HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » BILDER eurer Selbstbau-Lautsprecher | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 . 160 . 170 . 180 . 190 . 200 .. Letzte |nächste|
|
BILDER eurer Selbstbau-Lautsprecher+A -A |
||||
Autor |
| |||
spachtelbob
Stammgast |
16:47
![]() |
#7474
erstellt: 09. Jan 2015, |||
hach,ich bin ein wenig gerührt ![]() sie spielen jetzt ca.2 stunden und ich finde sie echt klasse! habe ich so nicht erwartet und sie kommen wunderbar mit jazz klar. ich denke sie werden sich noch steigern wenn sie erstmal richtig stehen. ich freu mich auf jeden fall riesig . und ne subunterstützung brauch isch auch nicht. fazit:jederzeit wieder und die werbetrommel werde ich auch rühren. ralle |
||||
ippahc
Inventar |
22:10
![]() |
#7475
erstellt: 09. Jan 2015, |||
moin ralle, gefallen mir auch sehr gut ![]() was kostet mich denn so ein Acryl zuschnitt bei dir ? ![]() ![]() |
||||
|
||||
Heissmann-Acoustics
Inventar |
22:15
![]() |
#7476
erstellt: 09. Jan 2015, |||
Hut ab!!! Das nenne ich mal DIY in Pefektion. Nur am Bilder Ausrichten hapert es ein wenig ![]() Beste Grüße Alexander |
||||
A-Abraxas
Inventar |
23:21
![]() |
#7477
erstellt: 09. Jan 2015, |||
Hallo Spachtelbob / Ralle, das sieht sehr ansprechend ![]() Wo hast Du die endge... blauen Fronten gelassen (?), so einen Zuschnitt in Blau würde ich Dir abnehmen ![]() Viele Grüße |
||||
spachtelbob
Stammgast |
15:50
![]() |
#7478
erstellt: 10. Jan 2015, |||
@ Abraxas ,die blauen habe ich noch,sie sind allerdings in der höhe ca. 1mm untermaß ![]() sie sind auch "gebraucht",bedeutet sie waren mal regalböden und sollten überpoliert werden ! @ippahc,was sowas kostet kann ich dir irgendwie nicht sagen,weil der zuschnitt alleine wird dir nix nützen,ausser du kennst dich mit der materie acryl ein wenig aus.ich denke aber unter 200€ pro seite wird das nix,ausser du machst alle bohrungen etc,selbst. ich werde aber eventuell eine kleinserie der fronten anfertigen,in schwarz und in farblos satiniert. natürlich nur wenn der alesandro,dem ich das alles zu verdanken hab, nüscht jegen hat ![]() muß ich allerdings auch mit meinem chef erst abklären,aber ich denke da würde was gehen. bei fragen meldet euch einfach bei mir. in diesem sinne. ralle [Beitrag von spachtelbob am 10. Jan 2015, 15:51 bearbeitet] |
||||
Heissmann-Acoustics
Inventar |
16:33
![]() |
#7479
erstellt: 10. Jan 2015, |||
Ich hab "nüscht jegen" ... ![]() lg Alexander |
||||
vielefragen123
Inventar |
16:34
![]() |
#7480
erstellt: 11. Jan 2015, |||
Gnarls
Ist häufiger hier |
17:03
![]() |
#7481
erstellt: 11. Jan 2015, |||
Blöd ist, wenn einem mitten beim Furnieren das Furnier ausgeht, weil man vergessen hat die Rückseiten einzuberechnen.... ![]() Hier meine Picolino 2, mein erstes richtig gelungenes furniertes Paar.. zumindest zu 3/4teln: Prachtexemplar.... ![]() ...oder auch nicht ![]() ![]() Das ganze auf, aus dem Internet geklauten, Selbstbauständern, die aber leider zu hoch sind und erst nach dem Kürzen ihr Finish (ganz simpel weiß-matte Lackierung zum Üben) erhalten.. P.s: Der Einstieg in den Selbstbau ist ganz schön schwer, wenn niemand da ist, der einem erklärt wie viel Farbe man nehmen muss, wie feste man aufdrückt und so weiter Oo Viel gelernt an den Picolinos.. [Beitrag von Gnarls am 11. Jan 2015, 19:05 bearbeitet] |
||||
High-End-Er
Ist häufiger hier |
00:22
![]() |
#7482
erstellt: 13. Jan 2015, |||
Doch, die beiden Chassis sind in einer Linie :). Ich habe die Bilder mit meiner Handy-Kamera gemacht. Das sieht dann etwas "schräg" aus ... Ach ja, das untere Chassis ist ein Passiv-Radiator. Klingt für mich besser als ein Bassreflexrohr. Nun etwas Text zu den Lautsprechern: Ich hatte die Accuton-Lautsprecher im Sommer des letzten Jahres, so wie sie auf dem Bild zu sehen sind, über das Internet gekauft. Der Verkäufer wollte einen optisch und klanglich sehr guten Lautsprecher bauen. Was ihm auch gelungen war. Die Gehäuse sind echt erste Sahne :). Und die Chassis (Tiefton C220-6-221 + P220, Mittelton C173-6-095E, Hochton C30-6-23) sind mit das Beste, was man kaufen kann. Leider klangen die Lautsprecher nicht so gut wie von mir erwartet. Ich nehme an, dass der Verkäufer keine Erfahrung im Entwickeln einer Frequenzweiche und die Weichen stur nach Formeln aus dem Handbuch berechnet hatte ;). Das klangliche Ergebnis war entsprechend schlecht. So standen die beiden Lautsprecher unbenutzt in meinem Wohnzimmer bis mir ein Freund vor einigen Wochen den Tip gab, die Lautsprecher bei Speaker Heaven in Duisburg messen zu lassen und zu hören, was die Leute von Speaker Heaven zu den Accuton-Lautsprechern sagen würden. Also brachte ich die Lautsprecher nach Duisburg. Am nächsten Tag rief mich der Techniker an und wir besprachen, was wir tun wollten. Um es kurz zu machen ... ich habe inzwischen ein Paar komplett neue Weichen für die Trennung Mittel- und Hochton-Chassis bekommen und jetzt klingen die Lautsprecher so, wie ich es mir vorgestellt hatte :). Ich erspare mir jetzt zu schreiben bei welchem Stück von welcher CD mir vor Freude welche Haare zu Berge standen ![]() Jeder, der schonmal einen Paar Lautsprecher mit den Chassis von Accuton gehört hat, weiß was ich meine ... extrem neutraler und hoch auflösender Klang, der selbst bei hoher Lautstärke nie nervt, sondern absolut authentisch bleibt ![]() |
||||
High-End-Er
Ist häufiger hier |
00:31
![]() |
#7483
erstellt: 13. Jan 2015, |||
HiltiC
Stammgast |
00:04
![]() |
#7484
erstellt: 14. Jan 2015, |||
Die Sehen gut aus, gibts dazu Messungen High-End-Er ?? Durch die einzelnen Gehäuse der Chassis sollte das recht interessant sein. |
||||
joogie
Stammgast |
16:18
![]() |
#7485
erstellt: 14. Jan 2015, |||
Wow die schauen gut aus, wie rundgelutschte Karamell Bonbons ![]() |
||||
HiltiC
Stammgast |
17:55
![]() |
#7486
erstellt: 14. Jan 2015, |||
Ich tippe auf Geölt ![]() Übrigens tolle Signatur Joogie ![]() |
||||
joogie
Stammgast |
19:39
![]() |
#7487
erstellt: 14. Jan 2015, |||
Ja öl wäre auch mein tipp gewesen, aber glauben is nicht wissen. Danke ![]() [Beitrag von joogie am 14. Jan 2015, 19:41 bearbeitet] |
||||
High-End-Er
Ist häufiger hier |
21:28
![]() |
#7488
erstellt: 14. Jan 2015, |||
Ich bin mir ehrlich gesagt nicht sicher ... ist ja schon ein paar Jahre her ![]() Erst wurde Holz-Grundierung aufgetragen und dann mit einem Schwingschleifer glatt geschliffen. Wenn ich mich richtig erinnere, hatte ich dann mit einem Lappen Holz-Lasur aufgetragen bis mir die Intensität der Farbe gefiel. Auf jeden Fall war es sehr flüssig ![]() Mir gefiel das Design der Lautsprecher. Und es war günstiger als die Lautsprecher lackieren oder funieren zu lassen. |
||||
HiltiC
Stammgast |
21:57
![]() |
#7489
erstellt: 14. Jan 2015, |||
Gibts dazu Messungen etc? |
||||
High-End-Er
Ist häufiger hier |
00:56
![]() |
#7490
erstellt: 15. Jan 2015, |||
Ich werde am Wochenende mal im Keller nachschauen. Ordentlich wie ich bin, habe ich bestimmt alles zu den Lautsprechern abgeheftet ![]() Da sollten dann auch die gemessenen Frequenz- und Impedanzgänge zu finden zu sein |
||||
Nordmende
Stammgast |
12:42
![]() |
#7491
erstellt: 15. Jan 2015, |||
Sehen gut aus deine Picos ! Bei mir ist dieses Jahr auch ein Pico2 fertig geworden - machen am Schreibtisch richtig Spass ![]() War das erste mal, das ich je furniert habe - und beim naechsten mal nehme ich einen Buendigfraeser ![]() ![]() ![]() |
||||
haptikus
Stammgast |
18:00
![]() |
#7492
erstellt: 15. Jan 2015, |||
Hallo High-end-er, Du machst Deinem Namen alle Ehre. Aber war macht denn sowas mit den accuton Teilen? Teure Chassis in aufwaendige Kisten und dann zusammengestoepselte Weichen. Ich hoffe Speaker Heaven hat Dir nicht noch mal ein Vermoegen fuer die Weichen abgeknoepft - wobei das auch verstaendlich waere. Gruss Haptikus |
||||
High-End-Er
Ist häufiger hier |
21:42
![]() |
#7493
erstellt: 15. Jan 2015, |||
Ich gebe zu, dass ich meine Frequenzweichen "fliegend" aufgebaut hatte ![]() ![]() Hatte den Vorteil, dass man schnell ein Teil auswechseln konnte. Und ich hatte den dünnen Leiterbahnen nie getraut. Dann schon lieber massiver Kupferdraht zwischen den Bauteilen - wenn es notwendig war ![]() Ja, die Weichen von Speaker Heaven waren relativ teuer :(. Gute Bauteile kosten halt echt Geld. Und sie waren es wert :). Ich hatte am letzten Wochenende leider kaum Zeit zum Hören, aber was ich gehört hatte, war wirklich "Absolute Spitzenklasse" ![]() |
||||
entsawle
Ist häufiger hier |
21:59
![]() |
#7494
erstellt: 16. Jan 2015, |||
Nabend, auch wenn ich hier beim Anblick vieler anderer Lautsprecher neidisch werde ^^ zeige ich euch trotzdem mal meine beiden "Selbstbauer" die ich zu Ehre meines verstorbenen Vaters erbaut habe ... die einzelnen Lautsprecher hat er sich vor ca. 30 Jahren gekauft nur seine Boxen waren optisch nicht mehr auf der Höhe der Zeit ^^ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() von oben nach unten : Realistic Hochton-horn 40-1228 - 8 Ohm heco hecomp KC 25 Kalotten-hochtöner 4 Ohm heco hecomp KC 52 Kalotten-mitteltöner 4 Ohm heco hecomp TC 250 Konus-tieftöner 4 Ohm heco N3 Weiche 4 Ohm vers. an einem ROTEL RA-1000 Amplifier [Beitrag von entsawle am 16. Jan 2015, 21:59 bearbeitet] |
||||
spachtelbob
Stammgast |
19:58
![]() |
#7495
erstellt: 19. Jan 2015, |||
und wie klingen sie? ralle |
||||
spachtelbob
Stammgast |
20:07
![]() |
#7496
erstellt: 19. Jan 2015, |||
ick hab den cinetors maln paar ständer spendiert. fehlen allerdings noch die rändelschrauben. is auch sicher nich der letzte stand der dinge ![]() ![]() ![]() ![]() hab dem alex auch mal ne klangbeschreibung geschickt. vielleicht postet er sie ja hier,bin zu faul alles nochmal zu tippen . und bilder drehen is wohl auch nich so mein ding ![]() ralle |
||||
Nobody0699
Stammgast |
21:23
![]() |
#7497
erstellt: 19. Jan 2015, |||
@spachtelbob bemerkt
nicht verzagen mir ist das auch schön des öfteren passiert ![]() manchesmal haben mir dann recht freundliche User das Bild gedreht ![]() dann hat mich ein User auf ein Bildbearbeitungs-Programm aufmerksam gemacht das man kostenlos downloden kann > mit diesem Programm kann man sehr viel bewirken u. a. Bilder drehen ![]() Ps: guter 'Anfang ein Bild ist immerhin richtig positioniert ![]() ![]() [Beitrag von Nobody0699 am 19. Jan 2015, 21:31 bearbeitet] |
||||
Nobody0699
Stammgast |
21:30
![]() |
#7498
erstellt: 19. Jan 2015, |||
@spachtelbob
google einfach unter >QuickPick< auf dieses Programm machte mich ein User aufmerksam ![]() |
||||
entsawle
Ist häufiger hier |
22:12
![]() |
#7499
erstellt: 19. Jan 2015, |||
Sie klingen herrlich... ich wünschte ich hätte mehr zeit zum hören ![]() ... ich hab sie 4 mal aufgemacht und verändert bis sie "perfekt" waren :-) die Abdeckungen vorne waren auch eine fummelige Sache... vorallem der runde teil über dem Bass... Die Hochton-Hörner sind auch genau richtig, auch wenn sie nicht jedermanns Sache sind... es geht ja nicht um Bmm Bumm sondern um vernünftigen Klang, ohne die wäre es zu bass lastig... [Beitrag von entsawle am 19. Jan 2015, 22:15 bearbeitet] |
||||
svela
Ist häufiger hier |
22:45
![]() |
#7500
erstellt: 19. Jan 2015, |||
boarder
Stammgast |
22:51
![]() |
#7501
erstellt: 19. Jan 2015, |||
Hi Sven, schauen super aus, mal richtig was für Männer ![]() Wenn Du mich fragst, würde ich aber schwarze Schrauben verwenden. Wünsche Dir viele Stunden Hörspaß mit Deinen Neuen! |
||||
basti__1990
Inventar |
22:51
![]() |
#7502
erstellt: 19. Jan 2015, |||
Die sind dir wirklich SEHR SEHR schön gelungen. ![]() Wie bist du eigentlich auf die V-MAXX gekommen? Die ist ja schon ziemlich alt, hätten La Belle oder Concord MK III sich nicht eher angeboten? |
||||
HiltiC
Stammgast |
22:54
![]() |
#7503
erstellt: 19. Jan 2015, |||
RICHTIG NICE !!! Sieht nach Perfektion aus, deshalb die 3 Jahre |
||||
svela
Ist häufiger hier |
23:02
![]() |
#7504
erstellt: 19. Jan 2015, |||
Hallo, Vielen Dank! @boarder
Das ist geplant. Silber ist nicht so passent. @basti_1990
Naja das geht schnell, da ist nur am Wochende zeit für die Bearbeitung hatte. Durch die Größe konnte ich sie außerdem nur im Hof bearbeiten und daher nur im Sommer.
Alt? Die sind doch erst ende 2010 veröffentlicht wurden. Viele Grüße Sven |
||||
Mine1003
Stammgast |
23:03
![]() |
#7505
erstellt: 19. Jan 2015, |||
Wow.. beim durchgegehn des Threads wird man echt richtig neidisch ![]() ![]() |
||||
Moe78
Inventar |
01:00
![]() |
#7506
erstellt: 20. Jan 2015, |||
@svela Wow. ![]() ![]() PS: Edith hatte wohl Hunger, das muss natürlich nicht Imbiss sondern Imbus heissen... ![]() ![]() [Beitrag von Moe78 am 21. Jan 2015, 10:18 bearbeitet] |
||||
Joker10367
Inventar |
01:47
![]() |
#7507
erstellt: 20. Jan 2015, |||
getauft auf den Namen "Julimon" ![]() Voll-aktives F.A.S.T. mit vielen Möglichkeiten ![]() |
||||
pelowski
Hat sich gelöscht |
12:20
![]() |
#7508
erstellt: 20. Jan 2015, |||
Es würde eher den gastronomischen Charakter unterstreichen... ![]() ![]() Grüße - Manfred |
||||
Happy_Days_are_back_aga...
Inventar |
12:42
![]() |
#7509
erstellt: 20. Jan 2015, |||
coole sache, super simpel aber hat was! |
||||
DjDump
Inventar |
12:52
![]() |
#7510
erstellt: 20. Jan 2015, |||
Cogan_bc
Inventar |
18:19
![]() |
#7511
erstellt: 20. Jan 2015, |||
werft den Purschen auf den Poden ![]() aber mal im Ernst. Da könnte wirklich jemand auf dumme Gedanken kommen. Find ich nicht ideal. hätte man die Ständer nicht asymetrisch bauen können/sollen ? |
||||
Horus
Inventar |
19:10
![]() |
#7512
erstellt: 20. Jan 2015, |||
Warum musste denn das BR-Rohr überhaupt nach oben? Ich will ja nicht den Abfalleimer zitieren, aber Staub jeder Art verkrümelt sich doch automatisch ins Gehäuseinnere ..... allein der Gedanke nagt schon an meiner Ruhe ... ![]() |
||||
pelowski
Hat sich gelöscht |
21:50
![]() |
#7513
erstellt: 20. Jan 2015, |||
Tucca
Hat sich gelöscht |
22:08
![]() |
#7514
erstellt: 20. Jan 2015, |||
Nabend,
...und noch ´nen Wetterhahn (oder was Ähnliches für den WAF) drauf...:D Grüße, Michael |
||||
Joker10367
Inventar |
22:10
![]() |
#7515
erstellt: 20. Jan 2015, |||
![]() Die Idee mit dieser Art von Ständer entstand erst recht spät. Anfangs war eine andere Art von Ständer geplant, die ein nach unten führendes Rohr nicht erlaubt hätte. Das die Ständer nich symmetrisch sonder kongruent sind hat meine bessere Hälfte entschieden. Mir war es wurscht^^ Die Rückwand ist abschraubbar, kann also bei bedarf mit dem Staubsauger hinein ![]() |
||||
Cogan_bc
Inventar |
23:18
![]() |
#7516
erstellt: 20. Jan 2015, |||
das ist schon ok nur hätte ich einen rechten und einen linken gebaut. Also den Ständer gespiegelt. Aber das kommt auch drauf an wo sie stehen |
||||
ippahc
Inventar |
23:25
![]() |
#7517
erstellt: 20. Jan 2015, |||
Joker10367
Inventar |
15:19
![]() |
#7518
erstellt: 21. Jan 2015, |||
Ja genau. Die Ständer gab es tatsächlich schon vor 25 Jahren. Kamen in der ![]() ![]() |
||||
ippahc
Inventar |
22:31
![]() |
#7519
erstellt: 21. Jan 2015, |||
moin, ich Schwöre jetzt mal auf mein Leben, das ich "Dieses" Bild nie gesehen habe! ![]() ![]() bis jetzt dachte ich immer, es wäre meine Idee ![]() aber ich Trinke auch manchmal ein über'n Durst ....... ![]() na mal sehen ob mich der Blitz trifft ![]() ![]() |
||||
DerHeldvomFeld
Stammgast |
23:26
![]() |
#7520
erstellt: 21. Jan 2015, |||
Und ist immer noch nicht richtig. Richtig ist nämlich: Inbus ![]() |
||||
ahjott
Ist häufiger hier |
23:31
![]() |
#7521
erstellt: 21. Jan 2015, |||
@ Sven Schau verdammt gut aus! ![]() [Beitrag von ahjott am 21. Jan 2015, 23:32 bearbeitet] |
||||
svela
Ist häufiger hier |
11:14
![]() |
#7522
erstellt: 23. Jan 2015, |||
@ahjott Die hören sich auch verdammt gut an! Bis jetzt leider nur mono aber bald hab ich auch die zweite Frequenzweiche fertig. Hier mal ein Bild der ersten ![]() Viele Grüße Sven |
||||
Horus
Inventar |
13:03
![]() |
#7523
erstellt: 23. Jan 2015, |||
Das ist eine einzige Frequenzweiche? Wenn der Saft durch alle Bauteile durch ist, kommt ja am Ende nix mehr raus ... ![]() ![]() |
||||
steve_1200
Ist häufiger hier |
13:21
![]() |
#7524
erstellt: 23. Jan 2015, |||
alter Schwede. sauber gearbeitet. Wie schaut die Rückseite aus mit den Lötstellen? ^^ |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 . 160 . 170 . 180 . 190 . 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bilder eurer Selbstbau Newtronics Temperance III ct.hook am 14.06.2009 – Letzte Antwort am 08.12.2011 – 27 Beiträge |
Fostex FE 126 E im geschlossenen Gehäuse? cosmonaut am 10.04.2006 – Letzte Antwort am 23.05.2006 – 22 Beiträge |
Die schönsten Selbstbau-LS! Aysterhay am 04.08.2009 – Letzte Antwort am 10.12.2009 – 21 Beiträge |
Recommended Bass Reflex Type Enclosure für fostex FE 167 E simdiem am 03.09.2005 – Letzte Antwort am 09.10.2005 – 91 Beiträge |
Selbstbau bene91 am 02.11.2008 – Letzte Antwort am 02.11.2008 – 4 Beiträge |
Selbstbau Designerspeaker Sony_XES am 01.03.2007 – Letzte Antwort am 01.03.2007 – 2 Beiträge |
Fostex FE-126 E im Horn schunkelaugust1960 am 19.02.2007 – Letzte Antwort am 30.01.2010 – 7 Beiträge |
Selbstbau Fostex FE 206E oder FE 207E NiWi17 am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 12.11.2008 – 56 Beiträge |
Selbstbau-Lautsprecher Hempboy am 06.03.2005 – Letzte Antwort am 06.03.2005 – 22 Beiträge |
Lautsprecher-Selbstbau für Party-Hütte hilamin am 11.08.2008 – Letzte Antwort am 12.08.2008 – 23 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.160 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChris_Müller
- Gesamtzahl an Themen1.559.840
- Gesamtzahl an Beiträgen21.736.239