Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 . Letzte |nächste|

Philips 32PW9509 Erfahrungsberichte ????

+A -A
Autor
Beitrag
Sobo
Ist häufiger hier
#151 erstellt: 04. Nov 2004, 14:32
Hallo Melodyman,

das ist ja wirklich übel... Ein Horrorszenario, was mir hoffentlich bei meinem Austauschgerät erspart bleibt.

Bin mal gespannt, was Du machst.

Nette Grüße,
der Sobo
tommyHH
Inventar
#152 erstellt: 04. Nov 2004, 15:41
Hi Melodyman,

oberübel ! Hast sicher schon alle Werte gecheckt, oder ? Ist evtl. was im Servicemenü verstellt ? Müßten wir sonst mal 'simultan' abgleichen ... ?!

Mich würde auch mal die SW-Version interessieren (wo Deiner doch ganz neu ist) ...

Gruß

Tommy
Sobo
Ist häufiger hier
#153 erstellt: 04. Nov 2004, 15:44
Hey Tommy,

das mit dem Abgleichen ist eine gute Idee! Wenns bei mir genauso humpelt, dann komme ich auf jeden Fall drauf zurück.

der Sobo
melodyman
Ist häufiger hier
#154 erstellt: 04. Nov 2004, 18:04
@sobo: Hoffe, dass Dir das wirklich erspart bleibt. Eigentlich will man ja nur in Ruhe und Frieden seine DVD`s schauen...! Weiß noch nicht, ob ich morgen schon wieder zum MM fahre. Ist mir irgendwie unangenehm!!!

@tommy: Wir gönnen gern mal die Werte abgleichen. Bislang habe ich mich noch nicht so recht in das Menü getraut. Meine SW-Version ist die altbekannte vom "Apr 1 2004" mit derselben Nummer!!!
Ich weiß nicht, ob man die Schärfe über das Servicemenü verbessern kann.

Mir ist positiv aufegefallen, dass das Gerät im 100hz Modus nicht so laut brummt wie mein altes.
Negativ ist allerdings die Geometrie: Ich muß die Bildlage auf "-14" bringen. Habe außerdem den Eindruck, dass der Bildschirm zur Mitte hin verzerrt bzw. ausgebeult ist was z. B. beim Videotext oder Bildlaufleisten auffällt!
Sobo
Ist häufiger hier
#155 erstellt: 04. Nov 2004, 18:15
Mensch Melodyman, wieso ist dir das unangenehm. Hey, du hast ne Menge Kohle abgelascht, da ist es doch klar, dass du einwandfreie Qualität erwartest.
Solange du freundlich, aber auch konsequent die Sachverhalte darlegst, wird dir das da bestimmt auch keiner Übelnehmen.

Ja, dass ist ne gute Idee - gleich die Werte mit Tommy ab. Dann kommt der schon mal in Übung. (Wenn ich meine zweite Möhre kriege ) Naja, jetzt lach ich noch...

Interessant ist das brummen - Meine (ex)Kiste war fast lautlos...
tommyHH
Inventar
#156 erstellt: 04. Nov 2004, 18:29
@ melodyman + Sobo

Also ein ganz leises 'Brummen' bei VT und 100 Hz haben wohl alle 9509. Aber Du hörst es nur, wenn der Ton aus ist, gell ? Also ich nehme es nur wahr, wenn ich die Lauscherchen gaaaaanz weit ausfahre

Mail mir Deine Tel. wenn Du magst, bin heute allerdings erst gegen 23.00 'verfügbar'
Ich hoffe Du hast keine olle Retoure bekommen ... Was sagt denn der Betriebsstundenzähler ?

Die Geometrie kann ich aber sowieso nicht tel. korrigieren, da bräuchte ich mind. einen Screeshot und selbst dann wirds etwas dauern. Die Bildlage ist wohl bei allen Geräten etwas unterschiedlich und die beeinflußt nun mal die anderen Werte. Normalerweise müßte man auch darauf bestehen, daß MM das korrigiert, hast Du das Gerät denn vorher nicht in Augenschein genommen ?

Ich nehme langsam an, man läßt bei Philips die Bildröhren aus großer Höhe ins Gehäuse fallen und achtet nicht so auf die Feinheiten <- das ist ein gequältes Lachen ...


Bis später

Tommy


[Beitrag von tommyHH am 04. Nov 2004, 18:30 bearbeitet]
melodyman
Ist häufiger hier
#157 erstellt: 04. Nov 2004, 19:15
@tommy: Schicke Dir gleich die Mail! Leider habe ich das Teil vorher nicht getestet

Zumindest war der Betriebsstundenzähler auf "0"!!!

Bis dann...
tommyHH
Inventar
#158 erstellt: 04. Nov 2004, 19:20
oki
Volmar10
Neuling
#159 erstellt: 04. Nov 2004, 19:26
Hallo zusammen,
ich les hier schon ne ganze Zeit im Forum mit. Da ihr mir die Nase ziemlich lang gemacht habt und mein alter Philips in die ewigen Jagdgründe gewechselt hat(Bildröhre defekt)hab ich gerade den 9509 geordert. Soll in 2 Tagen kommen und jetzt lass ich mich überraschen. Werd meine Erfahrung mit dem Teil berichten.

Gruß
Sobo
Ist häufiger hier
#160 erstellt: 04. Nov 2004, 20:15
Na denn Volmar, willkommen im Club...
tommyHH
Inventar
#161 erstellt: 04. Nov 2004, 20:28
*virtuelle-Clubcard-überreich*
Sobo
Ist häufiger hier
#162 erstellt: 04. Nov 2004, 20:43
Wie Tommy - ich denk du bist erst ab 22:30 wieder im Einsatz....

Übrigens, du hast mich hellhörig gemacht: Ich schreib den netten Menschen vom Onlineshop gerade `n Fax, in dem ich denen mitteile, dass die mir auf jeden Fall einen fabrikneuen Kasten als Erstzgerät zuschicken sollen und nicht mit einer Retouremöhre hier ankommen sollen... Dann ist nämlich essig und sofortige Vertragsauflösung angesagt (Natürlich alles in netten Blümchenworten verfasst).
Wenn das dort nämlich Geschäftspraktik ist - was ich natürlich nicht glaube, da ich ja immer das positive im Onlineshop sehe - dann können die sich gleich den Versand sparen....

Prost!
tommyHH
Inventar
#163 erstellt: 04. Nov 2004, 20:51
Sobo ich bin zu der Zeit erst wieder zu Hause, im Büro hab ich (noch) keinen 9509 ...

Retoure: sag' denen genau was sie vorher überprüfen sollen !

Sobo
Ist häufiger hier
#164 erstellt: 04. Nov 2004, 21:07
Wie noch keinen im Büro? Das ist jetzt aber wirklich ein Schlag... Eigentlich braucht man wirklich mehrere davon. Verdammt, krieg ich den ins Amaturenbrett eingebaut?

Prüfen:
Sag mal, meinst du das macht Sinn....? Das hieße ja, dass die die Kiste auspacken, anschließen und testen müssen. Die begrabbeln mein neues Baby, hinterlassen Fingerabdrücke auf meiner Fernbedienung... Neeeeeeeeee!

Aber ensthaft - Ich bezweifle, das die ausreichende Kenntis besitzen um ein Gerät richtig durchzutesten.
Die sollen mir einen neuen schicken und ich gehe dann einfach mal davon aus, dass ich mit dem ersten Teil einfach nur Pech gehabt habe und dass das (selbst bei Philips) nicht die Regel ist.

Darfste im Büro überhaupt trinken?


[Beitrag von Sobo am 04. Nov 2004, 21:08 bearbeitet]
tommyHH
Inventar
#165 erstellt: 04. Nov 2004, 21:11
wir dürfen hier Alles *chef-liebhab*

...ich meinte: konkret sollen die das AV-Eingangsbild (blau) nach Schatten bzw. dem berühmten hellen Streifen in der Mitte untersuchen - das ist ja nicht so schwierig ...



So, nun muß ich aber los ...


[Beitrag von tommyHH am 04. Nov 2004, 21:12 bearbeitet]
vkvg
Hat sich gelöscht
#166 erstellt: 07. Nov 2004, 17:26
so, ich wollte mich noch mal zu wort melden....

nachdem ich die letzten tage sämtliche mediamärkte und saturne abgeklappert habe habe ich folgendes raus gefunden...

1) alle wirklich ALLE 9509 haben diese zum rand hin dunkler werdenden ränder/balken. ich habe bis jetzt 5 stück live gesehen verteilt auf verschiedene städte im umkreis von köln. es gibt auch keine großen unterschiede von der stärke bzw. deutlichkeit dieser balken, ist so gut wie überall gleich. diese balken haben aber auch ALLE anderen 16:9 fernseher von philips die ich getestet habe. ob das normal ist oder nicht muß jeder für sich selbt entscheiden aber ich glaube zumindest nicht mehr das es sehr große unterschiede gibt. dem einen fällts halt mehr auf dem anderen nicht. es kommt natürlich auch drauf an wie man den kontrast einstellt. bei 44 sehe ich diese balken natürlich weniger weil das gesamte bild dunkler ist als bei kontrast 80. wenn natürlich jemand keine balken hat bzw. es meint wäre es toll wenn er mal ein paar fotos einstellen würde ich habe meine ja bereits veröffentlicht (bei kontrast 80).

2) die einstellungen: einige darunter auch ich kamen mit den einstellungen der anderen überhaupt nicht zurecht. das bild war bei helligkeit 44 und kontrast 44 viel zu dunkel. bei mir lag es am eingschalteten activ control. schaltet man diese ein (auf maximal)wird das bild sofort sehr viel dunkler, obwohl die einstellungen gleich bleiben. mit eingeschaltetem activ control sind die einstellungen im 45iger bereich einfach nicht drin!!!
außerdem flackert das bild (besonders gut zu sehen bei blauem bildschirm) ständig, es wird ständig dunkler und wieder heller....da das activ control ständig regelt.
ich denke dadurch kommt es hier in den foren zu den unterschiedlichen erfahungen bezüglich der helligkeit des bildes. ohne das activ control find ich das bild zwar auch noch einwenig dunkel aber jetzt kann man wenigstens vernünftig sehen.

kann das mal jemand austesten: wenn ihr activ control einschaltet ob dann bei euch das bild auch augenblicklich viel dunkler wird? aber bitte bis spätestens dienstag da läuft mein 1 tägiges rückgaberecht ab....

fete grüße ....
Sobo
Ist häufiger hier
#167 erstellt: 07. Nov 2004, 17:41
Hi vkvg,

jub, ist... ähhh, war bei mir auch so. Wurde sofort um Längen dunkler.

Sobo
tommyHH
Inventar
#168 erstellt: 07. Nov 2004, 17:51
@ vkvg

Schau grad 'automotorsporttv' auf vox (nur zum Vergleich). Wenn ich Active Control anschalte, wird bem Kontrast 39 angezeigt (meine Einstellung ist aber eigentlich 40) und bei der Farbsättigung 55 (Einstellung ist eigentlich 56).
DNR und Dyn. Kontrast sind aus, ändern an den eben genannten Werten anscheinend aber sowieso nichts.

Bei Active Control ändert sich an der Bildhelligheit nichts, bei Maximum wirds sehr viel dunkler. Zwei Werte zum Vergleich: Kontrast wird dann 16, Farbsättigung bleibt 55, Farbweiß sinkt auf 37 (statt 50 bei Aus bis Minimum).

Gruß

Tommy
vkvg
Hat sich gelöscht
#169 erstellt: 07. Nov 2004, 17:52
hi sobo,

na dann hammert doch....

dachte schon ihr habt alle die sonnenbrille an beim einstellen...

flackert dat den bei dir auch bei eingeschalteter activ control..

frag mich nur wo für diese funktion gut sein soll das ist ja grausam wenn die eingeschaltet ist...
vkvg
Hat sich gelöscht
#170 erstellt: 07. Nov 2004, 18:01
hallo tommy,

ich meinte ja activ conrol auf MAXIMUM das stand bei mir so werksseitig eingestellt darum wars bei mir auch zappenduster...

auf minimum sieht man bei mir kaum unterschied...

schade, mit den neuen einstellungen sehe ich jetzt bei fußball gerad bei dsf auch diesen dünnen leichten vertikalen streifen in der bild mitte....den hat hier ja auch fast jeder der war mir bis jetzt noch nicht so aufgefallen aber auch dieser ist da...

sagt mal bekommt ihr eigentlich immer einen stromschlag wenn hier eine neue nachricht eingeht....ihr seid ja schneller als es der 9509 erlaubt...
Sobo
Ist häufiger hier
#171 erstellt: 07. Nov 2004, 18:04
Hey vkvg, freu dich, dasse wenigstens nen Streifen sehen kannst... heul...

Hey Tommy - alter Hanseat. War ja klar, dasse wieder mitlaberst...
Kannst dir vorstellen, wie das WE ohne 9505 war....???
Ich musste wieder auf meinem alten Sony glotzen - wie rückständig.
tommyHH
Inventar
#172 erstellt: 07. Nov 2004, 18:37
@ sobo + vkvg ihr alten Halunken

Also ich bekomm' immer ne Nachricht aufs Handy, wenn ne neue email kommt und für dieses Forum hab ich halt die email-Benachrichtigung aktiviert

Wat die 'ActivControlKacke' soll, weiß ich auch nicht - wahrscheinlich war noch ne Taste auf der Fernbedienung frei und die Philips-Techniker haben auf der letzten Weihnachtsfeier volltrunken beschlossen, die unsinnigste Funktion darauf zu legen !

Jaja die Streifen ... Also ich hab neulich schon so lange auf das blaue AV-Bild geguckt, daß ich meinte schemenhaft Angela Merkel zu erkennen ...

Ich glaube wir sind uns aber einig, daß sie da sind und ich stimme zu, daß sie als unterschiedlich störend empfunden werden. Bei einigen 9509 sind die Schatten etwas 'günstiger' verteilt, bei anderen zeichnen sie sich deutlicher ab.
Man müßte die Möglichkeit haben diese Bereiche um eine Helligkeitsstufe anzuheben, dann wär wohl nichts mehr davon zu sehen ...

Mir persönlich machen sie nicht viel aus, insbesondere wo ich weiß, daß es wohl keinen 9509 'ohne' gibt. Aber das muß jeder selbst entscheiden - ist ja ein freies Land !

Sobo, wann kommt denn Dein 'Neuer' ?

Bis denn

Tommy
Sobo
Ist häufiger hier
#173 erstellt: 07. Nov 2004, 19:12
Nicht mehr lange Tommy, nicht mehr lange... Wenn Angela erst dran ist, dann kriecht sie Georgy so tief in seinen Hintern, dass der zum Dank Deutschland besetzen lässt und amerikanische Verhältnisse einführt... Und aus ists mit nem freien Land...

Wer weis, vielleicht war das was du da gesehen hast ja ne Vorahnung.. Aber "blau" ist doch Kerry oder nicht... ???

Aber zum Thema:
Keine Ahnung Tommy. Wenn ich bis DI abemd nix gehört habe, dann rufe ich da nochmal an. Außerdem muss ich noch mit nem Bekannten (Anwalt) abklären, ob die 14 tägige Rückgabefrist nun ausgesetzt ist, wo ich keine Ware da habe...

Und wieder 15 Cent fürs Handy...
tommyHH
Inventar
#174 erstellt: 07. Nov 2004, 19:30
*lol* ... ja und Charlton Heston wird Innenminister und verbannt Michael Moore nach Helgoland !




Und wieder 15 Cent fürs Handy...


... 5 pro Tag sind frei !

So nu aber Schluss, meine Nachbarin hat Urlaub - das muss ich ausnutzen ! *bis-in-die-puppen-dvd-schau-und-bis-zum-anschlag-aufdreh*

vkvg
Hat sich gelöscht
#175 erstellt: 07. Nov 2004, 20:39
hi tommy,

du hast NUR angela gesehen.... ?
ich hatte den eindruck als würde mich eddi frech angrinsen...*schüttel*.... das blau hats ganz schön in sich...

das forum ist schon ziemlich zwiespältig....auf der einen seite findet man lösungen für diverse probleme, bei mir z.b. das ausschalten der activ control auf der anderen seite wird man mit der nase auf probleme gestoßen die einem ohne forum wohl möglich niemals aufgefallen wären (balken/schatten/streifen)....

nachdem ich meine einstellungssache nun gelößt habe, werde ich mein schätzchen wohl behalten.

bleibt nur noch das problem, das mir das original rack nichtg gefällt, sieht irgendwie langweilig aus....hat einer eine nett anzuschauende alternative???

so, nachdem ich mir nun eine neue anlage und ferseher zugelegt habe was mich wochenlange arbeit und einen haufen nerven gekostet hat (mit der anlage harman kardon gab es hier im forum auch etliche negative stimmen und mindestens ebensoviele positive)werde ich nun zum nächsten problem über gehen, dem lautsprecherkauf. also wieder tausend testberichte durch lesen...farbwahl (buche/kirsche/schwarz oder silber) entscheiden und und und....

warum kann ich nicht arbeitslos sein, dann hätte ich all diese probleme nicht....

werde auf jeden fall ab und an aus dem lautsprecherforum hier vorbei schaun, vielleicht findet ja noch irgendjemand ein paar fehlerchen die man kennen müßte...
tommyHH
Inventar
#176 erstellt: 08. Nov 2004, 01:14
hey vkvg,

WIR sind noch laaaange nicht fertig, schließlich hast Du Deine Geometrie noch nicht korrigiert oder ? *diabolischgrins*

Du hast Recht: Es muß mal Schluß sein mit '9509ieren' - obwohl ich echt glücklich bin über die vielen Tips.

Will noch meinen Receiver und meinen DVD-Player upgraden aber da steht eigentlich eh schon fast alles fest, hab ich mich parallel drum gekümmert !

Das Problem mit dem Rack hatte ich auch (wochenlange erfolglose Suche) - hab meins dann selbst getischlert.

Welchen Stil suchst Du denn ?

Gruß

Tommy
Sobo
Ist häufiger hier
#177 erstellt: 09. Nov 2004, 11:08
Oh Mann...

Hab gerade mit Redcoon telefoniert - Am Freitag erhalten die erst neue Fernseher und das bedeutet für mich, ich hab die Kiste erst Mitte/Ende nächster Woche....

Auf der anderen Seite heist das aber auch, dass ich ein fabrikneues Gerät zugesendet bekomme - was mir auch eben nocheinmal hoch und heilig versprochen wurde.

So, ich geh jetzt erstmal einen trinken...

der Sobo
cryptologe
Neuling
#178 erstellt: 09. Nov 2004, 21:33
Hallo 9509 Fan Gemeinde!

Habe mir heute so ein Teil bestellt !
Ich habe mir das Angebot von Redcoon ausgedruckt und
bin damit zu einem Händler vor Ort gegangen.
Dieser wirbt damit Internetpreise zu machen. Und so war`s
auch.

Mit Spannung habe ich alle Erfahrungsberichte gelesen.
Immer wieder tauchten da diese Streifen (an den Rändern und in der Mitte auf)
Ich habe bis vor kurzem einen Fernseher von Schneider (Palladium) besessen. (er ruhe in Frieden) Der hatte genau das selbe Problem. Ich habe das damals Reklamiert.
Der Service Techniker meinte das hätten alle 100Hz Fernseher! Das käme von der "100Hz Box" und nicht zu ändern.
Saberider
Schaut ab und zu mal vorbei
#179 erstellt: 09. Nov 2004, 23:39
Hallo nochmal,
ich weiß ich hatte das schon einmal ganz zu Anfang gefragt, aber habe nun endlich seit heute den 9509 und kann deshalb nun endlich auch praktisch nachvollziehen was hier geschrieben wird, wenn DNM, DNR, und weiß der Kuckkuck was alles ausgeschaltet werden sollte um ein optimals Bild zu erreichen
hatte bis eben auch damit zu kämpfen weil ich dachte alles ausgestellt zu haben, jedoch die Bewegungen, bei mir z.B in Matrix 1 (DVD), immer noch viel zu schnell und zu ruckartig waren (Nein, das lag nicht an bestimmten Sequenzen spez. auf diesen Film bezogen ) Aber hab jetzt alle elektr. Helfer ausgestellt bis auf Pixel Plus 2 und das Bild wirkt irgendwie immer noch viel zu schnell!!Das stört wirklich sehr. Mir kommt es irgendwie so vor, als wenn alles durch einen Zeitraffer läuft, vllt ca 1 1/2 halb mal so schnell wie "normal". Könnt ihr da was zu sagen?
Ich weiß nicht was ich noch umstellen sollte, mehr gibt es im normalen Menü nicht. Bei "Traffic" find ich es ganz extrem zu schnell wie z.B. bei der Verfolgungsjagd in den ersten ich glaub 15 min. Die Autos im Hintergrund fahren auch viel zu schnell. Oder könnte das nur daran liegen, dass man von einem alten Fernseher, bei mir ein LG in 4:3, nur ein so langsames Bild gewohnt ist?
Jetzt wollte ich leider nochmal fragen, da die Frage doch nicht hundertprozentig beim letzten mal beantwortet wurde: Wieso werden denn so Helfer von Philips entwickelt und angeboten, wenn sie doch, und das ist ja jetzt nicht nur meine subjektive Meinung, sondern auch die von fast allen anderen hier laut Beiträgen, alle besser deaktiviert werden sollten, da sie das Bild unnatürlich und zu "nachgebessert/ -gesteuert" wiedergeben?
Ich wollte damit nur sagen, ich versteh nicht, dass Philips z.B. mit seinem DNM groß für eine ERHEBLICHE Verbesserung der bewegten Bilder rumwirbt, wenn es aber für ein viel zu schnelles Abspulen der Bewegungen sorgt. Vllt kann mir das ja mal jmd erklären.... Wie gesagt, es sind vllt unwichtige Fragen, die sich im nachhinein erübrigen, aber ich würde das eigentlich doch gerne mal in Erfahrung bringen. Ansonsten möchte ich mich hier bei allen Beteiligten dieses Forums und der gesamten Domain bedanken für die vielen wertvollen Informationen, die hier bereitgestellt werden. Die helfen Leuten wie mir nämlich echt weiter und machen die kompliziertesten und komplexesten Sachverhalte für mich einigermaßen verständlich und auch realisierbar. In diesem Sinne vielen Dank für eure Hilfe, bin jetzt ein weiterer glücklicher Besitzer der 9509-Reihe


[Beitrag von Saberider am 10. Nov 2004, 00:05 bearbeitet]
tommyHH
Inventar
#180 erstellt: 10. Nov 2004, 00:38
Hi Saberider,

viele der 'Helferlein' kannst Du ja (auch im Servicemenü) garnicht abschalten, insofern sind immer ne ganze Menge Heinzelmännchen im Einsatz. Ich finde es ganz gut das man nicht alles abschalten kann, schließlich habe ich den 9509 gerade wegen seiner Bildverbesserer gekauft.

Den Dynamischen Kontrast z.B. kann man einfach mal testen und je nach Geschmack einstellen, genau wie den DNR, den man nur braucht, wenn die Signalquelle nicht ganz so gut ist.

Die Bewegungserkennung ist schon ungewohnt gut - von meinem alten Sony Bj. 96 zum 9509 war es ein enormer Unterschied. Bei älteren Fernsehern (insbes. 100 Hz) ist die horizontale Bewegung ja meist sehr mangelhaft und man kann Bewegungen schlecht folgen. Vielleicht kommt es Dir deshalb zu 'schnell' vor. Was Du allerdings genau mit 'schnellem Bild' meinst kann ich nicht ganz nachvollziehen, denn der Fernseher hat ja keinen Einfluß auf die Wiedergabegeschwindikeit der DVD

Ich würde allerdings Movie Plus aktivieren, die Gründe hab ich ja schon x-mal gepostet.

Viel Spass noch mit dem Gerät !

Tommy
Saberider
Schaut ab und zu mal vorbei
#181 erstellt: 10. Nov 2004, 12:30

tommyHH schrieb:


viele der 'Helferlein' kannst Du ja (auch im Servicemenü) garnicht abschalten, insofern sind immer ne ganze Menge Heinzelmännchen im Einsatz. Ich finde es ganz gut das man nicht alles abschalten kann, schließlich habe ich den 9509 gerade wegen seiner Bildverbesserer gekauft.


Tommy



Jaja, ich ja deswegen auch, ich meinte auch eigentlich damit mehr dass so gut wie alle Leute im Forum sagen, dass man das, was man austellen kann (DNR etc glaub ich), auch austellen sollte bis auf PP2 um ein gutes Bild zu bekommen. .Das meinte ich mit warum soviel entwickelt wird wenn die "Experten" hier, die sich täglich damit beschäftigen fast alle sagen, dass man sowas ausstellen sollte. Aber vielen Dank für die prompte Antwort!! ist es bei dir nicht so, dass du meinst das Bild sei irgendwie etwas schneller als gewohnt? Wie gesagt, nciht wesentlich vielleicht 30-40% schneller als "normal" aber irgendwie empfinde ich das schon, auch beim Fussball... ber vllt ist es ja auch wirklich nur Umgewöhnung, hätte ja auch sein können, dass der fernseher mit DNM oder sonst was die Bewegung nachbessert oder so und dass das deswegen schneller vorkommt.Alleridngs, wenn ich die Taste Active Control drücke, dann ist da aber auch ein "Bewegung"swert, der sich ständig anpasst. dachte das hat vllt was damit zu tun, dass der also bewegungen nachregelt und deswegen das Bild etwas beschleunigt rüberkommt. Aber danke schön erstmal, vllt wissen die andern ja auch noch was dazu


Gruß
tommyHH
Inventar
#182 erstellt: 10. Nov 2004, 16:03
Genau, die Anderen sollen auch mal was sagen !

... schätze das ist eine Sache des subjektiven Eindrucks. Bei meinem Ollen (TV) habe ich den Ball auch während des Fluges garnicht richtig sehen können, weil er nur verschwommen dargestellt wurde. Jetzt sehe ich ihn immer deutlich. Mag (wie gesagt) sein, daß das nur ungewohnt ist und Dir dadurch schneller vorkommt.

... Oder Du hast eine Zeitmaschine in Deinem 9509 ?!

Gruß

Tommy
Twips
Ist häufiger hier
#183 erstellt: 10. Nov 2004, 20:57
Hallo Saberider,

die 'Helferlein' haben alle ihre Berechtigung. Man muß die einzelnen Funktionen und deren Zusammenhänge - insbesondere mit dem Active Control - nur verstehen.

Active Control ist die zentrale Steuerungseinheit, die alle Parameter überwacht und regelt. Es ist die wichtigste Funktion des 9509.

Alle anderen Parameter (Kontrast, Helligkeit, Schärfe, Rauschunterdrückung/DNR, usw.) sind von den via Active Control ermittelten Bildwerte abhängig.

Wird dem 9509 z.B. ein rauschfreies Bildsignal einer DVD zugeführt, kann man die DNR-Einstellungen ändern wie man will - es ändert sich nichts. Ähnlich verhält es sich mit der Bildschärfe.

Auch die Helligkeit und der Kontrast wird in Abhängigkeit von der Bildvorlage und dem Lichtverhältnis im Aufstellungsraum angepasst (Der 9509 hat vorne ein Lichtsensor).

Die Einstellungen hängen also von der Qualität und dem Inhalt der zugeführten Bildsignale ab, sowie von der Umgebungshelligkeit (Tag bzw. abgedunkelter Raum).

Durch Active Control braucht man das Gerät eigentlich nur einmal richtig justieren; Ein Ändern der Parameter ist dann meistens nicht mehr erforderlich.

So stellt man z.B. das DNR bei Zuführung der schlechtesten Signalquelle (SAT analog oder Kabel) gerade so hoch ein, daß kein Bildrauschen mehr sichtbar ist. Wird später auf eine bessere Quelle (DVD oder SAT digital) umgeschaltet, wird dies durch Active Control erkannt und regelt das DNR selbstständig herunter bzw. schaltet es ganz ab.

Zum DNM: Im Active Control-Menü kannst Du Dir ja ein Splitt-Screen anzeigen lassen, bei dem das aktuelle Signal einmal mit und einmal ohne DNM dargestellt wird. Du wirst erkennen, das das DNM wahre Wunder vollbringt und verstehen, warum man es erst gar nicht abschalten kann. Mehr noch: Man wünscht sich, daß es noch besser funktioniert wie aktuell bei Pixel Plus 2.

Denn bei verrauschten Bildern und schnellen Bewegungen kommt DNM an dessen Leistungsgrenze. Es bleiben "Bewegungsartefakte" sichtbar.
Diese darf man jedoch nicht mit den Komptimierungsartefakten verwechseln, die bereits in der Vorlage (DVD-Film) enthalten sind und nur durch die guten Bildberbesserungssysteme des 9509 sichtbar werden. Diese entstehen ebenfalls bei schnellen Bewegungen und entstehen bei zu starker Komprimierung, weil der DVD-Hersteller neben dem Bild auch noch drei Tonspuren in 5.1 und DTS mit auf die Scheibe quetschen will. Referenz-DVDs mit guter Bildkomprimierung werden auf AreaDVD.de vorgestellt.

Fazit: Wer alle digitalen 'Helferlein' abschaltet ist selber schuld. Oder er hat durchweg so gute Bildquellen, daß er sich über deren Funktionen noch nicht genau bewußt ist. Die Funktionsvielfalt von Pixel Plus 2 kommt nähmlich erst dann zu tragen, wenn die Bildsignale nicht optimal sind. Die entsprechende Werbung von Philips hat hier zumindestens teilweise recht. Nur das PP2 halt keine Wunder verbringen kann und aus schlechten Signalen gute zaubern kann.

Nochmal zur Erleuterung: Mit Pixel Plus 2 meine ich das gesamte Bildverbesserungssystem des 9509. Nicht den gleichlautenden Menüeintrag in den Einstellungen. Dieser Menüeintrag gleicht der Funktion Movie Plus und wurde wohl nur aus Marketing-Gründen mit in das Menü aufgenommen.?
tommyHH
Inventar
#184 erstellt: 10. Nov 2004, 21:04
Twips Du bist unübertroffen !
Saberider
Schaut ab und zu mal vorbei
#185 erstellt: 10. Nov 2004, 21:54
Ok, VIELEN DANKE ersteinmal für die ausführliche und gute Erklärung, habe mich wohl etwas sehr dumm angestellt Aber jetzt habe ich endlich verstanden wie ich was hin- bzw. wegkriege. Habe mich heute nochmal intensiv mit dem Bild beschäftigt und mir ist nun doch klar geworden, dass das Bild mir nur schneller vorkam, da es so ungewonht klar und scharf ist. Also tut mir leid für mein überschnelles posting.
Bin nun durch und durch von dem Gerät überzeugt und kann nun mit Spannung das Eintreffen meines Topfields 5500 erwarten, bin dann mal echt auf das Sat-Bild gespannt
In diesem Sinnne nocheinmal vielen Dank, dass ihr mir das nochmal so geduldig erklärt habt!!
Sobo
Ist häufiger hier
#186 erstellt: 11. Nov 2004, 09:24
Hey Twips, in welche Richtung soll ich meinen Gebetsteppich ausrollen...???
Asteiner Vortrag!

Nette Grüße,
der Sobo
vkvg
Hat sich gelöscht
#187 erstellt: 14. Nov 2004, 14:06
gähn...
hier is ja gar nix mehr los........

ist schon alles gesagt was gesagt werden muss...

ich mach euch einen vorschlag: ihr stellt jetzt alle ein foto eures 9509 samt fuß/rack ein. ich habe den original fuß für den 9509 und finde dies ein wenig langweilig. also zeigt doch mal auf was ihr euer schmuckstück gestellt habt so als anregung für mich.....

ich muss nochmal was zu den senkrechten streifen sagen. also bei normalen filmen sendungen seh ich sie so gut wie überhaupt nicht aber bei fußball auf dem grünen rasen sieht man sie schon deutlich. besonderes in der mitte ist so ein milchig hellerer dünner senkrechter streifen von ca 1 cm breite sieht man besonderes deutlich wenn die kamera schnell über den grünen rasen schwenkt. ist der bei euch auch da???

fette grüße....
Sobo
Ist häufiger hier
#188 erstellt: 14. Nov 2004, 15:19
...kann erst wieder was zum Thema sagen, wenn ich endlich mein Ersatzgerät geliefert bekomme... aaaaaber dann...
tommyHH
Inventar
#189 erstellt: 14. Nov 2004, 16:20
Huhuuuu !

... den 'schmalen-Streifen-mit-etwas-mehr-Helligkeit-als-sonst' hatten wir doch schon

Da ich kaum Fussi gucke, fällt er eh fast nie auf ...

[quote]ich mach euch einen vorschlag: ihr stellt jetzt alle ein foto eures 9509 samt fuß/rack ein. ich habe den original fuß für den 9509 und finde dies ein wenig langweilig. also zeigt doch mal auf was ihr euer schmuckstück gestellt habt so als anregung für mich.....[/quote]

Sooo dann mach ich mal den Anfang:

http://img122.exs.cx/my.php?loc=img122&image=9509Co.jpg

... hab ich übrigens selbst gebaut. Vorlage war die 'Oppli' Bank von IKEA, die war mir aber zu breit und die Farbe (gabs nur in Birkenfunier) und die Rollen gefielen mir nicht so ...


[Beitrag von tommyHH am 14. Nov 2004, 17:37 bearbeitet]
Sobo
Ist häufiger hier
#190 erstellt: 14. Nov 2004, 21:10
Hey Tommy.... fääääääätt!

Sieht saugut aus. Klasse mit den Dielen etc...
Und, das Teil ist schwarz (leider sind die Geräte es gröstenteils ja nicht mehr - ist nicht mehr hipp...würg)

Das Teil von Ikea habe ich übrigens...lach... in Buche blabla...

Netter Gruß vom fernsehlosen,
der Sobo
vkvg
Hat sich gelöscht
#191 erstellt: 14. Nov 2004, 22:56
hallo tommy,

sieht wirklich klasse aus....
eine ikea copy marke tommybau...wie nennst du den das gute stück, vielleicht modell sören???....

man man man ich hab für den original fuß 250 klicker bezahlt und der sieht echt langweilig aus....

im prinzip kann man doch die tv bank vom ikea kaufen und einfach die innenböden etwas einkürzen. dann noch kurz anpinseln und schon hat man ein sören....
wie hast du es den gemacht tommy???

ich bin noch am kämpfen ob ich nicht doch ein glas rack nehme....
tommyHH
Inventar
#192 erstellt: 14. Nov 2004, 23:05
Soboooooooo

Das ist M-A-H-A-G-H-O-N-I ! ... schwarz !? *pöööh*

Nagut das Foto ist etwas dunkel ...

Genau genommen ist es 3 x (in Worten: dreimal) mahaghonifarben gebeiztes 40 mm starkes Fichtenholz, 3 x mit seidenmattem Möbellack lackiert und dazwischen immer wieder liebvoll mit feiner werdendem Schleifpapier liebkost, in Hamburger Sommerluft getrocknet und anschließend mit 180 kg Lebendgewicht (das war nicht nur ich ) auf Belastbarkeit getestet!

Wo bleibt eigentlich Dein neuer 9509 ???

Tommy
tommyHH
Inventar
#193 erstellt: 14. Nov 2004, 23:15
Hi vkvg

... also IKEA wär billiger, mußte nähmlich ne ganze Platte kaufen Insofern wäre das Ganze 'n halben Meter breiter auch nicht teurer geworden. Das Holz habe ich im Baumarkt gleich zusägen lassen, die Platten habe ich nach dem Lackieren verschraubt bzw. verklebt. Ich schätze ich habe so 150-180 € fürs Material gelöhnt (die transparenten Rollen waren sauteuer).
Die IKEA's sind ja aus Spanplatte, da kann man nicht viel sägen, ohne daß es kacke aussieht ...
Ich werde es TÖMMÖ nennen !

Sobo
Ist häufiger hier
#194 erstellt: 15. Nov 2004, 16:36
Hi Tommy,

bin nun extrem gefrustet....

Am vergangenen Freitag sollten neue Geräte bei Redcoon eintreffen - keine Lieferung erfolgt. Nun sollen die nächsten am Donnerstag eintrudeln, aber auch das nicht garantiert...

Tolles Ding... Naja, hab mich vom Vorturner zurückrufen lassen und vereinbart, dass der Vertrag rückgängig gemacht wird, wenn am Donnerstag keine Geräte eintreffen.

Weiste, da geh ich lieber in den Blödmarkt, bezahl 200 EUR mehr, aber ich hab dann wenigstens ein Gerät zum glotzen.

Fette Geduldsprobe, sag ich dir.

Generfter Gruß,
Sobo
tommyHH
Inventar
#195 erstellt: 15. Nov 2004, 16:46
Hey Sobo

... hast Du denn nun garkeine Glotze zur Zeit ?

das muss ja die Hölle sein ...

Na ich leide mal solidarisch mit ...

*in-hungerstreik-tret*

Gruß Tommy
Sobo
Ist häufiger hier
#196 erstellt: 15. Nov 2004, 17:33
Dank Dir Tommy!

Doch, hab noch meinen alten 56er Sony, aber der ist eben im Vergleich einfach nur sch.... Dazu kommt, dass der auch noch im Wohnzimmer steht.
Wenn ich fernsehe, dann will ich fett in der Butze liegen. (Is nur n Bett und der Fernseher im "Fernseh- und Schnorchelraum)

Ich denke, das nächste WE wird das dritte ohne ordentliche Kiste. Ich könnt kotzen!

Durchdrehen tue ich, wenn der neue Fernseher auch nen defekt hat - inzwischen hör ich aus dem Bekanntenkreis irgendwie nur noch schlechtes was die Qualität von Philips angeht. Dann ist der Saftladen für mich passe - für immer.

Aber, abwarten...
holu
Neuling
#197 erstellt: 17. Nov 2004, 12:09
Hallo,

verfolge mit viel Interesse alle eure Beiträge. Vielen Dank dafür.

Habe den 9509 jetzt seit 2 Wochen und bin mit dem Bild absolut zufrieden.

Den Ton finde ich für so ein teures Gerät (959 € im Personalverkauf von Philips) sehr schlecht
Auch bei mir ist dieses Dröhnen, über das bereits geschrieben wurde, sehr nervig.
Ist das ein Reklamationsgrund ??
Bei meinem alten Philips (10 Jahre) hatte ich einen super Sound !!
DVD schaue ich natürlich mit der Anlage, aber normale TV-Sendungen möchte ich gerne über den 9509 schauen/hören.

Hat jemand von euch was wegen dem Ton unternommen ?

Viele Grüße.
tommyHH
Inventar
#198 erstellt: 17. Nov 2004, 14:51
Hallo holu,

die Lautsprecher sind echt sch***

Ich lasse den Ton immer über den Receiver (bei TV = ProLogic II) laufen. Das würde ich aber auch bei guten TV-Lautsprechern so machen, da es über die Anlage immer besser klingt (Lautsprecher sind halt größer).

Gruß

Tommy
Sobo
Ist häufiger hier
#199 erstellt: 17. Nov 2004, 17:31
Hi Holu, hi Tommy!

Ja, der Ton ist mies, aber ich halte es da wie Tommy - Der Ton kommt direkt übern Satreceiver zum Verstärker... (zumindest meist)

Reklamieren? Klar, kannste machen. Hast ja 14 Tage Rückgaberecht. Musst halt wissen, wie wichtig dir der Ton ist.

Hey Tommy. Wenn Redcoon mir diesen Freitag den Ersatzfernseher immer noch nicht liefern kann, nehm ich wohl nen anderen. Mal sehen, hab da an den Sony KV-32 XL 90 oder den Panasonic TX-32 PD 50 D gedacht.

Nette Grüße,
der Sobo
tommyHH
Inventar
#200 erstellt: 17. Nov 2004, 17:56
Hey Sobo,

kannst Du denn nicht auf einen anderen Online-Händler ausweichen oder dauert die Rückerstattung des Kaufbetrages bei Redccon zu lange ?

Beim XL90 solltest Du auf die Geometrie achten ...

Gruß

Tommy
Sobo
Ist häufiger hier
#201 erstellt: 17. Nov 2004, 19:27
Tja Tommy, dann schau dir doch mal die anderen Onlinehändler an... Ham alle so ne beschissene Lieferzeit.

Dat mit der Rückerstattung ist nicht so wichtig - hab noch Reserven.

Ich würde dann wohl wahrscheinlich auch eher den Panasonic nehmen - ist zwar ein bischen teurer, aber soll ja auch ein gutes Gerät sein. Aber, noch ist es nicht soweit...

Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Philips 32PW9509 erfahrungsberichte ????
Gooseman am 05.05.2005  –  Letzte Antwort am 06.05.2005  –  2 Beiträge
Philips 32pw9509
jensi88 am 23.02.2005  –  Letzte Antwort am 23.02.2005  –  2 Beiträge
Philips 32PW9509 - Fußball !!!
maria1 am 29.09.2004  –  Letzte Antwort am 29.09.2004  –  2 Beiträge
Philips 32PW9509 Empfangsstörungen
oresme am 31.12.2004  –  Letzte Antwort am 19.01.2005  –  11 Beiträge
Genaue Maße Philips 32PW9509
Pauls am 24.04.2005  –  Letzte Antwort am 24.04.2005  –  3 Beiträge
Philips 32PW9509 -- Bildröhre summt
sigi77 am 24.04.2005  –  Letzte Antwort am 28.04.2005  –  6 Beiträge
philips 32pw9509 oder 9520
rees am 02.07.2005  –  Letzte Antwort am 02.07.2005  –  2 Beiträge
philips 32pw9509 oder 9520
rees am 02.07.2005  –  Letzte Antwort am 03.07.2005  –  2 Beiträge
Philips 32PW9509 Ton Problem
honk1 am 10.10.2005  –  Letzte Antwort am 12.12.2005  –  5 Beiträge
Philips 32PW9509 Geometrie
Andy1406 am 30.06.2006  –  Letzte Antwort am 03.07.2006  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedMarlboroman_123
  • Gesamtzahl an Themen1.558.455
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.702.632