HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Röhren-Fernseher » Philips 32PW9551 mit HDMI | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. Letzte |nächste|
|
Philips 32PW9551 mit HDMI+A -A |
||||
Autor |
| |||
possi
Ist häufiger hier |
18:10
![]() |
#501
erstellt: 28. Apr 2006, |||
Also ich hab kein Problem mit dem Farbverlauf, tritt das nur beim dem OSD auf oder auch im normalen TV Betrieb ? Ich fand das Bild mit den allen Werkseinstellungen ( Intensiv, Natürlich, Weich, Multimedia) allerdings etwas zu rot für meinen Geschmack, läßt sich aber mit den persönlichen Einstellungen ( werden für jeden Eingang ) einzeln gespeichert) beheben. Mit dem Ton ( Brummen oder ähnliches) hab ich kein Problem.
|
||||
seecrt
Stammgast |
18:22
![]() |
#502
erstellt: 28. Apr 2006, |||
@possi Kannst du sehen ob bei der Zeilen verdoppeln Funktion der Effekt auftritt, das das Bild leicht vergrößtert ist, als ob hineingezoomt wird? Hast du ein 50 Hz Flimmern in dieser Funktion? [Beitrag von seecrt am 28. Apr 2006, 18:23 bearbeitet] |
||||
|
||||
TommyLe
Stammgast |
18:34
![]() |
#503
erstellt: 28. Apr 2006, |||
@seecrt: Dann hast du an deinem TV auch Overscan, das HUD muss mittig sitzen und dann links, rechts, oben und unten noch mind. 5 cm Platz sein. Der Overscan ist so heftig, dass vom Crosscom nur der obere Rand zu sehen ist. Die seitlichen und der untere Rand liegen komplett außerhalb des sichtaren Bereichs. GRAW sollte so aussehen (wie bei mir): ![]() und nicht so ![]() |
||||
seecrt
Stammgast |
18:44
![]() |
#504
erstellt: 28. Apr 2006, |||
Du spielst auf einem 4:3 Fernseher, ist das richtig? Ein leichter Overscan bei 16:9 Fernsehern ist wahrscheinlich bei allen Geräten bei oberer und unterer Bildkante vertreten. Allerdings so "heftig" finde es nicht gerade. Du hattest dieses Thema schonmal angeschnitten, ich finde aber auch das hier in diesen Bildern des Spiels kein wichtiger Bildausschnitt fehlt. [Beitrag von seecrt am 28. Apr 2006, 18:50 bearbeitet] |
||||
TommyLe
Stammgast |
19:07
![]() |
#505
erstellt: 28. Apr 2006, |||
nöp, auf meinem Samsung LE32R51b, siehe Setup... Naja, "wichtig" ist relativ, es versaut a) die Atmosphäre und b) fehlt manchmal doch eine Info, nämlich der Standort eine entfernten Gegners... |
||||
Spanky5000
Ist häufiger hier |
19:09
![]() |
#506
erstellt: 28. Apr 2006, |||
Na ja, das es die Atmosphäre versaut finde ich doch "leicht" übertrieben |
||||
bahner
Neuling |
19:48
![]() |
#507
erstellt: 28. Apr 2006, |||
hallo, habe heute auch den 9551 erhalten, also genaeuergesagt 2,da quelle was versaut hat mit der bestellung, also wer noch einen braucht, auf nach sachsen, also zum test, habe auch leichtes brummen aufm ton, hört man aber nur, wenn ton aus ist, zum bild, ist nicht schlecht, haut aber einem nicht unbedingt vom hocker, auf alle fälle hätte ich vom hdtv etwas mehr erwartet, aber für diesen preis kann man eigentlich nicht mehr erwarten, hatte gerade in den letzten tagen einen lcd von philips mit ambilihgt zum test,der war im hdtv bereich absolut spitze, aber im normalen tv bereich ist mein 2 jahre alter philips 9716 besser. also denk ich , es gibt bestimmt im bereich über 1200.-€ bessere geräte als den 9551, aber für diesen preis ist er ok. |
||||
Spanky5000
Ist häufiger hier |
19:55
![]() |
#508
erstellt: 28. Apr 2006, |||
Welche HDTV Quelle hast du eingespeist? XBox 360 oder HDTV Sat Reciver?Eventuell Premiere HD? [Beitrag von Spanky5000 am 28. Apr 2006, 19:56 bearbeitet] |
||||
TommyLe
Stammgast |
20:02
![]() |
#509
erstellt: 28. Apr 2006, |||
@spanky5000: Hat dein Name was mit diversen Praktiken zu tun ?!..:-) Aber im Ernst, Sinn des HUD bei GR:AW ist es doch, das man "denkt" man spiele in Ego-Sicht durch einen Helm; wenn jedoch das HUD nicht sichtbar ist, hat man auch den Helm-Effekt nicht mehr. Gerade in späteren Missionen stört es doch extrem, zumal dir auch Informationen verloren gehen... |
||||
Spanky5000
Ist häufiger hier |
20:14
![]() |
#510
erstellt: 28. Apr 2006, |||
[quote="TommyLe"]@spanky5000: Hat dein Name was mit diversen Praktiken zu tun ?!..:-) quote] ![]() ![]() ![]() |
||||
seecrt
Stammgast |
20:34
![]() |
#511
erstellt: 28. Apr 2006, |||
is ja komisch "man denkt man spielt durch Ego-Sicht durch einen Helm" und das ganze dann in einem 3rd Person-Shooter ![]() Hab das Spiel die ganze Zeit so gespielt und mir hat es deswegen nie die Stimmung versaut, fehlende Infos hatte ich auch nicht. Du gehörst wahrscheinlich, wie Peter Moore sagen würde, auch zu der Kategorie "die 12 bösen Männer des Internets" |
||||
Gaga
Ist häufiger hier |
23:00
![]() |
#512
erstellt: 28. Apr 2006, |||
Angeblich kommt man mit dieser Tastenkombination ins Service Menü: 0 6 2 5 9 6 i (auf eigene Gefahr) |
||||
boulder
Ist häufiger hier |
02:15
![]() |
#513
erstellt: 29. Apr 2006, |||
Ich sehe kein grosses Unterschied zwischen die zwei Bilder. Overscan ist etwas das schon besteht seit den Anfang von Fernsehen. Wenn mann für eine Konsole programmiert weisst mann damit Rechnung halten sollte. Wenn 's dort ein Fehler gibt kann man das also nur die Programmierer vorwerfen. Ein Fernseher ohne Overscan würde auch nicht gut sein, weil er fast immer schwarze Streifen zeigen würde, selbst auf ein 16/9 Bild. Untertitel würden auch zu klein abgebilded worden. |
||||
boulder
Ist häufiger hier |
02:32
![]() |
#514
erstellt: 29. Apr 2006, |||
Philips FAQ : "Bei einem stumm geschalteten Fernsehgerät ist es normal, dass Sie im Abstand von weniger als 2 m Störgeräusche wahrnehmen können (z. B. Summen, Klicken, Knacken, Brummen, Pfeifen usw.)" Zum Bildqualität : "echtes" HDTV kann mann nur erwarten wenn mann zumindestens ein 37" Bildschirm hat mit 1920x1080 Auslösung. Mit ein 32" Bildschirm (wobei es bei CRT eigentlich doch nur 30" sichtbar ist) sollte mann nicht erwarten genau soviel HD zu sehen. Auch am LCD kann mann mit 32" kein richtiges HD wahrnemen, da es dort auch nur 768 Zeilen gibt, und die höheste HD Auslösung 1080 Zeilen braucht. Auch das Bildmaterial selbst ist sehr wichtig. Letzte Woche war ich auf eine kleine Börse von Satellitfanaten, dort gab 's ein MPEG4 Empfänger das an ein 40" LCD angeschlossen war. Das schirm hatte nur eine 1366x768 Auslösung. Das Bildmaterial war auch deutchlich aufskaliertes PAL, obwohl es von ein Deutsches HD Satelitkanal abspielte. |
||||
derfalk
Inventar |
05:15
![]() |
#515
erstellt: 29. Apr 2006, |||
Bei mir tritt das IMMER auf (mit den Farben)! Hauptsächlich bei weissen Szenen ![]() |
||||
Die_Hard
Stammgast |
05:15
![]() |
#516
erstellt: 29. Apr 2006, |||
Hallo allerseits, ich habe gestern den 32PW9551 bekommen und hab Ihn ein bisschen unter die Lupe genommen ... leider hab ich keine Möglichkeit über HDMI etwas anzuschließen, aber ich besitze eine PS2 mit einem YUV MonsterCable (GameLink 400) und wollte diese daran betreiben !!! Die Härte ist ... ich kriege kein Bild ... nur so einen Pixelbrei(bunte Linien, Punkte und Streifen), wenn ich die PS2 über YUV anschließe ... Zuerst habe ich gedacht, es muss an dem Kabel liegen, aber selbst wenn ich versuche meinen DVD-Player mit Stereo-Chinch (ich hab nichts anderes) an den YUV-Eingang anzuschließen, kriege ich denselben Mist ... Mache ich irgendetwas falsch ... Bitte helft mir, wollte nen TOLLEN Testbericht für euch hier verfassen und nun krieg ich das Teil nicht mal über YUV zum Laufen !!! MFG Die Hard |
||||
boluh
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:21
![]() |
#517
erstellt: 29. Apr 2006, |||
unter ![]() ist alles beschrieben, vielleicht hilft es Dir weiter. |
||||
snowman2k
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:52
![]() |
#518
erstellt: 29. Apr 2006, |||
Es tritt nur beim OSD auf. Im normalen schnellem Bildverlauf reduziert sich die Verfärbung auf ein Minimum im OSD, ist aber über das Fernsehbild wirklich nicht zu erkennen. Keine Sorge! Habe wohl ein schlecht justiertes Gerät erwischt oder ähnlich. Ich war grad im Laden und habe es dort ebenfalls getestet. Dort ensteht nur eine minimale Abweichung ins bläuliche und ist wirklich zu vernachlässigen. Werde nacher ein neuen Fernseher mitnehmen und später nochmals darüber berichten über ob es Abweichen zum alten Gerät gibt. |
||||
seecrt
Stammgast |
11:03
![]() |
#519
erstellt: 29. Apr 2006, |||
@possi Wie sieht bei dir denn dein 4:3 Bild aus? |
||||
hasriger
Ist häufiger hier |
11:15
![]() |
#520
erstellt: 29. Apr 2006, |||
Das würde mich auch interessieren mit dem 4:3 Bild!!! Und auch wie es aussieht wenn man dieses Bild dann auf den gesamten Bildschirm vergrößert bzw zoomt. ich hoff ihr wisst was ich meine. grüße hasriger |
||||
Lifting
Ist häufiger hier |
11:55
![]() |
#521
erstellt: 29. Apr 2006, |||
Hallo, hab da eine Frage, ist für diesen TV ein Sitzabstand von ca. 4 Metern zu weit entfernt? Da ich auch mit einem Rückpro liebäugele aber mich die technischen daten des 9551 beeindrucken bin ich irgendwie in einer Zwickmühle ![]() ob es nicht sinnvoller ist, bei so einem abstand einen Rückpro zu nehmen? Oder was wird von euch bevorzugt? Falls ihr lust habt, könnt ihr ja mal hier rein schauen : ![]() [Beitrag von Lifting am 29. Apr 2006, 12:03 bearbeitet] |
||||
possi
Ist häufiger hier |
12:39
![]() |
#522
erstellt: 29. Apr 2006, |||
Bei mir tritt das IMMER auf (mit den Farben)! Hauptsächlich bei weissen Szenen ![]() Du beziehst Dich aber nicht auf den 9551 oder hast Du den schon? |
||||
possi
Ist häufiger hier |
12:42
![]() |
#523
erstellt: 29. Apr 2006, |||
Hast Du die PS 2 denn über YUV schon mal woanders angeschlossen, ich wollte sie nämlich über YUV an meinen Thomson anschließen, geht auch nicht. Ist die PS2 umgebaut? Wenn ja , liegt es am Chip. Bie einigen Chips wird kein Yuv Bild übertragen. |
||||
Die_Hard
Stammgast |
13:27
![]() |
#524
erstellt: 29. Apr 2006, |||
Ja ... ich hatte die PS2 an meiner TV-Box per YUV angeschlossen und das BILD war tadellos ... Außerdem funktioniert nichtmal mein Pioneer DVD-Player per YUV auf dem 9551 ... |
||||
hasriger
Ist häufiger hier |
13:29
![]() |
#525
erstellt: 29. Apr 2006, |||
Habt ihr das schon im Menü auf YUV umgestellt ??? oder beim Chip-Menü??? Hatte ein Freund von mir auch. Umgestellt und siehe da Bild war da. Sonst dürfte es da keine Probleme geben, ansonst möglicher weisse defekte YUV Schnittstelle oder so. ![]() |
||||
Die_Hard
Stammgast |
13:29
![]() |
#526
erstellt: 29. Apr 2006, |||
Bei uns im Wohnzimmer sind es ca. 4 Meter Abstand zum 9551er und es reicht locker aus ... OK wenn du größeres gewohnt bist, könnte es klein wirken ... aber für mich ist es groß genug ... |
||||
derfalk
Inventar |
14:16
![]() |
#527
erstellt: 29. Apr 2006, |||
[quote="possi"]Bei mir tritt das IMMER auf (mit den Farben)! Hauptsächlich bei weissen Szenen ![]() Du beziehst Dich aber nicht auf den 9551 oder hast Du den schon?[/quote] Ne, bezog sich auf den 8820! Den 9551 hab ich gerade kurz im MM gesehen ... *grrr* Aber beim Händler ist er schon angezahlt ![]() ![]() |
||||
Spanky5000
Ist häufiger hier |
16:18
![]() |
#528
erstellt: 29. Apr 2006, |||
An alle die den Philips und ein XBox 360 haben!!! Kann mal einer von euch Testen wie die normale DVD Wiedergabe über Yuv in 576p rüberkommt (ja, ich weiss, die XBox ist laut - aber bei eingeschalteter Anlage höre ich die nicht). Danke im vorraus |
||||
Die_Hard
Stammgast |
16:39
![]() |
#529
erstellt: 29. Apr 2006, |||
Hallo, könnte einer von euch (der kein Montagsmodell erwischt hat wie ich) mal testen, ob bei ihm die PS2 ohne schwarze Ränder links und rechts läuft ... DANKE ... ! Weil es ist und war immer so, dass das Bild bei PS2-Spielen bisschen verschoben war, dafür hatte man ja die Bildoptionen, aber wenn ein bissl zu klein ist, dann kann ich es hin und her bewegen wie ich will, sobald es zentriert ist, hab ich links und rechts nen kleinen schwarzen Balken (der durch die Röhre sogar noch leicht gewellt ist ... na TOLL ) MFG Die Hard PS: Ich hoffe wirklich ich habe nur ein Montagsmodell erwischt und beim nächsten wird es besser .... in ca. 5-10 Tagen dürfte das Ersatzgerät da sein ... |
||||
Lifting
Ist häufiger hier |
18:54
![]() |
#530
erstellt: 29. Apr 2006, |||
Ne, bin nicht wirklich grösseres gewohnt, hab nur einen 0815 55cm Ding, also ist der 9551 schon definitiv eine verbesserung. aber ich dachte "wenn schon dann richtig:)" Danke für deine Antwort |
||||
TommyLe
Stammgast |
19:36
![]() |
#531
erstellt: 29. Apr 2006, |||
@Die_Hard: auf was ist denn die PS2 im Optionsmenü eingestellt ?! Welches Kabel verwendet ? Chipumbau ? PAL/NTSC Spiel ? |
||||
snowman2k
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:07
![]() |
#532
erstellt: 29. Apr 2006, |||
Neuer Testbericht: Habe das Ausstellungsstück vom Händler mitgenommen heute. Diese Farbfehler sind bis jetzt nicht und wenn nur ganz leicht (nicht merkbar wenn man nicht direkt drauf achtet) aufgetreten. Ansonsten ist alles OK. Habe nur eine ganz leichte Geometrie Abweichung (minimal!!!) in der linken oberen ecke, da läuft der "schwarze streifen" bei einigen Hollywoodlern leicht nach oben und ist auch über das Service Menu nicht einzustellen. Fällt aber nur einem pingeligen Auge auf wie mir :-) Es hatte glaub ich jemand gefragt wie das 4:3 BIld auf 16:9 ist. Also ich finde die Darstellung im Breitbild Modi sehr gut. Keine breiten Köpfe oder ähnliches. Formatumstellung klappt super. Einen kleinen Unterschied zum alten konnte ich nur im Ton feststellen. Die linke Box ist im hohen Frequenzbereich (nur selten bei einigen Filmen mit viel Höhen und laut meinen empfindlichen Ohren :-)) etwas am "fiepen/kurzzeitiges knartschen" in einem sehr hohen Frequenzbereich". Die rechte Box ist OK. Man kann nicht alles haben. Insgesamt kann ich das Gerät nur empfehlen wenn ich mir die anderen in der Preislage angucke. Hoffe ich konnte etwas helfen. |
||||
Die_Hard
Stammgast |
07:27
![]() |
#533
erstellt: 30. Apr 2006, |||
Also .... Die PS2 ist im Menu auf Y-Pb-Pr eingestellt ...! Als Kabel verwende ich das original Sony S-Video Kabel Kein CHIP !!! PAL-Spiele !!! Und YUV funktioniert nicht obwohl ich das MONSTERCABLE GameLink YUV Kabel für die PS2 habe ... ich könnte kotzen ;-) MFG Die Hard |
||||
Die_Hard
Stammgast |
07:31
![]() |
#534
erstellt: 30. Apr 2006, |||
Was kann ich denn an der Geometrie im Service-Menu ändern und wie komme ich dort hin ??? Bei mir sind bei PS2 Games nämlich die seitlichen Ränder sichtbar und gewellt ... !!! MFG Die Hard |
||||
snowman2k
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:10
![]() |
#535
erstellt: 30. Apr 2006, |||
Einfach 062596 und Taste I+ drücken. Wenn das Service Menu erscheint musst du wieder auf deinen Eingag wechseln da er in den Tuner Modus springt. Wie bereits vorher von anderen geschrieben, schreibe dir die vorerst alle Werte auf bevor du etwas änderst! Diese sind nämlich von Gerät zu Gerät unterschiedlich. Bei mir werden Änderungen sofort dauerhaft übernommen! Teils durch versehentliches drücken auf OK wird der aktuelle Wert schon herabgesetzt. Schön währe es wenn alle Ihre Erfahrungen mit dem Service Menu und dessen teils für mich unbekannte Funktionen mal posten könnten. Die Geometrie Funktionen erklären sich bei Werteveränderung von selbst, sowie die Farbeinstellungen für die Modi mit den RGB Offsets. Aber mit dem Rest wollte ich nicht rumspielen bevor ich nichts darüber weiss .... |
||||
seecrt
Stammgast |
09:06
![]() |
#536
erstellt: 30. Apr 2006, |||
@snowman2k Wie sieht das reine 4:3 Bild aus? Hat es bei Dir auch Balken oben und unten? Zu deiner Aussage man kann nicht alles haben kann ich dir nicht beipflichten. Das Gerät was man gekauft hat sollte in allen Bereichen funktionieren. Es kann doch nicht sein dass der Verbraucher solche Mängel einfach so akzeptieren muß, oder? |
||||
kleri
Stammgast |
11:17
![]() |
#537
erstellt: 30. Apr 2006, |||
Naja, was heisst "solche Mängel"? Wenn man Fehler sucht, findet man immer welche. Deshalb sollte man auch nicht danach suchen ![]() Und solange nur die Lautsprecher bei krassen Höhen kratzen wäre mir das auch wayne, wozu gibts 5.1? ![]() mfG Stefan |
||||
Hans-J...
Neuling |
12:18
![]() |
#538
erstellt: 30. Apr 2006, |||
Wird es den Philips auch mit integriertem DVB-T geben? ![]() Dann würde ich mir auch einen bestellen. ![]() [Beitrag von Hans-J... am 30. Apr 2006, 12:20 bearbeitet] |
||||
kleri
Stammgast |
12:31
![]() |
#539
erstellt: 30. Apr 2006, |||
Wer braucht DVB-T, wenn es DVB-S gibt? Und wozu integriert, wenns auch mit Settopbox geht? Das wäre für mich überhaupt kein Kaufkriterium O_o |
||||
Die_Hard
Stammgast |
12:31
![]() |
#540
erstellt: 30. Apr 2006, |||
So Hallo, ich besitze seit ca. 4 Tagen den 9551er und habe beim Kollegen den 9520er ausführlich getestet ... Mein kleiner Testbericht bzgl. des 32PW9551/12 Also ... - das PixelPlus 1 und nicht 2 verwendet wird, sehe ich eher als positiv, da PixelPlus ziemlich gewöhnungsbedürftig aussieht und den kompletten Look eines Films ziemlich künstlich erscheinen lässt ... während das Bild beim 9551er wesentlich natürlicher erscheint !!! (Trotzdem verwende ich eher die Funktion, 100Hz Scan weil das Bild bei PixelPlus ein bisschen zu scharf erscheint. Zur Wahl stehen PixelPlus, 100Hz Scan und Linienverdopplung) + Die Zoom-Modis und BreitbildModis sind soweit mir aufgefallen ist indentisch ... + Im 4:3 Modus lässt es sich stufenlos hereinzoomen, durch das Drücken des Cursors nach oben bzw. unten ... echt pratiksch ... somit kann man selber entscheiden wieviel man oben abschneiden möchte etc... + Ich habe keinen vertikalen Streifen finden können ... + Außerdem fiept das Gerät überhaupt nicht ... und da bin ich ziemlich empfindlich ... + Die Bildmodis lassen sich für jeden Anschluss seperat einstellen, echt toll ...!!! ABER ... - Es gibt keine AUTOMATISCHE Bildformatseinstellung, muss immer Manuel umgeschaltet werden - Trotzdem hab ich es irgendwie geschafft ein Montagsmodell zu erwischen, denn bei mir funktioniert das YUV Bild überhaupt nicht, habe versucht PS2 und DVD-Player anzuschließen und bekam nur Pixelbrei und Streifen auf dem Bildschirm.. - Die Geometrie hat mich nicht richtig umgehauen, sie ist ganz ok (horizontal gesehen), doch ein perfektes 16:9 Rechteck wird NICHT erreicht, stattdessen wird das Rechteck links und rechts ein bisschen nach aussen gebeult... - Betreibe meine PS2 über S-VHS (YUV nicht funktioniert) und das Bild ist hier erstens bisschen verschoben und die Ränder sind leicht gewellt, wenn ich dann das Bild über die PS2 zentriere, dann sieht man diese gewellten Ränder nicht mehr ... Doch wenn ich auf 60Hz stelle, dann ist das Bild zu klein um es ohne Rand zu zentrieren... das dürfte doch eingentlich nicht sein, oder ???? FAZIT: Ein toller Fernseher, wenn man mal von den Macken absieht, die mein Modell hat .... Bekomme mein Austauschgerät in ca. 8-10 Tagen, dann werde ich berichten, wie das Bild in 480P und 576P auf der PS2 aussieht ... Falls ihr Fragen habt und/oder möchtet, dass ich etwas für euch an dem Gerät überprüfe, dann schreibt mir ... Die einzelnen Modis und ihre Wirkungen: - Pixel Plus Durch PixelPlus wirkt das Bild wesentlich schärfer ... ich empfehle die Option NUR dann wenn das Eingangsmaterial wirklich tadellos ist(zum Beispiel bei RGB), sonst werden sämtlich Fehler deutlicher sichtbar ... so z.B. bei meiner PS2 per S-VHS ... Texturenflimmern und das bekannte Kantenflimmern sind wesentlich störender mit eingeschaltenem PixelPlus - 100 Hz Scan Läuft die Bildquelle bei 50 Hz wird durch die Verdoppelung der Bilder ein wesentlich ruhigeres und natürlicheres Bild erreicht, auf die Details im Bild hat es im Gegensatz zu PixelPlus nicht soviel Auswirkungen ... wirkt meiner Meinung nach aber wesentlich natürlicher ... - Linienverdoppelung Durch die Verdoppelung der Linien wird derselbe Effekt erreicht wie beim ANAMORPHEN Bild ... das Bild wird wie bei PixelPlus schärfer wirkt aber einen Tick natürlicher ... Die Bildmodis lassen sich nicht KOMBINIEREN, es kann jeweils nur ein Bildmodus ausgewählt werden !!! MFG Die Hard [Beitrag von Die_Hard am 30. Apr 2006, 12:33 bearbeitet] |
||||
Die_Hard
Stammgast |
12:32
![]() |
#541
erstellt: 30. Apr 2006, |||
@ Kleri ... Ich werde demnächst mir ein DVI-HDMI Kabel bestellen und das mal ausprobieren... |
||||
chief74
Stammgast |
14:55
![]() |
#542
erstellt: 30. Apr 2006, |||
Moinsen, Interessiere mich auch sehr für den Philips! Wie schauts eigentlich im HD- Betrieb aus, geht da nur 50 hz? wenn ja, hat man dann wieder das typische Röhrenflimmern bei 50 hz Hdtv? Oder kann man Hd auch bei 100 Hz schauen? Thanks!! |
||||
j.jackson
Ist häufiger hier |
16:38
![]() |
#543
erstellt: 30. Apr 2006, |||
Danke für den Bericht! Heisst das, bei jeder Sendung die in 16:9 ausgestrahlt wird, muss ich das Format beim Fernseher erst aktivieren? Und danach wieder deaktivieren? Kann ja nicht sein, oder? ![]() |
||||
Arminius4711
Ist häufiger hier |
19:13
![]() |
#544
erstellt: 30. Apr 2006, |||
Bei meinem Toshiba-TV funkttionert die automatische Bildformatumschaltung nur, wenn man nach dem Einschalten nicht mit schon mal manuell das Format geändert hat. Hat ziemlich lange gedauert, bis ich das heraus gefunden hatte. Hab mich halt immer nur gewundert, dass es mal funktioniert und mal nicht. Kann es sein, dass es beim 32PW9551 genauso ist? Kann mir ansonsten nicht vorstellen, dass Philips ein Gerät ohne automatische Bildumschaltung auf den Markt bringt. Aber man lernt ja nie aus... |
||||
hasriger
Ist häufiger hier |
21:11
![]() |
#545
erstellt: 30. Apr 2006, |||
Also in der Beschreibung auf Seite 20 unter Bildschirmformate steht nichts davon drin das der das automatisch kann. Auf der Seite 58 im Glossar steht bei Begriffe 4:3und16:9 folgendes: Neue TV-Systeme unterstützen sowohl das Format 4:3 als auch 16:9 und können automatisch dazwischen umschalten. Aber was das bedeutet im Bezug auf den 9551er? |
||||
Die_Hard
Stammgast |
21:46
![]() |
#546
erstellt: 30. Apr 2006, |||
Anscheinend kann der 9551er es NICHT automatisch ... das macht aber nichts ... habe es anders gelöst ... Und zwar stelle ich bei meinem Sat-Receiver auf Letter-Box und beim Fernseher den Scart-2 (an dem der Sat_Receiver angeschlossen ist) auf "Zoom 16:9" dadurch bekomme ich immer das optimale Bild sowohl bei 4:3, 16:9 als auch bei 2,35:1 Bildquellen ... Beim DVD-Player am Scart-1 steht es auf "Breitbild", da alle aktuellen DVDs sowieso anamorpf sind ... MFG Die Hard |
||||
j.jackson
Ist häufiger hier |
22:18
![]() |
#547
erstellt: 30. Apr 2006, |||
@Die_Hard, aber beim Zoom von 4:3 auf 16:9 wird doch ein Teil des Bildes abgeschnitten!? Sollte die Umschaltung tatsächlich nicht automatisch funktionieren, werde ich meine Bestellung stornieren. |
||||
Pr3ss
Stammgast |
22:41
![]() |
#548
erstellt: 30. Apr 2006, |||
also sollte das wirklich das einzige wirkliche problem sein, dass die bildformatumaschlatung nicht wirklich automatisch funktioniert dann kann man ja nur gratulieren. diese kleine fingerbewegung auf der fernbedienung ist mir ja eigentlich wirklich egal muss ich sagen. also ein stornogrund wäre das für mich nicht!! |
||||
j.jackson
Ist häufiger hier |
23:41
![]() |
#549
erstellt: 30. Apr 2006, |||
Bei jedem Senderwechsel das Format manuell ändern zu müssen fällt für mich in die Kategorie "unzumutbarer Schildbürgerstreich". |
||||
Arminius4711
Ist häufiger hier |
06:54
![]() |
#550
erstellt: 01. Mai 2006, |||
Das sehe ich genauso. Wenn ich meinen TV auf 16:9 geschaltet habe, muss ich immer erst in der Fernsehzeitung schauen, ob da gerade eine neue Ausgabe von "Der Bulle von Tölz" läuft oder die Körper so dick sind, weil das 4:3-Bild auseinandergezogen wird. Wenn ich nur selbst den Fernseher nutzen würde, dann wäre das ja vielleicht noch O.K. aber bei uns nutzen auch andere Leute den Fernseher, die nicht immer eine technische Einweisung in die TV-Bedienung haben wollen (Ein- und Umschalten klappt ja in der Regel auch ohne Schulung). |
||||
kallasr
Stammgast |
07:19
![]() |
#551
erstellt: 01. Mai 2006, |||
Tja, aber es wäre für mich nicht zumutbar, die Philips FB doch noch als weitere Fernbedienung zu nutzten. Für meinen Sat-Reciever (Dreambox 7000s) und Ein-/Ausschalten des TVs reicht meine Reciever FB eigentlich aus. Und dann für Umschaltung extra wieder zu Philips FB greifen zu müssen... Neeee!! Wie sieht es denn mit den anderen Philips Geräten aus (9509, 9520 etc.). Konnten die auch keine automatische Umschaltung??? Oder ggf. nur auf einer bestimmten Scart-Buchse, ggf. nur via RGB ??? (Keine Ahnung, aber ein paar Tests wäre es wert). Ralf |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips 32PW9551 derpando am 13.05.2006 – Letzte Antwort am 14.05.2006 – 2 Beiträge |
Philips 32PW9551 Aslund am 20.05.2007 – Letzte Antwort am 21.05.2007 – 2 Beiträge |
Philips 32PW9551 mani12345 am 10.12.2011 – Letzte Antwort am 15.02.2012 – 2 Beiträge |
Philips 32PW9551 -> Overscan beseitigen CRTfreak am 01.07.2006 – Letzte Antwort am 17.09.2017 – 45 Beiträge |
Anschlussleiste Philips 32PW9551 smackxx am 30.09.2006 – Letzte Antwort am 30.09.2006 – 6 Beiträge |
Philips 32PW9551/ Mac G5 jpetitpierre am 20.08.2006 – Letzte Antwort am 05.09.2006 – 4 Beiträge |
Alternatieve zum Philips 32PW9551 mit HDMI Mirip am 10.10.2007 – Letzte Antwort am 12.10.2007 – 2 Beiträge |
RöhrenTV Philips 32PW9551 derpando am 14.05.2006 – Letzte Antwort am 14.05.2006 – 2 Beiträge |
Philips 32PW9551 Service Farbeinstellung _joker_ am 12.10.2006 – Letzte Antwort am 18.10.2006 – 10 Beiträge |
Kleine Problemchen Philips 32PW9551 vxdan am 18.12.2006 – Letzte Antwort am 19.12.2006 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 7 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 50 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLoveXXlove
- Gesamtzahl an Themen1.558.206
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.489