HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Röhren-Fernseher » Philips 32PW9551 -> Overscan beseitigen | |
|
Philips 32PW9551 -> Overscan beseitigen+A -A |
||||
Autor |
| |||
CRTfreak
Stammgast |
23:55
![]() |
#1
erstellt: 30. Jun 2006, |||
Hi, auf vielfachen Wunsch poste ich nun eine Anleitung wie man den Overscan beseitigen kann: Wichtig: die hierfür nötigen Einstellungen sind nur sichtbar, wenn "Pixel Plus" oder "100Hz Digital Scan" aktiviert ist. Die Einstellungen gelten aber auch für die dig. Option: "Zeilen verdoppelt". mit -> 062596 + ![]() Dann mit der ![]() für die man den Overscan beseitigen möchte (Scart, YUV, HDMI...). Mit der [Menu]-Taste kann man vom Hauptmenü des SAM in das normale User-Menü wechseln (und umgekehrt). Im SAM begibt man sich dann in das Untermenü: Geometry ![]() Zum Navigieren nutzt man am besten die Cursor-Tasten: ![]() um in das entsprechende Untermenü zu gelangen, "nach rechts" oder mit der [Menu]-Taste gelangt man eine Ebene zurück). Zunächst die Werte für: Vertical Amplitude (VAM) ![]() und East West Width (EWW) ![]() soweit ändern, bis man auf allen Seiten einen schwarzen Rand sieht, dann mit -> Vertical Shift (VSH) ![]() und Horizontal Shift (HSH) ![]() das Bild vertical und horizontal zentrieren. Anschließend mit Vertical Amplitude (VAM) und East West Width (EWW) das Bild soweit vergrößern, bis keine Ränder mehr zu sehen sind. Nachdem man für eine Quelle die optimale Einstellung gefunden hat, mit der [Menu]-Taste in das Haupt-SAM-Menü zurückgehen und dann die Stand-By-Taste auf der Fernbedienung drücken. Die Werte werden auf diese Weise gespeichert. Dieser Vorgang muss für jede Quelle einmal durchgeführt werden (der Philips speichert die Einstellungen seperat für jede Quelle). Notiert Euch für alle Fälle die original Werte und macht erstmal einen großen Bogen um die anderen Einstellungen. |
||||
golfdiesel
Neuling |
19:25
![]() |
#2
erstellt: 04. Aug 2006, |||
Der 28PW9551 speichert die einstellungen nur einmal, für alle quellen. Ich habe es gerade probiert. |
||||
|
||||
CRTfreak
Stammgast |
23:20
![]() |
#3
erstellt: 04. Aug 2006, |||
Vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt, korrekterweise müsste es wie folgt lauten: Der Philips speichert die Einstellungen seperat für jede der unterstützten Auflösung ab. 576i -> eingebauter Tuner, Kabel/Sat Receiver, PAL Konsolen, DVD Player (PAL Interlaced)... 576p -> DVD Player (Progressive) 480i -> NTSC DVDs und Konsolen 480p -> ----------------"---------------- (Progressive) 720p PAL -> DVD Player (mit Scaler) und HDTV Receiver 720p NTSC -> -----"---- , Blu-ray Player, HD-DVD Player, Xbox 360 1080i PAL -> -----"---- und HDTV Receiver 1080i NTSC -> ----"---- , Blu-ray Player, HD-DVD Player, Xbox 360 |
||||
golfdiesel
Neuling |
12:02
![]() |
#4
erstellt: 07. Aug 2006, |||
Ich habe die einstellungen für 576p modifziert, aber dan stimmt es für 576i nicht mehr. |
||||
CRTfreak
Stammgast |
16:22
![]() |
#5
erstellt: 07. Aug 2006, |||
Bedenke bitte, dass die Einstellung für eine bestimmte Auflösung erst abspeichert werden sollte. Anschließend kann man sich an die Geometrie-Optimierung der anderen unterstützten Auflösungen heranwagen. |
||||
Jamhead
Ist häufiger hier |
22:23
![]() |
#6
erstellt: 03. Sep 2006, |||
Also egal wie ich es mache bei meinem Philips 9551 verändert sich der overscan auf allen Quellen wenn ich ihn bei einer Quelle verändere. Die Werte für die Geometrie und den overscan sind bei jeder quelle und bei jeder Auflösung die selbe. Ändere ich auf HDMI den overscan so das mein PC (720p) perfekt passt, stimmt der Wert für meinen Receiver (576i) nicht mehr weil der Wert einfach übernommen wird. Was mache ich falsch...Ich mache alles nach dieser Anleitung Also um das klarzustellen: Er speichert die Änderungen ja...aber eben für jede Quelle. und nicht für jede Quelle unterschiedlich Witzigerweise wird auch immer gespeichert. Egal ob ich per hauptschalter aus dem SAM gehe oder egal in welcher Stelle des SAMS auf Standbye drücke. Der Fernseher geht aus und die Einstellungen sind gespeichert. Aber eben für alle Quellen...das sit doch nicht normal oder ? [Beitrag von Jamhead am 03. Sep 2006, 23:21 bearbeitet] |
||||
ACHILESS4711
Stammgast |
05:07
![]() |
#7
erstellt: 04. Sep 2006, |||
das ist bei dem samsung genau so. ändert man ür hdmi, ändert sich auch die einstellung über den komponenten eingang. das ist nurmal so, leider kann man auch nichts rückgängig machen. |
||||
Jamhead
Ist häufiger hier |
08:41
![]() |
#8
erstellt: 04. Sep 2006, |||
Ja aber laut crtfreak ist genau das nicht der fall und der philips soll das ja für unterschiedliche Auflösungen getrennt speichern. Bin gerade leicht verwirrt...er wird uns doch nicht einfach falsche sachen erzählen der gute ![]() |
||||
ACHILESS4711
Stammgast |
09:30
![]() |
#9
erstellt: 04. Sep 2006, |||
naja was willst du machen, willst du es denen erzählen hih, beschweren können wir uns nicht. übrigens kann man nur rausbekommen das der kunde nim menü war, wenn aufeinmal völlig sinnlose werte drin stehen. aber sonst auch nicht ![]() |
||||
darthbender213
Stammgast |
17:53
![]() |
#10
erstellt: 04. Sep 2006, |||
Bei mir passt das mit dem Overscan überall. Bei Xbox über YUV geändert und den Pc auf 1152x648 eingestellt. |
||||
Jamhead
Ist häufiger hier |
18:49
![]() |
#11
erstellt: 04. Sep 2006, |||
Tja wenn ich bei der Xbox 360 über Yuv den Overscan beseitige hab ich beim PC-Bild fast nen 4:3 Aussschnit weil da das Bild wohl perfekt ankommt. kannst du mir kurz bestätigen das die Geo-Änderungen nicht seperat gespeichert werden indem du mal kurz bei deinen Einstellungen schaust ob sie sich tatsächlich von Quelle zu Quelle unterscheiden ? |
||||
mrich
Ist häufiger hier |
09:43
![]() |
#12
erstellt: 05. Sep 2006, |||
Habe Overscan beim Pixel Plus Modus weg, wenn ich jetzt auf 100Hz D Scan oder Zeilen verdoppeln schalte haut das Bild ab. Muß ich für jedes die Geometrie einstellen ? Gruß mrich |
||||
Jamhead
Ist häufiger hier |
19:23
![]() |
#13
erstellt: 08. Sep 2006, |||
Man möge mir doch bitte mal genau erklären wie ich mit Firmware 1.4 den Overscan für dei XBOX 360 YUV beseitigen kann ohne das sich das HDMI-Bild verändert. Und bitte so erklären als wäre ich drei....ich werd noch verrückt mit der Sache |
||||
mrich
Ist häufiger hier |
19:36
![]() |
#14
erstellt: 08. Sep 2006, |||
Hmm, irgendwie stellt man wohl doch besser alle Fragen ins 32pw9551 Hauptthread. |
||||
Emil1010
Neuling |
11:19
![]() |
#15
erstellt: 23. Sep 2006, |||
Die Frage wurde zwar in anderen Threads zwar schon gestellt aber ich glaube noch nicht beantwortet. Also: Gibt es die Möglichkeit eines Reset im SAM ? Wenn ja wie ? Vielen Dank. |
||||
Wastl_HiFi
Ist häufiger hier |
17:00
![]() |
#16
erstellt: 23. Sep 2006, |||
meines wissens geht dass nicht - unbedingt alle werte aufschreiben bevor man was verändert ! |
||||
mrich
Ist häufiger hier |
09:23
![]() |
#17
erstellt: 27. Sep 2006, |||
Hast leider Recht, unbedingt alle Werte vor einer Veränderung aufschreiben !!!!! |
||||
ACHILESS4711
Stammgast |
15:39
![]() |
#18
erstellt: 27. Sep 2006, |||
wieso den ..wenn ihr so viel scheisse gabut habt und ihn einschickt und sagt das bild ist auf einmal so merkt doch keiner oder?? |
||||
Wastl_HiFi
Ist häufiger hier |
18:11
![]() |
#19
erstellt: 27. Sep 2006, |||
das hat ja damit überhaupt nichts zu tun ! es geht darum die ursprünglichen, meistens gar nicht so schlechten, einstellungen wiederherzustellen. aus pause. ![]() |
||||
CP55
Neuling |
19:39
![]() |
#20
erstellt: 08. Okt 2006, |||
Hallo, ich muss bei meinem 8651 auch die Geometrie einstelllen. Bin auch in dem SAM Menü. Wenn ich allerdings mit den Pfeiltasten in die Untermenüs springe wechselt auch gleich die Auflösung, da diese Tasten auch die 4:3 16:9 etc. Auflösung einstellen. HAbt Ihr ne Idee, wie auch das umgehen kann? |
||||
MopedTobias
Neuling |
11:26
![]() |
#21
erstellt: 18. Jan 2007, |||
Hallo, ich habe den 8651 auch mit leichten Geometrieproblemen. Zum Glück kann ich diese mit dem Service Menu leicht ausmerzen. Aber leider werden die Werte nicht gespeichert wenn ich das mit der Menu Taste zurück gehe und dann auf Standby. Weiss jemand was ich machen muss? Die Philips Hotline konnte mir grad in der Beziehung leider gar nicht weiterhelfen. |
||||
Herget
Stammgast |
20:35
![]() |
#22
erstellt: 18. Jan 2007, |||
Ich hab auf einer Seite gelesen (in englisch), dass man immer ein bisschen Overscan haben sollte. Ich weiß nicht mehr genau aus welchem Grund. Glaube es war wegen Spannungschwankungen oder ähnlichem. Achja und für das Bild bei einem Viderekorder beim Spulen mit Bild. |
||||
Rusty2002
Ist häufiger hier |
15:08
![]() |
#23
erstellt: 20. Jan 2007, |||
Hallo, ich habe mich gerade mal ans Einstellen gewagt und habe dabei festgestellt, dass sich mein Bild rechts und links nach außen wölbt. Wie stelle ich denn die Ränder gerade ein? Danke im Voraus für die Antwort. |
||||
Herget
Stammgast |
19:56
![]() |
#24
erstellt: 20. Jan 2007, |||
Warum macht ihr den Overscan weg, die Hersteller werden sich schon was dabei gedacht haben denk ich mal. Hab allerding auch den Overscan etwas reduziert aber nicht ganz weg gemacht. ![]() Links und rechts geht bei meinem eh nicht. |
||||
MopedTobias
Neuling |
09:09
![]() |
#25
erstellt: 24. Jan 2007, |||
Weiß denn keiner wie ich die Einstellungen beim Verlassen speichern kann? |
||||
Phil79
Ist häufiger hier |
21:35
![]() |
#26
erstellt: 28. Jan 2007, |||
Also meiner speichert die Einstellungen, wenn ich auf Standby drücke. Allerdings auch für jede Quelle und für jede Auflösung. Konnte die Geometriefehler zum Großteil ausbügeln und den Overscan habe ich auf ein akzeptables Niveau eingestellt. Die Werkseinstellungen hierfür waren völlig übertrieben, teilweise wurden die Senderlogos schon abgeschnitten. |
||||
VerloK
Stammgast |
15:48
![]() |
#27
erstellt: 29. Jan 2007, |||
Also ich muss ja richtig glück gehabt haben weil bei mir weder Geo fehler noch großartig overscan vorhanden is find ich gut ![]() |
||||
Phil79
Ist häufiger hier |
18:52
![]() |
#28
erstellt: 29. Jan 2007, |||
Kannst du mir vielleicht mal deine Werte für die Geometrie sagen? Ich habs zwar jetzt schon besser hinbekommen als bei den Originaleinstellungen, aber ich möchte es noch ein wenig optimieren;) Hab mir eine Test-DVD von Burosch bestellt, bei diesen Testbildern siehst du schon die minimalsten Geo-Fehler, die im normalen Betrieb gar nicht auffallen:p Aber auf einer Röhre bekommt man es eh nicht 100%ig hin:D [Beitrag von Phil79 am 29. Jan 2007, 18:53 bearbeitet] |
||||
andythesmith
Ist häufiger hier |
20:05
![]() |
#29
erstellt: 29. Jan 2007, |||
Hallo zumsammen! Bei welcher Einstellung macht ihr den overscan weg? Super-Zoom, oder bei jeder? Mein Problem ist, ich habe das bei 4:3 gemacht, genau nach Anleitung hier, und mit einem mal ging der Fernseher immer nach ca. 10 Sekunden aus. Wurde abgeholt. Morgen wird er wieder zurück gebracht. Angeblich war ein Teil defekt....Hat 1 Woche gedauert. Also ich würde die Finger davon lassen, zumal das hier schonmal jemanden passiert ist! as |
||||
Phil79
Ist häufiger hier |
20:12
![]() |
#30
erstellt: 29. Jan 2007, |||
Ich habe es im Breitbildmodus gemacht. Habe keine Probleme. Wenn es nicht unbedingt sein muß, würde ich da auch nicht rumwerken, aber wenn die Senderlogos schon abegschnitten werden im 4:3 oder im Breitbild, ist es einfach zu viel Overscan! |
||||
andythesmith
Ist häufiger hier |
23:25
![]() |
#31
erstellt: 29. Jan 2007, |||
Hallo Phil! Also im Btreitbild Modus und 4:3 war soweit alles OK! Aber wenn ich eine "normale" 4:3 Sendung im "Super-Zoom" schaue, wird eine Menge weggeschnitten, auch die Logos! Bei meinem alten 16:9 Grundig (lief jetzt wieder eine Woche als Ersatz!), nennt sich das ganze Panorama-Zoom! Es wird kaum was weggeschnitten, und die Logos sind noch im Bild! Aber die Figuren werden doch arg in die Breite gezogen. Ist wohl halt die Frage was man möchte! Gruß as |
||||
Phil79
Ist häufiger hier |
02:57
![]() |
#32
erstellt: 30. Jan 2007, |||
Bei Super-Zoom wird bei mir das Bild nur ein wenig beschnitten. Das Kabel 1 Logo wird beispielsweise nur ganz oben bischen gestutzt, stört mich nicht weiter. Wie gesagt, ich habe den Overscan im Breitbild-Modus angepaßt und jetzt paßt es überall. |
||||
DrZ
Ist häufiger hier |
04:20
![]() |
#33
erstellt: 02. Feb 2007, |||
Hallo, gibt es irgendwo eine Übersicht für das SAM in der auch die ganzen Abkürzungen erklärt sind? Was gibt es denn sonst noch für Codes? Mir fällt da nur noch 123654 ein. |
||||
Herget
Stammgast |
19:32
![]() |
#34
erstellt: 02. Feb 2007, |||
Ist das nicht Sinn der Sache ? Wenn man 4:3 auf einem 16:9 vergrößert ohne Verzerrungen dann wird oben halt was abeschnitten. |
||||
DrZ
Ist häufiger hier |
19:20
![]() |
#35
erstellt: 28. Feb 2007, |||
Ich hatte auch das Problem, dass ich beim Ändern der Geometrie-Einstellungen es nicht hinbekommen habe 576i und 576p gleichzeitig richtig einzustellen. Die Lösung des Problems ist wenn man die Geometrie für 576i optimiert hat, muss man hinterher auf "Zeilen verdoppeln" stellen und die Geometrie erneut einstellen (dann sind nicht alle Optionen wie zuvor verfügbar). Anschließend wurden auch die Einstellungen für 576p gespeichert, was bei mir vorher nicht der Fall war. Bisher hatte ich immer zwischen verschiedenen Quellen hin und her geswitcht (HDMI mit 576p und YUV mit 576i) um die Einstellungen vor zu nehmen. Dabei wurden die Änderungen für 576p nie übernommen. |
||||
VerloK
Stammgast |
19:26
![]() |
#36
erstellt: 28. Feb 2007, |||
also bei mir habe ich einmal für "Zeilen Verdoppeln" den overscan eingestellt und irgendwie hat der das für alle formate übernommen ![]() [Beitrag von VerloK am 28. Feb 2007, 19:28 bearbeitet] |
||||
Seph
Stammgast |
10:08
![]() |
#37
erstellt: 01. Mrz 2007, |||
Wie viel Overscan hat denn der Philips im Normalzustand? Ist der so groß? Verliert man nicht die Garantie wenn man im Servicemenü fummelt? |
||||
DrZ
Ist häufiger hier |
14:29
![]() |
#38
erstellt: 01. Mrz 2007, |||
Bei mir waren ca. 95% des Bildes sichtbar. Den Overscan habe ich so weit reduziert, dass ich jetzt ca. 98 bis 99% des Bildes habe. Mein Hauptanliegen im SAM war eigentlich, die leicht abgerundeten Ecken zu "begradigen". Meines Wissens nach läßt sich feststellen, dass jemand im SAM war, aber nicht was genau dort gemacht wurde. Dass die Garantie dadurch verfällt kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. |
||||
frankie2004
Stammgast |
20:59
![]() |
#39
erstellt: 01. Mrz 2007, |||
also die hier beschrieben einstellungen gibt es bei mir gar nicht ![]() wenn ich im SAM zu "Geometry" gehe, kommt der Punkt "vertical" und "vs" und "vbl",mehr nicht?!!! |
||||
VerloK
Stammgast |
02:46
![]() |
#40
erstellt: 02. Mrz 2007, |||
Wie schon oben beschrieben muss die die Bild Option Pixel Plus oder 100 Herz benutzen dann müsste es gehen ![]() |
||||
frankie2004
Stammgast |
11:38
![]() |
#41
erstellt: 02. Mrz 2007, |||
jau,danke,hat geklappt,hab ich wohl überlesen |
||||
Thrakier
Inventar |
18:26
![]() |
#42
erstellt: 09. Mrz 2007, |||
Finde die Erklärung im ersten Posting nicht so einleuchtend. Kann mir jemand noch mal GENAU erklären wie ich für meine xbox 360 bei 16:9 den overscan beseitige @720p und für meinen Wii @480p? Alle anderen Einstellungen sind mir egal, da kann er ruhig Overscan haben. Aber für die Konsolen will ich es weg haben. |
||||
DrZ
Ist häufiger hier |
17:07
![]() |
#43
erstellt: 10. Mrz 2007, |||
Was genau hast Du denn nicht verstanden? Im Prinzip verkleinerst Du das Bild erst etwas, so dass an allen Seiten ein schwarzer Rand zu sehen ist, zentriest das Bild und zu guter letzt vergrößerst Du das Bild so weit bis die schwarzen Ränder verschwunden sind. Das Vergrößern / Verkleinern und Zentrieren jeweils horizontal und vertikal. Bei mir hat es so funktioniert: Nachdem ich den Overscan für XXXi eingestellt hatte, habe ich auf Zeilenverdoppelt gestellt und die Eintstellungen erneut angepasst. Dann wurden die Einstellungen auch seperat übernommen. [Beitrag von DrZ am 10. Mrz 2007, 17:15 bearbeitet] |
||||
Thrakier
Inventar |
21:06
![]() |
#44
erstellt: 10. Mrz 2007, |||
Kann man dadurch noch irgendwas anderes verstellen? |
||||
Mellow1980
Stammgast |
18:42
![]() |
#45
erstellt: 17. Sep 2017, |||
Ich würde gern bei dem TV einen Werksreset durchführen. Ist das im SAM - Clear = Yes? |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips 32PW9520 Overscan Liquaron am 26.05.2007 – Letzte Antwort am 26.05.2007 – 2 Beiträge |
Philips 32PW9551 derpando am 13.05.2006 – Letzte Antwort am 14.05.2006 – 2 Beiträge |
Philips 32PW9551 Aslund am 20.05.2007 – Letzte Antwort am 21.05.2007 – 2 Beiträge |
Philips 32PW9551 mani12345 am 10.12.2011 – Letzte Antwort am 15.02.2012 – 2 Beiträge |
Philips 32PW9551 mit HDMI wintester am 14.03.2006 – Letzte Antwort am 14.04.2014 – 5700 Beiträge |
RöhrenTV Philips 32PW9551 derpando am 14.05.2006 – Letzte Antwort am 14.05.2006 – 2 Beiträge |
Philips 32PW9551/ Mac G5 jpetitpierre am 20.08.2006 – Letzte Antwort am 05.09.2006 – 4 Beiträge |
Anschlussleiste Philips 32PW9551 smackxx am 30.09.2006 – Letzte Antwort am 30.09.2006 – 6 Beiträge |
Philips 32PW9551 Service Farbeinstellung _joker_ am 12.10.2006 – Letzte Antwort am 18.10.2006 – 10 Beiträge |
Kleine Problemchen Philips 32PW9551 vxdan am 18.12.2006 – Letzte Antwort am 19.12.2006 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 7 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 50 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedNeeprof
- Gesamtzahl an Themen1.558.482
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.318