HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Röhren-Fernseher » Philips 32PW9551 mit HDMI | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. Letzte |nächste|
|
Philips 32PW9551 mit HDMI+A -A |
||
Autor |
| |
boulder
Ist häufiger hier |
#401 erstellt: 23. Apr 2006, 20:37 | |
Hier eine Übersetzung von eine Meinung einer Benutzer (es gibt dort ein bisschen zuviel zu übersetzen) : Gorefest : Nun, ich habe ihm kurz im Laden getestet auf ein PAL Signal und auf ein HD signal. Das HD Signal sah sehr schön aus, ein super scharfes Bild auf 1080i und 720p und hatte auch sehr viele Details. Er mag wohl nicht wirklich HD Ready sein, das Bild sieht auf jedem Fall so aus (als ob es HD wäre). Wenn ich ihm vergleich mit ein HD Ready LCD Schirm glabue ich das er selbst ein besseres Bild zeigt! Auf ein normales PAL signal vom digitalen Satellit Empfänger habe ich meine Zweifel. Die Geometrie war wohl gut, weichte nur ein winziges ab nach die Seiten zu, aber ich hatte die Idee dass das Bild sich auf einige Momente schüttelnd bewog. Auch wenn mann alle digitale Möglichkeiten ausschaltete tretete das Phänomen immer noch auf. Mit der nette Pixelplus Demo konntest du gut sehen was das Unterschied ist zwischen mit und ohne, mit Pixelplus aktiviert ist das Bild viel scharfer, als ob es am Seite wo kein Pixelplus aktiviert ist eine Folie über das Schirm sitzt. Was ich noch nicht gut versuchen konnte ist ob der TV gut reagiert auf Breitbild Signale, also das er gut umschaltet von 4/3 nach Breitbild wenn die Sendung im Breitbild ist. Ich weiss das einige Philips Fernseher das nicht (mehr) unterstützen, finde dies zu lächerlich vor Wörter, weil ich nicht die ganze Zeit auf einem Knopf drücken will um das Bildformat anzupassen. Fazit : ich glaube das du mit dieser TV auf jedem Fall keine Fehlkauf machen wirdt (sicher mit diesem Preis) und du bist sicher das du am Zukunft vorbereitet bist (habe ihm ein Paar Tage im Besitz) Tonqualität : 7 Bildqualität : 8 Möglichkeite : 9 Benutzerfreundlichkeit : 9 Gestaltung : 8 Dauerhaftigkeit : ? |
||
rebbo
Stammgast |
#402 erstellt: 23. Apr 2006, 20:40 | |
danke für die Übersetzung. Hört sich doch gut an. |
||
|
||
boulder
Ist häufiger hier |
#403 erstellt: 23. Apr 2006, 20:41 | |
Pixel Plus 2, das gibt 's nirgendwo auf die Philips Seite, und auch nicht im Handbuch, nur einige Händler setzen dies auf ihre Seiten am Web. Die Niederländische Originaltext ist für mich deutlich : Pixel Plus, auf HD vorbereitet (mit eine Komma dazwischen). |
||
vanDusen
Ist häufiger hier |
#404 erstellt: 23. Apr 2006, 20:56 | |
[quote="magga2000"]du solltest dich hier nicht als wächter des forums betätigen. akzeptiere doch einfach, dass es nunmal nach wie vor verwirrung hinsichtlich der genauen technischen specs des pp1,2 oder was auch immer + der genauen hd-fähigkeiten gibt.[/quote] Ich wollte ja nur dazu beitragen, dass die Verwirrung nicht größer wird. Dass ich mich etwas im Ton vergriffen habe (bzw. sich das unfreundlicher liest als es gemeint war), den Schuh ziehe ich mir an. Inhaltlich glaube ich, dass ein großer Teil der Verwirrung eben aus diversen Postings kommt, die in der Tat verwirrende Angaben falsch interpretieren. Dein Posting ist zum Beispiel ein gutes Beispiel dafür: [quote]es gibt nunmal absolut widersprüchliche aussagen bei den pp-angaben. mal heißt es: - pixel plus (nicht zu verwechseln mit pp1 !), und dann wieder - pp2 die annahme, dass es sich nicht um pp1, sondern eine verbesserte variante handeln könnte, ist nicht ganz von der hand zu weisen.[/quote] Es gibt kein "PixelPlus 1", sondern nur "PixelPlus" und "PixelPlus 2". Wenn Leute z.B. hier im Forum PP1 schreiben, dann ist das wenn mans ganz genau nimmt falsch - aber manchmal sinnvoll, um den Unterschied zu PP2 klar zu machen. Aus der Tatsache, dass Philips nicht Pixel Plus 1 schreibt (das haben sie nie getan!) jetzt zu schließen, dass Pixel Plus evtl. etwas anderes als (das inexistente) Pixel Plus 1, das ist ein Denkfehler. Ich hoffe, du nimmst mir diese inhaltliche Berichtigung nicht übel - deine Kritik in Bezug auf den Tonfall habe ich mir auch zu Herzen genommen. (Ich hab' meine Postings nochmal durchgelesen, insgesamt betrifft deine berechtigte Kritik nur zwei bis drei Postings von mir - da ist es aber ganz richtig, dass du mich etwas zurückgepfiffen hast.) Beste Grüße, PvD P.S.: Ich verstehe ja, dass bei einigen Wunschdenken vorherrscht - und auch ich sähe ein verbessertes PP gerne im 9551. Im Moment würde ich aber hohe Summen darauf wetten, dass einfach der alte Chip eingebaut worden ist - und dass alle anderslautenden Interpretationen auf Fehlern oder Wunschdenken beruhen. (Natürlich kann bei dem 9551 auch mit "nur" Pixel Plus das Bild deutlich besser aussehen als bei den alten PP-Geräten, wenn andere Komponenten verbessert sein sollten... [Beitrag von vanDusen am 23. Apr 2006, 20:59 bearbeitet] |
||
boulder
Ist häufiger hier |
#405 erstellt: 23. Apr 2006, 21:04 | |
Da hast du recht, es geht um ein Modell das ähnlich ist am 32PW9551, aber nu im Brazilien verkauft wird. Aber ich finde diese Fotos nicht gut, die sind offenbar alle 3 von "Dragon's Lair", aber am zweiten Bild ist Dirk viel mehr entfernt, ist also logisch dass man dort weniger Details sehen kann. Für eine gute Vergleichung braucht man drei mahl der selbe Frame. |
||
boulder
Ist häufiger hier |
#406 erstellt: 23. Apr 2006, 21:08 | |
Nein, mit eine Komma dazwischen. Es konnte also auch stehen : * Pixel Plus * geeignet für HD Auf Niederländisch gibt 's kaum Verwirrung mit einem solchem Satz, auf Deutsch wird das doppeldeutig. Darum bin ich davon überzeugt das es um ein Übersetzungsfehler geht. |
||
Renga
Neuling |
#407 erstellt: 23. Apr 2006, 21:55 | |
Jup... beim mittigen Frame (720p) ist Dirk definitiv weiter entfernt. Aber gerade deshalb spricht es für das Gerät, dass der Detailgrad dem 480p-Bild gegenüber gleichbleibend ist. Ingesamt sieht man doch schön, dass die Linien von links nach rechts viel feiner werden, was offensichtlich auf eine (vom TV dargestellte) höhere Auflösung hindeutet... Interessant wäre, in wie weit das auf den PW9551 übertragbar ist... |
||
hasriger
Ist häufiger hier |
#408 erstellt: 24. Apr 2006, 08:35 | |
Also wenn man sich folgende Seite ansieht, dann sieht man das es sich um das normale PixelPlus handelt. http://www.support.p...sl=search_result.xsl Zu sehen ab #42 bis #47. Daraus kann man es eindeutig erkennen. Aber um das Thema mal abzuschliesen mit PP und PP2 sollte man hier wieder neue Eindrücke posten. Oder nicht??? |
||
derfalk
Inventar |
#409 erstellt: 24. Apr 2006, 08:55 | |
hmmm, falscher Link?! |
||
hasriger
Ist häufiger hier |
#410 erstellt: 24. Apr 2006, 10:19 | |
Ja falscher link. Der link geht leider nicht zu kopieren, ist irgendwie so ein zufälliger Egal die Seite die aufgeht...dort bei TV auf widescreen klicken und dann die 82-92cm rubrik auswählen...rest siehe oben!!! sorry für den falschen link!!! |
||
gurke2
Neuling |
#411 erstellt: 24. Apr 2006, 10:48 | |
Hi Ich weiß nicht,ob dieser Link evtl. schon gepostet wurde,da ich nicht die Zeit hatte alles zu lesen,aber vllt hilfts ja: http://www.areadvd.d...2_Philips_HDTV.shtml
mfg |
||
kleri
Stammgast |
#412 erstellt: 24. Apr 2006, 12:32 | |
Die News von area-dvd wurden hier schon diskutiert. Hab jetzt meine Bestellung bei digitalo.de storniert. Dort gab es den 9551 mit Versand für 648,-Euro. Nun hab ich den TV beim ortsansässigen LUX Team bestellt. Die haben ihn für 599,-Euro. Preiswerter hab ich den 9551 noch nicht gesehen und man hat obendrauf noch einen anständigen Ansprechpartner, sollten Probleme auftreten. mfG Stefan |
||
rebbo
Stammgast |
#413 erstellt: 24. Apr 2006, 13:00 | |
@kleri und wie schauts aus mit Verfügbarkeit ? Haben sie was gesagt wann du ihn kriegst ? |
||
magga2000
Stammgast |
#414 erstellt: 24. Apr 2006, 13:01 | |
hattest du denn mit deinem laden über den preis verhandelt/ihnen den internetpreis unter die nase gehalten ? würde mich mal interessieren. |
||
kleri
Stammgast |
#415 erstellt: 24. Apr 2006, 13:35 | |
Ich bin mit der festen Überzeugung dort hingegangen, die auf 599,- Euro runterzuhandeln. Umso erstaunter war ich, als ich feststellte, dass er dort mit 599,- gelistet ist (hab auf den Bildschirm geschaut). Zur Verfügbarkeit meinte er so 2-3 Wochen. Ist wahrscheinlich bei den meisten Händlern so. Dazu muss man sagen, dass die den 9551 normalerweise nicht im Laden haben, er wurde extra bestellt und ich durfte auch gleich anzahlen^^. Auf jeden Fall werd ich dann angerufen und ihr seit die ersten, die erfahren wann das ist mfG Stefan |
||
KoolKolo
Stammgast |
#416 erstellt: 24. Apr 2006, 15:58 | |
Ich schon. Amazon hatte den TV bis vor kurzem für 579,- im Angebot. |
||
kleri
Stammgast |
#417 erstellt: 24. Apr 2006, 16:15 | |
Korrekt, zzgl. 29 Euro Versand macht nach Adam Riese 608,- Euro. |
||
Pr3ss
Stammgast |
#418 erstellt: 24. Apr 2006, 16:38 | |
hi leute! war heute im saturn und hab ihn mir mal live angeschaut. muss sagen macht einen super optischen eindruck und die bildqualität fand ich echt super. er kostet 699.- beim saturn. jedoch muss ich sagen ich hab beim saturn noch nie einen fernseher gekauft. hat da jemand erfahrung bezüglich ein bisschen feilschen und den preis runterzudrücken? geht da was oder sind die da eisern? mfg press |
||
Spanky5000
Ist häufiger hier |
#419 erstellt: 24. Apr 2006, 17:05 | |
Erzähl mal ein bisschen mehr! Wurde ne HD Bildquelle eingespeist oder ein normales Pal Signal? In welchem Saturn hast du den gesehen? |
||
Pr3ss
Stammgast |
#420 erstellt: 24. Apr 2006, 17:18 | |
muss etwas weiter ausholen. suche eigentlich schon länge zeit einen guten 82er röhre. jedoch da ich die super preise von letztem sommer nicht wahrgenommen haben und zugeschlagen habe, war ich echt deprimiert wie sich die ganze röhrengeschichte entwickelt hat. wollte jetzt eigentlich schon aufgeben und noch ein bisschen warten bis ich mir einen lcd kaufe. und hab den fernseher heute ztufällig im saturn gesehen. soll heissen hab nicht gewusst dass er so brandneu ist. war nur recht beeindruckt und bin dann sofort ins forum um zu schaun was er kann. bin leider nur mit der freundin durchgeschlendert und hab nicht vierl ausprobiert. aber das bild war von der allgemeinen quelle im saturn. also irgendein privatsender wo grad werbung lief. war glaube ich so ne visa werbung mit den feuersteins wo man aber sehr klar sehen konnte wie superscharf das bild war. ich komme aus graz(österreich) und war im saturn(citypark) würde mich jetzt echt wundern wenn wir in österreich die neunen geräte vor euch deutschen in den läden haben hehe leider kann ich euch nicht mehr weiterhelfen. mfg press |
||
rebbo
Stammgast |
#421 erstellt: 24. Apr 2006, 17:58 | |
ja es scheint als ob er in Österreich, Spanien und Holland schon verfügbar wäre *grrr* |
||
j.jackson
Ist häufiger hier |
#422 erstellt: 24. Apr 2006, 18:32 | |
Ah, DAS Graz also In AT dürfte er schon überall verfügbar sein, war heute bei einem Media Markt in Wien, die haben zwar auch 2 Geräte bekommen, die allerdings beide wegen Transportschadens(!) wieder zurückgeschickt wurden. Preis liegt bei 699,- Wie kann eigentlich ein Gerät, dessen UVP bei 799 EUro liegt, ohne Verlust um 599,- (siehe geizhals.at) verkauft werden? Die Nachfrage sollte ja eigentlich da sein!? [Beitrag von j.jackson am 24. Apr 2006, 18:33 bearbeitet] |
||
rebbo
Stammgast |
#423 erstellt: 24. Apr 2006, 18:55 | |
hmm, vllt weil der Händler EK unter 599 Euro liegt, online keine weiteren Kosten entstehen wie bei Ladengeschäften, und manch ein Händler mit 5 % Marge pro Artikel zufrieden ist ? *g* |
||
Pr3ss
Stammgast |
#424 erstellt: 24. Apr 2006, 19:04 | |
hehe na da hat wohl little austria den grossen nachbarn wieder mal schön abgehängt :-) aber seit nicht traurig er kommt sicher bald. ich werde die woche sicher nochmal in den saturn gehn und ihn mir genauer anschaun. dann kann ich wieder paar bessere argumente für oder gegen ihn bringen. |
||
Pr3ss
Stammgast |
#425 erstellt: 24. Apr 2006, 19:07 | |
@ j.jackson hehe nix gegen graz. ist ne supper gemütliche stadt. würde sagen ist das münchen von österreich jetzt auf deutschland bezogen. und münchen ist ja einfach super. |
||
rebbo
Stammgast |
#426 erstellt: 24. Apr 2006, 19:15 | |
hmm na dann fahr ich mal zum mediamarkt nach wörgl am mittwoch. vllt ham die den auch schon |
||
hasriger
Ist häufiger hier |
#427 erstellt: 24. Apr 2006, 19:25 | |
Ja da muss ich Pr3ss recht geben, Graz ist toll, Wien ist jedoch besser *sfg* Bei uns in Wien (und 2 weiteren Firmen in Steiermark und OÖ)hat es den TV schon seit 10.4.06 für 599€ gegeben. Als ich jedoch am 14.4.06 in der Nacht bestellt habe war er bei dem Geschäft in Wien ausverkauft. Liefertermin für Ende dieser Anfang nächster Woche. Grüße hasriger |
||
Pr3ss
Stammgast |
#428 erstellt: 24. Apr 2006, 19:32 | |
hehe will da keine diskussion über die städte aufkommen lassen. kann wien nur durch flughafen und paar konzerte beurteilen. bitte kannst du mir die firmen aus der steiermark nennen welche ihn um 599.- hatten? den das wär echt ein super preis da ich im geizhals auch nicht unter knapp 700 gekommen bin (wenn man den versand hinzuzählt) |
||
Pr3ss
Stammgast |
#429 erstellt: 24. Apr 2006, 19:49 | |
wunderbar schon gesehen. die eine firma in weiz hat ihn um 623.- des is nur eine halbe stunde von mir entfernt und dort wohnen meine grosseltern. das trifft sich super.jedoch werd ich noch ein bisschen warten oder glaubt ihr eher nicht dass sich der preis innerhalb des nächsten monats gleichmal verbessern wird? |
||
hasriger
Ist häufiger hier |
#430 erstellt: 24. Apr 2006, 20:45 | |
Stimmt das mit den Städten passt hier nicht rein *ggg* Also ich glaube nicht das sich da noch viel tun wird. Vielleicht auf 499€ (plus Versand) wenn sich da sehr viel tut. Aber ich würde eher sagen das der Preis gleich bleibt oder steigt auf Grund der hohen Nachfrage. Aber vielleicht lieg ich auch falsch. |
||
boulder
Ist häufiger hier |
#431 erstellt: 24. Apr 2006, 20:59 | |
Noch einmahl auf ein etwas älteres Thema hier ein Beispiel : es geht über das Thema "overscan". Hier ein Vorbild was man von Bild an Fernsehen das man bekommt ohne Overscan, und mit Overscan. Das bild kommt nicht von Philips, es geht also nicht über wie das Bild aufseht, aber es schaut sich nur an worum Overscan eine gute Sache ist. Also, das Bild kommt von Canvas, ein Belgisches (Niederländisch sprechendes) Kanal. Mit eine TV Karte wie dem Hauppauge PVR 250 bekommt mann das komplettes Bild, man sieht also das die Untertitel und das Logo zu weit im Bild stehen. Dadurch werden die Untertitel kleiner, also schwerer zu lesen, und auch das Logo auf dieser Platz stört mehr. Natürlich bekommt manm ein bisschen mehr Bild wenn mann kein Overscan hat. Persönlich vergrössere ich immer das Bild so dass ich was ähnliches sehe wie am zweiten Bild. So sieht es auch aus wenn man auf normaler Weise Fernsehen guckt. http://www.yourfilelink.com/get.php?fid=89017 (ohne overscan) http://www.yourfilelink.com/get.php?fid=89020 (mit overscan) |
||
seecrt
Stammgast |
#432 erstellt: 24. Apr 2006, 22:15 | |
Verstehe nicht den Sinn das Bild von einem Spielfilm zu beschneiden. Aber ist wahrscheinlich Geschmacksfrage. Verstehe auch nicht was du unter normales Fernsehen verstehst, ist aber wahrscheinlich auch nicht so schlimm. mfg |
||
rebbo
Stammgast |
#433 erstellt: 24. Apr 2006, 23:04 | |
Overscan is halt lästig. Leider ein Überbleibsel aus alter Technik. Manchmal braucht man ihn, da man sonst irgendwelche seltsamen Artefakte am Bildrand hat. Optimal ist halt, wenn er variabel einstellbar ist, wie es bei einigen Beamern der Fall ist. |
||
deepmac
Inventar |
#434 erstellt: 25. Apr 2006, 10:41 | |
rebbo nutzt du eigentlich die progressiv-funktion mit deinem panasonic fernseher und lohnt die sich ? [Beitrag von deepmac am 25. Apr 2006, 10:41 bearbeitet] |
||
hasriger
Ist häufiger hier |
#435 erstellt: 25. Apr 2006, 10:52 | |
Den Pana 32PX20D wollte ich mir im winter kaufen für 699 aber als ich genug info darüber gesammelt hatte kostete der TV plötzlich 899€ und jetzt überhaupt 1067€. Das ist eindeutig zu viel, auch wenn er eine SR bildröhre, YUV und PS hat! Aber gsd gibt s ja jetzt den 9551 Hab grad gesehen das es bei uns den Samsung 32Z409 zu ordern gibt für 794. Bin schon auf die ersten vergleichstests gespannt. Grüße hasriger |
||
rebbo
Stammgast |
#436 erstellt: 25. Apr 2006, 11:07 | |
@deepmac ja ich nutze ausschließlich die progressiv Funktion. Ich schaue auch standart digital TV per Iscan pro progressiv. Meiner Meinung nach gibts keine bessere Möglichkeit TV zu guggen. Allerdings will ich jetzt nen HDTV, und daher verkaufe ich meinen 32PX20F nun auf dem Marktplatz. Bei Interesse könnt ihr ja mal schauen. http://www.hifi-foru...um_id=39&thread=9527 |
||
boulder
Ist häufiger hier |
#437 erstellt: 25. Apr 2006, 15:13 | |
Wenn du nach normales Fernsehen schaut gibt es immer Overscan. Die Anbieter stellen ihre Untertitel und Logos immer weit ins Bild hin, um sicher zu sein dass dem Overscan, der jeder Fernseher hat sie nicht ausschneidet. Wenn es eine Situation geben würde dass die Anbieter von Programmen nicht mit Overscan Rechnung hielten würdern, dann würde ich auch nicht Overscan bevorzügen. Aber in die heutige Situation (schon seit Amfang des Fernsehens) bevorzuge ich ein Bild mit Overscan. Und um deutlich zu sein, das Bild wird nicht ausgeschnitten, es wird lediglich eingezoomt, so dass ein bisschen unsichtbar bleibt, die Rest wird also grösser. |
||
kleri
Stammgast |
#438 erstellt: 25. Apr 2006, 15:45 | |
Ich dachte, ich wäre mittlerweile fit in Sachen Röhre. Aber schon steh ich wieder vor einem Rätsel. Hier ein Auszug aus den Spezifikationen auf der Philipspage: _____________ Bildverarbeitung : 100 Hz Digital Scan Unterstützte Display-Auflösung Videoformate : 1080i, 50, 60 Hz, 480p, 60 Hz, 720p, 50, 60 Hz, 576p, 50 Hz _____________ Könnt ihr mir erklären wie das mit den 100Hz funktioniert? Da steht ja nichts von 100Hz bei den Videoformaten? Danke schonmal |
||
rebbo
Stammgast |
#439 erstellt: 25. Apr 2006, 16:23 | |
Alsooo *g* : 100 Hz Digital Scan bedeutet, dass sämtliche Interlaced Quellen ( ausgeschlossen 1080i ), also 480i 576i oder das Kabel TV Signal, welches mit 50hz PAL eingespeißt wird, durch digitale Technik hochgerechnet wird auf 100 Hz, sodass es flimmerfrei erscheint, einfach gesagt : es wird einfach 2 Mal gezeigt. Dabei entstehen dann mehr oder weniger die allseitsbekannten Probleme mit Farbwolken, Verpixelungen, Unschärfen usw. je nach verwendeter Technik. Bei den ganzen HD Signalen wie 480p, 720p, 1080i sind diese Techniken meines Wissens immer deaktiviert. Heißt also dass hier nix hochgerechnet wird. Daher bleibt das allseitsbekannte 50/60 Hz Flimmern bei den HD Signalen erhalten. Aber dafür gibts keine Artefakte oder sonstige Bildverfälschungen. [Beitrag von rebbo am 25. Apr 2006, 16:25 bearbeitet] |
||
ovosskamp
Ist häufiger hier |
#440 erstellt: 25. Apr 2006, 18:47 | |
[b]er ist da = 9551 Habe das Gerät letzte Woche bei RedZac in Ahaus bestellt und heute wurde das TV geliefert. Man hat mir beim Aufstellen geholfen und das Gerät getestet. Mein erster Eindruck des TV-Bilds (dig. Sat) DVD über YUV Fazit: Im Vergleich zu meinem alten 16:9 TV von Telefunken ein wahrer Quantensprung! |
||
rebbo
Stammgast |
#441 erstellt: 25. Apr 2006, 18:57 | |
spielst du progressiv zu ? Kannst du nen PC anschließen ? |
||
seecrt
Stammgast |
#442 erstellt: 25. Apr 2006, 19:08 | |
@boulder Das eingezoomt wird ist mir schon klar, dadurch wird das Bild links und rechts beschnitten oder besser gesagt es wird aus dem sichtbaren Bildausschnitt hinausgezoomt. Du bist ja aus Holland. Ich verstehe jetzt was du meinst. Bei uns gibt es leider nicht so viel Filme im Original im deutschen Fernsehen. Anyway, schaue eh nur DVD. Was bei uns leider manchmal nur viel schlimmer ist, wenn Filme (ohne 16:9 Signal) mit Untertiteln laufen, und der Film ein beliebiges Breitbildformat hat, sind die Untertitel in den schwarzen Balken zu sehen, sodaß du auf einem 16:9 Gerät nicht 16:9 einstellen kannst, da du dann die Titel hinauszoomst. |
||
Spanky5000
Ist häufiger hier |
#443 erstellt: 25. Apr 2006, 19:33 | |
Ich zitiere hier mal einen Kollegen aus dem Areagames.de Forum: also kinder, ich war grad beim saturn. hab dort also den philips angeguckt mit einer xbox mit doa4 im einsatz. also wo fang ich an? am besten damit, dass meine augen offensichtlich nicht sonderlich geschult sind, bzgl. bildqualität von fernsehern. aber egal. also generell gefiel mir das bild sehr gut, die auflösung von 1024x5xx war vollkommen ausreichend (ich testete das ganze im stehen ca. 1 m vor dem tv) und alles sahr sehr schön aus. ich kenne das bild ja von meinem 19" crt monitor, und gefühlsmäßig erschien es mir eigentlich nicht sonderlich viel unschärfer bzw. eigentlich gar nicht (natürlich MUSS es unschärfer gewesen sein, sind immerhin doch einige pixel, die da fehlen auf die vollen 720p). die farben waren sehr kräftig und schön, nachzieheffekte oder so gabs natürlich keine, geometrie war hervorragend, anhand des dashboards zu urteilen und das spiel sah wunderbar aus. das pal bild selbst war auch sehr gut, vorallem die farben waren hier deutlich schöner als bei den anderen röhrenmonitoren, die daneben standen (darunter auch der slimfit vorgänger von unserem sorgenkind samsung - bei welchem ich übrigens keine geometrieprobleme erkennen konnte, dafür die deutlich schlechtere auflösung und farbe). es gibt 3 bildverbesserungen: pixel plus, 100hz irgendwas und zeilenverdopplung. pixel plusmacht das bild eigentlich nur hässlicher, stärker sichtbare kanten und aliasing, irgendwie kam mir alles überzeichnet vor. mit dem 100hz ding war das bild wunderbar ruhig und sehr schön. das zeilen verdoppeln änderte eigentlich überhaupt nichts, nur eben, dass es dann nicht mehr mit 100hz lief und schrecklich flimmerte. bessere schärfere auflösung, was das ja eigentlich bewirken sollte, sah ich nicht, alles in allem ein seltsames feature und imho nur eines um es auf die verpackung zu schreiben. diese bildverbesserer standen aber beim xbox spielen nicht mehr zur verfügung. 720p und 1080i wurden in etwas auf die gleiche qualität skaliert, ich bemerkte eigentlich keine sichtbaren unterschiede. die rundungen im dashboard hatten leichte kantenbildung, durch herunterdrehen der "sharpness" konnte man das zwar völlig entfernen, dafür sah der rest. tlw. etwas zu verwaschen aus. was interessant wäre oder war, war die werbung für so eine frauenzeitschrift. auf dem titelcover war so ein runder "aufkleber" in dem etwas stand. auf dem slimfit samsung (wie gesagt, der vorgänger von dem, von dem wir hier die ganze zeit reden) war die schrift in diesem aufkleber (weiß auf rot) komplett verwaschen und ineinander verschwommen = man konnte es maximal erahnen, nicht aber lesen. auf dem philips sah das schon besser aus, man konnte es "besser" erahnen völlig scharf und einwandfrei war es trotzdem nicht zu lesen. ich nehme aber an, das liegt an dem miesen pal signal. denn die schrift in doa4 bzw. im dashboard war äußerst scharf und absolut problemlos zu lesen, kein ausfransen, nichts. was mich aber immer noch verwundert ist, dass wenn ich gaaanz nah (10 cm) zum bildschirm hinging, ich immer noch schwarze umrahmung eines bildpunktes erkennen konnte. wieso ist das so? hier auf meinem 19"crt sehe ich keine schwarzen umrandung eines pixels, wenn ich gaaaanz nah hinfahre, dann seh ich eher so rot-grün-bläuliche dreiecke, welche aber deutlich kleiner sind als einer dieser bildpunkte auf dem philips. wieso ist das so? steckt da nicht die gleiche technik dahinter, nur eben größer? formate beherrschte der philips alle wichtigen, 16:9 (heißt dort widescreen), ultra widescreen, zoom 14:9, zoom 16:9 usw. was interessant war, ist die tatsache, dass bei 4:3 nicht nur rechts und links balken waren sondern auch oben und unten. das 4:3 bild wurde also an allen seiten beschnitten und dann zentriert. die verarbeitung machte generell einen guten eindruck, die menüs gefielen mir auch recht gut und die fernbedienung ebenfalls. der saturn verkäufer war mir ebenfalls sehr sympathisch. sah zwar aus wie ein großer humungus, erwies sich aber als äußerst nett, nicht so wichtigtuerisch wie der übliche MM-Saturn verkäufer, interessierte sich für meine anliegen und war sehr hilfsbereit und zuvorkommend. also gebt denen auch mal eine chance, sind auch nur menschen tja, ich hab jetzt so ziemlich alles geschrieben, was mir jetzt noch einfällt. wenn ihr noch fragen habt, fragt, ich weiß aber nicht ob ich sie gut beantworten kann. bevor ich mir einen fernseher kaufe möchte ich wirklich den philips und den samsung NEBENEINANDER sehen, um das wirklich richtig gut beurteilen zu können. auch müsste ich mal doa4 auf einem besseren lcd spielen, um zu sehen wie es dort um die schärfe steht (ist ja sozusagen der letzte knackpunkt). |
||
rebbo
Stammgast |
#444 erstellt: 25. Apr 2006, 20:02 | |
erstmal Vielen Dank für deine Eindrücke. Dass die Pixel schwarz umrandet sind liegt höchstwahrscheinlich an der gröberen Lochmaske. Da ist dein 19" CRT natürlich feiner. Immerhin ist das 32" Bild viel größer, da kann man natürlich die subjektive Qualität nicht beibehalten. Aber dass du das Bild schon mit deinem Monitor vergleichen kannst, verspricht natürlich einiges. |
||
kleri
Stammgast |
#445 erstellt: 25. Apr 2006, 20:07 | |
Ist das Statement nur zu dem Philips? Mich verwirrt nur der Satz "..auf dem slimfit samsung (wie gesagt, der vorgänger von dem, von dem wir hier die ganze zeit reden).." Ansonsten gutes Statement, klingt vielversprechend mfG Stefan |
||
Spanky5000
Ist häufiger hier |
#446 erstellt: 25. Apr 2006, 20:13 | |
Also das Statement ist nicht von mir sondern ich habe es kopiert von einem User des Areagames Forums. Und ja - es geht um den Philips 32W9551. Mit dem Samsung ist der Vorgänger zum Samsung WS-32Z409 gemeint der neben dem Philps stand |
||
Pr3ss
Stammgast |
#447 erstellt: 25. Apr 2006, 20:29 | |
jaja das hört sich alles immer besser an muss ich sagen. ich hab ja nur kurz das bild bei normalem pal signal geniessen dürfen und das war schon wirklich super. |
||
boulder
Ist häufiger hier |
#448 erstellt: 25. Apr 2006, 21:04 | |
Belgiën, Flandern, aber es ist die gleiche Sprache. Hier gibt es normalerweise jeder Film im Originalsprache (mit Untertitel wenn 's kein Niederländisch ist). Aber selbst ohne Untertitel gibt 's auf ARD und ZDF (kann ich hier auch empfangen) doch auch diese Logo's, und dort stört es auch wenn diese weit im Bild zu sehen sind ? Hier spielt man viel mit dem Bild, es ist manchmal 16/9, aber es gibt noch sehr viel 4/3 oder 2.35/1 und dann macht man die Untertitel unter 's Bild. Aber es ist wichtig zu wissen das 16/9 dichter beim Kino Bild ist, aber selbst im Kino benützt mann nicht 16/9 aber gibt es eine Menge Formate wie 2.35/1, usw. Aber mit DVD haben Sie recht, da stören keine Logo's Immerhin warte ich noch immer auf mein Fernseher, obwohl ich ihm schon am 1. April bestellt habe Der kleine Laden wo ich ihm bestellt habe hat offenbar Probleme mit Lieferungen von Philips, weil es dem Fernseher schon seit einige Wochen in ein grosses Kaufhaus in der Nähe gibt. Wenn ich dass vorher gewusst hätte... Mittlerweile warte ich auch auf ein DVI -> HDMI Umwandlerschnittstelle und ein HDMI -> HDMI Kabel. Sobald ich mein Fernseher und den Kabel habel, werde ich am Wochenende der Laptop vom Arbeit, zusammen mit der Docking Station mitnehmen, und dann mahl einige HDTV Trailer wie Coral Reef Adventure am Fernsehen anschauen. Bin neugierig um rauszufinden ob es dort ein deutliches Unterschied mit meinem 29" 4/3 50Hz Sony Black Trinitron aus 1994 gibt. Dort habe ich natürlich kein HDMI Eingang, nur SVideo. Und vielleicht kann mein Neffe auch sein Xbox 360 mal mitbringen, so dass ich auch dort einen Eindruck machen kann. |
||
boluh
Schaut ab und zu mal vorbei |
#449 erstellt: 26. Apr 2006, 14:50 | |
Es gibt den 9551 seit heute!! http://cgi.ebay.de/P...QQrdZ1QQcmdZViewItem |
||
deepmac
Inventar |
#450 erstellt: 26. Apr 2006, 15:10 | |
bissl teuer oder? |
||
ahRDie
Neuling |
#451 erstellt: 26. Apr 2006, 15:18 | |
Hallo. Nachdem ich mich doch alle Informationen und Seiten durch 'geleecht' habe, muss ich mich nun doch mal aktiv beteiligen. Und zwar habe ich eine Frage. Es wird angegeben, dass der Fernseher NTSC als Video wiedergeben kann. Was bedeutet dieses eigentlich für unsere Familien Playstation2 und importierte NTSC-Spiele. Kann dieses Gerät diese Spiele auch richtig wiedergeben? ahRDie |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips 32PW9551 derpando am 13.05.2006 – Letzte Antwort am 14.05.2006 – 2 Beiträge |
Philips 32PW9551 Aslund am 20.05.2007 – Letzte Antwort am 21.05.2007 – 2 Beiträge |
Philips 32PW9551 mani12345 am 10.12.2011 – Letzte Antwort am 15.02.2012 – 2 Beiträge |
Philips 32PW9551 -> Overscan beseitigen CRTfreak am 01.07.2006 – Letzte Antwort am 17.09.2017 – 45 Beiträge |
Anschlussleiste Philips 32PW9551 smackxx am 30.09.2006 – Letzte Antwort am 30.09.2006 – 6 Beiträge |
Philips 32PW9551/ Mac G5 jpetitpierre am 20.08.2006 – Letzte Antwort am 05.09.2006 – 4 Beiträge |
Alternatieve zum Philips 32PW9551 mit HDMI Mirip am 10.10.2007 – Letzte Antwort am 12.10.2007 – 2 Beiträge |
RöhrenTV Philips 32PW9551 derpando am 14.05.2006 – Letzte Antwort am 14.05.2006 – 2 Beiträge |
Philips 32PW9551 Service Farbeinstellung _joker_ am 12.10.2006 – Letzte Antwort am 18.10.2006 – 10 Beiträge |
Kleine Problemchen Philips 32PW9551 vxdan am 18.12.2006 – Letzte Antwort am 19.12.2006 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 7 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 50 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLoveXXlove
- Gesamtzahl an Themen1.558.204
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.464