HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Röhren-Fernseher » Philips 32PW9551 mit HDMI | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. Letzte |nächste|
|
Philips 32PW9551 mit HDMI+A -A |
||||
Autor |
| |||
darthbender213
Stammgast |
#1952 erstellt: 18. Jul 2006, 19:58 | |||
Kennt vielleicht jemand eine Seite mit guten 16:9 Testbildern? Update:Hat sich bereits erledigt. [Beitrag von darthbender213 am 18. Jul 2006, 20:28 bearbeitet] |
||||
Wastl_HiFi
Ist häufiger hier |
#1953 erstellt: 18. Jul 2006, 22:47 | |||
her damit ! entschuldige bitte die forsche nachfrage LG, Wastl |
||||
|
||||
Jamhead
Ist häufiger hier |
#1954 erstellt: 19. Jul 2006, 00:29 | |||
ugh....mein eigentlich "ganz sicher zu 99.99 % bis Ende Juli lieferbarer" Philips wird erst Anfang September kommen....yikes! Üble Sache das. Dafür ist wenigstens der Preis mit 550 € + Versand ganz in Ordnung |
||||
u_a_born_2_die
Ist häufiger hier |
#1955 erstellt: 19. Jul 2006, 05:34 | |||
meiner kommt auch erst mitte august mfg |
||||
darthbender213
Stammgast |
#1956 erstellt: 19. Jul 2006, 11:13 | |||
Ja das mit dem Warten kenne ich. Aber der Preis entschädigt das dann wieder. Ich hatte für meinen 660€ bezahlt. Hier die Testbilder: (1024x768 Gitter) http://img87.imageshack.us/img87/3150/1024x768gridxl0.gif (1280x768 Testbild) http://img143.imageshack.us/img143/5485/1280x720sl8.jpg (1920x1080 Testbild) http://img99.imageshack.us/img99/6042/1920x1080cc0.jpg Jetzt fehlen mir aber noch Testbilder für Pal Auflösung in 16:9 (720x576) |
||||
Wastl_HiFi
Ist häufiger hier |
#1957 erstellt: 19. Jul 2006, 11:26 | |||
danke für die testbilder |
||||
123lulu
Neuling |
#1958 erstellt: 19. Jul 2006, 13:36 | |||
hallo, bin neu hier, hab aber schon ne weile mit gelesen, da uns in der familie der ohilips sehr interessiert, da wir aus persönlichen gründen erstmal keinen lcd bzw. plasma wollen, so wie ich das hier lese und auch in test gelesen habe, scheint ja der philips schon gutes hd darstellen zu können, wenn ich es richtig gelesen habe, aber nun mal ne frage: wie sieht es mit premiere hd aus??? denn wenn wir uns nen neuen fernseher kaufen, dann wollen wir einen hd fähigen fernseher, denn wir sind nun schon jahre lang premiere abonnenten und wollen dann auch dokus, sport und filme in hd genießen, und meine mutter möchte auch die ps3 im winter kaufen, von daher, würde ich euch mal bitten, ne einschätzung zu geben zu dem gerät, die nachteile wie tearing und so interessieren erstmal nicht, da wir davon eh keinen schimmer haben, ich danke schon mal im voraus |
||||
CRTfreak
Stammgast |
#1959 erstellt: 19. Jul 2006, 16:26 | |||
Falls noch Bedarf an weiteren Testbilder besteht: 1280x720 Overscan Testbild http://www.tigerdave...280x720_overscan.gif 1280x720 Konvergenz Testbild http://www.tigerdave.com/images/testpatterns/1280x720_grid.gif 1920x1080 Overscan Testbild http://www.tigerdave...20x1080_overscan.gif 1920x1080 Konvergenz Testbild http://www.tigerdave.com/images/testpatterns/1920x1080_grid.gif TigerDave Testbilder (runter scrollen) http://www.tigerdave.com/test_patterns.htm Burosch AVEC HD Testbild 1920x1080 http://www.burosch.de/images/burosch/AVEC_HD_1920x1080.zip Burosch AVEC HD Testbild Beschreibung http://www.burosch.d...d%20Beschreibung.zip Burosch Audio-Video-Technik http://www.burosch.d...iewarticle&artid=117 HDTVTotal.com Testbild-Gallerie http://www.hdtvtotal...st_patterns_a95.html Ein von mir zusammengestelltes Paket: http://www.mytempdir.com/813430 Für PAL Testbilder ist die Peter Finzel Test-DVD sehr empfehlenswert: http://www.peterfinzel.de/pftd.htm |
||||
darthbender213
Stammgast |
#1960 erstellt: 19. Jul 2006, 18:09 | |||
Vielen Dank CRTfreak. Ich hab mich gerade auch mal mit dem Sevice Menu befasst. Ich kann jedem, der mit seinem Bild nicht 100%ig zufrieden ist, nur empfehlen sich ins Sevice Menu zu begeben. Es ist optisch genauso gehalten wie das normale Menu und man muss kein Techniker sein, um es zu verstehen. Diese Anleitung von CRTfreak erklärt alles: http://www.hifi-foru...um_id=95&thread=5012 Man kann an der Geometrie wirklich so einiges verändern. Aber nicht vergessen die ursprünglichen Daten aufzuschreiben. Hier für die Hilfe: Paar Bilder nach meinem Besuch im Service Menu: (Falls jemand weiß, welchen Parameter ich noch verstellen sollte, bitte melden!) Vorher: Nachher: Hier noch einige andere: Den Overscan habe ich jetzt auch rausbekommen. Die Balken sind wieder gleichgroß. Aber noch eine Frage: Kann man bei YUV/HDMI überhaupt die Geometrie ändern, ich mein ich hätte gehört, dass der Fernseher bei den Quellen auto. auf Zeilen Verdop. springt. Jedoch ist das bei Scart auch, aber nur wenn er ein 60Hz Signal bekommt.Ist das bei YUV/HDMI auch so? mfg darthbender213 |
||||
Spanky5000
Ist häufiger hier |
#1961 erstellt: 19. Jul 2006, 18:17 | |||
Für sich oder für dich? Also in Sachen HD kann ich zu Premiere leider nix sagen, da mir das HD Angebot von denen zu Teuer ist! In Sachen HD Trailer (720p) über die XBox360 kann ich dir aber sagen das das schon Hammergeil aussieht - gestochen scharf. Ich konnte rein optisch keinen Unterschied zu den gleichen Trailern in Bezug auf LCD´s erkennen - obwohl der Philips ja angeblich nicht die volle HD Auflösung schaffen soll. |
||||
Revelll
Stammgast |
#1962 erstellt: 19. Jul 2006, 19:12 | |||
Ja das war ändern des VSH Wert oder?? Übrigens du hast seit ca 2 Wochen ne Pn von mir ...........oder noch keine zeit gehabt zum antworten? [Beitrag von Revelll am 19. Jul 2006, 19:16 bearbeitet] |
||||
HAL3000
Inventar |
#1963 erstellt: 19. Jul 2006, 19:41 | |||
@ darthbender Erstmal Glückwunsch zu deinen gelungenen Einstellungen, war ja auch echt n Akt Aber um das nochmal ganz klar zu sagen: Die Geometrie ist veränderbar und wird getrennt gespeichert bei folgenden Gelegenheiten: - 16:9 Quelle - 4:3 Quelle Dabei ist es unabhängig, ob das Bild via HDMI, YUV, Scart, SVHS oder Peng kommt. Auch 50, 60 oder 100Hz sind zunächst völlig wurscht. Es geht nicht extra zu speichern, leider. Das heisst: Da der Fernseher bei der Umschaltung zwischen Zeilen veroppeln (50 bzw 60Hz) und den beiden 100Hz Modi (PixelPlus oder Digital Scan) einen kleinen Bildhopser nach oben macht, und sich die Geometrie eben NICHT für jeden Eingang extra speichern lässt, musst du nen Kompromiss zwischen beiden machen. Ich habs bei mir so gelöst: Meinen DVD- Player (Denon 3910) via HDMI und Scart angeschlossen, Testbild- DVD rein, HDMI am TV eingestellt, den Unterschied zwischen SCART und HDMI bemerkt, das Bild wieder etwas "runtergezogen", wieder auf HDMI umgeschaltet, und wieder SCART... - und schwupp - schon hatte ich nen "Mittelwert" für beide Quellen, da ich keinem von beiden DEN Vorzug geben wollte. So ist es zwar für beide Quellen nicht 100%ig, aber immerhin für beide 99%ig. Immer noch angenehmer, als 100% für eine Quelle und 98% für die andere... Alles klar? |
||||
darthbender213
Stammgast |
#1964 erstellt: 19. Jul 2006, 19:45 | |||
1.Ja, es war der VSH Wert. 2.Du meinst die Pn mit dem Samsung.Ich dachte, die hätte sich von selbst erledigt. @Hal3000 Wie, die Geometrie ist für alles Quellen gleich? Geo Scart=Geo YUV [Beitrag von darthbender213 am 19. Jul 2006, 19:50 bearbeitet] |
||||
HAL3000
Inventar |
#1965 erstellt: 19. Jul 2006, 19:46 | |||
Nochmal @ darthbender (und nu auch Revelll) -> wollte wg der Übersichtlichkeit nich im "Fehlerthread" antworten: Eindeutig JA. Anhand der Seriennummern, die ich mir jeweils vor Gerätetausch aufgeschrieben hatte, ergibt sich folgender Sachstand: - Hergestellt in Kalenderwoche 18 anno 2006 - FW 1.2 - Hergestellt in Kalenderwoche 24 anno 2006 - FW 1.4 - Hergestellt in Kalenderwoche 24 anno 2006 - aber mit höherer lfd. Nummer - FW 1.2... Alle wohlgemerkt "Made in Poland" Ich gehe daher davon aus, das man in der 1.4er andere Probleme festgestellt und zunächst diese Version wieder vom Markt genommen hat. Darum rechne ich damit, das über kurz oder lang die ersten user hier auftauchen, die ne FW grösser als 1.4 haben... Wobei natürlich interessant wird, ob dann Tearing, Mikroruckler usw. endlich der Vergangenheit angehört. Okay, man wird ja noch träumen dürfen [Beitrag von HAL3000 am 19. Jul 2006, 19:52 bearbeitet] |
||||
darthbender213
Stammgast |
#1966 erstellt: 19. Jul 2006, 19:53 | |||
@Hal3000 Auf irgendeiner Seite hatte ich gelesen, wo man sehen kann, wann das Gerät hergestellt wurde, hab se aber leider vergessen. |
||||
HAL3000
Inventar |
#1967 erstellt: 19. Jul 2006, 20:30 | |||
Das war hier und von mir, blätter mal ein paar Seiten zurück in diesem Thread, da wirst du fündig |
||||
Revelll
Stammgast |
#1968 erstellt: 19. Jul 2006, 21:37 | |||
Eine Antwort wäre dennoch ok gewesen diese erwartest Du ja auch hier von uns auf Deine Fragen oder Hinweise aber ok ist eh erledigt [Beitrag von Revelll am 19. Jul 2006, 21:44 bearbeitet] |
||||
Revelll
Stammgast |
#1969 erstellt: 19. Jul 2006, 21:39 | |||
Ja, auf alle fälle Danke Hall Die Geo stimmt nun so wie es in etwa sein soll leider sind noch paar Mengel die man nicht mit dem SAM beheben kann und ich auch nicht damit leben will Schade,aber solange das nicht so ist wie ich mir das vorstelle oder das es meinen Wünschen entspricht geht der in der 14 Tage Rückgabe halt zurück BIS es stimmt.Ich kann mit kleinen Fehlern leben,aber nicht mit Fehlern die mich jedesmal aufs neue ärerlich stimmen Irgendwann komme ich schon ans Ziel...da bin ich sehr sehr Stur! [Beitrag von Revelll am 19. Jul 2006, 22:01 bearbeitet] |
||||
Caimbeul
Ist häufiger hier |
#1970 erstellt: 19. Jul 2006, 22:16 | |||
[quote="Revelll"}] [...] leider sind noch paar Mengel die man nicht mit dem SAM beheben kann und ich auch nicht damit leben will [...] [/quote] Würdest Du so freundlich sein und die kurz benennen, da ich auch mit dem Gedanken spiele mir den Philips zu holen. Vielen Dank [Beitrag von Caimbeul am 19. Jul 2006, 22:17 bearbeitet] |
||||
Caimbeul
Ist häufiger hier |
#1971 erstellt: 19. Jul 2006, 22:17 | |||
Würdest Du so freundlich sein und die kurz benennen, da ich auch mit dem Gedanken spiele mir den Philips zu holen. Vielen Dank |
||||
Tekener3
Neuling |
#1972 erstellt: 19. Jul 2006, 22:30 | |||
Hallo, Habe mir heute einen Philips PW9551 telefonisch bestellt. Er ist vorrätig und soll schon in 7 Tagen bei mir sein. Für 591€ plus Versand alles super. Wenn ich mir diesen Thread hier anschaue wieviele den Fernseher zurückgeschickt haben, Kommt mir aber der Verdacht das ich ein bekomme der schon 1 Woche im Wohnzimmer stand. Oder kann man da sicher sein das die Online Händler diese Wahre zum Hersteller zurückschicken? |
||||
HAL3000
Inventar |
#1973 erstellt: 20. Jul 2006, 06:34 | |||
Also ich hab jedesmal nen neuen gekriegt - erkennst du an der Verpackung, solange die mit durchsichtigem Tesaband verklebt is und nix in 2 Lagen drauf is sollte er neu sein. Ausserdem kannst du im SAM nachsehen, da sind stets die Gesamtbetriebsstunden aufgeführt. Sollten bei nem Neugerät sowas um 10h liegen (die brauchen ja auch im Werk etwas zum justieren usw., glaub meiner hatte immer sowas um die 6h aufm Tacho @ Revelll Ja schade eigentlich, das es bei dir nicht geklappt hat. Ich hab auch was ganz neues entdeckt: Beim XBox360- Spiel "MotoGP 06" - Tearing - trotz 60Hz YUV, 1080i und Breitbild... War doch etwas überrascht im negativen Sinne... taucht immer wieder auf... Aber das is mir nu auch wurscht, ich habs bislang noch nicht auf jedem Spiel gesehen, das war das erste, und wenn das ab und an zu sehen ist, egal, ich hab keine Lust mehr auf ne Tauschaktion, dafür liefert mir der Fernseher ansonsten ein viel zu gutes Bild. Evtl. kommt ja mal irgendwann demnächst ne neue Firmware raus, dann kann man sich die immer noch beim Fachhändler umme Ecke oder vom Philips- Fuzzi vor Ort einspielen lassen... |
||||
PatrickF29
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1974 erstellt: 20. Jul 2006, 07:14 | |||
Hallo, das Tearing bei Moto GP 06 ist absolut softwarebedingt - kann man in fast jedem Testbericht zu dem Game nachlesen - und hat nichts mit dem Philips-TV zu tun. Ähnliches Tearing gibt's leider auch bei Perfect Dark Zero. |
||||
HAL3000
Inventar |
#1975 erstellt: 20. Jul 2006, 08:43 | |||
Uh, gottseidank. Hatte mich schon gewundert, denn bei PGR3 ist nichts dergleichen zu sehen, selbst wenn ich nen dauerhaften Powerslide mache und die Grafik wirklich immer in der Runde an einem vorbeidüst... Danke für deinen Hinweis |
||||
PatrickF29
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1976 erstellt: 20. Jul 2006, 09:15 | |||
Gern geschehen! Habe bisher hier nur mitgelesen, aber jetzt mußte ich mich auch mal zu Wort melden. Habe den Fernseher jetzt auch seit Mitte Juni und bin -gerade in Verbindung mit der Xbox 360- wirklich super zufrieden mit dem Gerät. Vom Preis-/Leistungsverhältnis finde ich Ihn wirklich top- Heute abend muß ich mich allerdings auch mal in Ruhe mit dem leichten Geo-Problem in der linken oberen Ecke beschäftigen und auch versuchen den Overscan etwas zu beseitigen. Ansonsten noch mal eine Idee zu den HD-Fähigkeiten des Geräts: Wenn man die Xbox 360 via YUV angeschlossen hat und 720p eingestellt hat und dann eine DVD einlegt, schaltet die Xbox (und auch der Fernseher) die Auflösung sichtbar runter auf 576p. Das müßte dementsprechend ja dann bedeuten, daß 720p in einer höheren Auflösung dargestellt werden, oder? Was dann den Vermutungen, daß nur auf progressives PAL runtergerechnet widersprechen würde. [Beitrag von PatrickF29 am 20. Jul 2006, 09:36 bearbeitet] |
||||
HAL3000
Inventar |
#1977 erstellt: 20. Jul 2006, 11:13 | |||
Es werden auch bei 720p bzw 1080i mehr Details dargestellt. Die Xbox360 ist nur nicht in der Lage, bei Filmen hochzuskalieren. Der Fernseher selber merkt lediglich, welches Signal grad anliegt und schaltet seine Elektronik entsprechend um. Er muss halt bei 720p runterskalieren, bei 576p nicht. |
||||
algatoha
Neuling |
#1978 erstellt: 20. Jul 2006, 12:03 | |||
Hallo! Nur da hier ständig gesagt wird, der Philips müsste alles auf PAL-Auflösung "runterskalieren", wollte ich daran erinnern das ein Röhren-Gerät gar nicht skalieren braucht. Wenn die Ablenkeinheit die Auflösungen darstellen kann wird jede Auflösung nativ gezeigt. Da wird nichts gerechnet. Den begrenzenden Faktor stellt beim Philips jedoch die LOCHMASKE dar. Sie kann in der Vertiukalen nur etwas über 800 Zeilen zeigen (auch im audiovision-Test nachzulesen). Das entspricht übrigens auch der (hier wirklich hochgerechneten) Pixel-Plus "Auflösung". Die 720 Zeilen der "kleinen" HD-Auflösung kann der Philips vertikal sehr wohl darstellen. In der horizontalen reicht es allerdings nicht ganz. (Deshalb auch nicht HD-Ready). Für den Schärfe-Eindruck wichtiger ist aber die vertikale Auflösung! |
||||
chief74
Stammgast |
#1979 erstellt: 20. Jul 2006, 12:18 | |||
Genauso hats mir letztens ein Philps-Techniker am Telefon erklärt. Also ich denke auch, daß das stimmt. [Beitrag von chief74 am 20. Jul 2006, 13:47 bearbeitet] |
||||
123lulu
Neuling |
#1980 erstellt: 20. Jul 2006, 13:48 | |||
die is natürlich in erster linie für sich!!!! nein nein, sie will se nur so kaufen, weil se toll is, dass ich spielen kann, dass sie filme gucken kann und generell so!!!! LOL aber danke für die einschätzung mit den 720p trailern, dann wirds ja wohl bei premiere auch toll sein |
||||
Heinz_Ketchup
Ist häufiger hier |
#1981 erstellt: 20. Jul 2006, 16:31 | |||
Hallöchen, bei mir wird der (Fehler) Code "15 0 0 0 ..." angezeigt. Leider habe ich nicht das passende Service Manual zu diesem Modell. Kann mir einer sagen was der Fehler in Klartext bedeutet? |
||||
HAL3000
Inventar |
#1982 erstellt: 20. Jul 2006, 18:06 | |||
@ Heinz Ketchup Zunächst bedeutet das, das dein Fernseher 2 Fehler hat/hatte - Fehlercode 5 kam dabei zuerst, zuletzt Fehlercode 1. Auszug aus nem Philips Service- Manual: Fehler 5: +5V Protection Fehler 1: X-Ray/Over Voltage Protection (US only) Abgesehen vom US only, fürchte ich Dein Gerät hat nen Problem mit der Spannungsversorgung und is n Fall für die Werkstatt... |
||||
darthbender213
Stammgast |
#1983 erstellt: 20. Jul 2006, 18:59 | |||
Hab gerade nochmal ein bisschen im erstklassigen Service-Menu rumgeschraubt, um nochmal die letzten Linien gerade zu bekommen - und ich muss sagen, dass ich mit der Geometrie jetzt ganz zufrieden bin. Am Anfang waren oberhalb und unterhalb wirklich fast alle Linien verbogen - nun nach der Korrektur kann sich das Bild sehen lassen. Hab vorhin nochmal Linux auf der Xbox angeschaltet und ich war vom Bild einfach nur begeistert und das in einer Auflösung von (nur) 720x576. Nachdem ich die Schärfe ganz hoch gestellt hatte, konnte ich alles noch klarer erkennen - das war beim Thomson nicht der Fall. Zusammengefasst nach 6tägigen Test: Ich bin einfach nur begeistert und vorallem erstaunt, was man noch aus der guten alten Röhre heraus holen kann. Große Probleme wie Verfärbung und Piepsen hab ich glücklichweise nicht.Geometrie hat sich dank der Hilfe auch erledigt.Was mich jedoch noch wenig stört ist, dass bei Umstaltung auf Pal 60 (Xbox) das Bild für einige Sekunden anfängt zu wakeln.Das Flimmern in der unteren Hälfte ist mal mehr mal weniger vorhanden auch ohne Ton und mit veringerten (0) 120hz Ton. Stört aber alles nicht wirklich. Ich weiß nicht, ob ich es mir einbilde, aber das Microruckeln ist da.Zwar nicht häufig, aber es ist present. Aber als alter Zocker kann ich sagen, dass man mit dem Gerät flüssig spieln kann. Morgen soll endlich mein HD-Kabel für die Xbox kommen.Ich bin schon gespannt. Daher noch zwei Fragen: 1.Wie ist das jetzt mit der Geometrie - ist sie für jede Quelle seperat speicherbar oder nicht? 2.Ist das Flimmer bei Yuv und HDMI heftiger als bei Scart im Modus Zeilen verdoppelt? mfg darthbender213 |
||||
Heinz_Ketchup
Ist häufiger hier |
#1984 erstellt: 20. Jul 2006, 21:14 | |||
Danke schonmal für die Antwort, aber biste sicher, dass das nicht Fehler 15 sein müsste? Die 15 steht deutlich separiert von den folgenden Nullen, also ungefähr so 15 0 0 0 0 Und es sind doch normalerweise fünf Nullen, oder? Gibt es einen Fehler 15? |
||||
CRTfreak
Stammgast |
#1985 erstellt: 20. Jul 2006, 23:16 | |||
Ja, dieser steht für den folgenden Fehler: error while communicating with the Audio Demodulator (MSP3411G) http://www.datasheet4u.com/download.php?id=502389 |
||||
HAL3000
Inventar |
#1986 erstellt: 21. Jul 2006, 06:40 | |||
@ darthbender zu Frage 1: immer noch Nein zu Frage 2: auch nein Die Bildwackler dürften an der Elektronik des Fernsehers zu finden sein, das Gerät braucht halt nen Moment, um sich von 50 auf 60 Hz und dann (falls du die XBox via Scart angeschlossen hast) mit Pixel plus usw. zu arbeiten. Daran würd ich keinen Gedanken verschwenden, das liegt eben in der Natur der Technik dieses Gerätes. Zu den Mikrorucklern: Mir is aufgefallen, zB bei ntv- Lauftext, das der Effekt mal recht ausgeprägt ist - und dann wiederum gar nicht sichtbar ist. Wenn die Ruckler bei ntv sehr auffallen, dann schalte ich von PixelPlus auf 100Hz, dann auf Zeilen verdoppeln und gleich wieder zurück auf PixelPlus - Ruckeln wech... Kann das hier vll. wer bestätigen...? Auch bei anderen Programmen, wenn das Bild unruhig und ruckelig wirkt, schalte ich einmal hin und her und alles is tutti, als müsste sich die Technik erst auf den Bildinhalt einschiessen... |
||||
decker
Ist häufiger hier |
#1987 erstellt: 21. Jul 2006, 09:35 | |||
Hallo, ich hab mir vor ein paar Tagen den Philips 8651 zugelegt, den ich jetzt wieder abholen lasse. Das Bild ist zwar Top, abgesehen von kleineren Rucklern bei 100 Hz (was aber nicht wirklich stört), nur hab ich eben diesen "Lupeneffekt". Bei diversen Kameraschwenks macht das Bild rechts und links ne Wölbung und geht dann nach aussen weg. Dies ist vor allem bei den Zoom Funktionen sehr stark ausgeprägt. Das sind Verzerrungen die gehen 6-7 cm ins Bild rein Gibt es dieses Problem bei dem 9551 auch? [Beitrag von decker am 21. Jul 2006, 09:37 bearbeitet] |
||||
chief74
Stammgast |
#1988 erstellt: 21. Jul 2006, 09:45 | |||
Konnte ich noch nicht feststelle, glaub auch nicht daß der 9551 dieses Problem hat. |
||||
CollinSeee
Ist häufiger hier |
#1989 erstellt: 21. Jul 2006, 09:48 | |||
hiho, hab den tv auch seit ein paar tagen und bin noch am testen, bericht folgt... das mit dem unruhigen bild kann ich bestätigen. habe auch öfters das phänomen, das das bild am zittern ist, schalte ich an der dbox kurz einen kanal hoch und wieder runter, ist das zittern wech. dachte schon es liegt an der dbox. das zittern mit umschalten auf pixel plus usw. zu beheben, hab ich ncoh nicht probiert, werd ich aber beim nächsten auftreten mal testen. auch das ntv phänomen ist mir aufgefallen, hatte am ersten tag gleich ntv angeschaltet um diese microruckler zu sehen und hab sie auch gefunden. n paar stunden später konnte ich plötzlich keine ruckler mehr festsellen. am nächsten tag hab ich sie wieder gesehen usw. gruß |
||||
pulga
Stammgast |
#1990 erstellt: 21. Jul 2006, 11:34 | |||
@ decker: "Hallo, ich hab mir vor ein paar Tagen den Philips 8651 zugelegt, den ich jetzt wieder abholen lasse. Das Bild ist zwar Top, abgesehen von kleineren Rucklern bei 100 Hz (was aber nicht wirklich stört), nur hab ich eben diesen "Lupeneffekt". Bei diversen Kameraschwenks macht das Bild rechts und links ne Wölbung und geht dann nach aussen weg. Dies ist vor allem bei den Zoom Funktionen sehr stark ausgeprägt." also, wenn das nur bei kameraschwenks vorkommt, dann solltest du vielleicht mal drauf achten, ob das bei aufnahmen von totalen bzw. von engem raum geschieht, oder auch bei ganz "normalen" einstellungen. denn bei totalen (von landschaftsaufnahmen zb) oder wenn man viele leute auf engem raum (zb in einer gasse) aufs bild bekommen möchte, dann wird eine weitwinkeleinstellung der kamera verwendet. diese bringt zwangsläufig eine kissenförmige verzeichnung mit sich. man hat das gefühl, das bild würde "in einem bogen, gewissermaßen über eine art kuppel" an einem vorbei ziehen. dies läge dann an der kamera, nicht am fernseher. gruß flo |
||||
HAL3000
Inventar |
#1991 erstellt: 21. Jul 2006, 12:13 | |||
@ Collin Seee Stop, nicht das du da was durcheinander kriegst: Das zitternde Bild beim Umschalten an der dBox2 mit Linux ist EINDEUTIG auf die dBox zu beziehen. Das hat nix mit dem Fernseher zu tun, das hatte ich auch bei meinem Loewe- TV. Du kannst das ganz leicht unterscheiden: Zittert das Senderlogo, sind es definitiv KEINE Mikroruckler vom Fernseher. Denn das Senderlogo ist ja stets am gleichen Platz und die Ruckler des Fernsehers sieht man nur bei Bewegungen. Die Ruckler vom Philips sehen anders aus, und die hast du auch gut beschrieben, am Beispiel des ntv- Lauftextes. Und eben genau diesen Effekt kriegt man mit der PixelPlus- Umschalterei weg. @ decker Das hört sich für mich ganz stark nach diesem 16:9 Superzoom- Modus an - denn hier wird das Bild nur in den Aussenbereichen gestaucht, um die 16:9 Mattscheibe bei 4:3 Bildern auszufüllen. Das verhindert weitgehend die sonst bekannten "Eierköpfe" bei einem Minimum- Verlust an Bildinhalt. Und dann sehen Kameraschwenks nämlich auch genau so aus wie von dir beschrieben... |
||||
darthbender213
Stammgast |
#1992 erstellt: 21. Jul 2006, 14:56 | |||
So mein HD Kabel von Ms ist angekommen. Danke nochmal an CRTfreak, der mich bei den Xbox-HD Fragen gut geholfen hat. Hier meine Eindrücke: Zuerst das schöne Kabel aus der Verpackung heholt und hinten an den Philips angeschlossen (genügend Anschlüsse hat er ja).Danach sämtliche Einstellungen bei der Xbox geändert (NTSC/720p/1080i).Was ich dann sah holte mich endgültig vom Hocker. Das Bild vorallem beim Xbmc ist so gestochen-scharf wie ich es hätte mir nie träumen können.So ein Bild hatte ich nir zuvor gesehen.HDTV Trailer brachten dann endlich die Ansicht:Was für ein geiles Gerät Die Bildschärfe ist einfach nur atemberaubend, auch noch bei 480p.Ihr müsst euch unbedingt mal SWIII in progressiver Darstellung anschauen.Die vielen Details hatte ich vorher nie sehen können. Jetzt sieht man jede Schramme auf der Rüstung und jede Fuge bei den Raumschiffen. Der Fernseher überrascht mich von Tag zu Tag mehr. Das kurze Bildverzerren bei der Xbox aus Ex1 ist nun auch weg.Jetzt kann ich endlich Tv über RGB schauen. Hätte nie gedacht, dass der Fernsher noch besser werden kann.Bin momentan sehr zufieden mit ihm. Hoffentlich passiert nicht noch was. mfg darthbender213 |
||||
mironicus
Ist häufiger hier |
#1993 erstellt: 21. Jul 2006, 15:23 | |||
Wo gibt es denn HDTV-Trailer (zum Download), die die XBOX noch darstellen kann? [Beitrag von mironicus am 21. Jul 2006, 15:23 bearbeitet] |
||||
Caimbeul
Ist häufiger hier |
#1994 erstellt: 21. Jul 2006, 16:34 | |||
Weiß jemand wo ich mir den Philips (oder auch den Samsung) im Umkreis von Solingen oder zur Not auch Düsseldorf/Köln anschauen könnte? In unserem Saturn ist der leider nur mit anaolg Kabel gefüttert und der Mitarbeiter weigerte sich mir YUV oder HDMI vorzuführen. Saturn Düsseldorf schonmal fehlanzeige |
||||
farscap
Neuling |
#1995 erstellt: 21. Jul 2006, 16:46 | |||
hallo alle zusammen habe mir auch einen 32PW9551/12 gekauft und bin sehr zufrieden.hatte vorher schon einen philips 16:9 , der nun nach über 10 jahren den geist aufgegeben hat nun zu meiner frage : wenn der philips auf super zoom eingestellt war und ich auf einen sender (sat reciever) mit 16:9 format umschalte,schaltet auch der fernseher um, das ist ja schon mal gut. nur leider geht das nicht umgekehrt, also von 16:9 zurück auf super zoom . hat von euch jemand eine erklärung dazu |
||||
Havoc007
Ist häufiger hier |
#1996 erstellt: 21. Jul 2006, 17:11 | |||
Ich habe jetzt von sovielen Problemen mit diesm Fernseher gelesen , aber wenig Lob ich will mir einen Fernseher für die 360 und und mit meiner ganz normalen Sat Anlage Fernsehgucken, jetzt hab ich aber die Frage tritt das mit den Geometrieproblemen sehr oft auf , weil ich würde ich schon gern im Internet bestellen , bloß nicht bei Blödiamarkt. |
||||
CRTfreak
Stammgast |
#1997 erstellt: 21. Jul 2006, 17:57 | |||
Beim Umschalten auf einen Sender, z.B. Premiere 1, sendet der Receiver das entprechende Schaltsignal an den Fernseher, umgekehrt gibt es dieses Signal nicht, folglich schaltet der Philips hier nicht automatisch um. |
||||
CRTfreak
Stammgast |
#1998 erstellt: 21. Jul 2006, 18:07 | |||
Welche Geometrieprobleme, die man nicht beheben kann, meinst Du denn ? |
||||
Havoc007
Ist häufiger hier |
#1999 erstellt: 21. Jul 2006, 18:38 | |||
|
||||
darthbender213
Stammgast |
#2000 erstellt: 21. Jul 2006, 18:44 | |||
http://www.areaxbox.de/download.php?file=233 http://community.divx.com/movies/browse.php?category=3 Auch wenn andere nicht flüssig laufen sollten man bekommt ja trotzdem einen Eindruck von der Bildqualität. |
||||
darthbender213
Stammgast |
#2001 erstellt: 21. Jul 2006, 18:46 | |||
Tearing ist nicht so problematisch.Tritt auch nur in den Zoom-Modi auf.Meine Geometrie war im Vergleich zu den anderen schon sehr schlecht, aber dank dem Service Menu habe ich alles gerade bekommen. |
||||
darthbender213
Stammgast |
#2002 erstellt: 21. Jul 2006, 19:03 | |||
Hier noch paar Bilder vom HD-Modus mit meiner 0,3mp Handycam (1280x768=640x480) Jetzt weiß ich, was ich als nächstes kaufe. Bilder stammen von der Xbox 1 (720p). Wie ich sehe, interessieren sich immer mehr Leute für den Fernseher.Ich kann nur sagen, dass ich momentan einfach nur begeistert bin.
Jetzt, nachdem ich SW3 und Max Payne 2 gesehen hab, kann ich dir nur zustimmen.Ich weiß genau was du meinst. mfg darthbender213 [Beitrag von darthbender213 am 21. Jul 2006, 19:05 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips 32PW9551 derpando am 13.05.2006 – Letzte Antwort am 14.05.2006 – 2 Beiträge |
Philips 32PW9551 Aslund am 20.05.2007 – Letzte Antwort am 21.05.2007 – 2 Beiträge |
Philips 32PW9551 mani12345 am 10.12.2011 – Letzte Antwort am 15.02.2012 – 2 Beiträge |
Philips 32PW9551 -> Overscan beseitigen CRTfreak am 01.07.2006 – Letzte Antwort am 17.09.2017 – 45 Beiträge |
Anschlussleiste Philips 32PW9551 smackxx am 30.09.2006 – Letzte Antwort am 30.09.2006 – 6 Beiträge |
Philips 32PW9551/ Mac G5 jpetitpierre am 20.08.2006 – Letzte Antwort am 05.09.2006 – 4 Beiträge |
Alternatieve zum Philips 32PW9551 mit HDMI Mirip am 10.10.2007 – Letzte Antwort am 12.10.2007 – 2 Beiträge |
RöhrenTV Philips 32PW9551 derpando am 14.05.2006 – Letzte Antwort am 14.05.2006 – 2 Beiträge |
Philips 32PW9551 Service Farbeinstellung _joker_ am 12.10.2006 – Letzte Antwort am 18.10.2006 – 10 Beiträge |
Kleine Problemchen Philips 32PW9551 vxdan am 18.12.2006 – Letzte Antwort am 19.12.2006 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 7 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 50 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.189