HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » JVC DLA-N5, DLA-N7, DLA-NX9 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. Letzte |nächste|
|
JVC DLA-N5, DLA-N7, DLA-NX9+A -A |
||||
Autor |
| |||
Nudgiator
Inventar |
#1551 erstellt: 12. Okt 2018, 19:40 | |||
Da kann ich (leider) nur zustimmen. Was ich nicht verstehe: wenn man sich nur ETWAS Mühe geben würde, wäre es in recht kurzer Zeit möglich, die Räume deutlich besser zu optimieren.
|
||||
BulletToothTony
Hat sich gelöscht |
#1552 erstellt: 12. Okt 2018, 19:56 | |||
So ein besuch bzw. Händler würde ich mir gleich sparen, der keine vernünftigen räumlichkeiten zur vorführung hat. Außer man hat halt selbst ein normale WZ zu hause. |
||||
|
||||
**Heinz**
Stammgast |
#1553 erstellt: 12. Okt 2018, 19:57 | |||
Ich war noch nicht in dem Hotel, ich kann nur sagen das die Orangerie in Kassel für Beamer gänzlich ungeeignet war. Alle Räume waren viel zu hell. |
||||
toto8080
Hat sich gelöscht |
#1554 erstellt: 12. Okt 2018, 20:09 | |||
Man kann ja etwas tiefer in die Tasche greifen (VW870 ) aber die Mär vom Preis kann ich seid dem Epson9300 auch nicht mehr so recht glauben, denn der hat ja so wird gesagt eine sehr gute Glasoptik verbaut. Viel wird einfach Schlamperei bei der Montage sein. In Zeiten von I-Net ist es verlockend ein Gerät online zu kaufen, aber bei 5/6/8t Öken möchte ich mir selber einen Eindruck verschaffen |
||||
Nudgiator
Inventar |
#1555 erstellt: 12. Okt 2018, 20:15 | |||
Nunja, das liegt eher an den Herstellern, wie die Räumlichkeiten genutzt werden. Ich kann mein WZ bei Bedarf zu 100% volloptimieren. Das würde auch in dem Hotel funktionieren. Das war in der Orangerie noch deutlich schwieriger. |
||||
stfnrohr
Inventar |
#1556 erstellt: 12. Okt 2018, 20:17 | |||
Ihr seid die Härte 😂 |
||||
**Heinz**
Stammgast |
#1557 erstellt: 12. Okt 2018, 20:17 | |||
Aber ich werde mit einigen Usern hier dort auflaufen und freue mich die neue N Serie anzuschauen. Leider ist Sony trotz tollem Bildes bei mir raus, 2mal Staubbefall + Service haben mir gereicht.Ich will keinen Staubsauger mehr. |
||||
Nudgiator
Inventar |
#1558 erstellt: 12. Okt 2018, 20:40 | |||
Die Leistungsdaten passen nicht zusammen. Die N-Reihe hat deutlich bessere Werte. |
||||
guesswho999
Hat sich gelöscht |
#1559 erstellt: 12. Okt 2018, 20:40 | |||
Genau. Und ein paar Tage später gibt's noch eine Sichtung im Laden. |
||||
guesswho999
Hat sich gelöscht |
#1560 erstellt: 12. Okt 2018, 20:43 | |||
Deswegen ja auch neuere Panel-Generation. Aber warum soll die jetzt auf den FHD-Panels der X-Serie basieren? |
||||
Nudgiator
Inventar |
#1561 erstellt: 12. Okt 2018, 20:45 | |||
Die Z1-Panels kommen aus dem Kinobereich, die haben nicht viel mit der X-Reihe gemeinsam. |
||||
guesswho999
Hat sich gelöscht |
#1562 erstellt: 12. Okt 2018, 20:55 | |||
Wollen wir Wetten abschließen, welche Panels nächstes Jahr in den Z1-Nachfolger kommen? |
||||
Nudgiator
Inventar |
#1563 erstellt: 12. Okt 2018, 21:07 | |||
Ich glaube eher, daß es in 1-2 Jahren einen N-Nachfolger mit Laserengine geben wird |
||||
stfnrohr
Inventar |
#1564 erstellt: 12. Okt 2018, 21:12 | |||
guesswho999
Hat sich gelöscht |
#1565 erstellt: 12. Okt 2018, 21:21 | |||
Gemessen oder Simulation? |
||||
stfnrohr
Inventar |
#1566 erstellt: 12. Okt 2018, 21:32 | |||
[Beitrag von stfnrohr am 12. Okt 2018, 21:34 bearbeitet] |
||||
stfnrohr
Inventar |
#1567 erstellt: 12. Okt 2018, 21:35 | |||
Ich habe in den letzten Tagen Dutzende(!) Anfragen bekommen zum JVC DLA-N7 DCI Farbfilter. Daher habe ich mal für Euch zwei Grafiken erstellt, die das hoffentlich leicht verständlich erläutern. ;-) Der DCI Filter filtert nahezu alle Spektralanteile von 570nm bis 610nm (Bild1). Dabei handelt es sich hauptsächlich um Gelbanteile, aber auch um Orangeteile aus dem roten Grundfarbkanal. Mit anderen Worten: Der Filter filtert nicht nur die „störenden“ Gelbanteile von Grün weg, sondern auch die von Rot. Beide Farben werden gleichzeitig(!) gefiltert. Verlust soll laut ersten Tests zwischen 18% und 30% liegen. Farbtechnisch ist es wichtig, was ohne den DCI Filter passiert. Schaltet man ihn weg (oder hat gar keinen, wie beim N5), dann kommen die Gelb- / Orangeanteile in den grünen und roten Farbkanal und lassen diese „verblassen“ (Bild2: Farbraum DLA-N5/7). Bis ca. 80% Sättigung kann der Beamer die DCI-Farben darstellen, darüber driften sie dann vor allem im Farbton ins Gelblichere. Die „Endsättigung“ ist aber immernoch hoch, aber halt gelblich. Dieses System wurde vom Z1 übernommen. Die X-Serie hat hier noch anders gearbeitet: Hier hatten alle Modelle stets das volle DCI-Rot und alleine Grün wurde „rein“ gefiltert. Im Ergebnis war aber der X5x00 immer sehr dicht dran am X7x00, Diesen Abstand hat man jetzt erhöht. |
||||
Nudgiator
Inventar |
#1568 erstellt: 12. Okt 2018, 21:40 | |||
Dreimal dürft ihr raten, warum das JVC geändert hat |
||||
stfnrohr
Inventar |
#1569 erstellt: 12. Okt 2018, 21:42 | |||
Ja... kaufet n7, n7 JVC will euch N7 verkaufen |
||||
guesswho999
Hat sich gelöscht |
#1570 erstellt: 12. Okt 2018, 21:43 | |||
Falsch geraten. |
||||
BulletToothTony
Hat sich gelöscht |
#1571 erstellt: 12. Okt 2018, 21:44 | |||
Hab mir in den letzten tagen 4 rubbellose geholt. Bin mit +- 0 rausgegangen. |
||||
Nudgiator
Inventar |
#1572 erstellt: 12. Okt 2018, 21:46 | |||
Nö |
||||
guesswho999
Hat sich gelöscht |
#1573 erstellt: 12. Okt 2018, 21:48 | |||
Wenn es das gleiche Filtersystem wie beim Z1 ist, hat man es leichter in 1,2 oder 3 Jahren mal die Lichtquelle zu tauschen. |
||||
Nudgiator
Inventar |
#1574 erstellt: 12. Okt 2018, 21:54 | |||
|
||||
Nudgiator
Inventar |
#1575 erstellt: 12. Okt 2018, 21:58 | |||
Yep, ist tatsächlich so. |
||||
stfnrohr
Inventar |
#1576 erstellt: 12. Okt 2018, 22:08 | |||
Kann der n5 die Farben schlechter als ein X5900 darstellen? [Beitrag von stfnrohr am 12. Okt 2018, 22:12 bearbeitet] |
||||
oto1
Hat sich gelöscht |
#1577 erstellt: 12. Okt 2018, 22:22 | |||
nicht übel aber ich hätte gerne in 1, 2 oder 3 jahren einen RGB laser JVC sieh zu |
||||
Nudgiator
Inventar |
#1578 erstellt: 12. Okt 2018, 22:41 | |||
Ja. |
||||
hajkoo
Inventar |
#1579 erstellt: 13. Okt 2018, 02:38 | |||
Das gilt aber nur für UHD, nicht BluRay. Und auch da vermutlich erst bei hoher Sättigung. so long... |
||||
**Heinz**
Stammgast |
#1580 erstellt: 13. Okt 2018, 03:43 | |||
Ehrlich gesagt habe ich auch schon mal an eine austauschbare Laserangine gedacht.Ich denke JVC arbeitet an sowas. Wäre doch schön. 😜 |
||||
screenpowermc
Inventar |
#1581 erstellt: 13. Okt 2018, 05:18 | |||
Wie kauft man nur klug? Die schlechteren DCI Farben bei der N Serie ärgern mich.. und ein N7+Filter mit 30% Lichtverlust finde ich auch nicht so tolle. Also lande ich wieder beim Sony, der sättigt rot im Triluminos Farbraum besser. Sollte das stimmen was Nudigator geschrieben hat, kann man davon ausgehen, dass es nächstes Jahr mit Laser los geht. Besser also jetzt den Werverlust so gering wie möglich halten. [Beitrag von screenpowermc am 13. Okt 2018, 05:20 bearbeitet] |
||||
guesswho999
Hat sich gelöscht |
#1582 erstellt: 13. Okt 2018, 05:43 | |||
Das ist alles Spekulation und der Versuch einer Erklärung, warum das Lampenspektrum geändert wurde. Nächstes Jahr kommt der Z1-Nachfolger, HDR10+ für alle und kein Laser in der N-Serie (wieder Spekulation ). Also noch zwei Jahre warten, oder drei, wenn man die Historie der X??00-Serie sieht. Mein Nutzungsverhalten erfordert nicht zwingend eine Laserquelle. Und der Weisheit letzter Schluß sind Hybrid-Laser auch nicht. Der N5 wäre so oder so nicht mein Wunschmodell. |
||||
toto8080
Hat sich gelöscht |
#1583 erstellt: 13. Okt 2018, 06:53 | |||
Schlaft Ihr auch mal Wollen wir wetten das ihr bei den Farben garnix sehen werdet, messen ja aber nicht sehen |
||||
stfnrohr
Inventar |
#1584 erstellt: 13. Okt 2018, 07:05 | |||
Boah, und im Gegensatz zum X7900 mit Filter ist das ja noch schlimmer ... (Brauche nicht so viel Licht, kleine Leinwand ) |
||||
guesswho999
Hat sich gelöscht |
#1585 erstellt: 13. Okt 2018, 07:13 | |||
Schlaf wird überbewertet. Ja, schon merkwürdig, daß sich bisher niemand darüber beschwert hat, daß die N-Serie kein Rot kann, weder bei IFA noch bei Cedia. Und da liefen N5 und NX9 beide ohne Filter. Und ob der N5 Farben nun besser oder schlechter darstellen kann, ist eine Frage des Standpunkts. Bisher war Grün sichtbar limitiert und Rot nahezu bei DCI-P3. Jetzt liegt Grün näher an DCI-P3 und Rot weiter weg. Vielleicht hat es ja auch noch einen anderen Grund für die Änderung. In den Prospekten steht, daß N7 und NX9 > 100% DCI-P3 schaffen. Möglicher Weise funktioniert das mit bisherigem Spektrum und Filter nicht. Der Chefentwickler von JVC hat in einem Video vor einiger Zeit mal gesagt, daß sie auch BT.2020 hinbekommen würden - bei 50 Lumen Lichtausbeute. |
||||
screenpowermc
Inventar |
#1586 erstellt: 13. Okt 2018, 07:15 | |||
Das schreibt Ekki dazu: Nein, der Rot-Unterschied ist erheblich. Der N7 wird hier sichtbar im Vorteil sein. Das eine ist "Holland Tomaten Rot", das andere ist Tiefrot. (Niederländer jetzt bitte nicht angegriffen fühlen :-D ). 500 Lumen Unterschied ist aber auch nicht zu vernachlässigen, das stimmt. |
||||
**Heinz**
Stammgast |
#1587 erstellt: 13. Okt 2018, 07:17 | |||
Wenn man komische Schichtarbeit hat nicht. 😂 Ausserdem könnte man hier ja was verpassen. |
||||
sternblink
Inventar |
#1588 erstellt: 13. Okt 2018, 08:55 | |||
Hallo,
bevor du dich noch weiter reinreitest: JVC hat noch nie DCI Projektoren produziert. Aus dem LCoS Bereich ist dort nur Sony präsent. Alle anderen Hersteller nutzen die DLPs von TI: http://www.dcimovies.com/compliant_equipment/ Für den Pro-Bereich (Industrie-Design, Simulatoren, etc.) bietet JVC schon länger native 4K Geräte an, aber das hat mit kommerziellen Kino nichts zu tun. Dort dürfen nur Geräte eingesetzt werden, die von der DCI abgenommen wurden und diese Liste ist überschaubar. cu, Volkmar |
||||
Nudgiator
Inventar |
#1589 erstellt: 13. Okt 2018, 10:47 | |||
IMHO wird es keinen Z1-Nachfolger geben. |
||||
toto8080
Hat sich gelöscht |
#1590 erstellt: 13. Okt 2018, 11:53 | |||
Ich glaube nicht das es so extrem wird. Diese super gestättigten Farben kommen in einem Film zu selten. Was ich aber nicht verstehe, das kann doch jetzt nicht an den Panel`s liegen, dann hat JVC die Filter / Spiegel in der Lightengine geändert. Oder wollte man jetzt "nur" eine klare Trennung zum N7 /NX9 ? Schafft der N5 denn BT709 |
||||
George_Lucas
Inventar |
#1591 erstellt: 13. Okt 2018, 12:05 | |||
Das kann zweifelsfrei schon am Filter liegen. Wenn das System auf schmalbandiges Laser-Licht ausgelegt ist, kann mit UHP-Lampentechnik genau das dabei herauskommen. Immer auch vorausgesetzt, dass das Messequipment fehlerfrei misst. Warum JVC hier aber andere Filter eingesetzt hat, als in der alten X-Serie, will sich mir auch nicht so ganz erschließen. Nudgiators Mutmaßung bezüglich einfacherer Umstellung auf Laser/Hybrid-Lichttechnik klingt plausibel. Ich würde aber dennoch erstmal die Seriengeräte abwarten. Meines Wissens kommen die ersten Modelle Ende Oktober. Vielleicht gibt es bis dahin ja noch eine Änderung. |
||||
guesswho999
Hat sich gelöscht |
#1592 erstellt: 13. Okt 2018, 12:14 | |||
Ja, hat er sich echt gut ausgedacht.
|
||||
Nudgiator
Inventar |
#1593 erstellt: 13. Okt 2018, 12:39 | |||
Ehrlich gesagt glaube ich nicht, daß JVC in naher Zukunft (nochmal) auf Laser umstellen wird, wenn man sich die Probleme beim Z1 ansieht. |
||||
audiohobbit
Inventar |
#1594 erstellt: 13. Okt 2018, 13:06 | |||
Eben. Und die Leistungsdaten sind anders weil die Panels überarbeitet wurden. Evolution wie üblich. Irgendwo meine ich das sogar gelesen zu haben. |
||||
**Heinz**
Stammgast |
#1595 erstellt: 13. Okt 2018, 13:07 | |||
Deshalb machen die das dieses Jahr noch nicht. Die warten bis die Laser zuverlässig sind.Sonst ist das denen zu riskant. Das ist natürlich auch Spekulation von mir. [Beitrag von **Heinz** am 13. Okt 2018, 13:09 bearbeitet] |
||||
oto1
Hat sich gelöscht |
#1596 erstellt: 13. Okt 2018, 16:01 | |||
Welche Probleme, neben den Kontrast werten, siehst du? Und Nachfolger zum Z1 wurden auch schon vorgestellt, eben mit etwas mehr Kontrast |
||||
stfnrohr
Inventar |
#1597 erstellt: 13. Okt 2018, 16:58 | |||
https://www.lowbeats...steiger-projektor/2/ Also ich kann hier nur positives lesen. Auch nix negatives im Farbraum. Vielleicht ist der N7 einfach deutlich besser in den Farben als aktuelle Geräte. |
||||
BulletToothTony
Hat sich gelöscht |
#1598 erstellt: 13. Okt 2018, 17:22 | |||
Und ich lass mir die freude auf den N5 auch nicht vermiesen |
||||
stfnrohr
Inventar |
#1599 erstellt: 13. Okt 2018, 17:49 | |||
Bild auf Referenz Niveu und beste HDR Darstellung aller Beame klingeln gut. |
||||
Mach_5150
Ist häufiger hier |
#1600 erstellt: 13. Okt 2018, 18:43 | |||
Leider ist der Eintritt von 5 und 7 verzögert luca [Beitrag von Mach_5150 am 13. Okt 2018, 18:47 bearbeitet] |
||||
stfnrohr
Inventar |
#1601 erstellt: 13. Okt 2018, 18:51 | |||
What ? |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JVC DLA-X500, JVC DLA-X700, JVC DLA-X900 kraine am 24.08.2013 – Letzte Antwort am 06.04.2021 – 4150 Beiträge |
JVC DLA-X70 vs. JVC DLA-X3 George_Lucas am 31.10.2011 – Letzte Antwort am 10.11.2011 – 65 Beiträge |
JVC DLA-RS65E, DLA-RS55E und DLA-RS45E Lueg am 27.10.2011 – Letzte Antwort am 27.10.2011 – 2 Beiträge |
*** JVC DLA-N7 - Live-Test und Shootout!*** George_Lucas am 14.02.2019 – Letzte Antwort am 26.08.2022 – 768 Beiträge |
JVC DLA HD1 celle am 11.12.2006 – Letzte Antwort am 19.12.2006 – 6 Beiträge |
JVC DLA-HD100 celle am 23.08.2007 – Letzte Antwort am 12.04.2008 – 13 Beiträge |
BEAMER JVC DLA-HD1 loki80 am 15.05.2008 – Letzte Antwort am 16.05.2008 – 7 Beiträge |
JVC DLA-X3 Einstellungesthread nolimithardware am 09.01.2011 – Letzte Antwort am 15.01.2011 – 29 Beiträge |
JVC DLA-X30 Speicherplatzbelegung? fastnet am 09.10.2012 – Letzte Antwort am 10.10.2012 – 9 Beiträge |
Lampe JVC DLA-X3 tubehead am 07.02.2014 – Letzte Antwort am 30.06.2014 – 14 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedFierthbauer
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.778