HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » JVC DLA-X5000/7000/9000 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 . 250 . 260 . 270 . 280 . Letzte |nächste|
|
JVC DLA-X5000/7000/9000+A -A |
||||
Autor |
| |||
Nudgiator
Inventar |
10:14
![]() |
#12182
erstellt: 02. Mai 2017, |||
Yep, hab ich gelesen ![]() [Beitrag von Nudgiator am 02. Mai 2017, 10:16 bearbeitet] |
||||
Seeker622
Inventar |
10:18
![]() |
#12183
erstellt: 02. Mai 2017, |||
Man sollte auch darauf achten das der X7000 das erste Gerät ist was ausgeschaltet wird. Verliert der X7000 das Eingangssignal, werden kurzzeitig keine Befehle der FB angenommen. |
||||
|
||||
deckard2k7
Inventar |
10:23
![]() |
#12184
erstellt: 02. Mai 2017, |||
Deswegen soll ja einer seine Config posten bei dem es funktioniert... ![]() ![]() |
||||
Rodger
Inventar |
10:57
![]() |
#12185
erstellt: 02. Mai 2017, |||
Keinw Ahnung was ich anders eingestellt habe. Bei mir geht der Beamer jedesmal aus. Ohne Ausnahme. Am Internet an ist uns der hub stock deswegen doof stellt ist ja ein anderes Problem. |
||||
deckard2k7
Inventar |
10:59
![]() |
#12186
erstellt: 02. Mai 2017, |||
Bei Tempo 180 blind getippt? ![]() |
||||
lappy67
Stammgast |
11:18
![]() |
#12187
erstellt: 02. Mai 2017, |||
Dreier hat wohl Recht. Erst den JVC aus und den Rest mit Verzögerung damit er Zeit hat auszugehen. |
||||
deckard2k7
Inventar |
11:21
![]() |
#12188
erstellt: 02. Mai 2017, |||
Ich kann aber nur die Sequenz aber nicht editieren wie ich möchte wenn ich mich nicht irre. Z.B. lässt sich ein Delay nur an den Anfang stellen. Evtl. muss ich dann eine Benutzerdefinierte Sequenz erstellen und nicht über "Film wiedergeben" gehen?! |
||||
hotred
Inventar |
12:04
![]() |
#12189
erstellt: 02. Mai 2017, |||
Du kannst die Reihenfolge der Geräte in der Sequenz ändern... ![]() [Beitrag von hotred am 02. Mai 2017, 12:05 bearbeitet] |
||||
deckard2k7
Inventar |
12:07
![]() |
#12190
erstellt: 02. Mai 2017, |||
Ja, das löst bei mir aber nicht das Problem. Wie ich schon sagte. Der JVC steht an erster Stelle beim ausschaten. Möchte ich jetzt a ber ein Delay zwischen JVC und dem Rest erstellen geht das nicht. Das Delay kann nur an erster Stelle kommen und nicht verschoben werden. Vielleicht klappt das ja wenn ich eine Benutzerdefinierte Aktion erstelle. |
||||
hotred
Inventar |
12:12
![]() |
#12191
erstellt: 02. Mai 2017, |||
wieso nicht testweise mal einen 2. Jvc anlegen und dazu an die 2.Stelle? Kann ja auch win anderes Modell sein wenn zwei gleiche nicht möglich sein sollte... |
||||
Nudgiator
Inventar |
12:16
![]() |
#12192
erstellt: 02. Mai 2017, |||
![]() ![]() ![]() |
||||
Nudgiator
Inventar |
12:20
![]() |
#12193
erstellt: 02. Mai 2017, |||
Ein Forenuser hat mir eben was geschickt. Wäre evtl. einen Versuch wert:
|
||||
deckard2k7
Inventar |
12:28
![]() |
#12194
erstellt: 02. Mai 2017, |||
Ich meine das hätte ich auch schon versucht. Aber ich werde alles nochmal neu anlegen und das dann testen. |
||||
Rodger
Inventar |
15:27
![]() |
#12195
erstellt: 02. Mai 2017, |||
Geile Autokorrektur, oder ![]() ![]() ![]() Au mann ![]() Also auf Deutsch. Wenn das Internet weg ist und der Hub nach hause Funken will...so in die Clound und so. versagt ja komplett die Funktion. Kannste das Knöpfchen auf der Harmony drücken, bis der Finger bricht. Da passiert dann gar nix mehr. Finde ich ähnlich geil, wie bei meinem ex Samsung SmartTV, welcher jegliche Smart-Funktionen einstellt, wenn das Internet futsch ist, auch, wenn es zum Streamen vom Server kein Internet braucht. ![]() Fällt auf, wenn man eine Fritzbox7580 mit teildefektem Modem hat wie ich ![]() Dann ist drei mal am Tag das Internet weg, weil das kaputte Modem fast die ganze Box mitreißt und nur noch per Strom-ziehen ein Neustart geht ![]() Randinfo....Box wurde an AVM eingeschickt....vor dem 31.05. können die leider kein Austauschgerät liefern, wegen Lieferengpässen....lässt tief blicken. |
||||
Boot
Inventar |
19:27
![]() |
#12196
erstellt: 02. Mai 2017, |||
Wichtig bei Aktionen: Den JVC zuerst ausschalten. Wird zuerst der BDP oder AVC abgeschaltet bzw. der Ausgang oder das Signal umgeschaltet, kommt es zu einem HDMI Handshake. Während dieser Zeit nimmt der JVC das Abschaltsignal nicht an. Thema Internet: Habe den Hub komplett im Router gesperrt - hat keinen Einfluss auf die alltägliche Funktion. Nur bei Änderungen oder Update gibt es zeitweilig eine Freigabe. Wenn das WLAN gestört ist, dann geht freilich nichts mehr... Grüße Boot [Beitrag von Boot am 02. Mai 2017, 19:31 bearbeitet] |
||||
deckard2k7
Inventar |
20:18
![]() |
#12197
erstellt: 02. Mai 2017, |||
Ich hatte ja bereits geschrieben, dass der JVC an erster Stelle steht. Funzt leider trotzdem nicht. |
||||
Boot
Inventar |
20:27
![]() |
#12198
erstellt: 02. Mai 2017, |||
Deswegen hatte ich auch den Hinweis auf evtl. Signaländerungen angeführt, z.B. duch Menüumschaltung o.a. Wünsche dir eine baldige Lösung Boot PS: Ggf den ON / OFF von der Original FB nochmal ablernen... |
||||
hotred
Inventar |
01:42
![]() |
#12199
erstellt: 03. Mai 2017, |||
schon. versucht mit einem 2. jvc an 2. Stelle? |
||||
deckard2k7
Inventar |
05:07
![]() |
#12200
erstellt: 03. Mai 2017, |||
Es war denkbar einfach. Ich war schlicht zu schnell mit dem ausschalten. Scheinbar muss man das ganze etwas laufen lassen (so 30-40 Sekunden) bis er die Ausschaltbefehle sauber absetzt. Jetzt geht es, allerdings quietscht jetzt meine Objektivblende beim ein und ausschalten...hat das auch schon jemand gehabt? [Beitrag von deckard2k7 am 03. Mai 2017, 05:08 bearbeitet] |
||||
lappy67
Stammgast |
05:14
![]() |
#12201
erstellt: 03. Mai 2017, |||
Meine quietscht beim schliesen auch. |
||||
deckard2k7
Inventar |
06:08
![]() |
#12202
erstellt: 03. Mai 2017, |||
WD40 ist wohl keine gute Idee... ![]() |
||||
lappy67
Stammgast |
06:58
![]() |
#12203
erstellt: 03. Mai 2017, |||
Wenn, dann erst nach der Garantie. |
||||
hotred
Inventar |
10:47
![]() |
#12204
erstellt: 03. Mai 2017, |||
Was ist denn eigentlich das sinnvollste Modell an uhd Player das man kaufen sollt ![]() Ist der Panasonic 704 den fast dopppelten Preis (360€) zum Samsung 8500 (200€) wert ![]() Der kleinere neuere Panasonic kostet ja fast das selbe und hat nur mehr einen hdmi Ausgang, der macht dann keinen Sinn denke ich. Weiß jemand was bzgl. der hz bei der Ausgabe vom Panasonic 704 da gab es ja ein Update, oder? |
||||
dodgeviper
Stammgast |
13:07
![]() |
#12205
erstellt: 03. Mai 2017, |||
Gibt es evtl. neue Informationen bzgl. des Gamma Drift, der nicht zu beheben war? Hat es noch weitere Geräte gegeben? Gibt es Lösungsmöglichkeiten oder ist es ein "Totalschaden"? Hat schon jemand Informationen wie JVC darauf reagiert, falls überhaupt? Als Nicht-Facebookler bekomme ich da irgendwie nix mit. |
||||
MacFreibier
Stammgast |
13:08
![]() |
#12206
erstellt: 03. Mai 2017, |||
Da gibt es nix neues, auch keine Detailinformationen. Nur die Aussage, dass es nach AutoCal Probleme gibt. |
||||
deckard2k7
Inventar |
15:15
![]() |
#12207
erstellt: 03. Mai 2017, |||
Es kann Probleme geben dachte ich. Es ist kein Muss, aber wohl nur eine Frage der Anzahl der Autocals, oder? |
||||
Rodger
Inventar |
16:02
![]() |
#12208
erstellt: 03. Mai 2017, |||
Ist das hier "Stille Post"? Wird von Posting zu Posting immer schlimmer. Wen das Thema Gamma Drift wirklich interessiert, der sollte sich die Diskussion von damals mal durchlesen....hier wird nur noch Unfug geschrieben, bzw. aneinander vorbeigeschrieben. |
||||
dodgeviper
Stammgast |
16:29
![]() |
#12209
erstellt: 03. Mai 2017, |||
Wäre mir neu, dass es "damals" (VOR 27.04.17) einen Fall von Gamma Drift gab, der durch Autocal NICHT ohne Probleme (Banding) zu beheben war. Ein solcher Fall ist doch erst vor Kurzem erstmals auf Facebook beschrieben worden. Und um neue Infos (wenn es denn welche gibt) zu erfragen, ob es weitere betroffene Beamer gibt, oder, ob es evtl. Lösungen des Problems gibt, geht es doch jetzt. Nach dem Beitrag, dass es einen solchen Fall gibt, kam ja keine weitere Information mehr. Aufgrund von fehlender Facebookaffinität, bin ich (und vermutlich auch einige Andere) über diesen Kanal halt einfach nicht auf dem Laufenden Aber evtl. hab ich da in den alten Beiträgen was überlesen?? [Beitrag von dodgeviper am 03. Mai 2017, 16:36 bearbeitet] |
||||
MacFreibier
Stammgast |
18:40
![]() |
#12210
erstellt: 03. Mai 2017, |||
Nein, Du hast nichts überlesen. Wie gesagt, zu diesem Fall konnte ich keine neuen, erwähnenswerten Informationen finden. |
||||
Mekali
Hat sich gelöscht |
19:33
![]() |
#12211
erstellt: 03. Mai 2017, |||
Ich habe mir den Panasonic UB900 gekauft und am X7000 angeschlossen. Die Einstellungen sind wie folgt: JVC User1 BT2020 6500K Gamma D Eingangapegel Auto Farbbereich Auto Unter Info bekomme ich 4k, Farbbereich YUV und HDR Yes angezeigt und Deep Color ist ausgegraut. Panasonic YCbCr 4:2:2 Deep Color Automatisch Priorität 10 Bit Das Bild ist mit diesen Einstellungen extrem rotstichig. Wenn ich am JVC Gamma normal einstelle verschwindet der Rotstich, aber für HDR ist doch Gamma D richtig. Hat jemand eine Idee dazu bzw. ob ich eine oder mehrere Einstellung falsch gemacht habe? Edit Ich habe jetzt mal ne normale Blu-rays angemacht und dann steht unter Info beim JVC immer noch HDR Yes und 4k ![]() [Beitrag von Mekali am 03. Mai 2017, 19:53 bearbeitet] |
||||
lappy67
Stammgast |
19:52
![]() |
#12212
erstellt: 03. Mai 2017, |||
Schau dir Mal die alten posts an. ![]() Du brauchst auch eine 4k Ultra HD Bluray von der Firma Sony. Da sind versteckte Testbilder drauf mit Balken von 0 bis 10000nits. Die Steller dann so ein das die 1000 noch zu unterscheiden sind und auch die dunklen. Bei den drei Gamma Reglern bekommt man je nach Stellung einen rosa Stich. Eine Stufe weiter und es ist wieder gut von den Farben. Drift war bisher bei einem x5000 und einem 8 jahre alten hd350. Mehr ist nicht bekannt. Ekki schreibt darüber in seinem Forum. Hier wurde er blockiert bis er ein eigenes aufgemacht hat. Seit aber der Georg Lucas kein Mod mehr ist, ist hier eigentlich Ruhe und Frieden im Forum. |
||||
Mekali
Hat sich gelöscht |
19:58
![]() |
#12213
erstellt: 03. Mai 2017, |||
Danke für den Link ![]() |
||||
*Mori*
Inventar |
06:01
![]() |
#12214
erstellt: 04. Mai 2017, |||
@Mekali Was sagt die Playback Info Taste beim Panasonic ? Ich vermute, dass die Pegel von Beamer und Player nicht zueinander passen. Einen Rotstich hatte ich (mit X7000 am Panasonic) noch nie beobachten können. Auch nicht mit Gamma D, das ich als unbrauchbar erachte und deshalb auch nicht benutze). |
||||
BennyTurbo
Inventar |
05:38
![]() |
#12215
erstellt: 05. Mai 2017, |||
Ich habe genau das gleiche Problem wie Mekali. Deep Color steht am X7000 ausgegraut da.... habe schon alle möglichen Kombination getestet.... und HDR YES zeigt er mir auch immer an, selbst im Menü... ![]() |
||||
guesswho999
Hat sich gelöscht |
06:04
![]() |
#12216
erstellt: 05. Mai 2017, |||
Sobald Du 4:2:2 zuspielst, ist das ausgegraute "Deep Color" normal. Damit habe ich auch lange gekämpft als ich meinen Radiance bekommen habe, denn das ist seine Standardeinstellung. Laut JVC-Handbuch (S.56) wird Deep Color nicht angezeigt, wenn YCbCr 4:2:2 als Eingangssignal anliegt. |
||||
BennyTurbo
Inventar |
06:19
![]() |
#12217
erstellt: 05. Mai 2017, |||
Also auf 4:4:4 gehen oder auf Auto lassen? |
||||
guesswho999
Hat sich gelöscht |
11:06
![]() |
#12218
erstellt: 05. Mai 2017, |||
Nach Aussage von Lumagen ist 4:2:2 immer 12bit. Auto sollte kein Nachteil sein. Und 4:4:4 ist auf den Medien sowieso nicht vorhanden ist. |
||||
deckard2k7
Inventar |
13:22
![]() |
#12219
erstellt: 05. Mai 2017, |||
Eine Frage zur Kombination Oppo 203 und JVC x7000. Welches Gerät würdet ihr für das Upscaling nehmen? Ein Vergleichstest ist schwierig, mir kommt es aber so vor als wenn die Farben kräftiger sind wenn der Oppo das Scaling übernimmt. Falls jemand den JVC Scalen lässst, welche MPC Settings benutzt ihr da? |
||||
p-c
Stammgast |
14:11
![]() |
#12220
erstellt: 05. Mai 2017, |||
Nach meiner Erfahrung ist die Feineinstellung der MPC auch sehr vom verwendeten Leinwandtuch abhängig. Auch ein wenig von der Bildgröße und natürlich vom Sichtabstand. Ich glaube nicht, das man da eine allgemeingültige Empfehlung aussprechen kann. Dazu kommt Geschmackssache (Thema Bildschärfe) und Sehleistung. Gruß, Michael |
||||
BennyTurbo
Inventar |
10:02
![]() |
#12221
erstellt: 10. Mai 2017, |||
Was ist der Vorteil bei HDR auf Erweitert zu stellen? Ich habe das gestern mal anhand der Testbilder und auch Filmszenen verglichen und sehe da keinen Unterschied? Kommt dies aus dem Anfangszeiten von HDR oder ist da wirklich was dran? |
||||
George_Lucas
Inventar |
10:18
![]() |
#12222
erstellt: 10. Mai 2017, |||
Im Grunde sollte es keinen Unterschied machen, ob die Videorange auf "Erweitert" oder "Begrenzt" steht, wenn die Pegel richtig von Dir eingestellt werden. [Beitrag von George_Lucas am 10. Mai 2017, 10:19 bearbeitet] |
||||
MacFreibier
Stammgast |
11:34
![]() |
#12223
erstellt: 10. Mai 2017, |||
Es gab wohl bei einigen Kombinationen von Geräten Durchzeichnungsprobleme untenrum. Dem konne man mitunter mit erweitert entgegenwirken, Sollte aber zu Zeiten von angepassten Gamma Kurven kein Problem mehr darstellen. |
||||
Jogitronic
Inventar |
15:56
![]() |
#12224
erstellt: 10. Mai 2017, |||
Erweitert liefert bei mir in Verbindung mit HDR den einzig brauchbaren Schwarzpegel, auch wenn ich YUV einstelle, wo an sich Standard korrekt wäre. Bei SDR-Signalen spielt es bei mir keine Rolle ob ich da RGB,YUV, Standard oder Erweitert einstelle, solange Zuspieler und Projektor die gleiche Einstellung haben, ändert sich gar nichts am Bild. Die Regler für Helligkeit und Kontrast stehen auf 0 und die Pegel passen einwandfrei. Mache ich das Gleiche bei einem HDR-Signal funktioniert das nicht, da kommen ganz unterschiedliche Werte bei raus ![]() Was bei meinem JVC auch nicht funktionert ist die Auto-Erkennung beim Pegel. Der lässt den Pegel grundsätzlich auf Standard, die Erweitert-Zuspielung erkennt er nicht. [Beitrag von Jogitronic am 10. Mai 2017, 15:57 bearbeitet] |
||||
BennyTurbo
Inventar |
17:00
![]() |
#12225
erstellt: 10. Mai 2017, |||
Welchen Player hast Du? |
||||
deckard2k7
Inventar |
17:48
![]() |
#12226
erstellt: 10. Mai 2017, |||
Reden wir von den Settings am BluRay Player oder am JVC. Beim JVC muss ich zwingend auf Erweitert stellen und dabei ist es egal welcher Zuspiele, ob XBOX, Samung oder Oppo. |
||||
Nudgiator
Inventar |
18:15
![]() |
#12227
erstellt: 10. Mai 2017, |||
Du solltest aber noch dazu schreiben, daß das Problem bei 50/60Hz auftritt, nicht bei 24Hz. Bei 24Hz ist es egal, was man auswählt. |
||||
Jogitronic
Inventar |
20:49
![]() |
#12228
erstellt: 10. Mai 2017, |||
Samsung und PS4 Pro
So ist es
Ist es nicht, deswegen ja auch die Empfehlung mit dem Samsung RGB (Erweitert) zuzuspielen |
||||
Nudgiator
Inventar |
21:04
![]() |
#12229
erstellt: 10. Mai 2017, |||
Wann soll es denn Probleme mit 24p geben? Ich habe das unzählige Male ausprobiert und konnte dabei keinerlei Veränderung feststellen. |
||||
Jogitronic
Inventar |
21:40
![]() |
#12230
erstellt: 10. Mai 2017, |||
Welche Varianten hast Du denn ausprobiert ? [Beitrag von Jogitronic am 10. Mai 2017, 21:50 bearbeitet] |
||||
Nudgiator
Inventar |
21:56
![]() |
#12231
erstellt: 10. Mai 2017, |||
Ich nutze nur 24p. Mein X7000 steht auf erweitert. Da ist es egal, ob der K8500 auf normal oder erweitert steht. Hab aber auch schon JVC = normal ausprobiert und konnte da keinen Unterschied feststellen. |
||||
deckard2k7
Inventar |
22:38
![]() |
#12232
erstellt: 10. Mai 2017, |||
Du hast aber noch den Lumagen dazwischen, oder? Ansonsten verstehe ich nicht wieso du bei dir am JVC egal ob Auto/Standard oder Erweitert immer das gleiche sehen kannst. Ich habe 3 verschiedene UHD Player getestet. Bei allen musste für ein korrektes HDR Bild auf Erweitert gestellt werden. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 . 250 . 260 . 270 . 280 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JVC DLA-X5000/7000 und Gaming? Silverdust am 08.11.2016 – Letzte Antwort am 10.11.2016 – 15 Beiträge |
JVC DLA-X5000 George_Lucas am 11.09.2015 – Letzte Antwort am 14.09.2015 – 32 Beiträge |
Jvc dla x 5000 e Shift Problem Gary24 am 30.12.2018 – Letzte Antwort am 30.12.2018 – 6 Beiträge |
JVC DLA-X35 Software version Alien_TV am 09.08.2014 – Letzte Antwort am 10.08.2014 – 10 Beiträge |
ANGEBOT BEENDET! JVC DLA-X35 für 2199? trancemeister am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 16.12.2013 – 93 Beiträge |
JVC DLA-X70 vs. JVC DLA-X3 George_Lucas am 31.10.2011 – Letzte Antwort am 10.11.2011 – 65 Beiträge |
Direktvergleich JVC-X35 und X500 BulletToothTony am 13.01.2014 – Letzte Antwort am 13.01.2014 – 3 Beiträge |
JVC DLA-X35 - Einstellungen und Tips TopgeaR32 am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 06.01.2023 – 319 Beiträge |
JVC DLA- X35. Zu Dunkel? Martin89* am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 18.08.2013 – 91 Beiträge |
JVC DLA-x500 blinkt Rot Windowser am 27.02.2018 – Letzte Antwort am 06.04.2019 – 24 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedKoerberbox
- Gesamtzahl an Themen1.558.348
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.465