HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » JVC DLA-X5000/7000/9000 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 . 180 . 190 . 200 . 210 .. Letzte |nächste|
|
JVC DLA-X5000/7000/9000+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
MacFreibier
Stammgast |
19:03
![]() |
#8367
erstellt: 13. Mai 2016, |||||
Frage an die UB900 Besitzer: Steht bei Euch im Info Menü des X7000 auch HDR "Yes" wenn Ihr eine normale Blu-Ray abspielt? |
||||||
Rodger
Inventar |
19:13
![]() |
#8368
erstellt: 13. Mai 2016, |||||
Achso...da fummelt man nich rum. Das muss auf mode 1 stehen für volle Bandbreite. Mode 2 ist nur bei Verbindungproblemen zu nutzen und die hast du ja nich... |
||||||
|
||||||
stfnrohr
Inventar |
10:24
![]() |
#8369
erstellt: 14. Mai 2016, |||||
Ja, das mit der Anzeige ist noch buggy, aber der Pana zeigt ja genau an was er auswirft... |
||||||
MacFreibier
Stammgast |
10:49
![]() |
#8370
erstellt: 14. Mai 2016, |||||
Danke! Dann scheint das ja "normal" zu sein. |
||||||
Primus85
Stammgast |
23:39
![]() |
#8371
erstellt: 14. Mai 2016, |||||
So habe kalibriert, in rec 709, Benutzer1 Kontrast +6 Helligkeit-43 Komme ich auf 95,2% Deckung X5000 erweitert und pc auf begrenzt Dann Animation vermessen, nicht kalibriert in dci 91,9% Animation calibriert,Deckung 89% Kontrast 8122:1 mit calman HCFR sagt 300:1 ![]() [Beitrag von Primus85 am 15. Mai 2016, 01:21 bearbeitet] |
||||||
guesswho999
Hat sich gelöscht |
07:38
![]() |
#8372
erstellt: 16. Mai 2016, |||||
Und wie sieht jetzt Dein Gamma-Verlauf aus? Mit der Kontrast-Messung hatte ich unter Chromapure 2 auch immer ziemliche Probleme. Mehr als 4.200:1 bis 5.700:1 ist da nie rausgekommen. Nach ![]() Wenn Du aus 95,2% Deckung bei Rec.709 100% machen willst, wirst Du die JVC Software und einen Spyder4 brauchen. |
||||||
Nudgiator
Inventar |
11:21
![]() |
#8373
erstellt: 16. Mai 2016, |||||
annaundflo
Stammgast |
17:20
![]() |
#8374
erstellt: 16. Mai 2016, |||||
Hallo! Unser Test vom JVC DLA-X5000 ist nun auch auf deutsch online! ![]() ![]() Viel Spaß beim Lesen! Anna&Flo ![]() |
||||||
spasz021
Ist häufiger hier |
22:17
![]() |
#8375
erstellt: 16. Mai 2016, |||||
Hat man eigentlich schon Erfahrungen mit dem 9000er gemacht? Der müsste ja bei HDR noch eine Schippe drauf legen, oder nicht? |
||||||
sacx
Stammgast |
07:40
![]() |
#8376
erstellt: 17. Mai 2016, |||||
Habe seit dem langen Wochenende nun auch einen JVC X5000. Noch habe ich nicht viel eingestellt/verstellt. Nur angeschlossen, Bild auf Leinwand ausgerichtet und den Shield ATV angeschlossen. Habe sowohl Filmdateien in 4k/10bit (ohne HDR) sowie normale 1080p Blu-Ray getestet. Bildeindruck ist sehr gut auf der Firehawk G3 (105"). Beamer ist maximal entfernt aufgestellt... verhindert sowohl eine Hotspot Bildung, als auch übermäßiges "Glitzern" der Leinwand. Blende ist bei mir komplett geschlossen und trotzdem alles hell genug. Eine Frage zur Blendenautomatik... Wenn ich die Blende komplett schließe (manuell) und anschließend Auto2 wähle, wie viel bringt die Automatik dann noch? In welchen Bereichen kann diese dann regeln? Was mir auffällt und wo ich keine Erklärung für habe, ist die Info Anzeige beim JVC. Bei Zuspielung jeglicher Dateien von der Shield, ob 4k oder 1080p, wird immer 4k und 10bit ausgegeben bzw. im Info Screen angezeigt. Nutze momentan auch immer das BT2020 Profil, welches merklich besser aussieht, als alle anderen Farbprofile. Ich kenne ja die Vergleiche zwischen Rec709 und DCI und habe diese auch auf dem Workshop gesehen. Selbiges sehe ich nun auch bei mir. Ob die Dateien 10bit oder nur 8bit haben... mit dem BT2020 Farbprofil sieht es realistischer aus... nicht BUNTER falls das jemand nun einwerfen will. Wenn ich Zeit habe, werde ich mich heute Abend mal mit meiner Vollformat vor die Leinwand pflanzen und probieren die Unterschiede einzufangen. Falls es iwelche Wünsche gibt, schaue ich, ob ich diese erfüllen kann ![]() [Beitrag von sacx am 17. Mai 2016, 07:42 bearbeitet] |
||||||
George_Lucas
Inventar |
07:52
![]() |
#8377
erstellt: 17. Mai 2016, |||||
Ich vermute, dass der Shield alles auf UHD-Auflösung skaliert. Kannst Du diese Funktion am Zuspieler ausschalten? |
||||||
sacx
Stammgast |
07:57
![]() |
#8378
erstellt: 17. Mai 2016, |||||
Man kann im Shield Menü einstellen, ob HDMI 1080p, 4k24, 4k50... ausgeben soll. Dachte aber, dass sich das nur auf das Menü bezieht und in Kodi das Format ausgegeben wird, was anliegt. Probiere heute Abend mal ein wenig rum. |
||||||
Wolf352
Inventar |
10:01
![]() |
#8379
erstellt: 17. Mai 2016, |||||
@sacx: hast Du zufällig Netflix auf der Shield am X5000 am laufen? Mir werden bei Netflix keine 4k Infhalte angeboten obwohl 4k ausgegeben wird. Mit dem K8500 klappt das mit Netflix einwandfrei. |
||||||
guesswho999
Hat sich gelöscht |
10:34
![]() |
#8380
erstellt: 17. Mai 2016, |||||
Das kenne ich auch. Und das hat irgendwas mit der eingestellten Wiederholfrequenz beim Start des Shield zu tun. Wenn Du das Ding mit 60Hz startest und HDMI begrenzt eingestellt hast, wird meistens auch UHD bei Netflix angezeigt. Ich habe noch kein richtiges Muster erkennen können. Mir gehen diese Android-Dauer-Baustellen auf den Mediaplayern inzwischen mächtig auf den Keks. Hin und wieder macht das ja mal Spaß. Aber Prime und Netflix laufen jetzt auf dem K8500. Und damit lasse ich es mit FireTV und Shield erstmal gut sein. |
||||||
Wolf352
Inventar |
10:39
![]() |
#8381
erstellt: 17. Mai 2016, |||||
Danke für den Tip! Auf dem K8500 wird mir mitNetflix leider kein HDR (am X5000) angezeigt - in der App meine ich, und am X5000 dann natürlich auch nicht - lediglich 4k. Mit Prime und UHD Blayray funktioniert HDR prima. |
||||||
guesswho999
Hat sich gelöscht |
10:46
![]() |
#8382
erstellt: 17. Mai 2016, |||||
HDR gibt´s für Netflix beim K8500 (noch) nicht - beim Shield aber auch nicht. Von daher ist es zumindest keine Verschlechterung. |
||||||
sacx
Stammgast |
11:49
![]() |
#8383
erstellt: 17. Mai 2016, |||||
Also Netflix nutze ich gar nicht, deswegen kann ich es nicht sagen. Youtube 4k geht auf jeden Fall. Braucht man bei Netflix einen bezahlten Account für 4k Serien? |
||||||
Nudgiator
Inventar |
12:14
![]() |
#8384
erstellt: 17. Mai 2016, |||||
Wenn die Blende komplett geschlossen ist, bewirkt AUTO2 garnix mehr. Mehr als zu geht ja nicht. |
||||||
guesswho999
Hat sich gelöscht |
12:19
![]() |
#8385
erstellt: 17. Mai 2016, |||||
Dann frage ich mich aber, warum z.B. im Abspann eine einzige Zeile Schrift auf der Leinwand dunkler wird. Und sobald mehr Schrift kommt, wird´s wieder heller. |
||||||
Nudgiator
Inventar |
12:22
![]() |
#8386
erstellt: 17. Mai 2016, |||||
Dann greift wohl die Gammaadaption, wenn die Blende auf AUTO2 steht (der Schwarzwert sinkt aber nicht weiter). Ist dieser Effekt weg, wenn Du von AUTO2 auf manuell stellst? Ich denke schon. |
||||||
guesswho999
Hat sich gelöscht |
12:25
![]() |
#8387
erstellt: 17. Mai 2016, |||||
Ja, der Effekt ist weg. Das mit dem Abspann war ja nur ein Beispiel. Das passiert auch bei sehr spärlich ausgeleuchteten Räumen. Jedenfalls bin ich der Meinung, daß ich selbst dann noch die Blende bei -15 und Auto2 arbeiten sehen kann. Es ist mir nur bisher nie gelungen, das per Foto festzuhalten. |
||||||
Nudgiator
Inventar |
12:30
![]() |
#8388
erstellt: 17. Mai 2016, |||||
JVC nutzt bei einer aktiven, adaptiven Blende eine sog. Gammaadaption. Daher kann es schon sein, daß die Blende zwar nicht mehr weiter schließt, aber die Gammaadaption für diese Blendenstellung weiterhin aktiv ist. Ekki hat mal gesagt, daß bei -15 und AUTO2 die Blende nicht mehr weiter schließt. Würde für mich auch Sinn machen. |
||||||
guesswho999
Hat sich gelöscht |
12:36
![]() |
#8389
erstellt: 17. Mai 2016, |||||
Ich habe beim Abspann aber aufs Objektiv gesehen und nicht nur auf die Leinwand. ![]() Das ist mir inzwischen aber auch nicht mehr wichtig, weil es seit einiger Zeit auf -13 und manuell gestellt ist. |
||||||
sacx
Stammgast |
12:38
![]() |
#8390
erstellt: 17. Mai 2016, |||||
Würde für mich auch Sinn machen... Wie erreiche ich nun aber ein Kontrastverhältnis von z.B. 1.000.000:1? Ist hierfür die Blende im manuellen Betrieb komplett offen und anschließend auf Auto2 gestellt? Was würdet ihr mir empfehlen? Lieber Blende komplett manuell geschlossen oder Automatik auf ON und Blende auf z.B. -7/-8 gestellt? Ob ich das Arbeiten der Blende sehe, muss ich natürlich noch herausfinden. |
||||||
guesswho999
Hat sich gelöscht |
12:51
![]() |
#8391
erstellt: 17. Mai 2016, |||||
Mit der manuellen Einstellung legst Du die maximale Öffnung für Auto1/2 fest. Ich habe beschlossen, daß ich das Arbeiten der Blende nicht sehen möchte. Und bei -13 habe ich im Moment knapp 21ftL auf der Leinwand. Mir persönlich reicht das. |
||||||
Nudgiator
Inventar |
12:56
![]() |
#8392
erstellt: 17. Mai 2016, |||||
Genau, das Ganze dann noch im niedrigen Lampenmodus. Aber auch dann erreicht man keine 1.000.000:1. Mein X7000 kommt dann auf ca. 400.000:1. Das deckt sich mit Ekkis Werten.
Ich betreibe meinen X7000 im niedrigen Lampenmodus bei Blende -11 und AUTO2 auf einer 2,20m breiten Leinwand. Bei sehr dunklen Bildern sieht man noch einen Vorteil, wenn ich die adaptive Blende nutze. |
||||||
sacx
Stammgast |
13:02
![]() |
#8393
erstellt: 17. Mai 2016, |||||
Danke für eure Ausführungen. Hatte ich das doch nicht so verkehrt in Erinnerung. Eine Frage an die Kalibrierer und Messer ![]() Welche/s Programm/e nutzt ihr für die Kalibrierung und Vermessung von Farbraum etc.? Habe seit kurzem einen xRite i1 Pro, mich aber noch nicht weiter mit der ganzen Thematik befasst. Gibt es in der Software entsprechende Testbilder (Grautreppe, Farbkacheln, etc) oder brauche ich hierfür Testdateien? Wenn ja... spiele ich diese über USB und einen Player zu? Würde gerne meinen Projektor vermessen und dann alle paar 100h nachmessen/kalibrieren. Mich interessiert vor allem Rec709 und der erweiterte Farbraum des X5000. Auch die Entwicklung der Lampenhelligkeit finde ich interessant. Sollte ich bei meiner Leinwand (Firehawk G3 mit 1.3 Gain) am besten reflektiv messen oder im Lichtweg? |
||||||
guesswho999
Hat sich gelöscht |
17:44
![]() |
#8394
erstellt: 17. Mai 2016, |||||
Schau mal schräg ins Objektiv, wenn Du den JVC anschaltest. Dann kannst Du sehen, wie weit die Blende schließen kann. Und das ist in der Spitze deutlich weiter als -15. Es sei denn, der X7000 macht da etwas anders als der X5000. Hier sind mal zwei Bilder 1. Zuspielung dunkles Bild bei -15 Auto2 ![]() 2. Zuspielung dunkles Bild bei -15 manuell ![]() |
||||||
screenpowermc
Inventar |
17:48
![]() |
#8395
erstellt: 17. Mai 2016, |||||
Hat schon jemand Creed oder The Revenant über X5000/7000 gesichtet? |
||||||
golf187
Inventar |
18:06
![]() |
#8396
erstellt: 17. Mai 2016, |||||
ich creed. |
||||||
MacFreibier
Stammgast |
19:45
![]() |
#8397
erstellt: 17. Mai 2016, |||||
Die Blende schließt definitiv weiter bei Auto im Vergleich zu manuell -15, auch beim X7000. |
||||||
Cine4Home
Gesperrt |
20:13
![]() |
#8398
erstellt: 17. Mai 2016, |||||
Bei Vollschwarz, oder auch bei Bildinhalt? (habe gerade leider keinen X7000 da) Gruß, Ekki |
||||||
stfnrohr
Inventar |
20:34
![]() |
#8399
erstellt: 17. Mai 2016, |||||
Bald the Revenant , kommt Donnersag |
||||||
max25game
Stammgast |
07:20
![]() |
#8400
erstellt: 18. Mai 2016, |||||
Interessant! kann es sein das bei "AUTO2" da noch etwas für den Show-Effekt gemacht wird? nämlich ein Schwarzbild total abzudunkeln, als was Blende auf -15 (manuell) im Filmbetrieb überhaupt zulässt? Was beim X7000 auch komisch ist, bei der Blende: Wenn man kalibriert und die Blende verstellt, merkt man wie die Blende auf RGB-Balance und Helligkeit Einfluss hat. Da die Blende im X7000 aber Doppelstufen hat und immer eine Stufe nachhängt, hat man bei Rauf -oder Runterregelung immer andere Werte. Wenn ich z.B. auf die Blende auf -5 manuell belassen will, sind die Werte anders, wenn ich von 0 komme, als von -7. Ich bekomme "The Revenant" auch die Tage, den werde ich wohl am WE zelebrieren, muss die HDR Einstellungen mit neuen Erkenntnissen noch etwas tweaken ![]() Endlich mal ein UHD-Film, den ich nicht kenne. Da eine 4K-Produktion, erwarte ich mir da schon eine geile Detailzeichnung ![]() |
||||||
MacFreibier
Stammgast |
07:35
![]() |
#8401
erstellt: 18. Mai 2016, |||||
Mir wurde von meinem Händler erzählt, dass die Blendenstellung generell keinen Einfluss auf die Kalibrierung hat. |
||||||
guesswho999
Hat sich gelöscht |
07:49
![]() |
#8402
erstellt: 18. Mai 2016, |||||
@max25game Das ist nicht nur Show-Effekt für IRE0-Bilder. Wenn man mal ein paar Folgen DareDevil oder Jessica Jones gesehen hat, sieht man, daß bei -15 Auto2 nicht nur am Gamma gekurbelt wird. Wenn bei -15 wirklich Schluß sein sollte, dann wäre Auto1/2 so ab -12 ziemlich nutzlos. @MacFreibier Laut der Anleitung im AVS soll man Autocal für jede benutzte Blendenstufe ausführen. Und es war auch mein Eindruck, daß sich die RGB-Balance ändert - nicht dramatisch aber doch unterschiedlich. |
||||||
Nudgiator
Inventar |
08:48
![]() |
#8403
erstellt: 18. Mai 2016, |||||
Laut Nachbarthread ist da nix mit durchgängig 4k. Sind teils 3,4k ... perfekt für das eShift ![]() |
||||||
max25game
Stammgast |
09:15
![]() |
#8404
erstellt: 18. Mai 2016, |||||
![]() ![]() Der Zoom hat ja Einfluss auf die RGB-Balance. Auch ein Grund warum ich das lieber selber zu Hause mache.
Ah ok...ich schalte die Blende nicht ein, hat mir zu viele Nachteile. Ich würde sie nutzen, wenn man den min. Schliesspunkt einstellen könnte, damit der Regelbereich nicht so groß ist.
Genau, mehr brauchen wir ja nicht ![]() Es ist ja eigentlich egal, 4K Master ist ja kein Garant für ein super Bild, sonst würde ja auch jede 2K Bluray super aussehen. Ein Kumpel war aber bei uns im 4K-Kino (Christie-DLP) und meinte, er habe im Kino noch nie ein so gutes Bild gesehen. |
||||||
Wolf352
Inventar |
13:43
![]() |
#8405
erstellt: 18. Mai 2016, |||||
laut Review bei AVS ist The Revenant die derzeit beste UHD Scheibe. Morgen trifft sie endlich ein, und wenn ich viel Glück habe schaffe ich es heute den X5000 gegen den X7000 zu tauschen. Dann kann ich das ganze Geraffel erstmal wieder neu einstellen... [Beitrag von Wolf352 am 18. Mai 2016, 14:02 bearbeitet] |
||||||
#Duke#
Inventar |
14:01
![]() |
#8406
erstellt: 18. Mai 2016, |||||
Warum der Wechsel zum 7000 ? |
||||||
golf187
Inventar |
16:13
![]() |
#8407
erstellt: 18. Mai 2016, |||||
Das war auch bei den vorgängern so. Aber bei den neuen ist es irgendwie nicht mehr so extrem. Hab teilweise bei der alten kiste 3 kalis gehabt. Bei der neuen nur noch eine ![]() |
||||||
Alex_Quien_85
Inventar |
18:13
![]() |
#8408
erstellt: 18. Mai 2016, |||||
Gibt es hier einen der das Upgrade vom 500er auf den 5000et gemacht hat? Hab irgendwie das Gefühl dass öfter das Upgrade vom 500er auf den 7000er gemacht wurde |
||||||
Nudgiator
Inventar |
21:46
![]() |
#8409
erstellt: 18. Mai 2016, |||||
IMHO der richtige Schritt, da die Abstände zwischen X5000 und X7000 deutlich größer sind, als zwischen X500 und X700. |
||||||
ebi231
Inventar |
06:18
![]() |
#8410
erstellt: 19. Mai 2016, |||||
Interessant. Erklär mir das mal bitte... |
||||||
Jogitronic
Inventar |
06:32
![]() |
#8411
erstellt: 19. Mai 2016, |||||
Weil sein/unser X7000 der weltbeste Projektor ist ... ![]() ![]() |
||||||
max25game
Stammgast |
07:03
![]() |
#8412
erstellt: 19. Mai 2016, |||||
nur 3? ich hab aktuell 5 ![]() 16:9/21:9/3D/UHD-16:9/UHD-21:9 letzere 2 wegen dem Farbfilter ob es das braucht? mMn schon, aber ist halt je nach Anspruch den man für sich selbst verfolgt und haben möchte. So richtig zufrieden bin ich mit dem Bild erst, seit ich die finale Abstimmung über den Radiance per LUT mache. Wenn man das mal gesehen hat, wie es richtig auszusehen hat...und dieses Ziel auch verfolgt, kommt man um so eine Lösung nicht herum ![]() Aber wie gesagt, das ist halt MEIN Anspruch. Ich bin auch von einem X500 auf den X7000 umgestiegen, weil ich halt etwas mehr Kontrast wollte, hatte davor X30/X55/X500. Außerdem wollte ich den Farbfilter. Ob es die 2K€ Aufpreis Wert sind? für die Meisten sicher nicht, da es doch Feinheiten sind, die ohne Direktvergleich wohl viele User nicht sehen würden. Aber das kann ja jeder selber entscheiden, dem die Kohle nicht weh tut und den Vergleich machen kann...der aber leider nicht bei jedem Händler möglich ist. |
||||||
ebi231
Inventar |
07:17
![]() |
#8413
erstellt: 19. Mai 2016, |||||
Das weiß ich ja bereits. Ich möchte nur erfahren, warum die Abstände der aktuellen Generation größer als die der letzten Generation sind... dass mein X700 eigentlich kein wettbewerbsfähiges Bild mehr liefert, ist mir durchaus bewusst... |
||||||
lappy67
Stammgast |
11:01
![]() |
#8414
erstellt: 19. Mai 2016, |||||
Das würde ich so nicht sagen. Solange du keine UHD Scheiben schauen willst würde ich den X700 behalten. Erst mit HDR und 10bit Farbtiefe und BT2020 macht der umstieg Sinn. Obwohl der X7000 wohl aktuell wirklich der beste Beamer ist, Grins, ist dein X700 bestimmt auch unter den top 10. [Beitrag von lappy67 am 19. Mai 2016, 11:16 bearbeitet] |
||||||
Mafioso80
Stammgast |
11:32
![]() |
#8415
erstellt: 19. Mai 2016, |||||
HDR BT 2020 Ich habe hierzu mal eine Frage. Der X7000 schaltet bei einem HDR Signal automatisch auf Gamma D um. Der Farbraum wird aber nicht automatisch auf BT2020 umgestellt. Erkennt das der X7000 nicht? Lösung für UHD-Bluray: Ich habe eine Preset HDR gespeichert, das ich entsprechend aktiviere. So werden alle Einstellungen korrekt gesetzt. Was ist aber bei Streaming? Da muss ich faktisch immer selbst feststellen, ob es Stream in BT2020 vorliegt oder nicht. Bei Amazon scheint es so zu sein, dass sobald HDR gesendet wird auch BT2020 geliefert wird. Bin mir aber nicht 100% sicher, ob das tatsächlich so ist. Es könnte auch BT2020 ohne HDR oder umgekehrt geliefert werden. Weiß jemand wieso der X7000 BT2020 nicht erkennt? |
||||||
Wolf352
Inventar |
11:46
![]() |
#8416
erstellt: 19. Mai 2016, |||||
Das muss jemand andres beantworten. Ist aber derzeit so und der X5000 erkennt es auch nicht.
Leider ist auch das so. In einem anderen Thread hatten wir dazu gesprochen. Ich hatte gestern Abend festgestellt, dass es zb bei Amazon Serie MadDog per samsung K8500 HDR ankam aber kein Rec2020 (bzw DCI). Ich meine Rec2020 war letzte Woche bei dieser Serie noch an Board... Wie auch immer war zb die Serie Red Oaks mit HDR und Rec2020 versehen. |
||||||
volschin
Inventar |
11:49
![]() |
#8417
erstellt: 19. Mai 2016, |||||
Warum brauchst Du für 16:9 und 21:9 jeweils eigene Kalibrierungen? Oder habe das was missverstanden? ![]() |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 . 180 . 190 . 200 . 210 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JVC DLA-X5000/7000 und Gaming? Silverdust am 08.11.2016 – Letzte Antwort am 10.11.2016 – 15 Beiträge |
JVC DLA-X5000 George_Lucas am 11.09.2015 – Letzte Antwort am 14.09.2015 – 32 Beiträge |
Jvc dla x 5000 e Shift Problem Gary24 am 30.12.2018 – Letzte Antwort am 30.12.2018 – 6 Beiträge |
JVC DLA-X35 Software version Alien_TV am 09.08.2014 – Letzte Antwort am 10.08.2014 – 10 Beiträge |
ANGEBOT BEENDET! JVC DLA-X35 für 2199? trancemeister am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 16.12.2013 – 93 Beiträge |
JVC DLA-X70 vs. JVC DLA-X3 George_Lucas am 31.10.2011 – Letzte Antwort am 10.11.2011 – 65 Beiträge |
Direktvergleich JVC-X35 und X500 BulletToothTony am 13.01.2014 – Letzte Antwort am 13.01.2014 – 3 Beiträge |
JVC DLA-X35 - Einstellungen und Tips TopgeaR32 am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 06.01.2023 – 319 Beiträge |
JVC DLA- X35. Zu Dunkel? Martin89* am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 18.08.2013 – 91 Beiträge |
JVC DLA-x500 blinkt Rot Windowser am 27.02.2018 – Letzte Antwort am 06.04.2019 – 24 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.305