HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » JVC DLA-X5000/7000/9000 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 . 150 . 160 . 170 . 180 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
JVC DLA-X5000/7000/9000+A -A |
||||
Autor |
| |||
Nudgiator
Inventar |
17:50
![]() |
#6823
erstellt: 28. Mrz 2016, |||
Stimmt ![]() |
||||
stfnrohr
Inventar |
17:50
![]() |
#6824
erstellt: 28. Mrz 2016, |||
Also ich traue meine Augen und bis jetzt funktioniert Auto 1 echt gut. Aber ich muss erst mehr schauen l, um eine wirkliche Aussage machen zu können. @Golf: da muss ja dann schon was dran sein ;-) @screen: Banding z.B. Strömt mich nicht aber 1 mal Pumpen versaut mir einiges. Das ist halt bei jedem anders. |
||||
|
||||
Nudgiator
Inventar |
17:51
![]() |
#6825
erstellt: 28. Mrz 2016, |||
Muß nachher mal mein Luxmeter rauskramen ![]() |
||||
Jogitronic
Inventar |
17:53
![]() |
#6826
erstellt: 28. Mrz 2016, |||
Bei Auto 1 sind mir Bildfehler aufgefallen welche vermutlich durch überzogenes Gammatracking entstehen. Da verschwinden z.B. wegen Clipping feine Details in den aufgehellten Bereichen. Auto 2 arbeitet in dem Bereich unauffälliger. |
||||
golf187
Inventar |
18:10
![]() |
#6827
erstellt: 28. Mrz 2016, |||
mit dem c6. das wäre ein Richtwert für mich ![]() ich meine der x5000 war etwas heller. den hatte ich mit knapp 28ftl neu gemessen und der 7000er ohne filter 24... [Beitrag von golf187 am 28. Mrz 2016, 18:11 bearbeitet] |
||||
Jogitronic
Inventar |
18:12
![]() |
#6828
erstellt: 28. Mrz 2016, |||
JVC hat noch mal einen weiteren Hinweis rausgegeben, beim Update soll nur das Update- und Netzkabel angeschlossen sein. Also bitte vorher z.B. HDMI- und Netzwerkabel entfernen. |
||||
Nudgiator
Inventar |
18:26
![]() |
#6829
erstellt: 28. Mrz 2016, |||
Ok, weil Du es bist ![]() |
||||
golf187
Inventar |
18:39
![]() |
#6830
erstellt: 28. Mrz 2016, |||
![]() ich nutze blende -2 und wenn du magst einmal kino2 und custom1(ohne filter) im low Modus ![]() |
||||
guesswho999
Hat sich gelöscht |
18:54
![]() |
#6831
erstellt: 28. Mrz 2016, |||
Ja, das werde ich beim nächsten Mal auch berücksichtigen ![]() Im AVS geistern drei Leute mit zerflashten Projektoren rum, wenn ich das richtig mitgezählt habe. Einer hat sich heute mit JVC in Verbindung gesetzt und sollte sich, nachdem er mit drei unterschiedlichen Leuten gesprochen hat, ein neues vollbeschaltetes Nullmodemkabel besorgen. Meiner Meinung nach ist das ziemliche Mumpitz. Ohne Flash-Download Modus (alle drei LEDS leuchten) wird das nichts. Für mich sieht der Zustand derzeit so aus, wie in der Anleitung zum X?00 beschrieben. Da sollte man mit Flash Magic den Bootcode einspielen. Wenn JVC also Flash Magic und den Bootcode für den X5000 rausrücken würde, könnte ich mir das Einschicken wahrscheinlich sparen. |
||||
*Peter911*
Stammgast |
20:08
![]() |
#6832
erstellt: 28. Mrz 2016, |||
Nabend, das Update verlief bei meinem X7000 völlig reibungslos und hat auch nur 3 Min. gedauert. Hatte auch nix abgezogen, einfach NullModem Kabel ran und los. Habe ein Airbook verwendet. |
||||
--Torben--
Inventar |
20:57
![]() |
#6833
erstellt: 28. Mrz 2016, |||
Und was genau "verbessert" das Update denn nun wirklich? |
||||
spasz021
Ist häufiger hier |
21:18
![]() |
#6834
erstellt: 28. Mrz 2016, |||
Hallo miteinander, Da es jetzt ENDLICH soweit ist und ich einen eigenen Raum für ein Kino habe, habe ich brav mitgelesen. Es ist schon sehr lang mein Wunsch ein eigenes heimkino zu haben. :-))) Als erstes möchte ich mich bei denen bedanken die zwischendurch geschrieben haben " an die mitleser, das der jvc trotz den Fehlern ein toller beamer ist"!!!! Es hat sich eh herausgestellt das es eh immer die selben waren die an allem etwas auszusetzen hatten, ohne das Gerät einmal gesehen zu haben. Jetzt meine Frage zu den 7000er. Wieviele wurden nach dem kauf ausgetauscht?? Ich habe in Österreich leider ein GROßES Problem, er ist nirgends ausgestellt. Wir sind leider nicht so gesegnet wie ihr in deutschland ( kalibrier Workshops, neue jvc präsentations Abende, HDR Workshops, sons - jvc vergleiche,.....) gibts bei uns alles nicht! :-(((( Also müsste ich ihn blind kaufen. Lg |
||||
stfnrohr
Inventar |
21:19
![]() |
#6835
erstellt: 28. Mrz 2016, |||
Schon möglich, das Auto 2 scheint mir etwas brillanter. Ich fuhr ja die ganze Zeit auf -2 und Auto 2. Im Moment teste ich auf -6 und manuell. |
||||
--Torben--
Inventar |
22:04
![]() |
#6836
erstellt: 28. Mrz 2016, |||
Habe ich auch so stehen in Kombination mit Auto2. |
||||
Nudgiator
Inventar |
22:04
![]() |
#6837
erstellt: 28. Mrz 2016, |||
Ok, dann will ich mal (Laufzeit: 10h, reflektive Messung) Blende: -8 Lampenmodus: LOW Custom 1/User1 Luminanz: 28,6 fL Blende: -2 Lampenmodus: LOW Custom 1/User1 Luminanz: 37,8 fL Blende: 0 Lampenmodus: LOW Custom 1/User1 Luminanz: 39,4 fL Blende: -8 Lampenmodus: HIGH Custom 1/User1 Luminanz: 40,3 fL Blende: -2 Lampenmodus: HIGH Custom 1/User1 Luminanz: 53,3 fL Blende: 0 Lampenmodus: HIGH Custom 1/User1 Luminanz: 56 fL |
||||
stfnrohr
Inventar |
22:09
![]() |
#6838
erstellt: 28. Mrz 2016, |||
Du fährst auf -8 bei 2,20m Leinwand? Bin ich richtig? Mit Blende? Was ist dein Sollwert an fL? Ich suche noch die perfekte Blendeneinstellung.... [Beitrag von stfnrohr am 28. Mrz 2016, 22:10 bearbeitet] |
||||
Nudgiator
Inventar |
22:23
![]() |
#6839
erstellt: 28. Mrz 2016, |||
Yep, 2,20m. Ich bin jetzt runter auf Blende -11 und AUTO2. Da komme ich etwa auf 23 fL. Bei -12 sind es um die 18,5 fL (etwas zu wenig). Ich peile so um die 20 fL an. |
||||
Matzinger_P3D
Inventar |
23:07
![]() |
#6840
erstellt: 28. Mrz 2016, |||
Beim X500 hatte ich auch Auto2 benutzt, beim X7000 habe ich kurz nach Inbetriebnahme testweise die Auto-Blende deaktiviert und bisher so gelassen ![]() Blende steht auf -5 bei 2,65m Bildbreite (Draper React 3.0).
Das würde mich auch mal interessieren, ansonsten spare ich mir das ![]() |
||||
golf187
Inventar |
23:09
![]() |
#6841
erstellt: 28. Mrz 2016, |||
hab eben auch nochmal gemessen. custom blende 0 23ftl 35 stunden lampe low hab Gamma 2,3 helligkeitskorrektur +2 eingangspegel erweitert Helligkeit-16 Kontrast +15 so flackert die 17 da bekomm ich grad schon wieder würgereiz der 5000ér hatte bei mir ganz neu 28ftl unkalibriert. lampe schrott ? oder ich bin zu doof. oder mit dem c6 stimmt was nicht. was für einen gain hat deine Leinwand ? ![]() welche pattern ???? [Beitrag von golf187 am 28. Mrz 2016, 23:11 bearbeitet] |
||||
golf187
Inventar |
23:19
![]() |
#6842
erstellt: 28. Mrz 2016, |||
golf187
Inventar |
23:23
![]() |
#6843
erstellt: 28. Mrz 2016, |||
danke fürs messen ![]() ![]() |
||||
Nudgiator
Inventar |
23:50
![]() |
#6844
erstellt: 28. Mrz 2016, |||
Vorsicht beim erweiterten Modus! Ich habe festgestellt, daß sich Helligkeit und Kontrast gegenseitig beeinflussen! Bei mir passt Helligkeit -18 und Kontrast 16. Hab es auch per C6 nachgemessen. Gamma bin ich auf 2.2, da laut CalMAN dann 2,24 rauskommt. Ich bin wirklich erstaunt, wie gut das Custom 1 und User 1 ab Werk passt. Da kann man sich eine Kalibrierung echt sparen ![]() |
||||
Nudgiator
Inventar |
23:51
![]() |
#6845
erstellt: 28. Mrz 2016, |||
Kein Thema ![]() |
||||
Fluster80
Stammgast |
05:28
![]() |
#6846
erstellt: 29. Mrz 2016, |||
Moin Moin, zum Thema Blende: Beim X700 hatte ich immer auf Auto2. Beim X7000 hab ich diese auf manuell. Bei 21:9 Blende auf -6 (ca.18,5fl auf 2,6m Bildbreite / Xodiac AT-Tuch) Bei 16:9 Blende auf -11 (ca.23fl bei knapp 2m Bildbreite /Xodiac AT-Tuch) Bei beiden Einstellungen ist der Schwarzwert ausreichend, so das ich auf die "Automatikblende" verzichte. @Nudgiator: Gratuliere zum neuen Spielzeug, viel Spaß damit!!! ![]() |
||||
Fluster80
Stammgast |
06:35
![]() |
#6847
erstellt: 29. Mrz 2016, |||
@golf187: Wenn du der Meinung bist das dein X7000 zu dunkel ist schau doch mal ob deine Blende bei Stellung 0 auch wirklich voll geöffnet ist. Vielleicht ist deine Iris ja defekt so wie bei meinem ersten X7000 und öffnet teilweise nicht mehr komplett... |
||||
golf187
Inventar |
06:46
![]() |
#6848
erstellt: 29. Mrz 2016, |||
moin ja das werkspreset ist schon echt gut ! und es scheint stabil zu sein. vielleicht brennt jvc die geräte ein paar stunden ein - bevor sie ausgeliefert werden - oder die neue lampe ist es. wegen dem dci Farbraum... hab Referenz noch schnell gemesse - weil ich dci bei calman nicht hab - hab ich in den Einstellungen für Color target space Adobe rgb ausgewählt. das sieht dann so aus coverage 87,3% ![]() und auf uhd umgestellt sieht dann so aus. coverage 69,2% ![]() im avs Forum wurde dieses gepostet ![]() wurde nicht immer gesagt dass nur grün nicht ganz trifft ??? ![]() |
||||
Fluster80
Stammgast |
07:17
![]() |
#6849
erstellt: 29. Mrz 2016, |||
Habe mit jetzt erst CalMAN Control bestellt, kann man da kein DCI messen? |
||||
golf187
Inventar |
07:32
![]() |
#6850
erstellt: 29. Mrz 2016, |||
Geht wohl nicht. Muss man sich selber ein profil anlegen. Weiss nicht ob das mit control geht. |
||||
Fluster80
Stammgast |
07:35
![]() |
#6851
erstellt: 29. Mrz 2016, |||
Das is aber mager ![]() |
||||
golf187
Inventar |
07:38
![]() |
#6852
erstellt: 29. Mrz 2016, |||
Das hab ich auch gesagt |
||||
max25game
Stammgast |
07:57
![]() |
#6853
erstellt: 29. Mrz 2016, |||
du hast doch die Enthusiast-Version? da wo du den Farbraum auswählst, gehst du auf "New/Edit" und machst dir mit den DCI-P3 Koordinaten den Farbraum, die sind schon drin, musst nur suchen...bei "Existing Colorspaces" die Koordinaten auswählen. Weiß jetzt nicht ob meine Bezeichnungen stimmen (hab kein CalMAN auf diesem Rechner), aber es sind nicht viele Felder zum auswählen da ![]() Wirbt JVC nicht mir 98%DCI Abdeckung? bei den alten Modellen ging sich das fast aus. Ist das bei den neuen nicht mehr möglich wegen der erhöhten Helligkeit? Die Chart aus dem AVS sieht ähnlich aus wie meine. |
||||
golf187
Inventar |
08:03
![]() |
#6854
erstellt: 29. Mrz 2016, |||
Muss ich nochmal schauen. Das wäre ja ein dickes ding. Oder es ist nicht der refernz modus. @Ekki vielleicht kannst du was dazu schreiben ![]() [Beitrag von golf187 am 29. Mrz 2016, 08:04 bearbeitet] |
||||
max25game
Stammgast |
08:12
![]() |
#6855
erstellt: 29. Mrz 2016, |||
die Chart die du gepostet hast, kam aus ![]() |
||||
golf187
Inventar |
08:41
![]() |
#6856
erstellt: 29. Mrz 2016, |||
O.o Ja Hab ich was falsch gepostet? / verstandnen |
||||
Nudgiator
Inventar |
08:45
![]() |
#6857
erstellt: 29. Mrz 2016, |||
Da paßt was nicht bei golf187. Hab gestern mit CalMAN Business Professional den Referenzmodus bei meinem X7000 vermessen. DCI-Coverage lag bei knapp 96%. Lediglich GRÜN lag leicht darunter. |
||||
Cine4Home
Gesperrt |
08:47
![]() |
#6858
erstellt: 29. Mrz 2016, |||
Deckt sich nicht mit meinen Messergebnissen. Gruß, Ekki |
||||
Nudgiator
Inventar |
08:51
![]() |
#6859
erstellt: 29. Mrz 2016, |||
Auf welchen DCI-Coveragewert kommst Du in welchem Bildmodus? |
||||
Nudgiator
Inventar |
09:16
![]() |
#6860
erstellt: 29. Mrz 2016, |||
Achja, eine Sache noch: falls jemand statt 16-235 den erweiterten HDMI-Modus mit 0-255 (mit Anpassung von Helligkeit und Kontrast) nutzen möchte. Habe festgestellt, daß sich Helligkeit und Kontrast gegenseitig beeinflussen! D.h. stellt man zunächst die Helligkeit korrekt ein und dann den Kontrast, muß man die Helligkeit nachregeln. |
||||
golf187
Inventar |
09:17
![]() |
#6861
erstellt: 29. Mrz 2016, |||
2 blöde frage... welche pattern ? 75% oder 100% farben bei der avschd? und welcher Modus am beamer ? Nudigator sagte mir der Referenz wäre es... |
||||
Nudgiator
Inventar |
09:25
![]() |
#6862
erstellt: 29. Mrz 2016, |||
Genau: Referenzmodus. Hab 5% große Testpatterns benutzt (wobei das bei deaktivierter Autoblende egal ist). Wenn ich mich recht erinnere, nimmt CalMAN standardmäßig 75% Luminanz bei 100% Sättigung. |
||||
golf187
Inventar |
09:35
![]() |
#6863
erstellt: 29. Mrz 2016, |||
du mißt mit 5% Windows ? ich mach Vollbild ![]() aber die pattern für cms sind dann die richtigen - sonst würde rec709 ja auch komplett daneben liegen. @Fluster80 also blende verändert das bild mit jedem mal drücken - alle 15 stufen. aber hatte das auch aufm schirm - weiß nur nicht 100% ob das alles so ist - wie es sein soll... |
||||
stfnrohr
Inventar |
10:43
![]() |
#6864
erstellt: 29. Mrz 2016, |||
Nochmal zur Blende: Manuell gefällt mir am besten. Man muss nur soweit runterregeln, das dass Bild nicht zu hell ist, sonst sind dunkle Szenen etwas aufgehellt. Hab jetzt -5 bei 2,20 m Leinwand im Dark Room mit 3,5 m Sitzabstand. Das ist immer noch kräftig hell aber in dunklen Szenen passt es trotzdem. |
||||
golf187
Inventar |
10:45
![]() |
#6865
erstellt: 29. Mrz 2016, |||
hab bei calman umgestellt Color target space -> war ein wenig fummelig - man muß erst bt2020 oder Dolby auswählen - dann zeigt calman erst irgendwie die custom an - dann darauf und dci -p3 ausgewählt. sieht dann so aus. ![]() SELBE MESSUNG WIE OBEN NUR COLOR TARGET ------->DCI P3 !!! weiß ja nicht was das für algorhythmen sind - die da verwendet werden ??? aber Adobe rgb und dci liegen normal sehr nahe beieinander - aber jetzt sind 96,2% ![]() der weißüunkt war D65 - der müßte dann vermutlich noch angepaßt werden ? (für DCI ) meine d55 und Gamma 2,6 ??? rot hab ich bei weißabgleich -2 -wird vermutlich für das untersättigte rot verantwortlich sein. [Beitrag von golf187 am 29. Mrz 2016, 10:48 bearbeitet] |
||||
Nudgiator
Inventar |
10:53
![]() |
#6866
erstellt: 29. Mrz 2016, |||
Normalerweise nutze ich 6,5% Windows bei meinem Plasma TV. Das empfiehlt THX. Aber das ist nur bei Local Dimming-Geschichten und adaptiven Blenden wichtig. Ansonsten ist es bei einem Beamer mit deaktivierter, adaptiver Blende vollkommen egal, ob Du vollflächig oder mit Windows mißt. Die Messwerte sind vollkommen identisch (auch bezüglich Helligkeitsmessungen). Bei Window-Testpatterns erzeugt man aber weniger Streulicht.
Wie gesagt: die Patterngröße ist vollkommen unwichtig. Probier es einfach mal aus, dann siehst Du das sehr schnell. |
||||
Nudgiator
Inventar |
10:59
![]() |
#6867
erstellt: 29. Mrz 2016, |||
Hab bei mir fast dieselben Bedingungen: 2,20m Leinwand bei 3,80m Sitzabstand. Anfangs war die Blende bei -8 im LOW-Modus. Das entspricht knapp 29fL. Helle Szenen wirkten schon zu grell. Bei -5 landest Du bei ca. 33 fL. Das ist viel zu hoch! Bin jetzt bei -11. Das sind 23 fL. Das ist IMHO ein guter Kompromiß. |
||||
Cine4Home
Gesperrt |
11:01
![]() |
#6868
erstellt: 29. Mrz 2016, |||
So 96% bis 98%... Gruß, Ekki [Beitrag von Cine4Home am 29. Mrz 2016, 11:02 bearbeitet] |
||||
Nudgiator
Inventar |
11:03
![]() |
#6869
erstellt: 29. Mrz 2016, |||
So in etwa sieht das bei mir auch aus. Ich lag bei knapp 96% DCI-Coverage. |
||||
golf187
Inventar |
11:03
![]() |
#6870
erstellt: 29. Mrz 2016, |||
@Nudigator - dann mach mal ire100 Vollbild beim messen ![]() @Ekki ![]() ![]() ![]() |
||||
Nudgiator
Inventar |
11:07
![]() |
#6871
erstellt: 29. Mrz 2016, |||
Hab ich bereits ![]() |
||||
stfnrohr
Inventar |
11:07
![]() |
#6872
erstellt: 29. Mrz 2016, |||
Ne -11 ist mir zu dunkel. Bin jetzt auf -6 ;-). Will etwas Licht Punch ![]() |
||||
golf187
Inventar |
11:10
![]() |
#6873
erstellt: 29. Mrz 2016, |||
ich mein desto kleiner das pattern desto heller ![]() beim Plasma ist das meine ich auch so. werd das nochmal checken. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 . 150 . 160 . 170 . 180 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JVC DLA-X5000/7000 und Gaming? Silverdust am 08.11.2016 – Letzte Antwort am 10.11.2016 – 15 Beiträge |
JVC DLA-X5000 George_Lucas am 11.09.2015 – Letzte Antwort am 14.09.2015 – 32 Beiträge |
Jvc dla x 5000 e Shift Problem Gary24 am 30.12.2018 – Letzte Antwort am 30.12.2018 – 6 Beiträge |
JVC DLA-X35 Software version Alien_TV am 09.08.2014 – Letzte Antwort am 10.08.2014 – 10 Beiträge |
ANGEBOT BEENDET! JVC DLA-X35 für 2199? trancemeister am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 16.12.2013 – 93 Beiträge |
JVC DLA-X70 vs. JVC DLA-X3 George_Lucas am 31.10.2011 – Letzte Antwort am 10.11.2011 – 65 Beiträge |
Direktvergleich JVC-X35 und X500 BulletToothTony am 13.01.2014 – Letzte Antwort am 13.01.2014 – 3 Beiträge |
JVC DLA-X35 - Einstellungen und Tips TopgeaR32 am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 06.01.2023 – 319 Beiträge |
JVC DLA- X35. Zu Dunkel? Martin89* am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 18.08.2013 – 91 Beiträge |
JVC DLA-x500 blinkt Rot Windowser am 27.02.2018 – Letzte Antwort am 06.04.2019 – 24 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.604