HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » SVS Subwoofer FAQ & Support Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 . 110 . 120 . 130 .. Letzte |nächste|
|
SVS Subwoofer FAQ & Support Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
speedhinrich
Inventar |
#4686 erstellt: 14. Jan 2008, 14:49 | |||
Meine Frau hat angerufen: die zwei Kisten stehen unten im Flur. Endlich:) Sie kann sie nicht einen CM verschieben, sagt sie. Und der LKW Fahrer- auch eher zierlich von Gestalt- hatte seine liebe Mühe beim Abladen:D Den Kumpel werde ich mit "kannste malvorbeikommen. Ich brauche Deinen Rat" anlocken. |
||||
afru
Stammgast |
#4687 erstellt: 14. Jan 2008, 16:06 | |||
Hallo zusammen habe seit ein paar Tage ein Problem mit meinem SVS Sub.Wenn ich den Receiver einschalte und den Sub anschließen leuchtet die LED rot nix passiert trotz das laut AVR der Sub angesteuert wird. Wenn ich den Stecker beim Sub in LOW LEVEl In kurz rausziehe wird die LED grün,stecke ich ihn dann zurück knallt der Sub derbe als ob er 100% angesteuert wird Ich hoffe ihr könnt mir helfen nicht das er kaputt ist habe den ja gebraucht gekauft |
||||
|
||||
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht |
#4688 erstellt: 14. Jan 2008, 16:10 | |||
Rufe mich mal an. Siehe dazu mein Profil. |
||||
Poison_Nuke
Inventar |
#4689 erstellt: 14. Jan 2008, 16:32 | |||
@ speedhinrich na dann viel Spaß beim Aufstellen, bin schon gespannt auf deinen Bericht, zwei Ultras sind ja schon ne richtig geile Nummer...und bitte mach Bilder ! [Beitrag von Poison_Nuke am 14. Jan 2008, 16:33 bearbeitet] |
||||
afru
Stammgast |
#4690 erstellt: 14. Jan 2008, 16:33 | |||
Wielange kann ich den noch anrufen?Gibt jetzt erstma essen |
||||
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht |
#4691 erstellt: 14. Jan 2008, 16:46 | |||
Essen um viertel vor fünf? Bist du Bäcker? Du kannst anrufen bis 21:00h. |
||||
StefMug
Stammgast |
#4692 erstellt: 14. Jan 2008, 16:47 | |||
Meine beiden PC-Ultra haben heute schon Salzburg verlassen und sind auf dem Weg nach Linz. Von Salzburg nach Linz sinds keine drei Stunden Fahrtzeit. Deshalb bin ich etwas verwundert warum die Woofer erst am Mittwoch zu mir geliefert werden... Obwohl, irgendwo hab ich gelesen, dass Schenker nur an bestimmten Tagen ausliefert. Wird wohl daran liegen... Tja... Beinahe ein halbes Jahr halte ich es jetzt schon ohne Woofer aus. Und jetzt, wo es nur noch wenige Stunden dauert kann ich es immer weniger aushalten je näher der Termin rückt... Hab die wenigen Testberichte schon das dritte mal durch... Mich würde interessieren wieviele PC-Ultra nach Österreich geliefert werden - ich mit gleich zwei davon dürfte ziemlich einsam dastehen... |
||||
speedhinrich
Inventar |
#4693 erstellt: 14. Jan 2008, 17:27 | |||
Erstmal müßen die in den dritten Stock Ich glaube, ich nehme mir mein Rückenleiden und beauftrage die hiesige "Neue Arbeit", wo man für kleines Geld Hilfskräfte chartern kann;)
Klar doch, bis Euch die Bilder sonstwo heraushängen:D |
||||
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht |
#4694 erstellt: 14. Jan 2008, 19:14 | |||
Im deutschen Raum tun sich die Zylinder ein wenig schwerer als anderswo. Du stehst im Moment sehr einsam da, keine Sorge Also mache Bilder, und stelle alles gut ein, damit auch andere auf den Geschmack kommen
Ach....Jaames...stelle mir doch mal den Sub in die Sonne... [Beitrag von L-Sound_Support am 14. Jan 2008, 19:16 bearbeitet] |
||||
malei
Ist häufiger hier |
#4695 erstellt: 14. Jan 2008, 20:28 | |||
Hallo Bass-Oldie, der 13 Ultra ist angekommen, er freundet sich gerade mit einem Uncle Doc und einem Plus/2 an, gesteuert über ein SMS1 auf ca. 26 qm. Ich glaube der Plus/2 ist über(flüssig), für wieviel kann ich ihn anbieten in Textured Black mit 12.3??? Vielleicht schiebe ich ja noch ein Ultra nach Ach ja, ein Theater 10 spielt dazu. Deswegen ist der Test ein wenig Umfangreicher. Grüße, und gute Besserung (meine ich Ernst) wünsche ich Dir. |
||||
DZ_the_best
Inventar |
#4696 erstellt: 14. Jan 2008, 21:26 | |||
@ malei Bei dieser Konfiguration würde mich ein Vergleich aller drei Subwoofer sehr interessieren. Wie wär´s mit einem Erfahrungsbericht nach ausgiebigem Hören? MFG DZ |
||||
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht |
#4697 erstellt: 14. Jan 2008, 22:35 | |||
Danke, malei, die guten Wünsche kann ich gebrauchen Zu Preisen möchte ich nicht anfangen zu spekulieren, versuche einfach, was der Markt dir anbietet. Es gibt immer noch Bedarf für den großen Downfire Sub. |
||||
speedhinrich
Inventar |
#4698 erstellt: 14. Jan 2008, 23:10 | |||
Das glaube ich auch. Jedenfalls, wenn er so druckvoll/trocken realisiert wird, wie bei den PB 12 Typen:) |
||||
speedhinrich
Inventar |
#4699 erstellt: 15. Jan 2008, 21:21 | |||
So, als ich heute nach Hause kamen standen die Kisten oben im Wohnzimmer. Hat meine Frau mit den bodybuildenden Nachbarjungs geregelt:) Dann haben wir ausgepackt und sie sagte: "sehen sehr gut aus". Das ist schonmal wichtig. Ab morgen wird eingestellt (und fotografiert) |
||||
AyGee
Inventar |
#4700 erstellt: 16. Jan 2008, 08:58 | |||
Die bodybuildenden Nachbarjungs??? Glückwunsch euch allen zu den großen Kisten. Ich bin schon auf die ersten ausführlichen Erfahrungsberichte und Vergleiche gespannt. |
||||
StefMug
Stammgast |
#4701 erstellt: 16. Jan 2008, 09:07 | |||
Hallo Leute! Die PC-Ultra stehen seit gestern im Zimmer! Zeit zum Testen und Einpegeln hab' ich noch keine gefunden. Werde leider auch erst am Wochenende dazu kommen... Aufstellung ist noch nicht optimal (Platz seitlich, usw...) - aber geplant ist sowieso eine Neugestaltung des Raumes... Hier schon mal ein paar Fotos (Handy): -So sieht der Karton aus. Ziemlich hoch und alleine fast "untragbar": -Die Verpackung war bis auf einen kleinen Kratzer ohne Mängel: -Im Inneren sieht es so aus. Der Woofer ist ziemlich sicher eingepackt: -Zum Lieferumfang gehören die Bedienungsanleitung, Netzkabel, Kugelschreiber, zwei Ersatzsicherungen und drei Stopfen für die BR-Rohre: -Auch ein T-Shirt war dabei: -Einer der Woofer ausgepackt und im Gang stehend: -von oben mit Schutzgitter: -Nahaufnahme Schutzgitter/Stoff: -Blick ins Innere, von oben ohne Schutzgitter: -Sicht auf die Fussplatte und das Chassis: -das Verstärkerpanel: -zwei Schilder hingen am Verstärker dran, waren Hinweise auf die richtige Einstellung beim Benutzen der Stopfen: -abschließend die Woofer wie sie zur Zeit im Raum untergebracht sind, teilweise suboptimal, an Optimierung wird gearbeitet: links... rechts... mittig... Ich hoffe bald Infos über Klang und Power geben zu können! Bis denn... [Beitrag von StefMug am 16. Jan 2008, 09:33 bearbeitet] |
||||
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht |
#4702 erstellt: 16. Jan 2008, 09:19 | |||
Na, das nenne ich doch mal eine ausführliche Fotostrecke Vielen Dank, Stefan. Warum empfindest du die Aufstellung als suboptimal? Anders kannst du die Subs doch garnicht stellen, oder? Zur Einstellung der Subs vielleicht hier mal kurz nachlesen, damit du das Rad nicht neu erfinden musst: Anlagen-Setup [Beitrag von L-Sound_Support am 16. Jan 2008, 09:29 bearbeitet] |
||||
StefMug
Stammgast |
#4703 erstellt: 16. Jan 2008, 09:48 | |||
Beim rechten Woofer habe ich noch knapp 40 cm Platz bis zur Wand. Ich möchte alles noch symmetrischer ausrichten, also alles etwas nach rechts rücken und den Komponenten etwas mehr Luft zwischeneinander gönnen. Auch will ich etwas mehr Abstand der Stand-LS zur Rückwand herausholen. Danach werde ich alles per Receiver-Messautomatik einmessen, mit Test-CD nachprüfen, die Phase einstellen und mit mir bekannten Filmszenen Vergleiche starten... |
||||
taubeOhren
Inventar |
#4704 erstellt: 16. Jan 2008, 09:51 | |||
Moin ... ich erkenn sie wieder die "Regentonnen" ... StefMug viel Spaß damit ... und viel Erfolg beim Möbel rücken ... @Axel ... was macht das Schlüsselbein? Gruß Frank |
||||
StefMug
Stammgast |
#4705 erstellt: 16. Jan 2008, 09:57 | |||
Diesen Post von dir kenne ich schon und habe ihn auch schon ausgedruckt zu Hause liegen! Die Messautomatik macht sich sehr gut im Pegelabgleich der einzelnen Lautsprecher, habs früher einmal mit Messgerät nachgemessen, passte sehr genau. Werde die Messautomatik also wieder benützen. Jedoch ist mir früher aufgefallen, dass die Messautomatik die Entfernung zu den Woofern um zwei Meter zu viel eingestellt hat. Alle anderen LS wurden perfekt eingestellt... Soll ich die errechnete Entfernung der Messautomatik lassen oder mit Maßband nachmessen und die tatsächliche Entfernung einstellen? Oder ist es sogar ratsam die Woofer um 2 Meter weiter entfernt als die Stand-LS einzustellen - als eine Art "Group-Delay-Ausgleich"? |
||||
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht |
#4706 erstellt: 16. Jan 2008, 10:05 | |||
@ Frank, na ja, geht so, noch nicht berauschend besser @ Stefan, meiner Erfahrung nach muss man die Messautomatik und die Phase mehrmals nacheinander korrigieren, da sie sich gegenseitig beeinflussen. bei mir hat letztlich auch der Abstand, den die Automatik zu den LS erkannt hat, gestimmt, als die Phase genau eingestellt war. Natürlich muss man das immer nur mit einem Sub machen, sonst kommt die Automatik völlig durcheinander (bei mir liefe die Automatik mit zwei Subs garnicht erst los, weil zwei Subs selbst mit 9:00h Gain durch die Nähe des Sitzplatzes zu laut dafür sind). |
||||
Parodontose
Stammgast |
#4707 erstellt: 16. Jan 2008, 10:38 | |||
Ich glaube das ist genau was der Receiver erreichen will, dass die Signale zeitgleich beim Hörer ankommen. Eine aktive Verstärker-Elektronik im Sub kostet wohl einen Hauch an Zeit. Meine Vermutung ist, dass der Receiver aufgrund der Verzögerung den Abstand einen Tick zu hoch bestimmt. 2 Meter wären etwa 5-6ms. Lieg ich falsch? [Beitrag von Parodontose am 16. Jan 2008, 10:55 bearbeitet] |
||||
StefMug
Stammgast |
#4708 erstellt: 16. Jan 2008, 11:20 | |||
Genau das selbe GLAUBE ich auch, WISSEN tue ich es leider nicht. Dieser Ansatz klingt jedoch logisch... Der Receiver gleicht die interne Signalverzögerung des Sub-Verstärkers damit aus, indem er den Sub im Setup weiter weg einstellt. Somit erhält der Sub früher sein Signal und der Ton kommt gleichzeitig mit den anderen LS beim Hörer an. Demnach müsste ich es bei der, durch die Messautomatik, errechneten Einstellung lassen... werde ich wahrscheinlich auch... vorher optimiere ich allerdings die Phase beider Woofer und lasse jeweils einzeln einmessen... |
||||
altlysersvunnethen
Stammgast |
#4709 erstellt: 16. Jan 2008, 11:25 | |||
Ich wäre echt auch an den zwei Regentonnen interessiert rein vom Platzbedarf aber können die auch mit meinen PB12 NSD mithalten weil die Performance möcht ich echt nicht missen ... was hast du jez ausgegeben für die 2 ?? |
||||
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht |
#4710 erstellt: 16. Jan 2008, 12:16 | |||
Hi Thomas, was Stefan bezahlt hat, hat keine Relevanz, da der Vorverkauf ja abgeschlossen ist. Derzeit würden dich zwei PC13-Ultra nach Österreich lt. dem Webshop 2952,- EUR (incl. Steuern, Versand und Rabatt) kosten. Einbußen gegenüber dem PB12-NSD hast du bei dem Sub keine. |
||||
StefMug
Stammgast |
#4711 erstellt: 16. Jan 2008, 12:17 | |||
Ich habe für beide € 2.777,-- (inkl. Steuern und Versand) bezahlt. Das war noch in der Pre-Order-Phase... Und die Frage ob der PC-Ultra mit dem PB12-NSD mithalten kann erübrigt sich aus meiner Sicht. Ich meine der PC-Ultra ist eine andere Klasse. Habe aber den PB12-NSD noch nicht gehört. Genaueres hierzu kann dir aber sicher Axel erzählen... |
||||
speedhinrich
Inventar |
#4712 erstellt: 16. Jan 2008, 21:00 | |||
TheSoundAuthority
Inventar |
#4713 erstellt: 16. Jan 2008, 21:01 | |||
Hi Carsten, sieht richtig geil aus! Auch eine Ewald Schillig Couch? |
||||
speedhinrich
Inventar |
#4714 erstellt: 16. Jan 2008, 21:14 | |||
Nein, war garnicht so teuer, wahrscheinlich aus China:) So ein Ebay Händler mit Listenpreis "ganz ganz viel" und Sonderverkaufspreis ein Drittel davon:prost |
||||
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht |
#4715 erstellt: 16. Jan 2008, 22:25 | |||
Hi Carsten sieht fast so aus wie vorher Was ist für dich der Unterschied zu den beiden PB12-Plus? Konntest du die eigentlich an ihr Limit fahren? |
||||
kuddel-musik
Inventar |
#4716 erstellt: 17. Jan 2008, 00:18 | |||
...glaubt man den Messergebnissen, glaube ich dass wohl kaum! @axel: wenn auch verspaetet (Rechnerprobleme bzw. Umruestung mit Betriebssystemwechsel...) auch von mir noch "Gute Besserung" ...sag mal , bist du die PB12Plus/2 schon los?? |
||||
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht |
#4717 erstellt: 17. Jan 2008, 09:29 | |||
Hi Sascha, danke. Und nein, und ich bin auch nicht sicher, ob ich das überhaupt will. Das kommt erst auf den Test mit dem Ultra an, und ich habe ja noch keinen. |
||||
speedhinrich
Inventar |
#4718 erstellt: 17. Jan 2008, 09:49 | |||
Hi Axel,
Ja, stimmt. Inga gefallen die Ultras sogar besser, weil man wegen des sichtbaren Chassis nicht mehr dauernd erklären muß, wofür die großen Kisten da sind:D
Die PB 12 Plus habe ich nie wissentlich oder hörbar ans Limit gefahren. Habe gestern nur ein bischen eingestellt. Schon interessant mit der Phase. Zuerst war es bei 40 Hz mit beiden Ultras leiser als mit einem:) Getestet habe ich noch nicht richtig. War dann auch zu spät, wegen der Nachbarn. Da ich aber auch die PB 12 Plus für ganz hervorragend halte, mache ich mit nicht die Illusion, dass die Ultras um Welten bässer sind;): Ganz oben wird die Luft halt dünn |
||||
Poison_Nuke
Inventar |
#4719 erstellt: 17. Jan 2008, 10:25 | |||
sind aufjedenfall schon richtig dicke Teile8) könnte man eigentlich auch schon als Beistelltisch durchgehen lassen, wohlgemerkt ein sehr schöner |
||||
Christian_Klein
Ist häufiger hier |
#4720 erstellt: 17. Jan 2008, 11:00 | |||
da hier so viele Leute von den PB12-Plus auf die 13Ultras umsteigen, sollte doch bestimmt den ein oder andere gebrauchte PB-12 Plus zu verkaufen sein. Ich höre mir den PB12-Plus am kommenden Samstag mal an und entscheide dann, ob ich vielleicht gleich 2 Stück nehme. Bitte Nachricht an mich! Vielen Dank! |
||||
Memph1s
Stammgast |
#4721 erstellt: 17. Jan 2008, 11:25 | |||
joa das selbe dachte ich mir auch gerade wer einen guten gebrauchten pb12 loswerden möchte, kann sich ruhig auch bei mir melden (PM) |
||||
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht |
#4722 erstellt: 17. Jan 2008, 14:41 | |||
Alle, die bisher schon einen oder zwei SVS Sub hatten, und auf den Ultra gingen, haben m.W. ihren vorherigen Sub bereits unter die Leute gebracht. Für derzeit geplante Käufe sieht es anders aus. Zukünftig freiwerdende PB12-Plus (Klavierlack) sind die zwei von Riddick http://www.beisammen.de/thread.php?threadid=83940</b> und möglicherweise zwei PB12-Plus/2 (Strukturlack) von Denis http://www.hifi-foru...ead=1779&postID=0#0. |
||||
The_Stu
Inventar |
#4723 erstellt: 17. Jan 2008, 14:43 | |||
+ 1 PB12 Plus in rarem Rosenholz |
||||
Memph1s
Stammgast |
#4724 erstellt: 17. Jan 2008, 14:56 | |||
ok, dann einfach mal eure preisvorstellung als pm schicken |
||||
voegly
Stammgast |
#4725 erstellt: 17. Jan 2008, 15:07 | |||
Hallo Leute, bin auch schon länger auf der Suche nach einem vernünftigem Subwoofer Hatte mal zuletzt den Magnat Quantum 932 ausprobiert, der hatte mir aber nicht so zugesagt. Empfand ihn eher als "Wummer & Dröhnkiste" und für Stereo/Hifi Zwecke völlig ungeeignet ! Spielen die SVS auch gut bei Stereo mit ? Also nicht zu aufdringlich und immer schön schnell und präzise ? Welchen Sub könnt ihr mir empfehlen ? Wohne im Raum Bremen, hat jemand dort einen SVS im Einsatz und wäre vielleicht so lieb ihn mir mal vorzuführen ?! Möchte jemand seinen SVS oder so vielleicht verkaufen, dann doch bitte bei mir melden - Danke Grüße Michael |
||||
The_Stu
Inventar |
#4726 erstellt: 17. Jan 2008, 15:27 | |||
Für Stereo schau dir mal den SB12 Plus an |
||||
Memph1s
Stammgast |
#4727 erstellt: 17. Jan 2008, 16:00 | |||
hey michael... ... nummer ziehen und hinten anstellen |
||||
CS-Cinema
Stammgast |
#4728 erstellt: 17. Jan 2008, 16:11 | |||
Du solltest für eine wertige Stereowiedergabe einen Frontfire Subwoofer verwenden und dabei ist es völlig egal, ob auf der Kiste SVS, Nubert, Elac, Canton oder sonst was steht . Wichtig ist nur die möglichst ideale Positionierung zu finden und anständige Absorber zu verwenden. |
||||
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht |
#4729 erstellt: 17. Jan 2008, 16:22 | |||
Das kann ich nach meiner Erfahrung keineswegs unterschreiben. Mache mal den einen oder den anderen Sub lauter, und du wirst sehen wie schnell sich die Spreu vom Weizen trennt Der letzte Kunde, der einen großen Canton Sub zum Vergleich dabei hatte, war jedenfalls ob der nur noch röchelnden Geräusche, die er bei der DVD "Pulse" von sich gab, recht ernüchtert. Und auch ein Downfire Sub spielt sehr gut bei Stereo mit, das ist mehr eine Frage der Einstellungen als vom Bauprinzip, jedenfalls in der Qualitätsklasse, in der wir uns beim PB12-Plus befinden. [Beitrag von L-Sound_Support am 17. Jan 2008, 16:25 bearbeitet] |
||||
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht |
#4730 erstellt: 17. Jan 2008, 16:38 | |||
Zu a) Ja zu b) Kommt auf dein Budget, den Raum und deine Nutzung an. Zu c) In deiner Gegend stehen die Modelle: PB10-NSD, PB12-Plus, PB13-Ultra, SB12-Plus und PB12-NSD. Welchen möchtest du dir anhören? |
||||
Onka
Stammgast |
#4731 erstellt: 17. Jan 2008, 18:13 | |||
PB13-Ultra, SB12-Plus kann man die auch in der Nähe von Kiel hören? VG Onka |
||||
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht |
#4732 erstellt: 17. Jan 2008, 18:45 | |||
Rendsburg und Quickborn sind in deiner Nähe, oder? Allerdings muss ich erst ein OK vom Kunden einholen, und zumindest der PB13-Ultra mag noch nicht korrekt eingestellt sein, da er ja erst geliefert wurde. |
||||
Onka
Stammgast |
#4733 erstellt: 17. Jan 2008, 20:13 | |||
Hallo Axel, Rendsburg wäre super. Qickborn ginge auch. Ich habe Zeit. Im Februar oder auch später würde mir das sowieso besser passen. VG Onka |
||||
speedhinrich
Inventar |
#4734 erstellt: 17. Jan 2008, 20:37 | |||
So, ein paar erste Eindrücke, wenn´s recht ist:D: mit Musik spielen die Ultras sensationell gut . Noch wesentlich trockener als die PB 12 plus. Auch reagieren sie unempfindlicher auf Fehleinstellungen. Ein wenig zu hoch getrennt oder zuviel Pegel, da wurden die "Plus" sofort "uuuumpfig", die "Ultras" knallen dann einfach nur etwas lauter. Bei Film (nur ganz kurz in M/C reingehört) habe ich auf die Schnelle keinen großen Unterschied vernommen. Hier haben die "Plus" unseren Holzfußboden stärker angeregt, was ich aber immer spassig fand. Der Sound erscheint mir ansonsten ähnlich, und pegelmäßig waren ja auch die beiden "Plus" hier "without limits". Wer den Schwerpunkt auf HK legt, kann m.E. mit dem PB 12 Plus nach wie vor sehr glücklich werden. Bei Musik eigentlich auch - bis er den Ultra gehört hat:) [Beitrag von speedhinrich am 17. Jan 2008, 20:38 bearbeitet] |
||||
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht |
#4735 erstellt: 17. Jan 2008, 21:22 | |||
OK, dann teste mal weiter, der Ultra hat ja genug Optionen zum Spielen. Welche Grundfrequenz / Ports hast du für den Test eingestellt gehabt? Wäre ja schade, wenn die paar Scheine mehr keine weitere Besserung mit sich brächten ;). Ich bin sicher, dass der Unterschied im HK Betrieb in der erzielbaren Lautstärke liegt, da ja auch der PB12-Plus bereits recht tief geht. [Beitrag von L-Sound_Support am 17. Jan 2008, 21:43 bearbeitet] |
||||
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht |
#4736 erstellt: 17. Jan 2008, 21:44 | |||
OK, die Anfragen sind raus. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 . 110 . 120 . 130 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SVS Subwoofer Thread Sharangir am 05.01.2009 – Letzte Antwort am 06.01.2009 – 12 Beiträge |
Offizieller L-Sound FAQ & Support Thread (SVS Subwoofer und Lautsprecher) Alberto-ArendalSound am 05.01.2009 – Letzte Antwort am 18.06.2009 – 1171 Beiträge |
SVS Thread? EvilGuard am 17.02.2010 – Letzte Antwort am 21.02.2010 – 7 Beiträge |
SVS Support ist Klasse am 17.05.2008 – Letzte Antwort am 21.05.2008 – 2 Beiträge |
Der SVS Erfahrungs Thread BMWDaniel am 28.06.2009 – Letzte Antwort am 28.11.2024 – 25236 Beiträge |
SVS Subwoofer Raum Hamburg Flamendancer am 04.11.2007 – Letzte Antwort am 17.11.2007 – 13 Beiträge |
Subwoofereinstellungen ? FAQ DZ_the_best am 28.02.2007 – Letzte Antwort am 13.10.2007 – 11 Beiträge |
Alternativen zu SVS darkraver am 08.05.2008 – Letzte Antwort am 12.11.2008 – 44 Beiträge |
SVS Subwoofer - Bestellung, Auslieferung. quadral2000 am 26.07.2011 – Letzte Antwort am 31.07.2011 – 20 Beiträge |
Subwoofer: Focal oder SVS? Passi077 am 01.12.2011 – Letzte Antwort am 05.12.2011 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.149
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.122