Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 280 . 290 . 300 . 310 . 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 . 330 . 340 . 350 . 360 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste|

Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt

+A -A
Autor
Beitrag
boep
Inventar
#15915 erstellt: 22. Mai 2010, 16:09
Da stimme ich Ivo zu.

Ziemlich daneben dein Kommentar, Siamac.
Dynacophil
Gesperrt
#15916 erstellt: 22. Mai 2010, 16:17
ich finde das Posting auch völlig unpassend... SIAMAC hat sie stehen, was soll die Komet hier - ein Bild aus nem Museum... was hat die einmal mit der Tannhäuser zu tun? Nix... absolut. Und mit dem Thema des Threads? Nochmal nix...



Ivolvo schrieb:

Siamac schrieb:
Dann kann man ja einfach irgendeine Musiktruhe hier verlinken, davon gibt es Tausende.


Wenn schon bitte eine annäherd ähnliche, auch mit Röhrenbandmaschine, 4 eingebauten Alnico-Treibern, motorbetriebenen Gerätedeckel, echtholzfurniertem Korpus im Cleopatra-Design.....



Glückwunsch, ein schönes Ding hast Du da an Land gezogen, Siamac - keine Frage.

Aus Deiner obigen Bemerkung klingt für mich persönlich jedoch leider wie so oft nicht nur verständlicher Besitzerstolz, sondern eine gewisse subtile Grundarroganz und Großkotzigkeit allem gegenüber, das Du als Deiner nicht würdig erachtest.

Nichts für ungut - auf so etwas kann ich persönlich bedauerlicherweise gar nicht. Aber was das betrifft, werden wir ohnehin nie zusammenkommen.

Beste Grüße,

Ivo
Alex-Hawk
Inventar
#15917 erstellt: 22. Mai 2010, 16:18
Ich hatte es eher spaßig verstanden, aber das ist halt manchmal schwierig im Internet. Man sieht halt nicht die Mimik des Gegenüber.

CyberSeb
Inventar
#15918 erstellt: 22. Mai 2010, 16:26


Du meine Güte ... die Tannhäuser ist ja WAHNSINN!!!

Ist das ein PE 3310 studio ? (Edit: ist es sicher nicht ...)

Und: was ist das für ein Tonbandgerät? Smaragd klingt doch nach DDR, oder?

Sehr interessant.

Ich möchte gar nicht wissen, was das Ding früher mal gekostet hat. Das war damals der absolute Luxus ...

Gruß, Seb


[Beitrag von CyberSeb am 22. Mai 2010, 16:28 bearbeitet]
boep
Inventar
#15919 erstellt: 22. Mai 2010, 16:28
Grad im Netz gefunden:

Wen es interessiert, mal einen der wohl besten Receiver aller Zeiten in nahezu perfektem Zustand zu sehen, kann mal draufklicken: http://hifi.harald-muss-bleiben.de/thread-692.html

Absolut geiles Teil!
Alex-Hawk
Inventar
#15920 erstellt: 22. Mai 2010, 16:31
Zu dem hat Armin hier auch nen Thread.

Was ne riesen Kiste.

knollito
Inventar
#15921 erstellt: 22. Mai 2010, 16:32
Traumhafter Zustand eines erstklassigen Geräts!
hpdeussen
Inventar
#15922 erstellt: 22. Mai 2010, 16:35
@boep

Da stimm ich dir zu. Ist der größte und leistungsstärkste Receiver der je in Serie gebaut wurde.

Vor und Endstufe lassen sich trennen (auch räumlich). Dürfte wohl sehr schwierig zu bekommen sein und wenn dann für unglaublich viel Geld.

Aber ein G-22000 würde mir schon reichen.

http://www.fertinger.com/images/Sansui/sansui-g22000-5gross.jpg

Gruß Peter


[Beitrag von hpdeussen am 22. Mai 2010, 16:40 bearbeitet]
Siamac
Inventar
#15923 erstellt: 22. Mai 2010, 16:45

Ivolvo schrieb:

Siamac schrieb:
Dann kann man ja einfach irgendeine Musiktruhe hier verlinken, davon gibt es Tausende.


Wenn schon bitte eine annäherd ähnliche, auch mit Röhrenbandmaschine, 4 eingebauten Alnico-Treibern, motorbetriebenen Gerätedeckel, echtholzfurniertem Korpus im Cleopatra-Design.....



Glückwunsch, ein schönes Ding hast Du da an Land gezogen, Siamac - keine Frage.

Aus Deiner obigen Bemerkung klingt für mich persönlich jedoch leider wie so oft nicht nur verständlicher Besitzerstolz, sondern eine gewisse subtile Grundarroganz und Großkotzigkeit allem gegenüber, das Du als Deiner nicht würdig erachtest.

Nichts für ungut - auf so etwas kann ich persönlich bedauerlicherweise gar nicht. Aber was das betrifft, werden wir ohnehin nie zusammenkommen.

Beste Grüße,

Ivo


Keine Ahnung was Du für ein Problem hast.
Es ist einfach Fakt, daß nicht jedes alte "Hifigerät" oder "Musiktruhe" ein Klassiker ist bzw. sammelwürdig ist.
Das gleiche gilt auch für Autos, Uhren, Vasen, Münzen und andere Gegenstände.

Der Ebaylink war meiner Meinung nach nicht interesannt.

Siamac
Inventar
#15924 erstellt: 22. Mai 2010, 16:54

errorlogin schrieb:
Coole Musiktruhe, Siamac!

Fast so geil, wie die Kuba Komet!

Ein Tefifon hat die aber nicht auch noch drinne, oder?

Grüße

Jan.


Der Kuba Komet wäre nochmal eine Steigerung.

Ich habe letzte Woche ein Kastenradio angeboten bekommen, wo unter dem Deckel ein Tefifon drin ist, ist aber nichts für mich.

Alex-Hawk
Inventar
#15925 erstellt: 22. Mai 2010, 16:55
Ich dachte Tefifon war ein Schreibfehler.

Hab mich eben schlau gemacht im Netz.

hpdeussen
Inventar
#15926 erstellt: 22. Mai 2010, 16:58
Hallo Alex,

na Gott sei Dank, ich dachte schon ich wäre mal wieder der Einzige, der keine Ahnung davon hat.

Gruß Peter
elacos
Hat sich gelöscht
#15927 erstellt: 22. Mai 2010, 17:09
@ Siamac
Naja, was für wen sammelwürdig bzw. ein Klassiker ist, entscheidet der einzelne Sammler und nicht "Eine" einzelne Person.

Und hier in diesem Forum sind sehr wenig Sammler, die Wiederverkäufer sind doch stark in der Mehrheit(mich eingeschlossen).

Gruß elacos


[Beitrag von elacos am 22. Mai 2010, 17:19 bearbeitet]
andisharp
Hat sich gelöscht
#15928 erstellt: 22. Mai 2010, 17:12
Ein Tefifon kann in einer Truhe aus der DDR gar nicht eingebaut sein. Tefi war eine Firma aus Köln.
Siamac
Inventar
#15929 erstellt: 22. Mai 2010, 17:54

andisharp schrieb:
Ein Tefifon kann in einer Truhe aus der DDR gar nicht eingebaut sein. Tefi war eine Firma aus Köln.


Richtig
Mister_McIntosh
Inventar
#15930 erstellt: 22. Mai 2010, 18:27
Da ich einen neuen Dreher wollte habe ich jetzt zugeschlagen und mir dieses schöne Teil geholt:

http://cgi.ebay.de/w...DME:B:EOIBSA:DE:1123

Wer kennt den überhaupt?
errorlogin
Inventar
#15931 erstellt: 22. Mai 2010, 18:29
Ach so, ich wußte nicht, dass der/die Tannhäuser aus der DDR kommt.

Ich bin auch geschichtlich nicht so bewandert, die Grenze wurde aber doch erst anfang der 60er dichtgemacht, oder?

Die Tannhäuser sah mir eher nach 50er Jahre aus...



Egal, ich schau jetzt Fußball.

semmeltrepp
Gesperrt
#15932 erstellt: 22. Mai 2010, 18:36

errorlogin schrieb:

Ich bin auch geschichtlich nicht so bewandert, die Grenze wurde aber doch erst anfang der 60er dichtgemacht, oder?


61 wurde die Mauer gebaut. Die innerdeutsche Grenze wurde schon früher dicht gemacht.
Dynacophil
Gesperrt
#15933 erstellt: 22. Mai 2010, 19:26
äh, RFT Stassfurt - DDRlicher geht's nicht
die DDR gabs übrigens auch ohne/vor Mauer schon ne Weile

Tannhäuser '53-'56 gebaut


errorlogin schrieb:
Ach so, ich wußte nicht, dass der/die Tannhäuser aus der DDR kommt.


[Beitrag von Dynacophil am 22. Mai 2010, 19:27 bearbeitet]
oldsansui
Inventar
#15934 erstellt: 22. Mai 2010, 19:56
mein kleiner Neuzugang,
STEREO Lampe gewechselt, läuft bestens

Siamac
Inventar
#15935 erstellt: 22. Mai 2010, 20:10
Schöner Technics
pioneertapefan
Stammgast
#15936 erstellt: 23. Mai 2010, 07:00
Find ich auch! Gratulation!

Hab selber nen SA-5370K und nen 5560 und bin sehr zufrieden damit!
plüsch
Inventar
#15937 erstellt: 23. Mai 2010, 07:23
die Tannhäuser

Musiktruhen sind nicht so meins,
aber das ist ja mal was ganz was dolles.

Beim ersten Blick dachte ich da steht Siamac auf dem Tonband

Wann hält denn das Paragon einzug.
Siamac
Inventar
#15938 erstellt: 23. Mai 2010, 08:48
Sobald ich das mit meinem Lottoberater geklärt habe.

Hier auch eine interesannte Truhe, aber dur das geschlossene Türkonzept, nicht ganz so stylisch, wie der Tannhäuser von 1955.

http://cgi.ebay.de/w...geName=STRK:MEWAX:IT


knollito
Inventar
#15939 erstellt: 23. Mai 2010, 14:16
Die Paragon ist extrem aufstellungskritisch und eher ein Schaustück. Die meisten davon dürften heute wohl in Japan zu finden sein, einige in den USA.

Da der Preis für Originale etwa bei 15.000 Euro liegt, könnte ein Nachbau für Siamac interessant sein. Anleitungen dazu gibt es hier:

http://cgi.ebay.de/J...Plans-/310177941040. Noch günstiger ist eine CD, die ebenfalls derzeit in der Bucht schwimmt. Allerdings bedarf die Paragon einer recht üppigen Stellfläche.
-Fabio-
Inventar
#15940 erstellt: 23. Mai 2010, 15:52
Hallo, von eben frisch vom Flohmarkt.
Ein Paar sehr gut erhaltene Dual CL720 für 35€



Alex-Hawk
Inventar
#15941 erstellt: 23. Mai 2010, 15:57
Die hatte ich auch mal auf der Liste.

Guter Preis.

hpdeussen
Inventar
#15942 erstellt: 23. Mai 2010, 15:58
Hallo Fabio!

Super Teile! In dem Zustand und auch noch mit Abdeckung hast Du ein echtes Schnäppchen gemacht.

Gruß Peter
affenzahn
Stammgast
#15943 erstellt: 23. Mai 2010, 16:07
hi,
bei mir gab es heute mal was ganz brauchbares.
röhren.
als ich mir ein paar rauswühlen wollte, sagte der verkäufer:
komm, gib mir 5 euro und nimm die kiste mit.
ok, befehl ist befehl.

gz34, 5u4gb, 12ay7, ecll800, ecl82, ecc81 -82 -83.
7868, 7591a, el84, el34 etc.
und eine handvoll unbrauchbare: 0a2, pcf80, ey86.
netter fund heute.





Alex-Hawk
Inventar
#15944 erstellt: 23. Mai 2010, 16:11
Ein stattliches Paket.

Selbst wenn ein paar Röhren unbrauchbar sind, bleibt es ein Schnapp.

Dynacophil
Gesperrt
#15945 erstellt: 23. Mai 2010, 16:14
und wenn du mir die gz34 gibst sag ich das auch!
Mais
Stammgast
#15946 erstellt: 23. Mai 2010, 16:18
ich krieg die Tage ein Paket mit massig Riemen und Lämpchen...
Danach wird der Kolben geschwungen und meine Gerätschaften wieder auf Vordermann gebracht
ratfink
Hat sich gelöscht
#15947 erstellt: 23. Mai 2010, 17:04
Hallo, falls bei den Röhren 7189A dabei sind sagst du bitte Bescheid , falls du sie verkaufst.
Gruss DIeter
affenzahn
Stammgast
#15948 erstellt: 23. Mai 2010, 18:01

ratfink schrieb:
Hallo, falls bei den Röhren 7189A dabei sind sagst du bitte Bescheid , falls du sie verkaufst.
Gruss DIeter


ne, die sind nicht dabei.
Dynacophil
Gesperrt
#15949 erstellt: 23. Mai 2010, 18:27
Was hast du mit 7189a?
ratfink
Hat sich gelöscht
#15950 erstellt: 23. Mai 2010, 18:28
Pioneer SX-800 Receiver von Ende der 1960er.
Gruss DIeter
Dynacophil
Gesperrt
#15951 erstellt: 23. Mai 2010, 19:08
ah... Sansui 500a
hpdeussen
Inventar
#15952 erstellt: 23. Mai 2010, 22:16
knollito
Inventar
#15953 erstellt: 24. Mai 2010, 09:57

affenzahn schrieb:
hi,
bei mir gab es heute mal was ganz brauchbares.
röhren.
als ich mir ein paar rauswühlen wollte, sagte der verkäufer:
komm, gib mir 5 euro und nimm die kiste mit.
ok, befehl ist befehl.

gz34, 5u4gb, 12ay7, ecll800, ecl82, ecc81 -82 -83.
7868, 7591a, el84, el34 etc.
und eine handvoll unbrauchbare: 0a2, pcf80, ey86.
netter fund heute.



Das war ein ziemlich gutes Geschäft. Glückwunsch.
Fhtagn!
Inventar
#15954 erstellt: 24. Mai 2010, 10:33
Heute gabs diesen hier:



Mein zweiter, diesmal mit altem Teller und neuer Zarge, für 79€ aus der Bucht mit V15-III L-M und astreiner Haube.

Der wird auf Vordermann gebracht, komplettes Programm, und dann eingelagert für die Zukunft, wer weiss wie lange man noch günstig an die Dinger kommt. Dann ist die PS-Grundversorgung bis zur Rente gesichert .

Gruß
HB
Mo888
Inventar
#15955 erstellt: 24. Mai 2010, 10:38
Hi,

toller Dual. Ich habe den gleichen hier auch mit Shure V15 III L-M.
Habe ihn vor ein paar Wochen für 15€ aufm Flohmarkt gekauft.



Ein super solides und gutes Gerät

Gruß Magnus
ratfink
Hat sich gelöscht
#15956 erstellt: 24. Mai 2010, 10:48
Mal wieder was neues. Pioneer QA-800A von Anfang der 70er.



Uploaded with ImageShack.us
Gruss Dieter
Fhtagn!
Inventar
#15957 erstellt: 24. Mai 2010, 11:04

Mo888 schrieb:

Habe ihn vor ein paar Wochen für 15€ aufm Flohmarkt gekauft.


Hammerpreis, hier ist auf den Flohmärkten leider gar nichts mehr zu bekommen.
oldsansui
Inventar
#15958 erstellt: 24. Mai 2010, 12:42

ratfink schrieb:
Mal wieder was neues. Pioneer QA-800A von Anfang der 70er.



Uploaded with ImageShack.us
Gruss Dieter

Tolles Teil in schönem Woodcase
Gruss Rainer
classic.franky
Inventar
#15959 erstellt: 24. Mai 2010, 12:46

ratfink schrieb:
Mal wieder was neues. Pioneer QA-800A von Anfang der 70er...


sehr kool dieter den hatte ich noch nicht.
YamahaM4
Hat sich gelöscht
#15960 erstellt: 24. Mai 2010, 13:17
Hallo Leute,

ich hatte ja vor kurzem schonmal kurz meine beiden Neuzugänge angeschnitten.
Ein paar renovierungsbedürftige Altec Santana 879a, die mir für wirklich sehr kleines Geld über den Weg gelaufen sind.
Nachdem nun alle Arbeiten an den Kisten erledigt sind, und ich mir ein paar hübsche Ständer für Sie gebaut habe, möchte ich Sie euch nun mal im Endstadium präsentieren:





Die Teile klingen an meiner Röhre echt lecker und man glaubt nicht, wie tief die Teile im Bassbereich runterspielen

Viele Grüße

Chris
Mo888
Inventar
#15961 erstellt: 24. Mai 2010, 13:21

Fhtagn! schrieb:

Mo888 schrieb:

Habe ihn vor ein paar Wochen für 15€ aufm Flohmarkt gekauft.


Hammerpreis, hier ist auf den Flohmärkten leider gar nichts mehr zu bekommen.


Und kürzlich davor habe ich einen Dual 721 auch mit Shure V15 System für 20€ aufm Flohmarkt bekommen. Doch da die Automatik nicht ging und die Stroboskoplampe auch nicht, habe ich mich wieder von ihm getrennt. Und mit Gewinn!
Gruß Magnus
oldsansui
Inventar
#15962 erstellt: 24. Mai 2010, 13:22
Altec Santana
Hatte ich mal vor zig Jahren. Hammersound für die Grösse. Altec Speaker sind immer ein Klasse für sich.
Glückwunsch Chris
Gruss Rainer
ratfink
Hat sich gelöscht
#15963 erstellt: 24. Mai 2010, 14:54
Auf jeden Fall sind die Santana wohnraumfreundlicher als meine Altec VOTT.
Der Pioneer klingt wirklich gut.Wäre ideal um die VOTT damit aktiv zu betreiben.
Gruss Dieter
Dynacophil
Gesperrt
#15964 erstellt: 24. Mai 2010, 15:08
leider ist selbst die verkleinerte Version noch 4x grösser als mein 22"...
oldsansui
Inventar
#15965 erstellt: 24. Mai 2010, 15:09

ratfink schrieb:
Auf jeden Fall sind die Santana wohnraumfreundlicher als meine Altec VOTT.

ach was

Du bist aber speakermässig richtig gut ausgestattet
Gruss Rainer
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 280 . 290 . 300 . 310 . 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 . 330 . 340 . 350 . 360 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der ebay überteuerte Preis Thread
David.L am 07.06.2008  –  Letzte Antwort am 08.06.2008  –  9 Beiträge
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge
Mechwerkandi am 08.12.2023  –  Letzte Antwort am 18.12.2023  –  37 Beiträge
Klassiker - frisch erworben oder bekommen!
am 08.01.2007  –  Letzte Antwort am 28.05.2007  –  1934 Beiträge
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern?
scarecrow_man am 28.01.2006  –  Letzte Antwort am 20.04.2010  –  92 Beiträge
Umzug mit Klassikern
charlymu am 18.04.2010  –  Letzte Antwort am 24.12.2013  –  15 Beiträge
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern
am 16.09.2005  –  Letzte Antwort am 12.10.2016  –  137 Beiträge
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern?
bodi_061 am 20.11.2006  –  Letzte Antwort am 23.07.2011  –  46 Beiträge
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern?
charlymu am 26.05.2010  –  Letzte Antwort am 31.12.2012  –  68 Beiträge
dicke LS-Kabel an Klassikern
bluelight am 01.02.2006  –  Letzte Antwort am 05.02.2006  –  28 Beiträge
" Schwebende Masse " an Klassikern
Bügelbrett am 28.02.2013  –  Letzte Antwort am 02.03.2013  –  9 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedBlake_Hardin
  • Gesamtzahl an Themen1.558.459
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.702.773