Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 280 . 290 . 300 . 310 . 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 . 330 . 340 . 350 . 360 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste|

Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt

+A -A
Autor
Beitrag
hpdeussen
Inventar
#16115 erstellt: 31. Mai 2010, 11:08
Hallo Rainer!

Ich werde mein Bestes geben.
pioneertapefan
Stammgast
#16116 erstellt: 31. Mai 2010, 11:48
Am Samstag eingetrudelt:

Technics SL-P 1200



Das Wochenende war gerettet!

Leider fehlt ein Fuß hinten und am Gehäuse sind ein paar Macken,
aber spielen tut er einwandfrei!
Django8
Inventar
#16117 erstellt: 31. Mai 2010, 12:43

pioneertapefan schrieb:
Am Samstag eingetrudelt:

Technics SL-P 1200



Das Wochenende war gerettet!

Leider fehlt ein Fuß hinten und am Gehäuse sind ein paar Macken,
aber spielen tut er einwandfrei!

Nicht schlecht.... . Was hat dieses Teil alles so drauf?
pioneertapefan
Stammgast
#16118 erstellt: 31. Mai 2010, 12:47
Is halt die CD-Ausgabe vom SL-1200!

Man kann die Geschwindigkeit einstellen, scratchen usw.!

Und er wiegt sagenhafte 14,5kg!
knollito
Inventar
#16119 erstellt: 31. Mai 2010, 16:03

pioneertapefan schrieb:
Am Samstag eingetrudelt:

Technics SL-P 1200


Das Gerät fand ich seinerzeit, als es auf den Markt kam, schon ganz witzig. Schöner Fang! Und prima, dass es einwandfrei funktioniert.
Til1967
Stammgast
#16120 erstellt: 31. Mai 2010, 16:13
@Pioneertapefan:

Ein wirklich super Gerät, meinen Glückwunsch.

Ich besitze denselben Player und habe diesen vor einiger Zeit zwecks Revision bei Audiotronic in Heidelberg gehabt.
Dort hat ein Mitarbeiter - Manuel - besonders viel Erfahrung mit diesem Gerät. Mir wurde ein Klangtuning empfohlen, welches ich - obwohl ansonsten diesen sog. Tunings gegenüber skeptisch - auch geordert habe.

Was soll ich sagen, das Tuning hat sich absolut gelohnt. Der Technics spielt um längen offener und freier, wie wenn man einen Schleier vor den Lautsprechern entfernt hätte. Klang ist für mich schwer zu beschreiben, aber so in etwa trifft es das. Auf jeden Fall aus meiner Sicht unbedingt probieren, der Aufwand hielt sich, wenn ich mich recht entsinne in vernünftigen Grenzen und hat sich wirklich gelohnt.

Viele Grüße

Til
jottklas
Hat sich gelöscht
#16121 erstellt: 31. Mai 2010, 16:57

Til1967 schrieb:


Was soll ich sagen, das Tuning hat sich absolut gelohnt. Der Technics spielt um längen offener und freier, wie wenn man einen Schleier vor den Lautsprechern entfernt hätte. Klang ist für mich schwer zu beschreiben, aber so in etwa trifft es das. Auf jeden Fall aus meiner Sicht unbedingt probieren, der Aufwand hielt sich, wenn ich mich recht entsinne in vernünftigen Grenzen und hat sich wirklich gelohnt.


Oh nein, bitte nicht auch noch diesen Thread mit eurem Tuning-Quark zumüllen...

Gruß
Jürgen
sound_of_peace
Inventar
#16122 erstellt: 31. Mai 2010, 17:02
hpdeussen
Inventar
#16123 erstellt: 31. Mai 2010, 17:51

sound_of_peace schrieb:
Endlich fündig geworden:

http://cgi.ebay.de/w...DME:B:EOIBSA:DE:1123

:prost


Ganz schön kultig!

sound_of_peace
Inventar
#16124 erstellt: 31. Mai 2010, 17:53
Nun, Kult sind die Teile wohl (noch) nicht - dafür haben sie einfach zu wenige von uns (zumindest empfinde ich das so, wenn ich Google anwerfe) besessen - wenn sie da sind, werde ich sicherlich mal einen kleinen Bericht zu den Teilen schreiben, bin schon ganz gespannt!

hpdeussen
Inventar
#16125 erstellt: 31. Mai 2010, 18:08

sound_of_peace schrieb:
Nun, Kult sind die Teile wohl (noch) nicht - dafür haben sie einfach zu wenige von uns (zumindest empfinde ich das so, wenn ich Google anwerfe) besessen - wenn sie da sind, werde ich sicherlich mal einen kleinen Bericht zu den Teilen schreiben, bin schon ganz gespannt!

:prost


Ich hatte es auf das Aussehen bezogen.

oldsansui
Inventar
#16126 erstellt: 31. Mai 2010, 18:54
Ich finde die Fisher Speaker optisch gut gelungen, hat was vom Technics SB-**** Design.
Auf jeden Fall sehr selten, die Fisher
PRW
Hat sich gelöscht
#16127 erstellt: 31. Mai 2010, 19:51

pioneertapefan schrieb:



Das Gerät würde sich auch hier gut machen Bilder von Tape im Pultdesign

Gruß

Peter
ratfink
Hat sich gelöscht
#16128 erstellt: 31. Mai 2010, 19:53
Wenn es ein Tape und kein CD Player wäre vielleicht.
Gruss dieter
PRW
Hat sich gelöscht
#16129 erstellt: 31. Mai 2010, 21:47
Hallo Dieter,



Peter
Siamac
Inventar
#16130 erstellt: 01. Jun 2010, 05:11
Sensationeller CD-Player, der sehr viel Spaß macht, mit schnellen Zugriffzeiten - voll alltagstauglich. Im Gegensatz zu vielen damaligen Vertikalplayern + Philips + Loewe ... -Kultplayer.



oldsansui
Inventar
#16131 erstellt: 01. Jun 2010, 06:37

Siamac schrieb:
Sensationeller CD-Player, der sehr viel Spaß macht, mit schnellen Zugriffzeiten - voll alltagstauglich.... -Kultplayer.


Ich bin kein bekennender Fan von Technics-Playern und auch (leider) kein DJ.
Aber so ein Teil möchte ich haben, habe ich schon lange unter Wind - was muss ich anlegen
Gruss Rainer
pioneertapefan
Stammgast
#16132 erstellt: 01. Jun 2010, 07:43
Ich hatte Glück, meiner lag bei 110,-€ incl. Versand.

Ist allerdings ein 110V Gerät. Da ich aber noch einen Spannungswandler rumliegen hatte war mir das ziemlich egal.
andy1966
Inventar
#16133 erstellt: 01. Jun 2010, 09:30
Servus

Habe eben bei uns im Caritas Secondhand diese
Grundig SUPER HIFI BOX 1500a Professional für sagenhafte 10 Eurobekommen
Wurde dann gefragt ob ich noch ne Dual HS 38 mit CL 116möchte,hab erst verneint,dann meinte er,gut er schmeisst sie weg....das lies mich aufhören und ich bekam sie dann geschenkt dazu





Zulu110
Inventar
#16134 erstellt: 01. Jun 2010, 10:05
Super, die Grundig habe ich auch mal gehabt. Auch für 15€ aus der Trödelhalle .
Meine waren aber in diesem Grundigbraun. Da eine Seite allerdings sehr verkratzt war habe ich sie irgendwann wieder über Ebay für über 200€ nach Italien verkauft . Ja ja, die Italiener.

An sich waren das aber sehr gute Lautsprecher die auch erstklassig geklungen haben. Ich war sehr überrascht.

Marcel


[Beitrag von Zulu110 am 01. Jun 2010, 10:06 bearbeitet]
andy1966
Inventar
#16135 erstellt: 01. Jun 2010, 10:14

Zulu110 schrieb:
Super, die Grundig habe ich auch mal gehabt. Auch für 15€ aus der Trödelhalle .
Meine waren aber in diesem Grundigbraun. Da eine Seite allerdings sehr verkratzt war habe ich sie irgendwann wieder über Ebay für über 200€ nach Italien verkauft . Ja ja, die Italiener.

An sich waren das aber sehr gute Lautsprecher die auch erstklassig geklungen haben. Ich war sehr überrascht.

Marcel



Jupps,klingen gut
Habe eben vorhin mal gegoggelt,hatte welche gefunden die für 381 Euro !!!!! Verkauft wurden

http://cgi.ebay.ch/G...k-Paar-/290426894593
Zulu110
Inventar
#16136 erstellt: 01. Jun 2010, 10:27
Genau, so sahen meine auch aus. Ich glaube ich hätte mit dem Verkauf noch warten sollen. .
Aber wie gesagt, meine waren auf einer Seite auch sehr zerkratzt. Zwar nur oberflächlich aber es sah halt blöd aus.

Marcel
Schwergewicht
Inventar
#16137 erstellt: 01. Jun 2010, 10:54
Hallo,

ja, die Professional 1500a haben, so seit gut einem Jahr, nachdem die Italiener wohl fast eingedeckt sind, die bisherigen Ebay-Preisspitzenreiter aus der Professional-Serie, die 850a, von der Spitze verdrängt.



[Beitrag von Schwergewicht am 01. Jun 2010, 10:57 bearbeitet]
Passat
Inventar
#16138 erstellt: 01. Jun 2010, 11:27
Noch etwas kultiger und viel seltener als der Technics SL-P 1200 ist der SL-P 50.

Der hat sogar einen abschaltbaren Monitor-Lautsprecher eingebaut.

Grüsse
Roman
knollito
Inventar
#16139 erstellt: 01. Jun 2010, 13:12

Passat schrieb:
Noch etwas kultiger und viel seltener als der Technics SL-P 1200 ist der SL-P 50.

Der hat sogar einen abschaltbaren Monitor-Lautsprecher eingebaut.

Grüsse
Roman


Der SL-P 50 gehört inzwischen zu den Top-Raritäten, was seine zahlenmäßige Verfügbarkeit anbelangt. Mich hat sein Design immer an manche Computer der frühen 80er erinnert.

Wenn hier reges Interesse am 1200 besteht, es schwimmen derzeit etliche in der Bucht. Hier nur eine Auswahl:

http://cgi.ebay.de/2...&hash=item2c54c734c4

http://cgi.ebay.nl/T...-B-B-A-/320516265417

http://cgi.ebay.at/w...ssPageName=WDVW&rd=1
classic.franky
Inventar
#16140 erstellt: 01. Jun 2010, 14:06
einmal abkassieren, das macht dann 5,99€ bitte
charlymu
Inventar
#16141 erstellt: 02. Jun 2010, 16:48
Ein schöner Fund, wie ich finde.




Dirk
oldsansui
Inventar
#16142 erstellt: 02. Jun 2010, 17:09
Das Buch ist fast so alt wie ich, aber besser erhalten
Neu_Wave
Stammgast
#16143 erstellt: 02. Jun 2010, 17:23

oldsansui schrieb:
Das Buch ist fast so alt wie ich, aber besser erhalten :D


Du warst aber teurer Rainer...

Gruß Bruno
Neu_Wave
Stammgast
#16144 erstellt: 02. Jun 2010, 18:07
So....

diesen Pionner QX 8000 habe ich zwar schon etwas länger, jedoch hat er vor ca. 2 Monaten angefangen am rechten Kanal etwas zu "krächzen" und leiser zu spielen als der Linke.
Auch einige Potis und Schalter gaben beim bedienen unschöne Geräusche von sich

Da meine Beziehung mit der letzten "Flamme" vor 2 Wochen zu "Bruch" gegangen ist, ich jetzt wieder mehr Zeit für mich und meinen "Lieblingen" habe und bevor es mir langweilig wird :D, habe ich den Pioneer gestern aufgemacht um danach zu schauen und in wieder in Gang zu setzen

Habe in den letzten 2 Jahren schon über 60 - 70 Geräte aufgemacht, aber es ist mir (fast) noch keiner untergekommen der so einen schönen und einfachen Innenaufbau hat wo man überall so einfach hinkommt ohne etwas ausbauen zu müssen!

Alle Potis und Schalter sind so gut zugänglich, dass es sehr sehr einfach ist diese zu reinigen...

Alles mit Oszillin t6 "behandelt" und bei der Gelegenheit habe ich - obwohl ein "kleiner Frevel" - die Main Front Lautsprecher-Buchsen gleich getauscht gegen ein paar vergoldete Schraubterminals.












Von innen noch eine komplette Reinigung unterzogen, und siehe da, alles funktioniert wieder einwandfrei ohne Krach und Kratz-Geräusche.

Jetzt ist er wieder wie neu, optisch wie auch technisch

Leider muss der wohl auch demnächst gehen da ich nicht weiß wohin damit

Schade.... mir blutet jetzt schon das Herz wenn ich den "abgeben muss, denn der sieht Innen und Außen wirklich aus wie neu....

Gruß Bruno
nice2hear
Inventar
#16145 erstellt: 02. Jun 2010, 18:21

nice2hear schrieb:
nachdem der NSP-730 zu breit für mein "Rack" ist, und er deshalb zurück geht, versuche ich es mal als Ersatz, auch für meinen Denon DP-21F mit "dem (etwas) größeren Bruder:
DP 35F aus der Bucht

leider ohne Bild(er), aber ist ja mit Abholung, schauen wir mal was "in einem funktionsfähigen, guten Zustand." bedeutet. nun, 20 EUR ist sicher ok, bin gespannt.
,
Peter :prost


so, abgeholt, gesäubert und aufgestellt, nun das erste Bild:


Denon DP-35F mit DUAL DMS750/DN750

da wird der kleine wohl weichen müssen
Gruß Peter
classic.franky
Inventar
#16146 erstellt: 02. Jun 2010, 18:25

Neu_Wave schrieb:
...obwohl ein "kleiner Frevel" - die Main Front Lautsprecher-Buchsen gleich getauscht gegen ein paar vergoldete Schraubterminals...


jeder wie er mag hat das teil kappen auf den aus & eingängen?
Schwergewicht
Inventar
#16147 erstellt: 02. Jun 2010, 18:25
Hallo,

ein schöner Dreher und auch noch in einem guten Zustand. Man kann also so ab und zu auch bei Ebay noch ein Schnäppchen machen.

classic.franky
Inventar
#16148 erstellt: 02. Jun 2010, 18:28
gestern abgeholt, sind die teile schwer [hätte ich nicht gedacht]. bin vom klang angetan, 7000er:

nice2hear
Inventar
#16149 erstellt: 02. Jun 2010, 18:42

Schwergewicht schrieb:
Hallo,

ein schöner Dreher und auch noch in einem guten Zustand. Man kann also so ab und zu auch bei Ebay noch ein Schnäppchen machen.

:prost


ja, war ohne Foto und nur mit Selbstabholung hier auf dem Lande eingestellt. Fast hätte ich ihn für 12€ bekommen, aber einer meinte, noch mal nachzulegen.

Egal, das bekomme ich für den DP-21F locker raus

Ist übrigens ein Scheidungsfall, der 35F. Zu dem Haushalt des Herren will ich nix schreiben, aber seine HiFi-Sachen waren "clean". Hatte noch einen DP-35F in black, wollte er behalten.
toyo
Stammgast
#16150 erstellt: 02. Jun 2010, 18:55
OHHHH Grundig Audiorama
Das sind mal abgefahrene Lautsprecher
Nur werden die zu meinen Ungunsten recht hoch gehandelt...
hpdeussen
Inventar
#16151 erstellt: 02. Jun 2010, 19:18
Hallo Franky,

die wollte ich schon immer mal hören. Kannst du das Klangbild beschreiben?



[Beitrag von hpdeussen am 02. Jun 2010, 19:19 bearbeitet]
lyticale
Inventar
#16152 erstellt: 02. Jun 2010, 19:57
@Nice2Hear
Der Tonarm sieht wie ne Bordkanone aus ...

@Franky
War wohl nur eine Frage der Zeit, bis sie mal bei dir auftauchen.
nice2hear
Inventar
#16153 erstellt: 02. Jun 2010, 20:04
nennt sich bei Denon aber "Dynamic Servo Tracer", und kommt nur Schönes raus, aktuell Novalis von 197?, Sommerabend
Neu_Wave
Stammgast
#16154 erstellt: 02. Jun 2010, 20:07

classic.franky schrieb:

Neu_Wave schrieb:
...obwohl ein "kleiner Frevel" - die Main Front Lautsprecher-Buchsen gleich getauscht gegen ein paar vergoldete Schraubterminals...


jeder wie er mag hat das teil kappen auf den aus & eingängen?


Hallo Franky,

ja das sind Staubkappen...

Habe ich an jedem Gerät an Ein und Ausgängen die nicht belegt sind So bleiben die Cinch-Buchsen Staub und Fett-frei...
Sankenpi
Gesperrt
#16155 erstellt: 02. Jun 2010, 20:07

Neu_Wave schrieb:
So....

diesen Pionner QX 8000 habe ich zwar schon etwas länger, jedoch hat er vor ca. 2 Monaten angefangen am rechten Kanal etwas zu "krächzen" und leiser zu spielen als der Linke.
Auch einige Potis und Schalter gaben beim bedienen unschöne Geräusche von sich

Da meine Beziehung mit der letzten "Flamme" vor 2 Wochen zu "Bruch" gegangen ist, ich jetzt wieder mehr Zeit für mich und meinen "Lieblingen" habe und bevor es mir langweilig wird :D, habe ich den Pioneer gestern aufgemacht um danach zu schauen und in wieder in Gang zu setzen

Habe in den letzten 2 Jahren schon über 60 - 70 Geräte aufgemacht, aber es ist mir (fast) noch keiner untergekommen der so einen schönen und einfachen Innenaufbau hat wo man überall so einfach hinkommt ohne etwas ausbauen zu müssen!

Alle Potis und Schalter sind so gut zugänglich, dass es sehr sehr einfach ist diese zu reinigen...

Alles mit Oszillin t6 "behandelt" und bei der Gelegenheit habe ich - obwohl ein "kleiner Frevel" - die Main Front Lautsprecher-Buchsen gleich getauscht gegen ein paar vergoldete Schraubterminals.


Von innen noch eine komplette Reinigung unterzogen, und siehe da, alles funktioniert wieder einwandfrei ohne Krach und Kratz-Geräusche.

Jetzt ist er wieder wie neu, optisch wie auch technisch

Leider muss der wohl auch demnächst gehen da ich nicht weiß wohin damit

Schade.... mir blutet jetzt schon das Herz wenn ich den "abgeben muss, denn der sieht Innen und Außen wirklich aus wie neu....

Gruß Bruno :prost



Schöne Arbeit, schöner Quadro!
toyo
Stammgast
#16156 erstellt: 02. Jun 2010, 20:22

Neu_Wave schrieb:

ja das sind Staubkappen...

Habe ich an jedem Gerät an Ein und Ausgängen die nicht belegt sind So bleiben die Cinch-Buchsen Staub und Fett-frei...


Wo gibts denn sowas?
UriahHeep
Inventar
#16157 erstellt: 02. Jun 2010, 20:25
Heute ärgere ich mich das ich damals nur 20 Stück in der Bucht geordert hatte.
Seit dem finde ich sie nicht mehr.

Das schöne ist die bleiben geschmeidig und verspröden nicht.
MadMaxx83
Ist häufiger hier
#16158 erstellt: 02. Jun 2010, 20:37
Hi Leute,

Ich habe schon vor einiger Zeit (ist mindestens 2 Jahre her) einen Sony CDP-555 ESD im warsten sinne abgestaubt und würde den ganz gerne in gute (Liebhaber) Hände geben! Bei mir steht er nur rum und wird dadurch bestimmt nicht besser.
Aber ich finde leider kaum Infos über das Gerät... nur das er irgendwie aus den 80er stammen soll und zu den HiEnd Geräten seiner Zeit gehören soll...
Ich bin eherlich und möchte ihn gerne in der Bucht anbieten, sodass er auch an den geht der ihn umbedingt haben möchte, von daher bin ich für Tipps sehr dankbar! (Klar könnt ihr mich fragen ob ihr ihn haben könnt ;-)

Das Gerät ist Funktionsfähig und kann sogar meine selbstgebrannten (billig) CDs gut abspielen... klingt finde ich etwas leer, aber das kann auch darnan liegen das ich basslastige Musik bevorzuge...
Äußerlich ist er etwas angestaubt und halt "benutzt" aber da er vom Gehäuse her ziemlich dicht Gebaut zu sein scheint ist er im inneren bestimmt noch sehr sauber...
Das mir extrem aufgefallen ist, ist das dieses "Teil" extrem schwer ist, ist so wie hier gelesen habe in dieser Serie "normal" wenn die bei rund 20 Kg liegen und soeine Schublade wünscht man sich bei PC z.B. auch... nix mehr mit abrechen oder sonst was...

Und mal ganz im erst was würdet ihr für solch ein Gerät ausgeben wollen? Also realistisch nich überteuert oder zu billig und was wär für euch ein schnäpchen? (ausser abgestaubt)

Grüße aus Wedel ;-)
Zulu110
Inventar
#16159 erstellt: 02. Jun 2010, 20:50

MadMaxx83 schrieb:


Und mal ganz im erst was würdet ihr für solch ein Gerät ausgeben wollen?


Der CDP-555ESD liegt bei Ebay im Schnitt bei 300-320€. Vorrausgesetzt er ist im Top Zustand und wird mit Holzseiten, FB und BDA geliefert. Ansonsten kann es ganz schnell nach unten gehen bis man vielleicht bei ca. 200-250€ oder weniger angelangt ist.

Wenn du das Gerät verkaufen willst sind gute aussagekräftige Detailfotos pflicht. Jemand der heute so ein Gerät kauft ist Sammler und will wissen was er kauft. Wenn die Fotos gut und das Gerät gepflegt ist geht der Preis mit Sicherheit schnell nach oben.

Grüße, Marcel


[Beitrag von Zulu110 am 02. Jun 2010, 20:54 bearbeitet]
Neu_Wave
Stammgast
#16160 erstellt: 02. Jun 2010, 21:08

toyo schrieb:

Neu_Wave schrieb:

ja das sind Staubkappen...

Habe ich an jedem Gerät an Ein und Ausgängen die nicht belegt sindimages/smilies/insane.gif So bleiben die Cinch-Buchsen Staub und Fett-frei...


Wo gibts denn sowas? :)


Theoretisch sind das keine Endkappen für HiFi...

Aber ich habe diese Kappen in einer "Drachenwerkstatt"
gekauft. Der Durchmesser beträgt 8 mm (es gibt auch andere Größen) und die passen sehr gut. St. kostet 15 Cent.

Die Versandkosten sind dal Paket angegeben und natürlich viel zu hoch, edoch einfach dem Verkäufer per Mail mitteilen das er die als Maxi Brief versenden soll was er auch macht.
Habe natürlich gleich mal 200 Stück geordert da man die ja immer mal brauchen kann.

Hier die Online Adresse :

und danach bei Artikelsuche " Endkappe 8mm " eingeben...

http://www.drachenwerkstatt.de/Adresse/frameset-shops.php

Ich hoffe ich konnte weiterhelfen


Gruß Bruno
MadMaxx83
Ist häufiger hier
#16161 erstellt: 02. Jun 2010, 21:19
Wo hast du den denn gefunden... gucke schon länger danach und nie irgendwas gesehen... immer nur die "ES" Modelle...

Hmm... ok... Holzseiten hat der nun nicht und im "Neuzustand" ist er definitiv auch nicht... BDA und FB auch leider fehlanzeige?!?!
Das Service Manual hab ich schon seit längerem... zwar in ner relativ schlechten PDF aber immerhin...

Am Gerät sind halt (wie ich normal finde) Gebrauchsspuren dran und stand bestimmt auch in einen der 80er Jahre üblichen Türme...
Mit 200 wär ich auch schon zufrieden... wenn er wie du sagts in Gute Hände kommt der ihn vllt. wieder aufpeppeln kann...

Fotos sind kein Thema... das krieg ich hin...

Hast du vllt. noch irgendwo Infos über den NP, Funktionen etc?

Ich würde es dann gerne einfach mal Probieren... ich meine ich habe keine großen Erwartungen und bin froh wenn ich jemanden eine Freude machen kann... Das mein ich echt erst!
hpdeussen
Inventar
#16162 erstellt: 02. Jun 2010, 21:24

MadMaxx83 schrieb:
Wo hast du den denn gefunden... gucke schon länger danach und nie irgendwas gesehen... immer nur die "ES" Modelle...

Hmm... ok... Holzseiten hat der nun nicht und im "Neuzustand" ist er definitiv auch nicht... BDA und FB auch leider fehlanzeige?!?!
Das Service Manual hab ich schon seit längerem... zwar in ner relativ schlechten PDF aber immerhin...

Am Gerät sind halt (wie ich normal finde) Gebrauchsspuren dran und stand bestimmt auch in einen der 80er Jahre üblichen Türme...
Mit 200 wär ich auch schon zufrieden... wenn er wie du sagts in Gute Hände kommt der ihn vllt. wieder aufpeppeln kann...

Fotos sind kein Thema... das krieg ich hin...

Hast du vllt. noch irgendwo Infos über den NP, Funktionen etc?



Ich würde es dann gerne einfach mal Probieren... ich meine ich habe keine großen Erwartungen und bin froh wenn ich jemanden eine Freude machen kann... Das mein ich echt erst!


Guckst du hier!

CDP-555ESD

Passat
Inventar
#16163 erstellt: 02. Jun 2010, 21:28
Der CDP-555 ESD hatte serienmäßig die Holzseitenteile, deshalb gibts einen deftigen Abschlag, wenn die fehlen.

Ich biete auf solche Geräte gar nicht erst weil es erfahrungsgemäß teurer ist, die Fehlteile nachzukaufen (sofern man denn welche findet) als gleich ein Gerät, das komplett ist.

Der CDP-555 ESD stammt von 1987-89, ehemalige UVP waren 3000,- DM.

Er war der direkte Vorgänger des CDP-X7ESD.

Grüsse
Roman
hpdeussen
Inventar
#16164 erstellt: 02. Jun 2010, 21:32

Passat schrieb:
Der CDP-555 ESD hatte serienmäßig die Holzseitenteile, deshalb gibts einen deftigen Abschlag, wenn die fehlen.

Ich biete auf solche Geräte gar nicht erst weil es erfahrungsgemäß teurer ist, die Fehlteile nachzukaufen (sofern man denn welche findet) als gleich ein Gerät, das komplett ist.

Der CDP-555 ESD stammt von 1987-89, ehemalige UVP waren 3000,- DM.

Er war der direkte Vorgänger des CDP-X7ESD.

Grüsse
Roman


Hallo Roman!

Nicht ganz richtig. Der direkte Vorgänger vom CDP-X7ESD war der CDP-557ESD.

MadMaxx83
Ist häufiger hier
#16165 erstellt: 02. Jun 2010, 21:38
Oh Got oh Gott...

Danke Passat und hpdeussen!!
Und hey nicht streiten!!
Hab nicht damit gerechtnet das sich jemand mit mir befasst ;-)

Boar 3000,- DM hammer...

Aber wenn der so "rar" ist dann muss der in gute Hände!!
Bei mir vergammelt der doch nur... Und Holzplatten sind doch nix gegen die dicken schweren schwarzen und schicken Aluminium-Platten Links und Rechts ;-)

Und ne Fernbedienung hat ein Sammler doch bestimmt im petto...
und der weiß auch bestimmt was man alternativ nehmen kann wenn mal was klemmt... hmmm.... ok ich probiers!
Ach ist das aufregend...
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 280 . 290 . 300 . 310 . 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 . 330 . 340 . 350 . 360 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der ebay überteuerte Preis Thread
David.L am 07.06.2008  –  Letzte Antwort am 08.06.2008  –  9 Beiträge
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge
Mechwerkandi am 08.12.2023  –  Letzte Antwort am 18.12.2023  –  37 Beiträge
Klassiker - frisch erworben oder bekommen!
am 08.01.2007  –  Letzte Antwort am 28.05.2007  –  1934 Beiträge
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern?
scarecrow_man am 28.01.2006  –  Letzte Antwort am 20.04.2010  –  92 Beiträge
Umzug mit Klassikern
charlymu am 18.04.2010  –  Letzte Antwort am 24.12.2013  –  15 Beiträge
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern
am 16.09.2005  –  Letzte Antwort am 12.10.2016  –  137 Beiträge
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern?
bodi_061 am 20.11.2006  –  Letzte Antwort am 23.07.2011  –  46 Beiträge
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern?
charlymu am 26.05.2010  –  Letzte Antwort am 31.12.2012  –  68 Beiträge
dicke LS-Kabel an Klassikern
bluelight am 01.02.2006  –  Letzte Antwort am 05.02.2006  –  28 Beiträge
" Schwebende Masse " an Klassikern
Bügelbrett am 28.02.2013  –  Letzte Antwort am 02.03.2013  –  9 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedBlake_Hardin
  • Gesamtzahl an Themen1.558.459
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.702.774