HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 280 . 290 . 300 . 310 . 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 . 330 . 340 . 350 . 360 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
MadMaxx83
Ist häufiger hier |
21:38
![]() |
#16165
erstellt: 02. Jun 2010, |||||
Oh Got oh Gott... ![]() Danke Passat und hpdeussen!! Und hey nicht streiten!! Hab nicht damit gerechtnet das sich jemand mit mir befasst ;-) Boar 3000,- DM hammer... Aber wenn der so "rar" ist dann muss der in gute Hände!! Bei mir vergammelt der doch nur... Und Holzplatten sind doch nix gegen die dicken schweren schwarzen und schicken Aluminium-Platten Links und Rechts ;-) Und ne Fernbedienung hat ein Sammler doch bestimmt im petto... und der weiß auch bestimmt was man alternativ nehmen kann wenn mal was klemmt... hmmm.... ok ich probiers! Ach ist das aufregend... ![]() |
||||||
sound_of_peace
Inventar |
22:50
![]() |
#16166
erstellt: 02. Jun 2010, |||||
|
||||||
classic.franky
Inventar |
07:08
![]() |
#16167
erstellt: 03. Jun 2010, |||||
guten morgen, habe heute früh mal schnell die abdeckungen von oben abgemacht, sicken sind alle ganz. die unten mit dem fuss habe ich auf die schnelle nicht abbekommen, muss ich an der "schelle/ring" drehen oder am ganzen fuss? zu den ringen, sind das durchgehende oder mit einer unterbrechung? für mich sieht dies orginal aus, nicht gerissen oder porös].
dazu habe ich sie noch nicht richtig gehört, ich putz sie erst mal richtig, danach wird richtig getestet ![]() [Beitrag von classic.franky am 03. Jun 2010, 07:25 bearbeitet] |
||||||
Zulu110
Inventar |
07:10
![]() |
#16168
erstellt: 03. Jun 2010, |||||
Ich muss mich korrigieren und dich auch ![]() Der CDP-555esD hatte keine serienmäßigen Holzseiten, die kamen erst ab dem CDP-557esD. Trotzdem muss ich dir Recht geben, ein Gerät ohne FB käme für mich schon nicht in Frage. Ohne die BDA könnte ich noch leben. Das er nicht der Vorgänger des x7esD ist wurde ja schon gesagt.
Eben nicht. Gerade da das Gerät so selten ist, ich glaube er wurde in diesem Jahr erst zwei mal bei Ebay angeboten, wird kaum einer eine passende FB zu Hause liegen haben. Auch die anderen Modele der Serie, der 333esD und der 222esD werden eher selten in der Bucht angeboten. Daher ist es umso wichtiger, wie "passat" schon sagte, dass das Gerät komplett ist. Erst dann gibts richtig Kohle ![]() Es ist eben kein "Standardmodel" wie die X5_5ES/X3_3ES Reihe wo alle paar Tage mal einer und auch Holzseiten und FB öfters einzeln angeboten werden. Das soll nun nicht heißen, das z.B ein X555ES billiger ist. Auch hier können im kompletten Zustand gerne 250-300€ erreicht werden. Diese Modelle sind eben nur wesentlich öfters vertreten. Das mit dem ES und esD hat übrigens nix zu sagen. Es handelt sich beides um die ES-Reihe. Der hervorgehobene Zusatz es"D" besagt nur, dass das Gerät einen Digitalausgang hat, also "D" für Digital. Das war eben die Zeit als das Digitalzeitalter begann und man wollte hiermit darauf hinweisen, dass das Gerät es kann bzw. einen entsprechenden Ausgang hat. Bei den späteren Modellen war der Ausgang selbstverständlich und man hat wieder auf das "D" verzichtet. Grüße, Marcel [Beitrag von Zulu110 am 03. Jun 2010, 07:15 bearbeitet] |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
07:33
![]() |
#16169
erstellt: 03. Jun 2010, |||||
Bei den Sonys ist doch eine FB kein Problem. Selbst mit den FBs der neuesten Player kann man die alten Kisten bedienen. |
||||||
Zulu110
Inventar |
07:47
![]() |
#16170
erstellt: 03. Jun 2010, |||||
Es geht bei solch seltenen Geräten aber um die Originalität, nicht um die Funktionalität. Zumindest ist das bei mir so. Bei einem Wald und Wiesen Player wäre es mir sch...egal welche FB dabei ist, hauptsache sie geht. Wenn ich aber so ein Gerät kaufe was selten ist, will ich schon gerne die passende haben. Aber wie schon gesagt, ich denke jemand der sich solch einen Player kauft ist entweder Sammler oder Pefektionist und nicht jemand der das Teil irgendwo zwischen seine Kaufhauskomponenten stellt und sich freut, dass er mal was Gutes hat ![]() Marcel [Beitrag von Zulu110 am 03. Jun 2010, 07:49 bearbeitet] |
||||||
sound_of_peace
Inventar |
08:12
![]() |
#16171
erstellt: 03. Jun 2010, |||||
Moin, dreh zuerst mal an der Schelle, und danach am ganzen Fuß, so lassen sich zumindest die kleineren öffnen - dort ist ein Gewinde in dem Plastikkorpus, in das der Fuß reingeschraubt wird, die Schelle selbst hat bei mir nur Deko-Zweck. ![]() Das die Ringe nicht durchgehend sind finde ich eigenartig, bei den kleinen sind sie das zumindest und die großen hab ich auch noch nie (im original) mit unterbrochenem Gummiring gesehen. Der Klang ist sowieso super, brauchste garnich lange testen ![]() ![]() [Beitrag von sound_of_peace am 03. Jun 2010, 08:13 bearbeitet] |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
08:37
![]() |
#16172
erstellt: 03. Jun 2010, |||||
Was ist denn an der originalen Sony Plastikfernbedienung so sammelnswert? Das ist ein Verschleißteil und hat in meinen Augen nichts mit dem Gerät selbst zu tun. |
||||||
no*dice
Hat sich gelöscht |
08:39
![]() |
#16173
erstellt: 03. Jun 2010, |||||
Ja, der Laser vom CDP ist auch ein Verschleißteil, ich hoffe er hat was mit dem Gerät zu tun... |
||||||
Zulu110
Inventar |
09:56
![]() |
#16174
erstellt: 03. Jun 2010, |||||
Wie soll man es erklären ![]() Für mich ist es wichtig ein Gerät zu haben bei dem alles Originalzubehör dabei ist. Anonsten muss der Preis stimmen. Ich weiß nicht ob das Beispiel passt, aber wenn ich einen Oldimer fahre, dann sehe ich auch zu, dass ich da die Originalfelgen drauf habe und nicht irgendwelche von einem 10 Jahre neuren Model obwohl ich die auch ohne Probleme fahren könnte, da sie mit dem Wagen kompatibel sind. Wird ein Oldtimer verkauft der Ersatzfelgen drauf hat bekommt der Verkäufer weniger als wenn es die Originalen wären. Beim CDP ist das genauso - Ersatzfernbedienung oder gar keine --> 40€ weniger. Alles Original, vielleicht sogar noch OVP --> der Preis kann utopisch werden. Die Hifi-Freaks sind halt alle bekloppt ![]() Ein gutes weiteres Beispiel ist der Equalizer Sony SEQ-333ES. Der hatte serienmäßig eine FB und ein Messmikro dabei, es wird meist aber nur das Gerät angeboten. Da liegt der Preis oft bei 120€. Wird er mit Mikro, FB und BDA angeboten geht der Preis schnell bis auf 250€. Marcel [Beitrag von Zulu110 am 03. Jun 2010, 10:01 bearbeitet] |
||||||
hpdeussen
Inventar |
13:45
![]() |
#16175
erstellt: 03. Jun 2010, |||||
Seit letzter Woche neu aus dem E-Schrott. Technics SL-Q2 ![]() ![]() ![]() Sony Dynamic Headphone DR-S7 ![]() ![]() |
||||||
bulletlavolta
Stammgast |
13:54
![]() |
#16176
erstellt: 03. Jun 2010, |||||
Technics SL-Q2, schöner Halbautomat! Wer schmeisst denn sowas weg? |
||||||
Neu_Wave
Stammgast |
15:25
![]() |
#16177
erstellt: 03. Jun 2010, |||||
Wo findest Du immer so was??? Sag mir mal wo Du wohnst dann komme ich mal vorbei und warte mal ab was ich alles so finde ![]() ![]() ![]() Gruß Bruno |
||||||
knollito
Inventar |
16:58
![]() |
#16178
erstellt: 03. Jun 2010, |||||
Also, die Audiorama sind zweifelsohne Designobjekte mit Kultcharakter. Aber klanglich konnten sie mich weder zur Zeit ihrer Einführung, noch heute wirklich überzeugen. Unser damaliger Nachbar hatte sie sich seinerzeit direkt nach der Markteinführung gekauft und stolz präsentiert. Seine Freude verflog als sich mein Vater auf mein Anraten die Yamaha NS-1000 zulegte. Von dem Tag an, kam er lieber zu meinen Eltern Musik hören. Die Neuauflage der Audiorama ist trotzdem ein guter Schachzug von Grundig gewesen. |
||||||
oldsansui
Inventar |
17:22
![]() |
#16179
erstellt: 03. Jun 2010, |||||
Peter, feinste Fotos - aber es ist mir mittlerweile schwer zu vermitteln: Bist Du der Grossmufti vom Rec-Hof ![]() Taschen/Kofferraumkontrolle vor dem Eintritt zum E-Schrott Container? Gruss Rainer ![]() |
||||||
hpdeussen
Inventar |
18:19
![]() |
#16180
erstellt: 03. Jun 2010, |||||
Ich arbeite quasi an der Quelle. Muss mich eigentlich nur noch bücken. Ich habe mittlerweile den ganzen Keller voll stehen. Nach und nach hole ich die Geräte hoch, mache einen Funktionstest (die meisten funktionieren aber), reinige sie von innen und aussen und dann geht der größte teil in die Bucht. Von dem Erlös, kann ich mir dann andere Geräte kaufen. ![]() ![]() |
||||||
semmeltrepp
Gesperrt |
18:29
![]() |
#16181
erstellt: 03. Jun 2010, |||||
Soso...... ![]() |
||||||
hpdeussen
Inventar |
18:45
![]() |
#16182
erstellt: 03. Jun 2010, |||||
Ja ok, es ist eindeutig zweideutig! ![]() ![]() |
||||||
Neu_Wave
Stammgast |
19:23
![]() |
#16183
erstellt: 03. Jun 2010, |||||
Das gleiche hab ich auch gerade gedacht.... ![]() ![]() ![]() |
||||||
Elos
Inventar |
20:49
![]() |
#16184
erstellt: 03. Jun 2010, |||||
Peter, dann bringe mir, wenn wir uns treffen, doch mal was mit ![]() ![]() |
||||||
dufs1961
Stammgast |
14:47
![]() |
#16185
erstellt: 04. Jun 2010, |||||
Hallo Schreibe zwar selten, aber auch ich habe einen tollen Deal gemacht. Folgende 3 Geräte habe ich im absolutem Top Zustand für 100 Euro bei Markt de erstanden Verstärker Pioneer A 91 D Elite Serie CD Player Sony CDP-X55ES Dat Recorder Sony DTC 300 Wie gesagt alles neuwertig mit Holzwangen ![]() ![]() |
||||||
Siamac
Inventar |
14:53
![]() |
#16186
erstellt: 04. Jun 2010, |||||
Fast wie ein Fünfer im Lotto, besonders der Pioneer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Siamac am 04. Jun 2010, 14:54 bearbeitet] |
||||||
hpdeussen
Inventar |
15:27
![]() |
#16187
erstellt: 04. Jun 2010, |||||
Hallo Erich! So wie Du ausgestattet bist, glaube ich nicht, daß ich Dir noch eine Freude machen könnte. ![]() ![]() |
||||||
Schwergewicht
Inventar |
15:54
![]() |
#16188
erstellt: 04. Jun 2010, |||||
Für 100,-- Euro im Markt.de, da mußt Du direkt innerhalb der ersten Minuten nach der Einstellung zugeschlagen haben. Ich freue mich immer, wenn solche Schnäppchen nicht, wie ansonsten fast immer, bei reinen Wiederverkäufern landen. ![]() ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 04. Jun 2010, 15:55 bearbeitet] |
||||||
dufs1961
Stammgast |
19:33
![]() |
#16189
erstellt: 04. Jun 2010, |||||
Hallo Ja habe 5 Minuten nach dem die Anzeige drin war dort angerufen und habe mich gleich ins Auto gesetzt und bin 100 Kilometer gefahen. Dann war ich nur noch glücklich ![]() ![]() |
||||||
Elos
Inventar |
19:41
![]() |
#16190
erstellt: 04. Jun 2010, |||||
Was macht man nicht alles für Schnäppchen ![]() ![]() |
||||||
dufs1961
Stammgast |
19:43
![]() |
#16191
erstellt: 04. Jun 2010, |||||
Genau und Morgen erst mal 1-10 Bierchen und einen Musik Abend ![]() |
||||||
hpdeussen
Inventar |
19:46
![]() |
#16192
erstellt: 04. Jun 2010, |||||
Na da sag ich doch "Prost" ![]() ![]() |
||||||
Sankenpi
Gesperrt |
19:48
![]() |
#16193
erstellt: 04. Jun 2010, |||||
Herzlichen Glückwunsch. Auch der Sony ist ein Sahneteil - den habe ich ebenfalls noch in Betrieb. Direkt an einer Endstufe. |
||||||
hpdeussen
Inventar |
19:58
![]() |
#16194
erstellt: 04. Jun 2010, |||||
Ich hoffe mal, daß geht als Klassiker durch. ![]() Goldstar GSA-6500 und GST-2000 ![]() ![]() ![]() ![]() Woher, könnt ihr euch ja denken. ![]() ![]() |
||||||
Sankenpi
Gesperrt |
20:03
![]() |
#16195
erstellt: 04. Jun 2010, |||||
Nicht wirklich schon Klassiker - aber recht selten ![]() |
||||||
Siamac
Inventar |
20:05
![]() |
#16196
erstellt: 04. Jun 2010, |||||
Die sehen ja super aus, gefallen mir ![]() |
||||||
hpdeussen
Inventar |
20:06
![]() |
#16197
erstellt: 04. Jun 2010, |||||
Na wenigstens etwas! ![]() ![]() |
||||||
semmeltrepp
Gesperrt |
20:08
![]() |
#16198
erstellt: 04. Jun 2010, |||||
Sind die goldigen Sterne Midis? ![]() |
||||||
Siamac
Inventar |
20:10
![]() |
#16199
erstellt: 04. Jun 2010, |||||
Siamac
Inventar |
20:13
![]() |
#16200
erstellt: 04. Jun 2010, |||||
semmeltrepp
Gesperrt |
20:24
![]() |
#16201
erstellt: 04. Jun 2010, |||||
@Siamac: Kärcher? ![]() |
||||||
hpdeussen
Inventar |
20:47
![]() |
#16202
erstellt: 04. Jun 2010, |||||
Jawohl! ![]() |
||||||
hpdeussen
Inventar |
20:53
![]() |
#16203
erstellt: 04. Jun 2010, |||||
oldsansui
Inventar |
21:08
![]() |
#16204
erstellt: 04. Jun 2010, |||||
@Siamac der SONY ist Dir gut gelungen ![]() |
||||||
classic.franky
Inventar |
21:10
![]() |
#16205
erstellt: 04. Jun 2010, |||||
lecker, der ganze süff ab ![]()
ich denk schon ![]() ![]() [Beitrag von classic.franky am 04. Jun 2010, 21:15 bearbeitet] |
||||||
hpdeussen
Inventar |
10:54
![]() |
#16206
erstellt: 05. Jun 2010, |||||
Mahlzeit Jungs! Eben abgeholt und lasse sie gerade probelaufen. Aus Ebay-Kleinanzeigen für 30€ geschossen. ![]() Saba professional 1300 ![]() ![]() Klingen echt gut. ![]() Werde sie jetzt mal richtig sauber machen, die Regler kratzen auch ein wenig. Die original Ständer waren auch dabei. ![]() ![]() |
||||||
Wolf23
Stammgast |
13:12
![]() |
#16207
erstellt: 05. Jun 2010, |||||
Die Sonys sehn ja mal klasse aus o.0 Ich wusste garnicht dass die mal so ansprechend aussehende Sachen gebaut haben! |
||||||
no*dice
Hat sich gelöscht |
14:06
![]() |
#16208
erstellt: 05. Jun 2010, |||||
Oh ja, haben sie, auch ausgewiesene Monsterreceiver...aber die Saba fetzen ja! |
||||||
hpdeussen
Inventar |
14:24
![]() |
#16209
erstellt: 05. Jun 2010, |||||
Das tun sie. ![]() Schätze mal, daß ich sie morgen soweit sauber habe, dann gibts bessere Fotos. ![]() |
||||||
knollito
Inventar |
14:56
![]() |
#16210
erstellt: 05. Jun 2010, |||||
Die Fahrt hat sich gelohnt, Superschnäppchen - prima, Glückwunsch und viel Spaß mit dem neuen Trio. |
||||||
achim96
Inventar |
16:14
![]() |
#16211
erstellt: 05. Jun 2010, |||||
frisch erworben 1.yamaha cr 640 bj 1980, klassiker gerade geworden! 2. braun ls 60/4 bj 65 3. nordmende pa 7060 und tu 7000 |
||||||
hpdeussen
Inventar |
16:25
![]() |
#16212
erstellt: 05. Jun 2010, |||||
Bilder bitte! ![]() ![]() |
||||||
achim96
Inventar |
07:01
![]() |
#16213
erstellt: 06. Jun 2010, |||||
hi peter, wie gewünscht bilder und immer dran denken ich bin musikhörer und kein photograf ![]() ![]() ![]() ![]() die nordmendegeräte sind bestimmt keine klassiker, weiss jemand das baujahr? |
||||||
Elos
Inventar |
08:29
![]() |
#16214
erstellt: 06. Jun 2010, |||||
Wenn du ein Stativ hättest, wären die Bilder nicht verwackelt, oder zitterst du so ![]() ![]() Auch ich bin kein Fotograf und mache einigermaßen gute Bilder ![]() [Beitrag von Elos am 06. Jun 2010, 08:30 bearbeitet] |
||||||
achim96
Inventar |
09:09
![]() |
#16215
erstellt: 06. Jun 2010, |||||
@ elos, bevor ich mir ein stativ kaufe hole ich mir ein paar gebrauchter vinyl´s! nein ich zitter noch nicht ![]() ![]() vll ist´s die gamera? ![]() fotofieren is nich mein ding, da guck ich mir lieber die gerätschaften während des hörens an, macht mir einfach mehr spasss. anfassen ist auch g..l |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 280 . 290 . 300 . 310 . 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 . 330 . 340 . 350 . 360 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.774