HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 280 . 290 . 300 . 310 . 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 . 330 . 340 . 350 . 360 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||||
Autor |
| |||
Schwergewicht
Inventar |
16:17
![]() |
#16065
erstellt: 29. Mai 2010, |||
@andy1966: Toshiba SA-20: 2 x 50 Watt Sinus an 8 Ohm, knapp 2 x 65 Watt Sinus an 4 Ohm, Gewicht: 15 kg, UVP: DM 1.395,--. Hallo, da standen sie nebeneinander in Blickhöhe im Regal, der Toshiba SA 15 und der SA 20, mit der schönen Blackout-Scala und der Verkäufer versuchte mir einen diesen schönen Receiver zu verkaufen. Ich war ganz hin und weg, ein phantastischer Klang an den Boxen, deren Namen mir aber entfallen sind. Aber was nützte es, ich hatte ja meine scheiß ![]() Außer den beiden Toshibas standen da noch 4 optisch herrliche Pioneer Receiver (FX-330, SX 440, SX 770, SX 990) ebenfalls mit einer Blackout Skala ausgestattet, allerdings schlug das Herz des Verkäufers für die beiden Toshiba, nur die machte er mir in 1. Linie schmackhaft. Viel mehr war an Receiver Gerätschaften aber auch gar nicht in dem Laden. Auch überhaupt keine Marantz Receiver, denn die 22..er Serie gab es noch gar nicht und die Vorserien von Marantz Receivern wurden hier in Germansky kaum vertrieben, waren also kaum bekannt. Passiert ist das alles im Frühjahr/Sommer 1970, ich sehe den Verkäufer noch wie heute mit Anzug und Krawatte neben mir vor den Toshibas 15/20 stehen. Einige Jahre später (noch in den 70ern) war das Geschäft in Essen Geschichte. Man könnte nach 40 Jahren meinen, es wäre nur ein Traum gewesen, war es aber nicht, weil der Beweis, ein Prospekt (aber nicht von Toshiba) mit dem Stempel des HiFi Geschäftes aus diesem Zeitraum, immer noch im Keller schlummert. ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 30. Mai 2010, 05:49 bearbeitet] |
||||
nice2hear
Inventar |
16:22
![]() |
#16066
erstellt: 29. Mai 2010, |||
Magnus, guter Schnapp. das sind definitiv Brüder. nur kleine Unterschiede, Speed Adj. an anderer Stelle, bei dir Quarz ab-/zuschaltbar. Meine schwarze Front sieht irgendwie besser aus (wenn man nicht mehr in dem Metz Farbton hat) VG Peter |
||||
|
||||
Mo888
Inventar |
16:27
![]() |
#16067
erstellt: 29. Mai 2010, |||
Ja, mehr habe ich nicht in dem Metz Farbton. Ist deiner auch ein Direkt angetriebener? |
||||
nice2hear
Inventar |
16:30
![]() |
#16068
erstellt: 29. Mai 2010, |||
jaja, auch mit einem Extra-Motor für die Tornarmsteuerung, beim Starten/Stoppen etwas laut. Aber mein Lift geht nicht richtig (hoch) |
||||
Mo888
Inventar |
16:32
![]() |
#16069
erstellt: 29. Mai 2010, |||
Mein Lift geht zwar, jedoch macht die Automatik bei mir nix! ![]() ![]() |
||||
hpdeussen
Inventar |
16:33
![]() |
#16070
erstellt: 29. Mai 2010, |||
knollito
Inventar |
16:52
![]() |
#16071
erstellt: 29. Mai 2010, |||
Na, der Ausflug hat sich doch gelohnt! ![]() |
||||
Dynacophil
Gesperrt |
18:01
![]() |
#16072
erstellt: 29. Mai 2010, |||
Naja - die Armgeschichte um das Lager ist Plastik. Das Gerät haben wir schön öfter durch.. das sind - diesmal ists noch so kurz her das ich nicht wieder auf Sanyo verfalle - NEC-OEM-Dreher. So 15-25 ist er schon wert! Der Toshiba sieht echt lecker aus... [Beitrag von Dynacophil am 29. Mai 2010, 18:21 bearbeitet] |
||||
andy1966
Inventar |
18:14
![]() |
#16073
erstellt: 29. Mai 2010, |||
Jupps,der Ausflug war ok habe ihn eben mal gehört,hört sich echt super an,spielt sehr laut und sauber.....kann nicht meckern! Empfang ist super klar |
||||
Smilypitt
Inventar |
19:51
![]() |
#16074
erstellt: 29. Mai 2010, |||
@andy tolles Teil!! Gratulation. ![]() So hab nochmal die Regler und Knöpfe vom Silber befreit und wie versprochen ie Bilder dazu. Werde die Regler und Schalter noch entsprechen neu schwarz machen müssen, das die Silberfarbe die drauf war doch etwas das schwarz angegriffen hat. Mein Nachbar ist Lackierer, der hat sie schon mal mitgenommen und weiß was zu tun ist. Nämlich wieder den Originalton zu geben. Die anderen, außer den NA850 hab ich auch nochmal aufgenommen. Verschiedene Lichtverhältnisse in der Werkstatt, nur Spotts von oben, lassen auch Schatten zu. Na da muss ich noch etwas üben. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Dann noch der STA 7070. Feines Teil und wirklich guter Klang: ![]() ![]() Und dann nochmal die TRM750 + FAM650 Kombi, die den 7070 oben auf sitzen, wenn auch in Silber. Dann ist auch erstmal Schluß. ![]() ![]() ![]() Schönen Aben noch Gruß Peter ![]() [Beitrag von Smilypitt am 29. Mai 2010, 19:54 bearbeitet] |
||||
Neu_Wave
Stammgast |
20:33
![]() |
#16075
erstellt: 29. Mai 2010, |||
Immer wieder schön so eine blaue Scala-Beleuchtung.. egal welche Marke ![]() Gruß Bruno ![]() |
||||
andy1966
Inventar |
20:44
![]() |
#16076
erstellt: 29. Mai 2010, |||
Smilypitt
Inventar |
20:53
![]() |
#16077
erstellt: 29. Mai 2010, |||
Das sieht echt sehr schön aus, Klasse! ![]() |
||||
andy1966
Inventar |
21:02
![]() |
#16078
erstellt: 29. Mai 2010, |||
Danke ![]() |
||||
Dynacophil
Gesperrt |
21:21
![]() |
#16079
erstellt: 29. Mai 2010, |||
nicht lieber in die Galvanik? |
||||
TomBe*
Inventar |
01:31
![]() |
#16080
erstellt: 30. Mai 2010, |||
...und heute in der Bucht...und diese technischen kleinen Wunderwerke begeistern immer noch ![]() ![]() |
||||
andy1966
Inventar |
10:10
![]() |
#16081
erstellt: 30. Mai 2010, |||
hpdeussen
Inventar |
10:36
![]() |
#16082
erstellt: 30. Mai 2010, |||
Glückwunsch! ![]() Aber jetzt mal Schluß mit hören und das gute Stück mal richtig putzen. ![]() ![]() |
||||
charlymu
Inventar |
10:38
![]() |
#16083
erstellt: 30. Mai 2010, |||
Schönes Gerät, Glückwunsch! Aber ich muß mich Peter anschliessen, jetzt bitte richtig schön machen und dann Bilder bitte! ![]() Dirk |
||||
classic.franky
Inventar |
10:53
![]() |
#16084
erstellt: 30. Mai 2010, |||
Alex-Hawk
Inventar |
11:11
![]() |
#16085
erstellt: 30. Mai 2010, |||
Ohne Worte... ![]() |
||||
Neu_Wave
Stammgast |
11:15
![]() |
#16086
erstellt: 30. Mai 2010, |||
Mensch Franky..... ![]() Sehr schönes Gerät... Ist das deins? Gruß Bruno ![]() |
||||
achim96
Inventar |
12:00
![]() |
#16087
erstellt: 30. Mai 2010, |||
hallo schwergewicht, Krebs am Aegi (Am Aegidientorplatz) kannte ich auch nur mit dem unterschied das sich das geschäft welches ich kannte, sich in hannover befunden hat, ging vor ca 10 jahren in die insolvenz. |
||||
Mo888
Inventar |
12:00
![]() |
#16088
erstellt: 30. Mai 2010, |||
Der ist echt mal traumhaft schön! ![]() ![]() ![]() |
||||
oldsansui
Inventar |
12:16
![]() |
#16089
erstellt: 30. Mai 2010, |||
kultiger Toshiba, die ganze Front aus Plexi/Glas, Hochglanz Woodcase - sehr lecker ![]() |
||||
Dynacophil
Gesperrt |
12:24
![]() |
#16090
erstellt: 30. Mai 2010, |||
Schwergewicht
Inventar |
14:32
![]() |
#16091
erstellt: 30. Mai 2010, |||
Hallo achim96, das Essener Geschäft war eine "Filiale" vom Hannoveraner Hauptgeschäft (ab 1970), hielt sich aber leider nur wenige Jahre in Essen, 1979 war der Spuk auf jeden Fall schon vorbei, wann aber ganz genau, weiß ich allerdings auch nicht mehr. ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 30. Mai 2010, 14:38 bearbeitet] |
||||
classic.franky
Inventar |
14:36
![]() |
#16092
erstellt: 30. Mai 2010, |||
hallo leider nein, ist von martin [hisVoice], hier gibt es noch ein paar ![]() ![]() |
||||
hpdeussen
Inventar |
15:35
![]() |
#16093
erstellt: 30. Mai 2010, |||
Hallo Franky! Traumhafter Toshiba. ![]() ![]() ![]() Hat ja ein bißchen was von McIntosh mit der kompletten Glasfront. ![]() |
||||
Sankenpi
Gesperrt |
15:56
![]() |
#16094
erstellt: 30. Mai 2010, |||
Beim Toshiba ist die Front nicht aus Glas - dennoch sehr edel. Schöner, seltener und zeitloser Receiver. Innen gut gefüllt. Schwer ist er auch noch. Wenn man ihn warten will, muss man ihn erst aus dem Gehäuse heraus ziehen. Nach Lösen der Schrauben selbstverständlich :-) [Beitrag von Sankenpi am 30. Mai 2010, 21:50 bearbeitet] |
||||
charlymu
Inventar |
16:31
![]() |
#16095
erstellt: 30. Mai 2010, |||
oldsansui
Inventar |
16:54
![]() |
#16096
erstellt: 30. Mai 2010, |||
Der sieht mal gut aus - Glückwunsch ![]() Habe leider Platzprobleme für ein 2.Headshell ![]() |
||||
Mais
Stammgast |
19:33
![]() |
#16097
erstellt: 30. Mai 2010, |||
will nich jemand einen hitachi ht dreher gegen einen funktionierenden thorens td 166 mkII tauschen? Da müsst nur mal die Zarge gemacht + das System getauscht werden. Sonst isser noch gut. |
||||
monophonic
Stammgast |
19:48
![]() |
#16098
erstellt: 30. Mai 2010, |||
TOSHIBA SA 20 Der erste Toshiba der mir gefällt. Sehr schöne Einbindung in das Woodcase.Überhaupt ist der kleine Knick in der Front der Seitenteile sehr sexy. Wie bei Mac und den frühen Accuphase Geräten. Gruß Michael [Beitrag von monophonic am 30. Mai 2010, 19:49 bearbeitet] |
||||
nice2hear
Inventar |
20:06
![]() |
#16099
erstellt: 30. Mai 2010, |||
nachdem der NSP-730 zu breit für mein "Rack" ![]() ![]() leider ohne Bild(er), aber ist ja mit Abholung, schauen wir mal was "in einem funktionsfähigen, guten Zustand." bedeutet. nun, 20 EUR ist sicher ok, bin gespannt. Orig. Bilder gibt es später, wer mal "einen sehen will". hier ![]() Der hat wenigstens einen "richtigen" Plattenteller, der 21F ist "so flach" ![]() Gruss und gute Nacht, Peter ![]() |
||||
charlymu
Inventar |
21:16
![]() |
#16100
erstellt: 30. Mai 2010, |||
Scott Dreher, kam super verpackt bei mir an.. Tonarmgewicht abgebrochen ( Schraube gebrochen ) und diverse Kleinigkeiten. Konnte ich alles richten, aber Schraubenreste aus Tonarm ( Alublock ) ausbohren, dann ein neues 3mm Gewinde bohren und mit neuer Schraube befestigen. Klingt leichter als es war. Ach ja, ein Plastikhebel für die Tonarmrückstellung war auch abgebrochen, wieder geklebt und mit 2 Komponenten-Knett-Kleber fixiert. Das hält jetzt bombenfest. Das mit gelieferte System klang unterirdisch, jetzt läuft er mit einem kleinen Ortofon und klingt richtig gut. Ist ein schöner kleiner Dreher, und ein Scottdreher ist sicherlich nicht so oft zu sehen, obwohl ich nicht weiß wer Ihn gebaut hat. Bilder? OK.. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Und ein kleines nettes Set für mich Plattenspieler-Laien als Einstellhilfe. ![]() ![]() Gruß Dirk |
||||
griesenglonz
Ist häufiger hier |
21:29
![]() |
#16101
erstellt: 30. Mai 2010, |||
Seit gestern neu ein Marantz MR 215 bei mir... ![]() |
||||
oldsansui
Inventar |
21:33
![]() |
#16102
erstellt: 30. Mai 2010, |||
Dirk: einen SCOTT-Dreher - selten und sehr schön, klasse Fotos. Der sieht aus, als wäre er optisch sehr gut in Form. Schön, dass Du ihn wieder hinbekommen hast. Ich schätze ein CEC, wie meist alle dieser Zeit. Die SHURE Waage ist seit 30 Jahren bei mir wichtige Grundausstattung, sie ist genau und unkaputtbar. Glückwunsch ![]() Gruss Rainer |
||||
Siamac
Inventar |
21:35
![]() |
#16103
erstellt: 30. Mai 2010, |||
Netter Receiver ![]() Sieht sehr solide aus der SCOTT Dreher. ![]() |
||||
oldsansui
Inventar |
21:35
![]() |
#16104
erstellt: 30. Mai 2010, |||
Glückwunsch, schönes Foto ![]() |
||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
21:38
![]() |
#16105
erstellt: 30. Mai 2010, |||
Hi Dirk, mmhh, ein Scott Dreher. Wusste garnicht dass es von denen auch Plattenspieler gab. Sieht auf jedenfall massiv aus - trotz Plastik(?) Zarge. Die Shurewaage nutze ich auch, aber leider ist meine magnetisch ![]() Viel Spaß mit dem neuen Dreher Sascha ![]() |
||||
classic.franky
Inventar |
21:42
![]() |
#16106
erstellt: 30. Mai 2010, |||
charlymu
Inventar |
21:55
![]() |
#16107
erstellt: 30. Mai 2010, |||
hpdeussen
Inventar |
09:33
![]() |
#16108
erstellt: 31. Mai 2010, |||
Frisch aus dem Sperrmüll der Nachbarn. ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
griesenglonz
Ist häufiger hier |
09:40
![]() |
#16109
erstellt: 31. Mai 2010, |||
Vielen Dank. Hier sind noch mehr: ![]() |
||||
griesenglonz
Ist häufiger hier |
09:41
![]() |
#16110
erstellt: 31. Mai 2010, |||
Oh mann, solche Nachbarn hätte ich auch gern. Funktioniert der Pioneer? |
||||
charlymu
Inventar |
09:44
![]() |
#16111
erstellt: 31. Mai 2010, |||
Schöner Fund! SX-790, oder? Läuft er? Die Folie mit einem Heißluftfön beseitigen und neu lackieren, dann ist er super oder direkt furnieren. Ich habe den kleinen Bruder SX-690, klingt gut, schöne kleine Pioneer-Receiver. ![]() ![]() Gratulation! Dirk [Beitrag von charlymu am 31. Mai 2010, 09:51 bearbeitet] |
||||
hpdeussen
Inventar |
09:54
![]() |
#16112
erstellt: 31. Mai 2010, |||
Danke! ![]() Ja ist ein SX-790. Geht an, Beleuchtung geht teilweise, die VU's funktionieren, aber sobald man am Lautstärkeregler dreht kommt nur ein lautes Knacken und die Schutzschaltung löst aus. Werde ihn mal gründlich reinigen (vorallem die Poties) und dann schauen wir mal. ![]() |
||||
andy1966
Inventar |
10:14
![]() |
#16113
erstellt: 31. Mai 2010, |||
Toshiba SA 20 Hi miteinander Habe ihn mal aufgemacht,er ist gar nicht so verstaubt wie man annehmen sollte,habe ihn etwas vom Staub befreit,mehr mach ich nicht,kenne mich,nachher läuft er nicht mehr !!! Das Woodcase habe ich mal mit Möbelpflege behandelt,hatte nicht den Erfolg den ich mir davon verprach.Mal sehen was ich damit mache,so lassen oder evtl.mal beim Schreiner fragen was es mich kosten würde es machen zu lassen Darüber hinaus überlege ich mir eh ob ich ihn behalte ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
oldsansui
Inventar |
10:58
![]() |
#16114
erstellt: 31. Mai 2010, |||
Hallo Peter, der Pioneer SX-790 sieht doch gut aus, schöne Rettungsaktion, sollte man wieder hinbekommen - good Luck ![]() Gruss Rainer |
||||
hpdeussen
Inventar |
11:08
![]() |
#16115
erstellt: 31. Mai 2010, |||
Hallo Rainer! Ich werde mein Bestes geben. ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 280 . 290 . 300 . 310 . 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 . 330 . 340 . 350 . 360 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.774