HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör » Frage an alle Forums-Mitglieder, die sich für Klan... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Frage an alle Forums-Mitglieder, die sich für Klangtuning interessieren !!+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
RichterDi
Inventar |
19:57
![]() |
#53
erstellt: 13. Okt 2005, ||||
Ganz richtig. Die Qualität der Anlage sagt nämlich m.E. im ersten Schritt nicht aus, dass an dieser auch Klangverbesserungen wahrgenommen werden könnten. Leider habe ich aber selbst erst lernen müssen, dass eine nicht im letzten Detail sauber arbeitende Anlage mir zwar Klangunterschiede aufgrund von Tuningmaßnahmen zeigt, diese jedoch sich mit den verschiedenen Stärken der Geräte aufsummieren und überlagern. Der Vergleich sei erlaubt. Wenn die Anlage klanglich 100% sauber spielt und alle Umgebungsvariablen neutral sind, dann kann ich eine Tuningmaßnahme von der Richtung her beurteilen. Natürlich nur bei Tuningmaßnahmen die auch Wirken (positiv wie negativ). Bei allen anderen kämpft man gegen den Placebo. Um der Selbsthypnose entgegenzuwirken muss man dann irgendwann einen Blindtest durchführen. Bleibt es bei der ersten Einschätzung darf man sich freuen und sich selbst gratulieren. Widersprechen sich nach mehreren Wiederholungen mit konsistentenm Ergebnis (inkonsisten = keine nachweisbare Wirkung) die Höreindrück mit dem ersten Eindruck, sollte man sich m.E. auf den Blindtest verlassen. Viele Grüße, Reiner |
|||||
quaternione
Stammgast |
21:18
![]() |
#54
erstellt: 15. Okt 2005, ||||
oh, mein erster beitrag in einem moderierten Thread, was ist denn hier so gefährlich? ich denke man muß unterscheiden. a) fragen von mitgliedern zu themen/erfahrungen 1) da gibt es die, die zu den strittigen Themen ihre meinung haben und diese äußern - finde ich ok (und das gilt natürlich unabhängig von der vertretenen meinung) 2) dann gibt es die, die zu den strittigen themen sich mit spott und provokation melden - finde ich nicht ok (und auch das gilt natürlich unabhängig von der vertretenen meinung b) erfahrungsaustausch zwischen gleichgesinnten hier empfinde ich die beiträge der jeweils andersgesinnten als deutlich störender. es gibt keine 'unerfahrenen', die 'zu schützen' seien (wie man häufig lesen kann) und was ich unter a) nachvollziehen kann diesen fall empfinde ich deutlich am negativsten, da fast immer mit der absicht der provokation teilgenommen wird. dabei wird das argument 'ihr könnt ja gehen' oder 'forum ist für alle da' oder 'ihr wollt keine anderen Meinungen' oder ähnliches mißbraucht. ich würde mir für b) eine separate zone wünschen. Q |
|||||
|
|||||
Ch_Event
Hat sich gelöscht |
21:34
![]() |
#55
erstellt: 20. Nov 2005, ||||
Hallo Joe, alles zusammen führt dazu, daß dieser Bereich vor die Hunde geht. Wenn es zu langweilig wird, verschwinden die Stänkerer auch noch. Dann trennt euch lieber von den Stänkerern, so lange noch Zeit ist. Ist schon klar, daß man bei ehrenamtlichen Moderatoren auch ein großes Herz haben muß. Allerdings muß man die Buben auch von Seite der Administration zum Rapport bitten, wenn sie ihre Funktion nicht ernsthaft wahrnehmen. Die technische Ausrichtung der Moderation im Voodoo-Forum ist nicht zu verkennen. In diesem Bereich müßten Moderatoren sein, die artfremd sind und nur auf die Schweinereien zwischen den Zeilen reagieren, egal von welcher Seite. Egal wie, wenn ihr da nichts unternehmt, könnt ihr den Bereich bald abhaken. Die Stänkerer findet ihr dann an anderen Stellen wieder. Es gibt Leute, die reden ihre eigenen Anlagen schlecht, wenn sie damit jemandem eins auswischen können. Inzwischen haben sie ihre eigene Anlagen schon gar nicht mehr eingestellt, damit es keiner merkt. Grüßle vom Charly |
|||||
.gelöscht.
Stammgast |
22:53
![]() |
#56
erstellt: 20. Nov 2005, ||||
Hallo Mädels : Dieser vorliegende Thread erscheint mir absolut unlogisch. Da beklagen sich doch tatsächlich Menschen über die Unmöglichkeit, HIER im Hifi-Forum "vernünftig" über Tuning- und Zubehör diskutieren zu können, während im eigens für diesen edlen Zweck eingerichteten "Konkurenzforum" sozusagen die "tote Tuning-Hose" grassiert. Versucht der Thread-Ersteller "eine Audio-Sekte" zu gründen, oder versucht er nur, möglichst viele Netzkabel im (mindestens) 200-Euro-Bereich unter die Leute zu bringen, indem er sie weiterempfiehlt? ![]() Äh.: Warum wird man eigentlich, durch jenen in allen Beiträgen von dr.matt angehefteten Link überhaupt hierher gelotst? Eine Wiederbelebungsmaßnahme? Oder etwas Psychologisches?: Reibung schafft Wärme? ![]() Und überdies: Wozu soll es gut sein, ständig zu polarisieren, wo wir doch alle hier dasselbe Hobby haben? Was soll das hier? Mittlerweile sind wir ja, was die "Entmystifierung windiger Produkte" anlangt schon soooo weit gekommen! Und DAZU sind fürchterlichste zeitraubende Endlos-Diskussionen (über Jahre!!) erforderlich gewesen. Übrigens: Es gibt auch eine ANDERE SEITE: Mir persönlich gehen beispielsweise mittlerweile die ständig wiederkehrenden Voodoo-Sprüche unsäglich auf die Nerven: Ich kann`s echt nicht mehr sehen. Wirklich. Daher habe ich sozusagen resigniert und beteilige mich nur noch sehr selten an Diskussionen der "abstrusen Sorte". Der Schmerz ist wirklich groß (nach wie vor). Herzliche Grüße von Christian Böckle PS.: Möglicherweise sollte man im Hifi-Forum noch eine eigene Rubrik mit dem Titel "Tiere suchen ein Zuhause und Zuwendung" einführen. ![]() ![]() |
|||||
Ch_Event
Hat sich gelöscht |
23:12
![]() |
#57
erstellt: 20. Nov 2005, ||||
Hallo Christian, du hast recht. Ihr wart sehr erfolgreich, wenn es darum geht, neue Ansätze hier zu verhindern. Damit habt ihr euer Ziel erreicht. Keiner postet mehr Neues. Die Bereitschaft dazu habt ihr im Keim erstickt. Sind nur wenige, die sich durch euch nicht beeindrucken lassen. Das ist wie mit einer Kneipe. Wenn sich da Wirtshausschläger tummeln, geht keiner hin. Höchstens die, die auch mit den Prügelknaben fertig werden. Wenn du feststellst, daß bei uns im Forum nicht ständig über Voodoo gesprochen wird, dann liegst du damit richtig. Wir haben ja auch noch andere Interessen, als uns ständig um Voodoo zu kümmern. Im Gegensatz zu hier kann man sich aber ungestört über jegliche Themen unterhalten. Geht dir der Unterschied auf? Grüße vom Charly |
|||||
.gelöscht.
Stammgast |
23:59
![]() |
#58
erstellt: 20. Nov 2005, ||||
Hallo Charly ![]()
Ich weiß. ![]() Endlich sind wir wieder einer Meinung. ![]() Wie (eigentlich) immer.:) So schließt sich der Kreis. ![]() ![]()
NEUE(!!!) Ansätze? Was verstehst Du bitte unter "neuen Ansätzen"? Verstehst Du etwa darunter das Zerreden von offensichtlichen(!!!) logisch fundierten Erkenntnissen und Zusammenhängen? Etwa dieses ganze abstruse Zeug mit sogenannten "nichtvaliden Kurzzeitblindtests mit Ergebnisschuldung". Oh mir wird wieder übel. ![]() Also ehrlich: Ich kann diesen ganzen Nonsense echt nicht mehr hören. Dieses ganze Herumgewinde in Verbindung mit "Argumentationsketten", die mich an Kreuzungen zwischen Quallen und Kernseifen erinnern. Jeder Gedanke zieht plötzlich Fäden, das Gehirn mutiert zu einem Brocken Kautschuk und der "Flutschfaktor" ist immens. ![]() Da ist doch alles dermaßen windig geworden, daß es mich unsäglich ermüdet hat. ![]() Ich fühle mich sozusagen ermattet. ![]() Und um die Abstrusität dieser "Argumentationsketten" zu erkennen, ist eigentlich KEINE technische "Ausbildung" erforderlich, weil das Ganze doch OFFENSICHTLICH auf der Hand liegt. Selbst ein einfacher Bergbauer würde sich ans` Hirn greifen. Nun: DARÜBER äußere ich mich schon seit langem nicht mehr. Es hat keinen Sinn und es ist und bleibt ein Elend. ![]() Übrigens: Wen meinst Du eigentlich mit "IHR"? Meinst Du damit Menschen, die eine seriöse technische Ausbildung hinter sich haben? Zudem muß einmal festgehalten werden, daß die Techniker untereinander überwiegend KEINEN Kontakt haben, also nicht in der sogenannten "Nestform", wie es bei den "Esoterikern" der Fall ist, auftreten. Ergo: Bei den Technikern handelt es sich NICHT um eine "Gruppe", sondern um einzelne Menschen, die versuchen, dem gesunden Menschenverstand Rechnung zu tragen.
Ja, der "Unterschied" geht mir auf: Bei "Euch" kann man sich also völlig ungestört im der Öffentlichkeit nicht sichtbaren Bereich "unterhalten" (daß die Fetzen einträchtig fliegen). ![]() Ja: Soooo friedlich kann es sein, wenn "man" "ungestört" und "einer Meinung" ist. Friede und Beschaulichkeit. Das lobe ich mir.:angel Herzliche Grüße von einem massiv gealterten Christian Böckle PS.: Ich liege wieder ein bißchen im Sterben. ![]() ![]() |
|||||
kalia
Inventar |
00:29
![]() |
#59
erstellt: 21. Nov 2005, ||||
Hallo allerliebster Christian ![]()
Soso, hmm.. Nun gut, Du schriebst ja überwiegend..., also nur manchmal, oder so... ![]() Liegt das jetzt möglicherweise an Deiner massiven Alterung ?
Christian, ganz ruhig, bin in Gedanken ja immer bei Dir ![]() Alles wird gut ![]() lia [Beitrag von kalia am 21. Nov 2005, 00:31 bearbeitet] |
|||||
.gelöscht.
Stammgast |
01:01
![]() |
#60
erstellt: 21. Nov 2005, ||||
Oh allerallerallerliebste Lia!!!!! ![]() ![]() ![]() ![]() Wir haben uns wieder gefunden! ![]() ![]() ![]() Ich habe ja sooooo gelitten, ohne Dich. ![]() Tagelang bin ich zuhause, leidend, durch das dunkle Kellergewölbe gewankt (gekrochen), und habe verzweifelt nach einem Ausweg gesucht. ![]() (Die Glühbirne war kaputt, und ich hatte leider keine zur Hand. Bier war aber genug da.) ![]()
Ja, richtig. ![]() Manchmal kann es (überwiegend) natürlich vorkommen, daß ein noch rüstiger Techniker (David), einem alten kranken gebrechlichen Greis (also ich, äh, mir) sozusagen "über die Straße helfen muß", damit er nicht von minderwertigen Autos überfahren wird. ![]() Und DIES ist dann aber KEIN GRUPPENVERHALTEN, sondern die heilige Pflicht eines jeden Pfadfinders, angesichts eines völlig wehrlosen Hilfe- und Schutzbedürftigen.:hail
Liebste Lia! Das hast Du jetzt aber nett gesagt. Ich danke Dir voller Inbrunft, äh, Inbrunst. ![]() Äh. ![]() Unglückliche Wortwahl. Ich muß das anders formulieren::. Lia, ich danke Dir SEHR. (Das müßte jetzt aber passen.) ![]() Herzzerreißende Grüße aus tiefster auswegloser Einsamkeit (Ich Armer!!!):hail von Christian ![]() PS.: Ich knie gerade andächtig vor meinem Computer. ![]() Wahrscheinlich, weil es ein Mac ist. ![]() Übrigens: Zu Deinem Avatar: Ich möchte AUCH so ein Bärchen haben!!!! Das ist ungerecht!!!! Warum bekommt Lia so ein Bärchen und ich nicht?:hail Oh ich muß leiden und werde unterdrückt. ![]() |
|||||
xuser
Stammgast |
01:19
![]() |
#61
erstellt: 21. Nov 2005, ||||
Hallo Christian Bisher war ich der Meinung, dass v.a. der kompromisslose Glaube an den Kabelklang (genannt KK) in die Einsamkeit führt. Denn in der reinsten Form ist der KK so schön und vollkommen, dass er mit anderen Menschen kaum geteilt werden kann. ![]() IMHO lässt Dich das Schicksal des Kabelklänglers nicht unberührt, auch wenn es nicht unbedingt von Vernunft geprägt ist. Für Deine Mitleidensfähigkeit gebührt Dir ohne jeden Zweifel höchstes Lob. ![]() Gruss Beat |
|||||
palazzo123
Ist häufiger hier |
01:36
![]() |
#62
erstellt: 21. Nov 2005, ||||
das bessere ein mensch denkt logisch, schritt für schritt. jedoch, er kommt nicht weit damit. ein andrer mensch ist besser dran: er fängt ganz schlicht zu glauben an. im staube bleibt verstand oft liegen - der glaube aber kann auch fliegen! von eugen roth ![]() beste grüße, palazzo. |
|||||
.gelöscht.
Stammgast |
01:37
![]() |
#63
erstellt: 21. Nov 2005, ||||
Hallo Beat Ich danke Dir für Deine Gunst!:hail
Oh nein! Der Glaube führt nicht in die Einsamkeit, sondern er führt direkt in den Schoß der Gemeinde. (Ich selbst möchte aber eigentlich gar nicht in einen Schoß, weil ich mich im Dunkeln (aber auch sonst generell) fürchte.) ![]() Noch etwas Allgemeines: Ich möchte an dieser Stelle dr.matt danken, weil er so nett gewesen ist, mich mittels eines Links hierher zu lotsen, damit ich diesen Thread sozusagen "errette", indem ich ihn in den absolut seriösen Bereich emporhebe.:angel Es ist mir wieder gelungen. ![]() Dank meiner ureigenen unvergleichlichen Souveränität und Umsicht (Jetzt muß ich aber aufhören, damit ich nicht ins Schwärmen gerate.). ![]() Herzliche Grüße von Christian Böckle:hail PS.: Hoffentlich liest die Moderation meine Beiträge nicht. Vielleicht sollte ich aus meinen Beiträgen die Smilies herauslöschen, damit sie etwas unauffälliger werden? Was meint ihr? ![]() ![]() |
|||||
xuser
Stammgast |
01:51
![]() |
#64
erstellt: 21. Nov 2005, ||||
Oder zugunsten der Unauffälligkeit alles ausser den Smilies löschen ... ![]() Der Insider versteht IMHO Deine Beiträge auch ohne Text. ![]() Gruss Beat [Beitrag von xuser am 21. Nov 2005, 01:55 bearbeitet] |
|||||
Ch_Event
Hat sich gelöscht |
10:03
![]() |
#67
erstellt: 21. Nov 2005, ||||
Hallo Leutz, nach der kleinen Einlage des foreneigenen Pausenclowns wäre es ganz nett, wenn ihr euch wieder der ernsten Fragestellung widmen würdet. Grüße vom Charly |
|||||
Stopfohr
Stammgast |
12:28
![]() |
#68
erstellt: 21. Nov 2005, ||||
Die klassische Kabelklangdiskussion: A: "Ich hör was!" B: "Kann gar nicht sein." A: "Tauber Banause." B: "Idiot." C ist beleidigt, D führt psychologische Feldstudien durch, Einschreiten der Moderation. Ende. A konnte bisher nicht nachweisen, daß er was hört. B konnte bisher nicht nachweisen, daß A nicht doch was hören könnte. Ab und zu gibt es dann ernsthafte und hochklassige Beiträge, um der Sache auf den Grund zu gehen. Nur davon lebt dieses Forum. Oliver |
|||||
Kirschkuchen
Stammgast |
14:47
![]() |
#69
erstellt: 22. Nov 2005, ||||
Finde ich nicht in Ordnung. Die Diskussionskultur im Forum ist zu oft von Rechthabereien und unsachlichen Angriffen geprägt. In manchen Threads muss man seitenweise Beiträge überblättern, bis mal wieder etwas zum Thema kommt. Passiert bisweilen sogar bei harmlosen Themen und nicht nur im Tuningbereich.
Aus meiner Sicht gibt es eine recht einfache Lösung, die auch in anderen Foren mit gefährdeter Diskussionskultur angewandt wird. Anstatt zentral User zu sperren (kann nur ultima ratio sein), wünsche ich mir als Forumsteilnehmer eine "ignore this user" Funktion. Mit so einem feature könnte ich die Beiträge auffälliger "Störenfriede" für mich selbst ausblenden und mich auf die "Nutzbeiträge" konzentrieren. [Beitrag von Kirschkuchen am 22. Nov 2005, 14:47 bearbeitet] |
|||||
Bastler2003
Inventar |
21:25
![]() |
#70
erstellt: 24. Nov 2005, ||||
Doch doch....wurde schon sooooo oft in Blindtests nachgewiesen, dass A nichts hört! Nur A will es nicht eingestehen! Hört lieber mehr Musik anstatt euch um Dinge zu streiten die nicht vorhanden sind ;-) |
|||||
bebop
Stammgast |
16:43
![]() |
#71
erstellt: 25. Nov 2005, ||||
hallo Ich bin schon vor einigen Jahren von Monitor Cable Silver Studio Line Lautsprecherkabeln zu HMS al Cinema gewechselt. Das HMS Kabel erzeugt einen feineren Klang und fügt das Klangbild zusammen, ist homogener, mit leisen Tönen in der räumlichen Information differenziert es und ist weniger grob. Hiermit will ich aber nicht behaupten, dass die Stegleitung von Monitor übel spielt, tiefe Töne sind mit diesem silbernen Kabel sogar kontorierter, allerdings auch grober oder farbloser. Ebenso habe ich die NF Verbindung gewechselt, auch ein Monitor Silver Line gegen ein HMS Kabel. In meinen Ohren ist das HMS schon eine feinere Sache, das HMS ist differenzierter, das Monitor einfach direkter und im Bereich der räumlichen Information, der hohen Töne irgendwie nüchtern, weniger informativ, farbloser. Ein XLR Kabel von Cardas Crosslink klang in meiner Anlage agressiv, grell und ich habe es gegen ein HMS ersetzt, jetzt klingt alles wieder zufriedenstellend. Also ich habe zunächst immer daran gezweifelt, dass Kabel den Klang beeinflussen können und habe deswegen auch bis heute noch nicht mit Netzkabeln rumprobiert, weil ich mir einfach nicht vorstellen will, dass da was bei rumkommen könnte. Die Lautsprecherstrippen und die Geräteverbindungen haben mich aber überzeugt, dass irgendwas passiert, auch wenn es eigentlich ja nicht sein soll. ingo |
|||||
kyote
Inventar |
14:27
![]() |
#72
erstellt: 29. Nov 2005, ||||
Wenn dich bei einem nicht stört, das es physikalisch nicht möglich ist, das ein hörbarer Unterschied existent ist, warum dann bei bei einem anderen? [Beitrag von kyote am 29. Nov 2005, 14:28 bearbeitet] |
|||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Klangtuning an den Ohren Poison_Nuke am 20.11.2004 – Letzte Antwort am 03.01.2005 – 26 Beiträge |
klangtuning mit ahp feinsicherung? bithifi am 30.08.2006 – Letzte Antwort am 01.09.2006 – 21 Beiträge |
Sony CDP 557 ESD Klangtuning Elektrosmog am 04.02.2006 – Letzte Antwort am 29.10.2009 – 47 Beiträge |
Klangtuning für Lautsprecher mit modularem Gehäuse Superrogi am 16.06.2007 – Letzte Antwort am 16.06.2007 – 5 Beiträge |
Klangtuning - Viel für wenig (Stereo 8/2011) splatteralex am 12.07.2011 – Letzte Antwort am 14.07.2011 – 36 Beiträge |
Klangtuning nun durch Studio-Magazin abgesegnet derdoctor am 06.01.2009 – Letzte Antwort am 11.02.2009 – 31 Beiträge |
Sinn des Tuning-Forums? jakob am 29.03.2004 – Letzte Antwort am 29.03.2004 – 6 Beiträge |
Lohnt es sich? Buddy8610 am 02.01.2008 – Letzte Antwort am 15.01.2008 – 23 Beiträge |
Alle Hifi-Komponenten an eine Steckdosenleiste? TheDude85 am 22.07.2009 – Letzte Antwort am 23.07.2009 – 10 Beiträge |
Low-Cost-Zubehör für Alle TSstereo am 18.04.2006 – Letzte Antwort am 31.10.2006 – 26 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.332