HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör » Neuer Kabeltest am Chiemsee - Ergebnisse | |
|
Neuer Kabeltest am Chiemsee - Ergebnisse+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
TT
Stammgast |
#504 erstellt: 20. Jan 2005, 21:52 | ||||
Hallo Matthias,
Aus Deiner Betrachtung heraus sicher, allein statistisch durchaus im "grünen Bereich". Gruß TT |
|||||
Karsten
Hat sich gelöscht |
#505 erstellt: 20. Jan 2005, 21:56 | ||||
Hi dr.matt warum nicht wahr?...verstehe ich nicht! Wie war denn nochmal Dein Ergebnis beim Münchnertest? es wurden soweit ich das jetzt mitbekommen habe von ALLEN bisher beide BT als gescheiterte Versuche Kabelklang NACHZUWEISEN gewertet! [Beitrag von Karsten am 20. Jan 2005, 23:15 bearbeitet] |
|||||
|
|||||
geniesser_1
Hat sich gelöscht |
#506 erstellt: 20. Jan 2005, 21:57 | ||||
@ Matthias
ich meine, mich auch an ein anderes posting als dieses zu erinnern, habe jedoch keinerlei Lust, das alles nachzulesen. daher gehe ich nun erst mal davon aus, mich geirrt zu haben bzw. eine falsche Erinnerung zu haben. Naja, das rubicon-Zitat ist ziemlich doppelschneidig, findest Du nicht ? Gruss geniesser_1 edit: Irgendwie kann ich nicht mit dem Verdacht eines beginnenden Alzheimers leben... und siehe da, ich kann erleichtert aufatmen, mein Gedaechtnis funktioniert noch ziemlich gut: Gleich im ersten posting vonUwe findet sich die Bestaetigung:
Schade, dass wir nicht um einen alten Macallan gewettet haben.... Gruss geniesser_1 (der immer stocknuechtern bleibt, wenn es um Wahrheit, mir oder Anderen wichtige Tests oder den "final run" nach langer Vorbereitung geht... gefeiert wird bei mir immer erst nach dem Erfolg) [Beitrag von geniesser_1 am 20. Jan 2005, 22:15 bearbeitet] |
|||||
Karsten
Hat sich gelöscht |
#507 erstellt: 20. Jan 2005, 22:25 | ||||
EDIT:letztes Post habe ich gelöscht,da ich dr.matt bezüglich des Whisky falsch verstanden habe(denke ich zumindest) |
|||||
kalia
Inventar |
#508 erstellt: 20. Jan 2005, 23:09 | ||||
Hallo TT Hatte ich eigentlich beschrieben oder? Geht mir nicht nur um diesen Thread...und es ist jetzt das zweite mal, dass ich eine Aussage, wie die von Hifi-Aktiv so deutlich wahrnehme. Auch ist mir durchaus aufgefallen, dass wenn jemand Anderes Ähnliches schreibt mit unterschiedlichen Reaktionen auf einmal drauf eingegangen wird... Hab ja nur ca 1200 Beiträge gebraucht um das zu erkennen (Stefan hat mir dazu schon vor Monaten was geschrieben...) Ich hab übrigens keine Frage Deinerseits an mich gefunden (beim zugegeben schnellen überfliegen), wenn dann hab ich sie überlesen. Absicht war das sicher nicht. Gruss Lia |
|||||
Ch_Event
Hat sich gelöscht |
#509 erstellt: 20. Jan 2005, 23:22 | ||||
Hallo Lia, laß dich nicht frustrieren. Durch diese Forum kannst du viele tolle Menschen mit gleichem Hobby kennenlernen. Dazu ist es halt notwendig, daß du dich positionierst. Kein Mensch würde einer grauen Maus eine Chance geben. Nun bist du schon von Haus aus als fast einziges weibliches Wesen hier etwas besonderes. Ich freue mich schon darauf, dich persönlich kennenzulernen. Habe extra darauf gedrängt, daß ich erst am 21.02. nach Japan muß. Wäre schade, wenn ich dich verpassen würde. Grüße vom Charly |
|||||
kalia
Inventar |
#510 erstellt: 20. Jan 2005, 23:29 | ||||
Na, da hoffe ich doch mal Du bist nicht entäuscht wenn Du mich siehst Gruss Lia |
|||||
Karsten
Hat sich gelöscht |
#511 erstellt: 20. Jan 2005, 23:30 | ||||
muss man das denn hier?
Ist bestimmt nett Lia kennenzulernen...lass das aber nicht Deine Frau lesen,sonst gibt es |
|||||
kalia
Inventar |
#512 erstellt: 20. Jan 2005, 23:37 | ||||
Nicht, dass hier ein falscher Eindruck entsteht Die beiden, also Charly und Edith, haben mich eingeladen Gruss Lia |
|||||
-scope-
Hat sich gelöscht |
#513 erstellt: 20. Jan 2005, 23:38 | ||||
nabend...
Sehe ich ebenso...
Vermutlich hat er dann nur drei Stück, oder er "kokst" wie wahnsinnig |
|||||
geniesser_1
Hat sich gelöscht |
#514 erstellt: 20. Jan 2005, 23:54 | ||||
Amuesantes lehrstueck zum Thema "statistische Tuecken und selbsttaeuschung": http://www.taz.de/pt/2005/01/21/a0156.nf/text |
|||||
Lou_Velvet
Ist häufiger hier |
#515 erstellt: 21. Jan 2005, 02:48 | ||||
Hallo Genießer, Netter Artikel, aber er hat weder was mit "statistischen Tücken" geschweige denn was mit "Selbsttäuschung" zu tun. Er ist lediglich ein gutes Beispiel für falsche Datenerhebung (hier: Unvergleichbarkeit der Kontrollgruppen) und für falsche Aussagen über eine Statistik (oft: die Medien). Weiteres Beispiel: Ungesundes Vorpommern! Dramatischer Anstieg von Herzinfarkten. --> Abwandern der weiblichen Bevölkerung & Männer üblicherweise öfters Herzinfarkt = Anstieg von HI in der Gesamtbevölkerung. Alles Klar Nun zwingt mich nicht, meine Statistik-Unterlagen aus dem Studium auszugraben, aber kann ein Test mit drei (3!) Teilnehmern überhaupt irgendeine Relevanz haben? Hätt ich zum Vordiplom so einen Test durchgezogen, wäre ich mit Pauken und Trompeten durchgefallen, und das in den "Noten-freundlichen" 80ern, wo man für ein Räuspern in der mündlichen Prüfung schon ein "Befriedigend" bekam. Gruss, Lou (der heute nacht nicht schlafen kann ...) [Beitrag von Lou_Velvet am 21. Jan 2005, 02:49 bearbeitet] |
|||||
Oohmm
Ist häufiger hier |
#516 erstellt: 21. Jan 2005, 03:18 | ||||
Hallo beisammen! Also wenn ich ein Hörtest veranstalten wollte, um meinen Horizont zu erweitern, würde ich mich nach "Hörprofis" umsehen, die sich von Augenscheinlichkeiten nicht blenden lassen und die sogar von sich behaupten dürften nix mit Hifi am Hut zu haben. Ich denke da an einen bereichernden, barrierefreien Umgang mit Blinden, denen scheinbar nicht selten eine besondere Hörfähigkeit zugebilligt wird. Gruß Oohmm |
|||||
Ch_Event
Hat sich gelöscht |
#517 erstellt: 21. Jan 2005, 08:07 | ||||
Hallo Lia, die graue Maus war auf die Darstellung im Forum gemünzt. Graue Maus ist, wer sich nicht durch clevere Beiträge hervorhebt. Ich werde nicht enttäuscht sein, da ich keine Erwartungshaltung an dein Erscheinungsbild habe. Grüße vom Charly |
|||||
hifiaktiv
Inventar |
#518 erstellt: 21. Jan 2005, 08:29 | ||||
Hallo Lia Jetzt sei bitte nicht eingeschnappt! Wenn ich sage, dass ich Dich in der "esoterischen" Ecke sehe, ist das ja keine Negativaussage. Und dass Du eine Frau bist, Dich für HiFi interessierst und hier im Forum schreibst, macht Dich sowieso zu etwas Besonderen. Was es mir schwer macht, mit Deinen Aussagen etwas anzufangen, ist dieses "Schweben in anderen Dimensionen". Genau so geht es mir mit Jacob und auch einigen Anderen hier. Ich bin da wirklich zu einfach "gestrickt". Was mir meine Sinne nicht EINDEUTIG vermitteln, erachte ich als nicht mehr wichtig. Primitiv? Vielleicht. Mein Hinterfragen ist ebenso einfach. Wenn ich bestimmte Dinge die behauptet werden (meist aus physikalisch/technischer Sicht) als grundsätzlich nicht für möglich halte, dann versuche ich sie zu testen. Und zwar mit Tests, der ein möglichst eindeutiges Ergebnis liefern. Beim Hören ist das halt ein Blindtest mit direkter A-B Umschaltung. Wenn dabei nichts Erkennbares rauskommt (ich wiederhole: bei meinen Tests waren etwa 150 Personen dabei - fast nur Leute mit HiFi Erfahrung), dann ist die Sache für mich erledigt! Für Viele hier beginnt es aber anscheinend erst dann "spannend" zu werden. Dann wird alles in Zweifel und Frage gestellt, beginnend beim Testablauf und endend bei der Tagesform bzw. beim Stress des Prüflings. Es kommt dann zum typischen "Zerreden" einer Sache, bei der letztendlich (aus meiner Sicht) nichts Brauchbares mehr herauskommt. Für mich eben das "Schweben in anderen Dimensionen". Und da kann ich nicht mitreden, weil mein "Signalweg" vom Eingang bis zum Ausgang offensichtlich ein viel kürzerer ist. Und noch etwas: Ich finde es mehr als bedauerlich, wenn Tests, bei denen EINDEUTIG der Placeboeffekt nachgewiesen wurde, hier mit "Jahrmarkttricks" gleichgesetzt werden. Unbequemes und Lästiges wird hier schnell niedergemacht und ausgeblendet. Das sind die wirklichen Tricks! Gruß David |
|||||
geniesser_1
Hat sich gelöscht |
#519 erstellt: 21. Jan 2005, 08:34 | ||||
@ LouVelvet Ziemlich genau SO, wie Du es beschriebst, wollte ich den Artikel auch verstanden haben. Habe mich mit einem kurzen Satz sicherlich nicht ausreichend artikuliert und ungewollt ein Missverstaendnis provoziert. "Selbsttaeuschung" meinte bspw. die falsche Interpretation von Statistiken.
Wie ich bereits ausfuehrte, muss man - will man sauber arbeiten - diejenigen, die durch Einsicht in das drohende klare Scheitern vom Test zuruecktraten, ebenfalls als "durchgefallen" angesehen werden. Das waere dann immerhin eine Gruppe von 7-10 Leuten... Zumindest in meinem fach wimmelt es leider von richtig schlechten INTERPRETATIONEN formal zunaechst einwandfreier Untersuchungen, was die reine Datenauswertung anbelangt. Eine regelrechte meinungsmaessige Massen-Epidemie konnnte ich vor ca. 8 Jahren beobachten, als eine Studie weltweit in meinem fach erschien und scheinbar die diagnostisch-therapuetische fachwelt auf den Kopf stellte... ging sogar bis in die Laienpresse.. Man hatte einen hochangesehenen Statistiker mit Datenabfall gefuettert, die einer Studie mit voellig anderer Fragestellung entsprang, weil man halt Papier drucken lassen wollte... Das Ergebnis war, dass ein weltweit akzeptierter Ueberwachungs-Gold-Standard der Intensivmedizin ploetzlich in Verruf geriet, massgeblich durch folgende Editorials saemtlicher Opinion-Leaders in allen dt. Fachblaettern... Das Problem: man hatte in einer US-Studie bei den falschen patienten (denen konnte man mit diesem Katheter ueberhaupt nicht helfen, weil das Problem woanders lag) einen Ueberwachungs-Katheter gelegt, aber anschliessend nie zur Ueberwachung benutzt. Wen wundert es, dass die dann schlechter dran waren als die Kontrollgruppe? Diese grottenschlechte Studie hat den Autoren dennoch genutzt, da sie tausendfach zitiert wurden.... so kann man auch bekannt werden... Unfassbar... Gruss geniesser_1 [Beitrag von geniesser_1 am 21. Jan 2005, 08:46 bearbeitet] |
|||||
UweM
Moderator |
#520 erstellt: 21. Jan 2005, 08:51 | ||||
[quote]Tja,wegen Deiner Entschädigung müssen wir mal sehen... trinkst Du gerne Whisky?[/quote] Aber hallo! Uwe [Beitrag von UweM am 21. Jan 2005, 09:09 bearbeitet] |
|||||
UweM
Moderator |
#521 erstellt: 21. Jan 2005, 09:00 | ||||
Geht mir auch so, die letzten CDs, die ich im Forum (zu meinen Kosten) verteilt habe, hätte ich genauso gut in die Tonne klopfen können. Da hätte man nun die Möglichkeit, einen Test zu Hause an der eigenen Anlage völlig streßfrei durchzuführen, also "Traumbedingungen" und dann hört man nie wieder was von den Jungs, meist nicht mal ein "Danke". Das ärgert mich schon gewaltig. Charly hat eine CD seit nun knapp vier Monaten. Grüße, Uwe |
|||||
geniesser_1
Hat sich gelöscht |
#522 erstellt: 21. Jan 2005, 09:09 | ||||
@ Oohmm
Gute Idee, um die maximal moeglichen Grenzen menschlicher Wahrnehmung zu eruieren. Blinde koennen fuer uns nicht wahrnehmbare Hallphaenomene und minimalste reflexionen in konkrete (und zutreffende) Vorstellungen ueber den Raum umsetzen, wenn sie entsprechend trainiert sind. faszinierend. Aber es geht hier um etwas ganz Anderes: Die bereits zweitmalige Ueberpruefung der postulierten wahrnehmungsfaehigkeit NICHT-Blinder - also nicht spezifisch trainierter personen - bzgl. angeblich relevanter Modifikationen des elektrischen Signals durch verschiedenen Kabel. Gruss geniesser_1 |
|||||
geniesser_1
Hat sich gelöscht |
#523 erstellt: 21. Jan 2005, 09:13 | ||||
@ UweM. ist das die gleiche Test-Cd wie die von tantris? Gruss geniesser_1 |
|||||
leben_in_symphonie
Gesperrt |
#524 erstellt: 21. Jan 2005, 09:37 | ||||
Im ersten Moment habe ich es schade gefunden, dass wieder ein Mal der Kabelklang nicht bewiesen wurde. Heute sehe ich ganz anders und finde, dass diese Entwicklung des Kabelklangs in diesem Forum gut ist. Mir ist es egal, was die Anderen sagen und beweisen: meine Erfahrungen und Ziele sind wichtiger und ich fokusiere sehr stark auf meinen Ziele. Immer wieder brauche eine Adjustierung und das kommt nicht von den soggenanten Hifi-Spezialisten sondern vom Besuch von Live-Konzerten in Rahmen der klassischen Musik (wie gestern Abend). Meine Ziele sind klar und alle hier behaupten, dass sie schlicht einfach nicht möglich sind. Bin ich froh, weil das gibt mir den Mut meine Anlage weiter zu perfektionieren und nicht einfach vor dem Komputer sitzen und über Kabelklang diskutieren. Ich bin auch sehr froh, weil ich immer wieder nach einem Besuch eines Konzertes die Bestätigung bekomme, ich sei auf den richtigen Weg meine Ziele zu erreichen. Das ist wichtiger als sich von anderen Leute ablenken zu lassen, vor allem von "möchte gern" Leute, die eigentlich in der Musik- oder Hifi-Welt gar keine Bedeutung haben. Ja man muss schon die Sachen relativieren. Schafe, die sich hinter Führer stellen, gibt es genügen und werden immer geben. In einem vorherigen Beitrag wurde geschrieben, dass ein Grund wäre, in diesem Forum zu bleiben, Erfahrungen von Hi-Endler zu bekommen. Leider finde ich, dass die Erfahrungen von Leute nicht einfach zu übertragen sind, weil zu viele Variablen eine Rolle spielen. Man fängt schon beim Mensch an, die Ziele, wie subjektive Wahrnehmung usw. Ich kann nur ein Hörerlebnis geben, welche eventuell eine breitere Sichtwinkel geben kann, aber ich kann und werde niemandem empfehlen, dies und jenes zu machen und jemand sagen, dass so richtig sei und so nicht. Meine Meinung über Kabel hat sich nicht geändert. Je nach Zielsetzung sollte man sie verwenden und das heisst für die Meisten: es wäre besser, sich an etwas anderes zu konzentrieren. |
|||||
UweM
Moderator |
#525 erstellt: 21. Jan 2005, 09:38 | ||||
Teilweise, Grüße, uwe |
|||||
hifiaktiv
Inventar |
#526 erstellt: 21. Jan 2005, 09:49 | ||||
@lia Bin Dir ja noch weiter zurück liegende Antworten schuldig:
Ich hinterfrage das alles grundsätzlich nicht, bin also in dieser Hinsicht ein normaler Mensch und kann mich auch entspannen. Bleiben wir beim Hören: wenn mir von Seiten der Medien, aber auch von HiFi Leuten dauernd gesagt wird, dass bestimmtes Zubehör mehr Klanggenuss vermittelt und ich das nicht nachvollziehen kann, dann hinterfrage ich und erlaube mir Tests durchzuführen, die das auch beweisen sollen. Findest Du das falsch? Womit wir aber wieder beim Anfang landen und in Wirklichkeit haben wir uns von dem noch nicht einen Millimeter wegbewegt (nur meine Meinung, trotz tausender geschriebener Worte). Gruß David |
|||||
Tschugaschwilly
Stammgast |
#527 erstellt: 21. Jan 2005, 10:02 | ||||
Hallo UweM Ich kann dir auch sagen, warum er dir bislang noch nicht geantwortet hat: 1. Zeit: Kann es an der Zeit liegen? Eher nein, denn er hat Zeit hier zu posten. Auch hat er Zeit, an Kabel-Blindtests teilzunehmen. Für eine Test-CD hingegen soll die Zeit nicht reichen? Wenig glaubwürdig 2. Kritik am Versuchsaufbau: Er hat dir CD an seiner Anlage, mit seinen Kabel, auf seiner Couch, mit seinem Lieblingsgetränk in der Hand. Er kann die CD so hören wie er will. Kurzum: All die Kritik, die er hier am Kabeltest übt, wird dort hinfällig. Er hat keinen Stress, er testet es an der eigenen Anlage etc. Anders ausdgedrückt: Bei der MP3-Test-CD hat er keine Ausreden. Fassen wir es zusammen: Wahrscheinlich hat er die CD schon längst gehört, antwortet dir aber nicht, weil er keine Unterschiede hören konnte. Jetzt stell dir mal vor, dies wäre hier im Forum publik. Der grösste Voodoo-Guru kann keine Unterschiede zwischen MP3 und dem Original ausmachen, will uns aber grosse Klangunterschiede zwischen Kabel, *Käschtle* und anderem Brimborium weismachen. Das Gelächter würde lange nicht verstummen....
Gruss Tschugaschwilly |
|||||
dr.matt
Inventar |
#528 erstellt: 21. Jan 2005, 10:21 | ||||
Hi geniesser, wieder was gelernt. Wie schon in einem obigen Beitrag geschrieben, konnte ich selbst die Vorbereitung der anderen Teilnehmer nur bruchstückhaft mitverfolgen, da mein eigener Test alsbald anstand. Gruß, Matthias |
|||||
jakob
Hat sich gelöscht |
#529 erstellt: 21. Jan 2005, 10:24 | ||||
@ hifiaktiv, "Was es mir schwer macht, mit Deinen Aussagen etwas anzufangen, ist dieses "Schweben in anderen Dimensionen". Genau so geht es mir mit Jacob und auch einigen Anderen hier. Ich bin da wirklich zu einfach "gestrickt". Was mir meine Sinne nicht EINDEUTIG vermitteln, erachte ich als nicht mehr wichtig. Primitiv? Vielleicht." Worin bestehen denn da die anderen Dimensionen? Genauso verfahren wir vermutlich auch; der einzige Unterschied besteht darin, daß Du nun unbedingt nachweisen willst, daß _unsere_ Sinne _uns_ nichts eindeutig vermittelt haben können. Dies basierend auf _Deinen_ Versuchen. Für mich ist es ansonsten überhaupt kein Problem, daß Du Kabel nicht für wichtig hälst. "Und noch etwas: Ich finde es mehr als bedauerlich, wenn Tests, bei denen EINDEUTIG der Placeboeffekt nachgewiesen wurde, hier mit "Jahrmarkttricks" gleichgesetzt werden. Unbequemes und Lästiges wird hier schnell niedergemacht und ausgeblendet. Das sind die wirklichen Tricks!" Es mögen "wirkliche Tricks" sein, aber sie haben mit der Fähigkeit Unterschiede zu hören, nichts zu tun, setzt man sie in der Argumentation trotzdem so ein, handelt es sich um einen Jahrmarkttrick, was dann wirklich bedauerlich ist. @ geniesser_1, wo Du gerade dabei bist, beide Tests miteinander zu bewerten, gab/gibt es keine Unterschiede in der Operationalisierung? Wonach suchen wir denn umgangssprachlich ausgedrückt eigentlich? @ UweM, wenn Du Grund hast zur Klage, dann ist das Forum sicher ein Platz seinen Unmut allgemein zu äußern. Ansonsten, wenn es an einem Teilnehmer liegt, wieso um Himmels willen nutzt Du dann nicht die PM oder das gemeinsame Treffen, ihn darauf anzusprechen???? So wissen andere schon wieder ganz genau, welche Gründe es gibt, wilde Spekulationen verdichten sich in Nullkommanichts zu ?Gewißheiten? etc. etc. Gruß [Beitrag von jakob am 21. Jan 2005, 10:25 bearbeitet] |
|||||
kalia
Inventar |
#530 erstellt: 21. Jan 2005, 10:26 | ||||
Hallo David Das hat nicht mit lästig zu tun, auch nichts mit Ausblenden. Es ist einfach bereits bekannt. Wenn sich jemand schon annähernd mit kognitiver Psychologie auseinandergesetzt hat, dann ist solch ein Test nicht wirklich sensationell. Es gibt solche Test (wie ja erwähnt)auch mit dem Geruchssinn, auch mit der visuellen Wahrnehmung. Kein Mensch bestreitet das Das wurde erwähnt, gilt aber scheinbar nicht Jetzt mal ein Beispiel warum ich manches hinterfrage: Du bekommst 4 Karten vorgelegt: A B 4 7 Es ist immer auf der 1 Seite eine Zahl, auf der anderen ein Buchstabe Dazu eine Regel: Wenn auf der einen Seite ein Vokal, dann ist auf der anderen Seite eine gerade Zahl. Welche Karten drehst Du um, um diese Regel zu bestätigen ? Ich hätte gern eine spontane Antwort Gruss Lia [Beitrag von kalia am 21. Jan 2005, 10:33 bearbeitet] |
|||||
Oliver67
Inventar |
#531 erstellt: 21. Jan 2005, 10:35 | ||||
Zum Thema Test-CDs: Ich habe bei zwei CD-Aktionen mitgemacht, einmal von Malte und einmal von Klaus.R. Bei beiden war ich einer der Wenigen, die das Ergebnis zurück gepostet haben. Ich bekam nie eine Auswertung zu sehen, weil bei beiden Aktionen die Rücklaufquote zu gering war (ob ich der einzige war, weiß ich nicht). Soviel zum Thema "Gute Manieren". Erst CD aktiv anfordern, dann nichts antworten. Oliver |
|||||
pelmazo
Hat sich gelöscht |
#532 erstellt: 21. Jan 2005, 10:35 | ||||
Bei so einem Beitrag sitze ich kopfschüttelnd vor dem Computer. Ich habe das jetzt dreimal hintereinander gelesen, aber es wird nicht besser. Das ist nicht Leben in Symphonie, sondern Leben in Ignoranz. Soso, es behaupten also alle hier, Daß Deine Ziele nicht möglich seien. Da sitze ich unversehens mit Charly in der gleichen Schublade, das hätte ich mir nicht so schnell gedacht. Und was waren gleich nochmal Deine klaren Ziele, für diejenigen, die nicht auf die Suche nach Deinen früheren Posts gehen wollen? Ich habe nach dem was Du hier schreibst nicht den Eindruck daß Du überhaupt zur Kenntnis nimmst was andere hier sagen, insbesondere wenn es nicht in Dein Weltbild paßt, sonst würden sich solche pauschalen Verunglimpfungen von selbst verbieten. Du fokussierst nicht auf Deine Ziele, sondern auf Deinen Nabel. Aber meinetwegen, laß Dich nur nicht von mir ablenken, ich habe ja in der Hifi-Welt keine Bedeutung. Bin allerdings schon neugierig: Wer hat denn eigentlich eine Bedeutung in der Hifi-Welt, so daß Du Dich evtl. von ihm ablenken lassen würdest?
Warum sollte ein Kabeltest und/oder die Diskussion darüber auch Deine Meinung ändern, wo Du ja von vornherein schon davon überzeugt warst, auf dem richtigen Weg zu sein? Für jemanden wie Du der die Wahrheit schon kennt sind irgendwelche Beweise ja wohl überflüssig. Es wundert mich bloß daß Du es für nötig gehalten hast, das hier kundzutun. |
|||||
Ch_Event
Hat sich gelöscht |
#533 erstellt: 21. Jan 2005, 10:42 | ||||
Hallo Tschugaschwilly, ich habe eine Test-CD von Uwe und eine von Tantris. Ich habe von beiden CDs noch keinen einzigen Ton gehört. Die Gründe dafür sind Uwe und auch Tantris bekannt. Ich verstehe nicht, warum Uwe jetzt hier öffentlich nachfragt. Ich werde bei passender Gelegenheit testen und auch die Ergebnisse veröffentlichen. Dabei ist es mir vollkommen schnurz, ob Leute wie du lachen oder nicht. Du wirst wahrscheinlich nie verstehen, worum es beim Musikhören und dem Bereitstellen der geeigneten Stimmung geht. @Uwe und Tantris Habe euch oft genug um eine Kontonummer gebeten. Ich habe wirklich keinen Bock darauf, mir vorhalten zu lassen, daß ich die CDs kostenfrei bekommen habe. Grüße vom Charly |
|||||
UweM
Moderator |
#534 erstellt: 21. Jan 2005, 10:52 | ||||
1. Es ist nicht nur ein Teilnehmer sondern weit mehr als ein Dutzend 2. Rückfrage bei diesen per mail war erfolglos, allenfalls wurde ich mit "bin noch nicht dazu gekommen" vertröstet, was verwundert, wo man die CD doch unbedingt haben wollte 3. Spekulationen stelle ich natürlich auch an, wenn auch etwas weniger ungnädig als Tschugaschwily und bezogen auf die Masse, nicht auf Einzelpersonen. Grüße, Uwe |
|||||
dr.matt
Inventar |
#535 erstellt: 21. Jan 2005, 10:58 | ||||
Hallo, wie wäre es mit einem LS-Kabel Test ? Ich würde gegebenenfalls wieder die nötigen Voraussetzungen organisieren. Liebe Grüße, Matthias |
|||||
UweM
Moderator |
#536 erstellt: 21. Jan 2005, 11:02 | ||||
@Charly, um die Kohle geht es ja gar nicht, wegen 2 Euro Material und Porto brauchen wir auch nicht zu streiten, da habe ich am Samstag ja schon für mehr Geld von deinem Whisky getrunken Mich ärgert das aber in der Summe der Leute. Keine Antwort zu bekommen ist nicht die Ausnahme sondern mit großem Abstand die Regel! Grüße, uwe |
|||||
hifiaktiv
Inventar |
#537 erstellt: 21. Jan 2005, 11:08 | ||||
@lia schrieb:
Ich finde es sensationell, wenn solche Beweise einfach ignoriert werden! Da passt es dann wirklich, wenn man in diesem Zusammenhang von Leuten spricht, die die Welt trotz aller Gegenbeweise noch immer als Scheibe sehen. Für Deinen Test bin ich - wie kann es anders sein - zu dumm. Für mich sind es entweder 2 Karten, oder 4, bei denen rückwärts nichts draufsteht. Gruß David |
|||||
kalia
Inventar |
#538 erstellt: 21. Jan 2005, 11:19 | ||||
Hallo David Das ist mir jetzt ein Rätsel.... Es sind 4 Karten, die beidseitig bedruckt sind. Logisch kann man nur 1 Seite sehen, ist ja bei einem normalen Kartenspiel genauso. Auf der einen Seite der Karte ist ein Buchstabe, auf der anderen eine Zahl Warum sollte die verdeckte Seite leer sein? Gruss Lia [Beitrag von kalia am 21. Jan 2005, 11:19 bearbeitet] |
|||||
hifiaktiv
Inventar |
#539 erstellt: 21. Jan 2005, 11:19 | ||||
@jacob schrieb:
Falsch, jetzt kann ich auch mit Euren Tests argumentieren.
Eine "klassische" Jacob'sche Verdrehung - hohe Diskussionskunst (verwende bewußt nicht mehr den Ausdruck Verbalakrobatik )! Gruß David |
|||||
Karsten
Hat sich gelöscht |
#540 erstellt: 21. Jan 2005, 11:23 | ||||
spontan geantwortet ,wird hier die Mehrzahl der Teilnehmer die Karte mit der Zahl 4 nennen...es ist einfacher spontan eine Gerade Zahl zuerkennen als ein Buchstabe(VOKAL) und was sagt uns (MIR) das jetzt? |
|||||
Oliver67
Inventar |
#541 erstellt: 21. Jan 2005, 11:26 | ||||
Du hast die Regel automatisch erweitert. Es steht aber nur was da über Karten, auf denen ein Vokal gedruckt ist, also auf die Karte mit A. Wenn Du extrapolierst, begibst Du Dich aufs Glatteis. Alle Extrapolationen sind gefährlich, trotzdem können sie sinnvoll sein. Oliver [Beitrag von Oliver67 am 21. Jan 2005, 11:26 bearbeitet] |
|||||
Hörzone
Hat sich gelöscht |
#542 erstellt: 21. Jan 2005, 11:28 | ||||
ich verschick die inzwischen nicht mehr, ist mir einfach zu schade. Die Goldöhrchen legen die CD ein, denken sich dann: ich werd ja verarscht, ist 4 x das gleiche drauf, und antworten nicht @Charly: du passt halt einfach ins typische Verhaltensmuster. Natürlich bist du dazu wegen Zeitmangel noch nicht dazu gekommen (vermutlich bei all den anderen auch). Ich hab übrigens noch NIEMALS eine Rückmeldung erhalten, ein super Schnitt.. Gruß Reinhard |
|||||
Hörzone
Hat sich gelöscht |
#543 erstellt: 21. Jan 2005, 11:29 | ||||
och Matthias wie willst du denn an einem Stax ein LS Kabel anschließen? Wenn du den NF Kabel Test als verloren zugibst, dann schreiten wir zum nächsten Test |
|||||
das_bernd
Hat sich gelöscht |
#544 erstellt: 21. Jan 2005, 11:30 | ||||
Ich würde die erste und die vierte umdrehen, weil die anderen beiden eh' schon aus der Regel rausfallen, es ist bei der zweiten und dritten Karte völlig egal, was auf der anderen Seite ist.
Das würde ich auch gerne wissen... Gruß, Bernd |
|||||
Karsten
Hat sich gelöscht |
#545 erstellt: 21. Jan 2005, 11:32 | ||||
Hi Oliver, wieso habe ich die (Spiel)Regeln erweitert? Die Frage war doch eine Regel zubestätigen,oder LIA? So,4 Karten beidseitig bedruckt! Regel:es gibt Zahlen und Buchstaben... "Wenn auf der einen Seite ein Vokal, dann ist auf der anderen Seite eine gerade Zahl. Welche Karten drehst Du um, um diese Regel zu bestätigen " um diese Regel SPONTAN zubestätigen nehme ICH sofort ,die Gerade Zahl!da es einfacher ist! @LIA , habe ich Deinen kleinen Test richtig interpretiert? |
|||||
jakob
Hat sich gelöscht |
#546 erstellt: 21. Jan 2005, 11:35 | ||||
@ karsten, das ist mE gerade der Witz bei der Sache; wenn Vokal dann gerade Zahl; wenn gerade Zahl kann der Buchstabe beliebig sein, falls also ein Konsonant auf der anderen Seite ist, bist Du keinen Schritt weitergekommen. Gruß [Beitrag von jakob am 21. Jan 2005, 11:35 bearbeitet] |
|||||
kalia
Inventar |
#547 erstellt: 21. Jan 2005, 11:37 | ||||
Okay David Dann mache ich es einfacher Ich bringe mal Geld ins Spiel Stelle Dir folgende Situation vor In einem psychologischen Labor musst Du eine Stunde lang äusserst langweilige Tests durchführen. Danach fragt Dich der Versuchsleiter, ob Du nicht dem nächsten Teilnehmer vor der Tür erzählen könntest, dass der Test sehr interessant gewesen sei. Eine positive Einstellung sei sehr wichtig, da der Einfluss der Einstellung auf die Leistung untersucht würde. Damit Du das tust, bietet er dir einen Geldbetrag Anschliessend erzählst Du dem wartenden Teilnehmer, dass der Test sehr interessant gewesen sei. Zuletzt sollst Du noch dem Versuchsleiter mitteilen wie interessant Du den Test wirklich fandest Was denkst Du wann Du den Test interessanter fandest. Wenn Du für Deine Aussage gegenüber dem anderen Teilnehmer einen Betrag von a)1 Euro b)50 Euro erhälst ? Und jetzt sag bitte nicht, das würdest Du nie tun @ Karsten und Oliver Um die Regel zu prüfen muss man schon Karten umdrehen. Man sollte sowenig als möglich umdrehen, in diesem Fall also 2 Hallo Bernd Wieso fallen die beiden mittleren Karten aus der Regel? Du weißt doch gar nicht was hinten drauf ist? Gruss Lia [Beitrag von kalia am 21. Jan 2005, 11:38 bearbeitet] |
|||||
Karsten
Hat sich gelöscht |
#548 erstellt: 21. Jan 2005, 11:37 | ||||
Hi Bernd, Du darfst aber nur eine Karte Spontan umdrehen.... EDIT:zumindest bin ich davon ausgegangen.... was eigentlich nicht reicht um eine REGEL zubestätigen,schon klar! Du hast jetzt (wahrscheinlich)lange nach dem Vokal gesucht! Warum fällt die Karte mit der Zahl 4 raus....4 ist eine gerade Zahl und laut Regel ist auf der Rückseite ein Vokal! Schönes Spielchen... vielleicht habe ich den Sinn(Spielregeln) auch einfach nicht verstanden.... [Beitrag von Karsten am 21. Jan 2005, 11:45 bearbeitet] |
|||||
Oliver67
Inventar |
#549 erstellt: 21. Jan 2005, 11:38 | ||||
@jakob Ganz Deiner Meinung Logik-Spielereien ändern natürlich nichts am Test-Ausgang, lenken nur ab. Nachtrag: plötzlich werden im Nachhinein die Regeln geändert Das erinnert mich ein bißchen an manche Tests Oliver [Beitrag von Oliver67 am 21. Jan 2005, 11:41 bearbeitet] |
|||||
Oohmm
Ist häufiger hier |
#550 erstellt: 21. Jan 2005, 11:39 | ||||
@geniesser_1 der Vorschlag war tatsächlich hauptsächlich an die gerichtet, die sich für eine Konstruktive Herangehensweise an die Grundproblematik interessieren. Aus "Leseerfahrung" in diesem Forum zu dem von Dir genannten Postulat glaube ich, daß es in absehbarer Zeit (aus durchaus vielen verschiedenen Gründen) keine "Lösung" dazu geben wird. Es ist aber nicht uninteressant zu sehen, wer bereit ist sein Augenmerk auch auf andere Dinge zu richten. ein genußreiches Wochenende! Gruß Oohmm |
|||||
kalia
Inventar |
#551 erstellt: 21. Jan 2005, 11:43 | ||||
Hallo Oliver Logikspielereinen ändern nichts am Testausgang. Das ist richtig. Mir stellt sich aber die Frage, ob hier jedem bewusst ist, das nicht alles was logisch erscheint auch unbedingt und immer logisch ist. Es geht mir nicht um die Lösung Gruss Lia |
|||||
jakob
Hat sich gelöscht |
#552 erstellt: 21. Jan 2005, 11:47 | ||||
@ hifiaktiv, "Falsch, jetzt kann ich auch mit Euren Tests argumentieren." Du _kannst_ nicht wissen, was ich höre, und Du weißt nichts über _meine_ Tests. "Eine "klassische" Jacob'sche Verdrehung - hohe Diskussionskunst (verwende bewußt nicht mehr den Ausdruck Verbalakrobatik )!" *verzweifel* David, diese Fake-Tests beweisen nur, daß man etwas wahrnehmen kann, auch wenn es nicht vorhanden ist. Das erlaubt aber keinen Rückschluß darauf, ob man generell etwas wahrnehmen kann. Deswegen doch der Hinweis auf sehr ähnliche Tests mit anderen Sinnen. Sie funktionieren auch beim Riechen, sie funktionieren natürlich auch beim Sehen. Das Wissen um diese Beeinflussbarkeit ist doch gerade der Auslöser für den Schritt vom BT zum DBT, und zum sorgfältigen Nachdenken über Testabläufe um beeinflussende Faktoren nach Möglichkeit auszuschalten. Es ist mir absolut unverständlich, wie Du hier auf den Gedanken verfallen kannst, es handele sich nur um einen Diskussionstrick von mir. BTW, bestätigt mE die angesprochene Neigung, anstelle einer inhaltlichen Auseinandersetzung lieber die Spekulation über Motive, Tricks etc. zu setzen. Gruß |
|||||
leben_in_symphonie
Gesperrt |
#553 erstellt: 21. Jan 2005, 11:47 | ||||
Ja mag sein,dass ich in Ignoranz lebe, aber meine Ignoranz betreffend Hifi hat meine Anlage schon sehr sehr weit vorwärts gebracht. Intelligenz ist nutzlos, wenn Du damit nicht umgehen kannst. Ein typischer Beispiel könnte deine Anlage sein. ... vor allem wenn Du die Intelligenz in einem Forum beförderst. |
|||||
hifiaktiv
Inventar |
#554 erstellt: 21. Jan 2005, 11:53 | ||||
@lia Das war ja mein Problem, nur 2 Karten mit einem Buchstaben. Aber Du willst eine Antwort - ich würde A nehmen. Gruß David |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kabeltest LS Kabel .JC. am 08.05.2015 – Letzte Antwort am 10.05.2015 – 22 Beiträge |
Kabeltest mit A/B Umschalter?? Akalazze am 16.04.2006 – Letzte Antwort am 03.05.2006 – 85 Beiträge |
WDR - Kabeltest-Ergebnis von heute... Peter_H am 10.03.2005 – Letzte Antwort am 10.03.2005 – 2 Beiträge |
Forum-Kabeltest: Vorschlag und Diskussion cumbb am 07.09.2006 – Letzte Antwort am 18.09.2006 – 6 Beiträge |
Neuer Kabel-Test dr.matt am 22.10.2004 – Letzte Antwort am 16.01.2005 – 504 Beiträge |
Kabeltest durch Umschalten. Wer hats versucht? rumpel3 am 29.09.2008 – Letzte Antwort am 01.10.2008 – 30 Beiträge |
Neuer Lautsprecher = Neues Kabel texxmexx am 12.11.2007 – Letzte Antwort am 13.11.2007 – 21 Beiträge |
Audigy 2 ZS OP AMP Tuning - Ergebnisse im vergl. mit anderen SK? MoeSic am 01.04.2010 – Letzte Antwort am 06.01.2012 – 15 Beiträge |
Oehlbach Kabel - Neuer Kapitän - Mannschaft über Board dolbee am 30.06.2010 – Letzte Antwort am 30.06.2010 – 6 Beiträge |
fragen zu neuer Strom verkabelung im Haus crxfraek am 29.11.2017 – Letzte Antwort am 11.12.2017 – 90 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.248
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.922