Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Letzte |nächste|

Standlautsprecher der richtig Bass kann + passenden Verstärker mit richtig Leistung. Bis je 1500€

+A -A
Autor
Beitrag
pegasusmc
Inventar
#654 erstellt: 16. Jan 2024, 15:27

glanzwerk (Beitrag #651) schrieb:
@pegasus mc

Ja auch wenn nur YAPO abschalte, höre ich einen Unterschied. Mit Yapo ist es deutlich besser.



Also liegt es meines erachten am Raum. Da wird Dir ein mehr an Leistung auch nichts bringen. Den Klang macht bei Dir das Eimesssystem. Ist aber bei 90% der hier anwesenden User nicht anders.
Yamaha behalten und über die neuen Boxen freuen.
net-explorer
Inventar
#655 erstellt: 16. Jan 2024, 15:28

love_gun35 (Beitrag #652) schrieb:
Da siehst mal wie die Stereoverfechter im Pure Direkt hören müssen.
Würde ich mir auch nicht mehr antun wollen.

Das ist wie mit einem ordentlichen Essen.
Wenn ich nach dem Servieren nach Salz und Pfeffer etc. greifen muss, dann hat der Koch was falsch gemacht!
Daher achte ich auf die Qualität meiner Lieferanten, und nehme Murks hin, wenn ich Murks kaufe. Dafür bin ich schließlich auch verantwortlich!
Aber durch Nachwürzorgien erst zum Genuss kommen zu können, das lehne ich ab.
S.Möller
Stammgast
#656 erstellt: 16. Jan 2024, 15:40
Das stimmt, Net-explorer,

bei meinen früheren Anlagen, so bis 3000k musste ich die Klangregelung benutzen.
Das erübrigte sich ab hochwertigen Geräten.
Vorallem was für ein Song sollte denn als Referenz dienen ?
Bei einem Bassarmen Stück, würde dann bei einem Basslastigen zuviel des guten sein
oder bei einem Höhenlastigem , das nächste Stück dumpf klingen ?

Macht doch keinen Sinn.

LG Stefan
Dr.John
Stammgast
#657 erstellt: 16. Jan 2024, 16:18

glanzwerk (Beitrag #651) schrieb:
Und Pure Direct empfinde ich als katastrophe. Da fehlt iwie so viel. Hört sich dann so an als würd nen Schaumstoff um den Lautsprechern gewickelt sein😅

Ok, jetzt wird einiges klar.

Pure und direct wäre für mich immer die Referenzeinstellung.
Wenn der Lautsprecher dann so klingt, wie du es beschrieben hast, dann wäre das nicht der richtige Lautsprecher für mich.
Georg-HiFi_
Gesperrt
#658 erstellt: 16. Jan 2024, 16:47
Hallo, tatsächlich höre ich auch nur mit Pure Direct Musik.
Was Audyssey bei Musik macht klingt bei mir nicht gut.

Das lässt schon irgendwie drauf schließen das Deine Boxen nicht so gut sind!


[Beitrag von Georg-HiFi_ am 16. Jan 2024, 16:54 bearbeitet]
love_gun35
Inventar
#659 erstellt: 16. Jan 2024, 17:46
Ich lese nur noch unsachgemäßen Unsinn.
Hört sich auf damit.
Ohne Einmesssystem in einem Wohnzimmer und nicht optimierten Hörraum ist bei 99% nur Modengematsche
Das hat weder was mit den Lautsprechern zu tun noch mit der Leistung des Verstärkers und sonst irgendwas.
Badewannensound und Moden gefallen eben vielen Leuten.
Ist doch nix tragisches.
glanzwerk
Ist häufiger hier
#660 erstellt: 16. Jan 2024, 17:58
@georg hifi

Naja, ohne pure direct gefällt mir doch der klang😅

Wieso sind jetzt auf einmal die Lautsprecher schlecht?🤔

Und genau das meine ich. Ich weiß nicht ob das so ne typische foren krankheit ist, aber du fragst was, hoffst auf eine relativ, die Betonung liegt auf relativ, einfache Antwort und am Ende schmeißt du deinen ganzen kram in den Müll weil iwie jeder dich an deinem Equipment zweifeln lässt, obwohl noch keiner auch nur eine Minute bei mir Musik gehört hat. 😅

Und deswegen hab ich eben schon geschrieben, da bin ich raus. Das ist mir zu viel info die ich garnicht brauche. Ich wette sogar, wenn hier iwer mal suchen sollte der absolut genauso planlos ist, und sich wirklich die mühe macht hier alles zu lesen, der wird doch im leben nicht froh. Der schlägt die Hände über den Kopf zusammen und holt sich ne Alexa Box und das wars😂

Ist ein Lautsprecher erst gut wenn er im Pure Direct Modus gefällt?🤔 Also hab ich mir mit den Mission schrott gekauft. 😅
Skaladesign
Inventar
#661 erstellt: 16. Jan 2024, 18:14
Nein hast du nicht
Der eine hört gerne Pure, der andere dreht den Höhenregler bis an den Anschlag weil es ihm gefällt. Es gibt auch Leute die haben soviel Bass am Start, das die Gläser im Schrank klirren

Von hier aus kann keiner den Klang bewerten, wie er sein muss. Er muss nur dir gefallen

Es gibt in anderen Freds sogar User, die können per Foto die Raumakustik einschätzen und genau die Stellen im Raum benennen, wo ne Matratze an die Wand genagelt werden muss.
pegasusmc
Inventar
#662 erstellt: 16. Jan 2024, 18:24

glanzwerk (Beitrag #660) schrieb:


Naja, ohne pure direct gefällt mir doch der klang😅

Dann ist es doch gut


glanzwerk (Beitrag #660) schrieb:
Ist ein Lautsprecher erst gut wenn er im Pure Direct Modus gefällt?🤔 Also hab ich mir mit den Mission schrott gekauft. 😅

Pure Direct Modus kann man auch anders übersetzen

Lieber Kunde unseres Verstärker, leider sind Signalwege und Bauteile so schlecht das Er bitte nur im Pure Direct Modus betrieben werden sollte.
Georg-HiFi_
Gesperrt
#663 erstellt: 16. Jan 2024, 18:29
@Glanzwerk,

Hallo, Deine Ursprungsfrage war doch doch das Du eine Box suchst die "pegelfest, tiefer Bass ..." irgendwie sowas kann. Deine kann das anscheinend dann nicht mal nach Einmessung, und im Pure direkt schon gar nicht. Also brauchst Du andere Lautsprecher. Ich habe nicht geschrieben das Deine schleicht sind, diese genügen aber nicht Deinen Anforderungen. Den Hinweis auf ein "typische Forenkrankheit" verstehe ich nicht.
Wenn Du keine Antwort möchtest, warum eröffnest Du dann einen Thread?!
Das ist doch ein ganz simple Antwort.
love_gun35
Inventar
#664 erstellt: 16. Jan 2024, 18:39
Georg, deine Mutmaßungen sind ziemlich Oberschlau formuliert.
Dem TE gefallen die Lautsprecher, da weiß jetzt kein Mensch was du hast wegen den Lautsprechern?
Pegelfestigkeit und tiefen Bass können die LS
Mach doch mal einen Vorschlag welche denn Pegelfestigkeit und Tiefbass hätten.
Yamahaphilist
Stammgast
#665 erstellt: 16. Jan 2024, 18:45
Bei Pure direct sind Rauschen und Verzerrungen am geringsten, je nach Gerät sogar drastisch niedriger, insbesondere der 803 schlägt da wesentlich teurere recht locker
love_gun35
Inventar
#666 erstellt: 16. Jan 2024, 18:48
Bei welchen Geräten hörst du Rauschen und Verzerrungen?
Yamahaphilist
Stammgast
#667 erstellt: 16. Jan 2024, 18:50
Messtechnisch gesehen, hörtechnisch betrachtet hören viele Rauschen und Verzerrungen erst, wenn das Messgerät schon kollabiert
Skaladesign
Inventar
#668 erstellt: 16. Jan 2024, 18:53

pegasusmc (Beitrag #662) schrieb:

Lieber Kunde unseres Verstärker, leider sind Signalwege und Bauteile so schlecht das Er bitte nur im Pure Direct Modus betrieben werden sollte.....


Da es sonst zu Verzerrungen und Rauschen kommt.

Edit:

love_gun35 (Beitrag #664) schrieb:


Mach doch mal einen Vorschlag welche denn Pegelfestigkeit und Tiefbass hätten.


Bullfrog Pegelfest


[Beitrag von Skaladesign am 16. Jan 2024, 19:05 bearbeitet]
S.Möller
Stammgast
#669 erstellt: 16. Jan 2024, 19:12
Gibt es die "richtige" Wiedergabe überhaupt ?
Und was ist richtig ? Pure Direkt - so wie es die Hifi-Lehre sagt ?
Also alles so unverfälscht wiederzugeben, wie der Künstler es gewollt hat ?
Oder kommt es ohne DIRAC, gar nicht erst unverfälscht am Hörplatz an ?
Was ja alle Geräte ohne Einmessung degradieren würde ?
Oder doch lieber den Raum optimieren bei Pure Direkt ?

Wenn jeder so wie er will, erübrigt sich dieses Forum, bei Anwendung von DIRAC ja eigendlich auch,
die die Eigenschaften der Einzelnen Komponenten ja verfälscht werden ?
love_gun35
Inventar
#670 erstellt: 16. Jan 2024, 19:20
Skala,
Ich meinte nicht dich wegen einem Pegelfesten LS, tief gehen die trotzdem nicht. 35Hz Grenzfrequenz.

Langsam wird immer mehr Käse hier rein gepostet.
.JC.
Inventar
#671 erstellt: 16. Jan 2024, 19:22
Hi,


glanzwerk (Beitrag #1) schrieb:
Wäre jedenfalls für ein paar Tipps dankbar.


viele Köche verderben den Brei.

Damit meine ich, es ist für dich vermutlich jetzt schwierig die richtigen Tipps zu erkennen.

Aber grundsätzlich weißt du nun worum es geht, nämlich dass die Raumakustik
entscheidend ist für ein gutes Klangerlebnis.

Probiere mal was aus.
Lege eine bassstarke Musik auf und stell dich direkt mit dem Rücken zum TV und
dann gehst du langsam geradeaus zur Couch und achtest nur auf den Bass.
Kostet nichts, bringt dir aber (hoffentlich) Erkenntnis über die Bassmoden.
Skaladesign
Inventar
#672 erstellt: 16. Jan 2024, 19:23

love_gun35 (Beitrag #670) schrieb:

Langsam wird immer mehr Käse hier rein gepostet.


JA stimmt Dirac und Pur Direkt passt irgendwie nicht zusammen.
pegasusmc
Inventar
#673 erstellt: 16. Jan 2024, 19:27

S.Möller (Beitrag #669) schrieb:

Pure Direkt - so wie es die Hifi-Lehre sagt ?
Also alles so unverfälscht wiederzugeben, wie der Künstler es gewollt hat ?

Geht nicht, es gibt keine Quellen die das unverfälscht abspielen können.
Labbipapa
Stammgast
#674 erstellt: 16. Jan 2024, 19:54
Pure direct in dem Raum bei der asymmetrischen Aufstellung und frühen Erstreflektionen kann nicht besser klingen als mit YPAO R.S.C..

Die Wahrnehmung von Glanzwerk ist diesbezüglich also völlig ok.

Und was seine Vorlieben betrifft: wenn die Raummoden, die das Yamaha System nicht bügeln kann, in seinem Raum für ihn gut und lustig klingen u d YPAO die Höhen und Mitten (das kann es nämlich gut!) gut bearbeitet, -warum sollte er dann in Dirac und einen solchen Verstärker investieren? Wenn gut, dann gut!

Der Rest ist doch völlig entbehrliche Theorie…
glanzwerk
Ist häufiger hier
#675 erstellt: 16. Jan 2024, 19:54
@georg

Du hast schon mitbekommen das ich seit letzter woche neue LS habe und ich von diesen jetzt sehr begeistert bin. Und auch meine Saxx vorher konnten schon sehr guten Bass aber nicht das was die neuen jetzt können. Und klingen tun sie auch sehr gut.

Also wie kommst du jetzt auf die schlussfolgerung das ich nicht zufrieden bin. Ich weiß hier steht sehr viel geschrieben, aber das ich doch ansich sehr zufrieden bin, hab ich mittlerweile mehrfach geschrieben.

Dennoch fragt man sich immer bzw. hab ich das bis gestern vielleicht noch „geht da noch mehr und wenn ja wie und womit“

Da das Thema aber extrem ausschweift und wir jetzt schon in den Bereich Messtechnik kommen und was nicht wer schon alles wie und an welchem gerät gemessen hat, bin ich dann an dieser stelle raus. Weil mir das zu viel infos sind mit denen ich nichts anfangen kann und möchte und mir nur iwie das gefühl geben, das mein zeug nicht gut genug ist. Bzw. könnte ich darauf schließen das es so ist. Und am ende des tages entscheide ich einfach für mich „fuck off, ich hör einmal die woche wirklich ausgiebig musik“. Dafür muss ich jetzt nicht noch ein Studium in Elektrotechnik absolvieren um zu verstehen wie ein Verstärker funktioniert 😅

Und das meinte ich mit Foren Krankheit. Du hast immer die dabei die wirklich den ganzen Tag mit nem Mikro durch die Bude rennen und noch nen Buch verschieben um wirklich den perfekten Klang zu bekommen.

Ist doch auch eigentlich egal jetzt. Wirklich! Ich bin gerade wirklich zufrieden. Und aktuell möchte ich auch garnichts mehr ändern. Und wenn dann doch mal nen anderer Verstärker oder doch vielleicht LS kommen sollen, mach ich das einfach. Ich hab hier jetzt genug infos bekommen um damit dann entsprechend umzugehen 👍🏼
love_gun35
Inventar
#676 erstellt: 16. Jan 2024, 20:00
Alles gut
glanzwerk
Ist häufiger hier
#677 erstellt: 16. Jan 2024, 20:02
Ich hätte ja im leben nicht gedacht das meine Frage so eine Anteilnahme auslöst😂

Fast 700 Beiträge in einer Woche. Ist das hier normal in dem Forum? Und ansich ist alles doch schön sachlich geblieben. Zwar mit viel umschweife und vielleicht auch Infos die kein mensch braucht, aber sachlich.

In anderen Gruppen wären schon 20 mal der admin aktiv werden müssen und da wäre so eine Diskussion wahrscheinlich schon geschlossen 😂
Labbipapa
Stammgast
#678 erstellt: 16. Jan 2024, 20:08

glanzwerk (Beitrag #677) schrieb:
Ist das hier normal in dem Forum?


Was erwartest Du von alten, weissen Männern?? Für die ist Normalität seit ein paar Jahren final beendet!!
rat666
Inventar
#679 erstellt: 16. Jan 2024, 20:50

Das stimmt, Net-explorer,

bei meinen früheren Anlagen, so bis 3000k musste ich die Klangregelung benutzen.
Das erübrigte sich ab hochwertigen Geräten.
Vorallem was für ein Song sollte denn als Referenz dienen ?
Bei einem Bassarmen Stück, würde dann bei einem Basslastigen zuviel des guten sein
oder bei einem Höhenlastigem , das nächste Stück dumpf klingen ?

Macht doch keinen Sinn.

LG Stefan


Das ist jetzt mit Abstand der größte Unsinn in dem ganzen bisherigen Thread.


Gibt es die "richtige" Wiedergabe überhaupt ?
Und was ist richtig ? Pure Direkt - so wie es die Hifi-Lehre sagt ?
Also alles so unverfälscht wiederzugeben, wie der Künstler es gewollt hat ?
Oder kommt es ohne DIRAC, gar nicht erst unverfälscht am Hörplatz an ?
Was ja alle Geräte ohne Einmessung degradieren würde ?
Oder doch lieber den Raum optimieren bei Pure Direkt ?

Wenn jeder so wie er will, erübrigt sich dieses Forum, bei Anwendung von DIRAC ja eigendlich auch,
die die Eigenschaften der Einzelnen Komponenten ja verfälscht werden ?


Und das die Erklärung dazu, du hast keine Ahnung was ein Einmessystem macht und wie der Raum das Signal verbiegt.
Die Hifi Lehre sagt nix von pure direct, das ist die Goldohrenlehre.

Der Gedanke von Hifi ist die Musik so nahe an der Aufnahme wie möglich wiederzugeben, nix anderes.
Zaianagl
Inventar
#680 erstellt: 16. Jan 2024, 21:27
Lustig hier...
Labbipapa
Stammgast
#681 erstellt: 16. Jan 2024, 21:28

Zaianagl (Beitrag #680) schrieb:
Lustig hier... :D


Stimmt. Ein Bier und ne gute CD dazu, und der Abend ist gerettet.
Prim2357
Inventar
#682 erstellt: 16. Jan 2024, 21:30
Wir könnten ja auch nochmal das eklatant wichtige Kabelthema ausrollen....dann gibts ne Runde Popcorn dazu...
glanzwerk
Ist häufiger hier
#683 erstellt: 16. Jan 2024, 21:37
Kabel wurde doch schon kurz angeschnitten und dann wars auch zum glück wieder vom Tisch😂
Einsteiger_
Inventar
#684 erstellt: 16. Jan 2024, 21:37
Ob das mit den Kabeln reichen wird, aber Popcorn ist immer gut.


[Beitrag von Einsteiger_ am 16. Jan 2024, 21:39 bearbeitet]
Labbipapa
Stammgast
#685 erstellt: 16. Jan 2024, 21:38

Prim2357 (Beitrag #682) schrieb:
Wir könnten ja auch nochmal das eklatant wichtige Kabelthema ausrollen....dann gibts ne Runde Popcorn dazu... 8)


Grill‘ ein gutes Dry Aged Porterhouse für uns, und ich bin dabei!
Einsteiger_
Inventar
#686 erstellt: 16. Jan 2024, 21:40
Ich bestelle schon mal das Klassische Popcorn, ab und an darf es auch das mit Karamell sein.


[Beitrag von Einsteiger_ am 16. Jan 2024, 21:41 bearbeitet]
Prim2357
Inventar
#687 erstellt: 16. Jan 2024, 21:53
Ich bestelle zumeist hier:
https://knalle.berlin/collections/shop


Labbipapa (Beitrag #685) schrieb:


Grill‘ ein gutes Dry Aged Porterhouse für uns, und ich bin dabei! :D


Uns? Nobel von dir das du mit allen hier teilen möchtest...

Zum Thema,
es hatte mich und love gun ja gewundert das berichtet wurde das die Mission mehr Hochton ausgeben im Vergleich zu den Saxx,
jetzt wurde das aber für mich relativiert als gesagt wurde das die Mission in Pure Direct dumpf(er) klangen als nach der Einmessung mit dem Yamaha...
Einsteiger_
Inventar
#688 erstellt: 16. Jan 2024, 21:57
Der hat ein leckere Auswahl, Danke

Yamahaphilist
Stammgast
#689 erstellt: 16. Jan 2024, 21:57
Nee, in pure direct klangen die originaler, reiner, echter und nach Einmessung eben deutlich verzerrter, verrauschter…..
Labbipapa
Stammgast
#690 erstellt: 16. Jan 2024, 22:01

Yamahaphilist (Beitrag #689) schrieb:
Nee, in pure direct klangen die originaler, reiner, echter und nach Einmessung eben deutlich verzerrter, verrauschter….. :D


Ernsthaft? Ich erlebe das immer andersrum…
Yamahaphilist
Stammgast
#691 erstellt: 16. Jan 2024, 22:04
Nee, ist gegen die reine Leere (Lehre)
Wenn man den pure direct Modus abschaltet, sind messtechnisch Rauschen und Verzerrungen immer höher, allein das Mensch Ohr nimmt es nicht wahr
Errkah
Stammgast
#692 erstellt: 16. Jan 2024, 22:07

Yamahaphilist (Beitrag #689) schrieb:
Nee, in pure direct klangen die originaler, reiner, echter und nach Einmessung eben deutlich verzerrter, verrauschter….. :D

Dass man beim Einmessen auch Fehler machen kann, ist allgemein bekannt… …damit sogar zusätzliches Rauschen zu erzeugen, halte ich für unmöglich.
Yamahaphilist
Stammgast
#693 erstellt: 16. Jan 2024, 22:29
Yamaha: >Im Pure Direct-Modus durchlaufen die Musiksignale den kürzesten Weg und umgehen den Zwischenverstärker sowie die Klang-, Lautstärke- und Balanceregler, um jegliche Signalbeeinträchtigung zu eliminieren und die reinste Klangqualität zu erzielen<
Skaladesign
Inventar
#694 erstellt: 16. Jan 2024, 22:34

Yamahaphilist (Beitrag #693) schrieb:
Yamaha: >Im Pure Direct-Modus durchlaufen die Musiksignale den kürzesten Weg und umgehen den Zwischenverstärker sowie die Klang-, Lautstärke- und Balanceregler, um jegliche Signalbeeinträchtigung zu eliminieren und die reinste Klangqualität zu erzielen<


Zwischenverstärker

Lautstärkeregler

Balanceregler

Was für ein Greät benutzt du ?
rat666
Inventar
#695 erstellt: 16. Jan 2024, 22:37

Yamaha: >Im Pure Direct-Modus durchlaufen die Musiksignale den kürzesten Weg und umgehen den Zwischenverstärker sowie die Klang-, Lautstärke- und Balanceregler, um jegliche Signalbeeinträchtigung zu eliminieren und die reinste Klangqualität zu erzielen<


ja, Nee -is klaar digga
ein Fisch für dich
rat666
Inventar
#696 erstellt: 16. Jan 2024, 22:48

Prim2357 (Beitrag #682) schrieb:
Wir könnten ja auch nochmal das eklatant wichtige Kabelthema ausrollen....dann gibts ne Runde Popcorn dazu... 8)


Das Thema ist doch schon längst erledigt, je teurer desto besser.

ich würde mich lieber über Raumanimatoren und Grounding Boxen unterhalten.
Yamahaphilist
Stammgast
#697 erstellt: 16. Jan 2024, 22:55
Falls es interessiert, der 803 liegt im pure direct Modus beim SINAD irgendwas >90,
allein durch Ausschalten des Modus und ohne eine Klangregelung zu betätigen, sinkt der Wert auf um die >70
Jegliche Klangregelung oder auch Einmessung, also (partielle) Frequenzgang-, Signalveränderung ist quasi eine Verschlechterung , nur man hört es nicht, also Schwamm drüber
rat666
Inventar
#698 erstellt: 16. Jan 2024, 23:02
Dann taugt das Ding schlicht nix.
Yamahaphilist
Stammgast
#699 erstellt: 16. Jan 2024, 23:16
Der 803 schlägt sich hinsichtlich SINAD schon ganz tapfer und ist im pure Direct Modus knapp hinter den besseren Class D hypex, Puify, etc Geräten, weit vor so mancher Installation, die hier so heiß und innig propagiert wird,
mit Klangregelung sind alle Geräte messtechnisch schlechter als ohne
Einmessung kann man somit auch als messbare Verschlimmbesserung bezeichnen
Sorry


[Beitrag von Yamahaphilist am 16. Jan 2024, 23:17 bearbeitet]
Zaianagl
Inventar
#700 erstellt: 16. Jan 2024, 23:17
Also bei den ganzen Yammies die ich hatte (und es waren einige) hat’s mir nie die Ohren weggeblasen weil ich Pure Direct gehört hab und der LS Regler umgangen wurde.
Die hatten aber alle auch keinen Zwischenverstärker…
Skaladesign
Inventar
#701 erstellt: 16. Jan 2024, 23:20
Was nicht gehört wird sollte doch keine Relevanz haben, es sei denn, eine Fledermaus hier hat sich einen AV gekauft.
Wird ja immer besser. Ich kann es nicht hören aber messen und dann ist der AMP halt schlechter als die Anderen
Zaianagl
Inventar
#702 erstellt: 16. Jan 2024, 23:28
Ja, aber ist egal weil Dings und überhaupt alles Mist mit den Installationen weil Klang kaputt unnso aber sowieso Einmessung.
glanzwerk
Ist häufiger hier
#703 erstellt: 16. Jan 2024, 23:45
@skaladesign



Boah ganz ehrlich. Deswegen ist für mich das Thema auch eigentlich durch. Jetzt fangen se an von dem zu sprechen was das Menschliche Ohr nicht wahrnimmt und bewerten damit das Gerät. Jetzt mal ganz ehrlich, was zur Hölle ist da los. Da musst ja echt voll der Hifi Voll Nerd sein das du damit argumentierst.

Mir kann das doch soooo egal sein was ich nicht wahrnehme und man nur messtechnisch belegen kann 😂😂😂

Welcher sinn steckt dahin das überhaupt zu erwähnen?

Leute es geht doch schlicht nur ums Musik hören. 😅


[Beitrag von glanzwerk am 16. Jan 2024, 23:53 bearbeitet]
rat666
Inventar
#704 erstellt: 16. Jan 2024, 23:49

Der 803 schlägt sich hinsichtlich SINAD schon ganz tapfer und ist im pure Direct Modus knapp hinter den besseren Class D hypex, Puify, etc Geräten, weit vor so mancher Installation, die hier so heiß und innig propagiert wird,
mit Klangregelung sind alle Geräte messtechnisch schlechter als ohne
Einmessung kann man somit auch als messbare Verschlimmbesserung bezeichnen
Sorry


mal abgesehen davon ob man es hört oder nicht ist dein Gedankengang nicht ganz korrekt.

Der 803 schafft die guten SINAD Werte nur im absoluten Analogmodus (Pure Direct), das analoge Eingangssignal wird also nur durch die in der Regel analoge Lautstärkeregelung direkt zu den Endstufen gejagt und ist somit im Pure Direct Mode auch nur mit einem rein analogen Verstärker von den Werten her vergleichbar.

In dem Moment wo du durch die Lautstärkeregelung gehst muss das analoge Signal A/D gewandelt, verändert (Klangregelung) und wieder D/A gewandelt werden. Durch die Wandlungen werden halt die SINAD Werte schlechter, in dem Modus ist er aber mit anderen AV Receivern ohne Pure Direct vergleichbar. Kein AVR macht die Klangregelung (Loudness) auf analoger Basis.

Eine Pure Direct Schaltung ist imho neben einer billigen Nummer (kostengünstig einzubauen) vor Allem eine absolut sinnlose Funktion bei einem AVR, da niemand das Ding als rein analogen Stereoverstärker betreiben will.

Es gibt auch genug Gerät mit guten SINAD Werten (Wenn es denn wichtig ist) wenn die Klangregelung läuft.

Du hast also die Wahl zuwischen besseren SINAD Werten (Pure Direct) oder einem korrigierten FG, Phase, Delay und Sprungantwort sowie einem Routing zum Sub. Man muss schon ein echtes Goldohr sein um das Ding im Pure Direct Mode zu betreiben und darin die reine HiFi Lehre zu erkennen.


Was nicht gehört wird sollte doch keine Relevanz haben, es sei denn, eine Fledermaus hier hat sich einen AV gekauft.
Wird ja immer besser. Ich kann es nicht hören aber messen und dann ist der AMP halt schlechter als die Anderen

ER ist doch auch messtechnisch schlechter, ob man es hört oder nur für die Gallerie ist müsste man in einem Blindtest ermitteln.


[Beitrag von rat666 am 16. Jan 2024, 23:54 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.304 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedbarolo_2018
  • Gesamtzahl an Themen1.552.593
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.020