HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Goodbye Stereoplay | |
|
Goodbye Stereoplay+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Beaufighter
Inventar |
13:39
![]() |
#608
erstellt: 06. Feb 2025, |||||
Moin,
|
||||||
kölsche_jung
Moderator |
13:43
![]() |
#609
erstellt: 06. Feb 2025, |||||
und wo ich eben schon dabei war ...
es ist weder Träumerei, noch irgendetwas und ob man sich dabei (aktiv) etwas vormacht, oder ob "es" einfach entsteht ... ![]() und Nein, das betrifft nicht nur Goldohren und ihre tollen Anlagen, das betrifft jeden und immer ... zB auch Holzohren und ihre (erlernte) Haltung gegenüber Goldohren ... die sind alle dumm etc pp ... ja, viele sind das vielleicht, vielleicht hängen sie auch nur gedanklich irgendwo fest ... aber zB. Thorsten ...
aber das ist im eigenen holzohrigen confirmation bias wohl untergegangen ... ob er sich dies zu eigen macht oder es nur als Möglichkeit in Betracht zieht? Mir egal Für mich ist das zumindest mal das gedankliche Entgegenkommen, welches von Holzohren häufig (mE zurecht) eingefordert wird und statt dann seinem eigenen confirmation bias zu folgen und Attaken zu fahren, wäre da mE mal ne Handreichung angebracht ... insoweit @Thorsten ... ![]() |
||||||
|
||||||
Yamahaphilist
Stammgast |
14:01
![]() |
#610
erstellt: 06. Feb 2025, |||||
@kölsche Jung: Danke ![]() [Beitrag von Yamahaphilist am 06. Feb 2025, 14:01 bearbeitet] |
||||||
Thorsten_P.
Hat sich gelöscht |
14:09
![]() |
#611
erstellt: 06. Feb 2025, |||||
Nur noch was zu den hier so häufig herangezogenen Blindtests. ![]()
Auch von meiner Seite. [Beitrag von Thorsten_P. am 06. Feb 2025, 14:10 bearbeitet] |
||||||
puffreis
Inventar |
14:10
![]() |
#612
erstellt: 06. Feb 2025, |||||
1. Ich habe zum Lautsprecherkauf einen relativ neuen Auna Verstärker und einen Auna CD-Player kostenlos dazugekriegt. Der CD-Player war blind, obwohl wirklich neuwertig und der Verstärker hat bei leisen Passagen dahingesummt. Das zum Thema Klangqualität. Und die SW scheint auch schlecht gewesen zu sein, denn die MP3 Daten auf einem Stick machten Probleme beim Abspielen. Support war auch nicht vorhanden. Außerdem: Warum werden immer Billigst-China-Teile zum Vergleich genommen? Wenn du jetzt irgendwelche pioneer A-101 o.ä. Low Budget-Markenware erwähnt hättest, hätte ich deine Frage bejaht. Selbst billigste Schneider Verstärker haben wir im Blindtest nicht unterscheiden können. Solange vernünftig konstruiert, was wirklich kein Hexenwerk mehr darstellt, denn einen FG wie ein Lineal kriegt fast jeder hin, kein Defekt vorhanden ist oder primitive Röhrenverstärker als Vergleich dienen, gibt es kein Unterschied im Verstärkerklang. Ausser es ist erwünscht, ja, das soll es auch geben. Einmal hatte ich die Canton Ergo RC-L an einen Technics SU-Z200 geklemmt. Bei höheren Lautstärken waren die Bässe am Ploppen, weil sie den immensen Leistungsbedarf infolge der Bassanhebung durch den Controller nicht liefern konnten. 2. Warum sollte ich 100€ für einen Auna ausgeben, wenn ich für das gleiche Geld einen gebrauchten, 20-25kg schweren Yamaha DSP-A1 kriegen kann? Oder letztens einen gebrauchten Denon AVR-X4000 für 150€. Und da komme ich zum nächsten Punkt... 3. Ein Verstärker, egal wie teuer, ist mir ohne AudysseyXT32, Dirac, MCACC, YPAO etc. nichts, aber auch rein gar nichts mehr wert. Den Unterschied höre ich auch im Blindtest. Komisch nicht? Das heißt natürlich nicht, dass ich solche Dinger nicht im Bestand habe. Ist halt Wertanlage wie Gold. Ich war positiv erschrocken, wie viel ich mittlerweile für meinen Nakamichi RX505 oder Luxman L-525 verlangen könnte. Jetzt zum Thema: Die Aunas wurden im Stereo-Test sogar empfohlen, das zum Wert der Zeitschriften. |
||||||
Hüb'
Moderator |
14:18
![]() |
#613
erstellt: 06. Feb 2025, |||||
Kein Wunder. Der Kühtiba lebt ja davon, dass alles Mögliche klingt. ![]() Insofern eine Quelle, der man allenfalls einen "gemindert neutralen Blick" attestieren kann. ![]() |
||||||
jandus
Stammgast |
14:19
![]() |
#614
erstellt: 06. Feb 2025, |||||
Alles klar ![]() |
||||||
ZeeeM
Inventar |
14:21
![]() |
#615
erstellt: 06. Feb 2025, |||||
Sogar der Kühti auf dem man ba tut. ![]() ![]() [Beitrag von ZeeeM am 06. Feb 2025, 14:21 bearbeitet] |
||||||
Zaianagl
Inventar |
14:26
![]() |
#616
erstellt: 06. Feb 2025, |||||
Der dortige Beitrag "Kabelklang" eignet sich übrigens hervorragend für GO als Argumentationshilfe, finden sich dort gesammelt so ziemlich alle "Argumente" pro klingende Kabel... |
||||||
Beaufighter
Inventar |
14:32
![]() |
#617
erstellt: 06. Feb 2025, |||||
Mir kommt die Argumentation so vor, als wenn man einen Farbenblinden Farbtests machen lässt und danach sagt, der Test ist nicht gut Farben zu unterscheiden. |
||||||
Yamahaphilist
Stammgast |
14:37
![]() |
#618
erstellt: 06. Feb 2025, |||||
![]() |
||||||
8erberg
Inventar |
14:48
![]() |
#619
erstellt: 06. Feb 2025, |||||
Hallo, kaum zu glauben TMR war mal wirklich seriös... Peter |
||||||
ossi123
Inventar |
16:25
![]() |
#620
erstellt: 06. Feb 2025, |||||
Ich hatte den Fred hier mal angeklickt, weil mich der Titel angesprochen hat, lese aber seit drei Seiten gar nix davon. ![]() |
||||||
Thorsten_P.
Hat sich gelöscht |
16:27
![]() |
#621
erstellt: 06. Feb 2025, |||||
Je länger ich hier mitlese, desto stärker fühle ich mich an vergangene Diskussionen zu Corona erinnert. ![]() Leute, es war lustig hier. Aber nun reichts mir auch. Ich bin einfach zu doof für die geballte Forumsintelligenz hier. Macht's gut. Habe die Ehre. [Beitrag von Thorsten_P. am 06. Feb 2025, 16:30 bearbeitet] |
||||||
flexiJazzfan
Inventar |
16:54
![]() |
#622
erstellt: 06. Feb 2025, |||||
Jemand der die anderen als : „Technokraten, Klugscheißer, Dogmatiker, Messtechnikfuzzies“ die mit der „Blindtestkeule“ hantieren, bewusst beleidigt und das „amüsant, (findet) wie so manche politische Diskussion oder wenn's ums Gendern geht“ wollte das Forum hier mal „aufmischen“. Ich begrüße es ausdrücklich, dass er verschwunden ist. Elektrotechnik hilft wohl nicht, auch andere Bereiche sachlich und systematisch zu durchdenken. Die suggestive Vermischung von Behauptungen und Versprechen mit Messwerten, die diese Behauptungen und Versprechen gar nicht beweisen, ist ein typisches Vorgehen der Hifizeitungen. Es reicht da nicht, sich mit bestimmten technischen Details „auszukennen“, sondern man muss auch angesichts dieses absichtsvollen Gemenges die Bewertung und Einordnung in den Gesamtzusammenhang leisten können. Dass so etwas hier in der „Plauderecke“ stattfinden muss, ist Ausdruck einer gewissen Hilflosigkeit angesichts der Verantwortung, die ein solches Forum hat bzw. annehmen könnte. Das macht es den „Relativierern“ leicht, die „ergebnisoffen“ daherreden wollen und „Spaß haben wollen“ oder „über Geschmack nicht streiten wollen“ und von „Meinungsfreiheit“ reden, wenn es um Kritik an Presseerzeugnisse geht, denen nicht weniger als betrügerische Manipulation vorgeworfen wird. Gruß Rainer |
||||||
8erberg
Inventar |
17:17
![]() |
#623
erstellt: 06. Feb 2025, |||||
Hallo, was diverse GO schon an Beleidigungen in meine Richtung abgelassen haben... Jetzt tu nicht so als wärt Ihr Heilige... Petrr |
||||||
jandus
Stammgast |
17:19
![]() |
#624
erstellt: 06. Feb 2025, |||||
Interessantes Video ![]() Nachtrag:
![]() [Beitrag von jandus am 06. Feb 2025, 17:23 bearbeitet] |
||||||
Werner_B.
Inventar |
17:29
![]() |
#625
erstellt: 06. Feb 2025, |||||
Ja, auch Du hast meinen Beitrag ![]() Gruss, Werner B. [Beitrag von Werner_B. am 06. Feb 2025, 17:35 bearbeitet] |
||||||
flexiJazzfan
Inventar |
17:33
![]() |
#626
erstellt: 06. Feb 2025, |||||
Das ist ja das offensichtliche: jede Käufergruppe wird betrogen um ihre Erwartungen an ein Produkt. Das ist das Wesen des reinen "Geldmachens" ! Gruß Rainer |
||||||
Horchposten
Stammgast |
18:43
![]() |
#627
erstellt: 06. Feb 2025, |||||
Deine Wortwahl ist bewusst verletzend und herabwürdigend. Brauchst du das? Ist das deine Diskussionskultur? Ich habe in der Tat schon viele Verstärker gehabt und verglichen und natürlich gab es Unterschiede. |
||||||
Zaianagl
Inventar |
20:06
![]() |
#628
erstellt: 06. Feb 2025, |||||
Dann haben die ja offensichtlich alle irgendwas falsch gemacht. Welches war denn derjenige der am wenigsten falsch gemacht hat? Oder ist das egal? Irgendeinen gesoundeten oder mangelbehafteten behalten der dir halt am besten gefallen hat? Ist jetz aber nicht so richtig im Sinne von „HighEnd“, oder? |
||||||
rat666
Inventar |
20:15
![]() |
#629
erstellt: 06. Feb 2025, |||||
Ein unrühmlicher Abgang. Ein paar steile Thesen rausgehauen, auf Einkommen, Erfahrung und Bildung verwiesen, nicht die gewünschte Anerkennung erhalten und beleidigt aufgegeben und die Anderen dabei mit Verschörungstheoretikern in Verbindung gebracht. Ein klassisches Beispiel wie krass der Unterschied zwischen Eigen- und Fremdwahrnehmung sein kann. |
||||||
ossi123
Inventar |
20:26
![]() |
#630
erstellt: 06. Feb 2025, |||||
Hallo Werner. Hier nun meine Meinung zum Thema: Ich lese die Blättchen weil sie mir gefallen. Texte und Bilder werden von Menschen, unter welchen Vorgaben auch immer, zusammengestellt und ich habe ein Heft in der Hand, dass ich durchblättern kann. Ich muss nicht ellenlang dutzende Seiten im Netz durchforsten, sondern wenn mir etwas nicht gefällt, blättere ich einfach um. Hier finde ich Musik, auf die ich sonst nicht gestoßen wäre. Okay, 80% ist nicht mein Ding, aber einige meiner Favoriten oder Lieblingskünstler hätte ich nicht auf dem Radar gehabt. Die Ranglisten sollen für mich kein Absolutum sein, sondern dienen zur Orientierung, übersichtlich zusammen gefasst. Und etwas kann man sich schon orientieren. Ein Lautsprecher für €5.000.- ist in der Regel wertiger als ein Paar für €1.000.- Ich rede jetzt nicht vom Klang. Dazu kommt, dass ich nur ein rudimentäres Technikverständnis habe und ich nicht die "Elektrotechnik heute" lesen möchte. Es muss keiner diese Gazetten kaufen aber mit welcher Inbrunst hier mancher Text geschrieben wird, erschließt sich mir nicht so ganz. Es schwingt da immer, wie so oft hier im Forum, ein missionarischer Unterton mit. Das jeder einfach mal nur seine Meinung zum Thema beiträgt......... Endet dann immer in der Grundsatzdiskussion über Kabel, Verstärker und der Umgang damit. |
||||||
Horchposten
Stammgast |
20:31
![]() |
#631
erstellt: 06. Feb 2025, |||||
Wie überall im Leben gibt es Qualitätsunterschiede oder Geschmacksfragen. Wo ist da dein Problem? Der aktuelle Verstärker gefällt mir sehr gut, aber auch die Emitter hatten was. Falsch war da nix, aber anders. Ist das schon High End? |
||||||
Zaianagl
Inventar |
20:46
![]() |
#632
erstellt: 06. Feb 2025, |||||
Das widerspricht jeglicher Logik, denn es gibt nur ein richtiges Signal. |
||||||
Horchposten
Stammgast |
20:54
![]() |
#633
erstellt: 06. Feb 2025, |||||
wenn das deine Logik ist, waren vermutlich alle Signale falsch 🤷♂️ aber das kann ja auch nicht sein, weil ja Verstärker gleich klingen 🤷♂️🤷♂️ |
||||||
rat666
Inventar |
20:56
![]() |
#634
erstellt: 06. Feb 2025, |||||
Hast du blind verglichen oder nicht? |
||||||
Zaianagl
Inventar |
20:56
![]() |
#635
erstellt: 06. Feb 2025, |||||
Halt nur wenn sie anständig konstruiert sind und innerhalb ihrer vorgesehen Parameter betrieben werden. [Beitrag von Zaianagl am 06. Feb 2025, 20:58 bearbeitet] |
||||||
Horchposten
Stammgast |
21:08
![]() |
#636
erstellt: 06. Feb 2025, |||||
dann waren die bestimmt nicht anständig konstruiert *lach lieber rat, hast du da gute eigene Erfahrungen gemacht? wo wir doch gerade gelernt haben könnten, wo deren Probleme liegen ![]() |
||||||
rat666
Inventar |
21:18
![]() |
#637
erstellt: 06. Feb 2025, |||||
ich habe gute Erfahrungen gemacht, dein Link ist nicht ganz frei von Eigennutz (wurde ja bereits festgestellt). Ähnliche "wissenschaftliche" Abhandlungen wirst du auch haufenweise zur flachen Erde im Internet finden. Der Blindtest ist wissenschaftlich zu Recht anerkannt. Wenn du ein bissl lustig bei dir rumhörst und ausprobierst, dann mag das für dich ausreichend sein und das Ergebnis spiegelt deine Empfindungen wieder, niemals aber wirklich vorhanden Unterschiede (oder eben keine Unterschiede). Einfach mal einen Blindtest ausprobieren, tut nicht weh und spart Geld. [Beitrag von rat666 am 06. Feb 2025, 21:19 bearbeitet] |
||||||
ingo74
Inventar |
21:33
![]() |
#638
erstellt: 06. Feb 2025, |||||
Haben HiFi-Zeitschriften eigentlich mal Blindteste gemacht? Hab da irgendwas im Hinterkopf... |
||||||
Horchposten
Stammgast |
21:38
![]() |
#639
erstellt: 06. Feb 2025, |||||
Geld sparen finde ich gut. Irgendwie funktioniert das bei Hifi nicht so richtig. Wäre doch toll, nur eine Kiste für vielleicht 1000€ und das ganze Geraffel verkaufen. Gibt ja genug andere schöne Dinge auf der Welt oder Menschen, die Hilfe brauchen. Hatte ich auch schon mal probiert, tat nicht weh, aber zumindest bei Hintergrundmusik beim Essen wäre es bestimmt auch viel günstiger gegangen. Ist eben eine Frage, wie wichtig dir da Qualität ist. Ich kaufe ja auch keinen wirklich teuren Rotwein, weil es mir nicht soooo wichtig ist. So what?… [Beitrag von Horchposten am 06. Feb 2025, 21:41 bearbeitet] |
||||||
rat666
Inventar |
21:40
![]() |
#640
erstellt: 06. Feb 2025, |||||
Funktioniert bei mir bei HiFI auch nicht so richtig. Hier steht genug Geraffel rum. Geile Optik und Haptik, hält vermutlich ewig, klingt aber nicht besser als normales Hifi. [Beitrag von rat666 am 06. Feb 2025, 21:41 bearbeitet] |
||||||
Horchposten
Stammgast |
21:42
![]() |
#641
erstellt: 06. Feb 2025, |||||
dann viel Freude damit und gute Nacht ![]() |
||||||
Zaianagl
Inventar |
21:43
![]() |
#642
erstellt: 06. Feb 2025, |||||
Welche Qualität? Die irgendwelcher Geräte die es nicht schaffen ein Signal identisch wiederzugeben? ![]() |
||||||
Apalone
Inventar |
21:46
![]() |
#643
erstellt: 06. Feb 2025, |||||
Zumindest bei Verstärkern ist das ja problemlos möglich! |
||||||
jandus
Stammgast |
21:48
![]() |
#644
erstellt: 06. Feb 2025, |||||
![]() Interessant, das @Tantris (Malte Ruhnke) dies schrieb |
||||||
ZeeeM
Inventar |
21:51
![]() |
#645
erstellt: 06. Feb 2025, |||||
Da brauchst du nur aufmerksam nahezu jede X-beliebige Werbung zu schauen. Davon was und wie produziert wird ganz zu schweigen. Steht „Jetzt mit neuer Rezeptur drauf“ dann kann man sich gewiss sein, dass man beschissen wird. Das sind alles nur Ferengis. Die Hifi-Gazetten bedienen auch nur, Sachinformationen sind eher störend und sie selbst zu erheben, teuer. ![]() |
||||||
flexiJazzfan
Inventar |
21:51
![]() |
#646
erstellt: 06. Feb 2025, |||||
Wir machen ja nur das, was die Kunden wollen. Zumindest erzählen wir ihnen das. Gruß Rainer |
||||||
kölsche_jung
Moderator |
21:53
![]() |
#647
erstellt: 06. Feb 2025, |||||
Ich meine zu Beginn der Digitalära hätte mal irgendein Blättchen LP vs LP, AD/DA gewandelt verglichen und "keinerlei hörbare Unterschiede" festgestellt, passte natürlich Jahre später nicht mehr in die aufkommende Vinylomanie. |
||||||
ZeeeM
Inventar |
21:54
![]() |
#648
erstellt: 06. Feb 2025, |||||
Wurde der nicht auch mittlerweile eingenordet? Wenn man sich ausgewogen und gesund ernähren will, dann ist der wöchentliche Discounterprospekt auch nicht die richtige Quelle. ![]() |
||||||
ZeeeM
Inventar |
21:58
![]() |
#649
erstellt: 06. Feb 2025, |||||
Henne, Ei. Wenn du verkaufen willst, dann musst du Wünsche wecken, von denen der Kunde nicht mal gewusst hat, das er sie überhaupt hat. Es geht ums Geld und nicht um "lästige" Wissenschaft. ![]() |
||||||
jandus
Stammgast |
22:02
![]() |
#650
erstellt: 06. Feb 2025, |||||
![]() Hier im Thread ist ja auch der ein oder andere "Claqueur" aktiv. |
||||||
flexiJazzfan
Inventar |
23:41
![]() |
#651
erstellt: 06. Feb 2025, |||||
Mit den Hifi Zeitschriften hat es schon eine besondere Bewandtnis. I Ich habe neben Fachzeitschriften auch Unmengen an Foto- Auto- und Fahrradzeitschriften konsumiert. Hier waren die Fotozeitschriften unglaublich (mess)technisch ausgerichtet. Die (Konsumer)Autozeitschriften waren sehr eigenschaftsorientiert und von einer naiven Technikbegeisterung durchzogen. Die ersten Mountainbikezeitschriften hatten dann schon etwas Zeitgeistiges und waren technisch eher etwas verspielt, aber doch nachvollziehbar. In ähnlicher Art wie die genannten habe ich dann auch die Audiozeitschriften sehr ernsthaft konsumiert. Ich habe daher lange gebraucht, bis ich gemerkt habe, dass hier unkommentiert reines Prospektgerede auf gleicher Stufe wie Erfahrungsgeschichten und Messschriebe miteinander kombiniert wurden. Die Dreistigkeit, mit der pseudowissenschaftlich die ein oder andere unsinnige Behauptung als Tatsache „eingeflochten“ wurde, konnte ich mir anfangs nicht vorstellen. Ich denke dadurch und mit ihrer eklatanten Nähe zur Esoterik haben die Hifizeitschriften sich schon eine Sonderstellung erarbeitet. Gruß Rainer |
||||||
8erberg
Inventar |
06:03
![]() |
#652
erstellt: 07. Feb 2025, |||||
Hallo bereits in den 80ern widerte mich das dumme Zeugs in den Blättkes an. Wenigstens waren in der "Audio" noch brauchbare Plattenkritiken drin. Schlimm nur das diese Presse mit ihrem Getue genug seriöse Händler auf dem Gewissen haben. Peter |
||||||
Zaianagl
Inventar |
06:47
![]() |
#653
erstellt: 07. Feb 2025, |||||
Das mit den Plattenkritiken kann ich nicht bestätigen. Meine präferierten Genres waren da ja idR eh wenig beachtet, aber wenn mal was davon besprochen wurde, dann war das richtig schlimm. Ich lese nur noch ein Magazin regelmäßig welches ich auch im Abo habe, und das ist ein Musikmagazin. Ansonsten bin ich von Printmedien grundsätzlich weitestgehend zurück getreten, ich nutze da primär das www. Mountainbike und Freeride Magazine hol ich nur noch wenn eine Anschaffung ansteht um einen Marktüberblick zu bekommen. Leider musste ich feststellen das diese Heftchen zT einen nicht zu unterschätzenden "will haben" Effekt bei mir auslösen... ![]() War bei den HiFi Magazinen eigentlich nie so, da war mit das Ganze schon sehr früh etwas suspekt. |
||||||
Beaufighter
Inventar |
08:27
![]() |
#654
erstellt: 07. Feb 2025, |||||
Moin, eine Zeitschrift mit guten technischen Daten und tollen Fotos war auch immer der Playboy.
|
||||||
8erberg
Inventar |
08:33
![]() |
#655
erstellt: 07. Feb 2025, |||||
Hallo, in den 80ern waren die Plattenkritiken noch gut. Aber irgendwann so um 1987-88 hab ich das letzte Heft gekauft. Man kann ja beispielsweise mal im Jahr 1982 guggen: ![]() Aber irgendwann war es einfach "genug". Peter |
||||||
ingo74
Inventar |
08:39
![]() |
#656
erstellt: 07. Feb 2025, |||||
Endlich hab ich den Link wieder - Danke ![]() |
||||||
golf2
Inventar |
08:42
![]() |
#657
erstellt: 07. Feb 2025, |||||
Sehe ich genauso.
Stimmt vollkommen, ist oft auch kaum erträglich, deshalb löschen sich dann auch User was ich immer mehr verstehe hier. |
||||||
Yamahaphilist
Stammgast |
09:04
![]() |
#658
erstellt: 07. Feb 2025, |||||
In der Audio 10.82 fand ich gerade den Cassettentest sehr informativ. In 6.82 gefiel mir die Autowerbung. ![]() Also, ich kann rückblickend nicht klagen. Genau die richtige Mischung zwischen Text und bunten Bildern. |
||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedKevin_Rainer
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.237