HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Goodbye Stereoplay | |
|
Goodbye Stereoplay+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Yamahaphilist
Stammgast |
09:04
![]() |
#658
erstellt: 07. Feb 2025, |||||||
In der Audio 10.82 fand ich gerade den Cassettentest sehr informativ. In 6.82 gefiel mir die Autowerbung. ![]() Also, ich kann rückblickend nicht klagen. Genau die richtige Mischung zwischen Text und bunten Bildern. |
||||||||
puffreis
Inventar |
09:12
![]() |
#659
erstellt: 07. Feb 2025, |||||||
Stereoplay (5/1990 ff., Blaue Seiten): Bericht von Karl Breh über einen Blindtest analog gegen digital. Ein Plattenspielersignal wurde einmal direkt und einmal mit Umweg über AD/DA-Wandler eines DAT-Recorders verglichen. Natürlich mit keinem (statistisch) eindeutigem Ergebnis. Manche Analogis bevorzugten das digit. Signal und umgekehrt. |
||||||||
|
||||||||
puffreis
Inventar |
09:18
![]() |
#660
erstellt: 07. Feb 2025, |||||||
Damals waren die Zeitschriften bißchen glaubwürdiger. In STP Heft 6/91 wurden sogenannte High-End Firmen, wie HGP, Audioplan, Point Source, Audio Physic etc. regelrecht zerissen. |
||||||||
8erberg
Inventar |
09:23
![]() |
#661
erstellt: 07. Feb 2025, |||||||
Ja, verständlich. Bei einigen z.T. wüsten persönlichen Beleidigungen die ich bekommen habe dachte ich auch schon daran. Peter |
||||||||
rat666
Inventar |
09:56
![]() |
#662
erstellt: 07. Feb 2025, |||||||
Die Meisten derer, die sich in letzter Zeit gelöscht haben, haben sich doch weniger wegen Beleidigungen oder Angriffen gelöscht. Es ging doch mehr um das verletzte Ego. Die sind mit wilden Thesen und Bildern ihrer tollen Anlagen gekommen, haben durchblicken lassen wieviel Kohle und Hörerfahrung sie haben und wollten sich dafür abfeiern lassen. Als dann Gegenwind aufgekommen ist war man schnell beleidigt und hat sich dann gelöscht. Meiner Meinung nach kommt das Forum Recht gut ohne Selbstdarsteller aus und verkraftet diese Löschungen problemlos. Ein Interesse an einer ernsthaften Diskussion könnte ich da nicht erkennen. [Beitrag von rat666 am 07. Feb 2025, 09:58 bearbeitet] |
||||||||
Zaianagl
Inventar |
10:44
![]() |
#663
erstellt: 07. Feb 2025, |||||||
Wörd! ![]() |
||||||||
DerHilt
Stammgast |
10:45
![]() |
#664
erstellt: 07. Feb 2025, |||||||
Der ist echt gut! ![]() ![]() ![]() |
||||||||
jandus
Stammgast |
11:53
![]() |
#665
erstellt: 07. Feb 2025, |||||||
Aber,sie schaffen ungewollt Wissen wenn man ihre Meinung überprüft und widerlegt. ![]() [Beitrag von jandus am 07. Feb 2025, 12:11 bearbeitet] |
||||||||
Werner_B.
Inventar |
16:30
![]() |
#666
erstellt: 07. Feb 2025, |||||||
Das ist mir bereits etwas zu viel der Verallgemeinerung, auch wenn ich in der Tendenz zustimme. Vor allem war es ein treibender Kopf:
Heute wie ich bereits zuvor erwähnte:
(... und anderen Publikationen, in denen er veröffentlicht ...)
Das sehe ich genau so. Nur die Hifi-Branche ist dermassen heftig in's Esoterische abgeglitten. Das ist nicht vergleichbar mit anderen Branchen. Ich verstehe schon ein wenig die Marktmechanismen dahinter, aber es ist und bleibt gleichwohl sehr unbefriedigend, insbesondere, wenn man noch ein einschlägiges Studium genossen und damit eine bessere Beurteilungsfähigkeit gewonnen hat als so viele, die das nicht haben. Gruss, Werner B. [Beitrag von Werner_B. am 07. Feb 2025, 16:40 bearbeitet] |
||||||||
rat666
Inventar |
19:48
![]() |
#667
erstellt: 07. Feb 2025, |||||||
Seit der Vorstellung der CD hat die Branche ein Problem, es gab einfach keine relevanten Klangunterschiede und Verbesserungen mehr. |
||||||||
ingo74
Inventar |
19:50
![]() |
#668
erstellt: 07. Feb 2025, |||||||
Doch - Einmess- und Raumkorrektursysteme! |
||||||||
rat666
Inventar |
20:09
![]() |
#669
erstellt: 07. Feb 2025, |||||||
Stimmt, die wurden durch die Stereo Gazetten aber weitestgehend ignoriert. |
||||||||
Zaianagl
Inventar |
20:15
![]() |
#670
erstellt: 07. Feb 2025, |||||||
Warum nur... ![]() |
||||||||
Werner_B.
Inventar |
21:18
![]() |
#671
erstellt: 07. Feb 2025, |||||||
Zu wissenschaftlicher Ansatz? ![]() ![]() ![]() ![]() Gruss, Werner B. [Beitrag von Werner_B. am 07. Feb 2025, 21:40 bearbeitet] |
||||||||
ingo74
Inventar |
21:34
![]() |
#672
erstellt: 07. Feb 2025, |||||||
Jein, die "Tests" gab's schon auch mit ziemlicher Begeisterung. Aber der HiEnder meidet sowas wie der Teufel das Weihwasser und somit interessiert das die Zielgruppe kaum... |
||||||||
rat666
Inventar |
21:45
![]() |
#673
erstellt: 07. Feb 2025, |||||||
Also gefühlt haben sich die Gazetten 1000x mehr mit Kabeln als mit Einmessystzemen beschäftigt. Ich kann mich an keinen Artikel "Welches Einmessystem nehme ich und wie stelle ich es richtig ein" erinnern, dafür aber an zig Artikel "Welches Kabel passt zu meiner Anlage und wieviel Geld muss ich dafür ausgeben" (sinngemäß). |
||||||||
ingo74
Inventar |
21:49
![]() |
#674
erstellt: 07. Feb 2025, |||||||
Doch, sogar Accourate/Audiovolver wurde öfter getestet und das schon vor 10 oder mehr Jahren.. |
||||||||
Beaufighter
Inventar |
08:09
![]() |
#675
erstellt: 08. Feb 2025, |||||||
Der Highender verolgt die Theorie der freien Wege des Signals. Was auch immer das sein soll. Höhen und Tiefenregler I Bääh. Allein schon ein Musiksignal in Digital und zurück zu verwandeln ist Gotteslästerung.
Vor 10 Jahren war das Kind schon lange in den Brunnen gefallen. Die gesamte Branche ist in den 90ern falsch abgebogen und hat die Schraube so langsam bis zum Anschlag angezogen. Die Journaille hat fein mitgemacht, und hat heute nichts weiter zu bieten als einen Marktüberblick und schöne bunte Bilder. Das kann auf einer längeren Zugfahrt ganz angenehm sein, aber hat technisch nicht mehr groß was zu bieten. Leider, wobei mit Vinyl als Hobby lässt sich eigentlich ein Fass aufmachen. Da gäbe es genug tutorielles die Interessant sein könnten. Im WWW schwirren so viele sogenannte Experten herum die einfach nur eine verschrobene Vorstellung von richtig und falsch haben. Und gerade Zeitschriften wie LP haben nur noch die Preisschraube nach oben gedreht. Da wurden dann Plattenspieler die in 50er Jahre Technik und übelstem Material Einsatz daher kommen getestet und für High End definiert. Es gab Ausgaben dieser Zeitschrift wo die Geräte die Preise unter 5000€ nicht mehr unterschritten. Ob da dem Hobbyisten zu Hause ein schlechtes Gewissen gemacht werden sollte? Wird Zeit langsam richtig Geld in die Hand zu nehmen das du wenigstens halbwegs wieder gut hören kannst. |
||||||||
Yamahaphilist
Stammgast |
10:58
![]() |
#676
erstellt: 08. Feb 2025, |||||||
Gestern wurde ich ungewollt Zeuge eines Verkaufsgespräches in einem HiFi Fachmarkt. Zusammen mit einem langjährigen Freund wollten wir uns mal etwas fachgerecht bilden, quasi mal schauen, was es neues gibt, (ok, wir hatten beide Auslauf ![]() ![]() ![]() Vielleicht braucht es doch noch Fachzeitschriften für neutrale Bildung. ![]() |
||||||||
rat666
Inventar |
11:03
![]() |
#677
erstellt: 08. Feb 2025, |||||||
Wenn es denn neutrale Zeitschriften geben würde oder gegeben hätte. |
||||||||
Padang_Bai_
Stammgast |
12:26
![]() |
#678
erstellt: 08. Feb 2025, |||||||
Anfangs hatte Stereoplay alle CD Spieler mit sehr gut/Absolute Spitzenklasse eingestuft. Die Audio hingegen Klangunterschiede festgestellt. Zu dieser Zeit gab es bei Audio auch ein schönen Promo Artikel für den Charly von Audioplay (!). ![]() |
||||||||
Zaianagl
Inventar |
13:11
![]() |
#679
erstellt: 08. Feb 2025, |||||||
Die Charlie S hatte ich mal... ![]() |
||||||||
8erberg
Inventar |
14:18
![]() |
#680
erstellt: 08. Feb 2025, |||||||
Hallo ja, die "Waschmitteltonne"... Also gegenüber den damals weitverbreiteten Taunussound -Kisten ein großer Fortschritt. Peter |
||||||||
ZeeeM
Inventar |
16:48
![]() |
#681
erstellt: 08. Feb 2025, |||||||
Den Laden gibt es immer noch ... ![]() |
||||||||
Matthias1983HH
Ist häufiger hier |
08:45
![]() |
#682
erstellt: 11. Feb 2025, |||||||
Moin zusammen, ich halte gerade die Ausgabe 02/25 der Audio stereoplay in der Hand. Daneben die Stereo 3/2025. Wie immer, als Leihexemplare aus einer Hamburger Bücherhalle. Noch vor wenigen Jahren war es stets ein Glücksgriff, die jeweils aktuelle Ausgabe dort zu bekommen, bevor sie lange Zeit verliehen war. Die Resonanz aus meiner Sicht ist heute fast Null. Das Personal sagt, dass für diese Zeitschriften praktisch keine Nachfrage mehr besteht. Dennoch möchte man sie im Besand lassen. Die verschiedenen Meinungen zu den Hifi-Zeitschriften kann ich nachvollziehen. Aber stets freue ich mich darüber, ein neues Exemplar in der Hand zu halten und darin zu blättern. Die Themenauswahl finde ich bei beiden Zeitschiften gelungen, zudem bringt die Audio stereoplay oftmals Heft-CDs mit raus. Passt für mich - gerade, das die Leihexemplare mich nichts kosten. Hatte auf den Norddeutschen Hifi Tagen vorletztes Wochenende Gelegenheit, Herrn Böde bei Kurz-Workshops zu sehen und am Rande einem kleinen Redaktionsschnack zu lauschen. Euch allen einen guten Start in den Tag! Matthias |
||||||||
Hüb'
Moderator |
10:57
![]() |
#683
erstellt: 11. Feb 2025, |||||||
Mein aufrichtiges Beileid! ![]() Schon schlimm, dass man den alten Mann immer noch in der Öffentlichkeit herumhampeln lässt, als Comedy-Nummer für Eingeweihte, die sich nicht laut zu lachen trauen... ![]() ![]() [Beitrag von Hüb' am 11. Feb 2025, 10:59 bearbeitet] |
||||||||
Zaianagl
Inventar |
11:14
![]() |
#684
erstellt: 11. Feb 2025, |||||||
No Comment. |
||||||||
RoA
Inventar |
11:37
![]() |
#685
erstellt: 11. Feb 2025, |||||||
Da wippt der Fuß... ![]() |
||||||||
jandus
Stammgast |
11:47
![]() |
#686
erstellt: 11. Feb 2025, |||||||
Ein Kommentar zu dem Video. Aber wie hier immer zu lesen ist,die Frauen sind nur dazu da aus der Küche zu kommen um zu sagen und ihren Mann zu bestätigen, wie toll doch jetzt die Anlage klingt,nach dem Neukauf einer oder mehrerer Komponenten. ![]() |
||||||||
Padang_Bai_
Stammgast |
11:49
![]() |
#687
erstellt: 11. Feb 2025, |||||||
Keine Feier ohne Meier, ähm Böde ![]() |
||||||||
Matthias1983HH
Ist häufiger hier |
12:23
![]() |
#688
erstellt: 11. Feb 2025, |||||||
Ach was, ich höre ihm gern zu :-) Seine Vorführungen sorgen quasi durchgehend für ein Lächeln in meinem Gesicht. Die Vorführung im obersten Raum des Hotels (siehe Video; Hinzuschaltung eines Subwoofers) fand ich leider misslungen. Akustisch war das nichts. |
||||||||
Hüb'
Moderator |
12:40
![]() |
#689
erstellt: 11. Feb 2025, |||||||
Bei mir krampft es da eher im Hirn... ![]() ![]() |
||||||||
Yamahaphilist
Stammgast |
12:47
![]() |
#690
erstellt: 11. Feb 2025, |||||||
Man möchte halte die Generation 50+ erreichen. Die wahre werberelevante Zielgruppe ![]() |
||||||||
Hüb'
Moderator |
12:49
![]() |
#691
erstellt: 11. Feb 2025, |||||||
In der ersten Reihe steht doch eine Frau...oder ist das die Pflegekraft für Böde? ![]() ![]() |
||||||||
flexiJazzfan
Inventar |
13:11
![]() |
#692
erstellt: 11. Feb 2025, |||||||
Man kann ja Böde vieles vorhalten - aber dass er alt ist ? Die schmierigen Alters- und Frauwitze sind das nicht die 50+ Kalauer? Gruß Rainer |
||||||||
Yamahaphilist
Stammgast |
13:16
![]() |
#693
erstellt: 11. Feb 2025, |||||||
Das Problem: Der Witz ist von Natur aus nie politisch korrekt. ![]() Wenn der Hüb-Mod allerdings eine politische Karriere anstreben würde, ….. oh la la. ![]() [Beitrag von Yamahaphilist am 11. Feb 2025, 13:20 bearbeitet] |
||||||||
8erberg
Inventar |
13:17
![]() |
#694
erstellt: 11. Feb 2025, |||||||
Hallo, wenn man da im Raum umschaut sind es eher die Generation 60+ Naja, die hauen die Kohle weg um die Erben zu ärgern... ![]() Peter |
||||||||
flexiJazzfan
Inventar |
13:18
![]() |
#695
erstellt: 11. Feb 2025, |||||||
@ yamahaphilist Richtig, aber eine Frage des Niveaus. Gruß Rainer [Beitrag von flexiJazzfan am 11. Feb 2025, 13:19 bearbeitet] |
||||||||
Hüb'
Moderator |
13:19
![]() |
#696
erstellt: 11. Feb 2025, |||||||
Das war meinerseits nicht "schmierig" gemeint ![]() ![]() ![]() |
||||||||
Yamahaphilist
Stammgast |
13:22
![]() |
#697
erstellt: 11. Feb 2025, |||||||
@ flexijazz, ja, ist richtig ![]() |
||||||||
Matthias1983HH
Ist häufiger hier |
13:36
![]() |
#698
erstellt: 11. Feb 2025, |||||||
Also ich mit meinen "gut" 40 Lebensjahren finde ihn ganz erfrischend :-) Also nicht peinlich oder gar "altbacken", er ist halt besonders. Die Show bei den NDHT zog sich etwas hin, da das "Rille finden" auf der LP nicht einfach zu sein schien... Und ja, die Zuhörenden waren ganz überwiegend älter. Hatte mal einen Workshop auf den NDHT 2024 zum Thema Kabelklang mit Matthias Böde mitgemacht. An einer sehr hochwertigen Anlage von MBL vorgeführt. Also Preiskategorien der Kabel (Digitalkabel, von CD zum Amp) zwischen 50 und 5.700 €. Wow! Bei jedem Kabel umstecken nickten die Köpfe der (anderen) Teilnehmenden, als die Frage des Dozenten nach der Hörbarkeit gestellt wurde. Aber mit welcher "Selbstverständlichkeit" das teuerste und somit angeblich beste Kabel hochgezeigt wurde... |
||||||||
Hüb'
Moderator |
13:40
![]() |
#699
erstellt: 11. Feb 2025, |||||||
Betreutes Hören halt. ![]() Das Prinzip Kaffeefahrt. ![]() |
||||||||
Matthias1983HH
Ist häufiger hier |
13:44
![]() |
#700
erstellt: 11. Feb 2025, |||||||
Och Mann, jetzt blicke ich ganz anders auf die schönen und amüsanten Vorführungen :-) Aber stimmt, für eine Kaffeefahrt DIE Topp-Besetzung :-) |
||||||||
8erberg
Inventar |
14:53
![]() |
#701
erstellt: 11. Feb 2025, |||||||
Hallo Einziger Unterschied: die Kundschaft sitzt da freiwillig... Peter |
||||||||
Werner_B.
Inventar |
15:59
![]() |
#702
erstellt: 11. Feb 2025, |||||||
Ja, Suggestion ist ein sehr mächtiges psychologisches Instrument. Man kommt dagegen eigentlich nur an, wenn man sich selbst und seiner Umwelt gegenüber sehr, sehr kritisch ist. Das ist in der Tat nicht jedermanns Sache, und kann in anderen Zusammenhängen auch sehr hinderlich sein für das eigene Fortkommen. Es läuft der Grundbedingung des Menschen als soziales Wesen zuwider, das wesentlich die Anerkennung in der eigenen Gruppe sucht. Anerkennung gibt es nur gegen gleichgerichteten Glauben und Überzeugungen. ![]() ![]() Es gäbe noch eine weitere wissenschaftliche Erklärung: Achte nächstes Mal darauf, ob er am Lautstärkeregler dreht. Die subjektive Wahrnehmung ist typisch lauter = "besserer Klang" (solange es nicht über die Schmerzgrenze hinausgeht). Deshalb halte ich schon lange einigen Abstand von diesen Zeitschriften. Gleichwohl finde ich darin selten doch interessante Artikel im Sinne vor allem von Marktsichtungen. In meinem (gescannten) Archiv habe ich je zwei Artikel aus einem Stereoplay-Heft aus 2021, und einem Stereo-Heft aus 2011, sowie einen aus einem Stereo-Heft von 1986. Alle zehn Jahre mal so ein Heft kaufen, macht mich nicht wirklich arm. ![]() Gruss, Werner B. |
||||||||
RoA
Inventar |
16:51
![]() |
#703
erstellt: 11. Feb 2025, |||||||
Aus der Stereo 03-2025 S. 30 vom Strom-Experten Tom Frantzen zu einer 39.000-Euro-Röhre : ![]() ![]() Diese Kaltgeräte-Buchse aus bestem Kunststoff kostet 29 Euro-Cent für Endverbraucher, also durchaus ein nennenswerter USP, auf den es hinzuweisen gilt. Angesichts der Hochpreisigkeit des Verstärkers würde ihm durchaus auch ein 5.000-Euro-Kabel gut zu Gesichte stehen und er könnte sein Klang-Potenzial vollendst ausschöpfen. Zusäzlich sind fünf von aussen gut zugängliche Feinsicherungen verbaut, worauf im Text ausführlich eingegangen wird. Da geht also noch was. ![]() Der Klang wird als "ausdruckstark, farbenprächtig, fein aufgelöst mit gutem Grip, dynamisch, plastisch, lebendig" beschrieben. Genau so stelle ich mir eine gute Röhre vor. ![]() |
||||||||
Hüb'
Moderator |
16:54
![]() |
#704
erstellt: 11. Feb 2025, |||||||
OMG ![]() Sehen wir es ihm nach, denn der gute Tom ist gelernter ![]() Ein wenig Sorgen mache ich mir jedoch um die Gemeinde Kall, ob seiner ehrenamtlichen Tätigkeit. Aber ist halt die Eifel. Da muss man andere Maßstäbe anlegen... ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Hüb' am 11. Feb 2025, 17:01 bearbeitet] |
||||||||
Matthias1983HH
Ist häufiger hier |
17:39
![]() |
#705
erstellt: 11. Feb 2025, |||||||
Hallo Werner, eine interessante Sichtweise - Zustimmung! Ebenso die Frage, ob bei Kabelwechsel andere Bedingungen "geschaffen" werden. Sicher, die Anlage war sehr hochwertig und klang (für mich) ausgezeichnet. Aber da "ganz selbstverständlich" eine Strippe für fast 6.000 Euro dranzuhängen war für mich schon sehr erstaunlich. Fakt ist, man hörte einen Unterschied. Vor allem, als er die Kabel wieder stufenweise nach unten tauschte (über 2.300, 800, 180 und 50 €). Am Supra-Stand der NDHT unterhielt ich mich ganz kurz mit einem Herrn, der ein Kabel-Update für viele Tausend Euro beabsichtigte. Er meinte, bei jedem bisherigen Schritt Unterschiede gehört zu haben. Ich sehe von einem solchen Update ab und verwende keine hochpreisigen Kabel, lasse mich also nicht anstecken. Gleichzeitig glaube ich, dass die überzeugende Art der Präsentationen viele Hifi-begeisterte Personen anstecken kann. Habe mir übrigens nun die aktuelle Audio stereoplay ausgeliehen (3/25). Auch hier wieder mit CD. Ist trotzdem immer schön, diese durchzublättern :-). Viele Grüße aus Hamburg! |
||||||||
Matthias1983HH
Ist häufiger hier |
17:57
![]() |
#706
erstellt: 11. Feb 2025, |||||||
Hallo RoA, genau, die Bildunterschrift fiel mir auch auf. Wobei er inhaltlich bestimmt Recht hat :-) Aber das fällt mir beim Lautsprecher-Selbstbau auch auf. Teils in Fertigprodukten verbaute Bauteile erhält man im Handel für den Selbstbau für erstaunlich "wenig" Geld. Und in Fertigprodukten tragen sie dann Stück zur Stück zur (teils extremen) Hochpreisigkeit bei. VG! |
||||||||
flexiJazzfan
Inventar |
18:08
![]() |
#707
erstellt: 11. Feb 2025, |||||||
Wir hören bei höheren Lautstärken besser! Das sind physiologische Merkmale unseres Gehörs. Man kann dies als „subjektiv“ bezeichnen, dass das menschliche Gehör nicht den Schalldruckwerten folgt, aber da es im Durchschnitt für alle Menschen gleich oder ähnlich ist, ist es eine Tatsache. Der objektiven Leistungsfähigkeit eines Lautsprechers nähert man sich also eher bei relativ hohen Lautstärken, weil man da das ganze Frequenzspektrum am besten erkennt. Wenn man allerdings zu Hause immer recht leise Musik hört, dann findet man den dazu geeigneten LS natürlich nur mit leise hören. Gruß Rainer |
||||||||
ingo74
Inventar |
18:13
![]() |
#708
erstellt: 11. Feb 2025, |||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedKevin_Rainer
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.230