Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 8 9 10 11 12 Letzte |nächste|

Wieviel sollte ein Lautsprecher kosten?

+A -A
Autor
Beitrag
pogopogo
Inventar
#575 erstellt: 09. Jun 2022, 21:19

-Houdini- (Beitrag #574) schrieb:
... und wieviel sollte ein Lautsprecher kosten?

Wurde doch schon in Beitrag #159 beantwortet
Sockenpuppe
Gesperrt
#576 erstellt: 09. Jun 2022, 21:27
Beziffert wird das Ganze je nachdem welcher Fraktion man/n angehört...

mit frdl. Gruß
-Houdini-
Stammgast
#577 erstellt: 09. Jun 2022, 22:09
Je nach dem... Danke! Das ist doch mal eine konkrete Antwort. Daß ich nicht selbst drauf gekommen bin...
Prim2357
Inventar
#578 erstellt: 09. Jun 2022, 22:11
Von welchen Fraktionen sprichst du denn genau? Und man muss zwingend einer Fraktion angehören deiner Meinung nach?

Pigpreast (Beitrag #555) schrieb:




Hat das hier irgendwer behauptet?


Prim2357 (Beitrag #543) schrieb:

Sockenpuppe (Beitrag #541) schrieb:

Preisgünstig ist nicht gleichbedeutend minderwertig, auch wenn du das gern so darstellst.


"Minder Wertig"....im Vergleich zu "Höher Wertiger" Ware dann eben doch.


Und wo steht da was von besser oder schlechter spielen? Minder wertig kann doch auch sein, wenn goldene Füßchen oder zentimeterdicke Frontplatten fehlen.



Siehst du Puppe, nicht jeder ist hier in einer komischen Blase gefangen...


Sockenpuppe (Beitrag #552) schrieb:
Wer benötigt denn überhaupt Rabatte, angesichts Produkte wie eine Wharfedale Linton oder eines Yamaha AS 501, ...

Weiß ich nicht, sag du es mir....
Die Linton wurden doch auch schon für 699 das Paar verkloppt wenn ich nicht irre.
Für den Preis sehr gut, für mich trotzdem weit weg von einem sehr guten Lautsprecher.
Genau deshalb kann die Eingangsfrage nicht beantwortet, weil individuell verschieden.


[Beitrag von Prim2357 am 09. Jun 2022, 22:14 bearbeitet]
Sockenpuppe
Gesperrt
#579 erstellt: 09. Jun 2022, 22:29

Prim2357 (Beitrag #578) schrieb:

Sockenpuppe (Beitrag #552) schrieb:
Wer benötigt denn überhaupt Rabatte, angesichts Produkte wie eine Wharfedale Linton oder eines Yamaha AS 501, ...

Weiß ich nicht, sag du es mir....
Die Linton wurden doch auch schon für 699 das Paar verkloppt wenn ich nicht irre.



Prim2357 (Beitrag #943) schrieb:

Sockenpuppe (Beitrag #925) schrieb:
Eine Wharfedale Linton ist bereits für 699,- Euro erhältlich, Paarpreis wohlgemerkt.


Moin, wo wenn ich fragen darf?


Sorry, den konnte ich mir beim besten Willen nicht verkneifen.

Prim, lass uns das Thema ad acta legen, du verrennst dich nur. Zudem würde ich meinen, dass mittlerweile alles gesagt sein sollte...


[Beitrag von Sockenpuppe am 09. Jun 2022, 22:50 bearbeitet]
Prim2357
Inventar
#580 erstellt: 09. Jun 2022, 23:04
Falsch zitiert:

Prim2357 (Beitrag #578) schrieb:



Sockenpuppe (Beitrag #552) schrieb:
Wer benötigt denn überhaupt Rabatte, angesichts Produkte wie eine Wharfedale Linton oder eines Yamaha AS 501, ...

Weiß ich nicht, sag du es mir.....


Ach ich vergaß, Fragen beantworten ist nicht so dein Ding.

Da würden Antworten auch noch fehlen, aber nicht nur hier, versuchs nochmal damit:

Prim2357 (Beitrag #578) schrieb:
Von welchen Fraktionen sprichst du denn genau? Und man muss zwingend einer Fraktion angehören deiner Meinung nach?
Sockenpuppe
Gesperrt
#581 erstellt: 09. Jun 2022, 23:29

Prim2357 (Beitrag #580) schrieb:
Von welchen Fraktionen sprichst du denn genau?


Dreimal darfste raten. Ach Prim, gibst du denn niemals Ruhe? Steigerst du dich nicht zu sehr in solch eine simple Fragestellung rein, die an und für sich schon mehr als ausreichend beantwortet wurde? Wem nützen denn solche Umfragen?

mit frdl. Gruß


[Beitrag von Sockenpuppe am 09. Jun 2022, 23:46 bearbeitet]
Prim2357
Inventar
#582 erstellt: 09. Jun 2022, 23:33
Fast hätte ich eine Antwort erwartet, fast....aber doch nur wieder eine Nebelkerze.
Sockenpuppe
Gesperrt
#583 erstellt: 09. Jun 2022, 23:34
Die Antwort liegt doch auf der Hand...


[Beitrag von Sockenpuppe am 09. Jun 2022, 23:40 bearbeitet]
Prim2357
Inventar
#584 erstellt: 09. Jun 2022, 23:36
Hat wieder nicht geklappt, versuchs nochmal...
Sockenpuppe
Gesperrt
#585 erstellt: 10. Jun 2022, 09:51
@Pigpreast/@Prim2357

Man hat mich gewarnt: Besuch auf der High End Messe 2022

Etwas Abendlektüre gefällig...

mit frdl. Gruß


[Beitrag von Sockenpuppe am 10. Jun 2022, 09:54 bearbeitet]
flexiJazzfan
Inventar
#586 erstellt: 10. Jun 2022, 11:17
Sven Rosswog, Journalismus vom feinsten! Ich geh' mal hin, was sehe ich : Kabel sind dick, Preise sind hoch, Design gefällt mir nicht, alle Geräte zu groß.

Ich möchte diesen "Fachmann" mal auf der Hannovermesse sehen: alles so schön bunt hier , booääh wie groß, wer kann das denn bezahlen ...

Sind wir hier bei Pippi Langstrumpf ?

Gruß
Rainer
Pigpreast
Inventar
#587 erstellt: 10. Jun 2022, 11:26
Halten wir fest: Ein Lautsprecher darf kosten, so viel er will, es darf nur nicht "Highend" dabei stehen.
Skaladesign
Inventar
#588 erstellt: 10. Jun 2022, 11:48
Na ja, von vielem High_End Gedöhns halte ich auch nicht viel, aber manchmal sieht man neben viel hässlichen Sachen auch schöne Stücke, welche nicht nur technisch, sondern auch optisch gelungen sind.

Nur das ewige Geschwafel über das Preis/Leistungsverhältniss wird doch langsam anstrengend und langweilig. Dazu die Anmaßung, Produkte zu kalkulieren, ohne betriebswirtschaftliche Kenntnisse dieser Unternehmen
Das Schimpfen auf Hersteller und Vertrieb, welche ja groß abkassieren ist auch so ein Punkt. Vorwürfe von Rabattschwindel, auch hier ohne großes Hintergrundwissen, einfach in den Raum geworfen. Man sieht förmlich am Schreibstil die Hasskappe gegenüber derer, die mit Ihren Unternehmen Gewinne erzielen. Welche Investitionen und finanzielle Risiken am Anfang nötig waren, kümmert nicht.
Stehen diese Zeitgenossen nicht selber in irgendeinem Unternehmen in Lohn und Brot ? Nicht auszudenken, wenn diese am Ende des Monats keine Kohle auf das Konto überwiesen bekommen, weil dieses Unternehmen mal einfach alles für Nüsse raushaut.
flexiJazzfan
Inventar
#589 erstellt: 10. Jun 2022, 11:50
Da gibt es jemand, der hat es begriffen. Er nennt die LS einfach "Soundkaos" .

Gruß
Rainer
-Houdini-
Stammgast
#590 erstellt: 10. Jun 2022, 12:32

flexiJazzfan (Beitrag #586) schrieb:
Ich geh' mal hin, was sehe ich : Kabel sind dick, Preise sind hoch, Design gefällt mir nicht, alle Geräte zu groß.

... und die Aussteller arrogant. Der Mann weiß eben, wovon er spricht. Und wenn er die Messe für schlecht befindet, dann ist sie es.
Sockenpuppe
Gesperrt
#591 erstellt: 10. Jun 2022, 12:45
Wehe dem, wenn Kritik geübt wird, hat doch der Meister höchstpersönlich Hand angelegt und nur die erlesensten Materialien verwendet, bis hin zur Litze, die ausschließlich Jungfrauen im Mondschein flechten durften. Das will natürlich dementsprechend honoriert werden.

Lustig, wie das Ganze außerhalb des HF's wahrgenommen wird.

Sind die total verrückt? HiFi?


[Beitrag von Sockenpuppe am 10. Jun 2022, 13:01 bearbeitet]
Pigpreast
Inventar
#592 erstellt: 10. Jun 2022, 13:14

Sockenpuppe (Beitrag #591) schrieb:
das Ganze

Dieses "das Ganze" ist m. E. die Wurzel für einiges an den üblichen Zwistigkeiten. Hier geht es um Lautsprecher, verlinkt wird ein Thread über Voodoo-Zubehör. Alles in einen Topf zu werfen, umzurühren und dann alles wieder reihum zu verteilen, war jedoch noch nie zielführend für eine angemessene Betrachtung von Sachverhalten.
Sockenpuppe
Gesperrt
#593 erstellt: 10. Jun 2022, 13:27

Pigpreast (Beitrag #592) schrieb:
Hier geht es um Lautsprecher...


Nope, stand doch u. a. auch die UVP auf dem Prüfstand. Die ursprüngliche Fragestellung lautete zudem:


Wieviel sollte ein Lautsprecher kosten?


Ergo bleibt es nicht aus, dass auch die Preisgestaltung hinterfragt wird. Und hier und da das Thema angestupst, ergeben sich doch recht interessante Betrachtungen.

#1587

mit frdl. Gruß


[Beitrag von Sockenpuppe am 10. Jun 2022, 13:44 bearbeitet]
flexiJazzfan
Inventar
#594 erstellt: 10. Jun 2022, 14:13
Preise sind schon ein komplexes Thema und werden meist in pseudowissenschaftlichen Tonlagen verpackt – obwohl sie von Menschen gemacht werden. Bei einfachen landwirtschaftlichen Produkten und manchen Rohstoffen kann man noch die Entwicklung von „Nachfrage und Angebot“ beobachten. „Nachfrage“ heißt allerdings in Realität, dass Menschen etwas brauchen, wie z.B. Heizöl oder dass sie etwas lieben, weil es ihnen schmeckt wie z.B. Schokolade. Wenn diese Dinge sehr begehrt sind, dann „steigen die Preise“. Das heißt in der Realität, dass bestimmte Erzeuger oder Händler die Preise so lange erhöhen können bis sie die „Schmerzgrenze“ der Käufer ausgetestet haben. Das klingt jetzt schon nicht mehr so „gesetzmäßig“. Oft ist der Endkunde der Verlierer.
Bei Massenprodukten und Waren die von Konzernen eingekauft und gehandelt werden, herrscht dagegen die reine (Einkaufs)Macht. Die Produzenten am Anfang der Wertschöpfungskette sind die Verlierer (Niedriglohn, Ausbeutung, Kinderarbeit … ) und die Endkunden (und Schnäppchenjäger) fühlen sich als Gewinner, dabei sind Händler, Vertreiber, Softwarefirmen … die eigentlichen Profiteure.

Die kleinen bzw. mittelständischen Hifi Firmen sitzen zwischen allen Stühlen. Von den Chassis- und Elektronikherstellern bekommen sie nicht die Stückzahlrabatte wie die Konzerne und ihre Kunden suchen „das Besondere“, was sie mangels Entwicklungskapazität oft nicht bieten können. So widmen sie sich oft mal dem „schönen Schein“ oder suchen mit technischem Overkill denjenigen zu imponieren, die „schon alles haben“. Im Direktvertrieb kann man dann auch die Preisgrenzen besser „ausloten“. Es sieht aber doch so aus, als wenn die Eigner solcher Firmen nie zum Kreis der Superreichen gehören werden – zu denen ihre Kunden zählen.

Der Hass, der von den Yamaha und Samsung Verehrern solchen Firmen und ihren Produkten entgegenschlägt, ist mir unverständlich.

Gruß
Rainer
Pigpreast
Inventar
#595 erstellt: 10. Jun 2022, 15:31

Sockenpuppe (Beitrag #593) schrieb:

Pigpreast (Beitrag #592) schrieb:
Hier geht es um Lautsprecher...

Nope, stand doch u. a. auch die UVP auf dem Prüfstand.

Die UVP von Lautsprechern wohlgemerkt. Und in diesem Zusammenhang verlinkst Du einen Thread (Sind die total verrückt? HiFi), in dem die Unsinnigkeit von Produkten wie audiophile SchuKo-Stecker, Steckdosen und Netzkabel diskutiert wird und bezeichnest das dann als "das Ganze". Wie ist das zu verstehen?


Die ursprüngliche Fragestellung lautete zudem:

Wieviel sollte ein Lautsprecher kosten?

Ergo bleibt es nicht aus, dass auch die Preisgestaltung hinterfragt wird.

Ja, sicher, da bin ich vollkommen bei Dir. Nur ist Dein "Hinterfragen" weder ein interessiertes, noch ein neugieriges, meinethalben auch ein verdutztes Nachfragen zur Erlangung von erhellenden Antworten, sondern für Dich steht die Antwort doch von vornherein schon fest. Das tropft Dir bei Deinem provokativ aggressivem Gebaren aus jeder Pore. Und genau dieses ist, was manchen auf die Palme bringt. Dies wiederum magst Du Dir schönreden als das Gekläffe der ertappten Betrüger und sich selbst Betrügenden, aber in Wirklichkeit ist es überwiegend nur die Reaktion auf Deine penetrante, von Scheuklappenblick geprägte Aggression.

Du magst im Endeffekt mit manchem sogar Recht haben, aber auf diese vor Selbstimmunisierung triefende, aggressive Weise, die eine wirkliche Diskussionswilligkeit nicht erkennen lässt, wirst Du niemanden überzeugen. Im Gegenteil erzeugst Du nur Gegenaggression. Aber gut, die kannst Du dann ja wieder als Bestätigung Deiner Grundannahmen ummünzen.


[Beitrag von Pigpreast am 10. Jun 2022, 15:37 bearbeitet]
Sockenpuppe
Gesperrt
#596 erstellt: 10. Jun 2022, 15:56
@Pigpreast

Es stand dir doch frei, den Vorwurf der überzogenen UVP als unbegründet zurückzuweisen, bzw. zu entkräften. Was folgte stattdessen, genau, nichts, rein gar nichts. Die haltlosen Vorwürde mal außen vor gelassen.

Aber wie du schon selbst treffender Weise festgestellt hast, du hast quasi rein gar nichts zu dem Thema beizutragen, schwingst aber große Reden.


Pigpreast (Beitrag #559) schrieb:
Habe ich doch mehr oder weniger schon beantwortet: Ich weiß es nicht.


Meinst du ernsthaft, mit dieser Tonart dir Gehör zu verschaffen? Das hilft's auch kein exemplarischer Hinweis auf die auszuübende Tätigkeit.

mit frdl. Gruß


[Beitrag von Sockenpuppe am 10. Jun 2022, 16:09 bearbeitet]
Pigpreast
Inventar
#597 erstellt: 10. Jun 2022, 16:12

Sockenpuppe (Beitrag #596) schrieb:
Es stand dir doch frei, den Vorwurf der überzogenen UVP als unbegründet zurückzuweisen, bzw. zu entkräften. Was folgte stattdessen, genau, nichts, rein gar nichts.

Findest Du es nicht selber ein wenig kess, einen Vorwurf zu erheben, der sich auf nichts gründet als auf "Die UVPs kommen mir zu hoch vor", dann aber zu fordern, dass er fachmännisch widerlegt wird?


Die haltlosen Vorwürde mal außen vor gelassen.

Ob sie haltlos sind, müssen wir hier nicht ausdiskutieren. Aber wie Dir nicht entgangen sein dürfte, gilt mein Engagement tatsächlich weniger der Sache, als vielmehr Deiner unsäglichen Herangehensweise.


Aber wie du schon selbst treffender Weise festgestellt hast, du hast quasi rein gar nichts zu dem Thema beizutragen, schwingst aber große Reden.

Ja, allein, damit Du nicht der einzige bleibst.


Edit:

Und das ist nichts persönliches. Ich glaube einfach, dass man auf Deine Art und Weise nicht dahinter kommen kann, "wie es wirklich ist", auch bzw. gerade dann, wenn man schon zu wissen glaubt, wie es wirklich ist.


[Beitrag von Pigpreast am 10. Jun 2022, 16:19 bearbeitet]
Sockenpuppe
Gesperrt
#598 erstellt: 10. Jun 2022, 16:15
Ich hab doch bereits offengelegt, wie es um den Händler EK bestellt ist/war und zwar mehrfach, eben weil ich solche Listen zur Genüge einsehen dürfte.


Pigpreast (Beitrag #597) schrieb:
Findest Du es nicht selber ein wenig kess, einen Vorwurf zu erheben, der sich auf nichts gründet als auf "Die UVPs kommen mir zu hoch vor", dann aber zu fordern, dass er fachmännisch widerlegt wird?


Verwechselst du jetzt nicht etwas, war es doch Prim u. flexi sowie deine Wenigkeit, die sich verbeten hat, die UVP infrage zu stellen. Was dich angeht, hast du dies nur nicht so direkt formuliert, wie deine beiden Mitstreiter.


Pigpreast (Beitrag #597) schrieb:
Und das ist nichts persönliches.


Ja was dann, aber, wenn du deinen angeschlagenen Ton als normal empfindest, dann ist das halt so...


Pigpreast (Beitrag #597) schrieb:
Aber wie Dir nicht entgangen sein dürfte, gilt mein Engagement tatsächlich weniger der Sache, als vielmehr Deiner unsäglichen Herangehensweise.


Nur weiß ich im Gegensazu zu dir die Contenance zu wahren.

Du bedauerst zwar den Händler, der sich mit der Geiz ist Geil Fraktion rumschlagen muss, lässt aber alles Weitere wie bspw. die Arbeitsbedingungen der Auftragsfertiger außer acht. Und natürlich wirst du jetzt vehement dagegen Einspruch einlegen, es gilt ja den Schein zu wahren. Ich find's ja immer wieder köstlich, wenn Partei für den Handel ergriffen wird, um seinen Heiligenschein aufzupolieren, der Rest aber außen vor gelassen wird. Worte sind ja sowas von geduldig. Das gilt insbesondere für dich.


[Beitrag von Sockenpuppe am 10. Jun 2022, 16:45 bearbeitet]
Pigpreast
Inventar
#599 erstellt: 10. Jun 2022, 16:49

Sockenpuppe (Beitrag #598) schrieb:
Ich hab doch bereits offengelegt, wie es um den Händler EK bestellt ist/war und zwar mehrfach, eben weil ich solche Listen zur Genüge einsehen dürfte.

Damit hast Du aber nur die Differenz zwischen UK und UVP, nicht aber die Kalkulation, die dazu führte. Die wäre aber interessant, um zu wissen, welche Faktoren wie stark berücksichtigt wurden. Erst dann würde es sich m. E. lohnen, sich über etwaige moralische Verfehlungen der Kaufleute den Kopf zu zerbrechen.



Pigpreast (Beitrag #597) schrieb:
Findest Du es nicht selber ein wenig kess, einen Vorwurf zu erheben, der sich auf nichts gründet als auf "Die UVPs kommen mir zu hoch vor", dann aber zu fordern, dass er fachmännisch widerlegt wird?

Verwechselst du jetzt nicht etwas, war es doch Prim u. flexi sowie deine Wenigkeit, die sich verbeten hat, die UVP infrage zu stellen. Was dich angeht, hast du dies nur nicht so direkt formuliert, wie deine beiden Mitstreiter.

Merkwürdige Wahrnehmung. Wer hat sich was verbeten? Wir haben Dir widersprochen, nichts unübliches für eine Diskussion.



Pigpreast (Beitrag #597) schrieb:
Und das ist nichts persönliches.

Ja was dann, aber, wenn du deinen angeschlagenen Ton als normal empfindest, dann ist das halt so...

Der ist nicht normal, zumindest nicht für mich, aber manchmal muss man Dinge offen ansprechen, wenn leise Andeutungen nicht fruchten.



Pigpreast (Beitrag #597) schrieb:
Aber wie Dir nicht entgangen sein dürfte, gilt mein Engagement tatsächlich weniger der Sache, als vielmehr Deiner unsäglichen Herangehensweise.

Nur weiß ich im Gegensazu zu dir die Contenance zu wahren.

Ich wüsste nicht, wo ich die Contenance verloren habe. Du solltest den entsprechenden Beitrag mal ab von "da regt sich einer auf" selbstreflektorisch unter der Fragestellung lesen, ob ich hier und da nicht Recht haben könnte. Möglicherweise ergibt sich dann ja so etwas wie eine normale Diskussion.
Sockenpuppe
Gesperrt
#600 erstellt: 10. Jun 2022, 17:03

Pigpreast (Beitrag #599) schrieb:

Sockenpuppe (Beitrag #598) schrieb:
Ich hab doch bereits offengelegt, wie es um den Händler EK bestellt ist/war und zwar mehrfach, eben weil ich solche Listen zur Genüge einsehen dürfte.

Damit hast Du aber nur die Differenz zwischen UK und UVP, nicht aber die Kalkulation, die dazu führte. Die wäre aber interessant, um zu wissen, welche Faktoren wie stark berücksichtigt wurden. Erst dann würde es sich m. E. lohnen, sich über etwaige moralische Verfehlungen der Kaufleute den Kopf zu zerbrechen.l


Ob das nun unter moralische Verfehlung fällt, wenn der Kaufmann Strippen für mehrere hundert oder gar tausend Euro oder anderen Tinnef anpreist, überlasse ich alleinig deiner Fantasie. Ich persönlich benötige dafür keine tiefergehende Analyse.

So wenig wie sich die Frage stellt, ob derart rabattierte Produkte überhaupt jemals ihr Geld wert waren.


„Rabatt mein Freund, das lass Dir sagen, wird immer vorher aufgeschlagen!"



Pigpreast (Beitrag #599) schrieb:
Merkwürdige Wahrnehmung. Wer hat sich was verbeten? Wir haben Dir widersprochen, nichts unübliches für eine Diskussion.


Abzuwürgen mangels Argumenten trifft's wohl eher.


Pigpreast (Beitrag #559) schrieb:
Habe ich doch mehr oder weniger schon beantwortet: Ich weiß es nicht.


Aber in der Tat, merkwürdige Wahrnehmung, wenn du wie so oft Partei für den Handel ergreifst. Mir kommen gleich die Tränen... Demnächst wirst du mir noch erzählen wollen, dass der Händler im schlimmsten Fall seine Kinder verpfänden muss, um nicht am Hungertuch nagen zu müssen. Wenn du mal selbigen Maßstab den Auftragsfertigern zubilligen würdest.


[Beitrag von Sockenpuppe am 10. Jun 2022, 17:29 bearbeitet]
Pigpreast
Inventar
#601 erstellt: 10. Jun 2022, 17:30

Sockenpuppe (Beitrag #600) schrieb:
Ob das nun unter moralische Verfehlung fällt, wenn der Kaufmann Strippen für mehrere hundert oder gar tausend Euro oder anderen Tinnef anpreist...

Das ist hier aber nicht der "Wieviel sollten Strippen oder Tinnef kosten?"-Thread.


...überlasse ich alleinig deiner Fantasie. Ich persönlich benötige dafür keine tiefergehende Analyse.

Da für Dich ohnehin alles eins ("das Ganze") ist, gehe ich davon aus, das gilt auch für jede Lautsprecher-UVP, die Du für überzogen hältst. Und damit würdest Du auch meinen "unhaltbaren" Vorwurf bestätigen, dass für Dich die Antwort Deines "Hinterfragens" von vornherein schon feststeht.

Gut, muss ich mich schon nicht mehr mit Dir plagen, wenn Du so offen zu erkennen gibst, dass aufgrund von vornherein geklärter Fragen Deinerseits gar kein Diskussionsinteresse besteht.
Sockenpuppe
Gesperrt
#602 erstellt: 10. Jun 2022, 17:44

Pigpreast (Beitrag #601) schrieb:
Das ist hier aber nicht der "Wieviel sollten Strippen oder Tinnef kosten?"-Thread.


Spielt das denn angesichts deiner Ausführung eine Rolle?


Pigpreast (Beitrag #599) schrieb:
Damit hast Du aber nur die Differenz zwischen UK und UVP, nicht aber die Kalkulation, die dazu führte. Die wäre aber interessant, um zu wissen, welche Faktoren wie stark berücksichtigt wurden. Erst dann würde es sich m. E. lohnen, sich über etwaige moralische Verfehlungen der Kaufleute den Kopf zu zerbrechen.



Pigpreast (Beitrag #601) schrieb:
gehe ich davon aus...


Ja wovon... Wer nichts weiß, sollte auch nicht mutmaßen...


Pigpreast (Beitrag #559) schrieb:
Habe ich doch mehr oder weniger schon beantwortet: Ich weiß es nicht.


Ich glaub, wir beenden das jetzt besser. Du hast nicht wirklich etwas Inhaltsvolles zu dem Thema beizutragen und ich bin ich leid, dir immer wieder auf's neue den Spiegel vorzuhalten.


[Beitrag von Sockenpuppe am 10. Jun 2022, 17:52 bearbeitet]
Skaladesign
Inventar
#603 erstellt: 10. Jun 2022, 18:20
Ich find es gut, wenn der Handel auch was verdient. Letztendlich arbeiten da ja auch normale Menschen, welche für Ihre Mühen entlohnt werden und dann Ihre Kinder nicht verpfänden müssen um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten.

Aber wir könnten jetzt mit dem eigentlichen Thema weitermachen und nicht die Weissheiten aus den Kalendersprüchen extruhieren
Pigpreast
Inventar
#604 erstellt: 10. Jun 2022, 18:37

Sockenpuppe (Beitrag #602) schrieb:

Pigpreast (Beitrag #601) schrieb:
Das ist hier aber nicht der "Wieviel sollten Strippen oder Tinnef kosten?"-Thread.

Spielt das denn angesichts deiner Ausführung eine Rolle?

Ich halte es schon für einen Unterschied, ob man sich über überzogene UVPs von Produkten unterhält, die für sich genommen ok sind (Lautsprecher) oder über Produkte, die von vornherein nicht halten können, was sie versprechen (audiophile Kabel, Steckerleisten, Tinnef...). Bei letztgenannter Kategorie besteht die moralische Verfehlung bereits in der Behauptung, sie verbesserten den Klang. Da ist die Differenz zwischen EK und UVP fast schon Nebensache.



Pigpreast (Beitrag #601) schrieb:
gehe ich davon aus...

Ja wovon... Wer nichts weiß, sollte auch nicht mutmaßen...

Starkes Stück! Hättest Du gleich von Lautsprechern (um die es doch maßgeblich geht) gesprochen und nicht von Kabeln und Tinnef, dann hätte ich auch nicht mutmaßen müssen, ob Du Deine Aussage auf Lautsprecher genauso angewendet wissen willst. Nun bestätigst Du sogar meine Mutmaßung und haust sie mir dennoch um die Ohren? WTF!?


Ich glaub, wir beenden das jetzt besser. Du hast nicht wirklich etwas Inhaltsvolles zu dem Thema beizutragen und ich bin ich leid, dir immer wieder auf's neue den Spiegel vorzuhalten.

Tu doch nicht ständig so, als hättest Du etwas substanzielles vorzubringen und müsstest Dich der Diskussion mit einem Unwürdigen erwehren. Wenn man wirklich Interesse daran hätte, UVPs von Luxusartikeln verstehen zu wollen, könnte man sich ja generell übers Kaufmännische kundig tun. Da mir die Margen aber herzlich egal sind, Dir aber offensichtlich nicht, verstehe ich nicht, warum ich derjenige sein sollte, der sich die Mühe macht, nur um Dir zu erklären zu können, was Du eh nicht wissen willst.

Insofern ist das mit dem Beenden eine ganz gute Idee.


[Beitrag von Pigpreast am 10. Jun 2022, 18:40 bearbeitet]
flexiJazzfan
Inventar
#605 erstellt: 10. Jun 2022, 18:52
Ich habe ja bereits einmal kurz darauf hingewiesen, dass die UVP eine Historie hat. Da muss man sich auch daran erinnern, dass es erst einmal die Erfindung der „Preisbindung“ geben musste, bevor man sie abschaffen konnte. Es war nämlich der Versuch großer Markenfirmen, ihren Händler mit „Exclusivverträgen“ gegen die Lieferung ihrer Artikel Zugeständnisse abzupressen, wie eben die Festpreisbindung oder die Vorschrift bestimmter Aktionen, Präsentationen oder den Verzicht auf den Verkauf von Wettbewerbsprodukten. Das Ende wäre das gewesen, was wir heute als „Scheinselbstständigkeit“ wieder kennen. Damals hat man dieses Gebaren bezüglich der Artikelpreise verboten.

Was man nicht verbieten kann, ist natürlich, dass ein Hersteller seine Preisvorstellungen für sein eigenes Produkt veröffentlicht. Wenn er das in völlig unsinnigen Höhen macht, kann er allerdings dafür belangt werden. Ansonsten muss sich niemandem an diese Empfehlungen halten. Es gibt keine verbindliche Verpflichtung sich an UVP’s zu halten. Das nennt man dann eben „unverbindlich“.

Das bedeutet nicht, dass einem Händler nicht Nachteile erwachsen, wenn er die Preisstaffelung von Modellreihen eines Lautsprecherherstellers immer wieder durchbricht oder Spitzenmodelle regelmäßig unter seinen Einkaufspreisen als Lockangebote anpreist. Welche Wirkungen die UVP’s letztlich heute noch haben, wissen nur diejenigen, die damit „spielen“.

Die Wirtschafts“wissenschaftler“ preisen naiv die mancherorts entfachten Rabattschlachten als Segen für den Endkunden und Erfolg Wettbewerbs. Meines Erachtens sind sie auf breiter Front den Beweis schuldig geblieben. Mir ist keine Produktgruppe bekannt, die dadurch dauerhaft billiger wurde.
Das muss man nicht hinterfragen, da muss man sich nicht unbedingt Gedanken machen, aber man sollte wenigsten kapieren, dass ein Schnäppchen deshalb ein Schnäppchen ist, weil es selten ist und der „Normalfall“ bestimmten Regeln folgt – und wir zum Glück nicht bei jedem Einkauf jeden Preis von neuem aushandeln müssen.

Gruß
Rainer
Prim2357
Inventar
#606 erstellt: 10. Jun 2022, 19:08
Ich glaube mittlerweile ganz einfach, das die Sockenpuppe Gewinnspanne und Marge nicht unterscheiden kann.
Anders kann ich mir das Gelaber von "Ich hab mal eine Liste mit EKs gesehen" nicht erklären.

Fixkosten gibt es anscheinend auch keine, ach was ist die Welt so schön....
-Houdini-
Stammgast
#607 erstellt: 10. Jun 2022, 19:22

Pigpreast (Beitrag #601) schrieb:
Das ist hier aber nicht der "Wieviel sollten Strippen oder Tinnef kosten?"-Thread.

Ich sehe gerade, so einen Thread gibt es noch nicht!
Hmmm... Soll ich? Damit könnte ich 12758 neue, wertvolle Beiträge generieren. Lesespaß für die ganze Familie!
Pigpreast
Inventar
#608 erstellt: 10. Jun 2022, 23:03
Mach doch. Aber unter genau dem Titel!
Sockenpuppe
Gesperrt
#609 erstellt: 11. Jun 2022, 10:25

Prim2357 (Beitrag #606) schrieb:
Ich glaube mittlerweile ganz einfach, das die Sockenpuppe Gewinnspanne und Marge nicht unterscheiden kann.
Anders kann ich mir das Gelaber von "Ich hab mal eine Liste mit EKs gesehen" nicht erklären.

Fixkosten gibt es anscheinend auch keine, ach was ist die Welt so schön....


Halten wir mal fest, du bezeichnest die Geiz ist Geil Fraktion als aso***, weil du nach eigenem Bekunden die UVP für mehr als gerechtfertigt hältst, kaufst aber im Gegenzug prinzipiell immer dort ein, wo es am günstigsten ist.

Ich bin mal wie immer so frei und zitiere:


Prim2357 (Beitrag #10) schrieb:
Ich war jahrelang Kunde bei SG,
aber solange dort noch jemand mit den Initialen SG beschäftigt wird werde ich mit Sicherheit dort nichts mehr kaufen.



ATC (Beitrag #1) schrieb:
Ebay und Kleinanzeigen sind der grösste Schrottplatz der Welt, da wird man jeden Dreck los.
Kann niemandem mehr anraten etwas ohne Garantie oder Gewährleistung zu kaufen.



Prim2357 (Beitrag #943) schrieb:

Sockenpuppe (Beitrag #925) schrieb:
Eine Wharfedale Linton ist bereits für 699,- Euro erhältlich, Paarpreis wohlgemerkt.


Moin, wo wenn ich fragen darf?


Beschwerst dich im Anschluss aber, weil dir nur das zugebilligt wurde, was dem Händler/VK angemessen schien.

Sprich, du selbst kaufst generell dort ein, wo der vermeintliche Bestpreis lockt, (SG Akustik, MD Sound, ebeyKleinanzeigen) plädierst aber im Gegenzug für den Gang zum Händler vor Ort.

Und zu guter Letzt zitierst du noch John Ruskin... Ja, hättest du mal auf den gehört.


[Beitrag von Sockenpuppe am 11. Jun 2022, 10:43 bearbeitet]
Sockenpuppe
Gesperrt
#610 erstellt: 11. Jun 2022, 11:05
Lieber Pigpreast,

messen wir mal wieder mit zweierlei Maß?


Pigpreast (Beitrag #599) schrieb:
Erst dann würde es sich m. E. lohnen, sich über etwaige moralische Verfehlungen der Kaufleute den Kopf zu zerbrechen.



Pigpreast (Beitrag #3328) schrieb:
Der wesentliche Unterschied zwischen Heizungs- und HiFi-Anlagen dürfte doch wohl der sein, dass Heizungsanlagenkäufer einem Verkäufer wie Peter L. schon während des Verkaufsgesprächs einen Vogel zeigen und wenn nicht, dann aber relativ bald danach bemerken würden, dass sie jemandem auf den Leim gegangen sind, während es im HiF-Bereich genügend Kunden gibt, die den Schmuh vor, während und (jetzt kommts) vor allem nach dem Verkaufsgespräch weiterhin glauben und zwar nachhaltig.


Bedarf dies noch eines weiteren Kommentars?


[Beitrag von Sockenpuppe am 11. Jun 2022, 11:06 bearbeitet]
flexiJazzfan
Inventar
#611 erstellt: 11. Jun 2022, 12:20
Sockenpuppe hat die Funktion des UVP immer noch nicht begriffen. Von Lagerbestandskorrekturen, Saisongeschäften, Eröffnungsangeboten, lokalen Vernichtungswettbewerben, Versandhandel usw. zu profitieren ist keine Kunst, wenn man in einem Ballungszentrum wohnt. Aber auch dort ist selten eben selten und häufig eben häufig. Die Vorstellung die UVP's hätten keine Wirkung nur weil man selbst glaubt, man habe so gute Marktübersicht dass man seine eigenen Maßstäbe von Preiswürdigkeit aufstellen kann, ist schon sehr einfach. Der einsame Wolf zieht durch ein Meer von Betrug und Lüge auf der Suche nach Diamanten, die alle anderen übersehen haben.
Die einfache Frage, was soll ich denn ausgeben für einen guten Lautsprecher, kann dann nur so beantwortet werden: "Ich schau' mich mal um und melde mich wieder. Mach bloß nichts selbst, die wollen Dich nur alle übers Ohr hauen." So weit sind wir ja jetzt schon.

Mir tun die armen Besucher leid, die über irgendein dämliches Stichwort auf solche Threads mit Selbstdarstellern geraten und nichts kapieren.

Gruß
Rainer
Sockenpuppe
Gesperrt
#612 erstellt: 11. Jun 2022, 12:30
Ach flexi, ich suche mit Gewissheit keine Diamanten, sondern favorisiere i. d. R. stinknormale Mainstreamware, die mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis aufzuwarten weiß. Was soll ich mit überteuerten Krempel, der in irgendeiner Hinterhofklitsche zusammen gedengelt wurde und am Ende nicht hält, was er verspricht?

Auch scheint mir deine Marktbetrachtung etwas abseits der Realität oder vertrittst du ernsthaft die Ansicht, es bestünde derzeit irgendein Mangel? Ist nicht eher davon auszugehen, dass der Kram weiterhin auf Teufel komm raus produziert wird, um auch in Zukunft mit Preisnachlässen zu werben, die eine Märchen UVP zugrunde legt?

Klar wird dabei immer wieder alter Wein in neuen Schläuchen aufgegossen, an Einfallsreichtum scheint es der Branche somit nicht zu mangeln. Da wird halt der zigste Aufguss neu aufgelegt und entsprechend neu eingepreist, um der holden Kundschaft noch tiefer in die Tasche zu langen.

Ich zitiere mal deinen Busenfreund...


Pigpreast (Beitrag #2500) schrieb:
Preisgestaltung ist Teil des Marketings. ;)


Weil du weiter oben Yamaha u. Samsung erwähnt hast...


den Yamaha und Samsung Verehrern...


wohl dem Ziel dienend, die jeweiligen Käufer herabzuwürdigen... jep, also was soll ich sagen, kann ich doch dem Yamaha RX 797 absolut nix negatives nachsagen, ganz im Gegenteil, hervorragend ausgestattete Kiste, auftrennbar, Tape Schleife, und, und, und... was will man/n mehr... Und das zu einen Neupreis, der sich um die 300 Mücken bewegte.

Und was Samsung angeht, müsste ich mal schauen, also prinzipiell würde ich auch denen mein Vertrauen aussprechen, wenn sich von da irgendwo irgendein günstiger DVD Player (so um die 50 Glocken) ziehen lässt, der sich auch als CD Player zweckentfremden lässt. Anderseits wird mir hier auf die Schnelle ne Kiste von Sony für nen knappen Fuffi angezeigt (42 Ocken um genau zu sein, Lieferung frei Haus dank Prime), somit wird das wohl nix mit Samsung Erfahrung sammeln. Nichtsdestotrotz ist dir bewusst, dass Samsung auch Halbleiter fertigt, bspw. für AMD?

Du hingegen vertrittst ne gänzlich andere Schiene..


Diese Erfahrung, dass sehr teure overengineerte Anlagen auch in der Regel sehr gut klingen...


Somit werden wir wohl nie zusammenfinden.


[Beitrag von Sockenpuppe am 11. Jun 2022, 13:20 bearbeitet]
Prim2357
Inventar
#613 erstellt: 11. Jun 2022, 13:39

Sockenpuppe (Beitrag #609) schrieb:


Halten wir mal fest, du bezeichnest die Geiz ist Geil Fraktion als aso***, ...


Siehst du, da ist es doch wieder, das was wir hier so an dir lieben,
deine dreckige Art einem Sachen zu Unterstellen, welche man nicht geschrieben hat.

Meine Antwort war darauf bezogen, von Zeem:
Frag mal, ob Leute den Lebensunterhalt anderer Menschen mitbezahlen wollen.

Nirgendwo etwas von einer bestimmten Fraktion oder sonst irgendwas in diese Richtung, auch bei meiner Antwort nicht, das ist echt eine Sauerei was du hier abziehst,
schade das die Moderation nicht auch bei solchen falschen Unterstellungen einschreitet.


Sockenpuppe (Beitrag #609) schrieb:
...... kaufst aber im Gegenzug prinzipiell immer dort ein, wo es am günstigsten ist.

Wieder eine falsche Unterstellung. Du kennst mein Kaufverhalten nicht, bemüh dich nicht.
Ganz selten kaufe ich Elektronik in reinen Online Klitschen, weiß gar nicht ob ich das jemals getan habe.
Denn SG Akustik, oder MD Sound, das sind auch Händler vor Ort, kapierst du aber wohl nicht.
Und meine Abneigung gegen eine einzelne Person sind persönliche Erfahrungen mit dieser Person, mit welcher ich nichts mehr zu tun haben möchte, mehr nicht.
Und aus deiner Sicht darf ich nichts in den ebay Kleinanzeigen kaufen? Aha, jetzt wird es interessant.
Wo soll man denn bitte sonst Artikel kaufen welche man unbedingt haben möchte, diese aber nicht mehr hergestellt werden?


Sprich, du selbst kaufst generell dort ein, wo der vermeintliche Bestpreis lockt

Das ist leider falsch, ich kaufe so gut wie nur beim Händler vor Ort, nicht nur Hifi, da ich hier und da den Service einfach haben möchte.
Der Preis spielt hier nur die zweite Geige, da muss ich dich enttäuschen....

Ich dachte du hättest den letzten Tag sinnvoll genutzt und dir wenigstens etwas Wissen über Margen, Gewinnspannen, Fixkosten usw. angelesen um mal halbwegs auf Augenhöhe mitreden zu können,
stattdessen kramst du nach Beiträgen von mir in uralten Accounts, ich lach mich schlapp...
Sockenpuppe
Gesperrt
#614 erstellt: 11. Jun 2022, 13:54

Prim2357 (Beitrag #613) schrieb:
deine dreckige Art einem Sachen zu Unterstellen, welche man nicht geschrieben hat.


Prim, ich bitte dich... gern auch per screenshot belegbar...


Prim2357 (Beitrag #421) schrieb:
Dies nicht zu wollen ist aus meiner Sicht asozial....



Prim2357 (Beitrag #466) schrieb:
Gruppe gibt es, und das du dich über diesen Text und diesen Umstand so echauffierst zeigt doch nur wiederholt deine asoziale Ader...


[Beitrag von Sockenpuppe am 11. Jun 2022, 13:59 bearbeitet]
Yahoohu
Inventar
#615 erstellt: 11. Jun 2022, 14:00
Echt jetzt?

Da gibt es doch den schönen Spruch "Don´t feed the Troll"!
Dann läuft sich der entsprechende Kasper von selbst tot.

Unterstellungen, Zitate, die aus dem Zusammenhang gerissen werden. Wann kucken die Admins und Mods da mal genauer hin?

"Dreckige Art" umschreibt das perfekt.
Pigpreast
Inventar
#616 erstellt: 11. Jun 2022, 14:13

Sockenpuppe (Beitrag #610) schrieb:
messen wir mal wieder mit zweierlei Maß?

Aber selbstverständlich! Die von Dir in üblicher Manier aus unterschiedlichen Zusammenhängen gerissenen und dann (als seien sie im selben Kontext gefallen) gegenüber gestellten Zitate behandelten unterschiedliche Sachverhalte:

1.) UVPs von Lautsprechern (denen ich bis auf weiteres unterstelle, dass es da klangliche und/oder andere Qualitätsunterschiede gibt).

2.) Verkaufsgeschwafel, in welchem dem Kunden unter Schilderung unsinniger Sachverhalte suggeriert wird, aus diesen erwüchsen klangliche Vorteile.

3.) Heizungsanlagen (Zum Vergleich, weil ein vergleichbarer Schmuh dort gar nicht verfangen würde.)

Nimmt man noch den von Dir kürzlich ins Spiel gebrachten "Tinnef" (Zubehör, welchem Klangverbesserung angedichtet wird, obwohl es nicht einmal an der Klangentstehung beteiligt ist) hinzu, wären es schon vier voneinander zu differenzierende Themen. So gesehen setze ich sogar viererlei Maß an!

Es mag Dich, für den es in binärer Einfachheit nur "Highend" (alles der selbe Betrug) und "Normales" (alles ok) gibt, verwundern, aber: Unterschiedliche Sachverhalte nach Möglichkeit nicht miteinander zu vermengen, gilt gemeinhin als angebracht, während alles in einen Topf zu werfen, nun ja, eher schlichten Gemütern zugeschrieben wird.

In dieser Hinsicht schießt Du Dir mit dem vermeintlich willfährigen Vorwurf "mit zweierlei Maß messen" zum wiederholten Male ein intellektuelles Eigentor.

Vielleicht einfach mal begreifen als immer nur blindwütig drauflos ballern?
flexiJazzfan
Inventar
#617 erstellt: 11. Jun 2022, 14:24
Es geht doch darum diesen „Mainstream mit gutem Preis-Leistungsverhältnis“ (Sockenpuppe) eben für Lautsprecher (und nicht für Elektronik !!! ) mal aus eigener Sicht auf den Tisch zu legen.

Wenn wir als Mainstream den seit langem bewährten dynamischen Lautsprecher mit Pappdeckel und Spulen und Magneten ansetzen, dann sollten die Chassis ausgereift und industriell produziert ein angemessenes Preislevel haben. Ein Dreiwegesystem ist auch guter technischer Standard. Dazu gehört ein Gehäuse, das normalem (modernen) Möbelstandard entspricht d.h. Faserplatte mit Furnier lackiert. Dazu haben hier Teilnehmer einen Kalkulationsansatz gemacht und sind auf einen Verkaufspreis von ca. 1500€ gekommen. (pro Stück !)
Was die Leistungsfähigkeit solcher Lautsprecher angeht, kommen Hifi geübte Teilnehmer in diesem Forum eher auf einen Paarpreis von 5000 bis 8000 € „Straßenpreis“ für ein mit wenig hörbaren Kompromissen konstruiertes Lautsprechersystem, die dann allerdings meist auch verarbeitungsmäßig einen gewissen Standard haben.

Die Erfahrung zeigt nun, dass die von den Herstellern (anfangs) genannten Preisempfehlungen in wettbewerbsstarken Regionen praktisch immer irgendwo weit unterschritten werden, andernorts aber nur mit variierenden Kleinrabatten unterboten werden. Bei Marktuntersuchungen für bestimmte Produktgruppen deren Preisverteilung einer unbekannten Kurve folgt, nimmt man deshalb den Median der Stichprobe als Maß für den „Normalpreis“.

Jetzt haben wir also einen kalkulatorischen (Mindest)Preis von 3000€ / Paar und Schätzungen aus einer unbekannten Anzahl von Hörerlebnissen von bis zu 8000€ / Paar. Ich würde für mich daraus folgern, dass LS Paare zum Verkaufspreis von 5500 eine gute Auswahl Hifigerechter LS bieten. Man sollte dann vielleicht ernsthaft suchen, ob man sie irgendwo für 2000 bekommt. (mit Garantie)

@ Sockenpuppe
Samsung hat Harman übernommen. Mal nachschauen, wer sich da alle tummelt! Man könnte auch noch Sound United nennen. Da habe ich eine gewisse Sympathie für europäische Mittelständler oder gar Manufakturen.

Gruß
Rainer
Prim2357
Inventar
#618 erstellt: 11. Jun 2022, 14:38
Genau, das kam auf die Frage von Zeem Puppe:

Frag mal, ob Leute den Lebensunterhalt anderer Menschen mitbezahlen wollen.

Und eben nicht auf eine Fraktion oder Gruppe bezogen wie du mir das gerne unterstellen möchtest!


Sockenpuppe (Beitrag #614) schrieb:


Prim2357 (Beitrag #466) schrieb:
Gruppe gibt es, und das du dich über diesen Text und diesen Umstand so echauffierst zeigt doch nur wiederholt deine asoziale Ader...


Schön das du wieder Zitate aus dem Zusammenhang reisst, hier mal was es mit der "Gruppe" auf sich hat,
es ging um die Gruppe derer, für welche Lautsprecher auch schön sein müssen.
Was geht nur in dir vor...?

Zitat:
lso noch einmal für diese gruppe: hi-fi lautsprecher MÜSSEN auch schön sein.
Viele sind es auch, und kunden zahlen sehr gern sehr viel geld dafür.
Schönheit ist bei hi-fi lautsprecher gewissermaßen genauso ein konstruktionsziel wie gewisse meßwerte. siehe KEF....


Diese Gruppe gibt es,


[Beitrag von Prim2357 am 11. Jun 2022, 14:41 bearbeitet]
ZeeeM
Inventar
#619 erstellt: 11. Jun 2022, 14:48

Prim2357 (Beitrag #618) schrieb:
Genau, das kam auf die Frage von Zeem Puppe:


Das Niveau ist deines? Kannst du haben!
Skaladesign
Inventar
#620 erstellt: 11. Jun 2022, 15:51

Yahoohu (Beitrag #615) schrieb:

Da gibt es doch den schönen Spruch "Don´t feed the Troll"!
Dann läuft sich der entsprechende Kasper von selbst tot.


Das wäre mal ein guter Ansatz um hier einige Freds vom Spam zu befreien.


Unterstellungen, Zitate, die aus dem Zusammenhang gerissen werden.


Es kann aber auch gut sein, das ganze Sätze gar nicht im Zusammenhang verarbeitet werden können. Profan gesagt, will man grundsätzlich nur das verstehen was man aus den, für sich komplizierten Sätzen filtern kann. So was kann man auch oft an Fussballstadien beobachten, wenn Individuen nur auf ein Wort warten um vollständig auszurasten, auch wenn es in einem ganz anderen Kontext stand.

Ganz sicher ist aber, das Einige hier, sich wiedermal ( mich auch eingeschlossen ) dazu hinreissen lassen, solchen Miesepetern eine Bühne zu schaffen.
Denn nur das ist das Ziel.
Sockenpuppe
Gesperrt
#621 erstellt: 11. Jun 2022, 16:18
@Pigpreast

Du redest halt heute so und morgen so, quasi je nachdem wie sich der Wind gerade dreht.


Pigpreast (Beitrag #567) schrieb:
Heißt am Ende: Keiner von uns kann wirklich beurteilen, wann welche UVPs gerechtfertigt sind....


Warum urteilst du dann trotzdem?


Pigpreast (Beitrag #3372) schrieb:
Und es sind für diese Geräte eben nicht nur die Preise nicht marktunüblich, sondern z. T. auch die Begründungen. Das Narrativ, welches seit Jahren von Herstellern, Händlern und nicht zuletzt einem bestimmten Kundenkreis verbreitet bzw. gepflegt wird, lautet: "Highend klingt besser und allein dafür lohnt sich der hohe Preis."


Und abhängig davon, in welchem Thread du gerade aufschlägst, lautet dein Statement mal so und mal so. Im Thread "PhonoPhono haut mal wieder einen raus" prangerst du die Szene an, hier mimst du den Hüter der unverbindlichen Preisempfehlung, obwohl, wie der Name schon verlauten lässt, die nur als unverbindlich zu betrachten ist.

mit frdl. Gruß


[Beitrag von Sockenpuppe am 11. Jun 2022, 16:33 bearbeitet]
Yahoohu
Inventar
#622 erstellt: 11. Jun 2022, 16:38
Meine Arschlochfinder und Geisterfahrer App hat wieder gebimmelt.
"Auf" , "Sitz" , muss wieder zum Mäher
-Houdini-
Stammgast
#623 erstellt: 11. Jun 2022, 16:45
Vielleicht sollte ich meine Drohung aus #607 doch wahr machen?
Sockenpuppe
Gesperrt
#624 erstellt: 11. Jun 2022, 16:49

Yahoohu (Beitrag #622) schrieb:
...


Schon lustig, dass ausgerechnet die Schnäppchenjäger den lautesten Krach veranstalten, wenn man/n ihnen den Spiegel vorhält.

Bequem wie ich nun mal bin, das Ganze einfach mal per copy and paste, auch weil mir eine ausführlichere Betrachtung für die Tonne scheint...


Erst liefere ich dir den heißen Tipp mit der Heco Dreiklang zum Stückpreis von 777 Mücken...

#47


kannst Du mir verraten, wer der Händler mit der Dreiklang im "Rausverkauf" ist?


höflich wie ich nun mal bin, folgt der Tipp ( #977) mit der Wharfedale Linton für schmale 699,- Euro Paarpreis, aber weil dem Schnäppchenjäger die Lautsprecher nicht genehm sind, übst du dich in Unhöflichkeiten.


Apropos Schnäppchenjagd, wirf du mir nochmal vor, ich würde für nen kleinen Preis großes erwarten. Im Gegensatz zu dir, weiß ich meine Ansprüche durchaus einzuordnen.


[Beitrag von Sockenpuppe am 11. Jun 2022, 17:03 bearbeitet]
Yahoohu
Inventar
#625 erstellt: 11. Jun 2022, 18:14
@Sockenpuppe:

Heco Dreiklang:
Wenn es nicht so weit weg gewesen wäre hätte ich sie mir in der Tat angekuckt und ggf. mitgenommen.
Ich glaube, du selbst hattest das Angebot hier eingestellt allerdings ohne den Verkäufer zu nennen. Danach hatte ich Dich höflich angefragt.
Was ist daran schlimm daran? Und wieso schmierst Du mir im den "Schnäppchenjäger" aufs Butterbrot?

Wharfedale Linton: Im Gegensatz zu dir habe ich sie. Und das ist bestimmt nicht Dein Verdienst auf Grund Deines Tipps #977.
Normalerweise kaufe ich beim Händler in der Nähe, waren aber bei beiden in meinem Umkreis zum damaligen Zeitpunkt nicht zu bekommen.
Bin dann auf das Komplettpaket Leak/Linton bei Stassen (schon mal dagewesen? Ich ja.) eingestiegen. Stassen kenne ich schon ewig und die Lieferung klappte problemlos.

Damit sollte es gut sein. Alles klar? Weitere Diskussionen mit Dir erfolgen nicht mehr.

Deine Unterstellungen ohne Substanz und Wahrheit kannst Du lassen, echt jetzt.
Deine aus dem Zusammenhang gerissenen Zitate ebenfalls.

Tja und wer ist in der Regel der Geisterfahrer? Der, auf den die ganzen Autos zugefahren kommen, oder nicht?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 8 9 10 11 12 Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedRichard_666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.069
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.587