Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|

Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<

+A -A
Autor
Beitrag
>Karsten<
Inventar
#54637 erstellt: 04. Aug 2016, 11:37
Bei der 800er Serie kann man sich ja eine Art "Tablett" bauen .... damit man(n) Blumen drauf stellen kann ...
jororupp
Inventar
#54638 erstellt: 04. Aug 2016, 11:40
...das wäre doch mal eine echte "Innovation": Lautsprecher mit integrierter Vase oder Hydrokulturbehälter....

Gruß

Jörg
OberstHorst
Stammgast
#54639 erstellt: 04. Aug 2016, 11:41
Am besten einfach den Hochtöner ab nehmen. Dann hat man direkt zwei Löcher - kann man einfach ein Holzbrett rein schrauben.


[Beitrag von OberstHorst am 04. Aug 2016, 11:42 bearbeitet]
>Karsten<
Inventar
#54640 erstellt: 04. Aug 2016, 12:06

jororupp (Beitrag #54638) schrieb:
...das wäre doch mal eine echte "Innovation": Lautsprecher mit integrierter Vase oder Hydrokulturbehälter....


Und nicht vergessen .....Patent anmelden ....für diese geniale Erfindung
iiT06
Stammgast
#54641 erstellt: 04. Aug 2016, 13:51

jororupp (Beitrag #54635) schrieb:



Zwischen CM und 8er Serie klafft eine riesige Lücke. Um was wetten wir, dass da noch was Neues kommt!?


Ich gehe mal davon aus, dass Entwicklung einer neuen CM Serie mit "abgespeckten" Entwicklungsergebnissen aus der D3 er Serie in vollem Gange ist.

Gruß

Jörg


Das denke ich auch und dann wird der Preis auch noch in die Höhe geschoben und die Lücke ist weg.
nidiry
Stammgast
#54642 erstellt: 04. Aug 2016, 13:57
billiger wirds sicher nicht
Rainer_B.
Inventar
#54643 erstellt: 04. Aug 2016, 13:58
Ein normaler Lautsprecher eignet sich ja schon als Vasenhalter. Das Vergnügen hatte ich schon vor gefühlten 20 Jahren. Frau ruft an und beklagt den dumpfen Klang eines Lautsprechers. Also Termin gemacht und hin. Die Reparatur war einfach. Die Pflanzen des Blumentopfs auf dem Lautsprecher einfach mal etwas zur Seite schieben um den Hochtöner wieder frei zu legen

Rainer
arizo
Inventar
#54644 erstellt: 04. Aug 2016, 14:18
Daraufhin hat B&W wahrscheinlich den Marlankopf erfunden...
Da kann man nur noch eine Wäscheleine zwischen den Hochtönern spannen...


[Beitrag von arizo am 04. Aug 2016, 14:18 bearbeitet]
>Karsten<
Inventar
#54645 erstellt: 04. Aug 2016, 14:23
.....und die Schlüppa zum trocknen aufhängen
jororupp
Inventar
#54646 erstellt: 04. Aug 2016, 14:25
Freund Lightroom scheint in Urlaub zu sein, sonst hätten wir sicher schon die ersten Bilder hier...



Gruß

Jörg


[Beitrag von jororupp am 04. Aug 2016, 14:35 bearbeitet]
>Karsten<
Inventar
#54647 erstellt: 04. Aug 2016, 14:28
Ich hoffe ein Bild,wird von @lightroom nachgereicht
FlynnRyder
Hat sich gelöscht
#54648 erstellt: 04. Aug 2016, 14:29
Schon mal jemand probiert die nasse Wäsche durch die Bass-Drum-Hübe und deren Luftbewegung zu trocknen?

Hätte ich lieder die CM10 anstatt die CM9 genommen, könnte ich anstatt 4 Schlüpfer dann 6 Schlüpfer trocknen!



Oder Phase-Plug raus, Gewindestange dran, und zwischen linker und rechter Box einfach noch ein paar Stäbe geschweißt. Funktional für nasse Wäsche. Oder als Rost zum Grillen geeignet!

=> kippt die Konstruktion nach vorne, liegt zu viel Fleisch auf dem vorderen Teil. Durch mittige Positionierung klingt der Bass dann saftiger!!!!!!!!!!!!


[Beitrag von FlynnRyder am 04. Aug 2016, 14:31 bearbeitet]
user19855
Stammgast
#54649 erstellt: 04. Aug 2016, 15:52
Flynnryder

Irgendwann sind es nur noch Nuancen
arizo
Inventar
#54650 erstellt: 04. Aug 2016, 16:12
@FlynnRyder:

Sag mal, wie viele Schlüpfer fallen denn bei dir so an am Tag???
Dir wird doch wohl die Kapazität von 4 Schlüpfern ausreichen!
Alternativ auf String-Tangas umrüsten.
Davon kannst du dann 12 Stück aufhängen...
Aber bei der CM10 hättest du halt auch die Möglichkeit, mal eine lange Unterbumbel zu waschen...
Angorawäsche hält erst ab der 803...
>Karsten<
Inventar
#54651 erstellt: 04. Aug 2016, 16:42

arizo (Beitrag #54650) schrieb:
Angorawäsche hält erst ab der 803...


"georg"
Ist häufiger hier
#54652 erstellt: 04. Aug 2016, 17:11
@plasmatic
OberstHorst hat die Funktionsweise der Marktwirtschaft nicht berücksichtigt.
Um den Absatz neuer Produkte zu ermöglichen, muss ein Kaufanreiz geboten werden. Da Hifi-Geräte bereits seit Jahrzehnten (im Prinzip) perfekten Klang bieten und Klangsteigerungen nicht mehr möglich sind, müssen die Produkte mit ausgefallenen Materialien und neuen Konzepten angepriesen werden. Kein neuer Verstärker (ausgenommen solche mit Raumeinmessung), CD-Player oder auch Lautsprecher hat entwicklungsbedingte Klangvorteile gegenüber Vorgängermodellen der letzten Jahrzehnte. Das ist reines Marketing. Man kann (könnte) schon seit vielen Jahrzehnten Lautsprecher mit linearen Frequenzgängen und perfektem Abstrahlverhalten anbieten. Stattdessen versucht man, einen gewissen Eigenklang zu kreieren. Bei B&W hat man die Kevlar- und Diamanthochtönerschiene ausgereizt. Da die Lautsprecher unheimlich langlebig sind und es eigentlich keinen Grund gibt, diese zu ersetzen, muss halt etwas "revolutionär Neues" entwickelt werden, damit der Absatz gefördert wird. Und "selbstverständlich" muss es besser klingen als der Vorgänger, sonst kauft das doch niemand. Die Hifi-Werbe-Zeitschriften gehen da symbiotisch mit, indem ein paar "Klangpunkte" draufgepackt (ohne direkten Vergleich mit dem Vorgänger!) und mit schönfärberisch-esoterischen Klangbeschreibungen untermauert werden. Zeig mir doch mal ein einziges Gerät, bei dem dem Nachfolger keine klangliche Verbesserung attestiert worden ist. Demzufolge müssen die Geräte ein paar Generationen vorher ja grässlich geklungen haben. Dann stell doch mal ein älteres, aber voll funktionsfähiges Gerät mal im Direktvergleich neben das neueste.....

Ein SEEEEHR guter Post, wenn ich das sagen darf.


[Beitrag von "georg" am 04. Aug 2016, 17:14 bearbeitet]
user19855
Stammgast
#54653 erstellt: 04. Aug 2016, 18:20
Arizo

mit allen kann man doch trocknen Hauptsache b&w
arizo
Inventar
#54654 erstellt: 04. Aug 2016, 19:10
Klar.
Aber bei der 686 darf der Schlüpfer halt nicht ganz so nass werden...
FlynnRyder
Hat sich gelöscht
#54655 erstellt: 04. Aug 2016, 21:09
Ich teste die Trocknungsdauer die Tage mal mit den neuen Dämpfern von FPH-Akustik. Sollten die Tage eintrudeln.
OberstHorst
Stammgast
#54656 erstellt: 05. Aug 2016, 06:57
Bist du nicht bereits zu dem Schluss gekommen, dass diese ganzen Dämpfer nichts bringen außer die Höhe der LS zu ändern? Was sollen die Dinger denn kosten?
rockfortfosgate
Inventar
#54657 erstellt: 05. Aug 2016, 11:09
ich denke auch das an und abkoppeln je nach Untergrund sinnvoille sein kann,
aber ein vermögen muß es nicht kosten.
und ob sich der hochtöner anders anhört.........
ich würde es nicht hören denke ich mal.

mal kurz OT an die Detektive hier:
ich suche eine Kunststoff planzgefäß den wir vo10 jahren mal
von einem Nachbarn bekommen haben.
leider wohnt er nicht mehr hier und ich habe keine angaben zum kübel.
steht nirgens was drauf.
meine frau möchte jetzt noch nen baum auf terasse und ich möchte nicht irgendeinen kübel sondern den selben.Ø
ich habe die maße Ø60cm höhe 70cm und ein Foto.
wäre super wenn ihn einer finden kann.
ich suche schon 3 stunden
sonst muß ich wohl 2 neue kaufen,da ich verschiedene nicht möchte.

IMG_2268

OT ende
schönes Wochenende
OberstHorst
Stammgast
#54658 erstellt: 05. Aug 2016, 11:50
Frag vielleicht mal da an: http://www.terrakotta-muenster.de/
rockfortfosgate
Inventar
#54659 erstellt: 05. Aug 2016, 12:03
hab mal gefragt,aber meiner ist Kunststoff.
tipps gern per pm .
will hier nichts zumüllen
coreasweckl
Hat sich gelöscht
#54660 erstellt: 05. Aug 2016, 12:56
Sagen wir es mal verkürzt so :

G u t e alte LS brauchen sich vor aktuellen LS nicht zu verstecken. . Dazu gehört auch die alte Matrix Serie von B & W...
und ne alte Yamaha NS 1000 zeigt vielen aktuellen LS m. M. auch heute noch die Rücklichter . Ob man diese LS in dem Vintage Design noch leiden mag, ist ne ganz andere Frage 😉😉


[Beitrag von coreasweckl am 05. Aug 2016, 12:59 bearbeitet]
range-evo
Stammgast
#54661 erstellt: 05. Aug 2016, 13:44
Hallo zusammen,

Ich hab mir mal euren Rat zu Herzen genommen und meine Lautsprecher - soweit wie möglich - umgestellt.
Sie haben jetzt nach hinten etwas mehr Platz und den anderen Lautsprecher maximal weg gestellt , so dass er nicht ganz in der Tür drin steht .
Die klangsteigerung war deutlich hörbar !
Danke für den Hinweis !

@ Arizo
Der Vinyl Acryl Bomber fliegt raus! Hättest hier auch rechtzeitig. Wobei der Klang immernoch sehr gut ist!
arizo
Inventar
#54662 erstellt: 05. Aug 2016, 15:02
Sehr schön.
Was kommt als Ersatz?
Dan_Seweri
Inventar
#54663 erstellt: 05. Aug 2016, 15:57
Als Ersatz für solche Acryl-Riemen-Leierkästen kauft man am besten einen Direct-Drive-Dreher von Technics.
range-evo
Stammgast
#54664 erstellt: 05. Aug 2016, 16:37

arizo (Beitrag #54662) schrieb:
Sehr schön.
Was kommt als Ersatz?


ich hab mich für einen Bauer DPS 3 it entschieden
arizo
Inventar
#54665 erstellt: 05. Aug 2016, 17:19
Sauber.
Hast du auch den Bauer-Tonarm drauf?
Der ist doch einpunktgelagert.
Kommst du damit klar?
Hast du den Plattenspieler mal ausprobiert und angehört?
range-evo
Stammgast
#54666 erstellt: 05. Aug 2016, 17:31
inkl. Bauer Tonarm und Dynavector Te Kaitore Run Tonabnehmer.

Bauer hat lieferzeiten von 8 Wochen bis XXXX
Denke, er kommt September, Oktober.
konnte den Vorgänger gegen den Linn hören - glücklicherweise -
Der Bauer war mit Detailreicher und schöner.
djhydason
Hat sich gelöscht
#54667 erstellt: 05. Aug 2016, 17:55

arizo (Beitrag #54665) schrieb:
Sauber.
Hast du auch den Bauer-Tonarm drauf?
Der ist doch einpunktgelagert.
Kommst du damit klar?
Hast du den Plattenspieler mal ausprobiert und angehört?


Jenseits der Argumentation bzw. Begründung, muss ich sagen:
Wer über seine 800er Iron Maiden liebt und lebt, dass sagt mit genug über die Person.
Wenn das deine Referenz oder einen Anspruch darstellt....

Ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber das klingt einfach derbe Scheiße im Vergleich zu richtiger, dynamischer Musik.



[Beitrag von djhydason am 05. Aug 2016, 18:05 bearbeitet]
djhydason
Hat sich gelöscht
#54668 erstellt: 05. Aug 2016, 18:06
Schade, dass jemand wie du mit seinem Unwissen und seiner Meinung das Forum beeinflusst und dies negativ.


[Beitrag von djhydason am 05. Aug 2016, 18:07 bearbeitet]
jororupp
Inventar
#54669 erstellt: 05. Aug 2016, 18:37
@range-evo,

der Bauer ist auch ein toller Player. Ich wünsche Dir eine schnelle Lieferung und natürlich viel Freude damit.

Bei mir ist es damals der Linn geworden.

Gruß

Jörg
arizo
Inventar
#54670 erstellt: 05. Aug 2016, 18:40
@Range-evo:

Das hört sich gut an.
Es freut mich für dich und ich glaube, dass du damit wirklich einen Schritt nach vorne machst.
Ich finde es auch gut, dass du mit der Boxenaufstellung experimentierst und deine eigenen Erfahrungen sammelst.
Viel Spaß mit dem neuen Spieler und der tollen Anlage!
Wie ist denn deine Erfahrung mit der Nap300?
Kommt sie gut mit den 802ern klar oder könnte da noch etwas größeres kommen?


[Beitrag von arizo am 05. Aug 2016, 18:41 bearbeitet]
arizo
Inventar
#54671 erstellt: 05. Aug 2016, 18:55
@DJ:

Warum bist du denn so schlecht gelaunt?
Findest du keine Lautsprecher für dein Zimmerchen?
djhydason
Hat sich gelöscht
#54672 erstellt: 05. Aug 2016, 19:14

arizo (Beitrag #54671) schrieb:
@DJ:

Warum bist du denn so schlecht gelaunt?
Findest du keine Lautsprecher für dein Zimmerchen? :D


Arizo..... ganz ehrlich..... Ich kauf mir auf was ich Bock habe. Geld spielt dann nur ne Rolle wenn wir Richtung Naitilus gehen...
arizo
Inventar
#54673 erstellt: 05. Aug 2016, 19:25
Na dann freue dich doch!
Schau mal eine Runde Youporn und entspanne dich wieder.
arizo
Inventar
#54674 erstellt: 05. Aug 2016, 19:27
Also ich habe zumindest gehört, dass die Homepage von denen ganz entspannend sein soll...
Bin selbst natürlich noch nie drauf gewesen...
djhydason
Hat sich gelöscht
#54675 erstellt: 05. Aug 2016, 19:53

arizo (Beitrag #54674) schrieb:
Also ich habe zumindest gehört, dass die Homepage von denen ganz entspannend sein soll...
Bin selbst natürlich noch nie drauf gewesen... :D


Ich möchte mich sehr von dieser Seite differenzieren.
@Arizo: echt peinlich. Lass es bitte.
arizo
Inventar
#54676 erstellt: 05. Aug 2016, 19:56
Das muss dir doch nicht peinlich sein!
Wir haben doch alle unsere Bedürfnisse!
djhydason
Hat sich gelöscht
#54677 erstellt: 05. Aug 2016, 19:58

arizo (Beitrag #54676) schrieb:
Das muss dir doch nicht peinlich sein!
Wir haben doch alle unsere Bedürfnisse! :D



Beolab 5 wird am Fr. geliefert.
djhydason
Hat sich gelöscht
#54678 erstellt: 05. Aug 2016, 20:13
Die Lautsprecher kosten knapp 20 tausend Euro....

@Arizo: läuft bei dir!


[Beitrag von djhydason am 05. Aug 2016, 20:14 bearbeitet]
arizo
Inventar
#54679 erstellt: 05. Aug 2016, 20:18

djhydason (Beitrag #54678) schrieb:
Die Lautsprecher kosten knapp 20 tausend Euro....

@Arizo: läuft bei dir!


rockfortfosgate
Inventar
#54680 erstellt: 05. Aug 2016, 20:18
@arizo
coole seite ,
100 mal besser wie YouTube
soundmäßig auch ganz gut

bis auf 2 füße fertig

IMG_4985

IMG_4980
rockfortfosgate
Inventar
#54681 erstellt: 05. Aug 2016, 20:19
was der krempel so kostet ist doch egal.
es soll spaß machen
djhydason
Hat sich gelöscht
#54682 erstellt: 05. Aug 2016, 20:21
@rockfrord: ..... Ich versuche da 2 aktuelle 1200er zu bekommen, da ich ja DJ mäßig unterwegs bin.
arizo
Inventar
#54683 erstellt: 05. Aug 2016, 20:21
@Rockfort:

Die sehen echt gut aus!
Sind die Plattenspieler weiß lackiert?
Kommt auf den Bildern so rüber...
djhydason
Hat sich gelöscht
#54684 erstellt: 05. Aug 2016, 20:22

arizo (Beitrag #54683) schrieb:
@Rockfort:

Die sehen echt gut aus!
Sind die Plattenspieler weiß lackiert?
Kommt auf den Bildern so rüber...


Was du fürn Blödsinn erzählst. Hast echt keinen Plan vom DJ Ing
rockfortfosgate
Inventar
#54685 erstellt: 05. Aug 2016, 20:23
ja habe ich mal weiß gemacht mit blauen led.

die 1200er sind aber nicht gerade billig.
aber ist ja dann dein arbeitswerkzeug
djhydason
Hat sich gelöscht
#54686 erstellt: 05. Aug 2016, 20:27

rockfortfosgate (Beitrag #54685) schrieb:
ja habe ich mal weiß gemacht mit blauen led.

die 1200er sind aber nicht gerade billig.
aber ist ja dann dein arbeitswerkzeug


Rockford is wenigstens jemand der weiß was geht. Der Rsst is Quatsch.
rockfortfosgate
Inventar
#54687 erstellt: 05. Aug 2016, 20:29
ich habe noch nie 2 platten zusammen gemixt
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedHolger_Gehrmann
  • Gesamtzahl an Themen1.558.318
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.640