HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » B&W 800 D3 wer hat Sie schon gehört | |
|
B&W 800 D3 wer hat Sie schon gehört+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
Dadof3
Moderator |
11:15
![]() |
#401
erstellt: 06. Jul 2017, |||||||||
Hast du auch gelesen, was da steht? Gute Studiomonitore haben ja extra die Ortsanpassung, damit es in oder vor einer Wand nicht zur Bassanhebung kommt.
Doch, solchen, die extra für den Wandeinbau oder -vorbau geschaffen wurden. |
||||||||||
jxx
Inventar |
12:08
![]() |
#402
erstellt: 06. Jul 2017, |||||||||
Auch ein Hersteller wie B&W weiß natürlich das ihre Lautsprecher zum allergrößten Teil in "echten" Wohnräumen betrieben werden. Da ist es nun mal nicht immer möglich die Lautsprecher in idealen Abständen zu Wänden etc. aufzustellen. Genau deshalb werden ihre Laursprecher dann auch abgestimmt oder gesoundet, wie auch immer man es nennen will. Messlabor Daten sind mir deshalb total schnuppe, es soll bei mir zuhause gut klingen und das tut es. Und da kann HaiVieh noch hundertmal fragen was ein guter Klang ist. Wenn ich Besuch bekomme von Leuten die Musik unter "normalen" Bedingungen hören, dann bei mir in ihrem Leben das erste mal Lautsprecher der 800 Serie hören und begeistert sagen das sie noch nie so einen guten Klang gehört haben, dann klingt es einfach gut. Auch ich höre beim Händler sehr schnell ob etwas gut klingt, egal von welchem Hersteller und da muss ich auch nicht diskutieren was den guten Klang definiert. @hs65, finde ich auch schon immer, zu viel Bass hört sich überhaupt nicht gut an. Der gesamte Sound geht dadurch kaputt. Weniger ist mehr ![]() |
||||||||||
|
||||||||||
Dadof3
Moderator |
12:18
![]() |
#403
erstellt: 06. Jul 2017, |||||||||
![]() |
||||||||||
puffreis
Inventar |
12:25
![]() |
#404
erstellt: 06. Jul 2017, |||||||||
Wie sollen die LS wissen, in welchem Raum sie benutzt werden?
Viele Monitore haben einen Schalter mit der Bezeichnung Ortsanpassung. Außerdem haben die Profis die Eigenart einen klangschädigenden Equalizer zu benutzen, igitt. Ironiemodus off.
Ortsanpassung s.o. Man könnte das auch passiv konstruieren! Will aber keiner, die Kunden sollen doch nicht ihr Spieltrieb verlieren.
Tja, solche Messungen führt meines Wissens nur Sound & Recording durch. Ich wüßte aber nicht, dass die mal eine B&W getestet hätten. Oder man macht die Messungen selber. Du kannst gerne mit deinen B&Ws vorbeikommen. Nicht umsonst habe ich schon bei mind. 15 Paar LS Abstrahlverhalten etc. aufgenommen. Dabei kommen auch pos. und neg. Überraschungen zutage. Aber seien wir doch mal ehrlich. Dir geht’s nicht darum, Wissen anzueignen, sondern mich in die Enge zu treiben, bis mir ein Fehler passiert und dann rumgeritten werden kann. Fanboys (vor allem anglophil angehauchte) wie du hinterfragen alles, was nicht in euer Kram passt, aber das Offensichtliche wird gerne übersehen. |
||||||||||
ATC
Hat sich gelöscht |
17:57
![]() |
#405
erstellt: 06. Jul 2017, |||||||||
Jetzt bist du aber tatsächlich heftig auf dem Holzweg unterwegs, erstens habe ich keine B&W, Zweitens noch nie eine besessen, und drittens hätten mich Fakten, egal für oder wider B&W, interessiert, aber naja... Fanboy? Das habe ich nicht nötig, meine Hauptlautsprecher habe ich noch niemandem empfohlen, und die Marke sehr,sehr selten, weil es selten passt. ![]() |
||||||||||
Dadof3
Moderator |
19:19
![]() |
#406
erstellt: 06. Jul 2017, |||||||||
Man kann ATC sicher kein Fanboy-Gehabe vorwerfen. |
||||||||||
Haivieh-Anlage
Stammgast |
19:50
![]() |
#407
erstellt: 06. Jul 2017, |||||||||
@ ATC welche hauptlautsprecher hast du denn ? |
||||||||||
ingo74
Inventar |
19:52
![]() |
#408
erstellt: 06. Jul 2017, |||||||||
Wenn ich mir seinen Nick anschaue, würde ich auf Nubert tippen ![]() |
||||||||||
Rainer_B.
Inventar |
20:14
![]() |
#409
erstellt: 06. Jul 2017, |||||||||
Es gibt auch ATC Lautsprecher. In meiner ProAc sind da auch einige Chassis dieser Firma verbaut. Rainer |
||||||||||
ATC
Hat sich gelöscht |
20:29
![]() |
#410
erstellt: 06. Jul 2017, |||||||||
Spielen hier auch keine Geige, hier habe ich vor einiger Zeit welche verkauft ![]() Und auf der Seite finden sich dann meine neuen Gebrauchten...: ![]() ![]() [Beitrag von ATC am 06. Jul 2017, 20:30 bearbeitet] |
||||||||||
Haivieh-Anlage
Stammgast |
23:32
![]() |
#411
erstellt: 06. Jul 2017, |||||||||
die atc scm 300 aslt sehen ja echt toll aus, müssten für meinen geschmack aber deutlich größer und deutlich günstiger sein, so mit 2x 18 zoll tieftöner und dann unter 1000 euro das stück. |
||||||||||
>Karsten<
Inventar |
23:48
![]() |
#412
erstellt: 06. Jul 2017, |||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||||
Haivieh-Anlage
Stammgast |
23:57
![]() |
#413
erstellt: 06. Jul 2017, |||||||||
von imaginären Lautsprechern ! Diese könnten Namen tragen wie Nubert nuVero 200 bis 240, Cerwin Vega XLS 218, Magnat Vintage 880 oder Quadral Super Titan. |
||||||||||
ATC
Hat sich gelöscht |
10:38
![]() |
#414
erstellt: 07. Jul 2017, |||||||||
Dann schau doch mal was die NuVer 170 kosten...z.B.... weit von 1000€ entfernt Hier in diesem Bereich bist DU zuhause ![]() |
||||||||||
Haivieh-Anlage
Stammgast |
12:42
![]() |
#415
erstellt: 07. Jul 2017, |||||||||
die cerwin vega xls 215 gibts mit 2x 15 zoll TT für 699 euro neupreis das stück und die nubert gigante gab es mit 2x 18 zoll TT als restposten im jahr 2002 für 1000 euro neupreis pro stück. demnach müsste es ja theoretisch möglich sein, zumindest eine imaginäre cerwin vega xls 218 für 999 euro stückpreis anzubieten. schade, dass es sie nicht gibt. was hälst du denn persönlich von den von dir verlinkten jbl jrx 225 ? |
||||||||||
ingo74
Inventar |
12:44
![]() |
#416
erstellt: 07. Jul 2017, |||||||||
Wie alt bist du eigentlich..? |
||||||||||
Boxenschieber
Hat sich gelöscht |
13:08
![]() |
#417
erstellt: 07. Jul 2017, |||||||||
Hi, Wie lange lässt ihr euch denn noch von haivieh verar......? Merkt ihr nicht dass er nur provoziert? Der lacht sich doch einen weg. Viel Spass noch . Gruß Franz |
||||||||||
Haivieh-Anlage
Stammgast |
13:18
![]() |
#418
erstellt: 07. Jul 2017, |||||||||
warum soll ich hier denn provozieren oder gar jemanden vera... ? meine beiträge sind durchaus ernst gemeint. @ ingo74 ich bin 35 |
||||||||||
hs65
Inventar |
08:48
![]() |
#419
erstellt: 08. Jul 2017, |||||||||
Ich möchte noch einmal den Gedankengang, auch wenn es nur am Rande zum Thema passt, zu einer fiktiven 700er Serie aufgreifen. In meinen Beitrag nahm ich die CM-Serie als einen vernünftig konstruierten LS, die 800er als ein Paradebeispiel für extrem versteifte und aufwändig gestaltete LS. Hier macht die Abgrenzung Sinn. Der Aufwand zur Herstellung der Versteifung und der akustisch sinnvollen gebogenen Gehäuse sowie die hohen Fertigungskosten für das Lackieren und Polieren machen so einen LS teuer. So wie die 800. Die 600er sind für mich, wie ich bereits geschrieben habe, einfacher im Aufbau, technisch aber keineswegs schlecht, und können günstiger produziert werden. Der Preissprung zwischen den 600ern und der CM ist jedoch nicht so wahnsinnig groß. Daher bin ich eher dafür, einen LS wie die 600er gar nicht erst zu bauen. Lieber nur eine vernünftige "Grundkonstruktion" anbieten und gut ist. Für den Verbraucher ist es viel einfacher. Er kann zwischen gut und sehr gut wählen. Aber was kommt vor gut oder zwischen gut und seht gut? Also noch einmal die Frage in die Runde: Wo liegen Abgrenzungen für eine fiktive 700er Serie? |
||||||||||
>Karsten<
Inventar |
09:02
![]() |
#420
erstellt: 08. Jul 2017, |||||||||
Ich finde auch das eine 700er Serie angebracht wäre .... Die CM 10 als Top Modell aus der CM Serie mit 3500€ und z.b. der 803D3 mit 17000€ ist schon gewaltig. |
||||||||||
vanye
Inventar |
09:51
![]() |
#421
erstellt: 08. Jul 2017, |||||||||
Wenn es nur um den Preis geht, kann man den Preis für die CM-Serie auch einfach verdoppeln oder -dreifachen und gut ist. |
||||||||||
>Karsten<
Inventar |
09:53
![]() |
#422
erstellt: 08. Jul 2017, |||||||||
Ich glaube nicht, das jemand für eine CM10 .... 7k oder 10k€ zahlen würde .... |
||||||||||
hs65
Inventar |
09:54
![]() |
#423
erstellt: 08. Jul 2017, |||||||||
Ist die CM-Serie nicht bereits die 700er: 600er, 700er alias CM und 800er - passt doch Preise sind wie Luftballons. Die kann man aufblasen bis sie platzen. [Beitrag von hs65 am 08. Jul 2017, 09:58 bearbeitet] |
||||||||||
Haivieh-Anlage
Stammgast |
12:59
![]() |
#424
erstellt: 08. Jul 2017, |||||||||
Die Modellpolitik von Canton ist doch auch ziemlich verwirrend. Wer braucht die Reihen Chrono, Chrono SL und Karat ? Standardlautsprecher sind die GLE und deren Vorgänger. Für die Echtholzfraktion gibt es die Ergo Reihe und deren Vorgänger. Wer Bugform will greift zur Vento. Für Brüllwürfelfans gibt es die Movie Serie. Wenn es schlank und designermäßig sein soll nimmt man die CD Reihe. Sollte es was high-endiges sein wählt man die Reference Serie. Aber für wen sind die Serien Karat und Chrono sowie Chrono SL im Programm ? |
||||||||||
ingo74
Inventar |
13:07
![]() |
#425
erstellt: 08. Jul 2017, |||||||||
Für den, denen sie Klanglich und vor allem optisch gefallen. |
||||||||||
günni777
Inventar |
15:00
![]() |
#426
erstellt: 08. Jul 2017, |||||||||
Ich wäre dafür einen Preis/kg für Lautsprecher festzulegen, und zwar 29,95/kg. Dann wissen alle, wo se dran sind und die High End Hersteller würden nur noch Gehäuse aus schwerem Hartholz, Beton, Schiefer oder Granit bauen, was ja auch der Qualität zugute kommen würde. ![]() ![]() |
||||||||||
>Karsten<
Inventar |
15:09
![]() |
#427
erstellt: 08. Jul 2017, |||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||||
Haivieh-Anlage
Stammgast |
16:00
![]() |
#428
erstellt: 08. Jul 2017, |||||||||
lautsprecher mit betongehäuse gibt es sogar. ob bei denen der von günni777 empfohlene kilopreis eingehalten wird, weiß ich so aus dem stehgreif jetzt nicht. |
||||||||||
Boxenschieber
Hat sich gelöscht |
16:25
![]() |
#429
erstellt: 08. Jul 2017, |||||||||
Ich weiß hier echt nicht mehr, ob ich lachen oder weinen soll. Mfg franz |
||||||||||
Zaianagl
Inventar |
16:43
![]() |
#430
erstellt: 08. Jul 2017, |||||||||
Da kommst bei anständig konstruierten LS aber nicht mit aus... |
||||||||||
ZeeeM
Inventar |
16:50
![]() |
#431
erstellt: 08. Jul 2017, |||||||||
Ich hätte gern 4 Pfund vom hausgemachten Mitteltöner .... |
||||||||||
vanye
Inventar |
17:16
![]() |
#432
erstellt: 08. Jul 2017, |||||||||
Darf's auch etwas mehr sein? |
||||||||||
hs65
Inventar |
17:17
![]() |
#433
erstellt: 08. Jul 2017, |||||||||
Ich wüsste jetzt nicht, warum ein kg Preis irgendetwas ändern sollte - Einfachste Chassis aus hochfesten Kunststoff, dünnwandige Gehäuse, Spulen mit 0.3er Draht und zwei dicke Steine sind auch schwer |
||||||||||
hs65
Inventar |
17:19
![]() |
#434
erstellt: 08. Jul 2017, |||||||||
Ja genau, dann kann das Gehäuse die Melodie so richtig schön mitpfeifen |
||||||||||
vanye
Inventar |
17:21
![]() |
#435
erstellt: 08. Jul 2017, |||||||||
Ja klar, dann ist der Klang abhängig davon, wie audiophil die Steine sind: ![]() [Beitrag von vanye am 08. Jul 2017, 17:21 bearbeitet] |
||||||||||
jxx
Inventar |
19:16
![]() |
#436
erstellt: 08. Jul 2017, |||||||||
@boxenschieber, ich weiß es auch nicht... |
||||||||||
WiC
Inventar |
19:21
![]() |
#437
erstellt: 08. Jul 2017, |||||||||
Im Zweifel immer lachen ![]() LG |
||||||||||
Haivieh-Anlage
Stammgast |
19:51
![]() |
#438
erstellt: 08. Jul 2017, |||||||||
Lachen ist gesund ! |
||||||||||
ZeeeM
Inventar |
20:09
![]() |
#439
erstellt: 08. Jul 2017, |||||||||
Was einen nicht umbringt, macht einen nur komischer. |
||||||||||
günni777
Inventar |
21:27
![]() |
#440
erstellt: 08. Jul 2017, |||||||||
Ja OK, mein Vorschlag war in Wahrheit eine Meinungsumfrage des internationalen Verbandes der Lautsprecher Hersteller (IAL). ![]() Der Klang ist denen egal, die meinen, wenn das Gros der Kundschaft schon keine Unterschiede bei Digitalquellen, Verstärkern und Kabeln hören kann, dann hören die auch nicht den Unterschied bei Lautsprechern, zumal die meisten auch zu blöd sind, die LS im richtigen Raum klanglich optimiert aufgestellt zu bekommen. ![]() ![]() Was ich meinen Auftraggebern angesichts eurer Reaktionen schon mal übermitteln kann: Kilopreis von 29,95 wäre deutlich zu niedrig angesetzt ![]() ![]() |
||||||||||
Zaianagl
Inventar |
21:40
![]() |
#441
erstellt: 08. Jul 2017, |||||||||
Was du ihnen noch mitteilen kannst: Sauber konstruierte und entzerrende FWs sind überflüssig, da sowieso inzwischen in jedem Wohnzimmer ein Entzerrgenerator mit zwölfundzwanzig Kanälen steht. Bi, Tri oder gar Quad Terminals hingegen sind unverzichtbar. Zwecks Multiamping unnso... |
||||||||||
>Karsten<
Inventar |
21:41
![]() |
#442
erstellt: 08. Jul 2017, |||||||||
Stimmt wäre fatal den Preis für ein kg Rinderfilet ..... Mit galagtischen High End aufzuwiegen ![]() |
||||||||||
jxx
Inventar |
08:26
![]() |
#443
erstellt: 09. Jul 2017, |||||||||
Der Preis beim High End Schlachter ist aber viel höher für ein Kg Rinderfilet als 29,95€ ![]() |
||||||||||
hs65
Inventar |
08:41
![]() |
#444
erstellt: 09. Jul 2017, |||||||||
Ne, ne. So einfach ist das nicht. Bei den billigen Chassis darf man auf keinen Fall in die Resonanzbereiche kommen. Sonst hört man die Musik als Rauchzeichen oder zumindest mit problematischen Frequenzüberhöhungen die auch der Entzerrgenerator (was für ein Wort) nicht wegbekommt. Also zumindest schön steilflankig und viele Bauteile versenken. Das hört sich nach Kompetenz an und kann Marketingtechnisch gut verwendet werden. Wichtig sind noch Worte wie Linkwitz Riley zu verwenden. |
||||||||||
günni777
Inventar |
09:33
![]() |
#445
erstellt: 09. Jul 2017, |||||||||
Die Hersteller haben vor, Versionen ohne oder wahlweise mit Einheits FWs anzubieten, Gehäuse Varianten von versteiftem Pappkarton bis hin zu ultrasteifen Carbon Konstruktionen mit Beton Fundament wg. Kilopreis. ![]() Quatsch beiseite, ich gehe mal davon aus, das die 800 D3 in passendem und optimiertem Hörraum ziemlich gut klingen tun. Ob einem das 30.000 € wert ist, muss letztlich auch wieder jeder für sich selbst entscheiden. Fatal wird's nur, wenn einer nen Kredit aufnehmen muss, weil er sich solche Teile eigentlich gar nicht leisten kann und dann irgendwann feststellen muss, keine wirklich optimale Hörumgebung realisieren zu können und sich trotzdem von dem "phantastischen" Klang der Teile einen in die Tasche schwärmt. ![]() Ich schätze aber, mit 5.000 -10.000 € Lautsprechern wird man wohl ähnlich gute Ergebnisse hinbekommen können wie mit den 800ern.? [Beitrag von günni777 am 09. Jul 2017, 09:35 bearbeitet] |
||||||||||
ingo74
Inventar |
09:35
![]() |
#446
erstellt: 09. Jul 2017, |||||||||
Was ist ein 'gutes Ergebnis'..? |
||||||||||
hs65
Inventar |
09:56
![]() |
#447
erstellt: 09. Jul 2017, |||||||||
Die Damen und Herrn vom Kartellamt hätten vermutlich auch noch den einen oder anderen Sonderwunsch. ![]() Bei LS stellt sich eigentlich nie die Frage, ob man das gleiche Ergebnis mit weniger Geld hätte hinbekommen können. Neben der Technik spielen im häuslichen Bereich häufig eben doch solche Sachen wie Design, "Wertigkeit", Langzeitstabilität (Qualität), Produktname, Herstellername, Sitz des Herstellers, Farbe, Form, Größe, Einsatzzweck, Belastbarkeit, usw. eine Rolle. Beurteilen kann man es in den meisten Fällen sowieso nicht, da man nur in den seltensten Fällen alle durchprobieren kann. Vermutlich würde es darauf hinauslaufen, dass man einen für Kammermusik, einen für Pop, einen für Cinema, einen für großes Orchestra, usw. hat. Das ist wie bei den Autos. Es gibt Leute die kaufen bestimmte Marken, weil sie der Meinung sind, dass die gut sind. Selbst offensichtliche Qualitätsmängel, die mehrfach aufgedeckt werden, und bei anderen Marken nicht auftreten, reichen nicht aus, um deren Meinung zu entkräften - Es sind gute Deutsche: Man macht das eben so Für 10kEUR bekommt man ein komplettes CT7-Set - Welches im Grunde genommen sehr viel mitbringt. Aber das Design... (für HT auch egal) [Beitrag von hs65 am 09. Jul 2017, 09:57 bearbeitet] |
||||||||||
Boxenschieber
Hat sich gelöscht |
10:04
![]() |
#448
erstellt: 09. Jul 2017, |||||||||
Haha...... ![]() mal wieder ein echter Ingo ![]() Wird dir diese nachfragerei eigentlich nicht langweilig? Gutes Ergebnis ist ein guter Klang. Und den hab ich dir doch auch schon beschrieben. Mfg Franz |
||||||||||
ingo74
Inventar |
10:12
![]() |
#449
erstellt: 09. Jul 2017, |||||||||
Ich habe halt die Hoffnung, dass man durch diese Nachfrage endlich die Unsinnigkeit der Frage/Aussage begreift, denn jeder versteht darunter etwas anderes. [Beitrag von ingo74 am 09. Jul 2017, 10:14 bearbeitet] |
||||||||||
Boxenschieber
Hat sich gelöscht |
10:24
![]() |
#450
erstellt: 09. Jul 2017, |||||||||
Dann mach mal nen Vorschlag wie du es beschreiben würdest Soll man jedesmal explizit dazu schreiben, dass es sich dabei nur um die eigene Wahrnehmung handelt? Das ist doch selbstverständlich. Ein gutes Ergebnis bei einer hifi Anlage ist nun mal, dass es gut klingt. Was sonst? Und guter Klang ist subjektiv. Geht wohl kaum anders. Auch wenn es objektive Voraussetzungen dafür gibt (Messwerte). Mfg Franz |
||||||||||
ingo74
Inventar |
10:30
![]() |
#451
erstellt: 09. Jul 2017, |||||||||
Hast du überhaupt gelesenen (und verstanden), worauf sich meine Aussage /Nachfrage bezieht..? ![]() |
||||||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedintelsk
- Gesamtzahl an Themen1.558.477
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.229