HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » B&W 800 D3 wer hat Sie schon gehört | |
|
B&W 800 D3 wer hat Sie schon gehört+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
ingo74
Inventar |
10:30
![]() |
#451
erstellt: 09. Jul 2017, |||||
Hast du überhaupt gelesenen (und verstanden), worauf sich meine Aussage /Nachfrage bezieht..? ![]() |
||||||
Dadof3
Moderator |
11:00
![]() |
#452
erstellt: 09. Jul 2017, |||||
Unter einer Glühlampe, einer Straße, Frieden und schönem Wetter versteht auch jeder etwas anderes, und trotzdem schaffen es die Menschen, über solche Begriffe sinnvoll zu kommunizieren, ohne das nervende ständige Gefrage nach einer exakten Definition. ![]() |
||||||
|
||||||
Boxenschieber
Hat sich gelöscht |
11:00
![]() |
#453
erstellt: 09. Jul 2017, |||||
Hi, das ist meistens deine nächste Standard mail. Wenn keine Antwort weist oder nicht drauf eingehen willst oder kannst. Aber vermutlich habe ich es nur nicht verstanden. So,wie es hier einigen immer wieder ergeht bei deinen Mails. Mfg Franz |
||||||
günni777
Inventar |
11:16
![]() |
#454
erstellt: 09. Jul 2017, |||||
Was verstehst Du denn unter einem "entsprechend guten Ergebnis", Ingo ? Messtechnisch oder hoertechnisch oder beides? Ich verstehe unter gutem Ergebnis u.a., wenn sich z.B. 10 interessierte und erfahrene Hörer in einem Hörraum einfinden und davon mind. 8 oder 9 Leute auch nach 3 Std. Hoersession nicht ohne Tritt in den Hintern imstande sind, einfach aufzustehen und sich von dem Erlebten zu entfernen. Aber stimmt, das kann auch mit 600 DM Lautsprechern aus den 70iger passieren. ![]() Allerdings 9 von 10 Leuten wird dann wahrscheinlich schon bißchen schwieriger. ![]() |
||||||
puffreis
Inventar |
11:33
![]() |
#455
erstellt: 09. Jul 2017, |||||
Auch blind? |
||||||
MasterKenobi
Hat sich gelöscht |
11:47
![]() |
#456
erstellt: 09. Jul 2017, |||||
Blind, das ist wieder ne ganz andere Sache. Sehend oder vorher schon wissend, da kommt dann die Engstirnigkeit, der zwei Dimensionale Blick, unserer Gesellschaft wieder zum Vorschein. Auch gern als Schwarz/weiß bezeichnet. Ein deutsches Produkt ist gut, weil deutsch. Ein Produkt ist gut, weil es aus dem Hause ....kommt. Ein Produkt ist gut, weil es.....so viel kostet. Ein Produkt kann nichts taugen, weil es aus dem Hause ....kommt. Ein Produkt kann nichts taugen, weil es nur .....kostet. Ist in jedem Bereich so - Hifi, Auto, Lebensmittel, Partnerwahl, Religion, Herkunft usw......... [Beitrag von MasterKenobi am 09. Jul 2017, 11:48 bearbeitet] |
||||||
ATC
Hat sich gelöscht |
11:53
![]() |
#457
erstellt: 09. Jul 2017, |||||
Diese Erfahrung ist auch die Meine, das wirklich billiges Zeug nix taugt. Wobei man "billig" dann auch für jedes Produkt neu definieren muss, wie bei allem halt...da kommt man dann aber ebenso wenig auf einen gemeinsamen Nenner wie hier bei diesem Thema.... ![]() |
||||||
dejavu1712
Inventar |
06:18
![]() |
#458
erstellt: 10. Jul 2017, |||||
....und auch das ist wiederum eine Frage der Definition..... Geradezu "billig" im Vergleich zur B&W 800 D3 sind z.B. eine Swans F2.2A, XTZ Divine Alpha oder Sonus Faber Venere S. Die Verarbeitung der drei LS ist trotz des enormen Preisunterschiedes auf allerhöchstem Niveau und die Zutaten sind natürlich ebenfalls eine Klasse für sich, als schlechter kann man daher keines der Modelle bezeichnen, für viele werden sie trotzdem nicht "billig" sein, es kommt halt auch immer auf den jeweiligen Betrachtungswinkel an. |
||||||
ATC
Hat sich gelöscht |
10:33
![]() |
#459
erstellt: 10. Jul 2017, |||||
Billig nicht im Vergleich, sondern im Blick auf das einzelne Produkt. Deine aufgezählten Lautsprecher sind in meinen Augen nicht billig. |
||||||
günni777
Inventar |
11:07
![]() |
#460
erstellt: 10. Jul 2017, |||||
Ich denke schon, das 9 von 10 Leuten es verblindet schaffen sollten, meine ca. 40 Jahre alten und knapp 60 cm hohen kompakten Celestion UL-8 zum damaligen NP ca. 500 - 600 DM von den 800 D3 unterscheiden zu können, aber wissen kann ich das natürlich nicht. Andererseits, wenn schon jeder Raum und klitzekleine Unterschiede bei der Aufstellung große Unterschiede ausmachen..... ist unmöglich, das aus der Ferne auch nur annähernd beurteilen zu können. Aber BR von geschlossenem System sollte eigentlich relativ leicht unterscheidbar sein, wenn man sich darauf konzentriert, oder auch nicht unbedingt? B&W mit dem Jahrzehnte langen know how kann es sich m.M. nicht erlauben, kompletten Unfug abzuliefern und die Käufer sind mit Sicherheit auch nicht alle nur Nasenbohrer. Die eigentliche Herausforderung für ein hervorragendes Ergebnis ist wie immer die Optimierung des geeigneten Hörraumes. Oder gibt's auch Leute, die sich solche Teile in ein "normales" Wohnzimmer im Mehrfamilienhaus irgendwo hinklatschen, wo gerade noch Platz frei ist? [Beitrag von günni777 am 10. Jul 2017, 11:12 bearbeitet] |
||||||
Haivieh-Anlage
Stammgast |
12:36
![]() |
#461
erstellt: 10. Jul 2017, |||||
die meisten high-ender haben wohl eher keinen optimierten hörraum, sondern ein sehr großes wohnzimmer mit der akustik einer turnhalle oder kirche. durch parkettfußboden, große fensterflächen und karge möblierung gibts halt viele schallharte flächen. die 800 d3 oder ähnliche schallwandler werden da halt reingestellt, weil sie von vielen high-endern als chic und wertig angesehen werden. hinzu kommt der bekannte name, der in gewissen kreisen eine art statussymbol darstellen könnte. beim klang gilt für solche käufer halt die devise: wird schon gut sein, war ja teuer ! |
||||||
Dadof3
Moderator |
14:38
![]() |
#462
erstellt: 10. Jul 2017, |||||
Ja, mit solchen Klischees kann man die eigene Meinung auch gleich viel besser rechtfertigen... Wie viele solche Wohnzimmer von "High-Endern" hast du denn schon gesehen? |
||||||
Haivieh-Anlage
Stammgast |
15:01
![]() |
#463
erstellt: 10. Jul 2017, |||||
eins bei bekannten, die früher mal canton ca 30 an einer akai reference master anlage betrieben hatten und seit ende der 90er ne sony es kette mit magnat vintage 770 haben. zudem gibt es hier im forum threads wie "bilder eurer stereoanlagen" bzw. heimkinos". da sieht man so einige teure lautsprecher, die in zimmern mit vielen schallharten flächen betrieben werden. |
||||||
Moonlightshadow
Inventar |
15:09
![]() |
#464
erstellt: 10. Jul 2017, |||||
Ja, durch Bildchen gucken sind hier schon manche zum "Experten" geworden. ![]() [Beitrag von Moonlightshadow am 10. Jul 2017, 15:09 bearbeitet] |
||||||
Schäferhund
Stammgast |
15:10
![]() |
#465
erstellt: 10. Jul 2017, |||||
Mein Musikzimmer kann ich hier auch nicht zeigen, das stehen "alte" Möbel, Polstergarnitur und Sammlerpuppen meiner Frau drin. Weiterhin gibt es Teppiche, Gardinen, Vorhänge und Regale. Die Puppen sind die eine Seite, die Akustik die andere, denn die ist top! ![]() |
||||||
harvensaenger
Stammgast |
15:39
![]() |
#466
erstellt: 10. Jul 2017, |||||
Naa, solange es keine Vodoo Puppen sind. ![]() Aber von Dir hatte ich ja den Tip mit der Waschmaschinen Antidröhnmatte ![]() ![]() ![]() Ein Bekannter betreibt in Berlin die ( 2) B&W Shops im Saturn am Alex sowie im Europacenter und hat die besagten in der Vorführung,Er hat mich schon einige male eingeladen und solle mir mal ein paar (ordentliche) LS anhören ![]() Oder man muss dort mal ein Treffen arrangieren,dann nehmen wir die B&W s mal ausseinander. ![]() [Beitrag von harvensaenger am 10. Jul 2017, 15:42 bearbeitet] |
||||||
Boxenschieber
Hat sich gelöscht |
15:46
![]() |
#467
erstellt: 10. Jul 2017, |||||
Hi,
lass gut sein, es lohnt sich nicht, auf solche Pauschalaussagen überhaupt zu reagieren. Am besten man lässt ihn in seiner "B&W und andere teuren Lautsprecher sind scheixxe Welt" leben. Und klar sind alle, die sich LS in diesem preissegment kaufen , Idioten, die zu doof sind , die Dinger gescheit zu betreiben. Oh man. Franz |
||||||
Haivieh-Anlage
Stammgast |
16:43
![]() |
#468
erstellt: 10. Jul 2017, |||||
teure lautsprecher sind nicht schei... das hab ich nie behauptet. nur haben viele ihrer käufer die boxen halt so aufgestellt, dass sie ihr potential nicht mal ansatzweise entfalten können. kirchenakustik und hörposition geben dem "klangerlebnis" dann halt den rest. mit ner gle 490, ultima 40 oder nubox 483 könnte man halt für nen bruchteil des preises ähnlich "gut" hören. die canton vento reference 1 dc dürften die 800 d3 locker an die wand spielen. |
||||||
ingo74
Inventar |
16:49
![]() |
#469
erstellt: 10. Jul 2017, |||||
Warum..? Und was ist 'an die Wand spielen'..? |
||||||
puffreis
Inventar |
17:00
![]() |
#470
erstellt: 10. Jul 2017, |||||
Erst schreibst du, dass 600DM-Lautsprecher aus den 70ern keine Faszination ausüben können.
Daraufhin ich:
Jetzt schreibst du auf einmal, dass du die UL-8 von den B&Ws unterscheiden kannst
Du musst dich entscheiden, was du meinst. Natürlich sind die Celestions von den B&Ws zu unterscheiden. Spätestens bei basslastigen Musikstücken ist bei den geschlossenen Oldies schnell Sense. Nur es gibt tatsächlich einige Oldies, die verblindet Faszination ausüben können. Ob das die Celestions vermögen, bezweifele ich. |
||||||
Haivieh-Anlage
Stammgast |
17:17
![]() |
#471
erstellt: 10. Jul 2017, |||||
@ ingo74 na ja, wenn schon die magnat quantum 1009 s nahezu gleichwertig klingt wie die 800 d3 und die jbl tl 260 sogar besser klingt als die 800 d3, dann sollte es für die canton vento reference 1 dc doch ein kinderspiel sein, die bauer und willkinds tonnen zu schlagen. die vento ref. 1 dc wurde stets für ihren klang gelobt, der praktisch im raum schweben soll. zudem dürften die vento ref. 1 dc die popeligen 35 hz bei -3db der 800 d3 deutlich toppen. hat hier jemand schon mal die canton reference 1 dc oder ihre nachfolger mit der b&w 800 d3 verglichen ? wäre doch mal interessant. die canton ca 30 hab ich in den 90ern oft mehrere stunden hintereinander bei bekannten gehört und fand den klang trotz suboptimaler raumakustik deutlich besser als die 800 d3 bei sat... im hamburger hbf. [Beitrag von Haivieh-Anlage am 10. Jul 2017, 17:19 bearbeitet] |
||||||
>Karsten<
Inventar |
17:26
![]() |
#472
erstellt: 10. Jul 2017, |||||
Dein Gedächtnis ist ja bemerkenswert..... 90er und heute . |
||||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
17:26
![]() |
#473
erstellt: 10. Jul 2017, |||||
Hahahahahahaa diesen Verlauf sollte man mal an b&w senden.Das ihre 30k reference boxen wohl nix tolles sein sollen. |
||||||
>Karsten<
Inventar |
17:30
![]() |
#474
erstellt: 10. Jul 2017, |||||
![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
17:32
![]() |
#475
erstellt: 10. Jul 2017, |||||
Canton baut die besten Lautsprecher,zusammen mit Nubert kommen nichtmal sonus faber und co gegen an.Das problem ist wir wussten es bis dato noch nicht. [Beitrag von NeroNepolus81 am 10. Jul 2017, 17:33 bearbeitet] |
||||||
Schäferhund
Stammgast |
17:38
![]() |
#476
erstellt: 10. Jul 2017, |||||
Ich habe die 804 D3 in einem Fachgeschäft in der Nähe gehört. Accuphase E 260 und Yamaha S 3000. Mitgebrachte CD eingelegt und nach den ersten Takten war mir klar, dass ich lange nicht so etwas Schlechtes gehört habe. Die Hörsession war dann auch ganz schnell beendet, denn fast kein Bass, topfige Mitten und ein schriller Hochton passen nicht zusammen. Die Abstimmung dieses LS ist schlichtweg danebengegangen. [Beitrag von Schäferhund am 10. Jul 2017, 17:39 bearbeitet] |
||||||
>Karsten<
Inventar |
17:39
![]() |
#477
erstellt: 10. Jul 2017, |||||
Zum Glück hatte ich von Canton die 7.2DC bei mir damals in Betrieb. Bin dann auf B&W 804D2 gewechselt, die war um Welten besser. Und ein Upgrade auf die 803D2 , war dann auch noch Mal ein Sprung nach vorn. Wie die "großen" Canton klingen, weiss ich nicht. Kann nur über die obige Größe berichten. |
||||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
17:55
![]() |
#478
erstellt: 10. Jul 2017, |||||
Hahahhaahaha geiler scheiss |
||||||
ingo74
Inventar |
18:06
![]() |
#479
erstellt: 10. Jul 2017, |||||
Das mag vllt für dich so sein, für alle anderen wohl eher nicht.
Probiers aus und finde heraus, ob das (nur) für dich in der entsprechenden Hörsituation so gilt.
Du bist 35 Jahre alt, schreibst aber wie ein 14-jähriger, der dabei ist, die Welt zu entdecken und so auch keine Ahnung von so gut wie allem hat und bestätigst diesen Eindruck in jedem 2. Post aufs neue ![]()
Warum..? Jeder empfindet anders und jede Hörsituation ist anders, langsam solltest auch du das verstanden haben.
prima, mir hat die Muttermilch damals nach meiner Geburt auch besser geschmeckt, als die ja!-Milch, die ich eben trinken musste ![]() |
||||||
Haivieh-Anlage
Stammgast |
18:25
![]() |
#480
erstellt: 10. Jul 2017, |||||
Wie schön, dass wir hier im Forum so einen Klugschei...er wie dich haben, ingo74. ... na, da können wir Unwissenden halt noch alle ganz viel von lernen ... DU schreibst übrigens wie ein 12 jähriger Fanboy, der Kritik an seinem heißgeliebten Lieblingsspielzeug nicht ertragen kann. Bei dir merkt man an deinen lächerlichen, spitzfindigen Fragestellungen, dass DU selbst im Grunde genommen von allen Leuten hier im Forum am wenigsten Ahnung von HiFi/Heimkino hast. Da du ja hier meinst, mit mir rumstänkern zu müssen, stänker ich halt ein wenig zurück. Wenn dir meine Beiträge nicht gefallen, brauchst du ja nicht drauf antworten. Ignoriere meine Beiträge doch einfach oder geh' in den Wald und such' Pilze. [Beitrag von Haivieh-Anlage am 10. Jul 2017, 18:53 bearbeitet] |
||||||
Schäferhund
Stammgast |
18:40
![]() |
#481
erstellt: 10. Jul 2017, |||||
im wahrsten Sinne des Wortes, nur das daran nichts Geiles war... ![]() |
||||||
ingo74
Inventar |
18:42
![]() |
#482
erstellt: 10. Jul 2017, |||||
Stänkern schreibt man mit 'ä' Haivieh-Anlage ![]() Mir gefällt die 800D3 übrigens weder klanglich noch optisch ![]() [Beitrag von ingo74 am 10. Jul 2017, 18:43 bearbeitet] |
||||||
Haivieh-Anlage
Stammgast |
18:44
![]() |
#483
erstellt: 10. Jul 2017, |||||
... wer rächtschraibfela findet, darf sie behalten ... |
||||||
K._K._Lacke
Inventar |
19:18
![]() |
#484
erstellt: 10. Jul 2017, |||||
Gab es da nicht eine Rückrufaktion, bzw. eine Warnmeldungen wegen giftiger Substanzen? Topic: Ich hatte die Ti 5000, die Ti 10K und nun eine 800D. Beide JBLs konnten vor allem im Tiefton nicht mithalten, da kann ich mir nicht vorstellen, wie da eine tl 260 "besser" sein soll, als eine 800D3. Zudem gehen meine 800er bei 25 Hz noch einmal richtig ab. |
||||||
ingo74
Inventar |
19:31
![]() |
#485
erstellt: 10. Jul 2017, |||||
Die 800D selber nicht, da hilft wenn der Raum ordentlich mit ![]() |
||||||
K._K._Lacke
Inventar |
19:35
![]() |
#486
erstellt: 10. Jul 2017, |||||
Nö, dafür ist mein Raum zu modifiziert |
||||||
Haivieh-Anlage
Stammgast |
19:38
![]() |
#487
erstellt: 10. Jul 2017, |||||
hat sich die "fachzeitschrift" etwa vermessen ? mal sehen, was ES dazu schreibt, der hatte ja die messungen zur 800 d3 rausgesucht. |
||||||
K._K._Lacke
Inventar |
19:47
![]() |
#488
erstellt: 10. Jul 2017, |||||
Das hier ist der Frequenzgang der ![]() Das sieht sehr tiefreichend aus. Die D1 ist da auch nicht zurückhaltender. |
||||||
ingo74
Inventar |
19:53
![]() |
#489
erstellt: 10. Jul 2017, |||||
B&W 800 Diamond: ![]() ![]() Im Vergleich zum Oberbass nimmt die 800D selber ohne Raumeinfluss ne ordentliche Schippe von 5dB runter, dh der Bereich um die 30Hz ist deutlich leiser als der Bereich darüber. |
||||||
K._K._Lacke
Inventar |
19:57
![]() |
#490
erstellt: 10. Jul 2017, |||||
Wobei der Bereich über 30 Hz im Verhältnis zum restlichen Frequenzverlauf deutlich zu hoch ist. Mein Raum nimmt bei 50 Hz deutlich ab, ansonsten entspricht dieser Frequenzverlauf meiner "bescheidenen" Messung. |
||||||
Copythat
Stammgast |
05:56
![]() |
#491
erstellt: 11. Jul 2017, |||||
Oh welch Wunder: Es geht hier doch einer nach vielen Seiten wieder auf das Topic ein und kann aus Erfahrung in eigenen Räumen sprechen ... mach Dich aber auf jeden Fall darauf gefasst, dass nicht sein kann, was Du schreibst ... ![]() @ Inge und Viehzeug: Das kann doch nicht alles gewesen sein? Ich mein K. K. Lacke hat doch reale Eindrücke geschildert ... los, da erwarte ich aber mehr ... [Beitrag von Copythat am 11. Jul 2017, 05:57 bearbeitet] |
||||||
günni777
Inventar |
08:33
![]() |
#492
erstellt: 11. Jul 2017, |||||
puffreis (Beitrag #470) schrieb:
Ich hab meine Texte, auf die Du Dich bezogen hast, 3 mal gegengelesen. Diese angebliche Aussage von mir habe ich nicht gefunden, sondern ldgl. das Gegenteil. Bedeutet aber nicht, das mich die Wiedergabe mit den Celestions zu jeder Zeit und unabhängig von meiner Stimmung mit jeder Aufnahme permanent faszinieren würde. Dem ist natürlich nicht so.
Du scheinst mich da gründlich missverstanden zu haben: 1. hab ich das so nie behauptet 2. hab ich die 800er und B&W generell selbst noch nie gehört 3. ldgl. versucht, mir so einen Vergleich vorzustellen 4. insb. unter der Voraussetzung: Meine Celestions unter optimalen akustischen und räumlichen Rahmenbedingungen und die 800er in einer nicht ganz so optimalen Konstellation.
Somit muß ich mich auch für "nichts entscheiden". Das die 800er meinen Celestions unter ähnlichen optimalen Arbeitsbedingungen gnadenlos "davonziehen" würden, fällt mir nun wahrlich nicht schwer, das anzunehmen. Ob mir die B&W 800er auch besser gefallen würden, kann ich in keinster Weise beurteilen, da noch nie gehört. Die Celestion UL-8 empfinde ich als ganz normale, einfache und prima abgestimmte Lautsprecher, die mit jedem Genre zurechtkommen und Hochton niemals nervt und dennoch erstaunlich klar und differenziert auflöst und für meinen Geschmack und Anspruch astreinen Raumklang und Bühne liefert, auch durch die bei mir bestehenden akustischen Rahmenbedingungen verursacht (rel. viel schallharte Wandflaechen und Laminat - minimal halliger Raum). Abstimmung LS nicht zu hart und nicht zu weich. Bass Abstimmung empfinde ich als gelungen und ebenfalls niemals störend. Unter Hifi Gesichtspunkten geht da wahrscheinlich noch mehr, für mich aber gar kein Problem. Im direkten Vergleich damals im 40 qm Raum zu Dynavoice DF-8. Natürlich etwas anders aber kaum bis nichts schlechter. Dynas noch nen Ticken direkter schneller anspringend aber eigentlich kaum der Rede wert. Bass bißchen vorlaut, aber sehr gut differenziert. Zuletzt spielten auch in der alten Wohnung bei mir jedenfalls nur noch die Celestions. Ich hoffe, ich konnte hiermit die div. Missverständnisse ausräumen. ![]() [Beitrag von günni777 am 11. Jul 2017, 09:04 bearbeitet] |
||||||
dejavu1712
Inventar |
10:25
![]() |
#493
erstellt: 11. Jul 2017, |||||
Leute ihr dreht euch im Kreis! ![]() |
||||||
günni777
Inventar |
11:13
![]() |
#494
erstellt: 11. Jul 2017, |||||
Stimmt, ist aber auch kein Wunder bei dem komplizierten und komplexen Thema. Wenn ich jetzt zufällig in entsprechendem optimalem Hörraum die Dynas gegen die Celestions und die 800er hören könnte, wären meine Celestions u.U. auch ganz schnell wieder unter ferner liefen und die 800er ganz weit vorne oder Vergleich endet ganz anders. Letztlich alles Geschmackssache, ändert aber auch nix an den absoluten Fähigkeiten von div. Top Lautsprechern wie die 800er, auch wenn einem persönlich die jeweilige Abstimmung der LS nicht so gefällt. |
||||||
dejavu1712
Inventar |
11:21
![]() |
#495
erstellt: 11. Jul 2017, |||||
Wieso kompliziert..... |
||||||
harvensaenger
Stammgast |
11:41
![]() |
#496
erstellt: 11. Jul 2017, |||||
Na, hat noch jemand eine Tube Senf dabei ![]() Aber auch für die hätte ich im Leben keine 15 bezahlt ![]() ![]() |
||||||
jxx
Inventar |
19:14
![]() |
#497
erstellt: 11. Jul 2017, |||||
B&W könnte natürlich auch, wie Canton, die 800 D3 für 60.000€ UVP auszeichnen und dann mir vollen 50% Rabat für 30.000€ dem Käufer überlassen, dass wäre dann voll der Schnapper ![]() |
||||||
>Karsten<
Inventar |
19:18
![]() |
#498
erstellt: 11. Jul 2017, |||||
Das es bei Canton solche Margen gibt ... zeugt von deren "Mondpreise" |
||||||
ATC
Hat sich gelöscht |
20:02
![]() |
#499
erstellt: 11. Jul 2017, |||||
Ist ja auch ein uralter Lautsprecher ![]() ![]() B&W hat die Händler halt besser im Griff...die Margen sind da ansonsten nicht unähnlich ![]() |
||||||
>Karsten<
Inventar |
20:17
![]() |
#500
erstellt: 11. Jul 2017, |||||
50% Preisnachlass kenne ich bei B&W für Gebrauchte .... Wenn man Glück hat, bekommt man sie mit 20-30% billiger als Aussteller- Demo. |
||||||
ATC
Hat sich gelöscht |
20:26
![]() |
#501
erstellt: 11. Jul 2017, |||||
Nicht die Margen für dich...die für die Händler..... ![]() |
||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedrk57
- Gesamtzahl an Themen1.558.393
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.385