HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Sperrmüllfund (ausschließlich Hifi !!!) | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Sperrmüllfund (ausschließlich Hifi !!!)+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Mo888
Inventar |
11:31
![]() |
#2631
erstellt: 31. Aug 2009, |||||
Bei mir in der Gegend ist das auch so. Wen es auch Geldstrafen geben würde, wenn man was aus dem E-Schrottcontainer holt, hätte ich ein Problem. @ hifibrötchen Warum hast du den DVD Player da gelassen? |
||||||
hifibrötchen
Inventar |
11:47
![]() |
#2632
erstellt: 31. Aug 2009, |||||
Das Garantiesiegel war beschädigt , darum habe ich es liegen gelassen |
||||||
|
||||||
Kirschi1988
Inventar |
12:31
![]() |
#2633
erstellt: 31. Aug 2009, |||||
Hi! @ hifibrötchen: Hat wohl schon einer an den DVD-Player herumgepfuscht... |
||||||
hifibrötchen
Inventar |
13:18
![]() |
#2634
erstellt: 31. Aug 2009, |||||
Yes das dachte ich ![]() ![]() |
||||||
Mo888
Inventar |
14:49
![]() |
#2635
erstellt: 31. Aug 2009, |||||
Dann hätte ich ihn such liegen lassen... |
||||||
Kirschi1988
Inventar |
15:09
![]() |
#2636
erstellt: 31. Aug 2009, |||||
Hi! Hmm, sowas ist halt schon immer recht doof wenn da schon wer anderer rumgepfuscht hat, wobei ich auch schon Geräte wieder ans laufen gebracht habe die der Vorbesitzer schon ziemlich zerschraubt eingeworfen hat, z.B. der Yamaha AX-892 den ich jetzt in gebrauch habe war ursprünglich schon der Deckel und Boden abgeschraubt, zum glück hat der neugierige Vorbesitzer innen nichts zerstört und alles auf einmal eingeworfen, lediglich ein alter Fotokopierer musste die nötigen Schrauben fürs Gehäuse spenden denn die waren verständlicherweise schon weg. |
||||||
showtime25
Inventar |
15:24
![]() |
#2637
erstellt: 31. Aug 2009, |||||
Aha. Auch noch Ansprüche an den "Müll" anderer Leute stellen... Tsssse. |
||||||
Kirschi1988
Inventar |
16:49
![]() |
#2638
erstellt: 31. Aug 2009, |||||
Hi! Naja, wenn schon denn schon ![]() |
||||||
Mo888
Inventar |
18:51
![]() |
#2639
erstellt: 31. Aug 2009, |||||
Guten Abend, bei mir gab es heute ausnahmsweise mal nix ![]() ![]() Gabs bei euch sonst noch was heute. MFG und noch einen schönn Abend Magnus ![]() |
||||||
Mo888
Inventar |
18:10
![]() |
#2640
erstellt: 02. Sep 2009, |||||
Hi, na findet ihr auch so wie ich nix mehr?? Im Moment ist irgendwie Pause! ![]() |
||||||
Kirschi1988
Inventar |
18:53
![]() |
#2641
erstellt: 02. Sep 2009, |||||
Hi! @ Mo888: Stimmt, ich habe heute nur einen entleerten container angetroffen, jetzt dauerts wieder so ca. 1 bis 2 wochen bis da wieder einigermaßen was drinnen ist ![]() |
||||||
Mo888
Inventar |
18:55
![]() |
#2642
erstellt: 02. Sep 2009, |||||
Ja, bei mir ist zwar immer was drinn, aber nur schrott. Also nix was man braucht. |
||||||
Wolf23
Stammgast |
05:23
![]() |
#2643
erstellt: 03. Sep 2009, |||||
gestern abgestaubt: Pentium IV 2,6 ghz + Kuehler 450W Netzteil Marke Noname Denon DCD-1290 (es kommt allerdings kein Ton raus, ansonsten funzt der noch... grossartig oder? ^^) Beim Denon muss ich halt nochmal nachkucken ob ich den noch hinbekomme, die CPU, das Netzteil und der Kuehler laufen. |
||||||
Kirschi1988
Inventar |
05:42
![]() |
#2644
erstellt: 03. Sep 2009, |||||
Hi! @ Wolf23: Die Computerteile die du gefundfen hast sind nichtmal so schlecht, sowas findet man (noch) nicht so oft. Beim Denon würde ich mal die Lötstellen vom Chinch-Anschlussterminal nachlöten, hilft das nichts dann die Kondensatoren in der nähe des D-A-Wandlers anschauen und ggf. dessen Spannungsversorgung nachmessen denn wenn kein Ton rauskommt und ansonsten der Player läuft kanns eigentlich nur dort ein Problem geben - kommt eigentlich am Kopfhörerausgasng was raus? - Falls dort alles normal zu hören ist dann liegts sicher nicht am D-A-Wandler sondern irgendwo danach - Der DCD-1290 hat ja fixe und variable Chinch-Outputs - kommt da nirgends was raus? Der Denon ist übrigens schon ein feines Teil, wenn du den denn wieder ans laufen bringst. |
||||||
Retrostyle
Ist häufiger hier |
08:12
![]() |
#2645
erstellt: 03. Sep 2009, |||||
Gestern war ich mit dem Fahrrad zum einkaufen gefahren und sehe am Straßenrand diverse Geräte liegen. Ok, denk ich mir, holst erst mal den Einkauf und fährst hinterher noch mal dran vorbei. Es ist bei uns sowieso nur zweimal im Jahr kostenlose Sperrmüllabholung, die aber auch nur nach Anmeldung und Termin gemacht wird, also, seltenes Ereignis im Dorf, wo ich wohne. Nach dem Einkauf schaue ich genauer hin. Was finde ich? Einen kleinen Kenwood Receiver KR 910B, welcher allerdings keine Gehäuseschrauben mehr hatte, innen aber noch "unverbastelt" aussieht, ein älteres Sharp-Notebook (PC-9800T) ohne Platte und Plattengehäuse und einen Atari 1040 ST FM mit zweitem Floppylaufwerk, allerdings alles ohne Kabel, da ich aber zuhause noch ein Kaltgerätekabel (Dieses Modell hat ein internes Netzteil und einen TV-Antennenmodulator) und ein Antennenkabel hatte, hab ich halt zuhause angeschlossen, funktioniert noch, nur das zweite Disklaufwerk konnte ich nicht testen mangels Netzteil dafür und dem fehlenden Verbindungskabel zum Rechner. Es stand zwr noch ein Dreifach-CD-Wechsler aus der Plastikära von Elta dabei, aber sowas binde ich mir nicht ans Bein. Ok, diese "Beute" erst mal nach hause gekarrt, da sehe ich noch zwei ältere PCs stehen. Also, nach Abladen zuhause Schraubendreher geschnappt und zu Fuß los. Die Ausbeute: Drei SD-RAM-Riegel, eine AGP-Grafikkarte und drei kleinere IDE-Festplatten. CD-Rom-Laufwerke waren schraddelige Standard-Dinger die damals schon "schrottig" waren und nicht der Mühe wert. Zwei DVD-Player (ein älterer von Medion und ein etwas aktuellerer Thomson) und ein Panasonic VHS-Gerät hab ich stehen gelassen, war auch nix besonderes, noch nicht mal Stereo. Der Receiver bekommt schon mal Strom, Lautsprecher hab ich noch keine dran angeschlossen. Werde aber nachher erst einmal Kopfhörer anschließen um zu schauen, ob die Endstufen noch einen Mux von sich geben. |
||||||
Django8
Inventar |
08:28
![]() |
#2646
erstellt: 03. Sep 2009, |||||
Der Receiver ist ganz okay, aber was um Himmels Willen willst Du mir Uralt PCs (oder im Falle der Ataris nicht mal PCs im eigentlichen Sinn) anfangen!? Willst Du ein Museum einrichten? Im Gegensatz zu alten HiFi haben Computer ja bereits nach wenigen Jahren keinen Gebrauchsnutzen mehr. |
||||||
Retrostyle
Ist häufiger hier |
08:36
![]() |
#2647
erstellt: 03. Sep 2009, |||||
Manche haben neben HiFi auch andere Hobbys? ![]() ![]() |
||||||
Kirschi1988
Inventar |
09:04
![]() |
#2648
erstellt: 03. Sep 2009, |||||
Hi! Dass jemand so alte Computer (früher auch "Homecomputer" genannt) mitnimmt ist keine seltenheit denn diese Dinger haben irgendwann ricchtig viel wert, wenn man heute bei Ebay schaut dann gehen diese dinger teilweise jetzt schon für preise weg die sie einst neu nichtmal gekostet haben. Auch bei mir schlummern alte Commodore Amiga 500 u.ä. herum, auch wenn ich sie nicht verwende da ich keine Software dafür habe, irgendwann verscherbel ich die und dann bekomm ich die Kohle und das ists finde ich schon wert, denn diese dinger funktionieren auch heute noch wie damals, dasselbe gilt für die Normalen Sony Playstations, Nintendo Nes/Snes N64 und Sega Dreamcast obwohl noch viele davon in gebrauch sind, sind die allmählig richtig was wert. |
||||||
bierman
Inventar |
10:56
![]() |
#2649
erstellt: 03. Sep 2009, |||||
Das wage ich zu bezweifeln. Gerade von den Konsolen sind einfach zu viele verkauft worden. Klar fliegen ~90% davon nach ein paar Jahren auf den Müll. Bloß um einen vorübergehenden Retro-Hype zu befriedigen, reichen die noch existieren Geräte bei massenproduzierter Hardware immer aus. Anders sieht es bei Ghettoblastern aus: ich suche jetzt seit Jahren einen JVC RC-M90, der war damals 1981 der Teuerste und dementsprechend selten. Und da es ein paar Fans dieser Geräte gibt, bin ich nicht der einzige der sucht. Ebay-Preise über 500 Euro (wenn überhaupt mal einer auftaucht) sind die Folge. Einen 08/15 Ghettoblaster hingegen kriegst du auf jedem großen Flohmarkt für nen Zehner, und viel mehr kostet der bei ebay dann auch nicht. Das ist der Preisbereich, wo ich alte Konsolen langfristig sehe. Bei mir gab's übrigens vor kurzem einen Rotel RY-1010 Spectrum Analyzer. Lag auf einer Mülltonne. Nettes Spielzeug ![]() |
||||||
Rainer_dre
Stammgast |
11:03
![]() |
#2650
erstellt: 03. Sep 2009, |||||
[quote="Retrostyle"]Der Receiver bekommt schon mal Strom, ..quote] ha, ha, bist du wohl der SGM (Strom geht Mann) ? |
||||||
Retrostyle
Ist häufiger hier |
11:25
![]() |
#2651
erstellt: 03. Sep 2009, |||||
Nö, war nur gestern zu faul, die Lautsprecher meiner Kompaktanlage von selbiger ab zu klemmen und an den Kenny anzuschließen (bei anderen hätte ich erst die DIN-Stecker entfernen müssen). Außerdem hätte es ja sein können, das eine Sicherung "durch" gewesen wäre (wo in dem Fall dann nichts passiert wäre bzw. geleuchtet hätte) oder das Teil angefangen hätte zu kokeln. ![]() ![]() |
||||||
Kirschi1988
Inventar |
12:39
![]() |
#2652
erstellt: 03. Sep 2009, |||||
Hi! @ Retrostyle: Ich rate dazu derartig alte Geräte immer erstmal aufzuschrauben und das innenleben genau zu untersuchen bzw. eine grobe Reinigung durchzuführen, da man nie weis wie lange das Ding zuvor im feuchten Keller oder am durchlöcherten Dachboden stand und eventuell nässe eingedrungen ist, ansonsten könnte ausserdem der Vorbesitzer schonmal unprofessionell daran rumgebastelt haben oder eventuell innen Teile lockergeschraubt oder ausgebaut haben, das hatte ich schon alles mal, in manchen fällen bekommt man sowas sogar wieder repariert, fehlt allerdings schon was oder wurde ein spezialteil ruiniert den es sonst nirgends gibt so kann man da meistens nichtmehr allzuviel machen. |
||||||
E30Liebhaber
Stammgast |
12:41
![]() |
#2653
erstellt: 03. Sep 2009, |||||
@Kirschi1988 ... so selten sind Computer mit mehr als 2 Ghz gar nicht, kann so alle zwei Wochen einen mitnehmen, wenn ich denn möchte und wenn es denn jemand aus meinem Freundes und bekanntenkreis braucht, ich selbst habe mittlerweile keinen Rechner mehr unter 3 Ghz ![]() |
||||||
Wolf23
Stammgast |
12:44
![]() |
#2654
erstellt: 03. Sep 2009, |||||
Die haben sogar nen super Nutzen, wenn man faehig ist da anstaendige schlanke und zweckmaessige Software aufzuspielen! Router, MediaPCs, NAS bzw NFS, diverse Serverfunktionen (DHCP, DNS etc etc) Zitat von meinem Infolehrer: "Die Hardware kann ruhig immer besser werden, es wird aber dennoch Programmierer und Administratoren geben die es schaffen die Kiste saulahm zu bekommen" Ich habe z.b. nen alten 3200+ mit nen paar Kollegen bei nem Hoster untergestellt, das Ding laeuft jetzt seit einem Jahr ohne Downtime. Da ist nen Webserver, nen Mailserver, 7 Gameserver, nen Teamspeakserver, nen FTP Server und nen Mumbleserver drauf. Meinste der wird lahm oder kommt jemals an der vollen Auslastung an??? Ich koennte da auch nen Quadcore hinstellen der dann 10 mal mehr Reserven hat die ich garnicht brauche, weil der popelige 3200+ nichtmal ausgelastet ist. @Kirschi1988: Ich hab noch nicht reingeschaut und bisher auch nur am Kopfhoererausgang getestet! Ich hoffe aber schon, dass ich den hinbekomme. Aber die Pentium 4 Dinger sind nix mehr wert, ich hatte letztens 2 Stk mit 2,4 GHZ bei ebay drin ab einem Euro (und 6 Euro Versand)... 0 Gebote... Ich finde die irgendwie dauernd, obwohl ich doch Sockel A Kram sammel... |
||||||
Kirschi1988
Inventar |
13:14
![]() |
#2655
erstellt: 03. Sep 2009, |||||
Hi! @ Wolf23: Ja in meiner gegend gibts auch mittlerweile ständig Computer mit mehr als 2 GHz, aber oftmals hat der Vorbesitzer schon den Prozessor rausgenommen oder es war mal wieder ein anderer vor mir am Container und hat sich schonmal überall fleißig die Prozessoren rausgepflückt, das ist dann doof, naja oftmals gibts dann halt ein gutes Mainboard, Prozessoren habe ich ja selbst schon genug, in meinem Computer werkelt z.B. derzeit ein Asus P4P800SE mit 4GB DDR-Ram (die Rams hat mir ein Freund der bei einer Computerfirma arbeitet billig aufgetrieben denn die findet man selten in derartigen grössen im Müll) und Intel P4 3GHz, ansonsten noch eine ATI Radeon 9200, eine Creative Audigy Platinum, Zwei HL-DT DVD-Breenerlaufwerke die ursprünglich in deffekten JVC-DVD-Recordern waren, ein schneller Philips CD-Brenner und eine Samsung Festplatte mit 80GB für Win XP und noch 2 solche USB2.0 Karten. Ausserhalb gibts einen Samsung CLP-510 Farblaserdrucker, einen Iiama 19" Röhrenmonitor, ein lausiges A4-Tech Keyboard und eine Optische Microsoft Maus alles bis hierher aus dem Schrott. Was nicht vom Schrott stammt ist: Zwei 1TB Seagate Barracuda SATA Festplatten für persöhnliche daten die über den SATA-Raid Controller vom Mainboard in Raid 1 modus (Spiegelung) laufen und das PC-Netzteil von OCZ mit 600Watt das habe ich desswegen nicht vom Schrott weil man da selten welche mit mehr als 400Watt findet und ich hatte eine Zeit lang einen stromhungrigen aber gut funktionierenden (naja damals für den 2,6GHz P4 hats gereicht, beim 3 GHz P4 mit Prescott-Kern hat das Ding schon nichtmehr so gut funktioniert, da währe eine Kupferbasis nicht schlecht gewesen oder 2 Peltierelemente, vielleicht probiere ich das ja irgendwann noch) eigenbau CPU-Kühler mit Peltierelement aus alter Mini-Kühlbox in gebrauch bis ich den Thermaltake-Kühler den ich jetzt drinnen habe im Müll gefunden habe, und bei dem versuch diesen Peltierelementkühler mit einem Besseren 400Watt Enermax Netzteil vom Schrott zu betreiben ist das Ding ungut heiss geworden wesshalb dann das OCZ 600Watt Ding her musste (ist auch ansonsten für die Hardware gesünder ein neuwertiges NT zu verwenden). |
||||||
Claus-Michael
Inventar |
13:30
![]() |
#2656
erstellt: 03. Sep 2009, |||||
@Kirschi & Wolf: ich hätte da ein paar Links anzubieten: ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Claus-Michael |
||||||
Kirschi1988
Inventar |
13:51
![]() |
#2657
erstellt: 03. Sep 2009, |||||
Hi! @ Claus-Michael: Ja also ich habe mir eh schjon öfters mal überlegt ob ich mich da nicht auch noch irgendwo anmelden könnte da ich auch viel mit Computern mache. |
||||||
Claus-Michael
Inventar |
14:07
![]() |
#2658
erstellt: 03. Sep 2009, |||||
Das merkt man - vergiß aber das HiFi-Geraffel dabei nicht! ![]() Gruß Claus-Michael [Beitrag von Claus-Michael am 03. Sep 2009, 14:48 bearbeitet] |
||||||
Retrostyle
Ist häufiger hier |
16:15
![]() |
#2659
erstellt: 03. Sep 2009, |||||
Grr... im Kenny ist bereits "gebastelt" worden, und zwar wurden ihm die Tastschalter für die Lautsprecherwahl "geklaut" samt Metallschiene und die Platine "einfach so" mit Heißkleber OHNE! die Schalter eingeklebt, außerdem steht der Lautstärkepoti völlig falsch! ![]() |
||||||
Mo888
Inventar |
16:40
![]() |
#2660
erstellt: 03. Sep 2009, |||||
Den Regler kann man doch meißtens abziehen und richtig draufstecktn. Oder hast du das schon versucht? Aber wenn da schon mit heißklebepistole rumgeklebt wurde, weiß ich nicht mehr so recht ob das noch was wird. |
||||||
***Torsten***
Neuling |
17:28
![]() |
#2661
erstellt: 03. Sep 2009, |||||
gerade mit nach hause gebracht ![]() Grundig RTV 901 ohne funktion ![]() Grundig CN 730 klappt ![]() und ein Pioneer SX-203RDS klappt ![]() |
||||||
Mo888
Inventar |
18:26
![]() |
#2662
erstellt: 03. Sep 2009, |||||
Der Pioneer ist ja cool. Der rest auch ![]() |
||||||
Mo888
Inventar |
20:08
![]() |
#2663
erstellt: 07. Sep 2009, |||||
Hallo, bei uns ist morgen und übermorgen Sperrmüll. Deßhalb bin ih heute mal rumgefahren und habe auch was gefunden: Ein Lautsprecherpaar: Expert T120 ![]() ![]() Von der Marke hab ich noch nie was gehört und ehrlichgesagt klingt es nach nix besonderem. Aber schlecht sind die Dinger nicht. 70Watt Nennleistung und 100Watt Musikleistung. Damit kann man jetzt zwar keine Party mit total übertribenen Bässen feiern, aber fürs Wohnzimmer sind die noch super. Kennt ihr die Dinger? Dann gabs noch einen sehr alten Nordmende V502 Videorecorder mit Dolby NR und eine alte 70er Jahre Tischlampe in Orange. Mal gucken was er morgen noch gibt. MFG Magnus |
||||||
hifibrötchen
Inventar |
20:13
![]() |
#2664
erstellt: 07. Sep 2009, |||||
Das sind super Telefunken TLX Lautsprecher . Glückwunsch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Hier um mal was zu sehen ![]() |
||||||
Mo888
Inventar |
20:16
![]() |
#2665
erstellt: 07. Sep 2009, |||||
Oh... cool... und warum steh da nix von Telefunken drauf. Ich habe mich vertan... die ham 120Watt Musikleistung. Spielt zwar keine so große ROlle, aber... ![]() |
||||||
Sankenpi
Gesperrt |
20:23
![]() |
#2666
erstellt: 07. Sep 2009, |||||
Das sind umgelabelte Telefunken TLX2 Professional. Expert ist eine mittelständische Franchisestruktur bzw. ein Einkaufsverbund. Die haben unter ihrem Namen Markengerätschaften vermarktet. Nicht allzu oft. Wenn, dann aber deutsche Sachen. |
||||||
Mo888
Inventar |
20:25
![]() |
#2667
erstellt: 07. Sep 2009, |||||
Es steht auch hinten Made in W.Germany drauf- ![]() |
||||||
Kitou
Neuling |
10:46
![]() |
#2668
erstellt: 08. Sep 2009, |||||
Moin ihr Freaks (c; Also bei uns sind die Sperrmüllhaufen manchmal größer als die Häuser aus denen der Krempel stammt. So war ich vor gut 3-4 Monaten doch sehr erstaunt als ich ein Paar ITT Kugelboxen fand, von denen eine ziemlich zertrümmert war. Entweder hat man damit noch Fußball gespielt bevor ich dort ankam, oder aber sie ist von der Decke gefallen. Die Lautsprecher waren bis auf einen noch alle zu gebrauchen. Habe die Teile dann bei eBay verkauft. Vor 3 Wochen stand dann ein schönes Grundig PS 61 Chassis mit Dual 1216 Plattenspieler draußen. Leider hatte jemand versucht das Gerät aus dem Holz zu zwingen und dabei die Schrauben total verbogen. Das Grundig-Schild aus dem Deckel ziert nun meine Audiorama 8000 (siehe Bild). ![]() ![]() Sperrmull heißt nicht Sperrmüll weil er sperrig ist, sondern weil man ihn gleich wegsperren muss bevors ein anderer tut. ![]() |
||||||
Kirschi1988
Inventar |
17:34
![]() |
#2669
erstellt: 09. Sep 2009, |||||
Hi! Heute habe ich mal wieder einen HiFi-Sammler Schock bekommen als ich in den Container reinschaute - da lag tatsächlich eine völlig randalierte National Panasonic SG-3090L Stereo-Kompaktanlasge drinnen die währe eine coole ergänzung zur National Panasonic SG-2080L die ich schon besitze und zu meiner ganzen Stereo Kompaktanlagensammlung gewesen wenn sie nicht irgendwer total zerstört hätte ![]() |
||||||
Mo888
Inventar |
17:38
![]() |
#2670
erstellt: 09. Sep 2009, |||||
Das ist auf gut deutsch gesagt scheiße. Aber da kann man nix machen. |
||||||
Kirschi1988
Inventar |
17:42
![]() |
#2671
erstellt: 09. Sep 2009, |||||
Hi! Nachtrag: Hier seht ihr so eine anlage die mir quasi entgangen ist, schade dass ich die in so einem schlechtn zustand angetroffen habe sonst würde das ganze jetzt so aussehen: ![]() Schon ein jammer wenn einem sowas entgeht bzw. man das im völlig zerstörten zustand zu sehen bekommt. |
||||||
Mo888
Inventar |
19:42
![]() |
#2672
erstellt: 09. Sep 2009, |||||
Die Anlage wäre echt schön gewesen. Ich habe noch so was ähmliches. Ein Grundig Studio 3010. |
||||||
andi_tool
Stammgast |
21:03
![]() |
#2673
erstellt: 09. Sep 2009, |||||
Da muß ich dir recht geben. Ich habe schon gesehen, wie jemand bei uns im Wertstoffcenter einen Receiver und ein Tape-Deck von Nakamichi abgegeben haben.... |
||||||
hifilegende
Stammgast |
04:22
![]() |
#2674
erstellt: 10. Sep 2009, |||||
Das glaube ich nicht. Die meisten wissen einfach nicht was für HiFi Schätzchen sie da in der Hand halten. Nakamichi klingt halt nur japanisch und muß eben nach 10 Jahren in die Tonne, genau wie die japanische Rosthöhle, auf 4 Rädern, die den HiFi Schatz zum Recyclinghof gebracht hat. ![]() Sven [Beitrag von hifilegende am 10. Sep 2009, 04:23 bearbeitet] |
||||||
Schwergewicht
Inventar |
05:48
![]() |
#2675
erstellt: 10. Sep 2009, |||||
Hallo, wenn man sich nicht sicher ist sollte man sich über einen eventuellen Wert erkundigen, was in Zeiten von Internet ja eine Sache von eher Sekunden als Minuten ist. Da dies aber nicht geschieht und in dieser Wegwerfgesellschaft viel zu viel und zu früh weggeworfen wird, stimmt die Aussage, dass es der "Masse" hier in Deutschland noch zu gut geht. Nur ein kleines Beispiel dafür, früher haben die Leute kleine Metallteile, sogar leere Kondensmilchdosen aufbewahrt und dem "Klüngelspitt" gegeben, wenn er vorbei kam und wenn es nur für 5 Pfennige war. Man sehe sich doch heute nur die Masse der achtlos weggeworfenen Pfandflaschen-/Dosen in den Städten an, die mittlerweile von den wirklich "Armen" in der Gesellschaft wieder aufgesammelt werden, das beste Beispiel, solch eine Pfandflasche hat früher jeder wieder im Geschäft eingetauscht, aber heute ist die Gesellschaft zu satt, bequem und vor allem zu gleichgültig geworden. Es gäbe leider noch genug andere Beispiele, die belegen, dass es der "Masse" wohl wirklich noch zu gut geht, aber das ist hier ja nicht das Thema. ![]() ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 10. Sep 2009, 07:52 bearbeitet] |
||||||
Kirschi1988
Inventar |
05:53
![]() |
#2676
erstellt: 10. Sep 2009, |||||
Hi! @ andi_tool: So siehts in Österreich leider auch aus ![]() @ hifilegende: Stimmt, ich kenne in meinem Verwandten- und Bekanntenkreis auch genug Leute die sich mit diesen sachen überhaupt nicht auskennen, die würden sowas auch achtlos wegwerfen obwohl sie wo anders noch Geld dafür bekommen könnten, oder es noch genug leute gibt die es gerne annehmen würden, dies liegt daran dass die meisten garnicht wissen dass solche Geräte oft nach jahren noch immer für manche Leute einen wert haben. Klar, was deffekt ist und nichtmehr repariert werden kann bzw. wo sich eine reparatur nichtmehr auszahlt dass muss früher oder später entsorgt werden, obwohl es mittlerweile auch genbug Leute gibt die so schlau sind und derartige Geräte dann noch als deffekt bei Ebay verhökern z.B. als ersatzteilspender usw. diese Leute finde ich nichtmal so dumm auch wenn es dumm ist aus Müll noch Geld zu machen und das oft nichtmal wenig. |
||||||
Django8
Inventar |
05:56
![]() |
#2677
erstellt: 10. Sep 2009, |||||
Wirklich schade, wär' ein tolles Teil gewesen…. Ein Kumpel von mir hatte mal (und hat womöglich immer noch) die SG-5090: ![]() ![]() Von der SG-3090Lunterscheidet sie sich eigentlich hauptsächlich dadurch, dass bei der SG-5090 auch beide LS-Paare gleichzeitig betrieben werden können (bei der SG-3090L nur ein Paar aufs Mal) und der Plattendreher direktangetrieben ist. Dafür kann das Tape der SG-3090L auf FeCr (Typ III) umgeschaltet werden. Das Nonplusultra der damaligen National-Panasonic-Anlagen war aber die SG-6070: ![]() ![]() Da braucht's wohl keine weiteren Worte dazu. PS: Die Bilder stammen von unserer Lieblingsseite ![]() |
||||||
JonasH
Stammgast |
06:56
![]() |
#2678
erstellt: 10. Sep 2009, |||||
Hallo zusammen, das sind ja alles tolle Funde, die ihr da habt! Schade, dass diese National Panasonic Anlage nicht mehr zu retten war, das sind ja echt tolle Geräte! Ich hatte mal was ähnlich riesiges (fast noch etwas klotziger) auf einem Flohmarkt gesehen, von Hitachi, gerade mal 3€, aber dafür hatte ich keinen Platz. Und Nakamichi auf dem Recyclinghof abgeben!!! Konnte die Abgabe nicht mehr verhindert werden?? Bei mir ist momentan leider Pause mit dem Recyclinghof, da ich momentan keinen habe, der mich hinfährt. |
||||||
achim96
Inventar |
07:27
![]() |
#2679
erstellt: 10. Sep 2009, |||||
habe gestern in hannover auf den recylinghof computerschrott abgegeben und dabei einen dual cs 731 entdeckt das gerät war definitiv mechanisch zerstört aber die haube sah aus wie neu, ich also gefragt darf ich die haube mitnehmen, haben die idi´s einen aufstand gemacht auch einen fünfer für die kaffeekasse konnte diese hirne nicht erweichen. führt diese ganze recylingidee doch ab adsurdum ich kauf nen teuren nachbau für den die umwelt belastet wird und aus dem heilen teil werden yoghurtbecher. die spinnen die deutschen. |
||||||
showtime25
Inventar |
07:45
![]() |
#2680
erstellt: 10. Sep 2009, |||||
Nochmal eine Frage zu den "Kompakt" Anlagen. Haben die eigentlich ein Relais gegen das Einschalt Knacken drin? Habe selber eine von SABA bekommen, mit Dual 491 Dreher. Der haut beim einschalten richtig schön in die Boxen, habe mich aber noch nicht richtig damit befaßt und auch gerade keinen Nerf und Zeit dafür. |
||||||
Kirschi1988
Inventar |
08:26
![]() |
#2681
erstellt: 10. Sep 2009, |||||
Hi! @ Django8: Jetzt hatt mich ja richtig die sucht nach diesen National Panasonic Anlagen erwischt - hoffentlich wirft mal einer eine SG-6070 die noch gut erhalten ist in den container die hatt ja sogar ein voll elektronisches Kassettendeck und eine Digitaluhr ![]() Da du ja offensichtlich die Prospekte davon hast würde es mich mal interessieren was für LS es da von National Panasonic eigetlich original dazu gab - kannst du da was rausfinden? @ showtime25: Also bei der SG-2080L die ich hier habe da gibts wohl eine art elektronische Einschaltverzögerung die vermutlich mit der mute-Funktion des STK-Verstärker-Hybrid-IC realisiert wird, also nix mit nervenden herumklickenden Relais oder so aber eine elegante Einschaltverzögerung gibts. @ achim96: Ja sowas ist ärgerlich aber schau beim nächsten mal dort vorbei, vielleicht sind da ja andere Angestellte dort denen es egal ist, und wenn du dann auch noch glück hast dann liegt der Dual noch immer ohne Kratzer im Container. Das war beim Rechof in meiner gegend nähmlich auch mal so dass da einer war der es nicht erlaubte etwas mitzunehmen - Gott sei dank arbeitet der jetzt nimma dort. |
||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.304
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.330