HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Sperrmüllfund (ausschließlich Hifi !!!) | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Sperrmüllfund (ausschließlich Hifi !!!)+A -A |
||
Autor |
| |
sobby
Hat sich gelöscht |
15:20
![]() |
#1579
erstellt: 17. Feb 2009, |
20 Watt Ausgangsleistung ![]() Und klingen tut er sehr schön ![]() |
||
Onkel_Siggi
Stammgast |
15:25
![]() |
#1580
erstellt: 17. Feb 2009, |
Jap, kann ich wohl zustimmen. ![]() Ich hatte auch mal so einen für 3 Euro mal gekauft. Beleuchtung erneuert und Potis gesäubert. Hatte ich ne ganze Zeit am laufen. Der Empfang hatte mich aber nicht soo vom Hocker gehauen. Nuja, hab ihn dann nach Spanien verkauft. Gruß Siggi |
||
|
||
ratfink
Hat sich gelöscht |
15:42
![]() |
#1581
erstellt: 17. Feb 2009, |
Sogar auf einer zeitgemässen Kommode präsentiert. ![]() Gruss Dieter |
||
dertelekomiker
Inventar |
09:37
![]() |
#1582
erstellt: 18. Feb 2009, |
Das liegt aber eher daran, dass sich zum einen die Augen an die Scheibe gewöhnt haben und, viel wesentlicher, natürlich die Helligkeit und der Kontrast des Fernsehers auf den Betrieb mit der getönten Scheibe eingestellt war. Wenn man ihn ohne Scheibe neu einstellt, freut es die Augen... ![]() |
||
Balou7054
Stammgast |
12:38
![]() |
#1583
erstellt: 18. Feb 2009, |
die Frontscheibe ist bei diesem Fernseher nur ein Zusatz für die Optik, sie hat keine weitere Funktion. ![]() |
||
Kirschi1988
Inventar |
17:41
![]() |
#1584
erstellt: 18. Feb 2009, |
Hi! Heute habe ich am RecHof von einem älteren mann Einen Grundig CD360 16Bit 4Fould Oversamling Cd-Player mitsamt Fernbedienung in die Hand gedrückt bekommen, als ich das Gerät interessiert von allen Seiten aneschaut habe hatt er gesagt dass es noch funktioniert, jedoch die CD-Lade nicht immer aufgeht also habe ich den eingepackt und bin heimgefahren da es sonst nix Brauchbares gab. Zuhause hab ich den CD-Player mal aufgeschraubt, aufgefallen ist mir gleichmal ein beschädigter 47µF Kondensator (irgendwie wurde der mal mit einem Schraubenzieher oben eingedrückt, ist wohl eher nicht geplatzt) also hab ich den sicherheitshalber getauscht, da mir sonst nix aufgefallen ist hab ich den CD-Player dann mal angesteckt und eingeschaltet. - Ergebnis funktioniert jedoch die lade öffnet nicht richtig, naja da ist soein keilförmiges teil das sich verschiebt und dabei diese Halterung mit Magnet für die CD Hebt, irgendwie war das ganze etwas verbogen und obendrein noch staubtrocken also hab ich es wieder zurückgebogen und gefettet dann hatt es wieder funktioniert. Ich habe dann mal eine CD eingelegt und diese Wiedergegeben, also der top CD-Player ists nicht gerade aber ich habe auch schon schlechteres repariert. @ Balou7054: Ich dachte immer dass diese Scheiben vor der Bildröhre so eine Funktion haben wie diese Dinger die man vor den Computermonitor hängen kann... Hmmm... irren ist halt menschlich! |
||
sound_of_peace
Inventar |
17:44
![]() |
#1585
erstellt: 18. Feb 2009, |
Der Grundig CD-Player ist billigster Schrott. Der Strom für den Lötkolben und das Öl kosten schon mehr, als das Teil wert ist, sorry. ![]() |
||
wattkieker
Inventar |
17:54
![]() |
#1586
erstellt: 18. Feb 2009, |
Funktion nur in soweit, dass der Verschleiß (?) größer ist, da die härtere Kontrasteinstellung auf die Lebensdauer einiger Bauteile geht/gehen soll. So vor Jahren mal die Auskunft eines TV-Technikers, als bei einem Umzug uns die Scheibe vom Blaupunkt-TV kaputtgegangen ist. Also Scheibe weggelassen und Kontrast anders eingestelllt, fertig. |
||
YamahaM4
Hat sich gelöscht |
19:12
![]() |
#1587
erstellt: 18. Feb 2009, |
So Leute, heute war mal wieder RecHof angesagt und ich bin mal wieder fündig geworden. Es gab einen JVC RX-774R Surroundreceiver und einen Sony CDP-Cx220 200fach !!! cd-Wechsler (in dem sich noch ca 100 original CD´s befinden). Der Receiver hat nach dem Einschalten sofort "Overload" angezeigt, also habe ich Ihn geöffnet und die Fehlerquelle war eine kalte Lötstelle an nem Sicherungshalter für ne 100mA Steuersicherung.Das Teil funzt nun einwandfrei und hat echt Dampf.Einziges Manko ist ne kleine Macke am oberen Rand der Front. Im Wechsler hatte sich eine CD an der falschen Seite des Laufwerks verklemmt und nun spielt dieser auch wieder top. Im Wechsler sind vorwiegend 80`s CDS und Rock Alben. Ich denke das die Konbi wohl aus einer Kneipe stammte. Hier mal ein Bild auf die Schnelle: ![]() ![]() Edit: In Wirklichkeit sehen die Geräte nicht so scheiße aus (verkackte Digicam mit verkacktem Blitz - aber auch vom RecHof ![]() Greetz Chris [Beitrag von YamahaM4 am 18. Feb 2009, 19:14 bearbeitet] |
||
wattkieker
Inventar |
19:31
![]() |
#1588
erstellt: 18. Feb 2009, |
Dann war es wohl ne Nichtraucherkneipe ![]() Gratuliere, die nächsten Stunden dürften dann ja mit Musik hören ausgefüllt sein ![]() |
||
Fhtagn!
Inventar |
19:57
![]() |
#1589
erstellt: 18. Feb 2009, |
Wer wirft einen CDWP mit 200 CDs auf den Müll? Hier sind doch einige Müllarbeiter im Forum, anders kann man sowas nicht erklären....... ![]() Ich komme frühestens um 18 Uhr von Maloche, da hat der Rechof schon zu. Komische Leute, die täglich auf der Müllhalde vorbeischauen können. Hatte ich wohl schonmal gesagt ![]() ![]() |
||
YamahaM4
Hat sich gelöscht |
20:09
![]() |
#1590
erstellt: 18. Feb 2009, |
Hallo, Da sind keine 200 CD`s drinne, sondern lediglich ca.100. Der Player fasst aber maximal 200 Stck. Und nein - ich bin kein RecHof Mitarbeiter. Ich arbeite täglich bis 14Uhr30 und da hat man halt nachmittags noch ne Menge Freizeit. Gruß Chris |
||
Fhtagn!
Inventar |
20:33
![]() |
#1591
erstellt: 18. Feb 2009, |
100 CDs sind immerhin auch noch ein netter Fund. Wenns nicht alles 80s Disco ist, aber das soll ja grad wieder in Mode kommen ![]() ![]() |
||
Django8
Inventar |
07:28
![]() |
#1592
erstellt: 19. Feb 2009, |
Ja, dieser 200fach-Wechsler ist echt nicht übel. ![]() |
||
Kirschi1988
Inventar |
13:12
![]() |
#1593
erstellt: 19. Feb 2009, |
Hi! @ YamahaM4: Cooler CD-Wechsler! Ich habe einen älteren Fisher CD-Wechsler bei dem die CD´s auch so vertikal in einer runde gehalten werden, der fasst aber nur 24 CD´s und es waren keine CD´s mehr drinnen als ich ihn vor 2 jahren fand. Die linse musste gereinigt werden und er musste mal nachjustiert werden, jetzt funtzt der auch wieder. @ sound_of_peace: Ja ich dachte mir auch schon dass der Grundig CD-Player nix wert ist, aber in der Backstube woller ich schon immer mal einen haben, dafür tut der es auch. |
||
sound_of_peace
Inventar |
16:22
![]() |
#1594
erstellt: 19. Feb 2009, |
Das auf jeden Fall! ![]() |
||
Fhtagn!
Inventar |
17:48
![]() |
#1595
erstellt: 20. Feb 2009, |
Mit diesem Post krieche ich vor Euch zu Kreuze! Habe mein neues Haus ausgemistet, musste also x-mal zur Halde. Unfassbar, was die Leute wegwerfen. Bin immer noch geschockt ![]() NIE wieder werde ich Funde anzweifeln. Zitter....... Gruß Haakon |
||
ratfink
Hat sich gelöscht |
18:09
![]() |
#1596
erstellt: 20. Feb 2009, |
Und hast du wenigstens etwas brauchbares mitgenommen? |
||
zaunk0enig
Inventar |
18:14
![]() |
#1597
erstellt: 20. Feb 2009, |
Wahrscheinlich hat er erst seinen Schutt draufgekippt ![]() |
||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
00:43
![]() |
#1598
erstellt: 21. Feb 2009, |
was lag denn dazwischen? |
||
YamahaM4
Hat sich gelöscht |
15:46
![]() |
#1599
erstellt: 21. Feb 2009, |
Hi Leute, heute ist samastag, also war mal wieder RecHof angesagt. Es gab ne Menge: -4 Stck. Tektronix 2-kanal SpeicherOszis (funktionieren alle, nur hatte der Penner sämtliche Netzleitungen abgeschnitten. -1 Technics M250 Tapedeck (funzt) -1 Sansui RG 7 (10 band Equalizer mit eingebautem Hallgerät und so ner schicken Anzeige) -1 Pioneer Stereo Receiver (Typ weis ich grad nicht, weil er in meiner Garage steht und zu guter letzt ein schöner 80er Philips LCD TV im optischen Neuzustand.Beim ersten einschalttest war nur das unregelmäßige knacken des Relais im Schaltnetzteil zu hören. Nachdem ich Ihn dann geöffnet habe (tausend Torx Schrauben) habe ich die Fehlerursache in Form von 2 kalten Lötstellen am Netzteil dann in 2 Minuten gefunden und beseitigt. Nach nem 5 Stunden Dauertest hab ich Ihn dann meinen Großeltern vermacht deren olles Röhrengerät letzte Woche das Leben ausgehaucht hat. Ich hab schon 2 Flats (127cm Plasma im Wohnzimmer - gekauft) und nen 92er Fujitsu-Siemens LCD im Schlafzimmer - vom RecHof und funktionierte auf Anhieb. Viele Grüße Chris ![]() ![]() |
||
lens2310
Inventar |
16:14
![]() |
#1600
erstellt: 21. Feb 2009, |
???? Welcher Blödmann wirft denn Tektronix weg, die Edelmarke der Oszi´s ? Dazu noch heil ? Herzlichen Glückwunsch !! |
||
raphael.t
Inventar |
16:41
![]() |
#1601
erstellt: 21. Feb 2009, |
Hallo Leute! Apropos Nobelmarke! Mir ist heute auf dem Bauhof ein Reloop RP 1010 Pro zugelaufen. Völlig intakt, in gutem Zustand mit Haube. War nur der Riemen runtergefallen. Nun, rechte Freude kommt trotzdem nicht auf... Nicht, weil der Reloop kein Klassiker ist, ich bin nicht heikel, sondern wegen des minderen Gesamteindrucks. Der Arm ist horizontal "gelagert" mit einem gewaltigen Spiel, der Teller hat höchstens einen halben Kilo, dafür aber hunderte Stroboskopstriche (wenn nicht mehr!) und der Gleichlauf schwankt wie bei einem Angetrunkenen. Und nun das Beste: Der Klang klebt in der Mitte und ist flach wie eine Flunder. Am Tonabnehmer liegt es nicht, denn das ist kein DJ-Nagel. Mich interessiert jetzt nur noch, wie der Arm von unten aufgehängt ist, dann kann ihn der haben, der ihn sich persönlich abholt. Mit freundlichen Grüßen Raphael |
||
dertelekomiker
Inventar |
16:45
![]() |
#1602
erstellt: 21. Feb 2009, |
Wenn Du Dich von einem der Oszis trennen willst, dann schick mir bitte ne PN mit Preisvorstellung. |
||
E30Liebhaber
Stammgast |
17:15
![]() |
#1603
erstellt: 21. Feb 2009, |
Ich war auch aufm rec. Hof und hab nen paar nette Sachen gefunden - Denon DCD-810 CD Spieler - Pioneer PD 4300 CD Spieler - Thomson Real Flat inkl. FB Alles voll funktinsfähig, bei den beiden CD Spielern musste ich allerdings die Kabel erneuern waren auch abgeknippst ;-). Das TV Gerät und die Fernbedienung sehen aus wie NEU, absolut TIP TOP ![]() |
||
lens2310
Inventar |
17:30
![]() |
#1604
erstellt: 21. Feb 2009, |
Chris, setz doch mal`n Bild rein von den Oszi`s, bitte. |
||
YamahaM4
Hat sich gelöscht |
19:01
![]() |
#1605
erstellt: 21. Feb 2009, |
SR2245
Inventar |
00:29
![]() |
#1606
erstellt: 22. Feb 2009, |
Die Lautsprecher hab ich schon letztes Jahr auf dem Sperrmüll gefunden, aber erst jetzt mal fotogrfiert. National Panasonic SB 39 Kennt die jemand? Sehen irgendwie so nach Hennel & Co. aus. Steht auch made in Germany drauf. Google spuckt nix zu den Dingern aus. Klanglich finde ich die Dinger recht gut. Auf jeden Fall erheblich besser als die HECO 3320SL, die ich auch vom Sperrmüll habe. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
fibbser
Inventar |
11:04
![]() |
#1607
erstellt: 22. Feb 2009, |
Cooler Aschenbecher... ![]() ![]() |
||
SR2245
Inventar |
13:47
![]() |
#1608
erstellt: 22. Feb 2009, |
Hab ich mir auch gedacht, ist auch vom Sperrmüll. Da klebte noch ne REVAL-Ohne drin ![]() |
||
Django8
Inventar |
07:35
![]() |
#1609
erstellt: 23. Feb 2009, |
Diese National Panasonic-Boxen (ich hoffe doch sehr, Du hast zwei davon....) wurden damals mit/zu den National Panasonic-"Kompaktanlagen" in den späten 1970ern verkauft. Guckst Du zum Beispiel hier: ![]() Oder hier: ![]() ![]() Auf jeden Fall ein guter Fund! |
||
killnoizer
Inventar |
16:02
![]() |
#1610
erstellt: 23. Feb 2009, |
. . . komische Leute die jeden Tag bis 18.00 arbeiten . Gerrit |
||
JonasH
Stammgast |
15:41
![]() |
#1611
erstellt: 24. Feb 2009, |
Hallo, nach längerer Auszeit war ich nun auch mal wieder auf unserem Recyclinghof. Ich habe nichts besonderes Gefunden, außer einem raponierten SABA-Cassettendeck und einer billigen Universum Tuner-Verstärker-Kombination, die sich so etwa auf Schneiderniveau bewegt. ![]() ![]() Außerdem gabs noch ein Paar Lautsprecher von JBL, Model HP420. Bei der einen Box ist leider der Hochtöner kaputt, der krächzt nur noch. Merkwürdigerweise, wenn man den Lautsprecher nach vorne kippt, also den Hochtöner in eine andere Position bringt, verschwindet das Krächzen, in einer bestimmten Position verschwindet es sogar komplett. Ich habe den Hochtöner auch schon mal ausgebaut gehabt, seit dem ist es so, als ich den Lautsprecher das erste Mal angeschlossen hatte, da kam gar kein Ton. Die Anschlüsse sehen aber alle OK aus... mal schauen. Die Lautsprecher sind zwar klanglich gut, aber nicht optimal, da sie aus einem Raucherhaushalt kommen und ziemlich stark riechen... ![]() ![]() |
||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
16:09
![]() |
#1612
erstellt: 24. Feb 2009, |
![]() ![]() Manche Leute merken auch gar nix mehr . Gratulation ,feine Lautsprecher ,den Hochtöner würde ich reparieren lassen ,das sollte gehen . Gruß Haiopai |
||
Django8
Inventar |
16:11
![]() |
#1613
erstellt: 24. Feb 2009, |
Und so was nimmst Du mit ![]()
Trotzdem: Könnte ein Kontaktproblem sein (vielleicht auch an der Weiche). |
||
JonasH
Stammgast |
16:33
![]() |
#1614
erstellt: 24. Feb 2009, |
Hallo,
Ja, man muss ja alles mal ausprobieren... und wenn es Schrott ist, dann habe ich etwas, was ich das nächste Mal wieder mitnehmen kann! ![]()
Ja, denke ich auch, der Hochtöner an sich sieht nämlich noch gut aus, und da es ja zuerst gar nicht lief... ich muss da gleich noch mal weiter experimentieren. Bloss doof, dass die so nach Pfeifenrauch stinken... Sonst scheinen es nämlich wirklich ganz nette Lautsprecher zu sein! Sind die denn mal sehr gut gewesen? |
||
JonasH
Stammgast |
19:06
![]() |
#1615
erstellt: 24. Feb 2009, |
Hallo zusammen!!! Der Hochtöner läuft wieder!!! Nachdem ich mich den ganzen Nachmittag mit dem Ding beschäftigt habe, den halben Lautsprecher auseinandergenommen habe, einen anderen Lautsprecher an die Frequenzweiche angeschlossen habe, gemessen habe (Wer misst, misst Mist), und schließlich den ganzen Hochtöner auseinandergenommen habe, die Schwingspule untersucht habe, und schließlich alles wieder zusammengebaut habe, und dann doch nichts ging, da bin ich enlich auf die Lösung gekommen!!! Die ist so einfach, und ich glaube, auch ihr würdet da nicht einfach drauf kommen: Eine Schraube, die den Magneten am Lautsprecher hält, saß zu fest! Ein halbe Umdrehung rausgedreht: funktioniert wunderbar. Wieder zurückgedreht: keinerlei Funktion. Irgentwie scheint der Magnet die Membran zu blockieren, wenn man die Schraube zu fest dreht ![]() Aber, auf jeden Fall habe ich jetzt ein schönes, gut klingendes Paar Lautsprecher mehr. Wie schätzt ihr die Lautsprecher ein? Sind die was besonders Gutes oder eher Mittelklasse/Durchschnitt? |
||
fibbser
Inventar |
19:10
![]() |
#1616
erstellt: 24. Feb 2009, |
Hallo Jonas, freut mich, dass Du den HT hin bekommen hast ![]() Ich habe sie in den späten ´80ern, frühen ´90ern mal gehört. Aus der Erinnerung würde ich sie in der Mittelklasse einstufen -- und das ist durchaus nicht negativ gemeint ![]() ![]() |
||
bibabosemann122
Ist häufiger hier |
19:43
![]() |
#1617
erstellt: 24. Feb 2009, |
Noch ein Tipp für Raucherkisten: Febreeze (oder wie man das Zeuch schreibt) wirkt Wunder. So habe ich ein paar Bose 501 entraucht und auch schon eine Tastatur. Gruß Stefan |
||
JonasH
Stammgast |
20:55
![]() |
#1618
erstellt: 24. Feb 2009, |
Hallo,
Mit Febreeze meinst du so ein Duftspray? Das muss ich dann mal überlegen, sollten die Lautsprecher nämlich dauerhaft mit viel verschiedener Musik sehr gut klingen, dann bekommen sie ein Plätzchen in meinem Zimmer, und momentan verursacht die Luft, die diese Dinger verbreiten, bei mir Kopfschmerzen ![]() |
||
bibabosemann122
Ist häufiger hier |
21:27
![]() |
#1619
erstellt: 24. Feb 2009, |
Der Duftspray riecht relativ angenehm nach Seife, aber man riecht es nur, wenn man mit der Nase nah ran geht. Der Vorteil ist wirklich, dass es den unangenhmen Rauchgeruch beseitigt (evtl. mehrmals anwenden, funktioniert auch auf glatten Flächen). Stefan. |
||
fibbser
Inventar |
21:34
![]() |
#1620
erstellt: 24. Feb 2009, |
Stimmt, aber den Kondensatrückstand beseitigt man dadurch nicht. Gute Erfahrungen habe ich mit Cillit Bäng mit grüner Kappe (zur Fettlösung) gemacht ![]() |
||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
21:48
![]() |
#1621
erstellt: 24. Feb 2009, |
Motorrad Kaltreiniger sage ich nur ,damit holt man Nikotin Ablagerungen ratzfatz runter und es greift Kunststoff nicht an ,weil es bei den Öfen eben auch reichlich Plastikteile gibt . Ist also egal ob es sich um lackierte Flächen oder Folien Beschichtung handelt . Gruß Haiopai |
||
Rabe13
Stammgast |
12:52
![]() |
#1622
erstellt: 27. Feb 2009, |
Billigheimer deutscher Produktion? Hat mein Bruder für mich mitgenommen. Er wohnt in einem kleinem Dorf und dort gibt es noch Sperrmüll der bei den Bürgern abgeholt wird. ITT Schaub Lorenz Touring Studio, Made in West Germany, 70er Jahre Design und alles aus Plastik! 4 Wellenbereiche, Tonband und Plattenspieler-Anschluss. Kopfhörer und extra Lautsprecher kann man auch anhängen, ebenso eine extra Antenne. Mit vier Schrauben ist der Radio total offen und zeigt sein Innenleben. Wirklich alles aus Plastik was nicht unbedingt aus Metall sein muss. Wundersam ist, dass der Radio völlig in Ordnung ist und auch keine besonderen Gebrauchsspuren trägt! Wundersam deshalb, weil man doch der Landbevölkerung nachsagt, diese Leute würden nichts wegwerfen was noch zu gebrauchen ist! Einziges Manko ist der Bass! Den Bassregler muss man fast auf Null stellen sonst dröhnt der Lautsprecher! ( Sicke ist aber ok) Mit Zusatzlautsprecher klingt der Radio aber wirklich gut und dort kann man auch den Bass aufdrehen! Also was tun mit dem Plastikzeugs. Zurück in die Tonne oder auf unbestimmte Zeit aufheben? Gruß Franz ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
sound_of_peace
Inventar |
13:30
![]() |
#1623
erstellt: 27. Feb 2009, |
Behalten, is doch ein schönes Teil ![]() |
||
JonasH
Stammgast |
15:17
![]() |
#1624
erstellt: 27. Feb 2009, |
Hallo, das scheint tatsächlich kein schlechtes Radio zu sein, der Lautsprecher sollte einiges an Klang bringen... Ich habe für solche Sachen aber keinen Platz, habe erst letztes drei Hänkelmänner entsorgt, einer war ein ITT Kofferradio. Hier gibt's ein kleines Video von meinen letzten Funden (Saba Cassettendeck und die billige Universum-Anlage) ![]() [Beitrag von JonasH am 27. Feb 2009, 15:18 bearbeitet] |
||
Volker.T
Stammgast |
15:20
![]() |
#1625
erstellt: 27. Feb 2009, |
Hallo, für denn der "alte" Schätzchen liebt, ..... Mein Fall wär es nicht. Gruß Volker |
||
Django8
Inventar |
15:29
![]() |
#1626
erstellt: 27. Feb 2009, |
Also da Du's nun schon mal hast und da der Zustand gut ist, würde ich es behalten. |
||
rebel4life
Inventar |
17:24
![]() |
#1627
erstellt: 27. Feb 2009, |
Hallo, heute habe ich wieder mal ein paar Glücksgriffe auf dem Sperrmüll gemacht, das wären zum einem ein Röhrentestgerät und ein FM/AM Signal Generator, das kommt mir gerade recht da ich noch einen alten (defekten) Röhrenradio da stehen hab, der auf eine Reperatur wartet, das war aber noch nicht alles - ein paar Canton GL 300 in weiß, die Sicken sind einwandfrei, ich frag mich wer sowas wegschmeist... Lohnt es sich meine Quadral SM150II gegen die von Canton zu tauschen? Oder bringt das sehr wenig und ich sollte deswegen meine Heco SM535 durch die von Canton ersetzen? Gruß Johannes |
||
RSV-R
Gesperrt |
19:57
![]() |
#1628
erstellt: 27. Feb 2009, |
Das kannst wohl nur Du selber durch Anhören bestimmen. |
||
rebel4life
Inventar |
00:37
![]() |
#1629
erstellt: 28. Feb 2009, |
Nach ein wenig Probehören hab ich mich entschieden - ich nehm einfach beide, die von Canton für Musik und für Filme dann die Quadral, das wird wohl so am besten sein. ![]() Kennt jemand den Generator "Amtroncraft KITS FM SIGNAL GENERATOR"? Bzw. das Röhrentestgerät "CTR Tube Tester"? Ich hab mal unten ein Bild davon eingefügt. ![]() ![]() ![]() Gruß Johannes |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.334