Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 Letzte |nächste|

Sperrmüllfund (ausschließlich Hifi !!!)

+A -A
Autor
Beitrag
captain_carot
Inventar
#12274 erstellt: 16. Dez 2021, 12:16
Einen Micro Seiki hab ich noch nicht vor die Nase bekommen, cooler Fund.

IMG_20211209_145823

IMG_20211203_194003

Unbenutzter Dual DTJ 301.1, Gewicht war sogar verkehrt rum montiert, und ein Onkyo A-8560. Gerade kein Foro hab ich von einem schwarzen Denon UPA-F10 samt UCD-F10. Die kleine Kombi hab ich mir für den Eigenbedarf an Seite gestellt.


[Beitrag von captain_carot am 16. Dez 2021, 12:16 bearbeitet]
Django8
Inventar
#12275 erstellt: 16. Dez 2021, 13:28
Das ist aber auch cool ! Und: DUAL kann ja tatsächlich auch schöne Plattenspieler bauen
captain_carot
Inventar
#12276 erstellt: 16. Dez 2021, 14:25
Mit dem passenden Abnehmer tut es auch den Hanpin Dual. Wobei so ein AT3600L für Flohmarktplatten etc genau das richtige sein kann.

Btw. ist beim Onkyo ein Zahlendreher drin gewesen. 8650 ist richtig.

Btw. ich arbeite jetzt seit dreieinhalb Jahren in dem Bereich und an manchen Tagen fasst man sich immer noch an den Kopp, was hierzulande so alles entsorgt wird.
EffEmm
Ist häufiger hier
#12277 erstellt: 16. Dez 2021, 14:25
Da gibt es wenigstens noch was Schönes zu Weihnachten.
Bei uns hier ist seit Wochen/Monaten nichts los mit vernünftigen HiFi-Sachen aus der Tonne. Nur alte Lampen und Gedöns vom Renovieren, habe ja selbst so ein paar Rauchglas- und Leuchtstoff-Monster entsorgt und gegen LED-Panels ausgetauscht. Jetzt sieht man wieder, was in der Küche in der Pfanne schmort und im Badspiegel, ob noch ein Härchen auf der Mittelglatze stehengeblieben ist.

EffEmm
Mechwerkandi
Inventar
#12278 erstellt: 16. Dez 2021, 16:06

EffEmm (Beitrag #12277) schrieb:

Jetzt sieht man wieder, was in der Küche in der Pfanne schmort und im Badspiegel, ob noch ein Härchen auf der Mittelglatze stehengeblieben ist.

Ist es nicht manchmal besser, das man es nicht sieht?
gmjwtech
Stammgast
#12279 erstellt: 17. Dez 2021, 14:59

Dual DTJ 301.1, Gewicht war sogar verkehrt rum montiert, und ein Onkyo A-8560.



unfassbar, was die Leute so einfach wegschmeissen ...
Django8
Inventar
#12280 erstellt: 17. Dez 2021, 16:35
Gerade beim "neuen" DUAL frage ich mich schon, was da die Story dahinter ist. Vielleicht diente das Gerät als Requisit für einen Film oder eine Theaterproduktion
captain_carot
Inventar
#12281 erstellt: 17. Dez 2021, 21:48
Eher ganz normales gekauft und nicht benutzt. Für nen Kollegen hab ich neulich einen Thomson 55" Fernseher samt 4K und HDR aus dem Container gerettet. Das Modell gibt es erst seit 2018. Da ist auch nix dran. Gehört hier natürlich weil kein HiFi nur bedingt hin. Aber es ist manchmal einfach schon absurd, was weggeworfen wird. Teilweise halt einfach weil man sich nicht den Stress mit Kleinanzeigen und Co antun will und längst nicht immer von Leuten die übermäßig viel Geld haben.
pedi
Inventar
#12282 erstellt: 18. Dez 2021, 04:47

captain_carot (Beitrag #12276) schrieb:
Mit dem passenden Abnehmer tut es auch den Hanpin Dual. Wobei so ein AT3600L für Flohmarktplatten etc genau das richtige sein kann.

Btw. ist beim Onkyo ein Zahlendreher drin gewesen. 8650 ist richtig.

Btw. ich arbeite jetzt seit dreieinhalb Jahren in dem Bereich und an manchen Tagen fasst man sich immer noch an den Kopp, was hierzulande so alles entsorgt wird.

ich hab das 12 jahre gemacht.
müssten einige bildchen da sein.
ronmann
Inventar
#12283 erstellt: 21. Dez 2021, 16:30
Ich frage mich immer wie macht ihr das? Irgendwann wohne ich mal ne Woche vorm Wertstoffhof und belästige jeden der was bringt
Damit könnte man echt ein Taschengeld verdienen. Wozu Pfandflaschen sammeln, wenn man Geräte im 2 und sogar 3stelligen Preissegment einfach so abstauben kann
Ich werde in meinem nächsten Urlaub einen Ferienjob im Wertstoff-Hof anfangen
ossi123
Inventar
#12284 erstellt: 21. Dez 2021, 16:38
Wenn man bedenkt, dass jeden Tag Hifi im Wert von ca. €1.000.000.- entsorgt wird.......
Aber man kann ja nicht auf allem 3.000 Wertsoffhöfen gleichzeitig sein
Ganz davon abgesehen, dass man sowieso nichts mitnehmen darf.
ronmann
Inventar
#12285 erstellt: 21. Dez 2021, 16:41
Mein 16jähriger sagt manchmal, dass er keinen Ferienjob hat.
Also der Plan er macht da Praktikum oder Ferienjob und muss mir täglich Bilder mit dem Handy schicken Ich sage dann „wertvoll mitbringen!“ oder eben nicht
Schon irre was wir an Werten vernichten. Aber man kann ja nicht alles aufheben. Mein Schnapper war, als mir ein Kunde ein Nikon 180mm/2.8 quasi fast schenken wollte. Ich habe dann aufgerundet, gegen mein schlechtes Gewissen


[Beitrag von ronmann am 21. Dez 2021, 16:42 bearbeitet]
Mechwerkandi
Inventar
#12286 erstellt: 21. Dez 2021, 17:42

ossi123 (Beitrag #12284) schrieb:

Ganz davon abgesehen, dass man sowieso nichts mitnehmen darf.

Nach Aussage der Hamburger Stadtreinigung gibt es dort für höherwertiges HiFi Zoix, O-Ton: "abweichende Verwertungskonzepte".
captain_carot
Inventar
#12287 erstellt: 21. Dez 2021, 21:44
Das halte ich mal für bestenfalls ein Gerücht. Es mag durchaus sein, dass mal was von Mitarbeitern mitgenommen wird, da sind wir juristisch gesehen aber schon beim schlichten Diebstahl. Beim Verkauf würde es richtig kompliziert, weil man da ganz schnell Gewerblicher ist, der das erstmal sortieren, testen.. und am Ende auch für die Mängelhaftung für Gebrauchtware stellen muss.

Ich gucke primär nach Zeug für Kollegen oder was mich selbst interessiert. Bin bei allem, was keine Daten beinhaltet auch gerne mal bereit, in die andere Richtung zu gucken, wenn mal was Beine bekommt, allerdings auch nur im Einzelfall.
Mechwerkandi
Inventar
#12288 erstellt: 22. Dez 2021, 10:14

captain_carot (Beitrag #12287) schrieb:

Beim Verkauf würde es richtig kompliziert, weil man da ganz schnell Gewerblicher ist, der das erstmal sortieren, testen..

Die Stadtreinigung hat hier ein komplettes Ladengeschäft, "Stilbruch", und das ist nicht mal klein.
Klick!
Also: Nix kompliziert.
Django8
Inventar
#12289 erstellt: 22. Dez 2021, 10:21
Gute Sache !
sophist1cated
Inventar
#12290 erstellt: 23. Dez 2021, 22:45
Ich habe vor einigen Monaten in so einem Gebrauchtwaren-Kaufhaus einen High-End CD Player von Ende 80er gekauft, für ziemlich schmales Geld. Auf der Unterseite war ein Aufkleber der örtlichen Entsorgungsbetriebe.

Als ich letztes alten Elektroschrott im Recyclinghof entsorgt habe, hatten die Mitarbeiter schon direkt ein Auge auf den Schrott geworfen.

Ich vermute daher, dass augenscheinlich hochwertige Sache aussortiert werden und nicht den üblichen Weg gehen.
captain_carot
Inventar
#12291 erstellt: 24. Dez 2021, 00:00
Der übliche Weg sind bei den öffentlichen Recyclinghöfen halt tatsächlich Recyclingunternehmen in D, das heißt aber auch, dass das Zeug faktisch durch den Shredder geht.

Das schlimmste ist aber eigentlich, wie viel Zeug (auch HiFi) oft nur noch sinnlos rumsteht. Hat man nach dem Hochwasser auch sehr deutlich mitbekommen, ob das nun vier Röhrenfernseher sind, die im Keller vor sich hinstauben oder halt der alte und nun unbrauchbare Dual. Im Normalfall bekommt man das auch mit, wenn die Leute halt nach dreißig Jahren z.B. mal ausmisten. Wurde ich jetzt nicht unbedingt auf den klassischen Sammler beziehen, der Geräte hegt und pflegt, nur um das klarzustellen.
EffEmm
Ist häufiger hier
#12292 erstellt: 24. Dez 2021, 13:32
Ich bekomme heute fast noch Tränen, wenn ich an 1986 zurückdenke. Da war ich bei der Bundeswehr in Walldürn stationiert, und abends bin ich dann mal durch das Örtchen gefahren, es war Sperrmüll angesagt. Da stand sie vor mir, die Mutter aller Musiktruhen: "Die Königin von SABA". Mit allem ausgestattet, was in den 50ern verfügbar war: Pattenspieler, Fernsehgerät, Rundfunkempfänger, Tonbandgerät. Ich habe sie leider nicht in den Fiesta reinbekommen, keine Chance (Größe + Gewicht einfach überirdisch). Lediglich die Bedienungsanleitung habe ich mitgenommen.
Und ein paar Jahre später habe ich auch im Sperrmüll den allerersten Projektionsfernseher von SABA, den "Telerama" (quasi die Mutter aller Beamer), stehen sehen. Konnte leider nicht anhalten, da ich einen Termin hatte. Wenn ich dran denke, was für diese beiden Teile manchmal Summen aufgerufen wurden, wird mir heute noch schlecht. Die "Königin" ging mal für 4000 € über den Tisch, der "Telerama" für 2800 €.

EffEmm
Mechwerkandi
Inventar
#12293 erstellt: 24. Dez 2021, 13:48
So Beispiele gibt es viele.
Als Anfang der 90er die amerikanische Garnison in Bremerhaven aufgelöst wurde, konntest du in den einschlägigen Lokalen Marantz-Geräte aus dem PX palettenweise eintauschen. Der gängige Kurs war ein 2265 für zwei Stangen Pall Mall.
EffEmm
Ist häufiger hier
#12294 erstellt: 24. Dez 2021, 16:44
Wir brauchen unbedingt eine Zeitmaschine zum Zurückbeamen.

EffEmm
grommel
Schaut ab und zu mal vorbei
#12295 erstellt: 30. Dez 2021, 22:36
Heute einen schönen Dual CV 1450 aus dem Wertstoffhof-Container gerettet:
Wohnzimmertauglicher Zustand, einwandfreie Funktion, lediglich der Balanceregler kratzte etwas (nach Reinigung o.k.).
Dual CV 1450

Dual CV 1450 hinten
Dual CV 1450 geöffnet
Dual CV 1450 STK086G
Django8
Inventar
#12296 erstellt: 20. Jan 2022, 11:08
Hat mein Bruder auf der Strasse gefunden:
YAMAHA RX-V395RDS

Ein YAMAHA RX-V395RDS AV Receiver. Strom geht, der "Rest" ist noch zu prüfen (ich werde ihm gerne dabei "helfen" ).
EffEmm
Ist häufiger hier
#12297 erstellt: 20. Jan 2022, 18:00
"Ich helf' dir gleich!"
Gilt bei uns hier in der Kurpfalz in erster Linie als ziemlich massive verbale Drohung....

Schönes Gerät.

EffEmm
Django8
Inventar
#12298 erstellt: 24. Jan 2022, 09:43
Gestern mal Boxen und einen CD-Player an das Teil gehängt... funktioniert !

PS: Es ging ohne Prügel
sophist1cated
Inventar
#12299 erstellt: 29. Jan 2022, 18:52
Guter Fund, wäre zu schade zum Entsorgen gewesen.
Django8
Inventar
#12300 erstellt: 01. Feb 2022, 11:56
Definitiv. Und das wird auch zum Einsatz kommen. Trotzdem: Die "Nicht-AV"-Version wäre mir/uns lieber gewesen
puffreis
Inventar
#12301 erstellt: 01. Feb 2022, 12:00
Warum?

Ich zähle mich nicht dazu
Django8
Inventar
#12302 erstellt: 01. Feb 2022, 12:29
1. weil das Teil als reines Stereo-System betrieben werden wird (die Präferenzen liegen halt bei der Musik - nicht bei Filmen ) und somit die ganzen Surround-Funktionen "unnütz"
2. weil mir die Zweikanalversion RX-395 (ohne "V") von den Funktionen mehr zusagt (hat zum Beispiel eine Loudness - der V395 nicht)
3. weil was nicht vorhanden ist, nicht kaputt gehen kann



Trotzdem und klar: Der V395 ist schon auch eine "gute Kiste" . Wenn auch nicht unbedingt eine "Schwere Kiste"... gerade mal 6.5 Kilos. So ziemlich jeder Einsteigerreceiver aus den 1970ern bringt mehr auf die Waage
puffreis
Inventar
#12303 erstellt: 02. Feb 2022, 13:33
Erinnert mich an einen Bekannten, der in den 90ern keine Klimaanlage am Auto haben wollte, weil, was nicht da ist, kann auch nicht kaputt gehen.



Für diesen Loudness-Regler habe ich mich auch mal interessiert.
Aber nach einigen Tagen war die Luft raus.
Ich habe es nicht mehr benutzt.

Der größte Vorteil von diesen "unnützen" Receivern ist, daß sie meistens Vorverstärkerausgänge, Tief- und Hochpass intus haben.
Vor allem, wenn man wenig belastbare Lautsprecher hat, ist das ein Segen.
Harman Curve ist damit auch viel einfacher erreichbar.

Aber das Ganze hat ein Gutes. Solange die Leute auf Zweikanal-Kram verschossen sind, kann man einen RX-V2095 für unter 90 und einen DSP-A1 für 120€ abstauben.

Weiter so
captain_carot
Inventar
#12304 erstellt: 06. Feb 2022, 02:02
IMG_20220205_213358
Quick & Dirty Testaufbau. Scheint alles in Ordnung zu sein. Die Tage wird noch mal mit Lautsprechern statt KH getestet

IMG_20220204_221106
Da war leider der Kopfhörer Ausgang hinüber, Line-Out läuft noch. Aber allein schon dass der Karton und Anleitung dabei waren...
gmjwtech
Stammgast
#12305 erstellt: 06. Feb 2022, 13:52
Das mit dem Akai VV Ist ja wieder mal echt unglaublich zu sehen, wie die Leute drauf sein müssen, die Dinge einfach wegzuschmeissen ... der sieht doch super aus!

aber zum Glück gibts ja noch Hifi-Klassik Enthusiasten




Welches Modell ist der Akai denn genau?


[Beitrag von gmjwtech am 06. Feb 2022, 13:53 bearbeitet]
captain_carot
Inventar
#12306 erstellt: 06. Feb 2022, 15:18
Leider 'nur' ein AM-39. Die hatten ja so einige Modelle mit integriertem DAC, was ich besonders reizvoll finden würde. Aber der macht trotzdem einen ziemlich soliden Eindruck. Schade dass Akai nur wenig später dicht machen musste.
ossi123
Inventar
#12307 erstellt: 06. Feb 2022, 15:37
Immerhin €70.- schwer.
Django8
Inventar
#12308 erstellt: 07. Feb 2022, 16:02
Coole Funde ! Und was den Discman betrifft: Schon seltsam, dass das Teil schön in der OVP aufbewahrt wurde... um es dann wegzuschmeissen
captain_carot
Inventar
#12309 erstellt: 07. Feb 2022, 16:49
Sowas wundert mich mittlerweile gar nicht mehr. Hätte es vor vier Jahren aber wahrscheinlich auch.
EffEmm
Ist häufiger hier
#12310 erstellt: 07. Feb 2022, 21:35
Dass Sachen oft in der OVP weggeworfen werden, kann ich voll und ganz bestätigen. Teilweise wurden die nie aus den Packungen rausgenommen. Das sieht man dann oft daran, dass die Styroporverpackung über die Jahrzehnte angefangen hat, an den Gehäusen oder Zuleitungen zu kleben.

Heute habe ich quasi einen Zwillingsfund zu dem schönen Verstärker und dem Walkman gemacht.
Allerdings mit dem Unterschied, dass mein Akai-Findling wesentlich kleiner ist und der Walkman von Aiwa kommt.
Das Akai-Teil ist ein putzig kleiner 4-fach Cinch-Umschalter für 4 Tapedecks ("Tape Deck Selector model DS-5"). Trotz seiner Minigröße ist das Teil erstaunlich schwer, ist auch noch Made in Japan. Die Wahlschalter rasten wie bei einem Tresorschloss, wirklich beeindruckend.
Der Walkman von Aiwa ist der Typ XP-770, sieht neuwertig aus und macht mit seinem kantigen Look ein wenig auf military-style. Ist voll i. O.

EffEmm

AKAI DS-5_1AKAI DS-5_2AIWA XP770
captain_carot
Inventar
#12311 erstellt: 07. Feb 2022, 23:11
Ich weiß noch dass Aiwa zeitenweise richtig gute Walkmans hatte. Irgendwann war es dann vor allem vergleichsweise Billigkram und das eine oder andere brauchbare Gerät.
gordon99
Stammgast
#12312 erstellt: 07. Feb 2022, 23:39
Oh, AKAI DS-5. So einen würde ich auch gern mal finden.
Bei mehreren Tapes gibt es nicht so viel gute Umschalter.
EffEmm
Ist häufiger hier
#12313 erstellt: 08. Feb 2022, 01:18
Ich habe gerade mal bei ebay nachgesehen. Das ist ja abartig, für was für einen Kurs diese DS-5 über den Tresen gehen.
Zwischen 140 und 280 Euronen werden die verkauft..... Der Neupreis Mitte der 80er lag laut HiFi-Wiki bei 149 DM.
Ich kannte das Gerät vorher überhaupt nicht, das bekommt jetzt einen sicheren Stammplatz in der HiFi-Anlage.

EffEmm

Akai DS-5 ebay
gordon99
Stammgast
#12314 erstellt: 08. Feb 2022, 01:26
Genau deswegen würde ich das auch mal gern finden... Die Preise finde ich auch einfach zu hoch.
Ich glaub, so bei 150€ max. könnte ich noch schwach werden. aber über 200... neeee
Viel Spaß damit.


[Beitrag von gordon99 am 08. Feb 2022, 01:28 bearbeitet]
sophist1cated
Inventar
#12315 erstellt: 08. Feb 2022, 11:11
Schöne 90er Jahre Artikel die hätten nicht in dem Müll landen sollen. So einen Sony Discman habe ich selber im letzten Sommer auf einem Sperrmüllhaufen gefunden. Zuhause Batterien eingelegt, voll funktionsfähig, konnte keinen Fehler feststellen. Der 08/15 Haushalt hat natürlich seine CDs mittlerweile alle entsorgt, da braucht es die entsprechende Hardware auch nicht mehr.

Einen schwarzen DS-5 hatte ich vor 23 Jahren etwa auf einer Auktionsplattform erworben, damals lagen die noch bei 30 EUR etwa. Hier ein frühes Digitalphoto, von 1999 aufgenommen mit einer Toshiba PDR-M4:

05-10-003
captain_carot
Inventar
#12316 erstellt: 08. Feb 2022, 17:39
Gleich zweimal Minidisc oder vertu ich mich da gerade?

Ich nutz natürlich auch Streaming und Co, aber CDs und natürlich noch mehr Platten höre zumindest ich unterm Strich doch bewusster. Im Prinzip galt das damals auch für Cassetten, was ich aufgenommen hab hatte ich mir vorher meistens schon gründlich überlegt. Vielleicht bei Radioaufnahmen nicht so, die waren doch oft deutlich spontaner. Aber auch da hat man zumindest ein Minimum an Arbeit rein gesteckt.
sophist1cated
Inventar
#12317 erstellt: 08. Feb 2022, 18:41
2x MiniDisc ja. Hatte den MDS-303 damals neu im Laden gekauft, an den Preis von 650 DM inkl. 5 leerer Sony MDs kann ich mich noch gut erinnern. Den MDS-501 hatte ich mir später gebraucht im Netz gekauft, es war ja das erste Sony MiniDisc Deck in 43cm Gehäusebreite.
Django8
Inventar
#12318 erstellt: 08. Feb 2022, 18:57
Heute weiss ich's nicht mehr, aber so vor 10 bis 15 Jahren waren die MiniDisc-Geräte recht günstig gebraucht zu kriegen (habe da selber auch zugeschlagen ). Als MP3 aufkam hatten offenbar viele das Interesse an diesen Teilen verloren. Dafür werden werden heute offenbar insbesondere die Discs recht teuer gehandelt, da neu noch schwieriger zu kriegen als Kassetten (ich glaub, die werden gar nicht mehr hergestellt).
captain_carot
Inventar
#12319 erstellt: 08. Feb 2022, 18:59
MiniDisc hätte ich eine ganze Zeit lang wirklich gerne gehabt. Als Schüler war das für mich in den Neunzigern aber einfach zu teuer und als ich dann später in Ausbildung war hat man halt ohnehin schon überall den obligatorischen CD Brenner gehabt während MD immer noch relativ teuer war und gleichzeitig bezahlbare MP3 Player auf den Markt kamen.

Mittlerweile find ich MiniDisc wieder ziemlich interessant.
sophist1cated
Inventar
#12320 erstellt: 08. Feb 2022, 19:03
Ich hatte selber 2007/08 meine komplette MD-Hardware inkl. MiniDisc verkauft. Das war zuletzt ein MDS-JB940QS + 100 MiniDiscs. Weiß aber nicht mehr was ich dafür bekommen habe, aber verschleudert habe ich es nicht. Stattdessen hatte ich mein Rechner an einem Digitalverstärker hängen und dann darüber alles gespielt.

Vor ein paar Jahren habe ich mich wieder mit MD-Hardware und Discs eingedeckt und da keine Mondpreise gezahlt. Da übrigens den MDS JB940QS wieder gekauft, diesmal aber mit dem roten Sticker vorne drauf "UK Sound Tuned", also die UK-Variante. Auch MDs habe ich problemlos für relativ kleines Geld bekommen. Sicherlich wird das mit der Zeit nicht mehr günstiger.


[Beitrag von sophist1cated am 08. Feb 2022, 19:05 bearbeitet]
captain_carot
Inventar
#12321 erstellt: 08. Feb 2022, 20:29
Ne, mittlerweile eher teurer. Günstig bekomm ich höchstens noch mal mit Glück wasvia Arbeit oder wenn ich nen Haufen ungestestete 'Schrottgeräte' aus Japan importiere und selektiere.
Django8
Inventar
#12322 erstellt: 10. Feb 2022, 11:23
Habe mal kurz "recherchiert": Man kann gebrauchte MDs durchaus noch zu vernünftigen Preisen kaufen. "Nachgeworfen" wie noch vor rund 10 Jahren werden sie einem aber nicht mehr. Und auch NOS gibt es auch noch für etwa 5 Euros pro Disc. Der Markt ist also (noch) deutlich entspannter als bei der Audiokassette, wo ja gewisse NOS-Tapes praktisch in Gold aufgewogen werden. Und gegenüber der Kassette hat die MiniDisc den grossen Vorteil, da sie de facto "verschleissfrei" ist und immer wieder ohne Qualitätsverlust abgespielt und neu bespielt werden kann.

Apropos: Meine "Liste" sagt, dass ich im Jahr 2011 ein Konvolut von 55 MiniDiscs auf dem Flohmarkt für 25 Cents das Stück gekauft hatte
stummerwinter
Inventar
#12323 erstellt: 10. Feb 2022, 12:08
Ich bin mir nicht sicher, was mich mehr erschreckt...der Preis, oder dass Du eine Liste führst...
captain_carot
Inventar
#12324 erstellt: 10. Feb 2022, 12:23
Aktuell könntest du z.B. 53 bespielte Discs für 99€ VB bei Kleinanzeigen kaufen.

Verglichen mit Walkmans, vor allem halt auch die von Sony, hält es sich bei der MiniDisc noch in Grenzen. Und das, obwohl sie doch deutlich weniger verbreitet war. Das zeigt mal wieder, wie sehr Nostalgie hier rein spielt.

Randbemerkung, ich mag guten Cassettensound durchaus, es kann halt mit gutem Deck sehr satt klingen. Ich weiß aber auch noch allzu gut, was für ein Aufwand, auch teilweise finanziell, hier betrieben werden musste.

Nachdem ich Anfang Oberstufe mir nen HiFi Stereo VHS Recorder zusammen gespart hatte hab ich für zuhause einfach darauf aufgenommen. VHS-Cassetten waren damals einfach ziemlich billig und man konnte auf niederpreisigen Stereo VHS-Recordern besser aufnehmen als auf niederpreisigen Tapedecks.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 13 )
  • Neuestes Mitgliedobernoob
  • Gesamtzahl an Themen1.551.999
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.122