Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 . 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 . 170 . 180 . 190 . 200 .. Letzte |nächste|

Sperrmüllfund (ausschließlich Hifi !!!)

+A -A
Autor
Beitrag
matze82ger
Stammgast
#7803 erstellt: 27. Mai 2012, 22:02
Nee die standen direkt neben der Mülltonne.Dreckig wie sau waren se auch .

Nun sind se aber sauber.
wegavision
Inventar
#7804 erstellt: 28. Mai 2012, 22:48
Es gab mal eine schöne Serie über Sperrmüllsammler aus New York, lief hier auf Dmax, die nahmen auch immer alles mit, was im Sichtbereich der Straße war, und sich keiner dabei direkt beschwerte. Mir ist es auch schon passiert, dass ich einen vermeindlichen Sperrmüllhaufen etwas genauer inspizieren wollte und dabei von den Umzugshelfern gestört wurde...
FireandIce1973
Stammgast
#7805 erstellt: 29. Mai 2012, 00:23
Ich habe heute hier auf dem Sperrmüll ein Paar Liesenkötter Carnegie 120 Lautsprecher (leider je mit defekten Sicken bei den Tieftönern und fehlenden Frequenzweichen), sowie ein Paar Clearaudio Delta 1 gefunden (vollständig, aber die Weiche muss wieder richtig angeschlossen werden). Die Clearaudio Delta 1 sehen recht hochwertig aus, leider kann ich zu denen keine Infos finden. An beiden LS Paaren ist unfachmännisch gebastelt worden, aber die Chassis und die Gehäuse sind ok.

Ich denke mal die Reparaturkosten für die Liesenkötter Carnegie 120 (Weichenbauteile/neue Sicken), werden nicht unerheblich sein. Zumal ich keine Ahnung habe, wie die orig. Weiche aufgebaut ist.

Was meint ihr, soll ich die wieder an die Straße stellen, oder behalten?
Rummsundfiep
Inventar
#7806 erstellt: 29. Mai 2012, 01:04
Ausschlachten und verhökern - sind alles ITT Chassis...
hackmac_No_1
Stammgast
#7807 erstellt: 29. Mai 2012, 01:34
Genau, von den anderen LS mach mal ein paar Bilder und stell sie ein, büdde!!
Django8
Inventar
#7808 erstellt: 29. Mai 2012, 08:11

Sholva schrieb:
Denke war ganz gut Heute....


Ja, denke ich auch
FireandIce1973
Stammgast
#7809 erstellt: 29. Mai 2012, 08:38

hackmac_No_1 schrieb:
Genau, von den anderen LS mach mal ein paar Bilder und stell sie ein, büdde!! :D


Büdde:
IMG_1218 IMG_1219 IMG_1220

Bei Licht betrachtet, nicht gerade sehr schick...

Edit: Die Chassis und Weichenteile sind demontiert und zurück an der Straße.


[Beitrag von FireandIce1973 am 29. Mai 2012, 09:24 bearbeitet]
the_reaper
Stammgast
#7810 erstellt: 29. Mai 2012, 11:20
Irgendwie gibts bei uns nur PCs und Staubsauger im E-Schrott Container... Vielleicht werden die HiFi-Geräte aber direkt abgegriffen oder ich komme immer zu spät. Das einzige was ich bisher an "Hifi" gesehen habe, war eine Medion Designanlage...
andy1966
Inventar
#7811 erstellt: 29. Mai 2012, 11:21
onkyo anlage

Anlage die 2te.....
Heute wieder eine Anlage,samt LS

Onkyo Anlage & FB und Magnat Monitor C
Django8
Inventar
#7812 erstellt: 29. Mai 2012, 12:01
Toller Fund!
OrtAeonFluxx
Stammgast
#7813 erstellt: 29. Mai 2012, 12:15
Meh, mein Fall sind die schwarzen, ausgeblichenen Dinger nicht so..
andy1966
Inventar
#7814 erstellt: 29. Mai 2012, 12:18
Mod Edit: Unnötiges Dirket-Zitat entfernt !

Meiner auch nicht,aber was nimmt man nicht alles mit, damit es nicht geschrottet wird


[Beitrag von hifibrötchen am 29. Mai 2012, 14:50 bearbeitet]
Bomassy
Neuling
#7815 erstellt: 29. Mai 2012, 12:45
Die habe ich gefunden, sind die was wert?

quadral sm 60 IIquadral sm 60 IINadNadNadElacElac
raphael.t
Inventar
#7816 erstellt: 29. Mai 2012, 14:38
Hallo!

Sie sind auf jeden Fall Wert, dass du dich ausgiebig mit ihnen beschäftigst.

Raphael
Compu-Doc
Inventar
#7817 erstellt: 29. Mai 2012, 15:05
Konfuzius sagte..........das selbe! Klasse Straßenbeute!


[Beitrag von Compu-Doc am 29. Mai 2012, 15:06 bearbeitet]
Rummsundfiep
Inventar
#7818 erstellt: 29. Mai 2012, 18:23
Die Clearaudio - HT waren ja beinahe mittig montiert!

Die Chassis sind übrigens von Philips...

LG Jörg
hackmac_No_1
Stammgast
#7819 erstellt: 30. Mai 2012, 01:45
@Fire&Ice
Na das sieht doch sehr gut aus, lass dich von der schäbbigen Optik mal nicht täuschen.
Die Chassis von Philips sind sehr feine Teile, auch die Gehäusebauform läßt Qualität erahnen.
Ich würde dir empfehlen, schleif sie ab, verspachtel und lackier sie neu.
Evt. noch die Kondensatoren auf der Weiche überholen und sich am guten Sound freuen.

Gruß Mac
FireandIce1973
Stammgast
#7820 erstellt: 30. Mai 2012, 10:07
@hackmac_No_1: Danke. Ich werde später die Chassis einzeln überprüfen. Wenn sie einwandfrei sind, baue ich einfach ein neues schickes Gehäuse. Die Maße habe ich mir notiert. Bei der Weiche bin ich mir nicht ganz sicher, ob die so orig. ist. Da hat der Vorbesitzer wohl dran herum gelötet. Zumindest deute ich die Lötsinn Kleckse so.
Sholva
Inventar
#7821 erstellt: 30. Mai 2012, 14:40
Auch Heute war ein schöner Tag. Und da meine ich nicht nur das Wetter.....

Rummsundfiep
Inventar
#7822 erstellt: 30. Mai 2012, 14:55
Witzig: Der Technics-Amp steht justament unter meinem PC-Monitor!
showtime25
Inventar
#7823 erstellt: 31. Mai 2012, 10:10
Der Akai Tuner dürfte das Top Modell gewesen sein. Glückwunsch!
Stereo33
Hat sich gelöscht
#7824 erstellt: 31. Mai 2012, 11:59
@Sholva Was für ein Bj. ist der Techniks-Verstärker?
Sholva
Inventar
#7825 erstellt: 31. Mai 2012, 12:31

Stereo33 schrieb:
@Sholva Was für ein Bj. ist der Techniks-Verstärker?


Gute Frage! Wo sieht man das? Laut Hifi Wiki "Baujahre: um 1992"
Stereo33
Hat sich gelöscht
#7826 erstellt: 31. Mai 2012, 12:34
Noch gar nicht mal so alt. Läuft er einwandfrei?
Sholva
Inventar
#7827 erstellt: 31. Mai 2012, 12:39
Jo habe mal ein paar LS angeschlossen! Hat ordentlich Dampf
audiophilanthrop
Inventar
#7828 erstellt: 31. Mai 2012, 15:11

showtime25 schrieb:
Der Akai Tuner dürfte das Top Modell gewesen sein. Glückwunsch!

Allerdings. Wer schmeißt einen Tuner der 1000-DM-Klasse (1988) weg? Das Radioprogramm in der Gegend muß ja grausam sein.

*Service-Doku zieh*
Interessante Schaltung. Da muß NF-seitig ein Koppelkondensator- und Nichtlokale-Gegenkopplungs-Phobiker am Werk gewesen sein. Dafür gibt's 'nen DC-Servo im Ausgangsverstärker. Die Performance scheint aber völlig in Ordnung zu sein.


[Beitrag von audiophilanthrop am 31. Mai 2012, 16:20 bearbeitet]
Sholva
Inventar
#7829 erstellt: 31. Mai 2012, 18:21
Ähm, der Akai war kein Fund! Ein bischen ünglüklich geknipst.

Trotzdem hatte ich diesen für nen 50 aus den Kleinanzeigen gefischt. Also eigentlich doch ein Fund
lens2310
Inventar
#7830 erstellt: 31. Mai 2012, 20:01
Jupp, fürn Fuffi ein guter Kauf. Neupreis war so um die 800 DM.

Akai Reference Master 1


[Beitrag von lens2310 am 31. Mai 2012, 20:05 bearbeitet]
Sholva
Inventar
#7831 erstellt: 31. Mai 2012, 20:22
Puh schöne Anlage. Den 95er habe ich auch noch zum Tuner. Wollte mir auch den CD-Player holen hat man mir aber von abgeraten. Wegen den Laser. Habe mir jetzt den 57er dafür geholt. Kann man ja auch mit den Holzseiten versehen lassen.

Als erstes geht aber der Große jetzt am Freitag in die Revision.
lens2310
Inventar
#7832 erstellt: 31. Mai 2012, 20:32
Der CD-73 liest keine selbstgebrannten und hat Probleme mit den letzten Tracks.
Der AM-73 hat Schalterkontaktprobleme (ist beherrschbar).
Tuner und GX-95 laufen zurzeit 1a.
0300_Infanterie
Inventar
#7833 erstellt: 31. Mai 2012, 20:44
schöner Turm

Mein DX-200 will auch nur manche CD-Rs ... und die nur zum Durchspielen ... skippen oder repeat ist nicht
Blink-2702
Inventar
#7834 erstellt: 31. Mai 2012, 20:47
Sehr schöne Anlage, ein Traum.
lens2310
Inventar
#7835 erstellt: 31. Mai 2012, 20:54
Danke, danke.
Sunlion
Inventar
#7836 erstellt: 01. Jun 2012, 20:56
Auf dem Nachhauseweg kam ich soeben an einer orangenen Wertstofftonne vorbei, deren Deckel nicht ganz geschlossen war. Schuld daran war dieser Ekwielaisa mit Anneliese. Nach gründlichem Säubern sieht er fast aus, wie neu, Ausgang hab ich nicht getestet, aber das Eingangssignal verursacht ein Zappeln von Anneliese. Allerdings ist die Anzeige ganz schön dunkel im Vergleich zum Onkyo-Player darunter. War das bei Pioneer schon immer so oder ist die Anzeige einfach nur gealtert?
Vor zwanzig Jahren hätte ich mir auf jeden Fall für so ein Teil mein linkes Bein abgeknabbert, heute hab ich erstaunlicherweise keine Verwendung mehr dafür.

Pioneer GR-555


[Beitrag von Sunlion am 01. Jun 2012, 21:02 bearbeitet]
0300_Infanterie
Inventar
#7837 erstellt: 01. Jun 2012, 21:27
... fetter Player!

Glaub der Pio ist einfach dunkler ... bzw. die Anzeige der damaligen Onkyos war einfach super grell und penetrant!
YamahaM4
Hat sich gelöscht
#7838 erstellt: 01. Jun 2012, 21:53
Die Spektrumanalyzer dieser Geräte sind hübsch anzuschaun.
Mit 15 Stand ich auch auf die Teile und hatte ein riesen Sansui Teil mit 2 großen Display`s und Echo, aber ab einem gewissen Alter braucht man keine Klangverbieger mehr und investiert stattdessen in andere Dinge

LG

Chris
Rummsundfiep
Inventar
#7839 erstellt: 01. Jun 2012, 22:07
Da könnte Nikotin, o.ä. zwischen Röhre und Display gezogen sein! Gründliches reinigen kann da Wunder wirken, ist aber bei einigen Geräten knifflig.

Jörg
Sunlion
Inventar
#7840 erstellt: 01. Jun 2012, 22:17

Rummsundfiep schrieb:
Da könnte Nikotin, o.ä. zwischen Röhre und Display gezogen sein!


Das könnte gut sein, von außen war die Kiste jedenfalls ziemlich versifft. Andererseits habe ich eigentlich nicht vor, da einen größeren Aufwand zu betreiben. Ich nutze die Kiste eh nicht, schon weil ich nichts von Pioneer und dafür alles von Onkyo, inklusive unbenutztem Equalizer habe.
Also falls jemand das Porto bezahlt, schicke ich den Pioneer gern für umme auf die Reise!
termman
Inventar
#7841 erstellt: 01. Jun 2012, 22:22
So weisslich, wie Anneliese leuchtet, könnte es sein, dass es ein "LCD-Feld" ist, welches von hinten mit "Normalen" Glühlampen beleuchtet wird - falls dies so ist, könnte ein Lampentausch Wunder bewirken.

Sunlion
Inventar
#7842 erstellt: 01. Jun 2012, 22:24
Nee-nee, is'n Fluoreszenzdisplay.
Der_Igel
Schaut ab und zu mal vorbei
#7843 erstellt: 02. Jun 2012, 00:00
So ein Ärger, dass es bei uns in der Gegend keine orangenen Wertstofftonnen gibt, so ein Fund würde mir gut gefallen
Der sieht optisch ja wirklich super aus.
hififreak2
Stammgast
#7844 erstellt: 02. Jun 2012, 16:30
Habe ein altes Philips Tonbandgerät N4407, dieses:
http://www.makarateyp.com/mg/N4407/N4407S1.htm
Fast alle Gummiteile sind porös und haben sich aufgelöst.
Kann man das Gerät verkaufen oder verschenken? Oder gleich zum Sperrmüll geben?
Sholva
Inventar
#7845 erstellt: 02. Jun 2012, 19:15
Heute abgeriffen: Marantz CD 72 und TT320

CD-72 läuft nur die Lade geht nicht auf. TT-320 Haube nicht vorhanden.

Sind das die Gummis beim CD-72? Das Rad worauf das Gummi sitzt dreht einfach durch!
Rummsundfiep
Inventar
#7846 erstellt: 02. Jun 2012, 21:19
CD 72 hat oftmals einen Kabelbruch am Laden - Motor!
Sholva
Inventar
#7847 erstellt: 02. Jun 2012, 22:00

Rummsundfiep schrieb:
Kabelbruch am Laden


Was meinst Du genau? Also der Motor läuft! Das Rad dreht auch nur das Gummi rutscht einfach durch.
termman
Inventar
#7848 erstellt: 02. Jun 2012, 22:06
Such Dir zwei passende O-Ringe oder ausreichend kleine "Schnippsgummis", die du auf die beiden Räder ziehst - danach rutscht nix mehr durch...

Compu-Doc
Inventar
#7849 erstellt: 03. Jun 2012, 16:44
Hifi-Mäck-Geiver, yeahh
termman
Inventar
#7850 erstellt: 03. Jun 2012, 21:49
Das hab ich schon öfter gehört.

...und nicht nur bei Hifi...

Beispiel: Wasserpumpe beim Auto kaputt und hätte min. um die 1500 gekostet (weil hinterm Zahnriemen verbaut) - habsch einfach für nur ca. 500 Euro zusätzlich ne elektrische Wasserpumpe (inkl. Eigenbau-Kühlerlüftersteuerung) eingepflegt und bis zum Verkauf der Karre runde 2 Jahre so (problemlos) gefahren.
the_reaper
Stammgast
#7851 erstellt: 06. Jun 2012, 12:25

Sunlion schrieb:
Also falls jemand das Porto bezahlt, schicke ich den Pioneer gern für umme auf die Reise!


Du hast 'ne PM!
PRW
Hat sich gelöscht
#7852 erstellt: 06. Jun 2012, 12:57

Compu-Doc schrieb:
Hifi-Mäck-Geiver, yeahh :D


Einfach gut

Peter
HiFi-Pizza
Stammgast
#7853 erstellt: 06. Jun 2012, 13:32
Nicht direkt Sperrmüll aber vor einer Tür stand am WE ein JVC DVD Player. Nichts besonderes (so ne moderne Plastikkiste), aber er scheint heile zu sein, also warum nicht. Und vor Mooooooonaten hab ich vom Sperrmüll einen altes tragbares Tape Deck mitgenommen, ich glaub von Aiwa oder so (irgenwas japanisches jedenfalls)... vielleicht sollt ich mich im Keller mal auf die Suche danach begeben !
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 . 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 . 170 . 180 . 190 . 200 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedMaja1601
  • Gesamtzahl an Themen1.552.655
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.275