Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 . 170 . 180 . 190 . 200 .. Letzte |nächste|

Sperrmüllfund (ausschließlich Hifi !!!)

+A -A
Autor
Beitrag
andy1966
Inventar
#7753 erstellt: 18. Mai 2012, 14:16
Vor ca.60 min vom Rec-Hof

Radiotehnika S 90B

In Nussbaum,sehr gut erhalten und bockschwer....man oh man

Fotos hab ich eben keine,aber hier ein Link von einer Bucht Auktion

http://www.ebay.de/i...&hash=item1c25ff4a10
Django8
Inventar
#7754 erstellt: 18. Mai 2012, 14:40
Scheinen ja einiges Wert zu sein
Sholva
Inventar
#7755 erstellt: 18. Mai 2012, 16:05
Auch vom Rec-Hof

Thorens TD 105 MK II leider ohne Netzteil
audiophilanthrop
Inventar
#7756 erstellt: 18. Mai 2012, 18:59

andy1966 schrieb:

Radiotehnika S 90B

Katalog

Rustikale Ost-Technik nicht ohne "Tauch". Ein Test war seinerzeit ('91) mal in der K+T, habe ich vor 5 Jahren irgendwo runtergeladen. (War bestimmt hier, der Bilderhoster ist aber längst down.) Die haben dafür auch eine neue Weiche gestrickt.
Hab den Spaß mal eben hochgeladen (gute 2 MB).


[Beitrag von audiophilanthrop am 18. Mai 2012, 19:00 bearbeitet]
Compu-Doc
Inventar
#7757 erstellt: 18. Mai 2012, 19:26
Skalpellscharf recherchiert !
andy1966
Inventar
#7758 erstellt: 18. Mai 2012, 20:45
P1060068

Man,können 23 Kg wirklich so sauschwer sein

H x B x T
71 x 36 x 28
0300_Infanterie
Inventar
#7759 erstellt: 18. Mai 2012, 22:36
Die sind so hässlich, das macht sie schon wieder schön
hackmac_No_1
Stammgast
#7760 erstellt: 18. Mai 2012, 23:33
Schexxxegal wie die aussehen, musizieren müssen sie können.
Man beachte den aufgedruckten frequenzgang, nach allem was man so liest sind die Klingonenboxen super.
Glückwunsch Andy!
Mein Neid ist dir sicher..

Gruß Mac
ossi123
Inventar
#7761 erstellt: 19. Mai 2012, 15:22
Es ist Samstag und Rec-Hof-Time:

Die heutige Beute nach erstem Dreck-Entfernen und Strom-Versuchen:

P1000243

Ein Philips GA 160 mit Haube. Ohne Funktion und ohne Nadel , Die Haube ist an einer Seite auch an der Halterung gerissen und oben drauf sehr verkratzt und milchig.

P1000244

Ein Telefunken W 240 Leider auch ohne Funktion und die Haube ist an den Halterungen auch ausgebrochen und mal geklebt worden. Auch sehr mässiger Zustand.

Aber da hat es ja noch eine Klappe:
P1000246

Und siehe da, die Originale Bedienungsanleitung sowie zwei weitere Tonabnehmer mit Nadel.

Weiter:
P1000245

Ein Saba Radio. Mordsschwer. Leider hat das Gehäuse einen Treffer abbekommen und der Vollhorst von Vorbesitzer hat die Stromversorgung so kurz entfernt, dass man ohne auseinandernehmen keinen Saft draufbekommt.

Dafür ist des Schaltplan und die Garantiekarte (da geht noch was) im Radio:

P1000247

Und noch ein Transistor von Hitachi, hatte aber keine Lust mehr zu saubermachen und fotografieren.
Compu-Doc
Inventar
#7762 erstellt: 19. Mai 2012, 15:30
Megaschade mit dem Holzgehäuse vom SABA-Radio!
0300_Infanterie
Inventar
#7763 erstellt: 19. Mai 2012, 15:32
...also auf zum Schreiner Deines Vertrauens!
Compu-Doc
Inventar
#7764 erstellt: 19. Mai 2012, 15:40
dann kostet der Bendel mehr als der Sack wert ist.
0300_Infanterie
Inventar
#7765 erstellt: 19. Mai 2012, 15:42
Wert und Werte unterliegen der Subjektivität ...
Außerdem kann der Profi auch richten ... manchmal für´n 5er in die Kaffekasse ...
ossi123
Inventar
#7766 erstellt: 19. Mai 2012, 15:43
Jau, das denke ich auch.
Ist wohl nur für jemanden Interessant, der vom Innenleben etwas gebrauchen kann, vielleicht die Röhren, etc.
hf500
Moderator
#7767 erstellt: 20. Mai 2012, 19:42

ossi123 schrieb:


Ein Saba Radio. Mordsschwer.


Moin,
das liegt daran, dass die Firma urspruenglich

Schwarzwaelder Apparate-Bau-Anstalt" August Schwer und Soehne
hiess ;-)

Wie heisst das gute Stueck denn?

73
Peter
ossi123
Inventar
#7768 erstellt: 20. Mai 2012, 23:33
Hinter drauf steht Musik Studio 1
gammelohr
Inventar
#7769 erstellt: 20. Mai 2012, 23:35

andy1966 schrieb:


Man,können 23 Kg wirklich so sauschwer sein

H x B x T
71 x 36 x 28


Schon nen hörtest gemacht?
Golf1984
Stammgast
#7770 erstellt: 21. Mai 2012, 11:07
so nach langer Abstinenz vom Rec-Hof wegen Renovierung vom Eigenheim

endlich mal wieder ein schöner Fund:

Sanyo DAD M15 Vertikal CD Player als Frontlader

leider hab ich kein Bild grad zur Hand, hiermal ein Video von YouTube

Sanyo DAD M15

Funktioniert einwandfrei, muss lediglich mal geputzt werden und die Mechanik geschmiert

und hat nen schönen Klang
andy1966
Inventar
#7771 erstellt: 21. Mai 2012, 11:49
technics
Heute morgen,um 7.30 Uhr beim vorbeifahren schnell in meinen Hof gesprungen

Komplette Technis Anlage ausn Container gefischt,war noch alles verkabelt,muss sie noch testen und sauber machen
Django8
Inventar
#7772 erstellt: 21. Mai 2012, 12:05
Cool . Ist das ein SL-P200? So einen habe ich auch
andy1966
Inventar
#7773 erstellt: 21. Mai 2012, 12:18
Ach ja,nen Original Dual Karton habe ich auch noch gefunden
Dual CS 606
andy1966
Inventar
#7774 erstellt: 21. Mai 2012, 15:28

Django8 schrieb:
Cool . Ist das ein SL-P200? So einen habe ich auch :)



SL-P230
Django8
Inventar
#7775 erstellt: 21. Mai 2012, 15:39
Das ist noch besser
MacPhantom
Inventar
#7776 erstellt: 21. Mai 2012, 17:14
Hmm, und ein SU-V450 - hat zwar eine Hybridwaffel drin, bietet aber reichlich Leistung. Über die Laststabilität kann ich nichts sagen (schätze mal Durchschnitt - also eher zimperlich). Klanglich übrigens hervorragend und oft unterschätzt!
andy1966
Inventar
#7777 erstellt: 21. Mai 2012, 18:17
Vorher - Nachher
Jetzt schau ich noch nach'n CD,der will noch nicht!

( 18.21 Uhr ) Er läuft wieder

P1060112
P1060113
P1060114


[Beitrag von andy1966 am 21. Mai 2012, 18:21 bearbeitet]
mchief
Stammgast
#7778 erstellt: 21. Mai 2012, 23:36
@andy1966

Herzlichen Glückwunsch!


Gruß mchief
Django8
Inventar
#7779 erstellt: 22. Mai 2012, 07:38

Jetzt schau ich noch nach'n CD,der will noch nicht!

Falls Reinigen etc. nix nützt: Laserpoti etwas hoch drehen. Hilft bei diesen Technics-Playern immer und ist risikolos. Ich rede aus Erfahrung
peacounter
Inventar
#7780 erstellt: 22. Mai 2012, 07:46

andy1966 schrieb:


( 18.21 Uhr ) Er läuft wieder
Django8
Inventar
#7781 erstellt: 22. Mai 2012, 08:22
Sorry, übersehen
tjs2710
Inventar
#7782 erstellt: 22. Mai 2012, 16:11
Tach auch!

War noch kein Sperrmüll, aber der Nachbar wollte den grad zur Deponie fahren:

SAM_0548

Telefunken W268 HiFi

Ist ein Shure M91MG montiert, die originale Nadel ist auch noch drin.
Die Haube hat leider einen Hau, aber ich müsste sie zumnindest wieder so hinbekommen, dass man sie nutzen kann. Vorne an der Front hat sich die Alueinlage ein wenig gelöst, auch machbar.

Hat natürlich ein wenig Probleme mit der Mechanik. Dass das Ding verharzt ist ist mir schon klar, aber ich weiss nicht, mit was ich das Teil neu schmieren soll nach der Reinigung.
Wäre für einen Tipp dankbar!

Schönen Tag noch
th
lilara
Stammgast
#7783 erstellt: 22. Mai 2012, 16:34

andy1966 schrieb:
Vorher - Nachher

P1060114




Wieso schmeißt man so etwas weg? Verstehe ich nicht.
Bollerkopp
Ist häufiger hier
#7784 erstellt: 22. Mai 2012, 16:40
tja, da siehste mal - ich würde mich über sowas wie Bolle freuen. Stattdessen habe ich hier nur diese Anlage (in silber)

http://www.amazon.de...silber/dp/B000A7BRGY

Ist ganz okay, aber hat so ihre Mängel.
showtime25
Inventar
#7785 erstellt: 22. Mai 2012, 16:46
Jau, mit guten Boxen wäre da schon etwas zu machen. Hat die kleine Onkyo "echte" Transsitor Endstufen oder Hybriden Teile?
Bollerkopp
Ist häufiger hier
#7786 erstellt: 22. Mai 2012, 19:07
da fragst du mich zu viel, ich such dir mal die Daten raus

edit: hier steht was von Einzeltransistoren

http://www.heimkinom..._iPod-Schnittstelle/

ist das gut, dafür dass das Ding nur knapp 200 Euro gekostet hat?

wurde damals (so 2005,2006) völlig blind nach Aussehen und Bewertungen bei Amazon gekauft und klingt imho echt gut.


[Beitrag von Bollerkopp am 22. Mai 2012, 19:19 bearbeitet]
showtime25
Inventar
#7787 erstellt: 24. Mai 2012, 10:53
Denke doch, das ist gut. Die bekannten Yamaha Pianocraft haben auch einzelne Transistoren. Ist in der Regel besser, auch im Servicefall finde ich.

Kenne die orig. Boxen nicht, vermute aber stark, dass sich andere Boxen richtig lohnen würden. Besonders, wenn das die Erstanlage ist.
Fhtagn!
Inventar
#7788 erstellt: 24. Mai 2012, 17:35

lilara schrieb:

andy1966 schrieb:
Vorher - Nachher


Wieso schmeißt man so etwas weg? Verstehe ich nicht.


Die Geräte bringen in der Bucht fast nichts. Viele tun sich das Spektakel mit dem Versand für ein paar € nicht an. Verstehe ich auch, denn die Sachen hätte ich liegen gelassen.

Nicht alles, was HiFi ist, ist erhaltenswert.
r!pp!
Stammgast
#7789 erstellt: 24. Mai 2012, 17:59

Fhtagn! schrieb:

lilara schrieb:

andy1966 schrieb:
Vorher - Nachher


Wieso schmeißt man so etwas weg? Verstehe ich nicht.


Die Geräte bringen in der Bucht fast nichts. Viele tun sich das Spektakel mit dem Versand für ein paar € nicht an. Verstehe ich auch, denn die Sachen hätte ich liegen gelassen.

Nicht alles, was HiFi ist, ist erhaltenswert. ;)




Ich hätte nur den Verstärker mitgenommen. Tape und Radio kannste vergessen, dafür bekommt man nix mehr.
Django8
Inventar
#7790 erstellt: 25. Mai 2012, 07:37
Na na na! Also ich hätte auch die ganze Anlage mitgenommen. Alles dabei und alles daran, hat gut Leistung, klingt gut - was will man mehr? Ich verstehe dafür nicht, wie man vierhundertsten Dual mit beschädigter Zarge, zersplitterter Haube, Reibrad (uäh!) und Kristalltonabnehmer (noch mehr üäh!) mitnehmen kann ...
Janus525
Hat sich gelöscht
#7791 erstellt: 26. Mai 2012, 13:03
Guten Morgen,

gestern im Wertstoffhof Müll entsorgt, u.a. zwei kaputte PC - Boxen. Im entsprechenden Kontainer zwischen Bergen von Elektronikschrott die Unterseite eines Hifi - Gerätes. Erstaunlich, die Fernbedienung war fein säuberlich im rechten Winkel mit Klebestreifen an eine Seitenwand geklebt...

Also, Gerät unter den Arm ohne groß hinzugucken. Zuhause Deckel abgenommen, alle Sicherungen okay, angeschlossen..., klick..., Relais zog an. Provisorisch kleine Lautsprecher und CDP angeschlossen, alles spielt einwandfrei, alle Funktionen getestet..., wunderbar. Fernbedienungsgeber neue Batterien rein..., klick..., klick..., klick..., alle Relais arbeiten, Lautstärke lässt sich regeln, manuelles Klangregelnetzwerk, Balance, Loudness, Anzeigen usw. perfekt, technisch alles in Ordnung, gerät läuft seit 20 Stunden. Jetzt nur noch entstauben, alles ordentlich säubern und kleine Fehlstellen nachtupfen (mache ich heute Abend) dann sieht er (fast) aus wie neu. Da ist er, ein FineArts V2:

FineArts-V2b

FineArts-V2a

Manche Leute haben offensichtlich zu viel Geld. Nachvollziehen kann ich sowas offen gestanden nicht, und selbst wenn der Besitzer ihn nicht mehr wollte hätte er so manchen damit glücklich machen können, wenn er ihm das Gerät einfach geschenkt hätte...

Viele Grüße: Janus...


[Beitrag von Janus525 am 26. Mai 2012, 13:07 bearbeitet]
0300_Infanterie
Inventar
#7792 erstellt: 26. Mai 2012, 13:06
... mag zwar die Fine-Arts nicht vom Design, aber das ist wirklich ein toller Fund!
Sholva
Inventar
#7793 erstellt: 26. Mai 2012, 14:03
Denke war ganz gut Heute....

r!pp!
Stammgast
#7794 erstellt: 26. Mai 2012, 14:52
Heue gabs nen Braun PS 450. Ich kenne mich mit Schallblattenspieler gar nicht aus, ich weiß nur das er komische Geräusche macht xD Wer ihn haben möchte kann sich via PN bei mir melden und ihn abholen ^^

Deckel is noch Top!



[Beitrag von r!pp! am 26. Mai 2012, 14:55 bearbeitet]
Marlowe_
Inventar
#7795 erstellt: 26. Mai 2012, 17:18

Marlowe_ schrieb:
Neulich am Straßenrand aufgelesen: Telefunken W230 in optisch sehr gutem Zustand.

IMG_2357
IMG_2358
IMG_2359
IMG_2360

Besonders nett finde ich das auf dem ersten Bild zu sehende runde Teil. Das dient offenbar dazu, Schallplatten anzufassen und ist innen mit einem samtigen Stoff bezogen.
Scheinbar war mal ein Nassabspieler oder Besen montiert. Drehen tut er sich noch. Testen kann ich ihn leider nicht weiter. Schon wegen des DIN-Anschlusses.... was soll ich auch damit, Plattenspieler mäßig bin ich versorgt... aber ich konnte ihn da nicht so stehen lassen. Sehr zur Freude meiner Frau

EDIT:
Man soll's kaum glauben, was das Internet so alles an Informationen bereit hält. Offenbar handelt es sich bei dem Dreher um einen Pepetuum Ebner PE 2014L im Telefunken-Gewand von 1970 klick


Wer ihn haben möchte, kann ihn sich bei mir abholen oder eine Übergabe in Hannover vereinbaren.
Fhtagn!
Inventar
#7796 erstellt: 26. Mai 2012, 21:02

r!pp! schrieb:
Heue gabs nen Braun PS 450. Ich kenne mich mit Schallblattenspieler gar nicht aus, ich weiß nur das er komische Geräusche macht xD Wer ihn haben möchte kann sich via PN bei mir melden und ihn abholen Deckel is noch Top! [/url]


Den hatte ich mal. Ein sehr guter Dreher mit Riemen Reibrad Antrieb. In sehr gutem Zustand ca. 100€ wert.
r!pp!
Stammgast
#7797 erstellt: 26. Mai 2012, 22:33
Wie gesagt, irgendwas hat er wer ihn will kann ihn bei mir abholen ansonsten kommt er weg
tjs2710
Inventar
#7798 erstellt: 26. Mai 2012, 22:35
Hi,

Du hast ne PM, den ganzen Mittag schon!
r!pp!
Stammgast
#7799 erstellt: 27. Mai 2012, 09:24
Sry hab ich gar nicht gesehen
matze82ger
Stammgast
#7800 erstellt: 27. Mai 2012, 13:19
Heute aufm Hinterhof standen 2 Arcus TM69 LS.

Funzen einwandfrei.....Klanglich gefallen sie mir viel beeser als meine alten Infinitys 250.

Optisch in einem sehr guten Zustand.

1
dettel
Stammgast
#7801 erstellt: 27. Mai 2012, 17:28

matze82ger schrieb:
Heute aufm Hinterhof ...



Hauptsache die vermisst jetzt keiner
misfits
Inventar
#7802 erstellt: 27. Mai 2012, 17:57
Von der Party am Vorabend.Steht der Rest auch noch da?

Kleines Scherzchen
matze82ger
Stammgast
#7803 erstellt: 27. Mai 2012, 22:02
Nee die standen direkt neben der Mülltonne.Dreckig wie sau waren se auch .

Nun sind se aber sauber.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 . 170 . 180 . 190 . 200 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 14 )
  • Neuestes MitgliedShervane
  • Gesamtzahl an Themen1.552.661
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.357