HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Sperrmüllfund (ausschließlich Hifi !!!) | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 . 150 . 160 . 170 . 180 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Sperrmüllfund (ausschließlich Hifi !!!)+A -A |
||
Autor |
| |
kadioram
Inventar |
21:24
![]() |
#6852
erstellt: 24. Nov 2011, |
Läuft dein Sub über den Bouyer-Verstärker? Der läßt nämlich nur Frequenzen ab 65Hz aufwärts durch, nur für den Fall dass du dich evtl. schonmal gefragt hast, warum der Sub evtl. gar nicht so tief geht. ![]()
alles richtig gemacht ![]() |
||
#teckjack337#
Ist häufiger hier |
21:44
![]() |
#6853
erstellt: 24. Nov 2011, |
ja natürlich!! der (mono verstärker) bouyer ist ein bisschen komisch.... ![]() er hat hinten einen xlr eingang und eine chinch wo parallel mode in steht Beim xlr gehen die krachenden potis an der vorderseite alledinngs passiert dass mit den höhen . Ich hab ihn bein chinch angeschlossen zwar gehen die potis nicht aber die bässe sind da ![]() |
||
|
||
#teckjack337#
Ist häufiger hier |
16:55
![]() |
#6854
erstellt: 26. Nov 2011, |
Doofe frage aber kann man einen jvc boomblaster hifi nennen ? PS . mein kollege behauptet, seiner sei hifi ich glaube ihm das aber nicht! ![]() |
||
Fhtagn!
Inventar |
17:28
![]() |
#6855
erstellt: 26. Nov 2011, |
Kann man nicht sagen, ob das Ding die alte HiFi Norm erfüllt, da JVC keine Daten zu diesen Modellen liefert. Wird die Zielgruppe auch kaum interessieren ![]() In meinen Augen/Ohren ist das jedenfalls akustischer Abfall, gebaut für Teenager. |
||
#teckjack337#
Ist häufiger hier |
17:42
![]() |
#6856
erstellt: 26. Nov 2011, |
Heute gibt es ja leider nicht mehr viele marken die hifigeräte bauen und wenn dann wirds teuer ![]() hifi kann mann sich (günstig) fast nur selberbauen ![]() ![]() |
||
*The_passenger*
Ist häufiger hier |
17:42
![]() |
#6857
erstellt: 26. Nov 2011, |
![]() |
||
Butterkekz
Stammgast |
17:46
![]() |
#6858
erstellt: 26. Nov 2011, |
Nicht ganz! Gutes HiFi is teuer! Sonst kann man auch zu den Plastik-Scherbeln greifen! ![]() |
||
#teckjack337#
Ist häufiger hier |
18:05
![]() |
#6859
erstellt: 26. Nov 2011, |
Wow was für ein zufall! hatte neulich den selben im container liegen gesehen allerdinngs hat jemand die knöpfe heruntergehebelt ![]() |
||
rubbldykatsk
Stammgast |
18:12
![]() |
#6860
erstellt: 26. Nov 2011, |
Gestern Abend wurde von mir ein Tuner Sony ST-242L aus der orange Recycling-Tonne gerettet. Scheint sogar noch zu funktionieren ![]() |
||
-MCS-
Hat sich gelöscht |
18:18
![]() |
#6861
erstellt: 26. Nov 2011, |
Den gleichen, das wolltest du sagen ![]() |
||
#teckjack337#
Ist häufiger hier |
18:24
![]() |
#6862
erstellt: 26. Nov 2011, |
tolles teil solche tuner mit der zeiger-skala machen sich gut in einem "HIFI TOWER" ich habe einen fisher fm 350 im einsatz ![]() |
||
-MCS-
Hat sich gelöscht |
18:28
![]() |
#6863
erstellt: 26. Nov 2011, |
Ich hätte es an deiner Stelle mitgenommen. Auch ohne Knöpfe kann man das Gerät verkaufen. |
||
#teckjack337#
Ist häufiger hier |
18:30
![]() |
#6864
erstellt: 26. Nov 2011, |
Naja wenn ich alle "hifi" cd player mitnehmen würde hätte im keller nichts mehr platz ![]() |
||
#teckjack337#
Ist häufiger hier |
18:32
![]() |
#6865
erstellt: 26. Nov 2011, |
......und ich müsste jeden samstag einen flohmarktstand aufmachen ![]() |
||
daStephen
Gesperrt |
18:35
![]() |
#6866
erstellt: 26. Nov 2011, |
Um dann hier im "Ebay-Gequatsche" erwähnt zu werden, da man ja mal wieder nur Schrott verkauft. ![]() |
||
#teckjack337#
Ist häufiger hier |
18:37
![]() |
#6867
erstellt: 26. Nov 2011, |
Und wenn ich eine CD bekomme, dann spiel ich sie gleich auf den pc Also verstauben bei mir diese compact disk player ![]() |
||
-MCS-
Hat sich gelöscht |
18:43
![]() |
#6868
erstellt: 26. Nov 2011, |
Was ist dir lieber? Sie an einen Liebhaber zu verkaufen, oder mit dem Gewissen leben zu müssen, dass diese schönen Geräte, welche man noch reparieren könnte, verschrottet werden? Ich könnte das nicht, da würde ich sie lieber in den Kleinanzeigen bei ebay einstellen, nachdem ich sie vor dem Schrottplatz gerettet habe. |
||
#teckjack337#
Ist häufiger hier |
18:49
![]() |
#6869
erstellt: 26. Nov 2011, |
Bei mir kommen immer recht viele am container vorbei desshalb sind diese geräre meistens nächste woche weg ![]() |
||
#teckjack337#
Ist häufiger hier |
18:52
![]() |
#6870
erstellt: 26. Nov 2011, |
...ausserdem werden die gehäuse der geräte beim wurf von 3 metern leider meistens zerdeppert (= verbogen, zerkratzt) ![]() ![]() ![]() |
||
-MCS-
Hat sich gelöscht |
18:58
![]() |
#6871
erstellt: 26. Nov 2011, |
Ach so ![]() ![]() |
||
#teckjack337#
Ist häufiger hier |
19:24
![]() |
#6872
erstellt: 26. Nov 2011, |
Ja desswegen werden auch immer die schönsten plattenspieler zu schrott verarbeitet ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
-MCS-
Hat sich gelöscht |
19:32
![]() |
#6873
erstellt: 26. Nov 2011, |
Für die meisten Leute ist das nur in die Jahre gekommener Schrott, der altmodisch ist und kein Zukunftspotential hat. Es gibt einige, die nicht wissen, dass überhaupt noch LPs hergestellt werden ![]() |
||
daStephen
Gesperrt |
19:35
![]() |
#6874
erstellt: 26. Nov 2011, |
Das kann auch ruhig so bleiben. Sonst würde ja niemand mehr was wegwerfen. Damit wäre ja dann auch diser Thread überflüssig. ![]() Ich freu mich auch, wenn ich mal was finde. Aber ich nehme auch nicht jeden Schrott mit. ![]() |
||
#teckjack337#
Ist häufiger hier |
19:40
![]() |
#6875
erstellt: 26. Nov 2011, |
Ich pflück mir halt immer die "nadeln" heraus falls die noch da sind Einmal musste ich mitansehen, wie mir einer vor der nase einen "kofferplattenspieler" der noch ok-war (koffer) vollpepackt mit gut erhaltenen schallplatten wegnahm ![]() ![]() ![]() |
||
-MCS-
Hat sich gelöscht |
19:43
![]() |
#6876
erstellt: 26. Nov 2011, |
Bei uns in der Gegend werden irgendwie nie Plattenspieler weggeschmissen. Das einzige, was entfernt etwas mit HiFi zu tun hat, sind tragbare Radios, die ausgeschlachtet sind. Nun gut, ich war auch erst ein Mal unterwegs. 1 Glücksfund hatte ich ja (der CD Wechsler von Pioneer). Beim nächsten mal wird abgeräumt ![]() Wenn ich genügend Sachen finde, die dann noch miteinander funktionieren, werde ich das ganze als Drittanlage behalten (also mindestens 2 Lautsprecher, einen Verstärker und einen LP Spieler oder CD Player oder Kassettenspieler), wenn nicht, wird alles verkauft, so wie das letzte Mal. [Beitrag von -MCS- am 26. Nov 2011, 19:45 bearbeitet] |
||
*chris84*
Ist häufiger hier |
20:17
![]() |
#6877
erstellt: 26. Nov 2011, |
hi, für die sammler und jäger unter euch. bei uns gibts so nen ramschladen. der typ beräumt wohnungen und bibabo. der hat jede menge von solch älteren gerätschafften umher stehen. testet sie und wenn sie funktionieren verkauft er sie fürn appel und nen ei. wenn interesse besteht, kann ich gern montag mal ein paar bilder machen. muß eh nochmal raus. mfg chris |
||
hackmac_No_1
Stammgast |
20:24
![]() |
#6878
erstellt: 26. Nov 2011, |
hallo Chris, bilder wären auf jeden Fall interessant, gibt schließlich auch `ne menge an echtem Schrott. Find`s nur immer wieder schade, wenn richtig gute Sachen in der Presse landen. Würde mir wünschen, dass das hier auch so wäre, dass gute Sachen ein 2te Chance bekommen. Habe mitansehen müssen, wie kürzlich ein Telefunken Amp in den Container geflogen ist. ![]() Da hätte man nix mehr retten können.. Verdammte Idioten! Gruß Mac Edith meint: Hälfte vergessen.. [Beitrag von hackmac_No_1 am 26. Nov 2011, 20:25 bearbeitet] |
||
daStephen
Gesperrt |
20:27
![]() |
#6879
erstellt: 26. Nov 2011, |
Ein talentierter Schrauber kann auch aus einem rostigen Golf I noch ein brauchbares Gefährt machen. Trotzdem tut es keiner. ![]() |
||
hackmac_No_1
Stammgast |
20:29
![]() |
#6880
erstellt: 26. Nov 2011, |
Hi nochmal, hatte vergessen, warum ich reingeschaut hatte. Habe gestern noch ein Telefunken Gavotte mitgenommen. Mal wieder das übliche, eine Sicherung duch, Potis kratzen fürchterlich, aber sonst schönes teil mit gutem Klang. Nicht zu glauben, was so alles im Sperrmüll landet. Gruß und ![]() |
||
-MCS-
Hat sich gelöscht |
20:31
![]() |
#6881
erstellt: 26. Nov 2011, |
Chris, wo ist denn dieser Laden? Hat der ne Webadresse? |
||
daStephen
Gesperrt |
20:33
![]() |
#6882
erstellt: 26. Nov 2011, |
Solche Läden gibt es doch in jeder größeren Stadt. Alleine hier gibt es 3 Stück davon. Haushaltsauflöser oder Sozialläden findet man in der Regel im Telefonbuch. |
||
*chris84*
Ist häufiger hier |
20:33
![]() |
#6883
erstellt: 26. Nov 2011, |
ok, ich mach am montag ein paar bilder von den geräten. das geht los bei alten riesigen röhrenradios über uralt schwarzweis fernseher bis zu tuner, cd playern, minidisc playern, diverse lautsprecher und und und. kenn mich da zwar nur bedingt aus, aber anhand der bilder kann man ja immernoch aussortieren. |
||
-MCS-
Hat sich gelöscht |
20:34
![]() |
#6884
erstellt: 26. Nov 2011, |
Grrr die näheste Großstadt ist Würzburg und die ist 60km entfernt. ![]() Ich würde gerne mal in solch einem Laden stöbern. |
||
*chris84*
Ist häufiger hier |
20:48
![]() |
#6885
erstellt: 26. Nov 2011, |
das dingen ist kein sozialladen. das lädchen ist in rudolstadt/thüringen und ist eher eine zweistöckige lagerhalle. ist nen kleiner einwanderer, aber sehr nett und immer bereit zum failschen. also ich muß sagen, hab auch schon in sozialkaufhäusern usw gestöbert, aber wenn man das dingen sieht....... klar auch viel ramsch bei, aber das teil ist voll bis oben hin. muß man teilweise drüber steigen wenn man irgendwo ran will. aber fetzt [Beitrag von *chris84* am 26. Nov 2011, 20:49 bearbeitet] |
||
ixobert
Stammgast |
22:46
![]() |
#6886
erstellt: 26. Nov 2011, |
#teckjack337#
Ist häufiger hier |
23:00
![]() |
#6887
erstellt: 26. Nov 2011, |
Hallo auch nachtaktiv ![]() Tolle LS gute verarbeitung (frequenzweiche) ![]() Wieso magst du keine glaswolle ? bröselt dei etwa? ![]() |
||
ixobert
Stammgast |
23:04
![]() |
#6888
erstellt: 26. Nov 2011, |
ja mann gönnt sich ja sonst nix ![]() obwohls erst 6 oder so war wo ich des foto gemacht hab wars da auch schon ordentlich dunkel drausn aber der handyblitz tut was er soll ![]() ja Glaswolle kratzt im Hals schmeckt komisch und juckt an den Händen ![]() |
||
hackmac_No_1
Stammgast |
07:18
![]() |
#6889
erstellt: 27. Nov 2011, |
Moin IXRobert, wie hast Du sie denn aufbekommen? Hatte bei meinen die gefühlten 26 Schrauben gelöst, danach rührte sich immer noch nix. Übrigens helfen bei Glaswolle Handschuhe und Mundschutz. Dann direkt in einen beutel verfrachten und entsorgen. Ersatz gibt`s im Baumarkt, billig. Gruß Mac |
||
ixobert
Stammgast |
13:12
![]() |
#6890
erstellt: 27. Nov 2011, |
moin hackmac ja du musst halt alle Schrauben hinten erstma aufschräubeln und dann die Rückwand mit zum Beispiel einem Schraubendreher anhebeln, das hat man einer Dichtung zu verdanken die etwas klebt ;D das Gleiche is bei den Chassis die kleben auch etwas und müssen gehebelt werden ![]() ja beim nächsten mal werd ich mir wohl nen Mundschutz suchen ![]() Muss ich mal beim obi nachschaun danke für den Tipp ![]() Ich überlege gerade ob ich das Gitter entfernen soll und die Teile Schwarz lackiere ? p.s. ich heise ixobert ![]() hat nix mit robert zu tun is nur irgendwie durch zufall entstanden ![]() |
||
hackmac_No_1
Stammgast |
13:36
![]() |
#6891
erstellt: 27. Nov 2011, |
Hallo ixobert, sorry mit deinem Nick, einfach nicht richtig gelesen. Danke für deine Infos! ![]() Hast Du die Rückwand denn zerstörungsfrei runterbekommen, oder sind da jetzt kratzer an der Rückwand? Mit dem schwarz lackieren, kommt darauf an, wie die Gitter nach Entfernung der Dellen aussehen. Denke mal du hast die von hinten gerichtet? Gruß Mac |
||
termman
Inventar |
13:39
![]() |
#6892
erstellt: 27. Nov 2011, |
Da gabs doch mal nen Tip von wegens: 1. Schrauben lösen (klaro) 2. Power auf die Mower. (biscchen was mit Bass) ![]() ![]() |
||
hackmac_No_1
Stammgast |
13:46
![]() |
#6893
erstellt: 27. Nov 2011, |
Hallo termman, ist natürlich auch `ne Möglichkeit! ![]() Aber ich denke da warte ich dann lieber bis morgen mit. Sonst hängt hier wieder der Haussegen schief.. ![]() Gruß Mac ![]() |
||
pino
Stammgast |
14:44
![]() |
#6894
erstellt: 27. Nov 2011, |
Hab Anfang der Woche auf dem Rec-Hof folgende Sachen mitgenommen. ![]() Akai AM-52 und AT-52 Leistung 2X135 an 8 Ohm, 2x200 an 4 Ohm ![]() Creative Zen Micro Mp3-Player 5GB ![]() Kodak Diascanner. Die Akai-Teile habe ich von einem älteren Ehepaar bekommen. Ein Mitarbeiter hat mir verboten Kunden zu fragen. Die wollen die Sachen selber verhökern. |
||
#teckjack337#
Ist häufiger hier |
15:32
![]() |
#6895
erstellt: 27. Nov 2011, |
Die akai anlage ist ja noch sehr gut beinander (wenige kratzer) gratuliere zum fund! ![]() habe mal zen v plus auf der strasse gefunden allerdinngs war der tot ![]() War auf deinem schon musik drauf? und ein diascanner der funzt ist sehr brauchbar (und man kann ihn recht teuer verkaufen ![]() [Beitrag von #teckjack337# am 27. Nov 2011, 15:54 bearbeitet] |
||
#teckjack337#
Ist häufiger hier |
15:36
![]() |
#6896
erstellt: 27. Nov 2011, |
was hab ich da für einen blödsinn geschrieben ![]() P.S. Ich komme immer an diesen scheiss pfeiltasten an ![]() ![]() ![]() habs wieder ausgebessert ![]() [Beitrag von #teckjack337# am 27. Nov 2011, 15:53 bearbeitet] |
||
gammelohr
Inventar |
15:39
![]() |
#6897
erstellt: 27. Nov 2011, |
Warum hast du deinen letzten Post dann nicht einfach bearbeitet? ![]() |
||
Ohrenschoner
Inventar |
15:49
![]() |
#6898
erstellt: 27. Nov 2011, |
In Mönchengladbach-Rheydt gibts auch son Laden. Der nennt sich "HiFI & Mehr" Der kauft alles mögliche auf um es dann weiterzuverkaufen...Da drin sieht es aus wie ne Mischung aus Museum, Rudis- Reste- Rampe und Schrottplatz ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
#teckjack337#
Ist häufiger hier |
15:55
![]() |
#6899
erstellt: 27. Nov 2011, |
@gammelohr : schon erledigt ![]() |
||
#teckjack337#
Ist häufiger hier |
16:08
![]() |
#6900
erstellt: 27. Nov 2011, |
Appropos (Hab vergessen warum ich reinschauen wollte) Achtung das hat vielleicht nicht mit hifi zutun aber Ich habe einmal den sub von einem philips SPA5300 gerettet und wie ich ihn an einen 100w bouyer verstärker geschlossen hab haben die schrauben am tisch getscheppert die philips bezeichnung mit 100watt ![]() OK ich hab den eingebauten verstärker ja nicht testen kömmen, da kabel mit lautstärkeregser schnip-weg war ![]() gruß laurin [Beitrag von #teckjack337# am 27. Nov 2011, 16:11 bearbeitet] |
||
gammelohr
Inventar |
16:15
![]() |
#6901
erstellt: 27. Nov 2011, |
![]() |
||
pino
Stammgast |
16:20
![]() |
#6902
erstellt: 27. Nov 2011, |
Bei meinem Creativ Zen Micro war schon Musik drauf. Ist ein toller Player. Den Akku kann ich leider nur über USB2 am Rechner aufladen. Der Akai hat einen guten, kräftigen und warmen Sound. Die Geräte funktionieren alle. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedPokeball
- Gesamtzahl an Themen1.558.359
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.702