Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 340 . 350 . 360 . 370 . 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 . 390 . 400 . 410 . 420 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 ... 1000 ... Letzte |nächste|

Stammtisch der Kopfhörerfreunde

+A -A
Autor
Beitrag
moman
Inventar
#18953 erstellt: 25. Apr 2009, 23:04
Grafisch ja nun echt nicht.
m00hk00h
Inventar
#18954 erstellt: 25. Apr 2009, 23:09

moman schrieb:
Grafisch ja nun echt nicht.


...wenn man Windows-Vista, einen Dualchore und eine potente Grafikkarte hat. In meinen Einstellungen sah es nicht besser aus, als ältere Titel mit hohen Grafikeinstellungen.
Und sorry, aber eine gute Grafik hilft einem schlechten Spielkonzept nicht aus den Puschen...

m00h
moman
Inventar
#18955 erstellt: 25. Apr 2009, 23:18
eher quadcore
grafik bombe,spilerisch durchschnitt
Ahbehzäh
Stammgast
#18956 erstellt: 26. Apr 2009, 08:29
Neulich schrieb jemnd in einem anderen Thread von einer CD, die er an jemand

leihte aber nie wieder sah
.
Das eronn mich daran, dem Stammtisch die Gesellschaft zur Stärkung der Verben ans Herz gelågen haben zu wollen - http://verben.texttheater.de/Startseite.
Nickchen66
Inventar
#18957 erstellt: 26. Apr 2009, 08:50

sty schrieb:

Nickchen66 schrieb:
Gerade habe ich meinen alten K81 wieder instand gesetzt (ich hatte mir den Neutrikstecker für den K271 gemopst gehabt letztes Frühjahr).

Also ich muß sagen, ich hab' den immer noch erstaunlich gerne. Klar ist der Bummsbass albern und die Bühne EP630-mäßig, aber ansonsten komme ich trotz meiner "gehobenen Ansprüche" mit dem Ton gut zurecht. Jaja, die AKG Mitten...

Bringen beim K81 eigentlich andere Ohrpolster was? Z.B. Velourpolster vom HD25, falls die passen? Hat damit schonmal jemand experimentiert?

Bringt bestimmt was (irgendwas), hat auch schonmal jemand gemacht...ist nur schon so lange her, ich kann mich nicht mehr richtig erinnern...
teddyaudio
Inventar
#18958 erstellt: 26. Apr 2009, 09:29
Im aktuellen "Test"-Heft sind Kopfhörer getestet. "Unsere" großen Drei sind natürlich nicht dabei.

Die beiden besten kabelgebundenen KH sind laut "Test" Philips Cineos SHP9000 (165 €) und Sennheiser HD 555 (136 €),die beide mit "Gut" (2,0) abgeschnitten haben. Von beyerdynamic war der DTX 800 (71 €) im Rennen (2,2). Bei AKG wurden der K142HD und der K512 (beide mit 2,5) getestet. Da hat dann sogar der digitale Funk-KH beyerdynamic RSX700 (176 €) mit 2,4 etwas besser abgeschnitten.

Bei der Gelegenheit fällt mir ein, dass vor Kurzem in der "ZEIT" ein Artikel erschienen ist, in dem bei Inears der Beyer DTX 50 hochgelobt wurde und dafür dann sogar Otos empfohlen wurden...
moman
Inventar
#18959 erstellt: 26. Apr 2009, 11:16
Gegen die DTX 50 kann man aber auch für den Preis echt nichts sagen.
sinus1982
Inventar
#18960 erstellt: 26. Apr 2009, 11:29

Ahbehzäh schrieb:
Neulich schrieb jemnd in einem anderen Thread von einer CD, die er an jemand

leihte aber nie wieder sah


Neulich? Das war heute morgen! In Anbetracht der Tageszeit kann man so etwas schon mal verzeihen, nicht?
m00hk00h
Inventar
#18961 erstellt: 26. Apr 2009, 11:30

Nickchen66 schrieb:

sty schrieb:

Nickchen66 schrieb:
Gerade habe ich meinen alten K81 wieder instand gesetzt (ich hatte mir den Neutrikstecker für den K271 gemopst gehabt letztes Frühjahr).

Also ich muß sagen, ich hab' den immer noch erstaunlich gerne. Klar ist der Bummsbass albern und die Bühne EP630-mäßig, aber ansonsten komme ich trotz meiner "gehobenen Ansprüche" mit dem Ton gut zurecht. Jaja, die AKG Mitten...

Bringen beim K81 eigentlich andere Ohrpolster was? Z.B. Velourpolster vom HD25, falls die passen? Hat damit schonmal jemand experimentiert?

Bringt bestimmt was (irgendwas), hat auch schonmal jemand gemacht...ist nur schon so lange her, ich kann mich nicht mehr richtig erinnern...


Die HD25-Polster passen, das ganze klingt aber nicht. Die Velourpolster machen aus dem AKG ein Telefon, die Pleatherpolster gehen schon in die richtige Richtung, isolieren aber deutlich schlechter. Die originalen AKGs sind schon am besten für den kleinen...

m00h
sty
Stammgast
#18962 erstellt: 26. Apr 2009, 12:01
Ok, danke. Dann bekommt er (übrigens dein alter K81 m00h) nur ein neues Kabel. Das alte hatte ich in einem Anfall des Wahnsinns abgerissen, als es wiederholt am Stuhl eingeklemmt war.
moman
Inventar
#18963 erstellt: 26. Apr 2009, 12:20
Hey Leute!!
Ich brauch eine kurze Kaufberatung
Soll ein Geschenk werden
Budget bis 90€ (hab imo nicht soviel )
Der Mensch,der von mir beschenkt wird hört:
So 50%Soul 20%Rock 20%Pop 10%Klassik
Mir fallen da ein:
Grado SR 60
Alessandro MS1
Beyer DTX 800/900
Sennheiser HD 25 SP
AKG K 121
AKG K 530

Nutzung:
Am Laptop und am Philips 3085

Danke!!


[Beitrag von moman am 26. Apr 2009, 13:32 bearbeitet]
Silenc3
Stammgast
#18964 erstellt: 26. Apr 2009, 13:13

teddyaudio schrieb:
Im aktuellen "Test"-Heft sind Kopfhörer getestet. "Unsere" großen Drei sind natürlich nicht dabei.

Die beiden besten kabelgebundenen KH sind laut "Test" Philips Cineos SHP9000 (165 €) und Sennheiser HD 555 (136 €),die beide mit "Gut" (2,0) abgeschnitten haben. Von beyerdynamic war der DTX 800 (71 €) im Rennen (2,2). Bei AKG wurden der K142HD und der K512 (beide mit 2,5) getestet. Da hat dann sogar der digitale Funk-KH beyerdynamic RSX700 (176 €) mit 2,4 etwas besser abgeschnitten.

Bei der Gelegenheit fällt mir ein, dass vor Kurzem in der "ZEIT" ein Artikel erschienen ist, in dem bei Inears der Beyer DTX 50 hochgelobt wurde und dafür dann sogar Otos empfohlen wurden... :.


Hab ich heute auch gesehen, Stiftung Warentest taugt aber schon lange nicht mehr.
Und nicht nur in der Zeit wurde der Beyer DTX 50 mit Otos empfohlen, ich hab hier eine Ausgabe von hifi&records (4/08) rumfliegen, was für ein Müll , auf den Test Seiten werden Verstärker im 5 und 6 stelligen Bereich getestet und zwischendrinn wird plötzlich der DTX 50 Indiv. der einzige InEar ist den man "uneingeschränkt empfehlen kann" -.-".



m00hk00h schrieb:

hAbI_rAbI schrieb:
Tut sie doch bei Crysis :L


...was keine Rolle spielt, weil das ganze Spiel ein einziges "fail" war.

m00h


Nicht noch so einer .
Sorry, das seh ich anders.
Allerdings kann ich nachvollziehen warum du dieser Ansicht bist.


[Beitrag von Silenc3 am 26. Apr 2009, 13:20 bearbeitet]
Lorrypet
Hat sich gelöscht
#18965 erstellt: 26. Apr 2009, 13:41
Nachdem ich nun alle getestet habe und ich die Kasse für weitere Erfahrungen füllen möchte miste ich jetzt erstmal aus. (s.h. Signatur)
moman
Inventar
#18966 erstellt: 26. Apr 2009, 13:51

moman schrieb:
Hey Leute!!
Ich brauch eine kurze Kaufberatung
Soll ein Geschenk werden
Budget bis 90€ (hab imo nicht soviel )
Der Mensch,der von mir beschenkt wird hört:
So 50%Soul 20%Rock 20%Pop 10%Klassik
Mir fallen da ein:
Grado SR 60
Alessandro MS1
Beyer DTX 800/900
Sennheiser HD 25 SP
AKG K 121
AKG K 530

Nutzung:
Am Laptop und am Philips 3085

Danke!!

???
Will keinen extra Thread aufmachen.
m00hk00h
Inventar
#18967 erstellt: 26. Apr 2009, 13:59
...was du willst, spielt offensichtlich keine große Rolle.

m00h


[Beitrag von m00hk00h am 26. Apr 2009, 13:59 bearbeitet]
moman
Inventar
#18968 erstellt: 26. Apr 2009, 14:15
Dann anders: ist der Aufpreis vom K 530 zum K121,Grado RS 60 gerechtfertigt?
Oder ist der K530 immernoch das 100€ Non Plus Ultra?

moman
Inventar
#18969 erstellt: 26. Apr 2009, 16:14
Ich hab jetzt einfach mal den K 530 bestellt.
sinus1982
Inventar
#18970 erstellt: 26. Apr 2009, 16:36
Wer wollte hier nochmal die Neon Golden von The Notwist? Ich hab die hier noch. Hülle hat leichte Stellen. (Fotos folgen bei Interesse ...) LP ist sehr gepflegt und seltenst gespielt. Booklet ist dabei.

Grüße.
furvus
Inventar
#18971 erstellt: 26. Apr 2009, 16:41
Hier ich... *hechel*
sinus1982
Inventar
#18972 erstellt: 26. Apr 2009, 16:47
Du hast sicher nichts dagegen, dass ich sie gleich mal probehöre - vorm Verkauf?
furvus
Inventar
#18973 erstellt: 26. Apr 2009, 17:09
Nein bitte nicht, du verdirbst dir nur die Ohren, das ist die beschissenste Platte die wo gibt auf der gaaaaaaaaaanzen Welt!! Ich will die nur haben, weil das Cover optimal ist, um einen Fleck an meiner Wand abzudecken!
Mr._Blonde
Stammgast
#18974 erstellt: 26. Apr 2009, 18:08
Morgen letztes schriftliches Abitur in Mathe naja ...
Kaktus_Stechus
Stammgast
#18975 erstellt: 26. Apr 2009, 18:40
Viel Glück

auf dass ihr nicht mit hessischen Verhältnissen zu kämpfen habt :D. Ansonsten isses easy ;).
Tob8i
Inventar
#18976 erstellt: 26. Apr 2009, 23:06

moman schrieb:
Gegen die DTX 50 kann man aber auch für den Preis echt nichts sagen.


Doch gegen die kann man etwas sagen. Denn da wurde wohl die Version mit Gutschein für Otos empfholen. Die kostet 180 Euro oder so. Der DTX50 kostet aber nur 50 Euro und Otos bei Geers 80 Euro, was ich beim DTX50 schon für Verschwendung halte.
Mr._Blonde
Stammgast
#18977 erstellt: 27. Apr 2009, 04:56

Kaktus_Stechus schrieb:
Viel Glück

auf dass ihr nicht mit hessischen Verhältnissen zu kämpfen habt :D. Ansonsten isses easy ;).


Nein, ich habe mit sachsen-anhaltinischen Verhältnissen zu kämpfen . Aber ich denke, dass ich das auch noch schaffe und mit ruhigem Gewissen aus der Aula gehen kann nach der Prüfung.


[Beitrag von Mr._Blonde am 27. Apr 2009, 04:57 bearbeitet]
moman
Inventar
#18978 erstellt: 27. Apr 2009, 11:54

Tobias8888 schrieb:

moman schrieb:
Gegen die DTX 50 kann man aber auch für den Preis echt nichts sagen.


Doch gegen die kann man etwas sagen. Denn da wurde wohl die Version mit Gutschein für Otos empfholen. Die kostet 180 Euro oder so. Der DTX50 kostet aber nur 50 Euro und Otos bei Geers 80 Euro, was ich beim DTX50 schon für Verschwendung halte.

Aso ich hab nicht richtig gelesen.
Ich meine den normalen DTX 50 nicht den Individual.

@bomb

in der aula????
ATHome
Stammgast
#18979 erstellt: 27. Apr 2009, 16:34
Unsere Abschlussprüfung war zum Beispiel in der Turnhalle, find das jetzt nicht so ungewöhnlich einfach, zwecks besserer Übersicht den größten Raum der Schule zu nehmen
Musikaddicted
Inventar
#18980 erstellt: 27. Apr 2009, 17:07
Bei uns waren auch normale Klausuren in der Oberstufe schon oft in der Aula.
Nickchen66
Inventar
#18981 erstellt: 27. Apr 2009, 18:06
Das letzte Mal in einer Schulaula gesessen habe ich 1985... ...da wart Ihr noch

...wenn überhaupt...
sinus1982
Inventar
#18982 erstellt: 27. Apr 2009, 18:24
Ich war schon drei!
comox
Stammgast
#18983 erstellt: 27. Apr 2009, 18:29
Uh, bei dem Anblick rückt soetwas wie ein Kinderwunsch noch fester in die Fänge subjektiv attribuierter Inexistenz. Hrhrhr
moman
Inventar
#18984 erstellt: 27. Apr 2009, 18:47

ATHome schrieb:
Unsere Abschlussprüfung war zum Beispiel in der Turnhalle, find das jetzt nicht so ungewöhnlich einfach, zwecks besserer Übersicht den größten Raum der Schule zu nehmen :D

Heute war bei uns Deutsch und das ist in ganz normalen Räumen
Nickchen66
Inventar
#18985 erstellt: 27. Apr 2009, 18:50

comox schrieb:
subjektiv attribuierter Inexistenz

stage_bottle
Inventar
#18986 erstellt: 27. Apr 2009, 20:48

sinus1982 schrieb:
Ich war schon drei! :D


Ein ganz hervorragender Jahrgang
teddyaudio
Inventar
#18987 erstellt: 28. Apr 2009, 09:58

stage_bottle schrieb:

sinus1982 schrieb:
Ich war schon drei! :D


Ein ganz hervorragender Jahrgang :D


Obwohl, beim Wein war der 83er noch besser - Supersommer!
McMusic
Inventar
#18988 erstellt: 28. Apr 2009, 11:35
So, mein HD53R ist wieder bei mir

Peter (Rille) hatte ihn zum Umbau. Es wurden die zwei Potis durch Leitplastik-Potis ersetzt. Ich war das ständige Pratzeln beim Lautstärkeverändern satt.
Jetzt gehört das der Vergangenheit an. Wiedermal erstklassige Arbeit von Peter, für die ich mich auch hier nochmal ganz herzlich bedanken möchte.
Matzio
Inventar
#18989 erstellt: 28. Apr 2009, 11:45

McMusic schrieb:
So, mein HD53R ist wieder bei mir

Peter (Rille) hatte ihn zum Umbau. Es wurden die zwei Potis durch Leitplastik-Potis ersetzt. Ich war das ständige Pratzeln beim Lautstärkeverändern satt.
Jetzt gehört das der Vergangenheit an. Wiedermal erstklassige Arbeit von Peter, für die ich mich auch hier nochmal ganz herzlich bedanken möchte. :prost

Wie arbeitet die Lautstärkeregelung beim CEC eigentlich? Er hat doch nur einen Verstärkerzweig pro Kanal, aber man kann zwei Ausgänge unabhängig voneinander regeln? Wie geht das?
rille2
Inventar
#18990 erstellt: 28. Apr 2009, 12:40
Er hat drei Verstärkerzweige. Zweimal für Kopfhörer und einmal für Lautsprecher. Der für die Lautsprecher hängt aber praktisch parallel zu dem einen für Kopfhörer, d.h. die Vorstufe teilen sie sich, es sind aber zwei Endstufen. Sieht man hier auch recht gut:



Links und rechts je vier Leistungstransistoren für KH, rechts sind noch vier weiter für die Lautsprecher.
m00hk00h
Inventar
#18998 erstellt: 28. Apr 2009, 21:36
Diese Nachricht wurde automatisch erstellt!

Das Thema wurde aufgeteilt und einige themenfremde Beiträge wurden verschoben. Das neue Thema lautet: "Mehrere Kopfhörer gleichzeitig betreiben [?]"
Lorrypet
Hat sich gelöscht
#18999 erstellt: 28. Apr 2009, 21:13
Jetzt lassen nicht nur Sennheiser und Westone ihre Fans zappeln, Stax kann es auch. Ab Mitte bis Ende Mai gibts den 404 in Echtleder-Ausführung und mit Silber im Kabel. SR-404 Limited (weil nur 1000 mal zu haben). Ich bin gespannt.
Matzio
Inventar
#19000 erstellt: 29. Apr 2009, 05:53

Lorrypet schrieb:
Jetzt lassen nicht nur Sennheiser und Westone ihre Fans zappeln, Stax kann es auch. Ab Mitte bis Ende Mai gibts den 404 in Echtleder-Ausführung und mit Silber im Kabel. SR-404 Limited (weil nur 1000 mal zu haben). Ich bin gespannt.

AFAIK ausschließlich für den japanischen Markt.
Lorrypet
Hat sich gelöscht
#19001 erstellt: 29. Apr 2009, 06:06
ich hab bei meinem Händler einen bestellt.
und sicherheitshalber eben nochmal angerufen. Liefertermin Mitte bis Ende Mai


[Beitrag von Lorrypet am 29. Apr 2009, 08:12 bearbeitet]
rille2
Inventar
#19002 erstellt: 29. Apr 2009, 08:27

Matzio schrieb:

Lorrypet schrieb:
Ab Mitte bis Ende Mai gibts den 404 in Echtleder-Ausführung und mit Silber im Kabel. SR-404 Limited (weil nur 1000 mal zu haben). Ich bin gespannt.

AFAIK ausschließlich für den japanischen Markt. :(

Pricejapan hat ihn auch. Aber ob das ~150 EUR Aufpreis wert ist? Klnglich sicher nicht, aber wahrscheinlich beim Wiederverkauf.
zuglufttier
Inventar
#19003 erstellt: 29. Apr 2009, 08:35
Naja, und wenn der Komfort deutlich besser ist, wäre das keine schlechte Investition. Vielleicht klingen die Echtlederpads auch anders/besser. Muss man sehen!

Aber dann wiederum könnte man sich auch nur die Pads besorgen... Wobei die auch bestimmt 50 bis 100 Euro kosten werden
Hüb'
Moderator
#19004 erstellt: 29. Apr 2009, 15:44
sai-bot
Inventar
#19005 erstellt: 29. Apr 2009, 15:56
Hab's auch grad gesehen. Reh-Speck!

Aber die vielen Hinweise "Anmerkung: Die Fotos werden als letztes nachgereicht, wenn ich alle Hörer durch habe!" kann man doch jetzt löschen, oder? (Post #4, 14, 21)
m00hk00h
Inventar
#19006 erstellt: 29. Apr 2009, 16:04

sai-bot schrieb:
Hab's auch grad gesehen. Reh-Speck!

Aber die vielen Hinweise "Anmerkung: Die Fotos werden als letztes nachgereicht, wenn ich alle Hörer durch habe!" kann man doch jetzt löschen, oder? (Post #4, 14, 21)


Ja, sicher. Ich hab schon eine ganz Reihe entfernt, aber ich hab einfach zu viele davon untergebracht.
Danke dir.

250+ Bilder zu bearbeiten ist aber auch nicht ohne. Auch mit Scripten und Picasa/Irfanview.

Und ich denk 2,5 Wochen pro Hörer im Durchschnitt ist OK für die Menge. Auch wenn mir das anfangs anders vorgestellt habe...aber nun ja, man lernt ja aus seinen Fehler. DAS jedenfalls passiert mir nicht noch mal.

(Und wehe es schreit jemand "offene Roundup!" )

m00h
zuglufttier
Inventar
#19007 erstellt: 29. Apr 2009, 16:13
Offene Roundup!!!
m00hk00h
Inventar
#19008 erstellt: 29. Apr 2009, 16:15

zuglufttier schrieb:
Offene Roundup!!!


...als ob ich nicht schon dabei wäre...



















NICHT!

m00h
ax3
Inventar
#19009 erstellt: 29. Apr 2009, 16:33
furvus
Inventar
#19010 erstellt: 30. Apr 2009, 09:32
Wirklich ein tolles Großprojekt!!

Wirst du jetzt nach und nach noch weitere Geschlossene, die du in die Finger bekommst hinzufügen oder erklärst du das, so ja schon sehr umfangreiche Roundup irgendwann für abgeschlossen?

Besten Gruß vom Chris
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 340 . 350 . 360 . 370 . 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 . 390 . 400 . 410 . 420 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 ... 1000 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedBerni587
  • Gesamtzahl an Themen1.558.236
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.555