HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Stammtisch der Kopfhörerfreunde | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 . 310 . 320 . 330 . 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 . 350 . 360 . 370 . 380 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Stammtisch der Kopfhörerfreunde+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
lotharpe
Inventar |
#16851 erstellt: 16. Feb 2009, 20:51 | |||||||||
Genau da habe ich damals drauf geachtet und mir eine Nobelkiste für 345 Euro gekauft. Es wurde vom Hersteller als Gehäuse für die Chefetage beworben. Die alten Laufwerke werden auch bald ausgetauscht. [Beitrag von lotharpe am 16. Feb 2009, 21:02 bearbeitet] |
||||||||||
SRVBlues
Inventar |
#16852 erstellt: 16. Feb 2009, 20:56 | |||||||||
Wobei vom Fahrstuhltechniker bis zur Chefetage ja eher ein fauler Weg ist Ich habe allerdings immer noch keine Spülmaschine Chris |
||||||||||
|
||||||||||
Tob8i
Inventar |
#16853 erstellt: 16. Feb 2009, 21:30 | |||||||||
Die Laufwerke verschandeln das Bild aber schon irgendwie. http://www.nzxt.com/products/lexa/ Mir ging es um gute Verarbeitung und Belüftung. Das schicke Äußere ist ein netter Nebeneffekt |
||||||||||
McMusic
Inventar |
#16854 erstellt: 16. Feb 2009, 21:36 | |||||||||
Ich hab das hier und bin sehr zufrieden. Belüftung ist super und Geräuschentwicklung des PC ist faktisch nicht wahrnehmbar. |
||||||||||
furvus
Inventar |
#16855 erstellt: 16. Feb 2009, 22:03 | |||||||||
Sieht ein wenig aus, wie Darth Vader´s Kopf in rechteckig |
||||||||||
McMusic
Inventar |
#16856 erstellt: 16. Feb 2009, 22:26 | |||||||||
@SRVBlues Willkommen im Team Gelb-orangefarbene Avatare. |
||||||||||
Ahbehzäh
Stammgast |
#16857 erstellt: 17. Feb 2009, 01:00 | |||||||||
na DAS ist ja wohl Kern der Head-Fi-Folklore. Aber... vorstellen könnt' ich mir das schon. Wenn Wabbelbass und Grundtonheizdecke verschwinden, ist das ein echt guter Hörer.
Wie schon
Aber hier für mich das Zitat des Abends:
Priceless. Edith fragt, ob ich das RL-Zitat in meine Signatur aufnehmen darf? Bei Widerspruch bitte PM. [Beitrag von Ahbehzäh am 17. Feb 2009, 01:02 bearbeitet] |
||||||||||
Nickchen66
Inventar |
#16858 erstellt: 17. Feb 2009, 09:34 | |||||||||
Hat schon seine Richtigkeit mit unserer kritischen Skepsis, das hat auch mit Bildung, akkumulierter Kultur und nicht zuletzt mit Dekadenz zu tun. So "Obamamäßige" Umwälzungen sind mit dieser Geisteshaltung in Old Europe leider ebenso undenkbar wie das Vorfeld, das diese Umwäzungen überhaupt erst nötig machte. |
||||||||||
rille2
Inventar |
#16859 erstellt: 17. Feb 2009, 11:54 | |||||||||
Irgendwie muss man sich das sauteure Kabel und den ebenfalls teuren Verstärker ja schönreden Eine sehr gute Kanaltrennung bekommt auch so hin. Und ob es 90 oder 100dB Kanaltrennung sind, hört wahrscheinlich auch keiner mehr. Dann gibt es ja noch eine Zwischenform, den Active Ground oder Balanced Ground. Ti Kan (AMB) hat dazu geschrieben:
Die Frage ist nur, wie groß der Effekt bei den wenigen Milliwatt, die ein KH benötigt, überhaupt ist. |
||||||||||
bearmann
Inventar |
#16860 erstellt: 17. Feb 2009, 12:42 | |||||||||
Schließe mich da rille an... symmetrische Verkabelung kommt ja vorallem aus dem PA Bereich und bei den Kabellängen, mit denen man dort zu kämpfen hat und der Leistung, die gestellt werden muss, macht das auch Sinn. Für den KH-Bereich finde ich es ziemlichen Overkill. Gruß, bearmann |
||||||||||
Kruemelix
Stammgast |
#16861 erstellt: 17. Feb 2009, 15:34 | |||||||||
wenn ich das richtig verstehe ist der Sinn dahinter den Ground des KH möglichst ohne Potentialbezug zum Chassis/PS Ground zu halten. Aber welches Signal erhält dann der dritte Verstärker am Eingang? |
||||||||||
Musikaddicted
Inventar |
#16862 erstellt: 17. Feb 2009, 15:58 | |||||||||
Hier unter Wiring&Ground kannst du dir ein paar Bilder dazu ansehen. Der 3 Kanal bekommt kein Inputsignal. Der Groundkanal wird lediglich an eine aktive Stufe gelegt. |
||||||||||
rille2
Inventar |
#16863 erstellt: 17. Feb 2009, 15:58 | |||||||||
Ja. Die Masse ist ja immer gerne mal ein Verursacher diverser Brumm- oder anderer Störungen.
Der erhält keins bzw. wird an Masse gelegt. Schaltplan kannst du unter http://www.amb.org/audio/mmm/ -> "Schematic" anschauen. |
||||||||||
lotharpe
Inventar |
#16864 erstellt: 17. Feb 2009, 16:12 | |||||||||
Den DT880 ertrage ich oft auch nicht, für die Abhöre beim Digitalisieren von Vinyl ist er aber durch seine helle Abstimmung bestens geeignet, dafür verwende ich ihn auch hauptsächlich.
Das richtet sich nach der Gästeanzahl und dem daraus resultierenden Geräuschpegel zu späterer Stunde. Denn ist der Alkoholspiegel bei einigen erst mal angestiegen, erhöht sich auch deren Aussprache erheblich. Wenn an diese auch noch die Musik angepasst wird, kann ein Mensch mit normalem Gehör sein Gegenüber nur noch mit Mühe verstehen, andere bestätigen das ebenfalls.
Nach meinem Empfinden hat der DT880 weniger Höhen als der 931. [Beitrag von lotharpe am 17. Feb 2009, 16:14 bearbeitet] |
||||||||||
cynric
Inventar |
#16865 erstellt: 17. Feb 2009, 16:38 | |||||||||
Außer man heißt Jan Meier und bastelt eine andersartige aktive Masse, die nichts am Signal der KH ändert, aber dafür lustig in der Gegend rumschwingt und die Masse gegen die anderer Geräte verschiebt. Was genau das (insbes. klangtechnisch) bringen soll, ist mir bisher aber nicht klar geworden.. |
||||||||||
rhymesgalore
Inventar |
#16866 erstellt: 17. Feb 2009, 19:45 | |||||||||
Würde mich jetzt mal interessieren, wenn das ein AKG-Thema gewesen wäre, und man hätte sich über Sennheiser lustig gemacht... Völlig hypothetisch natürlich |
||||||||||
m00hk00h
Inventar |
#16867 erstellt: 17. Feb 2009, 19:50 | |||||||||
...dir mal aufgefallen, dass ich nicht einen AKG besitze, wohl aber mehrere Sennheiser besaß und noch besitze? Es war einfach schwer an der Grenze zum OT UND Spam. m00h |
||||||||||
rhymesgalore
Inventar |
#16868 erstellt: 17. Feb 2009, 20:07 | |||||||||
Hat ja gar nichts mit dem Besitz zu tun, sondern eher mit der Tatsache, dass gerne mal über Sennheiser gelächelt wird. Wobei man da auch sagen muß, dass bestimmt 90% davon der Dauerbrenner Lothar<->Hüb ist Musst du also gar nicht so ernst nehmen, Herr Moderator |
||||||||||
Lorrypet
Hat sich gelöscht |
#16869 erstellt: 17. Feb 2009, 20:18 | |||||||||
ich finde es auch ziemlich lästig wenn in einem HD800 Thread Beiträge geschrieben werden die absolut nix mit ihm zu tun haben. Vergleiche gehen ja momentan noch nicht also wirklich absolut OT. |
||||||||||
SRVBlues
Inventar |
#16870 erstellt: 17. Feb 2009, 20:19 | |||||||||
Das ist schon klar, aber verstehst Du trotzdem überdurchschnittlich gut?
Der DT931 hat ein Bass-Fundament, dass aber zurückhaltend ist und einen sehr ausgedehnten Hochtonbereich, in dem sich alles andere abspielt. Der Hochton selbst ist aber wesentlich seidiger als beim DT880. Der DT931 ist sicherlich extrem, aber meiner Meinung nach nicht nervig und das steht im völligem Gegensatz zum DT880. Chris |
||||||||||
SRVBlues
Inventar |
#16871 erstellt: 17. Feb 2009, 20:30 | |||||||||
@sinus1982 Genau Dich brauch ich jetzt. Ich suche einen sehr kompakten Gitarren-Amp für eine Strat, um ein weng Blues zu klimpern. Wichtig ist mir, dass das Teil auch schon bei leisen Lautstärken ordentlich Sound macht. Bis jetzt habe ich nur eine kleinen Ibanez, dessen Sound aber noch verbesserungswürdig ist. Chris |
||||||||||
sinus1982
Inventar |
#16872 erstellt: 17. Feb 2009, 20:36 | |||||||||
Oh die kleinen ... was haste denn momentan für einen, einen mit 15 Watt? Ein paar Infos mehr wärn schon gut. Der Marshall MG15CDR hat für die Größe einen relativ guten Klang ... aber das hängt alles vom Maßstab ab. Die Amps mit Gürtelclip kannste nämlich vergessen! |
||||||||||
SRVBlues
Inventar |
#16873 erstellt: 17. Feb 2009, 20:40 | |||||||||
Das ist ein IBZ3 mit 25Wat, schon etwas älter. Sollte schon was ordentliches sein, aber halt auch schon bei kleinen Lautstärken ordentlich klingen. Frau und Nachbarn sind da leider etwas empfindlich und nur über KH ist langweilig. Chris [Beitrag von SRVBlues am 17. Feb 2009, 20:42 bearbeitet] |
||||||||||
Nickchen66
Inventar |
#16874 erstellt: 17. Feb 2009, 21:24 | |||||||||
Da kann man IMO nichts versauen, der ganze Thread ("can't wait") ist bis jetzt für den Arsch Viel wichtiger ist, daß dieses Jahr Diablo 3 rauskommt (und nicht diese Starcraftkacke, laut Blizzard gibt es nur einen Release dieses Jahr). [Beitrag von Nickchen66 am 17. Feb 2009, 21:24 bearbeitet] |
||||||||||
m00hk00h
Inventar |
#16875 erstellt: 17. Feb 2009, 21:28 | |||||||||
...Entschuldigung!? m00h |
||||||||||
Nickchen66
Inventar |
#16876 erstellt: 17. Feb 2009, 21:31 | |||||||||
Entschuldigung! |
||||||||||
McMusic
Inventar |
#16877 erstellt: 17. Feb 2009, 21:34 | |||||||||
Das ganze Spielezeug ist doch Kacke und nur Zeitverschwendung. |
||||||||||
Lorrypet
Hat sich gelöscht |
#16878 erstellt: 17. Feb 2009, 21:39 | |||||||||
Was is euch denn über die leber gelaufen? Habt ihr ne Umschulung als Toilettenmännchen mitgemacht? Also ich finde die Vorfreudethreads immer sehr gut wenns mich irgendwie betrifft. Hat was von Legenden. Und der HD800 wird hoffentlich bald einschlagen wie ne Bombe PS ich habe heute meinen O2 samt Verstärker eingepackt und werde ihn zwecks Inspektion und Generalüberholung einschicken. [Beitrag von Lorrypet am 17. Feb 2009, 21:42 bearbeitet] |
||||||||||
Nickchen66
Inventar |
#16879 erstellt: 17. Feb 2009, 21:46 | |||||||||
Ich konnte can't wait Treads noch nie leiden. Uncool, das denkbar schlimmste Vergehen in der Generation Golf. |
||||||||||
SRVBlues
Inventar |
#16880 erstellt: 17. Feb 2009, 21:52 | |||||||||
Wolltest Dich nicht erst wieder melden, wenn es was wirklich Neues gibt? Chris |
||||||||||
m00hk00h
Inventar |
#16881 erstellt: 17. Feb 2009, 21:54 | |||||||||
Glaubst du das wirklich? Gerade du müsstest doch wissen, dass auch HiEnd-Kopfhörer nur mit Wasser kochen. Und auch der HD800 wird die Wiedergabe nicht neu erfinden. m00h |
||||||||||
SRVBlues
Inventar |
#16882 erstellt: 17. Feb 2009, 21:57 | |||||||||
Laut Prospekt und Flash-Vorführung soll es aber so sein Chris |
||||||||||
m00hk00h
Inventar |
#16883 erstellt: 17. Feb 2009, 22:10 | |||||||||
...und seit wann glauben wir den Leuten, die mit solchen Aussagen Geld verdienen m00h |
||||||||||
hendriko
Ist häufiger hier |
#16884 erstellt: 17. Feb 2009, 22:30 | |||||||||
hey ben! hast du die Überweisung von wegen dem Versand erhalten? Dacht ich frag mal nach - hör gar nichts mehr Gruß, Hendrik |
||||||||||
Ahbehzäh
Stammgast |
#16885 erstellt: 17. Feb 2009, 22:53 | |||||||||
Schon seit immer? Ich kauf nur noch, wofür geworben wird. Das ist gut. |
||||||||||
Lorrypet
Hat sich gelöscht |
#16886 erstellt: 18. Feb 2009, 00:13 | |||||||||
Ich glaube der HD800 wird zwischen dynamischen und elektrostatischen stehen wie der Manger Schallwandler. Und wenn dem so sein sollte dann wird er einschlagen wie ne Bombe. Wenn nicht dann nicht. Ich gehöre nicht zu den Leuten die unbedingt an einem Glauben festhalten müssen |
||||||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
#16887 erstellt: 18. Feb 2009, 05:15 | |||||||||
Der HD800 wird der beste Kopfhörer aller Zeiten!! |
||||||||||
rille2
Inventar |
#16888 erstellt: 18. Feb 2009, 08:36 | |||||||||
Ich habe auch keine Ahnung, wie das: funktionieren soll. Müsste man direkt mal mit dem Oszi nachmessen. |
||||||||||
Ahbehzäh
Stammgast |
#16889 erstellt: 18. Feb 2009, 08:47 | |||||||||
Also haben die AMBs eine Art pseudosymmetrische Schaltung?
Das sieht ja eher echt symmetrisch aus. Mal so laienhaft gedacht: Bräuchte man nicht - eine Schaltung, die das gemeinsame Signal Links und Rechts erkennt (soweit vorhanden), - umkehrt und auf Ground legt und - jeweils vom Gesamtsignal auf L und R abzieht, um das Verhältnis der gemeinsamen und getrennten Frequenzanteile nicht zu verfälschen? |
||||||||||
rille2
Inventar |
#16890 erstellt: 18. Feb 2009, 09:19 | |||||||||
Da erfolgt nur der Stromrückfluss nicht über die Masse, sondern über den dritten Kanal. Am Oszi sollte man da nichts sehen. Kann ich aber heute Abend mal kurz checken.
Im Prinzip ja. Hat jemand einen Meier-Amp (mit Balanced Ground) und ein Oszi? |
||||||||||
cynric
Inventar |
#16891 erstellt: 18. Feb 2009, 10:45 | |||||||||
Wie das Meier Zeug funktioniert ist mir schon klar, ich frage mich nur nach dem Sinn dahinter? Der KH bekommt nach wie vor das gleiche Signal (mit allen 3 Anteilen aktiv verstärkt, also ein 'active ground' Konzept). Lediglich wird die KH-Masse durch die diversen Summierungen gegenüber einem nicht näher definierten Bezugspotenzial (Gehäusemasse? Schutzerde? Eingangssignalmasse??) verschoben. Das Signal am KH wird dadruch jedoch nicht beeinflusst, ebensowenig die Eigenschaften der Ausgangsstufen. Wo liegt also der Sinn? Und das auf seiner HP beschriebene geringere E-Feld hängt auch ausschließlich vom nicht näher definierten Bezugspotenzial ab. Das Signal auf den Leitungen muss schließlich identisch sein. Naja genug davon. Imho hat das alles keinen praktischen (und auch keinen klanglichen) Nutzen, aber wenn andere Leute Unterschiede hören können: Nur zu. |
||||||||||
sinus1982
Inventar |
#16892 erstellt: 18. Feb 2009, 12:11 | |||||||||
Hallo Blueser mit Doom im Regal. Evtl. solltest du dir mal die Modelle von Kustom anschauen, die haben nach meiner Erfahrung meist sehr gut klingende (auch bei geringen Lautstärkestufen) Verstärker und auch gute Lautsprecher verbaut. |
||||||||||
Musikaddicted
Inventar |
#16893 erstellt: 18. Feb 2009, 14:17 | |||||||||
@cynric: DerVorteil liegt darin, dass sich im Kabel alle Signale zu null addieren - also der gleiche Effekt wie bei der symmetrischen Verkabelung. Demnach sollte es hier keine Störeinflüsse mehr geben, da diese addiert und subtrahiert werden. |
||||||||||
cynric
Inventar |
#16894 erstellt: 18. Feb 2009, 14:35 | |||||||||
Aber genau dasselbe hast du auch bei jeder normalen KH Verkabelung. Strom in den Treiber = Strom aus dem Treiber. Das Signal was an den 3 Leitern des KH Steckers anliegt kann auch nicht verändert werden, sonst wäre die Wiedergabe verfälscht. Alles was ein 'balanced ground' machen kann, ist alle 3 Signale gegen ein (nicht benanntes) Bezugspotenzial verschieben. Und das macht zum einen elektrisch wenig Sinn, zum andern für den KH keinen Unterschied. |
||||||||||
rille2
Inventar |
#16895 erstellt: 18. Feb 2009, 15:04 | |||||||||
Hier besteht aber ein Unterschied zwischen Kopfhörern und symmetrischer Verkabelung zwischen zwei Geräten. Wenn man zwei Geräte symmetrisch verkabelt, kann das "empfangende" Gerät die Störungen herausrechnen, ein KH kann das aber nicht |
||||||||||
SRVBlues
Inventar |
#16896 erstellt: 18. Feb 2009, 18:01 | |||||||||
Jetzt war ich etwas irritiert. Doom? Aber dann kam die Erinnerung, dass ich ein Bild aus der Google-Suche stibitzt habe Also nur Blueser ohne Doom. Vielen Dank für die beiden Tipps. Ich werde mal versuchen, die Amps live zu hören. Chris |
||||||||||
lotharpe
Inventar |
#16897 erstellt: 18. Feb 2009, 18:25 | |||||||||
Ich weiß nicht was Du unter überdurchschnittlich verstehst, jdenfalls kann ich wenn es sein muß mehreren Gesprächen gleichzeitig folgen. Ausserdem bin ich einer der wenigen, die oft über die Klangqualität der von anderen Gästen mitgebrachten Mp3's meckern. |
||||||||||
Musikaddicted
Inventar |
#16898 erstellt: 18. Feb 2009, 18:26 | |||||||||
bezieht sich auf rilles Aussage: Man geht doch davon aus, dass die Störung im normalen und invertierten Signal identisch sind und damit bleibt der Potentialunterschied gleich und nur darauf kommt es beim Treiber an. [Beitrag von Musikaddicted am 18. Feb 2009, 18:27 bearbeitet] |
||||||||||
eddie78
Hat sich gelöscht |
#16899 erstellt: 18. Feb 2009, 18:28 | |||||||||
Ach CHris, wenn Du mal vorbeikommst, könntest DU ja mal dein CEC-ZEug mitbringen (DAC und AMp)... |
||||||||||
SRVBlues
Inventar |
#16900 erstellt: 18. Feb 2009, 20:22 | |||||||||
Selbstredend, will das ganze ja auch an meinem Gemüll vergleichen Nur meinen HighEnd KH Ständer werde ich nicht mitnehmen, obwohl der das perfekteste an meinem Setup. Chris |
||||||||||
eddie78
Hat sich gelöscht |
#16901 erstellt: 19. Feb 2009, 07:46 | |||||||||
Wunderbar. Hinsichtlich Amps bin ich ja nur midfimäßig bestückt Und Kopfhörerständer hab ich ja nur den, der beim Sony SA5000 dabei war. |
||||||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedfunk-y
- Gesamtzahl an Themen1.558.136
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.907