HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Stammtisch der Kopfhörerfreunde | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 260 . 270 . 280 . 290 . 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 . 310 . 320 . 330 . 340 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Stammtisch der Kopfhörerfreunde+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Matzio
Inventar |
23:39
![]() |
#14894
erstellt: 08. Dez 2008, |||||
Also ich bin immerhin genau bis zu dieser Stelle gekommen:
Spätestens hier war alles wichtige gesagt und mein Tag gemacht. ![]() ![]() ![]() Danke, m00h, danke! ![]() Edit: Okay, ein bisschen hab ich mir noch gegeben. Der krönende Abschluss:
![]() ![]() ![]() [Beitrag von Matzio am 08. Dez 2008, 23:53 bearbeitet] |
||||||
mahatma_andi
Stammgast |
23:45
![]() |
#14895
erstellt: 08. Dez 2008, |||||
Don't feed the trolls ![]() ![]() |
||||||
|
||||||
golem09
Stammgast |
03:52
![]() |
#14896
erstellt: 09. Dez 2008, |||||
Mmmmh, lecker Trollhaxe in Rahmsauce mit Preiselbeeren. Wild ist um diese Zeit immer lecker ![]() Feed on the trolls ![]() |
||||||
Nappster
Stammgast |
06:07
![]() |
#14897
erstellt: 09. Dez 2008, |||||
Woher kommt das mit den Trollen denn nun schon wieder? Hab ich anscheinend ganz verpasst. Ob Trollhaxe so lecker ist, bezweifle ich; heute gabs selbstgeschossenen Wildtruthahn an Toast. Ist schon ein ganz andere Einstellung zum Essen, wenn man das Tier selbst erlegt hat. ![]() [Beitrag von Nappster am 09. Dez 2008, 06:07 bearbeitet] |
||||||
Lorrypet
Hat sich gelöscht |
06:47
![]() |
#14898
erstellt: 09. Dez 2008, |||||
Stimmt, selbstgetötet hat nicht so den faden Beigeschmack von Aas (fremdgetötet) ![]() |
||||||
rille2
Inventar |
11:50
![]() |
#14899
erstellt: 09. Dez 2008, |||||
Kennt jemand zufällig die Nubox 310 bzw. 311? Die scheint ja gemessen am Preis nicht schlecht und auch fürs Nahfeld geeignet zu sein. Kann man die hören, wenn man gute KH gewöhnt ist, ohne gleich Ohrenkrebs zu bekommen? Ich überlege, mir da zwei Stück für den PC zuzulegen. Einen AVR habe ich bald. Die restlichen Kanäle müssen erstmal die restlichen Lautsprecher von meinem Concept E Magnum abdecken. Wichtig wären halt erstmal zwei anständige Frontboxen. Die Lautsprechernutzung ist sowieso recht eingeschränkt, deshalb will ich da auch keine Unsummen ausgeben. Falls ich wieder mehr mit Lautsprechern hören kann, kann man das ja schrittweise erweitern. |
||||||
m00hk00h
Inventar |
12:25
![]() |
#14900
erstellt: 09. Dez 2008, |||||
Hm...kommt drauf an. Ich mochte sie nicht. Für den Preis OK, aber für "unsere" Maßstäbe low-fi. m00h |
||||||
mahatma_andi
Stammgast |
18:38
![]() |
#14901
erstellt: 09. Dez 2008, |||||
So, bringen wir wieder leben in den Thread: Wie geht's uns heute? ![]() Habe mich gerade etwa eine Stunde durch diverse HRTF-Kataloge im Netz gekämpft, die sich nicht öffnen lassen oder MAtlab verlangen - schöne Computerwelt ![]() Werden eigentlich beim Akustiker, der Hörgeräte macht, auch die Ohren eingemessen oder sind die Richtmikrofone nur da, um Töne von vorne zu verstärken? mfg mahatma |
||||||
Silent117
Inventar |
19:46
![]() |
#14902
erstellt: 09. Dez 2008, |||||
@rille2 kauf dir lieber die Nuwave 35 die gerade bei Nubert abverkauft werden. Da haste wirklich dann was wir so bei "höheres" Mid-Fi einordnen würden. |
||||||
Jazzy
Inventar |
21:51
![]() |
#14903
erstellt: 09. Dez 2008, |||||
rille2 schrieb
vielleicht lieber einen Seas-Coax in selbergewasteltes Gehäuse klemmen?Sind aber leider teuer.Von Mission gibts nen preiswerten,aber ob der klingt? |
||||||
Loki2010
Inventar |
22:00
![]() |
#14904
erstellt: 09. Dez 2008, |||||
Wenns um DIY geht würde ich mal die Bauvorschläge von Klang + Ton (Zeitschrift) in die engere Wahl ziehen. Hat Hand und Fuss das Zeugs. Mal ne Nase reinhalten kann man unter anderem ![]() Einfach mal unter K+T gucken. Aber Achtung! Gefährliche Seiten - können Süchtig machen ![]() PA-1S |
||||||
zuglufttier
Inventar |
08:17
![]() |
#14905
erstellt: 10. Dez 2008, |||||
Hmm, bei head-fi gibt's, mal wieder, einen Thread zu nem neuen Modell vom Sennheiser. Diesmal der HD800. Ich frage mich, ob die böse werden, wenn man ein richtig gutes Foto fälscht und als Deutscher behauptet, man hätte das von Sennheiser Deutschland ![]() Angeblich kommen die Infos dort aus Kanada... Mal sehen, ein bisschen Holz, echtes Leder, andere Kabel, ähnliches Design und das für, hmm, 500 Euro ![]() Ich glaube, das würde gut gehen... Leider sind meine Fähigkeiten in Photoshop nur begrenzt... |
||||||
rille2
Inventar |
08:32
![]() |
#14906
erstellt: 10. Dez 2008, |||||
Sieht interessant aus. Ist ja auch eher zur Hintergrundbeschallung oder für DVDs und Spiele gedacht. Zum richtigen Musikhören habe ich ja KH ![]()
Selbstbau wäre natürlich auch was ![]() |
||||||
zuglufttier
Inventar |
08:42
![]() |
#14907
erstellt: 10. Dez 2008, |||||
Im unteren Preisbereich ist's nur schwer mit Nubert oder ähnlichen Firmen zu konkurrieren, was Selbstbau angeht. Man bekommt was gleichwertiges hin aber dann leidet die Optik. Dazu kommt, dass man sich die Bausätze oftmals vorher nicht anhören kann. Zudem ist beim ersten Bausatz meistens nicht das passende Werkzeug zur Hand ![]() Ich würde insgesamt nicht sagen, dass es sich nicht lohnt aber man wundert sich manchmal auch, was einige Firmen zum kleinen Preis anbieten können. Dort werden vielleicht günstigere Chassis verbastelt aber wenn's passt, dann passt's halt. |
||||||
Nickchen66
Inventar |
09:04
![]() |
#14908
erstellt: 10. Dez 2008, |||||
Andererseits wäre eine selbstgebaute und -durchlittene Box deutlich beseelter als eine, bei der man bloß mal die EC-Karte gezückt hat. |
||||||
zuglufttier
Inventar |
09:13
![]() |
#14909
erstellt: 10. Dez 2008, |||||
Das steht vollkommen außer Zweifel! Zudem man geschmacklich keine bzw. wenige Kompromisse eingehen muss. |
||||||
Silent117
Inventar |
12:01
![]() |
#14910
erstellt: 10. Dez 2008, |||||
Ist bei mir ähnlich (wobei ich schon ein wenig Aktiv über LS höre) , aber bei DVD's hab ich das echt zu schätzen gelernt. Auch Filme verdienen guten Sound. Und bei Spielen macht Tiefbass einfach spaß. |
||||||
m00hk00h
Inventar |
13:50
![]() |
#14911
erstellt: 10. Dez 2008, |||||
Ich hab gerade angefangen Dead Space zu spielen. Böses Spiel mit hammermäßiger Atmosphäre, ich glaube das letzte mal, dass ich mich bei einem Spiel so gefürchtet habe, war bei Doom3...oder war's Silent Hill? Egal. Jedenfalls bin ich positiv überrascht. Nach den beiden, ebenfalls für Konsole erhältlichen, Reinfällen mit GTA4 und dem neuen NFS, welche nicht so recht laufen wollten, läuft Dead Space flüssig, sieht gut aus und die Steuerung ist auch durchdacht. Warum ist das nicht die Regel, sondern die Ausnahme? Hm. Langsam glaube ich, dass die einen dazu treiben wollen, eine Konsole zu kaufen. ![]() m00hr |
||||||
McMusic
Inventar |
13:57
![]() |
#14912
erstellt: 10. Dez 2008, |||||
Gut, dass ich Computerspielen nicht verfallen bin. Das Geld kann ich dann in KH und KHV investieren. ![]() |
||||||
m00hk00h
Inventar |
14:03
![]() |
#14913
erstellt: 10. Dez 2008, |||||
Wer hat was von Geld gesagt? ![]() Und wer jetzt denkt, ich sauge: Nein, es gibt a) Freunde und b) Videotheken. ![]() Ich kaufe nur Spiele, dir für mich Langzeitpotential haben. Ich gebe doch keine 45€ aus für 15 Stunden Spaß. Viele Spiele ja noch nicht mal so lang (siehe Crysis - 12 Stunden. Haha.) m00h |
||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
15:05
![]() |
#14914
erstellt: 10. Dez 2008, |||||
Ich fand' die Demo reichlich albern. Mein Lieblingsschocker ist immernoch Condemned. |
||||||
LEARNER
Hat sich gelöscht |
16:06
![]() |
#14915
erstellt: 10. Dez 2008, |||||
Wir reden hier schließlich von industrieller Produktion ... Im Bereich Audio wird halt häufig mit Irrsinnsmargen gearbeitet.Gibt es in kaum einem anderen Bereich, daß selberfrickeln mit industrieller Produktion qualitativ und von den Kosten her mehr als mithalten kann. Hmm, Kleidung selbst nähen im Vergleich zu teuren Designerzeugs ist auch mehr als konkurrenzfähig. Ähnliche Extremmargen, schätze ich mal ...... |
||||||
Hüb'
Moderator |
16:07
![]() |
#14916
erstellt: 10. Dez 2008, |||||
2-300 % - munkelt man. Also bei weitem profitabler als Hifi-Zeugs. ![]() ![]() Grüße Frank ![]() |
||||||
zuglufttier
Inventar |
16:15
![]() |
#14917
erstellt: 10. Dez 2008, |||||
Für Kleidung braucht's auch nur den Stoff, den man maschinell recht günstig herstellen kann. Arbeiter kosten dazu im Vergleich eigentlich nichts. Bei Audio-Kram braucht man ein bisschen mehr Technik. Aber es würde mich auch nicht wundern, wenn einiges von dem China-Hifi aus Bauteilen zusammengebraten wird, die man auf Müllhalden aufsammelt. Irgendwo bleibt ja der ganze Elektronikschrott... |
||||||
Nickchen66
Inventar |
17:30
![]() |
#14918
erstellt: 10. Dez 2008, |||||
Naja, sooo teuer sind Widerstände, Käfer & Co. auch nun wieder nicht, daß man da auf recycelte Altteile zurückgreifen müßte. |
||||||
zuglufttier
Inventar |
17:54
![]() |
#14919
erstellt: 10. Dez 2008, |||||
Ach, es gibt ja nun auch genug Menschen, die damit beschäftigt werden Plastik mit der Hand aus dem Müll zu sortieren und somit bin ich davon überzeugt, dass es noch lukrativer ist, alte Bauteile auszulöten ![]() |
||||||
Nappster
Stammgast |
17:54
![]() |
#14920
erstellt: 10. Dez 2008, |||||
Hey, mach das mal nicht so schlecht. Bei dem Spiel geht es ja auch nicht so sehr um die Story, sondern vielmehr um die Vielseitigkeit. Durch den tollen Nano-Superanzug gibts einfach unendlich viele Möglichkeiten, das Spiel zu spielen. Ein Kumpel von mir, (auf dessen Rechner das Spiel auch flüssig läuft, bei mir leider nicht mal ansatzweise ![]() ![]() |
||||||
Nappster
Stammgast |
17:57
![]() |
#14921
erstellt: 10. Dez 2008, |||||
Die Frage ist ja, was passiert, wenn wir erstmal kein Öl mehr haben. Werden dann nur noch hochwertige Kopfhörer aus Echtleder und Holz hergestellt? ![]() ![]() |
||||||
Lorrypet
Hat sich gelöscht |
18:12
![]() |
#14922
erstellt: 10. Dez 2008, |||||
Wenn wir kein Öl mehr haben und inzwischen nicht vom Öl unabhängig werden müssen wir unsere Anzahl ertsmal von über 6Mrd auf 250 Mio reduzieren. |
||||||
zuglufttier
Inventar |
18:24
![]() |
#14923
erstellt: 10. Dez 2008, |||||
Ein Knopfdruck genügt ![]() PS: Wenn das Öl alle ist, werden die Kopfhörer aus Plastik einfach teurer... |
||||||
mahatma_andi
Stammgast |
18:30
![]() |
#14924
erstellt: 10. Dez 2008, |||||
Am Schluss sind dann die Woodies am billigsten, weil aus nachwachsendem Material und man muss für die alten Plastikhörer unglaubliche Preise zahlen - Woodies für alle! ![]() |
||||||
rhymesgalore
Inventar |
19:00
![]() |
#14925
erstellt: 10. Dez 2008, |||||
Ich finde ihn jetzt gerade leider nicht, aber es gab mal einen Artikel der das "Recycling" in China im Hinblick auf die Audioindustrie beleuchtete. Du wärst mehr als überrascht... Im Hinblick auf das allgemeine Elektroschrott-Problem in China und dem Rest der Welt aber sicher nur ein kleiner Teil ![]() ![]() ![]() |
||||||
rille2
Inventar |
22:03
![]() |
#14926
erstellt: 10. Dez 2008, |||||
Die Nuwave 35 ist eigentlich schon wieder zu groß, da die Lautsprecher auf dem Schreibtisch stehen müssen. Vor allem sind sie auch ziemlich tief (33cm). Die nuBox 311 ist ja nur ca. halb so groß (11 Liter <-> 23 Liter) und fast 10cm "kürzer" und soll für Nahfeldbeschallung (Hörabstand bei mir ca. 80cm...1m) besser geeignet sein. Evtl. noch das ABL-Modul dazu. Für geringe bis mittlere Lautstärken soll das auch noch gut was im Bassbereich bringen. Falls nicht kann man es ja wieder zurückschicken. Oder ich stelle meinen Schreibtisch von der Wand weg und fülle die Lücke mit einem Brett. In die Richtung wäre noch Platz. Wobei für Mehrkanal-Sound auch die restlichen Lautsprecher hochwertig sein sollten. Am besten verkaufe ich das Concept E Magnum und rüste nach und nach auf was besseres um. |
||||||
McMusic
Inventar |
22:18
![]() |
#14927
erstellt: 10. Dez 2008, |||||
Ich glaube, ich bin im audiophilen Himmel ![]() Und Dire Straits sind auch hier... ![]() ![]() |
||||||
Loki2010
Inventar |
22:24
![]() |
#14928
erstellt: 10. Dez 2008, |||||
[Beitrag von Loki2010 am 10. Dez 2008, 22:25 bearbeitet] |
||||||
mahatma_andi
Stammgast |
22:44
![]() |
#14929
erstellt: 10. Dez 2008, |||||
Yahtzee macht einem ja nicht viel Lust darauf: ![]() Ich liebe den Typen ![]() Bei näherer Betrachtung stelle ich mir LEARNER so ähnlich vor ![]() [Beitrag von mahatma_andi am 10. Dez 2008, 22:52 bearbeitet] |
||||||
m00hk00h
Inventar |
22:49
![]() |
#14930
erstellt: 10. Dez 2008, |||||
Uhhh, Breitbänder....*schauder* @rille2: KEF Q1. Die gibt's derzeit für 260€ das Paar, sind dank Koax nahfeldtauglich, BR-Öffnung nach vorn und recht kompakt. Schaffen IMHO den Spagat zwischen Musikalität und Auflösungsvermögen. Ach, mit diesen komischen ABL/ATM-Modulen habe ich keine guten Erfahrungen gemacht. Durch die zusätzliche Auslenkung des TMT werden die Mitten matschig. Ich gehe daher jetzt den Umgekehrten Weg und befreie die Satelliten vom Tiefbass, was der Mittenwiedergabe zu gute kommt. Statt dessen werkeln jetzt zwei Tieftonspezialisten, die das wesentlich besser können. Natürlich unter finanziellem Aufwand, daher sehe ich ein, dass das keine Lösung für dich ist. Ich wollte lediglich berichten. m00h |
||||||
Loki2010
Inventar |
22:53
![]() |
#14931
erstellt: 10. Dez 2008, |||||
![]() PA-1S |
||||||
Matzio
Inventar |
22:56
![]() |
#14932
erstellt: 10. Dez 2008, |||||
Wääää ![]() ![]() ![]() |
||||||
m00hk00h
Inventar |
23:06
![]() |
#14933
erstellt: 10. Dez 2008, |||||
I couldn't agree more. Das Problem ist die Einstellung, mit der ich an so ein Spiel heran gehe. Genauso wie ich an z.B. einen Horrorfilm herangehe. Wenn ich den rational eingestellten Naturwissenschaftler heraushängen lasse und mir sage, "ts, nur ein Haufen Pixel und Polygone", dann brauche ich so ein Spiel auch nicht zu spielen. Oder in so einen Film zu gehen. m00h |
||||||
m00hk00h
Inventar |
23:08
![]() |
#14934
erstellt: 10. Dez 2008, |||||
Also a) sind die meisten dynamischen Systeme Mehrweger und b) gehorcht das alles auf Grund der Nähe, der geringen bewegten Masse und Auslenkung ganz anderen Gesetzen als es bei Lautsprechern der Fall ist. m00h |
||||||
Matzio
Inventar |
23:09
![]() |
#14935
erstellt: 10. Dez 2008, |||||
Auch Audiophimmel will! ![]() Wie lange sollen wir noch auf Bilder und Bericht warten??? ![]() ![]() Wünsch Dir viel Freude mit dem Sahneteil! ![]() |
||||||
rille2
Inventar |
23:17
![]() |
#14936
erstellt: 10. Dez 2008, |||||
![]() Die Q-Serie scheint wohl nicht mehr aktuell zu sein und wird deshalb billig abverkauft? Kann einem ja aber nur recht sein ![]()
Deiner Meinung nach besser als die nuBox 311 oder nuWave 35?
Ein zusätzlicher Subwoofer ist ja immer noch nachrüstbar ![]() |
||||||
rille2
Inventar |
23:19
![]() |
#14937
erstellt: 10. Dez 2008, |||||
Nur Geduld. Ich habe halt auch nur zwei Hände ![]() |
||||||
m00hk00h
Inventar |
23:58
![]() |
#14938
erstellt: 10. Dez 2008, |||||
Also die "NoBoxen" mag ich alle nicht. Die klingen mir irgendwie zu steril und künstlich. Schwer zu beschreiben. Die alte 380 hatte ich, bevor ich auf audiophysic umgestiegen bin. Nubert empfehle ich heute auch wegen dem sehr kulanten Service der Bekannt und Verwandtschaft ganz gern, daher weiß ich, dass sich das auch bei den neuen nicht wirklich gebessert hat. Die Nuwaves...das ist zu lange her. Haben mir aber in dem Raum zu der Zeit gefallen, war aber kein Direktvergleich. Und den kleinen Bruder der KEFs hab ich ja hier zu stehen, mit den Q Compact. Wie gesagt, Coax und BR nach vorn sollte man nicht unterschätzen. Aber letztlich hilft doch nur selber hören.
Ist natürlich eine Idee. ![]() m00h [Beitrag von m00hk00h am 10. Dez 2008, 23:59 bearbeitet] |
||||||
Matzio
Inventar |
00:04
![]() |
#14939
erstellt: 11. Dez 2008, |||||
IMO eher widerwillig. Als ich mein frisches Paar 310er mit ABL gegen 400er mit ABL eintauschen wollte, wurden sie schon zickig. Hatten Angst, ich würde alles durchprobieren. Dabei kannten sie mich doch gar nicht!? ![]() [Beitrag von Matzio am 11. Dez 2008, 00:04 bearbeitet] |
||||||
m00hk00h
Inventar |
00:14
![]() |
#14940
erstellt: 11. Dez 2008, |||||
Interessant. Das habe ich ganz anders erlebt. m00h |
||||||
Silent117
Inventar |
00:15
![]() |
#14941
erstellt: 11. Dez 2008, |||||
Ich möchte noch darauf hinweisen , dass man beim Betrieb am PC sich die ganze Sache mit dem ABL/ATM durchaus sparen kann ![]() Das geht auch pur Softwaremässig. |
||||||
eddie78
Hat sich gelöscht |
07:17
![]() |
#14942
erstellt: 11. Dez 2008, |||||
Um das optimal hinzubekommen, bist du aber lang am basteln ![]() Mal im Ernst, ich habe mit Nubert bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Habe ja selbst die NuWave 10 plus Center und Dipol-Rears für meine SUrroundanlage, und auch in Stereo machen sie sich gut. DIe NuWave35 habe ich mal ausgiebig probegehört, und fand sie sehr gelungen. Die NuBox-Serie hat mir nciht gefallen. Aber das mag auch schon durch ABneigung aufgrund der Anmutung zu tun gehabt haben... |
||||||
Silent117
Inventar |
10:30
![]() |
#14943
erstellt: 11. Dez 2008, |||||
Man muss nur den Frequenzmessschrieb der ATM-Module mit einem (sehr guten) EQ nachempfinden , hat ca. 20min gedauert mit 1Hz EQ-Schritten (20Hz bis 100 Hz). |
||||||
rille2
Inventar |
11:45
![]() |
#14944
erstellt: 11. Dez 2008, |||||
Problemtisch ist dann eher das nachzubilden:
Ohne den Filter wird der Membranhub zu hoch sein. |
||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.782