Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 250 . 260 . 270 . 280 . 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 . 300 . 310 . 320 . 330 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste|

Stammtisch der Kopfhörerfreunde

+A -A
Autor
Beitrag
sai-bot
Inventar
#14644 erstellt: 04. Dez 2008, 15:13

LEARNER schrieb:

sai-bot schrieb:

Bleibt die "Trauer" um bebego - das musste ich einfach in Anführungsstriche setzen, schwarz werde ich deswegen nicht tragen. Naja, vielleicht ein kleine schwarze Binde. Das ist nicht so auffällig...
Kleine schwarze Binde?
Das ist dem Hinscheiden von bebego nicht angemessen.

Ich habe gestern eine schwarze Hose getragen, einen schwarzen Schal, eine schwarze Jacke, eine schwarze Bommelmütze, ein schwarzes Oberhemd, schwarze Schuhe.
Und einen schwarzen Gürtel.Und schwarze Handschuhe.
Ziemlich schwarzer Tag, das.

Schwarzer Rollkragenpullover und schwarze Hornbrille dazu und ich hätte ausgesehen wie einer dieser verkrampften Intellektuellen der frühen sechziger Jahre.
Bis auf die Bommelmütze natürlich. ;)

Hast gewonnen.

LEARNER schrieb:

McMusic schrieb:
Ich bräuchte auch mal einen Tipp für eine hochwertige Tastatur, die nicht zu laut klackert. Gibts sowas?
Ich schließe mich an.
Da können wir ja ein neues Team aufmachen.
Team Silent Keybooard.
Meine sollte am besten so gut wie lautlos sein.

Ja, hatte ich ja oben schonmal anklingen lassen und auch ich meinte das durchaus ernst!

Nachts kann das schon nerven, wenn die Tastatur durch die ganze Wohnung klackert. Und da bei uns die Türen des öfteren mal offen stehen, ... ich glaub ich muss den Satz nicht beenden. Der Bezug zum Hifi ist gar nicht mal so blöd. Der Rechner ist leise, aber die Tastatur nervt. Gerade bei offenen KH.

In die Richtung "Laptoptastatur" hab ich auch schon gedacht, die Teile sind immerhin deutlich leiser als diese Standard-Klackermonster. Das kann doch kein hoffnungsloses Unterfangen sein. Gerade in Großraumbüros ist doch das Klackern von tausend Tastaturen nur noch nervig. Fragen wir also direkt mal Lothar, der hat das schließlich ins Rollen gebracht.

Kaufanfrage: Bezahlbare Tastatur gesucht, die kaum Geräusche verursacht, sondern höchstens so leise klackert wie eine ordentliche Laptoptastatur. Ordentlicher Druckpunkt und einigermaßen robuste Verarbeitung erwünscht, hier kann ich aber Abstriche machen. Budget: Ich sag mal bis 100 Euro (gerne drunter). Ich strebe eine neutrale Buchstabewiedergabe an. Bisheriges Equipment: Desktop-PC, PS/2 und USB-Anschluss vorhanden. Lieber wäre mir PS/2. Über Antworten würd ich mich freuen, aber macht euch keine Sorge, ich bumpe das hier so lange, bis ich eine Antwort habe.

P.S.: Ich seh grad, LEARNER macht ernst. Werde es mit Interesse verfolgen.
lotharpe
Inventar
#14645 erstellt: 04. Dez 2008, 17:04

m00hk00h schrieb:

lotharpe schrieb:

m00hk00h schrieb:


X1950XTX mit 512mB (sollte es schnelle geben, ist das an mir vorbei gegangen).


http://www.sapphiret...w.php?gpid=227&grp=2

Benutze sie in einem älteren PC allerdings nur für das Blu-ray und HD-DVD Decoding.


Das hab ich damals für die X1950 auch gezahlt. Noch mal das selbe für (Auf Grund Prozessor/Interface) eh nicht nutzbare 10% Mehrleistung zu investieren erscheint mir ziemlich sinnlos.

m00h


Das lohnt nicht wirklich.
Bei mir läuft die Karte auf einer AMD Plattform mit einem Athlon 64X2 4800+ (Toledo), damit müßte das Spiel einigermaßen laufen, allerdings wird die Kiste nicht zum Daddeln verwendet.
Wenn wirklich Interesse besteht, schau dich mal nach neuer Sockel 775 Hardware um, die ist ausgereift, wird wegen des gerade erscheinenden Nachfolger immer günstiger und Du kannst aktuelle PCIe Karten verwenden.
ATHome
Stammgast
#14646 erstellt: 04. Dez 2008, 17:57
@Sai-bot:

Wenn dir es nichts ausmacht, dass die Tastatur wirklich so flache Tasten hat wie ein Laptop (und deshalb auch eben so leise ist) würde ich die hier schon genannte Cherry Evolution Stream empfehlen.

Cynric und ich haben die, und ich bin normalerweise immer als Tastaturmörder verschrieben, da ich es schaffe normalerweise innerhalb eines halben Jahres bisher jede Tastatur über den Jordan zu schicken, diese hält jedoch schon knapp ein Jahr, also robust ist sie auch
Und günstig noch dazu
Nappster
Stammgast
#14647 erstellt: 04. Dez 2008, 18:23

lotharpe schrieb:

Wenn wirklich Interesse besteht, schau dich mal nach neuer Sockel 775 Hardware um, die ist ausgereift, wird wegen des gerade erscheinenden Nachfolger immer günstiger und Du kannst aktuelle PCIe Karten verwenden.


Ists nicht mittlerweile schon so, dass Graka und Prozessor per Quickpath verbunden oder sogar dasselbe sind Sollte mich echt mal wieder mit dem Thema beschäftigen, irgendwann bin ich schließlich Student und habe wieder Zeit zum zocken.
MacFrank
Inventar
#14648 erstellt: 04. Dez 2008, 18:31
Darf ich kurz eine ganz andere Frage im OT einwerfen?

Ich frage mich nämlich gerade, was Lautsprecher kosten würden, die mich glücklich machen würden.
Fakt ist: Die passiven Billigst-Magnat-Hallsoßenwerfer hier sind nicht das, was einem Ideal entspricht. Zumal Kopfhörer nunmal die Eigenschaft haben, unangenehm hohe Leistung zu verhältnismäßig geringen Preisen zu bieten.

Erste Idee war mal, dass es wohl Nahfeldmonitore werden sollten, allein schon, damit ich etwas weniger Aufwand bzgl des Raumes betreiben müsste.
Davon ausgehend hab' ich mich mal bei den "kleineren", aktiven Genelec Monitoren umgesehen, aber da bräuchte man wieder einen Woofer, was mir eher nicht so Recht ist.
Die K+H O300 wären wohl perfekt, denke ich mal, aber die kann ich mir definitiv nicht leisten.

Hat jemand von euch ne Idee? Die ganze Sache ist jetzt eh nicht wirklich spruchreif, aber ich würde einfach gerne mal ein paar Meinungen einholen, über die ich im nächsten Jahr nachdenken kann.

Dankeschön!


lg,
Chris
sai-bot
Inventar
#14649 erstellt: 04. Dez 2008, 18:42
Du brauchst eine Preisklasse? Ich sag mal ab dem Adam Audio A7 (?) kann man von brauchbaren LS sprechen. Waren wirklich klasse, hab sie allerdings nicht zu Hause, sondern bei nem Pro-Audio-Händler gehört.

So in der 300-400-Euro-Klasse hat mich jetzt nichts umgehauen. Die A7 kosten glaub ich so um die 800 Euro/Paar.
Hüb'
Moderator
#14650 erstellt: 04. Dez 2008, 18:43
Hallo Chris,

die Frage nach dem Sub ist sehr relativ. Ich denke, dass sehr viele Hörer - gerade im Nahfeld - auch ohne bestens auskommen werden.

Tipps:
http://www.thomann.de/de/focal_solo_6_be.htm
http://www.thomann.de/de/mackie_hr824_mk2.htm

Gerade bei der Mackie bin ich mir sicher, dass sie in einer wirklich großen Anzahl von Anwendungsfällen allerbestens ohne Sub auskommt.

Grüße

Frank
Loki2010
Inventar
#14651 erstellt: 04. Dez 2008, 18:45
Bang for the Buck:
Hier
DIY - die Menhir (sind auf dem Heft abgebildet) könnten da Abhilfe schaffen.
Ein PA 30cm Chassis mit einem schönen Hoch-/Mitteltonhorn, da kommt Live-Feeling auf .

Habe schon länger ein Auge auf sowas, aber irgendwie bin ich bei den Kopfhörern gelandet .

PA-1S
Hüb'
Moderator
#14652 erstellt: 04. Dez 2008, 18:45
Nachtrag:
Die Hummeln scheinen übrigens aktuell wieder etwas niedriger im Preis:
http://schmitronicsh...info&products_id=891
sai-bot
Inventar
#14653 erstellt: 04. Dez 2008, 18:51
Na, ihr schlagt ja gleich mal hoch auf. Aber wer ohne Preisrahmen fragt...
Loki2010
Inventar
#14654 erstellt: 04. Dez 2008, 18:59
...der kriegt ordentlich auf die Mütze .
Na immerhin würde es was rechtes geben.

PA-1S
MacFrank
Inventar
#14655 erstellt: 04. Dez 2008, 19:07
Danke euch für die vielen prompten Antworten!

@sai-bot:
Richtig, ich hätte einfach mal gerne gewusst, welchen Betrag ich für sowas mindestens einkalkulieren müsste.
Erwartet hatte ich ein Minimum von 1.000 für das Paar, von dem her kommt deine Einschätzung sehr gelegen.

Ad

sai-bot schrieb:
Na, ihr schlagt ja gleich mal hoch auf. Aber wer ohne Preisrahmen fragt...

Ach, das ist schon in Ordnung so - Ziele braucht der Mensch!
Und im Endeffekt ist es mir ja sogar lieber, solche Vorschläge zu hören. Haben tue ich das Geld sowieso nicht, und das wird sich in naher Zukunft auch nicht so schnell ändern; doch ich gewöhne mich schneller an den Gedanken, für Monitore exorbitante Summen auszugben (höhere Psychologie, das!). Quasi "per aspera ad astra".



@Hüb':
Prinzipiell bin ich mir sicher, dass es bei vielen Monitoren auch ohne Sub geht - die Genelec Monitore haben aber eine untere Grenzfrequenz von 50Hz, was mir dann doch zuwenig ist (theoretisch, in der Praxis bin ich unbeschlagen).
Deine beiden Tips indes finde ich schonmal sehr interessant - auf die Solo 6 BE habe ich schon ein Auge geworfen, seit PoisonNuke sein Mega-Heimkinoprojekt mit ihnen realisiert hatte.
Allerdings, und das leider gilt sowieso für alle Geräte am Markt, habe ich sie noch nie gehört - deshalb gilt es für mich erstmal hörenswerte Produkte auszumachen.

Bezüglich den O300, naja, 3,3 Kiloeuro/Paar ist ein Wort, das für mich unaussprechlich ist.
Nichtsdestotrotz stimmt es, die waren schonmal teurer!


@PA-1S:
Sieht ja verboten brachial aus, das Ding!
An DIY hatte ich schonmal gedacht, aber irgendwie zieht es mich - wenn schon DIY - zu Coax-Chassis.
Dennoch, dein Tipp ist mal gespeichert, danke!


[Beitrag von MacFrank am 04. Dez 2008, 19:10 bearbeitet]
Hüb'
Moderator
#14656 erstellt: 04. Dez 2008, 19:15

MacFrank schrieb:
@Hüb':
Prinzipiell bin ich mir sicher, dass es bei vielen Monitoren auch ohne Sub geht - die Genelec Monitore haben aber eine untere Grenzfrequenz von 50Hz, was mir dann doch zuwenig ist (theoretisch, in der Praxis bin ich unbeschlagen).
Deine beiden Tips indes finde ich schonmal sehr interessant - auf die Solo 6 BE habe ich schon ein Auge geworfen, seit PoisonNuke sein Mega-Heimkinoprojekt mit ihnen realisiert hatte.
Allerdings, und das leider gilt sowieso für alle Geräte am Markt, habe ich sie noch nie gehört - deshalb gilt es für mich erstmal hörenswerte Produkte auszumachen.

Echte 50 Hz sind schon ein Wort - zumal für einen Kompakt-LS - und reichen meiner Ansicht nach in der Praxis vollkommen aus, ja vermeiden in typischen Wohnräumen sogar oftmals Probleme, die mit noch tiefer spielenden LS zumeist zwangsläufig auftreten.

Zudem ist ein späteres Sub-Upgrade ja jederzeit nachholbar, sobald Liquidität frei und vorhanden.

Grüße

Frank


[Beitrag von Hüb' am 04. Dez 2008, 19:16 bearbeitet]
Loki2010
Inventar
#14657 erstellt: 04. Dez 2008, 19:17

MacFrank schrieb:
@PA-1S:
Sieht ja verboten brachial aus, das Ding!


Gern geschehen .
Ach ja, Menhir heisst Hinkelstein auf Bretonisch .

PA-1S
Lorrypet
Hat sich gelöscht
#14658 erstellt: 04. Dez 2008, 19:19
Ich hab ja das Thema Lautsprecherboxen abgehakt und höre ganz selten über meine 25 Jahre alten Cabasse Goelette, die ich für sehr musikalisch halte.
Ich hatte auch schon aktive aus dem 5stelligen Eurobereich, aber die besten waren die Sidekick von Manger mit dem USub2 von B&M.
Selbst mit nem billigen Sub von Canton haben die noch klasse aufgespielt.
Meine Empfehlung also Manger Zerobox 109. Kann man sich übrigens zum Probehören schicken lassen.
SRVBlues
Inventar
#14659 erstellt: 04. Dez 2008, 19:19

Nickchen66 schrieb:

... Einen Augenblick später war ich wieder mit dem Rad auf Langstrecke unterwegs und stellte zu meiner Überraschung fest, daß ich Chris' GS1000 im Gepäck dabei hatte. Ausprobiert: Mörderbass. :D

Du willst mir doch nicht erzählen, dass Du in dem Schneeregen mit einem nagelneuem 1200€ KH auf der Rübe auf dem Rad unterwegs bist

Chris
Hüb'
Moderator
#14660 erstellt: 04. Dez 2008, 19:19
Hier noch ein paar Reviews zur 824 von Mackie:
http://www.mackie.co...KeysGermanyHRmk2.pdf

Die neuen Mackie-Monitore begeben
sich nicht auf klangliches Neuland, sondern
folgen ihren erfolgreichen Vorgängern im
Wesentlichen. Dafür gab es eine ganz deutliche
optische Aufwertung und einen etwas
zahmeren Hochtöner. Kein Grund zur Klage: Die
Lautsprecher sehen nicht nur hervorragend aus,
sondern klingen auch bestens.
Insbesondere
wenn tiefer Bass gefragt ist, gibt es im Nahfeldbereich
zu den HR824mk2 kaum eine Alternative,
schon gar nicht in dieser Preisklasse.

http://www.mackie.com/Products/HR824mk2/PDF/SonSHR824mk2.pdf
http://www.mackie.co.../ResolutionHRmk2.pdf


[Beitrag von Hüb' am 04. Dez 2008, 19:20 bearbeitet]
zuglufttier
Inventar
#14661 erstellt: 04. Dez 2008, 19:20

MacFrank schrieb:
Danke euch für die vielen prompten Antworten!

@sai-bot:
Richtig, ich hätte einfach mal gerne gewusst, welchen Betrag ich für sowas mindestens einkalkulieren müsste.
Erwartet hatte ich ein Minimum von 1.000 für das Paar, von dem her kommt deine Einschätzung sehr gelegen.

Ad

sai-bot schrieb:
Na, ihr schlagt ja gleich mal hoch auf. Aber wer ohne Preisrahmen fragt...

Ach, das ist schon in Ordnung so - Ziele braucht der Mensch!
Und im Endeffekt ist es mir ja sogar lieber, solche Vorschläge zu hören. Haben tue ich das Geld sowieso nicht, und das wird sich in naher Zukunft auch nicht so schnell ändern; doch ich gewöhne mich schneller an den Gedanken, für Monitore exorbitante Summen auszugben (höhere Psychologie, das!). Quasi "per aspera ad astra".



@Hüb':
Prinzipiell bin ich mir sicher, dass es bei vielen Monitoren auch ohne Sub geht - die Genelec Monitore haben aber eine untere Grenzfrequenz von 50Hz, was mir dann doch zuwenig ist (theoretisch, in der Praxis bin ich unbeschlagen).
Deine beiden Tips indes finde ich schonmal sehr interessant - auf die Solo 6 BE habe ich schon ein Auge geworfen, seit PoisonNuke sein Mega-Heimkinoprojekt mit ihnen realisiert hatte.
Allerdings, und das leider gilt sowieso für alle Geräte am Markt, habe ich sie noch nie gehört - deshalb gilt es für mich erstmal hörenswerte Produkte auszumachen.

Bezüglich den O300, naja, 3,3 Kiloeuro/Paar ist ein Wort, das für mich unaussprechlich ist.
Nichtsdestotrotz stimmt es, die waren schonmal teurer!


@PA-1S:
Sieht ja verboten brachial aus, das Ding!
An DIY hatte ich schonmal gedacht, aber irgendwie zieht es mich - wenn schon DIY - zu Coax-Chassis.
Dennoch, dein Tipp ist mal gespeichert, danke!


Naja, wenn du eine endgültige Variante möchtest, solltest du in den DIY-Bereich gehen und dir eine vollaktive 3-Wege-Box zusammenzimmern und diese auf deinen Raum einmessen.
Das kostet dann natürlich ein paar tausender aber es ist eine zufriedenstellende Lösung

Ansonsten bekommt man für um die 1000 Euro schon hervorragende Selbstbauten und wenn man noch eine Box findet, die dem persönlichen Geschmack entspricht, wird es auch mit deutlich teureren Lautsprechern schwierig das zu toppen.

Wenn es einfach sein soll, denke ich, dass du mit den gekauften aktiven Monitoren keine schlechte Entscheidung triffst. Mein Bruder, Murray hier im Forum, hat schon diverse Lautsprecher entwickelt, unter anderem für mich und meinen Bruder und die klingen halt hervorragend aber selbst der ist der Meinung, dass man durchaus mit einer günstigen Box leben kann und Selbstbau ist nicht immer der Weisheit letzter Schluss. Gerade im Bereich bis 1000 Euro ist's schwierig. Selbstbau ist halt nicht immer gleich günstig
mahatma_andi
Stammgast
#14662 erstellt: 04. Dez 2008, 19:32
Wo ist eigentlich Noxter?

Übersehe ich ihn nur in letzter Zeit oder ist er effektiv nicht mehr hier?
Hüb'
Moderator
#14663 erstellt: 04. Dez 2008, 19:33
Ist gerade online...
mahatma_andi
Stammgast
#14664 erstellt: 04. Dez 2008, 19:39
Dann soll er, sofern er das liest, wiederinmal in den "was hört ihr gerade"-Thread posten und mir eine neue Band vorstellen (Richtung Post-Rock)
Hüb'
Moderator
#14665 erstellt: 04. Dez 2008, 19:41
Schreib' ihm das doch per PM. Oder redet ihr nicht mehr miteinander?
mahatma_andi
Stammgast
#14666 erstellt: 04. Dez 2008, 19:46
Seit er mir meine Freundin ausgespannt hat auf dem Eiffelturm, als ich nur kurz auf der Toilette war, um meinen Verlobungsring hervor zu kramen, bin ich nicht mehr gut auf ihn zu sprechen...



Nee, quatsch, irgendwie pme[pi-eme] ich Leute nicht so gerne an - keine Ahnung warum bei mir da die Hemmschwelle höher ist, als beim Forenspam.
NoXter
Hat sich gelöscht
#14667 erstellt: 04. Dez 2008, 19:52
Oh, ich bin Thema.
Hatte kein Internet die letzten Tage, aber jetzt bin ich wieder hier.

Mahatma, schon bei 'this will destroy you' reingehört?
m00hk00h
Inventar
#14668 erstellt: 04. Dez 2008, 20:07

lotharpe schrieb:

m00hk00h schrieb:
Das hab ich damals für die X1950 auch gezahlt. Noch mal das selbe für (Auf Grund Prozessor/Interface) eh nicht nutzbare 10% Mehrleistung zu investieren erscheint mir ziemlich sinnlos.

m00h


Das lohnt nicht wirklich.
Bei mir läuft die Karte auf einer AMD Plattform mit einem Athlon 64X2 4800+ (Toledo), damit müßte das Spiel einigermaßen laufen, allerdings wird die Kiste nicht zum Daddeln verwendet.
Wenn wirklich Interesse besteht, schau dich mal nach neuer Sockel 775 Hardware um, die ist ausgereift, wird wegen des gerade erscheinenden Nachfolger immer günstiger und Du kannst aktuelle PCIe Karten verwenden.


...also wenn ich wieder Geld in PC-Hardware investiere, dann richtig. Unter 2000€ wird dann nichts gehen, dann habe ich mindestens die nächsten 3 Jahre wieder ruhe. Das habe ich das letzte mal auch gemacht. Man nimmt dann zwar in Kauf, dass gegen Ende der Nutzzeit das Eis dünn wird, aber was soll's. Ich will nicht jedes halbe Jahr aufrüsten oder gar neukaufen.

Zum Thema Lautsprecher: Das mit dem Bass bei Nahfeldmonitoren ist so eine Sache. Die mit kleinen (<17cm) Tiefmitteltöner kommen in der Regel nicht so tief runter, haben aber keinen akustsichen Bruch zwischen Hoch- und Mittelton, wie man es mit 20cm-Woofern bei Nahfeldern schon mal hat. Die wollen dann mehr Abstand, wobei man dann auch wieder Abstriche beim Bass machen muss, weil ja schon deutlich mehr Raum angeregt werden muss bis zum Ohr.
Und eine Tiefe Bassreflex-Abstimmung ist auch nicht gut, weil sie einerseits die tiefen Bässe verschmiert und andererseits auf Grund großer Membranhüne die Mitten verschmiert.
Alles nicht so leicht. Ich schaue mich auch gerade in der 1000€-Klasse um, entschieden habe ich mich noch nicht. Dynaudios BM5A liegen aber im Moment vorn, nicht zuletzte weil sie trotz "monitortauglichkeit" musikalisch bleiben (anders als z.B. Genelec, die ich gar nicht hören kann) und...das Auge ja letztlich auch mithört.
Bass mäßig machen sie für mich "alles richtig", eine guter Kompromiss aus Präzision, Tiefe und Musikalität.
Allerdings stellt sich mir die Frage mit dem Woofer nicht. Ich bin gut ausgerüstet und brauch mir darum keine Gedanken machen.


m00h
Nickchen66
Inventar
#14669 erstellt: 04. Dez 2008, 20:10

SRVBlues schrieb:

Nickchen66 schrieb:

... Einen Augenblick später war ich wieder mit dem Rad auf Langstrecke unterwegs und stellte zu meiner Überraschung fest, daß ich Chris' GS1000 im Gepäck dabei hatte. Ausprobiert: Mörderbass. :D

Du willst mir doch nicht erzählen, dass Du in dem Schneeregen mit einem nagelneuem 1200€ KH auf der Rübe auf dem Rad unterwegs bist

Chris
Nachts habe ich schon ganz andere Sachen gebracht, aber das will ich jetzt nicht vertiefen, sonst kriegen die einen Fernweh und die anderen ein Wollust-Problem...im Traum ist halt alles erlaubt, zur Not sogar ein vom Fahrraddynamo betriebener O2.
Silent117
Inventar
#14670 erstellt: 04. Dez 2008, 20:11
@m00hk00h

kannst du für mich den Begriff "musikalisch" umschreiben?
Hüb'
Moderator
#14671 erstellt: 04. Dez 2008, 20:12
"musikalisch" = machen ihm beim Musik hören Spaß...

Der Rest sind hohle Hifi-Phrasen.
Lorrypet
Hat sich gelöscht
#14672 erstellt: 04. Dez 2008, 20:19
auch wenn ich nicht gefragt bin...
für mich übertragen musikalische Geräte einen Teil der Seele der Musik. (d.h. sie wirken bei mir tief und emotional)


[Beitrag von Lorrypet am 04. Dez 2008, 20:20 bearbeitet]
bizkid3
Stammgast
#14673 erstellt: 04. Dez 2008, 22:47

MacFrank schrieb:
damit ich etwas weniger Aufwand bzgl des Raumes betreiben müsste.


Wenn du Preislich über die 800-1000 Euro gehen möchtest lohnt sich das wirklich nur bei gleichzeitigem Raumtuning. Das ist bei Nahfeldmonitoren genau so nötig wie bei "normalen" LS. Selbst bei den kleinen 5" Monitoren. Gerade als KH Hörer finde ich den durchschnittlichen Raumklang also z.b. Nachhall, generelle verfärbungen, kanalungleichheit durch raumsymmetrie, verfälschungen in der klangbühne, phantonmitte in tiefe begrenzt durch rückwand oder gegenstand zwischen den LS usw usw usw. sehr unangenehm.


[Beitrag von bizkid3 am 04. Dez 2008, 22:53 bearbeitet]
tv-paule
Inventar
#14674 erstellt: 04. Dez 2008, 23:33
Ein ganz herzliches Hallo in die Runde !!

wo sonst, als hier in diesem Thread darf ich mal ein Lebenszeichen los werden - Einige werden sich erinnern !!

Bin jetzt endlich wieder daheim, war eine lange Zeit gewesen, auch nicht immer einfach!

Und ratet mal, was noch unten an dem alten Vincent-KHV bäumelt - mein geliebter K 701 !!
Mein Sohn hat ihn während meiner langen Abwesenheit öftres mit benutzt, zwischenzeitlich hatte er mal das kabel wechseln lassen, weil`s irgendwelchen Kontaktprobleme gab.
So, ich bin endlich wieder daheim und nun werde ich den K701 wieder richtig tolle nutzen.
Der Senn allerdings wurde zwischenzeitlich verkauft, naja, werd´s verkraften.

Wie jetzt der Stand hier bei KH`s und KHV`s ist - leider keine Ahnung, muß mich überall erstmal intensiv durchlesen.

Aber eines habe ich schon mitbekommen, daß es hier immer noch ein super Forum mit tollen Leuten ist.
Freue mich deshalb, daß ich wieder etwas mitmachen kann - auch wenn erstmal sehr verhalten, denn ich extrem viel nachzuholen !!

Also liebe Grüe an alle - die mich noch kennen oder nichtr kennen !


der alte paule
mahatma_andi
Stammgast
#14675 erstellt: 04. Dez 2008, 23:39

NoXter schrieb:
Oh, ich bin Thema.
Hatte kein Internet die letzten Tage, aber jetzt bin ich wieder hier.

Mahatma, schon bei 'this will destroy you' reingehört?
:D


Wenn man vom Teufel spricht

This will destroy you - kurz auf myspace reingehört und iwie will es mich noch nicht so packen - aber postrock gebe ich immer eine gewisse Zeit, bevor ich es endgültig als "nicht das Meine" abstemple - ich hör bestimmt nochmal rein.

edit:
Natürlich ncoh ein Hallo Richtung tv-paule:prost
mfg Mahatma


[Beitrag von mahatma_andi am 04. Dez 2008, 23:40 bearbeitet]
m00hk00h
Inventar
#14676 erstellt: 04. Dez 2008, 23:45

tv-paule schrieb:
Also liebe Grüe an alle - die mich noch kennen oder nichtr kennen !


Na toll...vielleicht kannst du mir mal erklären, wie in aller Welt wir wir jetzt noch unseren Running-Gag bringen sollen bzw. können? Danke Paul, dass du uns das kaputt gemacht hast.













images/smilies/insane.gif

tv-paule schrieb:
Also liebe Grüe an alle - die mich noch kennen oder nichtr kennen !



Dass ich diesen Moment noch erleben darf...

Könnte ja glatt zum Trend werden gegen Ende des Jahres: Account-Reaktivierung anstatt Löschung.

Was ich sagen will: es ist mir eine Fest inneres Blumenpflücken ( ) dich wieder an Bord begrüßen zu dürfen!
Einige der "alten Hasen", die du auch noch kennen dürftest, sind auch noch da - wenn auch unter teilweise anderen Namen. Aber das bekommst du schon mit.

Manmanman... ich geh jetzt erstmal den Kiefer wieder einrenken (ist auf den Tisch geklappt) und dann pennen. Man liest sich!

m00h

[€dit]
An dieser Stelle noch ein obligatorisches "wo ist eigentlich René?"
[/€dit]


[Beitrag von m00hk00h am 05. Dez 2008, 00:22 bearbeitet]
tv-paule
Inventar
#14677 erstellt: 05. Dez 2008, 00:17
Danke !!!!!!

Habe hier zwar nicht die Seiten vorher gelesen, weiß daher auch nicht, was Ihr vorhattet - Entschuldigung aber auf jeden Fall, falls ich Euer "Programm" durcheinandergebracht habe !!


Naja - muß zugeben, daß habe ich nicht verlernt !

Und was sehe ich - Mod biste geworden !
Freut mich sehr, auch nachträglich von mir noch ehrlich gemeinte Glückwünsche dazu und immer ein gutes Händchen !!
(Und ich weiß, wovon ich rede ! )

So Freunde, muß mich mal so langsam an das hiesige Zeitregimes gewöhnen. Bin noch garnicht müde.
Kopfhörer sind z.Z. nicht mein Problem, werde erstmal mehr im HDTV-Threrad unterwegs sein. Habe ev. dort ein paar Neukäufe vor, deshalb dort erstmal Wissen einholen.

Soweit mein Stand.


liebe Grüße

Paule

P.S. vielleicht lacht Ihr drüber, aber Ihr glaubt garnicht, wie sowas "wie Öl runtergeht", wenn man nach längerer und auch oft schwieriger Zeit in die Heimat kommt, dort einfach in ein Forum geht, wo man früher mal gerne drin war und dann richtig herzlich begrüßt wird !!!
Sowas hilft beim "Neuanfang" sehr - nochmal danke !!
m00hk00h
Inventar
#14678 erstellt: 05. Dez 2008, 00:29

tv-paule schrieb:
Danke !!!!!!images/smilies/insane.gif

Habe hier zwar nicht die Seiten vorher gelesen, weiß daher auch nicht, was Ihr vorhattet - Entschuldigung aber auf jeden Fall, falls ich Euer "Programm" durcheinandergebracht habe !!


Schau mal in in meinen Edit über deinem Post. Alle paar Seiten kam sowas immer mal wieder zur Sprache, und dann fielen halt Sätze wie "wo ist eigentlich Paule?". Das wurde halt zum Running Gag.
Aber wir haben ja noch andere vermisste. Tebasile (wie hieß sie gleich?), Peer, René nach wie vor...natürlich nicht ausschließlich.


tv-paule schrieb:
Und was sehe ich - Mod biste geworden !
Freut mich sehr, auch nachträglich von mir noch ehrlich gemeinte Glückwünsche dazu und immer ein gutes Händchen !!
(Und ich weiß, wovon ich rede !images/smilies/insane.gif )


Ja, danke! Bin ja aber nicht erst seit gestern Mod.
Hast du eigentlich in der Richtung (wieder?) Ambitionen, wenn du wieder auf der "Höhe" bist? Das ist nicht offiziell, nur persönliches Interesse.
Wobei du ja "zwangsentmoddet" wurdest. Das ist noch gar nicht mal so lange her. Der Grund war einfach, dass von den Verantwortlichen niemand so richtig wusste, was mit dir eigentlich los ist. Da bist du halt mit einer Reihe anderer "Verschwundener" geflogen.

Naja. Wie gesagt, würde mich freuen, wenn du ab und an etwas Zeit findest und auch bei uns mal aufschlägst.

m00h

[€dit]Hoppala! Sowohl Peer als auf Tebasile haben sich das letzte mal im November eingeloggt. Also leben sie zumindest noch!
[/€dit]


[Beitrag von m00hk00h am 05. Dez 2008, 00:35 bearbeitet]
tv-paule
Inventar
#14679 erstellt: 05. Dez 2008, 01:05

m00hk00h schrieb:

Wobei du ja "zwangsentmoddet" wurdest.


Ja, ich weiß.
Hendrik hatte mir damals auch was dazu geschrieben und natürlich zukünftige Optionen offengehalten.
Leider war es mir nicht möglich, in dieser Zeit immer online zu sein bzw. diese wenige Zeit für`s Hifi-Forum zu verwenden. Da gab´s viele wichtigere Dinge bzw. Sorgen.
Daher war`s o.k. so !

Ich bin jetzt erst seit 2 Wochen wieder zurück, da kannste Dir vorstellen, was ich alles erstmal ordnen muß - auch mein "Leben" hier. Deshalb kann`s erstmal nur sporadisch sein bzw. um eigene Interessen (jetzt z.b. HDTV-Receiver) gehen.
Und was später mal wird, mal sehen, ich sag niemals nie.
Außerdem bin ich noch nicht "komplett" hier - eigentlich sozusagen die "Vorhut", die eine "weiche Landefläche" schaffen muß !!
Mehr muß ich sicher nicht schreiben !!
Werde es sicher schwer haben, denn Akzeptanz ist in old germany nicht überall da - leider !!


beste Grüße

Paule
Hüb'
Moderator
#14680 erstellt: 05. Dez 2008, 07:01
@tv-paule: welcome back!


bizkid3 schrieb:

MacFrank schrieb:
damit ich etwas weniger Aufwand bzgl des Raumes betreiben müsste.


Wenn du Preislich über die 800-1000 Euro gehen möchtest lohnt sich das wirklich nur bei gleichzeitigem Raumtuning. Das ist bei Nahfeldmonitoren genau so nötig wie bei "normalen" LS. Selbst bei den kleinen 5" Monitoren. Gerade als KH Hörer finde ich den durchschnittlichen Raumklang also z.b. Nachhall, generelle verfärbungen, kanalungleichheit durch raumsymmetrie, verfälschungen in der klangbühne, phantonmitte in tiefe begrenzt durch rückwand oder gegenstand zwischen den LS usw usw usw. sehr unangenehm.

Sehe ich - gerade im Nahfeld - nur dann als wirklich zwingend an, wenn man nach Perfektion strebt. Bei einem Hörabstand von 1 m (oder darunter) ist der Störeinfluss doch deutlich reduziert, so dass ich auch höhere Ausgaben für gerechfertigt halte. Ich habe z. B. bei mir eine - für meinen Geschmack - hervorragende Klangqualität im Nafeld - ohne jede Raumakustikmaßnahme in einem normal bedämpften Hörraum.

Grüße

Frank
McMusic
Inventar
#14681 erstellt: 05. Dez 2008, 07:42
Na dann von meiner Seite auch nochmal: welcome back, tv-paule!

Hoffe, Deine "schlimme" zeit ist vorbei und Du bekommst den Kopf auch wieder für gutes KH-Audio frei.
jazz-gehts-los
Gesperrt
#14682 erstellt: 05. Dez 2008, 08:02
Im Audio-Markt wirbt ein Händler mit folgender Aussage für den Stax Omega MKII:

"Die absolute Referenz. Mehr geht nicht im Bereich Elektostatischer Kopfhörer! Der OMEGA!
Mit Röhren-Transistor HYbrid 007 Speiseteil, neueste Version - wenn schon - denn schon!
Anschliessen, aufsetzen, abheben!!!
...
Kommen - Hören - Mundzuklappen nicht vergessen ;)"

Highend auf Marktschreier-Niveau
Hüb'
Moderator
#14683 erstellt: 05. Dez 2008, 08:04
Naja, da habe ich schon Schlimmeres gelesen.
KuNiRider
Inventar
#14684 erstellt: 05. Dez 2008, 08:54

Hüb' schrieb:
Bezgl. "Schwaben und Sprache" ich weile gerade im Ländle - schreckliche Sache das. :D


Ha no! Nochamol so ebbes, ond i' hau d'r uff der Grind nuff, dass de durch d'r Bauchnabel gucka koascht!

Ond net moal zom a Viertele kommt der Saubua vorbei, wenn er scho in der Gegend isch!
bensch
Inventar
#14685 erstellt: 05. Dez 2008, 09:11
tv-paule zurück
Westone 3 auf dem Markt
chinese democracy released
sai-bot
Inventar
#14686 erstellt: 05. Dez 2008, 09:37

bensch schrieb:
tv-paule zurück
Westone 3 auf dem Markt
chinese democracy released

Fehlt nur noch René? Wo ist der eigentlich?
Ehrlich gesagt hätte ich mit Paule auch am wenigsten gerechnet. Wir kennen uns zwar nicht persönlich, aber trotzdem: welcome back!
McMusic
Inventar
#14687 erstellt: 05. Dez 2008, 10:16

bensch schrieb:
tv-paule zurück
Westone 3 auf dem Markt
chinese democracy released


Da fehlt doch was...

*überleg*

...Duke Nukem...
Nickchen66
Inventar
#14688 erstellt: 05. Dez 2008, 10:50
Oh, das ist ja schön, daß Du zurück bist, Paule. Und die Smileys nach wie vor so anheimelnd inflationär.

Lange weg gewesen, Zeitumstellung, der Senn wurde in Deiner Abwesenheit vergoldet - das klingt ein bißchen, als wäre Dein Privatleben weniger glatt verlaufen in den zurückliegenden 2 Jahren. Halt die Ohren steif!!
LEARNER
Hat sich gelöscht
#14689 erstellt: 05. Dez 2008, 10:54

LEARNER schrieb:
So, ich hab wegen dieser Tastaturgeschichte mal einen Thread im PC & Hifi - Subforum aufgemacht.Schaun mer mal, was diesmal dabei rauskommt ......
Und wieder einmal war die Moderation der Meinung, daß Krachvermeidung im Bereich PC-Audio nicht audiorelevant ist und deshalb auch nicht in den Bereich PC & Hifi gehört.

Mein frühmorgiger Ausdruck der Begeisterung über diese Maßnahme hat mir dann auch folgerichtig die Androhung eines dishonorable discharge eingebracht.
Schon wieder einen neuen Avatar aussuchen und einen neuen Namen ausdenken?
Nee, dann sag ich doch lieber:

Danke, Danke, Danke.
Hüb'
Moderator
#14690 erstellt: 05. Dez 2008, 11:01
Was soll denn das Gemopper?
Ist doch wirklich nur am Rande ein "Hifi+PC"-Thema...

Kein Grund, einem Kollegen ggü. gleich ausfallend zu werden...

Das Thema erhält doch auch unter OT genügend Resonanz.

Grüße

Frank


[Beitrag von Hüb' am 05. Dez 2008, 11:10 bearbeitet]
Hüb'
Moderator
#14691 erstellt: 05. Dez 2008, 11:14
PS: Und bitte, erspare mir eine sprachlich überaus eloquente Antwort ohne jedwedes Einsichtspotential.
Einfach mal darüber nachdenken: wir sind ein Hifi-Forum und behandeln vorwiegend dieses Themengebiet. Für alles Andere, was hier diskutiert werden soll (und idR auch DARF!), gibt es den OT-Bereich (o. a. Threads wie eben diesen hier :))...


[Beitrag von Hüb' am 05. Dez 2008, 11:21 bearbeitet]
sai-bot
Inventar
#14692 erstellt: 05. Dez 2008, 11:19

LEARNER schrieb:
Mein frühmorgiger Ausdruck der Begeisterung über diese Maßnahme hat mir dann auch folgerichtig die Androhung eines dishonorable discharge eingebracht.

Tihihihi...

Hüb' schrieb:
Das Thema erhält doch auch unter OT genügend Resonanz.

Aber nur, weil sich das hier versammelte Pack auf den Thread gestürzt hat. Guck dir mal die Namen der Leute an, die da mitmachen. Das hätte man gleich hier am Stammtisch erledigen können.

Hüb' schrieb:
PS: Und bitte, erspare mir eine sprachlich überaus eloquente Antwort ohne jedwedes Einsichtspotential.

Ooooch. Ich hätte sie gerne gehört.
Über die Frage des Regulierungsgrades in öffentlichen wie auch in privaten Einrichtungen kann man doch trefflich streiten. Ich bin ohnehin für die Einrichtung einer vorgeschalteten Steitschlichtungsstelle, bevor hier einfach Threads per "Quasi-Verwaltungsakt" verschoben werden.
Hüb'
Moderator
#14693 erstellt: 05. Dez 2008, 11:29
PPS: Und das Gegenargument der Lüftergeräuschsproblematik lasse ich auch nicht gelten, da wesentlich näher am Thema (trotz - zugegeben - schwieriger Grenzstrichziehung)...
LEARNER
Hat sich gelöscht
#14694 erstellt: 05. Dez 2008, 11:32

Hüb' schrieb:
Was soll denn das Gemopper?
Ist doch wirklich nur am Rande ein "Hifi+PC"-Thema...

Kein Grund, einem Kollegen ggü. gleich ausfallend zu werden...images/smilies/insane.gif

Das Thema erhält doch auch unter OT genügend Resonanz.

Grüße

Frank
:prost
Frank, OT ist der Mülleimer und das liest eher keiner.
Die Wortäußerungen seit der Verschiebung stammen von Leuten aus dem Kopfhörerbereich, und die sind über den Link hier dorthin gelangt.

Das ist IMO genauso "nur am Rande ein "Hifi+PC"-Thema" wie Lüfterrauschen, die Lautstärke von Laufwerken (und Maßnahmen dagegen)etc.
Was glaubst Du wohl, wo jemand mit Hilfe der Suchfunktion nach Infos zum Thema sucht? Im Mülleimer etwa oder vielleicht doch vergeblich im Bereich PC & Hifi?



Trotzdem natürlich : Danke ......

Edit:hat sich wegen Kaffeeholens überschnitten.
Na, wenn Du diesen Krach im Gegensatz zu anderem Krach nicht gelten läßt, dann kann ich nur sagen : Ist alles nicht so wichtig


PS: Und bitte, erspare mir eine sprachlich überaus eloquente Antwort ohne jedwedes Einsichtspotential.
Zu spät ....


[Beitrag von LEARNER am 05. Dez 2008, 11:36 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 250 . 260 . 270 . 280 . 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 . 300 . 310 . 320 . 330 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 16 )
  • Neuestes MitgliedSellion
  • Gesamtzahl an Themen1.558.125
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.717