Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... 1000 ... Letzte |nächste|

Stammtisch der Kopfhörerfreunde

+A -A
Autor
Beitrag
a-lexx1
Inventar
#1301 erstellt: 19. Jun 2007, 14:06

RichterDi schrieb:

a-lexx1 schrieb:
Zuerst eine Ankuendigung, alle KHs, die es gibt, inkl. Orpheus, in mehrfacher Ausfuehrung zum Meet mitzubringen, und dann eine Absage aufgrund 'schlechten Benehmens' von Forumteilnehmer...


Schlechtes Benehmen? Ich dachte es ging darum, dass zuviele Leute kommen?



Ging's nicht um irgendwelche potentielle Versichrungsfragen? Und dann hies es 'boese, boese Jungs, so kriegt ihr mein Equipment nicht zu hoeren'... ?

Hier, gerade rausgesucht:


jazz-gehts-los schrieb:



Bremsenicht schrieb:
:
Ich hatte ja eigentlich gedacht, dass der Schneesturm dafür herhalten muss. Da aber bei der derzeitigen Wetterlage ein solcher nicht in Sicht ist, ist es jetzt die Rechtslage schuld. Ne, ist klar, ne


Die Wetterfrage stellte sich seit einiger Zeit nicht mehr, da ich RichterDi ein spezielles Angebot gemacht hatte.

Nicht die Rechtslage ist schuld sondern einige Teilnehmer haben im Verlauf gezeigt welch Geistes Kind sie sind. Deine Stellungnahmen gehörten dazu, und die jetzige beseitigt auch letzte Zweifel.


@m00h,

nein, er war kein Luegner, superman's ear (jazz-.... oder wie auch immer er sich nennt) hat diese ganzen KHs wirklich. Einfach nur ein launischer und nicht sehr freundicher Mensch...
kani
Stammgast
#1302 erstellt: 19. Jun 2007, 14:14
Als ich vor zwei Jahren nach ner neuen SK gekuckt habe fiel mir auch die DMX 6fire ins Auge. Komplett mit Frontpanel hat sie damals ~120€ gekostet, zumindest, wenn ich mich richtig erinner.

edit:
a-lexx1 war schneller...


[Beitrag von kani am 19. Jun 2007, 14:15 bearbeitet]
a-lexx1
Inventar
#1303 erstellt: 19. Jun 2007, 14:14

W.Sobchak schrieb:
Kurz mal ne andere Frage:
Ich würde gerne meine Terratec DMX 6fire Soundkarte verkaufen bzw. hier im Forum anbieten. Da ich die Karte allerdings geschenkt bekommen habe, weiss ich weder was sie gekostet hat noch was sie noch wert ist respektve ich dafür verlangen kann... kennt sich jemand damit aus?

Liebe Grüße, Ben


heute 80-90 Euro
m00hk00h
Inventar
#1304 erstellt: 19. Jun 2007, 14:15

a-lexx1 schrieb:
@m00h,

nein, er war kein Luegner, superman's ear (jazz-.... oder wie auch immer er sich nennt) hat diese ganzen KHs wirklich. Einfach nur ein launischer und nicht sehr freundicher Mensch...


Gut, ich lass mich gern eines besseren belehren. Aber einen Beweis hätt ich schon gern...

Und diese "mysteriösen" Versicherungsfragen waren meiner Meinung nach nur ein Vorwand, um nicht kommen zu "müssen".

Passiert ist -oh welch Wunder- gar nichts. Alles heil und bis auf ein Paar Adapter hat alles seinen Besitzer wiedergefunden, wenn ich mich recht entsinne.


m00h
sai-bot
Inventar
#1305 erstellt: 19. Jun 2007, 14:24

a-lexx1 schrieb:
Ging's nicht um irgendwelche potentielle Versichrungsfragen? Und dann hies es 'boese, boese Jungs, so kriegt ihr mein Equipment nicht zu hoeren'... ?

Hier, gerade rausgesucht:


jazz-gehts-los schrieb:



Bremsenicht schrieb:
:
Ich hatte ja eigentlich gedacht, dass der Schneesturm dafür herhalten muss. Da aber bei der derzeitigen Wetterlage ein solcher nicht in Sicht ist, ist es jetzt die Rechtslage schuld. Ne, ist klar, ne


Die Wetterfrage stellte sich seit einiger Zeit nicht mehr, da ich RichterDi ein spezielles Angebot gemacht hatte.

Nicht die Rechtslage ist schuld sondern einige Teilnehmer haben im Verlauf gezeigt welch Geistes Kind sie sind. Deine Stellungnahmen gehörten dazu, und die jetzige beseitigt auch letzte Zweifel.

Ich bekenne mich schuldig, hab ja mein Scherflein dazu beigetragen, dass es so lange gedauert hat, um "mysteriöse" Versicherungsfragen zu klären. Aber irgendwie konnte ich es nicht dulden, dass Unsinn verbreitet und auch noch hingenommen wird
Aber den Schuh, dass wir deswegen nicht in den Genuss eines Orpheus gekommen sind, zieh ich mir jetzt nicht an...
m00hk00h
Inventar
#1306 erstellt: 19. Jun 2007, 14:27

sai-bot schrieb:
Ich bekenne mich schuldig, hab ja mein Scherflein dazu beigetragen, dass es so lange gedauert hat, um "mysteriöse" Versicherungsfragen zu klären. Aber irgendwie konnte ich es nicht dulden, dass Unsinn verbreitet und auch noch hingenommen wird :D


Das ist Richtig und auch gut so, wir sind schließlich ein Forum.


sai-bot schrieb:
Aber den Schuh, dass wir deswegen nicht in den Genuss eines Orpheus gekommen sind, zieh ich mir jetzt nicht an... :angel


Den Schuh wollte dir auch niemand anziehen. Wäre eh nicht deine Größe gewesen.

m00h
a-lexx1
Inventar
#1307 erstellt: 19. Jun 2007, 14:31

m00hk00h schrieb:


Gut, ich lass mich gern eines besseren belehren. Aber einen Beweis hätt ich schon gern...


Beweise hab ich natuerlich keine. Aber Du kannst Dich auf head-fi umgucken, da war er ziemlich aktiv...
Schade, einen Orpheus haett ich schon gern gehoert, es bieten sich nicht gerade uebermaessig viele Gelegenheiten dazu...
sai-bot
Inventar
#1308 erstellt: 19. Jun 2007, 14:36

a-lexx1 schrieb:
Beweise hab ich natuerlich keine. Aber Du kannst Dich auf head-fi umgucken, da war er ziemlich aktiv...

So langsam verstehe ich: Dort heißt er "superman's ear" oder so ähnlich und hier "jazz-gehts-los". Dann hätte ich ihn zu Unrecht in den Verdacht gestellt, hier unter mehreren Accounts tätig zu sein - ist ja alles schon dagewesen

m00hk00h schrieb:

sai-bot schrieb:
Aber den Schuh, dass wir deswegen nicht in den Genuss eines Orpheus gekommen sind, zieh ich mir jetzt nicht an... :angel


Den Schuh wollte dir auch niemand anziehen. Wäre eh nicht deine Größe gewesen.

Rucke di guh, rucke di guh, Blut ist im Schuh - der Schuh ist zu klein, die rechte Braut sitzt noch daheim. Oder doch zu groß?
a-lexx1
Inventar
#1309 erstellt: 19. Jun 2007, 15:07

sai-bot schrieb:

a-lexx1 schrieb:
Beweise hab ich natuerlich keine. Aber Du kannst Dich auf head-fi umgucken, da war er ziemlich aktiv...

So langsam verstehe ich: Dort heißt er "superman's ear" oder so ähnlich und hier "jazz-gehts-los". Dann hätte ich ihn zu Unrecht in den Verdacht gestellt, hier unter mehreren Accounts tätig zu sein - ist ja alles schon dagewesen


Doch, hier war er frueher (vor Jahren) als Superohr bekannt, und machte dann einen Abgang, auch nach irgendeiner Tumulte, weiss nicht mehr was genau...
sai-bot
Inventar
#1310 erstellt: 19. Jun 2007, 15:10

a-lexx1 schrieb:
Doch, hier war er frueher (vor Jahren) als Superohr bekannt, und machte dann einen Abgang, auch nach irgendeiner Tumulte, weiss nicht mehr was genau...

Ah, Otwin-artig. Sowas muss einem aber auch gesagt werden Danke für die Aufklärung!
m00hk00h
Inventar
#1311 erstellt: 19. Jun 2007, 15:49
http://youtube.com/watch?v=j9XUGfKaqHs&mode=related&search=

Wer kennt's noch?

Geht super mit dem HD25 an der Onboardkarte (wenn auch auf leisester Stufe und in Youtube leiser gedreht, lol), mit DT880 & Co. mag ich diese Youtube-Videos nicht sehen (respektive "hören")...

m00h
lotharpe
Inventar
#1312 erstellt: 19. Jun 2007, 16:19
Ich habe nur aus reiner Unwissenheit nach dem Ultrasone gefragt.
Die Teile kenne ich gerade mal vom Namen nach.
Audiodämon
Inventar
#1313 erstellt: 19. Jun 2007, 16:27
Ähhh... Bei der Kinderdisco würd ich mir sogar nen K1000 grob vom Schädel hauen...

Aber es geht noch schlimmer! Hier könnt Ihr Euren stets charmanten Audidämi am Schlagzeug bewundern!

Batsch!

Klingt garantiert mit jedem KH grottig da mit Digicam Filmfunktion augenommen...
Triodensound
Stammgast
#1314 erstellt: 19. Jun 2007, 16:40
Hallo Rene, ich hör nix !
Audiodämon
Inventar
#1315 erstellt: 19. Jun 2007, 16:44

Triodensound schrieb:
Hallo Rene, ich hör nix ! :D


Vielleicht auch besser so...
lotharpe
Inventar
#1316 erstellt: 19. Jun 2007, 16:49
Ungeahnte Welten eröffnen sich hier.
Ein wahrer Könner der Schießbude.
Class_B
Hat sich gelöscht
#1317 erstellt: 19. Jun 2007, 16:55
Ja,alle Achtung ,ich bin begeistert
Audiodämon
Inventar
#1318 erstellt: 19. Jun 2007, 17:03
Nur leider völlig eingerostet, daher auch viele Unsauberkeiten im Spiel. Ist eben reine Improvisation gewesen. Meine Beinarbeit ist noch sehr übel... Ich arbeite dran
lotharpe
Inventar
#1319 erstellt: 19. Jun 2007, 17:07

m00hk00h schrieb:
http://youtube.com/watch?v=j9XUGfKaqHs&mode=related&search=

Wer kennt's noch?




Audiodämon schrieb:
Ähhh... Bei der Kinderdisco würd ich mir sogar nen K1000 grob vom Schädel hauen...



Das ist doch noch harmlos.
Ihr müsst erst mal die ollen Italo-Disco Maxis von ZYX-Records aus den 80ern hören.
Sind schon einige digitalisiert.
Audiodämon
Inventar
#1320 erstellt: 19. Jun 2007, 17:08

lotharpe schrieb:

m00hk00h schrieb:
http://youtube.com/watch?v=j9XUGfKaqHs&mode=related&search=

Wer kennt's noch?




Audiodämon schrieb:
Ähhh... Bei der Kinderdisco würd ich mir sogar nen K1000 grob vom Schädel hauen...



Das ist doch noch harmlos.
Ihr müsst erst mal die ollen Italo-Disco Maxis von ZYX-Records aus den 80ern hören.
Sind schon einige digitalisiert. :D


Hahaha die kenne ich auch noch. Das ist extrakultig dümmlich...
lotharpe
Inventar
#1321 erstellt: 19. Jun 2007, 17:28

Audiodämon schrieb:


Hahaha die kenne ich auch noch. Das ist extrakultig dümmlich...



Die Scheiben habe ich mal versuchsweise auf einer Geburtstagsparty in einem Baunataler Nobelschuppen Anfang der 90er aufgelegt.
Dort waren nur Akademiker versammelt.
Was glaubt ihr, was da los war.
Ich habe den Abend einen Hunderter zusätzlich bekommen und einige hatten sich die Scheiben zwecks Kauf noch notiert.


[Beitrag von lotharpe am 19. Jun 2007, 17:32 bearbeitet]
Audiodämon
Inventar
#1322 erstellt: 19. Jun 2007, 17:34
Ich war mal DJ in nem Rock/Metal-Schuppen. Was denkst Du was da los gewesen wäre. Besoffene Biker Typen hätten entweder völlig von Sinnen dazu Discofox getanzt, oder die ganze Bude in Schutt und Asche gelegt...
Nickchen66
Inventar
#1323 erstellt: 19. Jun 2007, 17:34

m00hk00h schrieb:
http://youtube.com/watch?v=j9XUGfKaqHs&mode=related&search=
Wer kennt's noch?

Sehr ambitioniertes Liedgut.

Audiodämon schrieb:

Aber es geht noch schlimmer! Hier könnt Ihr Euren stets charmanten Audidämi am Schlagzeug bewundern!
Batsch!

Naja, taktvoll bist Du ja schon immer aufgetreten...

...und "rein zufällig" ist die Kamera so aufgestellt, daß die Rübe verdeckt ist. Bißchen was guckt trotzdem raus -schade, Du siehst ja doch nicht aus wie Stockhausen!
Triodensound
Stammgast
#1324 erstellt: 19. Jun 2007, 17:34
Hi Rene !

So nun hör ich was, mit dem Notebook von meiner Tochter hatte ich keinen Ton. Wahrscheinlich hab ich mich blos wieder dumm angestellt.

Ja,ja die Beinarbeit
Wir haben wohl ein paar Gemeinsamkeiten, die Brille und den gleichen Haarschnitt !

Eine nette Idee, mit dem Clip. Vielleicht finden sich hier im Forum noch die restlichen Bandmittglieder. Dann gibts beim nächsten Meeting - Livemusik, das wär doch mal was.

Gruß
Markus


[Beitrag von Triodensound am 19. Jun 2007, 17:36 bearbeitet]
Audiodämon
Inventar
#1325 erstellt: 19. Jun 2007, 17:37

Nickchen66 schrieb:

m00hk00h schrieb:
http://youtube.com/watch?v=j9XUGfKaqHs&mode=related&search=
Wer kennt's noch?

Sehr ambitioniertes Liedgut.

Audiodämon schrieb:

Aber es geht noch schlimmer! Hier könnt Ihr Euren stets charmanten Audidämi am Schlagzeug bewundern!
Batsch!

Naja, taktvoll bist Du ja schon immer aufgetreten...

...und "rein zufällig" ist die Kamera so aufgestellt, daß die Rübe verdeckt ist. Bißchen was guckt trotzdem raus -schade, Du siehst ja doch nicht aus wie Stockhausen!


Ähm, ich wollte da ja auch nicht meine Eierrübe in die Kamera halten... Nicht dass das Video mal bei Rotten auftaucht...

Stocki war ja in meinem Alter ein recht gut aussehender Mann...


[Beitrag von Audiodämon am 19. Jun 2007, 17:38 bearbeitet]
Audiodämon
Inventar
#1326 erstellt: 19. Jun 2007, 17:40

Triodensound schrieb:
Hi Rene !

So nun hör ich was, mit dem Notebook von meiner Tochter hatte ich keinen Ton. Wahrscheinlich hab ich mich blos wieder dumm angestellt.

Ja,ja die Beinarbeit
Wir haben wohl ein paar Gemeinsamkeiten, die Brille und den gleichen Haarschnitt !

Eine nette Idee, mit dem Clip. Vielleicht finden sich hier im Forum noch die restlichen Bandmittglieder. Dann gibts beim nächsten Meeting - Livemusik, das wär doch mal was.

Gruß
Markus


Jau Freejazz, abgenommen mit edlen Mikros direkt in nen High-Endiges-Mischpult und damit dann die KHV´s angesteuert... So macht man heute Hörtests...


[Beitrag von Audiodämon am 19. Jun 2007, 17:41 bearbeitet]
m00hk00h
Inventar
#1327 erstellt: 19. Jun 2007, 18:12

Triodensound schrieb:
Vielleicht finden sich hier im Forum noch die restlichen Bandmittglieder.


Also ich bin ganz passabel an der...Triangel.


Nickchen66 schrieb:

m00hk00h schrieb:
http://youtube.com/watch?v=j9XUGfKaqHs&mode=related&search=
Wer kennt's noch?

Sehr ambitioniertes Liedgut.


Mit ATC hat damals meine Eurodance-Phase angefangen. Ich war tierisch in die dunkelhaarige verknallt (in "around the world" hat sie Locken, rrrrrrrrrrr ).
Hab daher ständig vor der Glotze gehangen und darauf gewartet, dass ATC kommt ^^.
Kann man ja keinem erzählen...nun ja, jedenfalls hab ich mich direkt irgendwann an die Musik gewöhnt und bin nichr mehr runtergekommen. Dass mein Bruder Techno gehört hat, war sicher keine Hilfe...aber ich hab die Kurve noch kratzen können, denk ich. ^_^°

@Rene:
Ich überlege seit geraumer Zeit ernsthaft, mir ein E-Drumkit zuzulegen...ist ein wenig nachbarfreundlicher...

m00h
sai-bot
Inventar
#1328 erstellt: 19. Jun 2007, 19:06

Nickchen66 schrieb:
Bißchen was guckt trotzdem raus -schade, Du siehst ja doch nicht aus wie Stockhausen!

Ich bin auch ein ganz klein wenig enttäuscht. Ich hab auch immer gedacht, René sitzt entweder grübelnd vor nem Glas wie Zappa oder hat deutliche Ähnlichkeit mit einem Stockhausen Naja, hab mir eigentlich alle, die ich so "in Echt" kennengelernt habe, anders vorgestellt
Audiodämon
Inventar
#1329 erstellt: 19. Jun 2007, 19:24
@Ben Hmm, sicher ist das nachbarfreundlicher nur nicht sonderlich drummerfreundlich. Ein bekannter von mir kaufte sich so ein Teil, war nicht gerade billig. Mit allem drum und dran, Hocker u.s.w. Nach kurzer Zeit hat er es wieder verkauft. Das ist wie virtuell Motorrad fahren, das Feeling ist nicht da. Es war im ersten Moment für ihn zwar ganz nett, das ließ dann leder schnell nach und wurde verkauft. Wenn man wirklich ein bischen ernsthaft Schlagzeug spielen will, kommt man an einem akustischen Kit nicht vorbei. Wenn es geht lieber nen Raum irgendwo mieten, oder sich in einen bestehenden Proberaum/Bandproberaum einmieten. Da kommt man sogar schon mal mit 20 Euro oder so im Monat weg. Je nachdem was der "Gemeinschaftsraum" so an Miete gesamt kostet. Zum Üben zwischendurch, oder daheim ist so ein E-Kit schon okay, oder auch gut für die Stocktechnik und Drumrudiments sind die Teile hier: RealFeel Echt krass, was man auf/mit diesen Pads so alles machen kann. Ich hatte mal das Glück, ein paar Lehrstunden von Jim Chapin zu bekommen, der hatte überall immer so ein Pad dabei und ein paar Sticks.

Gut zum Üben ist auch ein Kissen! Da das keinen rebound hat, gewinnt man durch diese Methode speed und Kraft in den Händen und Armen und es kostet nichts. Also wenn es geht und auch dauerhaft Spaß machen soll (und Fortschritte) bringt´s nur ein akustisches Schlagzeug.

Grüße
Audiodämon
Inventar
#1330 erstellt: 19. Jun 2007, 19:27

sai-bot schrieb:

Nickchen66 schrieb:
Bißchen was guckt trotzdem raus -schade, Du siehst ja doch nicht aus wie Stockhausen!

Ich bin auch ein ganz klein wenig enttäuscht. Ich hab auch immer gedacht, René sitzt entweder grübelnd vor nem Glas wie Zappa oder hat deutliche Ähnlichkeit mit einem Stockhausen Naja, hab mir eigentlich alle, die ich so "in Echt" kennengelernt habe, anders vorgestellt :D


Du, das ist bei der Funkerei noch viel schlimmer. Da kennt man die Stimme und baut sich die tollsten Vorstellungen zusammen...
m00hk00h
Inventar
#1331 erstellt: 19. Jun 2007, 19:29
Also ehrlich gesagt will ich nur was zum drauf rumkloppen haben wollen.

m00h
Audiodämon
Inventar
#1332 erstellt: 19. Jun 2007, 19:38

m00hk00h schrieb:
Also ehrlich gesagt will ich nur was zum drauf rumkloppen haben wollen.

m00h


Na dann geht so ein E-Kit natürlich. Kannst dann auch deine Lieblingssongs von CD, oder so zum Kit-Sound mischen und dazu trommeln...
sai-bot
Inventar
#1333 erstellt: 19. Jun 2007, 19:47
Richtig rumkloppen kann man aber nur auf nem "richtigen" Drumset. Ich hatte selbst mal eine Zeitlang ein Set zu Hause im Keller stehen - fantastisch! Wenn man erstmal den Bogen raus hat, kann man so herrlichen Krach im Takt machen, dass es eine wahre Freude ist. An keinem Instrument kann man sich IMHO so austoben/auspowern wie am Drumset. Wenn man nicht mit Technik, sondern allein mit Kraft spielt (Beginner...), dann ist man nach ner halben Stunde richtig schön platt
Audiodämon
Inventar
#1334 erstellt: 19. Jun 2007, 19:50

sai-bot schrieb:
Richtig rumkloppen kann man aber nur auf nem "richtigen" Drumset. Ich hatte selbst mal eine Zeitlang ein Set zu Hause im Keller stehen - fantastisch! Wenn man erstmal den Bogen raus hat, kann man so herrlichen Krach im Takt machen, dass es eine wahre Freude ist. An keinem Instrument kann man sich IMHO so austoben/auspowern wie am Drumset. Wenn man nicht mit Technik, sondern allein mit Kraft spielt (Beginner...), dann ist man nach ner halben Stunde richtig schön platt :D


Ich hatte mal die idiotische Idee einen Guinness-Rekord im Dauertrommeln aufzustellen... Hab ich nie versucht. Besser so...
m00hk00h
Inventar
#1335 erstellt: 19. Jun 2007, 19:53
Nun ja, ich denke dass zum Ausprobieren völlig ausreicht. Außerdem hat man die Chance, verschiedene Sounds einzustellen.

Außerdem bin ich kein so agressiver Typ, dass ich mich an einem Drumkit "austoben" müsste.
Würde das auch nicht lange durchhalten....:P

m00h
lotharpe
Inventar
#1336 erstellt: 19. Jun 2007, 21:13

Audiodämon schrieb:


Du, das ist bei der Funkerei noch viel schlimmer. Da kennt man die Stimme und baut sich die tollsten Vorstellungen zusammen...



Hi René,

dies ging mir in den 70ern, als jugendlicher mit meiner ersten CB-Handgurke, ebenso.
Was war ich begeistert von dem Teil.
Mit dem Fahrrad aufs Feld gefahren, der höchste Standort war wichtig und dabei sehr nette Menschen kennengelernt.
Von der Stimme machte man sich ein Bild, aber beim ersten persönlichen Treffen, huch den oder die habe ich mir doch ganz anders vorgestellt.
Eins hat mich dies gelehrt, beurteile nie einen Menschen nach seinem Aussehen, man kann sich dabei oft sehr irren.

Viele Grüße
Lothar


[Beitrag von lotharpe am 19. Jun 2007, 21:27 bearbeitet]
bensch
Inventar
#1337 erstellt: 19. Jun 2007, 23:06
Ach da fällt mir doch wieder ein:
Wie nennt man eigentlich Leute, die den ganzen Tag mit Musikern rumhängen?
- Schalgzeuger!
SRVBlues
Inventar
#1338 erstellt: 20. Jun 2007, 05:39

W.Sobchak schrieb:
Ach da fällt mir doch wieder ein:
Wie nennt man eigentlich Leute, die den ganzen Tag mit Musikern rumhängen?
- Schalgzeuger! :D

LOL, das ist ja ein Spruch

Chris
Audiodämon
Inventar
#1339 erstellt: 20. Jun 2007, 06:03

W.Sobchak schrieb:
Ach da fällt mir doch wieder ein:
Wie nennt man eigentlich Leute, die den ganzen Tag mit Musikern rumhängen?
- Schalgzeuger! :D


Ich glaube original war das mal auf Bassisten bezogen.

Bedenkt bitte. Schlagzeuger sind die Dirigenten, das musikalische Zentrum, die musisch-intellektuellen Köpfe und Lenker der Bands. Gitarristen sind nur da, um die Groupies für den Bachstage-Bereich klar zu machen...
Audiodämon
Inventar
#1340 erstellt: 20. Jun 2007, 06:07

lotharpe schrieb:

Audiodämon schrieb:


Du, das ist bei der Funkerei noch viel schlimmer. Da kennt man die Stimme und baut sich die tollsten Vorstellungen zusammen...



Hi René,

dies ging mir in den 70ern, als jugendlicher mit meiner ersten CB-Handgurke, ebenso.
Was war ich begeistert von dem Teil.
Mit dem Fahrrad aufs Feld gefahren, der höchste Standort war wichtig und dabei sehr nette Menschen kennengelernt.
Von der Stimme machte man sich ein Bild, aber beim ersten persönlichen Treffen, huch den oder die habe ich mir doch ganz anders vorgestellt.
Eins hat mich dies gelehrt, beurteile nie einen Menschen nach seinem Aussehen, man kann sich dabei oft sehr irren.

Viele Grüße
Lothar


Lothar Das deckt sich ja echt gut mit meinem Funkerwerdegang, nur bei mir war es Mitte der 80er...

sai-bot
Inventar
#1341 erstellt: 20. Jun 2007, 08:59

Audiodämon schrieb:
Schlagzeuger sind die Dirigenten, das musikalische Zentrum, die musisch-intellektuellen Köpfe und Lenker der Bands.

Zentrum stimmt schon - aber Dirigenten? Allerdings hat der Schlagzeuger das Tempo in der Hand. Wenn der nicht will, spielt die ganze Kappelle scheiße. Unglaublich, was so ein Schlagzeugerwechsel bei ner mittelmäßig begabten Band ausrichten kann
Aber was den musisch-intellektuellen Teil angeht - darüber sollten wir nochmal diskutieren

Audiodämon schrieb:
Gitarristen sind nur da, um die Groupies für den Bachstage-Bereich klar zu machen... :P

Jepp
Tebasile
Inventar
#1342 erstellt: 20. Jun 2007, 09:02
ich: Ihr:

Frage: Von welchem Stockhausen redet Ihr? Wiki hat mir zehn verschiedene ausgespuckt...

Tebsile
sai-bot
Inventar
#1343 erstellt: 20. Jun 2007, 09:05
Guck doch mal in Renés Signatur - dann hast du wenigstens schonmal den Vornamen. Damit solltest du dich leichter bei Wiki zurechtfinden.
Kleine Gedächtnisstütze: Das ist der Kerl, der 9/11 als Kunstwerk bezeichnet hat und dafür ziemlich gedisst wurde Aber er macht nebenbei auch andere Sachen
Tebasile
Inventar
#1344 erstellt: 20. Jun 2007, 09:07
Wer Augen hat der sehe!

Danke!

Tebasile
Audiodämon
Inventar
#1345 erstellt: 20. Jun 2007, 10:29
Hi Tobias, naja bei Drumern muss man ja auch wieder unterscheiden. Bei mir war es immer so, dass ich mich aktiv in den Kompositionsprozess eingeklinkt habe. Mich hat nicht nur das Schlagwerk interessiert. Deshalb hab ich auch z.B. Gesangsparts übernommen. War ne auch teilweise ne gute Übung. Hatten da mal ein Zappa-Stück gecovert. Das war in 11/8 Takt und der Gesang quasi polyrhythmisch da eingebettet. Als Drummer ein echt hartes Brot, aber gute Übung.

Gruß
sai-bot
Inventar
#1346 erstellt: 20. Jun 2007, 10:49

Audiodämon schrieb:
Hi Tobias, naja bei Drumern muss man ja auch wieder unterscheiden. Bei mir war es immer so, dass ich mich aktiv in den Kompositionsprozess eingeklinkt habe. Mich hat nicht nur das Schlagwerk interessiert.

Kommt öfter vor Deswegen sagte ich ja auch:

sai-bot schrieb:
darüber sollten wir nochmal diskutieren

bensch
Inventar
#1347 erstellt: 20. Jun 2007, 10:51

Audiodämon schrieb:
Hi Tobias, naja bei Drumern muss man ja auch wieder unterscheiden. Bei mir war es immer so, dass ich mich aktiv in den Kompositionsprozess eingeklinkt habe. Mich hat nicht nur das Schlagwerk interessiert. Deshalb hab ich auch z.B. Gesangsparts übernommen. War ne auch teilweise ne gute Übung. Hatten da mal ein Zappa-Stück gecovert. Das war in 11/8 Takt und der Gesang quasi polyrhythmisch da eingebettet. Als Drummer ein echt hartes Brot, aber gute Übung.


Na gut, also noch einen:
Was ist der letzte Satz eines Drummers in der Band?
- Warum spielen wir nicht mal einen von meinen Songs?

Alles nur blöde Scherze eines schlechten Gitarristen...
Insgeheim bin ich ebenfalls großer Fan des Schlagzeugs und Drummer wie Neil Peart, Dino Campanella und John Stanier gehören zu den von mir meist geschätzten Musikern!
Audiodämon
Inventar
#1348 erstellt: 20. Jun 2007, 11:03
Meine "Idole":

Terry Bozzio
Dennis Chambers
Chad Wackerman
Dave Weckl
Vinnie Colaiuta
Manu Katché
Bernard Purdie

Um nur wenige zu nennen...

So, hoffe das Thema langweit keinen, sonst bitte das STOPP-Zeichen
kani
Stammgast
#1349 erstellt: 20. Jun 2007, 11:10
Wenn ich "Drummer" und "Idol" höre fällt mir sontan eigentlich immer Mike Portnoy ein... Keine Ahnung warum
Leider ist mein musikalischer Horizont aktuell noch recht beschränkt, hab auch grade nicht allzuviel Zeit daran was zu ändern, deswegen sagt mir keiner der von dir genannten was. Asche auf mein Haupt für diese Unwissenheit
bensch
Inventar
#1350 erstellt: 20. Jun 2007, 11:16
Bin zwar kein Dream Theater Fan, aber du hast Recht, dem Mann gebührt ebenfalls Respekt...
m00hk00h
Inventar
#1351 erstellt: 20. Jun 2007, 11:26
John Bonham?

m00h
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... 1000 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedEndzeit
  • Gesamtzahl an Themen1.558.299
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.256