Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 190 . 200 . 210 . 220 . 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 . 250 . 260 . 270 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... 1000 ... Letzte |nächste|

Stammtisch der Kopfhörerfreunde

+A -A
Autor
Beitrag
sinus1982
Inventar
#11657 erstellt: 01. Sep 2008, 17:48
Man kann sich ja auch die Lieblings-Emoticons per Lesezeichen bereithalten, wie ich beispielsweise.



Ich liebe diese Russen-Smileys!
lotharpe
Inventar
#11658 erstellt: 01. Sep 2008, 18:04

bearmann schrieb:
Taschenlampen tunen...



Tunen werde ich die TK10 mit Sicherheit nicht, warum auch, sie ist hell genug.
Bei meiner alten Lampe ist der Akku defekt und ein neuer kostet ca. 100 Euro, das lohnt sich nicht mehr.
Ausserdem ist sie viel zu groß, unhandlich und erreicht nicht die Helligkeit der Fenix.
Die CR123A Batterien für diese Lampe sind auch nicht so teuer, sie kosten mich 2,90 über unseren Großhändler.
Nickchen66
Inventar
#11659 erstellt: 01. Sep 2008, 18:07
Manchmal brauche ich auch mehr als einen Emotycon. Sowas parke ich dann in meinem Photobucket-Ordner.








...und zu guter Letzt:
Hüb'
Moderator
#11660 erstellt: 01. Sep 2008, 18:16

Matzio schrieb:

stage_bottle schrieb:
Nun ja, so wie man Kopfhörer sammeln kann, kann man auch Lampen sammeln

Irre, wir sind nicht allein! :D

Freaks...
petitrouge
Inventar
#11661 erstellt: 01. Sep 2008, 18:31

rhymesgalore schrieb:

lotharpe schrieb:
@Ben,

Du bist doch Fachmann im Bereich LED-Taschenlampen, ich habe mir jetzt auch mal eine gegönnt, die Fenix TK10.



Sie macht einen hochwertigen Eindruck und ist erstaunlich hell.
Hätte bis heute nie gedacht, dass eine LED so viel Licht erzeugen kann. :Y


Fenix ist von der Preis-Leistung super, da fehlt sich gat nichts :prost


Fast Perfekt... Leider nicht ganz so Wasserdicht in den Tiefen wo ich mich bewege...dann wäre sie auch was für mich!



Grüsse Jens
Nappster
Stammgast
#11662 erstellt: 01. Sep 2008, 18:35
Ah, ein Fan von brachialer Bass-Gewalt
SRVBlues
Inventar
#11663 erstellt: 01. Sep 2008, 18:48

Matzio schrieb:

Ja, aber das sagtest Du bereits.... :.

Ich hoffe immer noch durch mehrfache Wiederholung aus einem Wunsche Realität zu machen.


bearmann schrieb:


PS: Bin ich der einzige, der hier den Smiley schmerzlich vermisst?!

Den vermisse ich auch, sowie diese:


und mein Lieblingssmilie

Chris
Nickchen66
Inventar
#11664 erstellt: 01. Sep 2008, 18:53
Hat hier eigentlich einer von "uns" den SanDisk Sansa e280 als Player? Das scheint, im Verbund mit einer 16GB SD-Karte, aber ein ziemlicher Preis-/Leistungskönig zu sein. ***Spart***

Irgendwie bin ich das dauerne Umbestücken meiner Flashplayerchen doch langsam leid...
bearmann
Inventar
#11665 erstellt: 01. Sep 2008, 18:58

Nickchen66 schrieb:
Hat hier eigentlich einer von "uns" den SanDisk Sansa e280 als Player? [...]


Tooooobiiiii.... Toooooooooobbiiiiii?! Liest du, was ich lese?
(Der Herr rauft sich schon seit Wochen zuhause die Haare raus, welchen Player er nun nehmen soll. Schwankt zwischen Clip und e2xx v2)

Und da die v2 Serie des Sansa richtig guten Klang hat (da exakt gleicher Chip, wie Clip & Co.), ist das eine sichere Sache - WENN man denn ein v2 Modell erwischt.

Wenn wir uns zusammentun und ihn ein bisschen mental unterstützen, wird der obligatorische *Klick* bei amazon nicht lange auf sich warten lassen, denke ich.

Grüße,
bearmann
Nickchen66
Inventar
#11666 erstellt: 01. Sep 2008, 19:00
Aber Toby hat doch schon den guten Cowon X5, dachte ich...
bearmann
Inventar
#11667 erstellt: 01. Sep 2008, 19:01

Nickchen66 schrieb:
Aber Toby hat doch schon den guten Cowon X5, dachte ich... :?


Grund, aber kein Hindernis...
Nickchen66
Inventar
#11668 erstellt: 01. Sep 2008, 19:03
Ich dachte, ganz bescheiden, an den hier...
NoXter
Hat sich gelöscht
#11669 erstellt: 01. Sep 2008, 19:03
Und was ist mit dem iMod?

Den Sansa hat ein Arbeitskollege von mir. Glaub' ich. Ist jedenfalls robust da schon zig mal aus der Tasche geflogen.
Nickchen66
Inventar
#11670 erstellt: 01. Sep 2008, 19:05
Der IMod ist doch unbezahlbar.

Was ist denn mit der "V1" Serie vom Sansa? Für meine grottigen Alessandros sollte das doch wohl reichen...
stage_bottle
Inventar
#11671 erstellt: 01. Sep 2008, 19:06
Puuh. Als ich den gekauft habe, war er noch deutlich teurer... Seit ich den Ipod Classic habe, liegt der ungenutzt rum... Wenn den jemand haben will, kann er sich ja melden

Aber ich warne euch, eine Schönheit ist der Player nicht mehr, nachdem ich ihn 1,5 Jahre in der Hose spazieren getragen habe
NoXter
Hat sich gelöscht
#11672 erstellt: 01. Sep 2008, 19:08

Nickchen66 schrieb:
Der IMod ist doch unbezahlbar.


Ach was.
Ne ich dachte Tobi hat einen.
bearmann
Inventar
#11673 erstellt: 01. Sep 2008, 19:10

Nickchen66 schrieb:
Was ist denn mit der "V1" Serie vom Sansa? Für meine grottigen Alessandros sollte das doch wohl reichen... :D


Die v1 ist (gelinde gesagt) schei**e. Hab' die mal bei einem Freund gehört und das ist irgendwo auf iPoo1 Niveau, im Ernst.
Wenn Sansa e2xx, dann unbedingt v2! Hier gibts ein paar Infos

Grüße,
bearmann
sai-bot
Inventar
#11674 erstellt: 01. Sep 2008, 19:13
Da liest man mal 2 Minuten nicht jede neue Antwort und dann sowas

Sansa ist noch nicht geordert. Wieso auch, ich bin da grad was anderes am planen dran... trotzdem, ja die v2 mit dem vernünftigen Soundchip dürfte schon richtig klasse sein, denn der clip klingt definitiv gut und da clip und e2xx v2 denselben Soundchip haben, muss das einfach ein guter Player sein *hoff*

Nickchen66 schrieb:
Aber Toby hat doch schon den guten Cowon X5, dachte ich... :?

Gut?
Gehört jetzt der Freundin. Kann alles, was man zum Hörbuch-Hören braucht.

NoXter schrieb:
Und was ist mit dem iMod?

Der fliegt hier rum, ja. Beim Joggen allerdings Pain in the... Hose.

Nickchen66 schrieb:
Was ist denn mit der "V1" Serie vom Sansa? Für meine grottigen Alessandros sollte das doch wohl reichen... :D

Um Himmels Willen! Mach doch nicht sowas. Der v1 ist von der Soundqualität vermurkst. Zwischen den Lieder kommt ein Störgeräusch in Form eines hochfrequenten Fiepen und insgesamt ist der Player recht schwach auf der Brust. Noch brauchbar für den mid-fi-Heimgebrauch, aber nichts für den einigermaßen Hifi-verwöhnten Hörer. Und bei aller Bescheidenheit Nico, das würde ich nun auch von dir behaupten.
Ein klitzekleines Problem: Wie unterscheidet man v1 und v2? Sehen von außen beide gleich aus. Aber Google ist wie immer unser Freund:
http://www.anythingbutipod.com/forum/showthread.php?t=28304
http://www.anythingbutipod.com/forum/showthread.php?t=23693

Und ich musste wirklich nur "how to tell sansa v1 v2" eingeben. Ach, das ist alles so einfach heutzutage...
bensch
Inventar
#11675 erstellt: 01. Sep 2008, 19:18
Ich finde die Sansa Player auch sehr interessant. Leider unterstüzen sie auch kein flac Nicht das ich das umbedingt bei mobilen Playern für nötig halte, aber ich habe einfach keine Lust alles noch mal in mp3s zu kopieren... irgendwie kommen immer nur diese teuren Multimediaplayer mit flac-Unterstützung daher... Kann nicht mal jemand einen ipod classic ohne apple, itunes und mit flac sowie digitalem Ausgang herstellen? Kann doch nicht so schwiereg sein

So, musste mir mal Luft machen
Schönen Abend noch
rhymesgalore
Inventar
#11676 erstellt: 01. Sep 2008, 19:21

petitrouge schrieb:


Fast Perfekt... Leider nicht ganz so Wasserdicht in den Tiefen wo ich mich bewege...dann wäre sie auch was für mich!



Grüsse Jens


Wie tief ist denn das?

Durch dich angeregt habe ich gerade erst durch Nachschauen erfahren, dass meine Lampe überhaupt Wasserdicht ist

Die Bezeichnung "IPX-8" sagt ja anscheinend nur, dass sie überhaupt dauerhaft unter Wasser gehalten werden kann, aber nicht wie tief.
bearmann
Inventar
#11677 erstellt: 01. Sep 2008, 19:25

bensch schrieb:
Ich finde die Sansa Player auch sehr interessant. Leider unterstüzen sie auch kein flac [...]


Mit Rockbox könnte auch die v2 flac... Frage ist halt, wie lange die mit der Entwicklung noch brauchen. Es wird dran gewerkelt, aber momentan sind sie noch dran, wie Firmware zu verstehen und zu modden - von Betas/RCs noch weit entfernt...
zuglufttier
Inventar
#11678 erstellt: 01. Sep 2008, 20:00
Ich war gerade am fitzmodden und habe den W5000 wieder in den F5005 verwandelt Ist ne ganz einfache OP, falls jemand das mal ausprobieren wollte und davor zurückschreckt.

Ich glaube, mir gefällt er so um einiges besser, allerdings kann ich das nur sehr schwer vergleichen, da recht viel Zeit vergangen ist...
sai-bot
Inventar
#11679 erstellt: 01. Sep 2008, 20:03

zuglufttier schrieb:
Ich war gerade am fitzmodden und habe den W5000 wieder in den F5005 verwandelt Ist ne ganz einfache OP, falls jemand das mal ausprobieren wollte und davor zurückschreckt.

Ich glaube, mir gefällt er so um einiges besser, allerdings kann ich das nur sehr schwer vergleichen, da recht viel Zeit vergangen ist...

Wenn du magst (und nur wenn du magst), schreib doch mal einen Bericht unter "Reviews" und bebildere ihn. Ist bestimmt interessant für alle Besitzer eines W5000. Als ich mit dem Gedanken gespielt habe, war die Headfi-Site nach dem Crash wohl noch ein wenig durcheinander und es gab null Bilder. Allein mit dem geschriebenen Text wollte ich mich dann doch nicht dranwagen...
zuglufttier
Inventar
#11680 erstellt: 01. Sep 2008, 20:10

sai-bot schrieb:

zuglufttier schrieb:
Ich war gerade am fitzmodden und habe den W5000 wieder in den F5005 verwandelt Ist ne ganz einfache OP, falls jemand das mal ausprobieren wollte und davor zurückschreckt.

Ich glaube, mir gefällt er so um einiges besser, allerdings kann ich das nur sehr schwer vergleichen, da recht viel Zeit vergangen ist...

Wenn du magst (und nur wenn du magst), schreib doch mal einen Bericht unter "Reviews" und bebildere ihn. Ist bestimmt interessant für alle Besitzer eines W5000. Als ich mit dem Gedanken gespielt habe, war die Headfi-Site nach dem Crash wohl noch ein wenig durcheinander und es gab null Bilder. Allein mit dem geschriebenen Text wollte ich mich dann doch nicht dranwagen...


Die Bilder sind nun alle bei imageshack hochgeladen und dürften somit erstmal in Sicherheit sein!

Hmm, aber ich könnte die Bilder wohl verlinken und ein bisschen dazu schreiben...
Nickchen66
Inventar
#11681 erstellt: 01. Sep 2008, 20:16

sai-bot schrieb:
Um Himmels Willen! Mach doch nicht sowas. Der v1 ist von der Soundqualität vermurkst. Zwischen den Lieder kommt ein Störgeräusch in Form eines hochfrequenten Fiepen und insgesamt ist der Player recht schwach auf der Brust. Noch brauchbar für den mid-fi-Heimgebrauch, aber nichts für den einigermaßen Hifi-verwöhnten Hörer. Und bei aller Bescheidenheit Nico, das würde ich nun auch von dir behaupten.

Doch, ich mach' das. Stage Bottle überläßt mir seinen für wirklich albern kleines Geld. So'n kleines Kwrriieks zwischen den Songs wird bei 32 Ohm sicher noch erträglich sein (machen meine keinen MuVos auch). 16-Öhmer, wo's dann richtig pfeift, sind bei mir nicht im Gebrauch.

Und schlimmstenfalls (glaub' ich aber nicht) wird das halt nur 'ne Wechselplatte zum Datenaustausch mit den Kollegen.


[Beitrag von Nickchen66 am 01. Sep 2008, 20:17 bearbeitet]
sai-bot
Inventar
#11682 erstellt: 01. Sep 2008, 20:21

Nickchen66 schrieb:

sai-bot schrieb:
Um Himmels Willen! Mach doch nicht sowas. Der v1 ist von der Soundqualität vermurkst. Zwischen den Lieder kommt ein Störgeräusch in Form eines hochfrequenten Fiepen und insgesamt ist der Player recht schwach auf der Brust. Noch brauchbar für den mid-fi-Heimgebrauch, aber nichts für den einigermaßen Hifi-verwöhnten Hörer. Und bei aller Bescheidenheit Nico, das würde ich nun auch von dir behaupten.

Doch, ich mach' das.

Aargh.

Nickchen66 schrieb:
"Leutz, ich will Scheiße fressen"
"Nein, tu das besser nicht, Du kannst Dir üble Krankheiten einfangen, und kulinarisch ist auch davon abzuraten"
"Egal. Morgen geh ich Scheiße fressen."

Ist doch schön, daß wir im Forum immer und stets das schlimmste verhindern können, was?! ;)



Nickchen66
Inventar
#11683 erstellt: 01. Sep 2008, 20:28
Toby, für 10€...
sai-bot
Inventar
#11684 erstellt: 01. Sep 2008, 20:32

Nickchen66 schrieb:
Toby, für 10€... :.

Würdest du denn den K414... ach lassen wir das. Glückwunsch, ich hätt ihn auch für 20 genommen

Den iPod nano schlägt er (abgesehen vom *fiiiiiiep*) immer noch. Und austauschbaren Akku gibbet auch gratis. Guter Kauf also...
cynric
Inventar
#11685 erstellt: 01. Sep 2008, 20:42
Wundert mich generell, wie günstig gute mobile Player geworden sind (auch Neugeräte).. Die Cowon-Riege wohnt irgendwo zwischen 80 und 150-200€, die Creatives oft noch darunter, iRiver, Meizu und SanDisk meist auch um oder unter 100€ (jeweils für die 8GB Modelle).. Nur Steve Jobs will allen ernstes noch knapp 150€ für einen nicht erweiterbaren Flash-Player ohne besondere Zusatzfunktionen.
zuglufttier
Inventar
#11686 erstellt: 01. Sep 2008, 20:44
Ach ja, hier der Link zum Mod: http://www.head-fi.o...x14.html#post2623971

Auf Seite eins findet man den Rest.
LEARNER
Hat sich gelöscht
#11687 erstellt: 02. Sep 2008, 03:33

SRVBlues schrieb:
Ich hätte da mal eine Frage zu InEars

Kaufberatung: In-Ear für Prog-Metal/ -Rock

buddahbrot
(04. Aug 2008, 10:48)

Kaufberatung: Neue In Ear Kopfhörer gesucht!

SHAKEYOURWIGGLE
(28. Aug 2008, 22:50)

Kaufberatung: AllRound KH - in-ear

TheMentor
(10. Jun 2008, 17:38)

Kaufberatung: In Ear KH für iPod Touch

Kaiisuz
(14. Aug 2008, 00:26)

Kaufberatung: In-Ears bis 100 Euro

LMB
(27. Aug 2008, 00:48)

In Ear Kopfhörer für Ipod Classic 160 GB

thenipper
(29. Aug 2008, 16:58)

In-Ear Kaufempfehlung benötigt

cosmopolit
(29. Aug 2008, 14:19)

Kaufberatung: UE super.fi 5 Pro, Shure SE310 oder SE420

obii
(27. Aug 2008, 15:17)

Kaufberatung: super.fi 5 Klasse

narth3x
(28. Aug 2008, 18:51)

In-Ear bis 100€ für iPod Touch? SF4?

C.C.S.05
(25. Aug 2008, 19:41)

Kaufberatung: In-Ear-Kopfhörer für den Alltag/Laufen

murbs
(25. Aug 2008, 21:15)

Kaufberatung: In-Ears max. 35 €

Marcha91
(25. Aug 2008, 07:53)

Kaufberatung: In-Ear

PallaZ
(24. Aug 2008, 00:59)

Kaufberatung: UE super.fi 5 Pro oder EB

T-oastbro-T
(22. Jul 2008, 17:05)

Kaufberatung: Gute In Ear Kopfhörer gesucht!


Keks12
(23. Aug 2008, 12:39)

Kaufberatung: In Ears für mein Handy?


Hardi1986
(23. Aug 2008, 08:27)

Kaufberatung In-Ear


spiky26
(12. Aug 2008, 20:38)

Kaufberatung: IN-EARS für ipod bis ca 60€

rxamax
(14. Aug 2008, 16:38)

Chris
Ich hab einen ähnlichen Albtraum mit dem Hauptthema Funkkopfhörer.
Wie oft kann eigentlich noch nach guten Funkkopfhörern unter 100 Euro gefragt werden?
LEARNER
Hat sich gelöscht
#11688 erstellt: 02. Sep 2008, 04:03

Nickchen66 schrieb:
Toby, für 10€... :.
Geschenkt wäre noch zu teuer.

Obwohl, ist eigentlich der passende Partner für deinen K81.
Da formen sich mir spontan Assoziationen zu Clockwork Orange ........
rhymesgalore
Inventar
#11689 erstellt: 02. Sep 2008, 07:02

cynric schrieb:
Wundert mich generell, wie günstig gute mobile Player geworden sind (auch Neugeräte).. Die Cowon-Riege wohnt irgendwo zwischen 80 und 150-200€, die Creatives oft noch darunter, iRiver, Meizu und SanDisk meist auch um oder unter 100€ (jeweils für die 8GB Modelle).. Nur Steve Jobs will allen ernstes noch knapp 150€ für einen nicht erweiterbaren Flash-Player ohne besondere Zusatzfunktionen. :.


Ist alles eine Frage der Nachfrage. Gilt z.B. analog für die Hardwarepreise von Nintendo. Der Wii ist mittlerweile 50€ teurer als die Xbox 360 in der Basisversion, obwohl diese technisch deutlich besser ist.

Aber solange ihnen die Dinger aus der Hand gerissen werden, wären sie ja dumm mit dem Preis runter zu gehen.
Nattydraddy
Inventar
#11690 erstellt: 02. Sep 2008, 10:56
Die Nachfrage nach Funk-Kopfhörer kommt natürlich durch das Marketing. Wenn selbst Senneheiser und Ety Canalphones mit Bluetooth anbieten, denken die Leute, dass es inzwischen vernünftige Funk-Kopfhörer gibt.

Um zu erfahren, dass Funk-Kopfhörer nix taugen,gibt es halt nur Foren wie diese hier. Ich selbst habe noch ein Bleutooth Headset für mein Handy. War vergeudetes Geld. Aber die ca.30,- Euro kann ich noch verkraften. Und es kommt jeden Moant irgendein Schwachsinn auf den Markt, der sich von der BEschreibung her echt toll anhört, aber in der Realität nichts taugt.

Gerade bin ich über einen neuen portablen KHV gestoßen. Er ist nicht nur ein KHV in iPod Größe, er hat auch noch eine Push-To-Hear Funktion, Crossfeed etc.
Tension Labs EAP03 Earphone Audio Processor
http://www.techpowerup.com/reviews/TensionLabs/EAP03/1.html

Immerhin schon ein Testbericht und das Gerät scheint grausam zu sein.
In comparison to the RSA Tomahawk the EAP03 does not offer the same expansion of the sound stage even with the 3DX feature turned on. It is clear that in terms of sound quality some of the better portable amps will pull ahead of the EAP03, but they do of course lack a lot of the features that the EAP03 has.


Hoffentlich wird der europäische Markt von dem Gerät verschont.
bearmann
Inventar
#11691 erstellt: 02. Sep 2008, 11:28
Ich wäre ja für einen simplen Sticky, wie "Funk- und Bluetooth-KH sind nicht zum Musik-Genuss geeignet!"

Und dort drinnen meinetwegen ein Zwei-Zeiler und ein paar Links zur Erklärung... that's it.

Mit etwas Glück wäre dann vlt. Ruhe. *pray*
Musikaddicted
Inventar
#11692 erstellt: 02. Sep 2008, 14:54
Mit dem gleichen Glück wie jetzt alle Suchanfragen den Sticky beachten???
aureus
Stammgast
#11693 erstellt: 02. Sep 2008, 14:59
Und vor allem die ohnehin schon gleichen Anfragen bei In-Ears, die zuhauf direkt auf der ersten Seite sind. Jeder Fall ist schließlich unterschiedlich, selbst wenn letztlich alles auf einen EP630 hinausläuft. Das war das Ding mit den vielen Wegen nach Rom..
SRVBlues
Inventar
#11694 erstellt: 02. Sep 2008, 15:30
Einen habe ich noch:

Welche Kopfhörer sind besser die Apple In Ear kopfhörer oder die In Ears von den Walkman Handys


Klar ist jede Anfrage ganz individuell. Dem einen ist der Preis egal, aber nicht mehr als 25€, der andere geht gleich auf 29€ und dann mal iPod touch oder iPod Classic mit 80GB oder gar 160GB. Der eine ist Raucher, der andere hat übergewicht und der dritte hat gerade geerbt.

Im Zeitalter von MP3-Playern braucht man einen Funk-KH doch nur noch für TV -- und wenn ich mal die Kiste an mache, dann laufe ich nicht durch die Wohnung.

Chris
SRVBlues
Inventar
#11695 erstellt: 02. Sep 2008, 16:19
Ich habe das Problem gefunden:
Click

Chris
cynric
Inventar
#11696 erstellt: 02. Sep 2008, 16:31

rhymesgalore schrieb:
Ist alles eine Frage der Nachfrage. Gilt z.B. analog für die Hardwarepreise von Nintendo. Der Wii ist mittlerweile 50€ teurer als die Xbox 360 in der Basisversion, obwohl diese technisch deutlich besser ist.

Stimmt.. Das wusste ich garnicht; selbst die PS3 ist mittlerweile halbwegs bezahlbar (wenn auch immer über 50% teurer als die anderen Geräte).


Vielleicht sollte man Kategorien/Präfixe bei der Themenerstellung wählbar machen; dann könnten Kaufberatungen direkt mit diesem Tag versehen werden (und die TE vor der Veröffentlichung auf Suche, FAQ und Tobis Thread hingewiesen werden), Neuigkeiten/Informationen ebenso und vllt noch Vergleiche/Erfahrungsberichte.
In einem großen deutschen Hardwareforum ist das auch so gelöst und scheint dort gut zu funktionieren.
eddie78
Hat sich gelöscht
#11697 erstellt: 02. Sep 2008, 16:51

bearmann schrieb:
Ich wäre ja für einen simplen Sticky, wie "Funk- und Bluetooth-KH sind nicht zum Musik-Genuss geeignet!"

Und dort drinnen meinetwegen ein Zwei-Zeiler und ein paar Links zur Erklärung... that's it.

Mit etwas Glück wäre dann vlt. Ruhe. *pray*


Und da widerspreche ich jetzt. Der Philips SBC-HD1505U ist zumindest tauglich, wenn auch nicht Highend. ABer kt den meisten 50-Euro-Hörern (kabelgebunden) kann er tatsächlich mit. Wenn es also mal Funk sein soll...

ich benutze meinen zwar auch nur selten, aber ich hab auch beim Fernsehen oft Hummeln im Hintern und laufe dabei rum...
bearmann
Inventar
#11698 erstellt: 02. Sep 2008, 16:54

SRVBlues schrieb:
Ich habe das Problem gefunden:
Click

Chris


Wie bist du heute eigentlich drauf, Chris?!

Deine Version ist aber noch viel zu dezent für den "InEar-Suchenden ohne Zeit"!





EDIT:
@Eddie...
Ausnahmen bestätigen die Regel.
Meinetwegen kann man dann ja 'nen Link zum Philips setzen - Hauptsache die Thread-Flut hört auf.

Grüße,
bearmann


[Beitrag von bearmann am 02. Sep 2008, 16:56 bearbeitet]
cynric
Inventar
#11699 erstellt: 02. Sep 2008, 17:01
Hey bearman, ich sehe gerade, dass bei dir ein KT Tunstall Live Album bzw Aufnahme läuft. Kannst du die Live Mitschnitte empfehlen? Ich kenne bisher nur die Studioalben, die ich aber alle sehr gern höre (insbes Eye to the telescope).
bearmann
Inventar
#11700 erstellt: 02. Sep 2008, 17:05

cynric schrieb:
Hey bearman, ich sehe gerade, dass bei dir ein KT Tunstall Live Album bzw Aufnahme läuft. Kannst du die Live Mitschnitte empfehlen? Ich kenne bisher nur die Studioalben, die ich aber alle sehr gern höre (insbes Eye to the telescope).


Hat dir deine Mami nicht beigebracht, dass du bei fremden Leuten nicht auf die Taskleiste gucken sollst?!

Bzgl. KT Tunstall:
Ich hab' bisher nur das hier gefunden. Allerdings weiß ich nicht, inwieweit das nicht ein Bootleg ist, da ich nicht weiß, ob KT "Taper friendly" ist.
Ist eigentlich ziemlich gut. Bisschen bassig, bisschen weit weg, aber ansonsten gut. Manchmal Clipping. Allerdings sind die Hopser (siehe Kommentar) wirklich nervig.

Grüße,
bearmann
Matzio
Inventar
#11701 erstellt: 02. Sep 2008, 17:19

cynric schrieb:
Hey bearman, ich sehe gerade, dass bei dir ein KT Tunstall Live Album bzw Aufnahme läuft. Kannst du die Live Mitschnitte empfehlen? Ich kenne bisher nur die Studioalben, die ich aber alle sehr gern höre (insbes Eye to the telescope).

Na so was, das hatte ich auch vorhin nach längerer Zeit wieder laufen... Sachen gibbet!
lotharpe
Inventar
#11702 erstellt: 02. Sep 2008, 17:36
Ein Bekannter hat mir einen alten Philips CDR-775 Audio CD Recorder zum nachschauen gegeben, angeblich würde er keine CDs mehr brennen.
Eben das Teil aufgeschraubt, die Motten entfernt, alles nach losen steckern durchgesehen, die Laser beider Laufwerke vorsichtig gereinigt, sie waren aber nicht verschmutzt und er funktioniert einwandfrei.
Da ich ihn vorher nicht getestet habe, kann ich nicht mal sagen ob er überhaupt defekt war.
Ich vermute mal mein Bekannter hat vergessen, dass das Gerät nur Audio CD-Rohlinge akzeptiert, mußte deswegen extra heim fahren und welche holen.
Egal er funktioniert und nicht weiter darüber nachdenken.
Matzio
Inventar
#11703 erstellt: 02. Sep 2008, 17:51

lotharpe schrieb:
Ich vermute mal mein Bekannter hat vergessen, dass das Gerät nur Audio CD-Rohlinge akzeptiert, mußte deswegen extra heim fahren und welche holen.

Ach, gibt es da Unterschiede, ob man Musik oder Bildscher drauf spielt?
Oder meinst Du -R im Unterschied zu -RW? Glaub, mein mini hat auch so ein CD-RW-Drive eingebaut....
Nattydraddy
Inventar
#11704 erstellt: 02. Sep 2008, 17:54
Der Unterschied ist nur eine spezielle Information, die am Anfang der CD geschrieben ist. Und dass du für eine AUdio-CDR mehr Geld bezahlst, an die GEMA natürlich.
lotharpe
Inventar
#11705 erstellt: 02. Sep 2008, 17:54
Mit der aktuellen Version von DVDFab kann man jetzt die Audiospur einer DVD auslesen und in MP3/MP4/WMA/WAV/AC3/DTS konvertieren.
Wenn jemand Interesse hat, hier der Link.

http://www.dvdfab.com/dvd-fab-new.htm

Das nette Programm ist auch für andere dinge bestens geeignet.


[Beitrag von lotharpe am 02. Sep 2008, 18:05 bearbeitet]
rhymesgalore
Inventar
#11706 erstellt: 02. Sep 2008, 18:16


Wäre das also auch mal offiziell. Man darf sich also nächsten Dienstag auf neue iPods und vielleicht ne Musikflatrate für iTunes freuen.
indierocker
Stammgast
#11707 erstellt: 02. Sep 2008, 18:20
Hei ei ei, jetzt ist der classic schon wieder alt,
wie schnell die Zeit vergeht.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 190 . 200 . 210 . 220 . 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 . 250 . 260 . 270 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... 1000 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedNukem28
  • Gesamtzahl an Themen1.558.132
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.823