HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Stammtisch der Kopfhörerfreunde | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 .. 1400 .. 1420 . 1430 . 1440 . 1450 . 1458 1459 1460 1461 1462 1463 1464 1465 1466 1467 . 1470 . 1480 . 1490 . 1500 .. Letzte |nächste|
|
Stammtisch der Kopfhörerfreunde+A -A |
||
Autor |
| |
kopflastig
Inventar |
09:35
![]() |
#73362
erstellt: 21. Jul 2016, |
Na ja, amazon würde ich jetzt nicht unbedingt mit unseriösen Anbietern in einen Sack stecken. Ansonsten: den T70 gibt's doch regelmäßig für um die 350 Euro. Und dass Thomann und Session ihn derzeit für 315 im Angebot haben, kann man dann ruhig auch nocherwähnen. ![]() |
||
badera
Inventar |
09:40
![]() |
#73363
erstellt: 21. Jul 2016, |
Nicht automatisch, aber der Marketplace genießt z.B. keinen guten Ruf. Trau, schau, wem! |
||
|
||
kopflastig
Inventar |
09:41
![]() |
#73364
erstellt: 21. Jul 2016, |
Ich sag's ja nur, weil das verlinkte 290 Euro-Angebot von Amazon selbst stammt. |
||
Hüb'
Moderator |
09:44
![]() |
#73365
erstellt: 21. Jul 2016, |
Ist so pauschal natürlich auch Unsinn... ![]() ![]() |
||
zuglufttier
Inventar |
11:32
![]() |
#73366
erstellt: 21. Jul 2016, |
Falls es jemanden hier interessiert, ich hab mal was konstruktives im Forum geschrieben! Es geht um Multiroom: ![]() |
||
Tank-Like
Inventar |
11:40
![]() |
#73367
erstellt: 21. Jul 2016, |
Danke dafür. Ich suche schon eine Weile nach einer Lösung, um im Flur unserer WG einen Netzwerkspieler zu haben. Bisher hab ich mich immer mit einem alten Android-Telefon begnügt, aber vielleicht kann ich jetzt doch endlich mal einen RPi zulegen und das ganze ordentlich machen... |
||
BlutfürdenBlutgott
Hat sich gelöscht |
18:35
![]() |
#73368
erstellt: 21. Jul 2016, |
Ich hab jetzt mal spontan beim großen Fluß zugeschlagen und das letzte Exemplar erwischt ![]() |
||
JanoschHH
Hat sich gelöscht |
17:29
![]() |
#73369
erstellt: 23. Jul 2016, |
Wie ist hier die Meinung zu Ultrasone? Ist im Forum recht wenig drüber zu lesen, oder gucke ich in die falschen Threads? Speziell interessiert mich der Edition M, der neue Black Pearl sieht scharf aus und soll auch was können. Außerdem ist die UVP gerade mit Einführung des M Plus um 200 auf 699€ gesenkt worden. Meinungen? [Beitrag von JanoschHH am 23. Jul 2016, 17:31 bearbeitet] |
||
liesbeth
Inventar |
23:04
![]() |
#73370
erstellt: 23. Jul 2016, |
Hier finden sich schon so einige Meinungen zu den Ultrasone. Bei den kleineren Modellengibt es noch einige positive Stimmen. Die Edition Reihe gilt Imo völlig zu Recht als superb verarbeitet. Klanglich allerdings auf sehr niedrigem Niveau. Ich hatte wirklich noch nie so seltsam und falsch klingende Hörer auf den Ohre( kuriose billig dinger ausgenommen.) Dagegen fand ich selbst Grado noch gut... |
||
AndreasBloechl
Inventar |
06:25
![]() |
#73371
erstellt: 24. Jul 2016, |
Hat nicht vor kurzem AreaDVD einen Ultrasone als Kaufempfehlung aus gepriesen? Glaube schon das die sehr angetan waren. Aber wie wir alle wissen , halt AreaDVD. ![]() |
||
JanoschHH
Hat sich gelöscht |
08:12
![]() |
#73372
erstellt: 24. Jul 2016, |
Ja, die sind leider nicht ernstzunehmen.... |
||
AndreasBloechl
Inventar |
09:34
![]() |
#73373
erstellt: 24. Jul 2016, |
![]() ![]() ![]() |
||
ingo74
Inventar |
09:38
![]() |
#73374
erstellt: 24. Jul 2016, |
Wenn ich eins gelernt habe, dann, dass man Kopfhörer selber hören muss, auf Klangbeschreibungen anderer geben ich kaum mehr was ![]() |
||
JanoschHH
Hat sich gelöscht |
09:38
![]() |
#73375
erstellt: 24. Jul 2016, |
Kannst du dazu etwas mehr sagen? Inwiefern falsch klingend? |
||
kopflastig
Inventar |
10:58
![]() |
#73376
erstellt: 24. Jul 2016, |
Vielleicht sorgt dieses mittlerweile legendäre Kurzvideo zum Edition 10 ein wenige ![]() |
||
ApeOfTheOuterspace
Inventar |
11:28
![]() |
#73377
erstellt: 24. Jul 2016, |
Schön für dich ![]() |
||
ingo74
Inventar |
11:35
![]() |
#73378
erstellt: 24. Jul 2016, |
Wiilst du etwa behaupten, dh man subjektive Klangeindrücke verallgemeinern kann, wo der Sitz der KH, das Hörvermögen und der Klanggeschmack extrem unterschiedlich sein kann..? |
||
ApeOfTheOuterspace
Inventar |
11:44
![]() |
#73379
erstellt: 24. Jul 2016, |
Hab ich das so gesagt? Wie kommst du dazu mir sowas zu unterstellen? Unabhängig davon bin ich überzeugt, dass man auch über Beschreibungen der Tonalität eines Hörers zumindest eine Vorstellung von diesem bekommen kann ohne ihn gehört zu haben. |
||
ingo74
Inventar |
12:04
![]() |
#73380
erstellt: 24. Jul 2016, |
Ich unterstelle dir doch gar nichts ![]() Ich habe nur verwundert nachgefragt und meine Verwunderung begründet... Wenn ich mir nur allein die verschiedenen Klangbeschreibungen meiner Kopfhörer durchlese, dann frage ich mich sehr oft, ob alle den gleichen Kopfhörer gehört haben, so dermaßen unterschiedlich lesen die sich. Klar kann man trotzdem irgendwie herauslesen, wie die grobe Abstimmung ist, aber zur Kauforientierung sind die wenigsten so hilfreich, dass man um ein selber-hören herumkommt. |
||
JanoschHH
Hat sich gelöscht |
16:21
![]() |
#73381
erstellt: 24. Jul 2016, |
Ja, amüsant, aber sollte mir das jetzt wirklich was sagen? |
||
Huo
Hat sich gelöscht |
10:17
![]() |
#73382
erstellt: 27. Jul 2016, |
Ultrasone HFI-580 ist quasi ein Klassiker. War vor nicht allzu langer Zeit eine regelmäßige Empfehlung in der Kaufberatung, besonders für den knackigen Bass. Als der Hype mit den Beats by Dre anfing, war der HFI-580 praktisch immer neben dem M50 als eine klare bessere Alternative erwähnt worden. Mir persönlich gefiel der etwas linearer abgestimmte HFI-780 noch besser, der angeblich besonders gut zu modden ist. Besonders der HFI-780 war unter Kabelfreunden sehr beliebt. Beide Kopfhörer waren schon auf dem Markt bevor der Kopfhörer-Boom losgetreten war. Die Auswahl war damals geringer. Für Bass-Freunde war der PRO-900 auch nicht unbedingt verkehrt. Sicherlich haben auch andere internationale Größen beim Erfolg geholfen, da durch Sennheiser und Beyerdynamic Kopfhörer aus Deutschland generell gerne empfangen werden und deren Angebot hat man relativ schnell durch. Die Ultrasone Kopfhörer klingen generell etwas blechern was oft durch scharfe Höhen begründet wird. Manche sagen dies läge am S-Logic (Plus) (schief aufgesetzte Membran), das laut Ultrasone auch die Ohren vor lauter Lautstärke schützen soll. Dies wird allerdings besonders in diesem Forum oft als "falsch klingend" wahrgenommen... Falls die Klangsignatur überhaupt auf das S-Logic zurückzuführen sein sollte. Ich finde die alte HFI-Reihe ist mittlerweile etwas antiquiert. Die Ohrpolster werden schnell hart und trocken und das klobige Plastikdesign spricht auch nicht mehr an. Mittlerweile gibt es ja die neue Performance-Reihe und beim Probehören hat mir der 880 gut gefallen (quasi als besserer HFI-780). Design passt auch wieder. Das Marketing ist für Ultrasone jedoch sehr wichtig und wenn ich deren Homepage aufrufe, denke ich erstmal ich bin bei einem Reiseführer gelandet. "Made in Germany" wird hier groß geschrieben und schön sind die Editions ja. Sehr aufwändige Präzisionsarbeit, damit lassen sich natürlich Kunden finden. |
||
JanoschHH
Hat sich gelöscht |
10:25
![]() |
#73383
erstellt: 27. Jul 2016, |
Interessant, ich hab den 880 gerade verpackt zur Retoure. Hat für mich klar gegen den deutlich günstigeren MSR7 verloren. Den Bass fand ich schwammig und unpräzise, tiefe Instrumente Klängen sehr ähnlich und konfus. Die Edition M macht da einen deutlichen qualitativen (aber leider auch preislichen) Sprung. |
||
Huo
Hat sich gelöscht |
12:15
![]() |
#73384
erstellt: 27. Jul 2016, |
Ist halt eine Klasse für sich. Ich kann mich schon in einen Ultrarote 'reinhören', so dass er mir gefällt. Aber ich kann auch sehr gut verstehen, warum man die alle links liegen lässt, wenn man einen natürlichen Klang sucht. Edition M ist so eine andere Sache. Habe die auf der High-End 2015 getestet und da war es für mich die größte Enttäuschung an dem Tag. Einen portablen Ultrasone hätte ich sonst nämlich schon interessant gefunden. Aber vielleicht war das auch nur ein Prototyp, ist ja jetzt schon eine Weile her. |
||
Tank-Like
Inventar |
12:52
![]() |
#73385
erstellt: 27. Jul 2016, |
Hey Huo, altes Haus. Bist du eigentlich wieder zurück in Good ol' Germany oder immer noch in China? |
||
Huo
Hat sich gelöscht |
10:23
![]() |
#73386
erstellt: 28. Jul 2016, |
Bin wieder zurück. ![]() Ich bin diesen Monat gekommen, eigentlich sollte ich noch in China sein, habe aber auf meinen Urlaub dort verzichtet weil meine Schwester ihr zweites Kind bekommen hat. Und irgendwie ist Alltag in Deutschland im Vergleich zu China auch schon Urlaub. ![]() |
||
Tank-Like
Inventar |
13:20
![]() |
#73387
erstellt: 28. Jul 2016, |
Na dann: Willkommen zurück ![]() ![]() Hattest du eigentlich deinen Blog weitergeführt? Ich hab den aus den Augen verloren... [Beitrag von Tank-Like am 28. Jul 2016, 13:21 bearbeitet] |
||
YMaxP
Stammgast |
19:22
![]() |
#73388
erstellt: 28. Jul 2016, |
Wie steht ihr eigentlich zu der Entwicklung, dass Smartphones voraussichtlich keinen Headphone Jack mehr besitzen? Das nächste iPhone soll ja bekanntlich schon auf einen verzichten und wenn überhaupt einen Adapter mitliefern. So wie man Apple kennt, könnte auch ein Lightning auf 3,5mm Klinke Adapter für 30€ Alternativ zu erwerben sein. ![]() |
||
BlutfürdenBlutgott
Hat sich gelöscht |
19:29
![]() |
#73389
erstellt: 28. Jul 2016, |
Wir sich trotzdem verkaufen. Ist mir auch herzlich schnurz, wenn ich mein iPhone zum Musikhören nutzen würde, bräuchte ich zwei ![]() |
||
AndreasBloechl
Inventar |
19:37
![]() |
#73390
erstellt: 28. Jul 2016, |
Wäre mir überhaupt nicht egal, habe aber einen Androiden. |
||
Tank-Like
Inventar |
20:41
![]() |
#73391
erstellt: 28. Jul 2016, |
Mir ist das letztlich boogie, ob ich da nen DAC+KHV oder nen KH anschließe. Solange die Schnittstelle genug An- und Absteckungen durchhält sowie mechanisch stabil genug ist, kann ich damit leben. Für alle anderen KH wird es nen Adapter geben und dann ist auch gut... |
||
ApeOfTheOuterspace
Inventar |
20:43
![]() |
#73392
erstellt: 28. Jul 2016, |
Ich empfände es als nervig und blöd, wenn ich das Gerät nicht zeitgleich laden und dabei Musik hören könnte. |
||
BlutfürdenBlutgott
Hat sich gelöscht |
22:20
![]() |
#73393
erstellt: 28. Jul 2016, |
Dafür wird´s bestimmt wieder Adapter geben. Muss mal gucken, wenn mein oller iPod Touch von 2010 bald aufgibt, dann hab ich ein Problem. Es sei denn an meinem Autoradio kann ich ein Lighntnigkabel anschließen ![]() |
||
YMaxP
Stammgast |
22:38
![]() |
#73394
erstellt: 28. Jul 2016, |
Das Aufladen sehe ich auch als Problem. Außerdem müsste in dem Adapter doch ein DAC drinnen sein oder? Die Folge wäre, dass der Adapter zwar nicht unhandlich sein muss (wie beim ![]() |
||
Huo
Hat sich gelöscht |
22:43
![]() |
#73395
erstellt: 28. Jul 2016, |
Als die ersten Gerüchte aufkamen, war ich auch sehr verwundert. Aber mittlerweile ist mir aufgefallen, dass ich fast immer einen Aegis oder Hugo am Lightning hängen haben, also würde es mich persönlich nicht so stören. Die Zielgruppe setzt eh auf Bluetooth und hat schon längst einen kompatiblen Kopfhörer. Aber davon mal abgesehen, weil ja schon alle fast so reden als wären sie gezwungen das iPhone 7 zu kaufen, wer will den wirklich alle 12 Monate das neueste iPhone holen? War der Rhythmus nicht immer 24 Monate? Gerade bei Apple werden ältere Geräte noch sehr gut unterstützt, da kann man notfalls mal 36 Monate warten und sich anschauen was da überhaupt passiert bevor schon 6 Monate vor Release der Teufel an die Wand gemalt wird. (Ja, ich weiß, sind nicht mehr 6 Monate aber die Diskussion ist schon mindestens so alt.) @Tank: Ja, Blog habe ich weitergeschrieben aber nicht hochgeladen. Das chinesische Sicherheitsamt hatte bei meinen Eltern an der Tür geklopft und ich hatte auch eine Weile nichts positives mehr zu schreiben, deswegen habe ich nichts hochgeladen. Aber was zu lesen wird es noch geben. ![]() |
||
YMaxP
Stammgast |
23:01
![]() |
#73396
erstellt: 28. Jul 2016, |
Mein 6er ist ja jetzt dann 24 Monate alt ![]() ![]() Ich dachte du bist nur mit Freundin nach China? ![]() Fand deinen Blog sehr spannend. Dass die Asiaten sehr fleißig sind ist ja bekannt, aber dass die schon im Studium so ein Pensum an den Tag legen hat mich echt überrascht ![]() |
||
ZeeeM
Inventar |
23:07
![]() |
#73397
erstellt: 28. Jul 2016, |
Für viele Leute ist das iPhone ein Modeaccessoire, da gelten durchaus Regeln die nicht technisch rational sind. Ist halt so. Unterwegs finde ich BT-Hörer auch ungemein praktisch. |
||
AndreasBloechl
Inventar |
05:01
![]() |
#73398
erstellt: 29. Jul 2016, |
Weil ihr schon beim laden und gleichzeitigen benutzen einer Schnittstelle seid hätte ich mal eine Frage. Ich suche eine Möglichkeit meinen Androiden im Auto zu laden und gleichzeitig auf einen USB Stick zugreifen zu können. Ist nicht ganz so einfach so einen Adapter oder Hub zu finden, bzw. finde ich überhaupt keine Lösung im Internet. |
||
BlutfürdenBlutgott
Hat sich gelöscht |
07:24
![]() |
#73399
erstellt: 29. Jul 2016, |
Bei mir wird ersetzt, sobald das Handy kaputt, total unansehnlich oder nicht mehr nutzbar ist. Oder wenn Chef mit nem neuen Firmenhandy umme Ecke kommt ![]() ![]() [Beitrag von BlutfürdenBlutgott am 29. Jul 2016, 07:34 bearbeitet] |
||
YMaxP
Stammgast |
12:15
![]() |
#73400
erstellt: 29. Jul 2016, |
Wenn die Preise so bleiben und ich mein aktuelles verkaufe, dann bezahle ich ca. 350€ für das Upgrade. Das ist nach 24 Monate schon verschmerzbar ![]() |
||
Horby
Stammgast |
12:28
![]() |
#73401
erstellt: 29. Jul 2016, |
Ist ja letztendlich auch egal ob man sich das iPhone 7, 7s, 8 oder was auch immer kauft. Wenn ab jetzt die Klinkenbuchse entfällt, würde mich das schon stören. Ich höre zwar auch meist mit einem separaten DAP oder anderem Equipment, aber irgendwann wird eine Situation kommen, wo ich mich wirklich enorm drüber ärgern werde. Meiner Meinung nach sollte man die Smartphones sowieso lieber wieder ein paar Millimeter dicker machen. Dann würden auch keine Kameralinsen mehr hervorstehen und man könnte die Akkukapazität erweitern.. |
||
YMaxP
Stammgast |
13:27
![]() |
#73402
erstellt: 29. Jul 2016, |
Sehe ich genauso. Lieber ein 8mm Smartphone (0,5mm dicker als das 5er) und einen ordentlichen Akku rein. Samsung macht da mit dem S7 sehr vieles richtig. Wenn man auf dem Weg zur Arbeit, Uni oder nur in der Stadt unterwegs ist, möchte man doch nur seine on-the-go hörer reinstecken. Nicht noch Adapter oder externen DAC/KHV rumschleppen. |
||
Kakapofreund
Inventar |
22:22
![]() |
#73403
erstellt: 30. Jul 2016, |
ZeeeM
Inventar |
22:28
![]() |
#73404
erstellt: 30. Jul 2016, |
Da isser wieder ![]() |
||
vanda_man
Inventar |
12:51
![]() |
#73405
erstellt: 01. Aug 2016, |
Huo und Kakapo, zwei altbekannte Gesichter hier! ![]() Ich bin aktuell mit einem iPhone 4S unterwegs (5 Jahre alt), das noch einigermaßen gut läuft. Ein Neuerwerb eines Smartphone ist für mich frühestens alle 2 Jahre möglich, wobei der aktuelle Markt so langsam aber sicher stagniert. Richtige Game-Changer Features kommen nicht mehr bzw. sind so speziell, dass sie für den Consumer nicht unbedingt wertvoll sind. Theoretisch wäre das LG G5 ideal für mich, wenn es DUAL SIM könnte. |
||
John22
Inventar |
15:10
![]() |
#73406
erstellt: 01. Aug 2016, |
Wobei beim LG G5 das Zusatzteil "HiFi-Plus" von B&O nicht so besonders sein soll. Der Sound soll sich nur leicht verbessern. Einzig die Lautstärke erhöht sich beim Musikhören über KH. |
||
Marcel21
Inventar |
19:04
![]() |
#73407
erstellt: 01. Aug 2016, |
Hab das G5, Qualität und Lautstärke am Kopfhörerhausgang sind vollkommen ok. Generell kein schlechtes Gerät für die derzeitig veranschlagten 450€. Dagegen stinkt Huawei (P9 etc.) m.E. ab. Das G5 gibt es mit Dual Sim, nur leider nicht in Deutschland. Kann man aber importieren. Einfach mal bei ebay nach LG G5 Dual Sim suchen. ![]() Alternativ ist das Oneplus 3 derzeit das beste offiziell in Deutschland erhältliche Dual-Sim-Smartphone. Ach und ein Smartphone ohne Klinke kommt mir nicht ins Haus, egal welcher Hersteller. Die Klangqualität ist heutzutage sehr hoch, die Kopfhörer meist effizient, ein dedizierter DAC mit KHV ist da eher überflüssiger Ballast. Würde ohne große Bedenken auch die SE846 an mein G5 packen. |
||
vanda_man
Inventar |
20:33
![]() |
#73408
erstellt: 03. Aug 2016, |
Das LG G5 gibt es teilweise für 300-350€ "gebraucht" (2 Monate alt), da wird man langsam schwach. Aktuell ist das OnePlus 3 mein Favorit, allerdings könnte das Huawei Honor 8 mein nächstes Phone werden. |
||
kopflastig
Inventar |
11:59
![]() |
#73409
erstellt: 26. Aug 2016, |
ApeOfTheOuterspace
Inventar |
12:51
![]() |
#73410
erstellt: 26. Aug 2016, |
Sollte das langfristig/endgültig sein, wäre es in jedem Fall ein herber Verlust. Sehr schade um Theo, der mit seinen fundierten Posts immer wieder gegen die Verdumpflichung kämpfte und mir als angenehmer und hilfsbereiter Zeitgenosse aufgefallen ist. Edith sagt: ![]() [Beitrag von ApeOfTheOuterspace am 26. Aug 2016, 17:18 bearbeitet] |
||
liesbeth
Inventar |
14:52
![]() |
#73411
erstellt: 26. Aug 2016, |
Jetzt wurde auch noch der Can Jam Account gesperrt... Was ist denn hier jetzt schon wieder los? |
||
Hüb'
Moderator |
15:13
![]() |
#73412
erstellt: 26. Aug 2016, |
Vermutlich wg. unlauterer Werbung bzw. Verstößen gegen die Nutzungsbedingungen. So mir nichts, dir nichts passiert das ganz sicher nicht. ![]() |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.990 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMichael_Höfle
- Gesamtzahl an Themen1.559.425
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.509