HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Tom and his friends | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. Letzte |nächste|
|
Tom and his friends+A -A |
|||
Autor |
| ||
Eminenz
Inventar |
16:26
![]() |
#651
erstellt: 16. Jul 2013, ||
Ich hatte denen glaub ich schon geschrieben, dass ich gerne die ![]() |
|||
Pizza_66
Inventar |
10:03
![]() |
#652
erstellt: 17. Jul 2013, ||
Tom , mir scheint, die Swans sind nicht die Richtigen für deinen Raum .... ![]() Sicherlich eine schmerzhafte Erkenntnis, dennoch sollte man die Fakten nicht ignorieren. Deshalb mein Tipp: Swans verkaufen und eine "sanftmütigere" und relaxte Box ausprobieren. Mein Tipp (ja, eine B&W ... ja, ein "Weichspüler", ... ja, ein "Klangverzerrer", ... ) Ich habe sie gehört und war angenehm überrascht ![]() CDM 7 SE: ![]() [Beitrag von Pizza_66 am 17. Jul 2013, 10:04 bearbeitet] |
|||
|
|||
Zim81
Hat sich gelöscht |
13:36
![]() |
#653
erstellt: 17. Jul 2013, ||
Wie kommst du denn jetzt darauf? Er hat sich doch länger schon nicht mehr negativ über den Klang geäußert. ![]() |
|||
Pizza_66
Inventar |
13:50
![]() |
#654
erstellt: 17. Jul 2013, ||
Wir hatten gestern ein "Gespräch" ... |
|||
Zim81
Hat sich gelöscht |
14:00
![]() |
#655
erstellt: 17. Jul 2013, ||
Aha...was sagt er denn, bzw. vlt. ist es sinnvoll, das Tom sich hier meldet un bekundet was im aktuell immer noch nicht gefällt, wäre ja auch für andere denke ich evtl. interessant. |
|||
Pizza_66
Inventar |
14:07
![]() |
#656
erstellt: 17. Jul 2013, ||
Tom möge mir verzeihen und mich verbessern, wenn ich was Falsches schreibe.... Anscheinend kommen die Swans nicht mit dem Raum klar. Der Hochton scheint immer noch etwas zu "aggressiv" zu sein. Besonders das Abstrahlverhalten der HTs in Kombination mit dem Raumparameter scheint sich nicht zu vertragen. Irgendwann ist auch mal mit Dämmen einfach Feierabend, alleine aus optischen Gründen. Ich hatte, als ich seine Marantz Kombi in Holland abgeholt habe, die Möglichkeit bekommen, in einen sehr "kargen" Raum die CDM 7 SE zu hören und war wirklich angetan, mit welcher Gelassenheit dieser LS den dort schwierigen Raum im Griff hatte. Deshalb glaube ich, es wäre die bessere Wahl für ihm und seine Gegebenheiten, so schön die Swans M3 auch ist. Ich bin nächstes WE bei Tom und werde wohl meine LS 85 mal mitschleppen. Mal gucken, was die in seinem Raum anstellen .... |
|||
Eminenz
Inventar |
15:08
![]() |
#657
erstellt: 17. Jul 2013, ||
Das Basotect hängt mangels Zeit noch gar nicht an der Wand/Decke. |
|||
hobbyakustiker
Hat sich gelöscht |
15:17
![]() |
#658
erstellt: 17. Jul 2013, ||
Und ich habe die versprochenen Absorber auch noch nicht geschickt. Ich finde einfach keine Kartons die gross genug sind. Daher werden es wohl Müllsäcke, jeweils zwei pro Absorber, also zwei "Pakete", bei DPD geht das gegen Aufpreis. Versandkosten wäre dann 2 x 13 Euro. Soll ich's schicken, Tom? |
|||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
15:17
![]() |
#659
erstellt: 17. Jul 2013, ||
Dafür macht die CDM7SE andere Fehler, wenn man diese ihr aber verzeihen kann, dann mag der Lsp. vielleicht etwas sein. Vielleicht hat der Tom ja auch nur ein empfindliches Öhrchen, ist halt immer schwer sich in das Hören von anderen Leuten hinein zu versetzen, daher kommt man ums selbst ausprobieren einfach nicht herum und wenn er mit der jetzigen Situation einfach nicht glücklich wird, lohnt es auch nicht krampfhaft daran festzuhalten. Ich bin mal gespannt, falls ich es schaffen sollte im August bei ihm vorbei zu kommen, welches Setup mich erwatet und wie es klingt! Saludos Glenn |
|||
Eminenz
Inventar |
15:21
![]() |
#660
erstellt: 17. Jul 2013, ||
Er bildet sich das nicht ein, das hab ich ja selbst häufig genug gehört. Die Swans spielt ja von Haus aus schon sehr präsent und im alten Raum gings ja auch. Es gibt Musik, die kann man gut hören, aber andere Sachen beißen schon gut im Ohr. Es ist ein wenig "Canton" .... Das was die Swans halt sehr gut kann, also Auflösung + Details wird ihr in dem Raum zum Verhängnis. Wir haben allerdings auch schon einen Trichter aus Basotect um die Lautsprecher gebastelt, so dass eigentlich in Sachen Rundstrahlung nicht so viel passieren dürfte, aber wirklich gebracht hat das auch nichts. |
|||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
15:33
![]() |
#661
erstellt: 17. Jul 2013, ||
Ihr könnt das sicher besser beurteilen als ich, ich habe die Boxen nie gehört und muss mich auf die Beschreibungen und Beurteilung anderer verlassen. Aber es gibt halt auch Menschen die empfindlicher sind, ich persönlich will auf einen ordentliche Portion HT und Auflösung nicht verzichten aber auch das hat natürlich seine Grenzen, jede B&W die ich bisher gehört habe, konnte mich halt nicht wirklich überzeugen, der in "Watte" gepackte und im Bass aufgedickte Klang ist nicht meins, nun, vielleicht ist es genau das was Tom für seine Ohren in diesem Raum braucht. Saludos Glenn |
|||
ingo74
Inventar |
15:33
![]() |
#662
erstellt: 17. Jul 2013, ||
von dirac gibts jetzt ne stereo-variante, die etwas günstiger ist - das wäre eine lösung... |
|||
Pizza_66
Inventar |
15:34
![]() |
#663
erstellt: 17. Jul 2013, ||
Ich denke, es ist das Vernünftigste, die Swans auszutauschen. Wie Glenn schon schrieb macht es keinen Sinn, krampfhaft daran festzuhalten. Schließlich geht es ja um das Musik hören und genießen .... Jetzt hat er schon einen schönen Raum dafür und muss trotzdem "Kompromisse" eingehen, die ihm die Lust an den eigentlichen Sinn verderben ... ![]() Ich könnte ihm ein paar Alternativen aus den NL mitbringen ... Eine wäre die erwähnte CDM 7 SE ... es gibt aber noch andere Kandidaten .... Natürlich ist immer ein Risiko vorhanden, dass die gewählte Box ebenso wenig mit dem Raum harmoniert oder seinen Hörgeschmack nicht trifft. Ich glaube aber, das kein Weg an Try and Error vorbeigeht. Je nach Einkaufspreis bleibt halt der Aufwand des Kaufens und Verkaufens .... eine finanzielle Mehrbelastung kann in er Regel vermieden werden. Aber das alles ist nur Theorie ... Tom muss entscheiden .... ![]() |
|||
Eminenz
Inventar |
15:35
![]() |
#664
erstellt: 17. Jul 2013, ||
Wobei Toms Messungen nicht wirklich den Bedarf an an Korrekturen zeigen, zumind. nicht im Hochton. |
|||
Pizza_66
Inventar |
15:37
![]() |
#665
erstellt: 17. Jul 2013, ||
Vielleicht sind es auch nur die falschen Scheiben ... er sollte mehr Metal hören ![]() |
|||
Eminenz
Inventar |
15:37
![]() |
#666
erstellt: 17. Jul 2013, ||
Bei der CDM7 hab ich Angst mit dem Bass. Das war schon bei der Swans ein Problem. Ein kompakter und geschlossener Lautsprecher wäre ein Versuch wert. |
|||
Eminenz
Inventar |
15:37
![]() |
#667
erstellt: 17. Jul 2013, ||
Das ist generell keine Musik für die Swans. Das klingt dann nach Kreissäge. |
|||
Pizza_66
Inventar |
15:39
![]() |
#668
erstellt: 17. Jul 2013, ||
Soll ich wirklich die LS 85 ZUM TESTEN !!!! mitbringen ? |
|||
Eminenz
Inventar |
15:40
![]() |
#669
erstellt: 17. Jul 2013, ||
Es wäre wirklich sinnvoll Roger.... auch wenn ich dann ggf. wieder ne Weile seelsorgerisch tätig werden muss, wenn du sie dann wieder mitnimmst ![]() Aber mit der neuen Elektronik könnte man den HK als Verursacher ggf. ausschließen und mit den LS 85 hätte man einen guten Vergleich. [Beitrag von Eminenz am 17. Jul 2013, 15:41 bearbeitet] |
|||
Pizza_66
Inventar |
15:42
![]() |
#670
erstellt: 17. Jul 2013, ||
Davor habe ich etwas Schiss ... ich wache Morgens auf und Tom ist mit den LS 85 auf der Flucht .... ![]() |
|||
Eminenz
Inventar |
15:44
![]() |
#671
erstellt: 17. Jul 2013, ||
Mit welchem Auto? ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
Zim81
Hat sich gelöscht |
15:58
![]() |
#672
erstellt: 17. Jul 2013, ||
Immer noch mein Tipp für günstig und sehr günstig, für mich in Anbetracht des Budgets immer noch einer der besten LS die ich kenne: ![]() |
|||
Papa_Bear
Stammgast |
16:11
![]() |
#673
erstellt: 17. Jul 2013, ||
Phonar Veritas! (Sorry, aber ich bin nachwievor total verliebt in den sanften, runden Klang meiner 6er ![]() |
|||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
17:03
![]() |
#674
erstellt: 17. Jul 2013, ||
Wow, schwer was los hier ![]() Naja so richtig kann ich mich mit dem Gedanken noch nicht anfreunden, aber wenn man ehrlich ist wird wohl kein Weg an neuen Lautsprechern vorbei führen. Ich tu mich halt auch schwer damit, einfach ins blaue rein neue LS zu kaufen. Am liebsten wäre mir wirklich eine geschlossene Box. Pizza an deiner stelle würde ich mir das nochmal überlegen, könnte sein ich verbarrikadiere mich in meinem Zimmer mit meinen Schaaaaaaatzzzzzzz ![]() Hobbyakustiker, ja klar klingt super ! Gruß Tom |
|||
Pizza_66
Inventar |
17:06
![]() |
#675
erstellt: 17. Jul 2013, ||
Tom, du entscheidest, ob du die LS 85 nochmal zu Testzwecken in deinen Raum hören möchtest. ![]() |
|||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
17:07
![]() |
#676
erstellt: 17. Jul 2013, ||
Wollen schon ![]() |
|||
Pizza_66
Inventar |
17:08
![]() |
#677
erstellt: 17. Jul 2013, ||
Na dann packe ich sie ein ![]() |
|||
ingo74
Inventar |
17:09
![]() |
#678
erstellt: 17. Jul 2013, ||
wie gut machst du dich als prinzessin auf der erbse..? ![]() spar auf dirac tom... |
|||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
17:41
![]() |
#679
erstellt: 17. Jul 2013, ||
Hi Tom, kannst/willst du denn noch was am Zimmer im Bezug auf akustische Maßnahmen unternehmen? Kannst/willst du noch andere Aufstellungen durchexerzieren? Kannst du ausser den Marantz auch noch andere Lautsprecher in deinem Raum anhören?(Leih-Teststellung) Danach würde ich mal übers Verkaufen nachdenken ....aber nicht vorher. VG |
|||
Pizza_66
Inventar |
17:47
![]() |
#680
erstellt: 17. Jul 2013, ||
Hat doch keinen Sinn ... wenns nicht so klingt, dass er zufrieden ist, bleibt doch kaum ne Alternative. Ich werde auch einen PEQ mitbringen um zu gucken, was mit den Swans noch machbar ist. Ich denke aber, dass die M3 einfach die Falschen für die Gegebenheiten sind. Traurig, aber so scheint es ... |
|||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
17:56
![]() |
#681
erstellt: 17. Jul 2013, ||
Was wurde denn überhaupt alles gemessen, auch ETC sowie Stärke der frühen Reflektionen ? da könnte doch auch der Hund begraben liegen oder etwa nicht..... VG |
|||
Zim81
Hat sich gelöscht |
18:04
![]() |
#682
erstellt: 17. Jul 2013, ||
@Ingo: Was soll Dirac bringen, wenn er Platte und CD hören will? ![]() |
|||
ingo74
Inventar |
19:14
![]() |
#683
erstellt: 17. Jul 2013, ||
wo ist das problem..? |
|||
Zim81
Hat sich gelöscht |
19:39
![]() |
#684
erstellt: 17. Jul 2013, ||
Na Dirac ist doch eine Software oder? |
|||
ingo74
Inventar |
20:11
![]() |
#685
erstellt: 17. Jul 2013, ||
ja und..? man kann auch einen pc/mac/netbook/mini-pc via tape monitor einschleifen.. ansonsten entweder auf das standalone gerät von dirac warten und das opendrc mit acourate nehmen: ![]() ![]() |
|||
Zim81
Hat sich gelöscht |
20:34
![]() |
#686
erstellt: 17. Jul 2013, ||
Wer sagt denn das er den Pc und alles andere dazu hat, wenn er Dirac nimmt. Auftrennbar ist der Amp wenigstens. [Beitrag von Zim81 am 17. Jul 2013, 20:38 bearbeitet] |
|||
ingo74
Inventar |
20:41
![]() |
#687
erstellt: 17. Jul 2013, ||
deswegen die opendrc alternative ![]() |
|||
ingo74
Inventar |
20:57
![]() |
#688
erstellt: 17. Jul 2013, ||
Pizza_66
Inventar |
10:58
![]() |
#689
erstellt: 18. Jul 2013, ||
Gehe ich richtig davon aus, dass das Notebook oder Laptop mit der Software dann während des Musikhörens ständig an den Verstärker angeklemmt sein muss und permanent mit läuft ? Wenn ja, wäre das wohl die schlechteste aller Lösungen ... ![]() [Beitrag von Pizza_66 am 18. Jul 2013, 10:58 bearbeitet] |
|||
hobbyakustiker
Hat sich gelöscht |
12:25
![]() |
#690
erstellt: 18. Jul 2013, ||
Letztlich ist die Wurzel allen Übels ja nicht der Direktschall (der Lautsprecher gefällt ja eigentlich), sondern die Reflexionen. Im Bass finde ich es legitim mittels EQ oder ähnlicher Lösungen zu korrigieren, weil das Gehör das ohnehin eher unempfindlich ist und eine Ortung von Frequenzen unter 100 Hz in einem typischen Wohnraum ohnehin nicht möglich ist. Aber im Mittel-/Hochton sollte man möglichst auf ein Verbiegen des Direktschalls verzichten. Man wird so den Nachhall und die Reflexionen ja nicht los, der Mist" wird bloss eingerechnet, man zieht so aber die Impulse in die Länge. Die einzige sinnvolle Lösung ist daher Reflexionen am Entstehungsort zu unterbinden. Und wenn man schon ein reines Hörzimmer hat, muss man doch keine Notlösungen nutzen. |
|||
Zim81
Hat sich gelöscht |
12:46
![]() |
#691
erstellt: 18. Jul 2013, ||
![]() |
|||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
14:52
![]() |
#692
erstellt: 18. Jul 2013, ||
Moin Zusammen ! Sorry konnte Gestern nicht schreiben, nach dem essen beim Griechen war ich sooooo müde ![]() Danke an alle für die Hilfe und konstruktiven Vorschläge, bin immer noch völlig fasziniert davon das sich noch kein Troll in diesen Thread verirrt hat ![]() Nach wie vor würde ich die Swans sehr ungerne hergeben, ich mag sie von der Optik, Verarbeitung und weiß das sie mir auch klanglich sehr gefallen kann ( im alten Raum war ich von ihr begeistert ). Natürlich wäre mir es am liebsten wenn ich sie mit akustischen Maßnahmen integrieren könnte, würde aber auch von einer elektronischen Lösung nicht zurückschrecken. Ingo, ich finde ein Dirac schon klasse, jedoch bin ich schrecklich Old School und höre am liebsten CD und Platte, ok der Lapi ist eh meistens an wenn ich Musik höre. Das MiniDSP schwirrt mir schon lange im Kopf rum, aber wie gesagt, ich möchte erst versuchen mit Aufstellung und Absorbern so weit wie möglich zu kommen, sobald ich ein Auto habe ( absehbar, mit Glück nächste Woche), besorge ich mir Holz um Rahmen für die Basotecplatten zu bauen, damit mein "Mobile" endlich verschwindet und ich die Platten ordentlich an die Decke bekomme. Also die Swans gebe ich nur her wenn nichts hilft und selbst dann würde es mir dabei nicht gut gehen! Netten Gruß an alle Tom |
|||
laut-macht-spass
Inventar |
18:25
![]() |
#693
erstellt: 18. Jul 2013, ||
Hallo Tom! Wenn du jetzt im Grunde nur noch leichte Probleme im HT-Bereich hast, dann ruf doch mal den Jörg Erwin von Art und Voice an, die haben für einen Kunden, bei einem Paar RM600R (Bestückung entspricht der M3) irgend einen Widerstand verändert und den Hochton so etwas zurück genommen, ist nur minimal, aber hörbar und könnte dir auch helfen, selbst wenn es nur irgendwas um 1,5-2db sind die der Hochtöner leiser wird, kann es der kleine schritt zum entspannten hören sein. Gruß Marc |
|||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
18:52
![]() |
#695
erstellt: 18. Jul 2013, ||
Hey cool, das wäre die Lösung wenn man den hochton mit Absorbern nicht in den Griff bekommen würde! Gruß Tom |
|||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
09:35
![]() |
#696
erstellt: 27. Jul 2013, ||
Moin Gemeinde ![]() Mal wieder ein paar Bilder von mir, da sich doch ein wenig was getan hat. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Neu sind: Marantz PM 7000, CD 6000 OSE, ST 6000 und (Asche auf mein Haupt) ein Behringer Distroyer. Meine Erfahrung mit einem DSP ist ja nahe bei Null, ich muss aber sagen mit dem Behringer klingt es einfach besser, Bass, Mitten und Höhen sind einfach angenehmer, es brauch wohl noch ein wenig Fein-tuning, aber im großen ganzen ist das schon überzeugend. Die Stimmen könnten noch ein wenig präsenter sein ( je nach Lied) und ganz oben noch ein Hauch weniger. Auf jeden Fall hat es ein vielfaches mehr gebracht als das ganze Bosotec! Sonnige und schwitzende Grüße Tom |
|||
Vollker_Racho
Inventar |
10:15
![]() |
#697
erstellt: 27. Jul 2013, ||
Moin, moin Tom. Das sieht doch immer besser aus, klasse - da fühlt sich sogar der Wautz schon richtig wohl auf dem Sessel. ![]() Zerflossene Grüße zurück. |
|||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
10:27
![]() |
#698
erstellt: 27. Jul 2013, ||
Danke Dir, mir gefällt es auch immer besser und Musik macht wieder Spaß !
Abartig oder ? Mein Hund mag sich schon gar nicht mehr bewegen, ![]() ![]() |
|||
Vollker_Racho
Inventar |
10:30
![]() |
#699
erstellt: 27. Jul 2013, ||
Du sagst es, ich muss zu allem Überfluss heut Abend noch arbeiten...was ich mich freue. ![]() |
|||
electroman_25
Stammgast |
10:30
![]() |
#700
erstellt: 27. Jul 2013, ||
Hi Tom Sehr schönes und vor allem gemütliches Musikzimmer ![]() ![]() |
|||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
10:33
![]() |
#701
erstellt: 27. Jul 2013, ||
Danke Dir. Naja meins ist zumindest zum teil aus Leder.
Shit !!! Was arbeitest du denn ? Wenigstens musst erst am Abend los. |
|||
Vollker_Racho
Inventar |
10:38
![]() |
#702
erstellt: 27. Jul 2013, ||
Das "wenigstens erst am Abend los" relativiert sich leider allzu häufig, da ich als Veranstaltungstechniker auch öfter in "weniger gut klimatisierten" Örtlichkeiten arbeiten darf und 1000 Personen auch eine gewisse Wärmemenge absondern, vom olfaktorischem Faktor ganz abgesehen. ![]() Gestern war es am selbigen Einsatzort schon kaum auszuhalten, heute werde ich vermutlich gaaaaanz langsam sterben. ![]() |
|||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedcuodo
- Gesamtzahl an Themen1.558.460
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.844