Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 . 20 Letzte |nächste|

Das ist der "Entertained euch" -Thread

+A -A
Autor
Beitrag
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#361 erstellt: 07. Jan 2010, 18:02

6.1 Liter Hemi V8 Motor.


Feines Ding!

Mein Vadder hatte mal den Chrysler C300 mit 6,1L Hemi V8 als privat genutztes Firmenfahrzeug. Rund 430 PS...ging wie Hölle.
Was fährst du denn da für ein Geschoss?

Ich hätte jetzt spontan auf den Cayenne Turbo S getippt, aber das kommt von PS und Drehmoment her nicht hin.


Ich kann auch bei 25HZ noch sehr gut verwertbare Töne orten


Wunderkind oder physikalische Anomalie?!


[Beitrag von 'Stefan' am 07. Jan 2010, 18:08 bearbeitet]
Chriz3814
Inventar
#362 erstellt: 07. Jan 2010, 18:13
Ja dein Vater hatte dann den Chrysler 300C als SRT8-Version.

Ich fahre einen Grand Cherokee SRT8. Der hat die gleiche Maschine verbaut, ist ein aufgebohrter 5.7L Hemi.

Ich habe an meinem aber ein paar kleine aber feine Veränderungen vornehmen lassen:

Edelbrock-Fächerkrümmer
200 Zellen Katalysator
2x Flowmaster 40 Mitteltopf
Endtopf entfernt
Größere Abgasrohre
Cold-Air Intake und einen K&N 3rd Generation Luftfilter
Chiptuning SKN

So komme ich anstatt auf 426 PS und 569Nm auf 510 PS und 612Nm laut dynamischem Leistungsprüfstand. Eingetragen ist natürlich auch größtenteil alles. Alles bis auf den Luftfilter denn man muss sich entweder überlegen ob man lieber einen neuen Auspuff oder Luftfilter einbaut. Beides geht nicht. Versicherungstechnisch ist das natürlich ein wenig blöde.
HifiKiller
Hat sich gelöscht
#363 erstellt: 07. Jan 2010, 18:16

Chriz3814 schrieb:

HifiKiller schrieb:
250 mit nem SUV... wieviel PS hat er dann?

Mit heutiger Motorentechnik sind eigentlich selbst mit deutlich weniger PS die 250 Stundenkilometer "drin".

Ja ich weis... Brauchte ich auch nur für ne Rechnung

Meiner hat 510 PS und 612 Nm Drehmoment, die schon bei 4200 Umdrehungen anliegen. 6.1 Liter Hemi V8 Motor.


Puh! Fettes Ding... Da haste 1PS pro 5Kilo das heißt das jeder Kilo mit 0,2PS vorwärts bewegt wird bei mir sind das 0,8PS pro Kilo


Täglich 250 oder 350 fahren? Ob ich das glauben soll?


Joa... er war vor nen paar Jahren ´Testfahrer und dann noch kurz Rennfahrer

Selbst wenn ich "nur" 200 fahre, dann ist das schon nicht mehr angenehm.


Bei nem SUV ist das normal...

Vor allem muss man immer für die anderen Autofahrer mitdenken. Und wenn das Display plötzlich bei hohen Geschwindigkeiten einen Verbrauch von 25 Litern Super+ anzeigt, dann geht man automatisch vom Gas Ist halt nur zum Cruisen.


Is halt SUV und nicht ein 800 Kilo Sportwagen


Zum Theater 80 muss ich mich korrigieren. Die xMax liegt bei 15mm. Dass du bei 25 Hz noch Membranbewegungen wahrnimmst oder Luftgeräusche hört mag vielleicht daran liegen, dass das Subsonic-Filter zu niederflankig trennt.


Ich finde den Subsonic-Fiter sollten die bei 20HZ machen ;-)

Ich habe die Daten gerade nicht zur Hand.


Ich hab Zeit


Wie kannst du mit einem Sinusgenerator feststellen wo die Trennfrequenz steht?


Gucken wann das Signal vom Sub auf den LS übergeht (Orten)

Die Trennfrequenz kannst du auf der Rückseite des Subwoofers einstellen. Wobei ich hier warnen muss. Wie bei Teufel üblich gibt es hier wieder mal verschiedene Aktivmodule. Eines mit und eines ohne Frequenzsteller. :L


Ich z.B. hab keinen

@all

Ich war eben bei 20cm Puverschnee fahren...

http://p3.focus.de/i...385,467x385+38+0.jpg

http://is3.myvideo.de/de/movie1/19/thumbs/717944_1.jpg

http://www.spiegel.de/img/0,1020,1385156,00.jpg






Chriz3814 schrieb:
Ja dein Vater hatte dann den Chrysler 300C als SRT8-Version.

Ich fahre einen Grand Cherokee SRT8. Der hat die gleiche Maschine verbaut, ist ein aufgebohrter 5.7L Hemi.

Ich habe an meinem aber ein paar kleine aber feine Veränderungen vornehmen lassen:

Edelbrock-Fächerkrümmer
200 Zellen Katalysator
2x Flowmaster 40 Mitteltopf
Endtopf entfernt
Größere Abgasrohre
Cold-Air Intake und einen K&N 3rd Generation Luftfilter
Chiptuning SKN

So komme ich anstatt auf 426 PS und 569Nm auf 510 PS und 612Nm laut dynamischem Leistungsprüfstand. Eingetragen ist natürlich auch größtenteil alles. Alles bis auf den Luftfilter denn man muss sich entweder überlegen ob man lieber einen neuen Auspuff oder Luftfilter einbaut. Beides geht nicht. Versicherungstechnisch ist das natürlich ein wenig blöde.


Und dann das ganze in nen Smart... was glaubste wie das aussieht wenn der beschleunigt...

http://kroma.co.uk/photos/top-fuel-dragster-burnout.jpg



[Beitrag von HifiKiller am 07. Jan 2010, 18:22 bearbeitet]
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#364 erstellt: 07. Jan 2010, 18:24
Geeenau, der SRT8.

Fächerkrümmer und Flowmaster-"Muffler" hatten wir in unserem ehemaligen Oldtimer auch verbaut. (Buick LeSabre Custom Convertibel von 1974...Big Block, 455 cubic inches, 7,4l - der Sound hatte RICHTIG Eier!)
30l auf 100km snd halt hart.

Hach ja...V8...das war noch was.
Nicht diese japanischen Turboschleudern, die mit 2l Biturbo 300PS aus ihrer Kiste prügeln.

Auf den Grand Cherokee wäre ich übrigens nie gekommen.


Und dann das ganze in nen Smart... was glaubste wie das aussieht


Wie siehts schon aus, wenn alle vier Räder unter Last zur Seite hin wegbrechen?


[Beitrag von 'Stefan' am 07. Jan 2010, 18:28 bearbeitet]
Chriz3814
Inventar
#365 erstellt: 07. Jan 2010, 18:26
In meinem Alter macht es auch immer noch Spaß abends auf einem zugeschneiten, leerstehenden Parkplatz mal so richtig die, pardon, Sau rauszulassen

Mein Nachbar fährt übrigens einen Dodge Ram SRT-10. Der hat den Viper V10-Motor mit 8.3Litern eingebaut. Das ist ein richtig aggressives Mistviech. Übrigens kein ESP. Der lässt wirklich unkontrolliert die Pferdchen raus. Der fragt mich desöfteren ob ich nicht mal Lust hätte mit ihm nach Ladenschluss zum Parkplatz zu fahren. Wenn ich zustimme, dann fragt meine Frau meistens "Wo willst du um diese Zeit noch hin?" "Zu Sky" "Aber die haben doch zu?" "Ich weiss da will ich ja auch nicht hin, nur zum Parkplatz".

Bei einem großen V8 mit ordentlich Hubraum ist ein Flowmaster (am besten der 40er) absolute Pflicht. Ein 200 Zellen Kat kann auch nicht schaden. Sowohl sound- als auch leistungstechnisch.

Ich habe auf dem Rechner noch ein Video falls es interessiert.

Zum Theater 80:

Ein Hochpassfilter, der erst bei 20 Hz einsetzt, hätte beim Theater 80 absolut keinen Sinn. Der Antrieb ist zu schwach, die Auslenkung zu schmal und das Volumina zu klein als dass der 20 Hz-Töne wiedergeben könnte.
Wie das Subsonic-Filter ausgelegt ist, weiss ich nicht. Ich vermute mal nicht gerade steilflankig. Das belegen ja deine Erfahrungen. In der Preisklasse hätte ich aber auch nichts Anderes erwartet. Über Sinn und Unsinn dieser Lösung lässt sich streiten.

Ich würde dir übrigens ganz ganz dringend zu einem AV-Receiver raten. Beispielsweise einem Onkyo TX-SR307. Den kriegst du für unschlagbare 160 Euro im Netz. Was du da momentan betreibst ist keine Lösung und mit einem AV-Receiver kannst du höchstwarscheinlich nochmal ein deutliches Plus an Klangqualität gewinnen.


[Beitrag von Chriz3814 am 07. Jan 2010, 18:29 bearbeitet]
HifiKiller
Hat sich gelöscht
#366 erstellt: 07. Jan 2010, 18:31

mrniceguy1706 schrieb:

Und dann das ganze in nen Smart... was glaubste wie das aussieht


Wie siehts schon aus, wenn alle vier Räder unter Last zur Seite hin wegbrechen? ;)


Macht ihr hier bitte in der Vid bearbeitung noch nen bissl. Kwalm dazu? Dann wissen wir wies aussieht:
http://www.youtube.com/watch?v=6ex-0qlq4EU
Dann am Ende schreibt ihr noch "nach weiteren 20 min. Fahrt" und dann macht ihr das Bild rein:

http://www.reportnet...unfall_a1_smart1.jpg

'Stefan'
Hat sich gelöscht
#367 erstellt: 07. Jan 2010, 18:33
Dodge Ram. Wie ich geguckt hab, als das Ding mir bei den Ami-Kasernen hier in der Nähe zum ersten Mal entgegenkam.
8,3l sind halt ne starke Hausnummer.
Würde ich gerne mal fahren...oder doch nicht?!

Ich denk da immer wieder gerne an das Grüne Monster von Opel. 12Liter 4-Zylinder.
Soweit ich weiß sogar der größte im Endeffekt auch zum Einsatz gekommene Hubraum bei einem "PKW".


Ich habe auf dem Rechner noch ein Video falls es interessiert.


Natürlich.

War glaub sogar der 40er...die anderen machen ja eher "leise".


[Beitrag von 'Stefan' am 07. Jan 2010, 18:35 bearbeitet]
Chriz3814
Inventar
#368 erstellt: 07. Jan 2010, 18:42
Ja der 40er Flowmaster wird immer wieder gerne genommen. Allerdings muss man sich mit dem TÜV-Prüfer gut verstehen. Sollte man wegen der Lautstärke keine Plakette bekommen, dann versucht man es halt bei der nächsten Prüfstelle. Ist immer etwas mühseelig

Wenn mir jemand einen Link zur Hand gibt mit dem ich Videos hochladen kann? Das wäre super. Dann steht dem Video nichts mehr im Wege.

Der Cadillac Sixteen hatte übrigens 13,6 Liter Hubraum auf 8 Zylinder.

Die Weineck Cobra kontert ebenfalls mit 13,5 Litern. Das ist einfach wahnsinn und verrückt. Mir fällt dazu nichts ein

Aber wenn man mal bedenkt, dass der Opel bei einem vier Zylinder unglaubliche 12 Liter Hubraum setzt.
HifiKiller
Hat sich gelöscht
#369 erstellt: 07. Jan 2010, 18:47
1. Video vom Ram rein! Ich durfte den übrigens auch schon einemal selber fahren...

2. Also momentan strebe ich den Yamaha RX-V 365/465 an... Und ich würde den Theater 80 Sub einfach in CB packen
Übrigens habe ich in eben wieder 20mm Auslenken lassen... aber ich mach moin oder übermoin mal ein Vid von Xmax. rein

EDIT: Neulich gabs das Theter 1 für 399€... hätte ich da schon das Geld zusammengehabt hätte ich nun ein riiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeeesen Plus gemacht!



HifiKiller schrieb:

Chriz3814 schrieb:

HifiKiller schrieb:
250 mit nem SUV... wieviel PS hat er dann?

Mit heutiger Motorentechnik sind eigentlich selbst mit deutlich weniger PS die 250 Stundenkilometer "drin".

Ja ich weis... Brauchte ich auch nur für ne Rechnung

Meiner hat 510 PS und 612 Nm Drehmoment, die schon bei 4200 Umdrehungen anliegen. 6.1 Liter Hemi V8 Motor.


Puh! Fettes Ding... Da haste 1PS pro 5Kilo das heißt das jeder Kilo mit 0,2PS vorwärts bewegt wird bei mir sind das 0,8PS pro Kilo


Täglich 250 oder 350 fahren? Ob ich das glauben soll?


Joa... er war vor nen paar Jahren ´Testfahrer und dann noch kurz Rennfahrer

Selbst wenn ich "nur" 200 fahre, dann ist das schon nicht mehr angenehm.


Bei nem SUV ist das normal...

Vor allem muss man immer für die anderen Autofahrer mitdenken. Und wenn das Display plötzlich bei hohen Geschwindigkeiten einen Verbrauch von 25 Litern Super+ anzeigt, dann geht man automatisch vom Gas Ist halt nur zum Cruisen.


Is halt SUV und nicht ein 800 Kilo Sportwagen


Zum Theater 80 muss ich mich korrigieren. Die xMax liegt bei 15mm. Dass du bei 25 Hz noch Membranbewegungen wahrnimmst oder Luftgeräusche hört mag vielleicht daran liegen, dass das Subsonic-Filter zu niederflankig trennt.


Ich finde den Subsonic-Fiter sollten die bei 20HZ machen ;-)

Ich habe die Daten gerade nicht zur Hand.


Ich hab Zeit


Wie kannst du mit einem Sinusgenerator feststellen wo die Trennfrequenz steht?


Gucken wann das Signal vom Sub auf den LS übergeht (Orten)

Die Trennfrequenz kannst du auf der Rückseite des Subwoofers einstellen. Wobei ich hier warnen muss. Wie bei Teufel üblich gibt es hier wieder mal verschiedene Aktivmodule. Eines mit und eines ohne Frequenzsteller. :L


Ich z.B. hab keinenimages/smilies/insane.gif

@all

Ich war eben bei 20cm Puverschnee fahren...

http://p3.focus.de/i...385,467x385+38+0.jpg

http://is3.myvideo.de/de/movie1/19/thumbs/717944_1.jpg

http://www.spiegel.de/img/0,1020,1385156,00.jpg

images/smilies/insane.gifimages/smilies/insane.gifimages/smilies/insane.gif




Chriz3814 schrieb:
Ja dein Vater hatte dann den Chrysler 300C als SRT8-Version.

Ich fahre einen Grand Cherokee SRT8. Der hat die gleiche Maschine verbaut, ist ein aufgebohrter 5.7L Hemi.

Ich habe an meinem aber ein paar kleine aber feine Veränderungen vornehmen lassen:

Edelbrock-Fächerkrümmer
200 Zellen Katalysator
2x Flowmaster 40 Mitteltopf
Endtopf entfernt
Größere Abgasrohre
Cold-Air Intake und einen K&N 3rd Generation Luftfilter
Chiptuning SKN

So komme ich anstatt auf 426 PS und 569Nm auf 510 PS und 612Nm laut dynamischem Leistungsprüfstand. Eingetragen ist natürlich auch größtenteil alles. Alles bis auf den Luftfilter denn man muss sich entweder überlegen ob man lieber einen neuen Auspuff oder Luftfilter einbaut. Beides geht nicht. Versicherungstechnisch ist das natürlich ein wenig blöde.


Und dann das ganze in nen Smart... was glaubste wie das aussieht wenn der beschleunigt...

http://kroma.co.uk/photos/top-fuel-dragster-burnout.jpg

:prost


Schon gelesen?



@Chriz


12 Liter Hubraum + 4Zylinder


Es gibt nen Traktor der setzt mit 1 Zylinder ganze 8Liter um



[Beitrag von HifiKiller am 07. Jan 2010, 18:54 bearbeitet]
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#370 erstellt: 07. Jan 2010, 18:52
Mit dem TÜV-Prüfer gabs keine Probleme. Wurde sogar auf seinen Rat hin gemacht.
Mit dem Hubraum hatte ich dann wohl was Falsches im Kopf. Is ja auch egal, die Motoren sind alle riesig. Aber 3 Liter pro Zylinder sind halt einfach...KRANK.

Das Video kannste z.B. hier hochladen. Ich werds mir aber erst morgen runterladen/anschauen, weil ich mich jetzt total K.O. vor den Fernseher werfe.




Ich durfte den übrigens auch schon einemal selber fahren...


Halte ich für eine dreiste Lüge.


[Beitrag von 'Stefan' am 07. Jan 2010, 18:53 bearbeitet]
HifiKiller
Hat sich gelöscht
#371 erstellt: 07. Jan 2010, 18:56

mrniceguy1706 schrieb:


Ich durfte den übrigens auch schon einemal selber fahren...


Halte ich für eine dreiste Lüge. :)


War doch nur in ne Einfahrt
Chriz3814
Inventar
#372 erstellt: 07. Jan 2010, 19:46
Mein Sohn geht zwar auf die 19 zu aber wäre mein Sohn in deinem Alter, hätte ich ihn selbst nichtmal die Einfahrt hochfahren lassen
Ganz ehrlich mit 11 Jahren und dann mit so einem Auto halte ich das ganze für gefährlich. Und man(n) sollte ja auch ein Vorbild für die Jugend sein, nech?

Abgesehen davon habe ich kein Video vom RAM sondern vom Grand Cherokee SRT8.

Das Video ist 13 Mb groß. Macht mit meiner 1.700er Leitung nicht wirklich Spaß. Was ich im Upload habe, weiss ich nichtmehr. Jedenfalls hat das raren nichts gebracht aber es sieht einfach schöner aus

Dwayne womit hast du die xmax gemessen? Mit einem Zollstock? Normalerweise wird das mit einem laserunterstützem Exponder gemacht. So lässt sich haargenau die Auslenkung messen. Mit Klippel geht´s natürlich auch aber das kostet 'ne Stange Geld. Ich weiss nicht ob du zu Hause einen Klippel Analyzer rumstehen hast

Spaß beiseite. Übrigens zum Traktor. Falls du die Marke Lanz Bulldog kennst...das ist ein Einzylinder Ottomotor mit 10,5 Litern Hubraum. Unter Treckerfanatiker und Oldtimerfans ein absoluter Traum. Der Traktor ist wirklich unkaputtbar.


Hier das Video:
http://uploaded.to/file/flt2pw
HifiKiller
Hat sich gelöscht
#373 erstellt: 07. Jan 2010, 20:33

Mit einem Zollstock?


Ja, aber eigentlich so wie aufm Vid... da ihr es ja nicht abwarten könnt:

http://www.youtube.com/watch?v=Nm6I7G-LHl4

Also da habe ich nen Punkt auf den Sub gemalt und diesen sieht man durch die (25HZ) Auslenkung 2 mal... dann guckt man auf meinen Finger und legt dort fest wieviel es wahr... dann halte ich meinen Finger an den Zollstock... dort wo die Schrift aufhört hört auch der bestimmte Abteil meines Finger auf und das sind demnach 2cm



Mein Sohn geht zwar auf die 19 zu aber wäre mein Sohn in deinem Alter, hätte ich ihn selbst nichtmal die Einfahrt hochfahren lassen
Ganz ehrlich mit 11 Jahren und dann mit so einem Auto halte ich das ganze für gefährlich.


Ich habe ein EXTREM gutes Gefühl für Autos und hatte schon ein paar Übungsstunden aufm Parkplatz mit nem Corsa...


[Beitrag von HifiKiller am 07. Jan 2010, 20:44 bearbeitet]
Chriz3814
Inventar
#374 erstellt: 07. Jan 2010, 21:03
Warten wir´s erstmal ab bis du Praxis und Theorie lernen musst.
HifiKiller
Hat sich gelöscht
#375 erstellt: 07. Jan 2010, 21:07
Theorie = problem
Praxis = no problem


[Beitrag von HifiKiller am 07. Jan 2010, 21:41 bearbeitet]
Chriz3814
Inventar
#376 erstellt: 07. Jan 2010, 21:34
Sollte es nicht umgekehrt sein wenn du ein extrem gutes Gefühl für Autos hast?
HifiKiller
Hat sich gelöscht
#377 erstellt: 07. Jan 2010, 21:43
Wo hast du Englisch gelernt? Les das nochmal durch (Mit Englischbuch)...

PS: Ich weis das da steht das ichs bearbeitet habe

Chriz3814
Inventar
#378 erstellt: 07. Jan 2010, 21:47
Du hast es geändert.

Jetzt funktioniert auch der Downloadlink zu meinem Video endlich:

http://uploaded.to/file/flt2pw
HifiKiller
Hat sich gelöscht
#379 erstellt: 07. Jan 2010, 21:54
wie soll ich bidde ein (datei=)".rar" öffnen?

Chriz3814
Inventar
#380 erstellt: 07. Jan 2010, 22:20
Mit WinRAR. Sowas hat doch jeder?!

http://www.winrar.de/
HifiKiller
Hat sich gelöscht
#381 erstellt: 08. Jan 2010, 11:19
O.k. schon cool der Sound vom Jeep aber ne Corvette mit V8 und 6,3 Liter hört sich da weitaus besser an...



Übrigens hier mal der Sound vom R/C und ein Vid (das bin ich der da "der fahrer" ist)...

PS: Meine Mutter hat die Technik am Anfang nicht kapiert, Frauen eben^^

http://www.youtube.com/watch?v=-c1qmNOT-U8&feature=channel
RoA
Inventar
#382 erstellt: 08. Jan 2010, 11:29
Geiles Teil.

Wenn man den gegen die Wand setzt, fällt bestimmt der Putz ab.
Chriz3814
Inventar
#383 erstellt: 08. Jan 2010, 11:49
Damit man ihn nicht gegen die Wand setzt, drückt man entweder die Kupplung oder bei einer Automatik den Schalthebel auf "N" oder "P"

In echt klingt er allerdings fülliger und tiefer. Ich musste das Video mit meinem Handy drehen.
RoA
Inventar
#384 erstellt: 08. Jan 2010, 12:10
Ich meinte eigentlich Dwayne's R/C. Wenn man Dein Teil gegen die Wand setzt, ist es kaputt.
Chriz3814
Inventar
#385 erstellt: 08. Jan 2010, 12:17
Damit hätte ich bestimmt eine Menge Spaß. Da bleibt garantiert nichts von übrig, wenn man den mit vmax gegen die Wand setzt.
Rattensack
Hat sich gelöscht
#386 erstellt: 08. Jan 2010, 12:39

HifiKiller schrieb:
Übrigens hier mal der Sound vom R/C und ein Vid (das bin ich der da "der fahrer" ist)...

Kuhles Hobby! Mir wärs aba zu laut. Und zu schnell. So schnell kann ich nicht mehr kucken.


PS: Meine Mutter hat die Technik am Anfang nicht kapiert, Frauen eben^^

Nicht jeder kann alles können oder kapieren. Du kannst dafür nicht so gut kochen wie deine Mutter. Ich übrigens auch nicht. Aba das macht nix! Hatt halt jeder seine eigenen Qualitäten.
RoA
Inventar
#387 erstellt: 08. Jan 2010, 12:44
Wer richtig gut kochen kann, das ist der Peter von den Ludolfs.
HifiKiller
Hat sich gelöscht
#388 erstellt: 08. Jan 2010, 12:46
Setz einfach ne 3 KG Kugel mit 90 KMH vor die Wand^^ ist billiger
Das Ding hat 260€ gekostet^^ sowas verdient man nicht alle Tage Aber der macht schon ordentlich Spass... Und stellt euch vor, der Platz auf dem ich fahre ist grad mal 300m von meinem Haus entfernt Obwohl das nur ein 1:8 ist da macht 1:1 mehr Spass...

Hier hab ich mal auf nem Laufband die Bremse angezogen (ab 0:36 gehts los):

http://www.youtube.com/watch?v=rp-U9SCVRSU

Oder hier meine Teststrecke (Dort ist auch ein Bild von mir zusehen bowohl das schon 1 Jahr her ist( Ab 3:10 gehts los):

http://www.youtube.com/watch?v=By0afE8TPV0

Hier Onroad mit dem alten:

http://www.youtube.com/watch?v=VAmjlQ1Gy64

Das hier habe ich auch mit meinem alten gemacht:

http://www.youtube.com/watch?v=kP_SsCRYBDc&feature=related

danach

So das sollte erstmal reichen...


[Beitrag von HifiKiller am 08. Jan 2010, 13:04 bearbeitet]
Chriz3814
Inventar
#389 erstellt: 08. Jan 2010, 12:57

RoA schrieb:
Wer richtig gut kochen kann, das ist der Peter von den Ludolfs. :hail


Nudeln, Nudeln und nochmals Nudeln
HifiKiller
Hat sich gelöscht
#390 erstellt: 08. Jan 2010, 13:06

Chriz3814 schrieb:

RoA schrieb:
Wer richtig gut kochen kann, das ist der Peter von den Ludolfs. :hail


Nudeln, Nudeln und nochmals Nudeln :D


abt ihr die Folge gesehen wo er sagt:"So jetzt noch richtig schön frisches Gemüse" und dann holt er Dosengemüse ausm Kühlschrank

RoA
Inventar
#391 erstellt: 08. Jan 2010, 13:06
Den sollten sie mal zu den Koch-Profis schicken...
HifiKiller
Hat sich gelöscht
#392 erstellt: 08. Jan 2010, 13:08

Rattensack schrieb:

HifiKiller schrieb:
Übrigens hier mal der Sound vom R/C und ein Vid (das bin ich der da "der fahrer" ist)...

Kuhles Hobby! Mir wärs aba zu laut. Und zu schnell. So schnell kann ich nicht mehr kucken.


PS: Meine Mutter hat die Technik am Anfang nicht kapiert, Frauen eben^^

Nicht jeder kann alles können oder kapieren. Du kannst dafür nicht so gut kochen wie deine Mutter. Ich übrigens auch nicht. Aba das macht nix! Hatt halt jeder seine eigenen Qualitäten.


Joa mein Vater im 24h arbeiten:

www.mode-mehr.de

Meine Mutter im kaputte Sachen uasm Ratio kaufen und kochen usw.

Ich ...



PS: Sind ja nur 110db bei Volllast
HifiKiller
Hat sich gelöscht
#393 erstellt: 08. Jan 2010, 15:53
Ich habe jetzt mal ein Bild von meinem Zukünftigen Zimmer gemacht:






PS: Da wollte ich die Dachschräge als Akustikelement bauen
Chriz3814
Inventar
#394 erstellt: 08. Jan 2010, 16:06
Du willst die Dachschräge als Akustikelement bauen?
Das hört sich so an als muss das Zimmer noch gebaut werden
Dann lass die Dachschräge weg. Das sind Klangkiller.
Und wie willst du die als Akustikelement nutzen? Willst du daraus ein Horn bauen?

PS: Verhorragendes räumliches Denken und super Arbeit mit MS Paint

Der Raum ist übrigens, wie dein "altes" Zimmer, sehr schwer und blöd geschnitten als dass man darauf etwas vernünftiges machen kann. Wenn du in der Lehre bist, dann besorge dir eine Wohnung. Dann kannst du selbst entscheiden wie du deinen Raum gestaltest oder welche Anforderungen du an deine Wohnung stellst. Ich finde für deinen alter hast du eine gute Anlage, mal abgesehen von deinem Verstärker.
Rattensack
Hat sich gelöscht
#395 erstellt: 08. Jan 2010, 16:18

HifiKiller schrieb:
Ich habe jetzt mal ein Bild von meinem Zukünftigen Zimmer gemacht:


Iiiiiih !!!

Willst du die Wände tatsächlich in so einem Babykacke-Braun streichen?
Chriz3814
Inventar
#396 erstellt: 08. Jan 2010, 17:48
Guckst du noch in die Röhre?

Bei mir sind sie dunkelgelb/orange.

Rot: 237
Grün: 186
Blau: 33

Sättigung: 204
Helligkeit: 134

Rattensack
Hat sich gelöscht
#397 erstellt: 08. Jan 2010, 17:56

Chriz3814 schrieb:
dunkelgelb/orange

= Babykackebraun.
Chriz3814
Inventar
#398 erstellt: 08. Jan 2010, 17:59
Von einem ungesunden Kind.
Rattensack
Hat sich gelöscht
#399 erstellt: 08. Jan 2010, 18:11

Chriz3814 schrieb:
Von einem ungesunden Kind.

Kinder sind IMMA ungesund! Kaum Vitamine, keine linksdrehenden Fettsäuren, wenig angereicherte Kohlehydrate. Dann lieber Körriwurst.
Chriz3814
Inventar
#400 erstellt: 08. Jan 2010, 18:23
Wenig Bewegung und viereckige Augen haben sie auch!

Das sah früher bei uns anders aus da gab es noch keinen Computer und kein Handy. Ich würde zu gerne wissen wie die heutige Jugend reagiert wenn man die in der Zeit zurückversetzt. Oh wei welch ein Greuel

Die Suizitrate würde dramatisch ansteigen befürchte ich.
HifiKiller
Hat sich gelöscht
#401 erstellt: 08. Jan 2010, 19:18
Nein das Babykackebraun ist nur um das Räumliche besser dazustellen ;-)
Übrigens ist das mit den Medien wirklich schlimm...
Wir sollten warten bis alle Menschen auf der welt 18 sind und so lange mit dem Kinder erzeugen aufhören. Und dann erschaffen wir die Regel das kein Mensch unter 18 Jahren an Medien außer Bücher darf! So können wir das ganze vermeiden und alle Kinder werden wieder normal erzeugen und denken sich das das normal ist also können sie sich auch nicht darüber aufregen das die Medien weg sind, weil sie ja denken das das schon immer so ist...
Bis auf das dann die Wirtschaft abkackt

Falls eine meiner Omas sterben sollte kriege ich sowieso ne neue Wohnung kriegen... was natürlich fürchterlich fr mich sein würde (Wenn eine der Omas stirbt)...ich redt jetzt aber nicht weiter, hoffen wir das sie noch lange leben

Übrigens wollte ich die Dachschräge mit Noppenschaum Diffusoren Absorbern Basotect etc. auskleiden... wird nix...

da ich den Raum ja so einkleide:



und eben habe ich Robert mal eine Mail gechrieben wo ich ihn gefragt hab ob er das mal für mich in 3d machen könnte

Habe aber eben die Antwort von Robert gekriegt wo er gesagt hat das er keine Zeit hat (momentan)...

Ich verusche das jetzt mal selbst



[Beitrag von HifiKiller am 08. Jan 2010, 19:23 bearbeitet]
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#402 erstellt: 08. Jan 2010, 19:35
Darf man mal fragen, wieso du überhaupt mit Surround anfängst? Hast du jemals richtig Stereo gehört?

Vor allem der finanzielle Aspekt spräche dafür...so für dich als Kind ohne finanzielle Mittel.

Mit 200€ könntest du dir per Selbstbau ein paar schöne günstige Lautsprecher zusammenbauen.
Wird allemal besser klingen als der zusammengewürfelte Haufen Katalogkrams da.
Ich mein ich hab wie gesagt keine Ahnung von Home-Hifi an sich, aber soviel kann ich mir alleine schon durch die einfachsten Grundlagen zusammenreimen.

Die Iris hat doch da unzählige Bausätze...da is doch bestimmt was dabei.
HifiKiller
Hat sich gelöscht
#403 erstellt: 08. Jan 2010, 20:10
Ich habe auch schon ein M-Horn gebaut...
Obwohl auch ein gutes Stereopaar habe was ne ecke dicker ist und vor nen paar Jahren gut 400€ gekostet hat obwohl ich damit nur zufrieden bin wenn ich nen Sub drannhänge der alles unter 60HZ macht. Diese Boxen arbeiten übrigens in 6 Liter und habn einen 11cm Tieftöner...
Dahhh:











JereB
Gesperrt
#404 erstellt: 08. Jan 2010, 20:23
infinity kappa 8.2i - einfach geil
HifiKiller
Hat sich gelöscht
#405 erstellt: 08. Jan 2010, 20:39
Da gibts schon besseres für das Geld^^
-----------
Ich würde mir ein Quadrosound holen mit 4x Magnat Vector 77 und dann 2x Eckhorn 18 als Sub... Oder halt mit 5x Magnat Vector 77 damit Surround machen und mit 4x Showsub
Also wiegesagt hier mal meine Liste:
Zum Geb. (14.Mai.2010): Yamaha RX-V465 (steht fest)

Achja,
Ich würde gerne mal über ein Showsub QBA diskutieren...
Chriz3814
Inventar
#406 erstellt: 08. Jan 2010, 20:45
Deine alten Lautsprecher sind doch totaler, tschuldigung, Mist!

Ich würde anstatt Mist lieber ein richtig schönes Fäkalwort einsetzen, dann ginge es mir besser.

Dass es sich bei den alten Schallwandlern um PA-Lautsprechern handelt, ist ebenso falsch. Dies hast du nämlich desöfteren erwähnt. Schau dir doch mal die marode Verarbeitung deiner alten Lautsprecher an. 15mm Sperrholz? Eine Kantenverarbeitung wie unter aller Sau. Ein billiges Klemmterminal. Eine pseudoschöne Plastikfront. Zudem sieht es so aus als besäße der Lautsprecher drei Bassreflexrohre? Einer davon nichtmal abgerundet. Der Hochtöner (???) ist auch ziemlich großer Bockmist.

Tschuldige aber du siehst es selber, dass die Lautsprecher nichts sind.

Zudem verrät der Frequenzverlauf zu deinen Lautsprechern nichts Gutes:


[Beitrag von Chriz3814 am 08. Jan 2010, 20:47 bearbeitet]
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#407 erstellt: 08. Jan 2010, 20:50

Der Hochtöner (???)


Was isn das überhaupt?
3" Konus BB? Irgendwas koaxiges?

Hab diese seltsamen Gebilde schon öfter gesehen, allerdings nie in dem - sorry dafür - Qualitätssektor, mit dem ich mich intensiver beschäftigt habe. Klär mich auf!

/Edit

Zeigt das Bild da wirklich den Frequenzverlauf dieser Lautsprecher, oder ist das ein Scherz? (die Frage ist ernst gemeint!)


[Beitrag von 'Stefan' am 08. Jan 2010, 20:53 bearbeitet]
Chriz3814
Inventar
#408 erstellt: 08. Jan 2010, 21:10

mrniceguy1706 schrieb:

Der Hochtöner (???)


Was isn das überhaupt?
3" Konus BB? Irgendwas koaxiges?

Hab diese seltsamen Gebilde schon öfter gesehen, allerdings nie in dem - sorry dafür - Qualitätssektor, mit dem ich mich intensiver beschäftigt habe. Klär mich auf!

/Edit

Zeigt das Bild da wirklich den Frequenzverlauf dieser Lautsprecher, oder ist das ein Scherz? (die Frage ist ernst gemeint!)


Nein, das Bild habe ich eben in Paint gemacht. Ich bin leider erstmal für drei Wochen krank geschrieben und nunja ich bin momentan bettlägerig. Da plagt einem schonmal die Langeweile. Aber für Verwirrung hat es ja, wieder einmal, gesorgt

Diese Konusmöchtegernschallwandler sind tatsächlich Hochtöner. Sie bestehen aus einem unterdimensionierten Strontium-Ferritmagneten in einem billigen Stahlblechkorb. Das Material der Membrane besteht aus unbehandelter Zellulose. Das Highlight des Ganzen sind die auf der Membrane aufgeklebten Schwingspulendrähte, die das Membrangewicht vergrößern und den Abstrahlwinkel beeinträchtigen. Abgesehen davon ist der Hochtöner zu groß und mit einer papiergepressten Wavesicke ausgestattet.
Kurz:
An diesem Lautsprecher wurde alles falsch gemacht was man falsch machen kann.
HifiKiller
Hat sich gelöscht
#409 erstellt: 08. Jan 2010, 21:45
Ihr sagts Is ja auch Quelle... Nennen wir sie "Quelle Schrott500" denn so können wir sie unter anderen LS unterscheiden ;-)

Ürigens hat der HT 2" und 1mm Hub und der Tieftöner ist ein 4" mit 10mm Hub



@Chriz


Chriz3814 schrieb:
PS: Verhorragendes räumliches Denken und super Arbeit mit MS Paint


Wie findest du das Zimmer von innen?:





[Beitrag von HifiKiller am 08. Jan 2010, 22:00 bearbeitet]
Chriz3814
Inventar
#410 erstellt: 08. Jan 2010, 22:07
Die Aufstellung finde ich weniger gut.

PS: Du musst viel Zeit haben

Deine Hubmessungen sind mir immer noch nicht ganz geheuer. Du kannst da nicht einfach einen Punkt raufkleben, deinen Finger ranhalten und an deinem Finger mit einem Zollstock messen. Wie gesagt ich benutze dafür einen Laser + Software. Sowas kriegt man nicht aus einem herkömlichen Laden. Und da müsstest du auch ein paar Jahre Taschengeld für investieren.
HifiKiller
Hat sich gelöscht
#411 erstellt: 08. Jan 2010, 22:11
Das mit Punkt+Finger+zollstock war auch nur zur veranschaulichung im Film... da guckst du einfach auf die Sicke und guckst nochmal aufn Zollstock dann weist du doch wieviel es ist...
Zu mindest solltest du nochmal den Sub vom TT 80 testen
6mm sind lächerlich

Hier mal Farbe bei die Skizze:



[Beitrag von HifiKiller am 08. Jan 2010, 22:38 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 . 20 Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedeunicen907643281
  • Gesamtzahl an Themen1.558.305
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.355