Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 . 20 Letzte |nächste|

Das ist der "Entertained euch" -Thread

+A -A
Autor
Beitrag
HifiKiller
Hat sich gelöscht
#561 erstellt: 20. Jan 2010, 22:01
Da ich jetzt auch mal wieder Zeit für euch hab:

@Chriz

Gute Besserung

@TomBe

Was hast du eig nomma für ein Sub?

@MrNiceGuy

170db bei 12HZ

Sag mal... wie groß is dein Sub

'Stefan'
Hat sich gelöscht
#562 erstellt: 20. Jan 2010, 22:16
Tja...lass mich schnell ne Zahl ausdenken...
Ehm...effektiv sinds 2m² Membranfläche.
134dB/W/m, da geht was.

Aber gut, lassen wir das sinnlose Dahergerede. Am Schluss meint noch jemand, das sei mein Ernst. (oder Hans?!)
Boettgenstone
Hat sich gelöscht
#563 erstellt: 20. Jan 2010, 22:34
Abend,

Chriz3814 schrieb:
Ich entertaine mich schon wochenlang mit meiner Bauchspeicheldrüsenentzündung.

klingt nach wenig tollem Entertainment, gute Besserung.


mrniceguy1706 schrieb:
Tja...lass mich schnell ne Zahl ausdenken...
Ehm...effektiv sinds 2m² Membranfläche.
134dB/W/m, da geht was.

Aber gut, lassen wir das sinnlose Dahergerede. Am Schluss meint noch jemand, das sei mein Ernst. (oder Hans?!)


Nennt man sowas nicht Wink mitem Zaunpfahl???
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#564 erstellt: 20. Jan 2010, 22:36
Joa, doch.
Der Beitrag weiter oben sollte einen eigentlich auch mit dem Zaunpfahl erschlagen.
Aber man weiß ja nie...images/smilies/insane.gif

/Edit

Ich seh grad, dass ich im Wahn des Tippens oben "um den DF niedrig zu halten" geschrieben hab. Soll natürlich - um den technischen Hintergrund im Sinnlosen zu bewahren - "hoch zu halten" heißen.

Oh mann...das kommt bei raus, wenn man mit praxisfernen Theorien und Zahlenspielen um sich wirft.


[Beitrag von 'Stefan' am 20. Jan 2010, 22:42 bearbeitet]
Chriz3814
Inventar
#565 erstellt: 20. Jan 2010, 22:57
Vielen Dank für die Genesungswünsche

Ich frage mich gerade wie sich zwei aktive Adam Audio Tensor Alpha mit einem DBA aus vier SVS PB13 Ultra anhören würden.

Vielleicht könnte das mal ein Projekt werden
Da gehen bei akustischer Optimierung garantiert 10 Hz mit noch akzeptablem Schalldruck.
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#566 erstellt: 20. Jan 2010, 23:02
Zwei aktive WAS mit einem WAS aus WAS?

Immer dieses Hifi-Fachchinesisch.
Chriz3814
Inventar
#567 erstellt: 20. Jan 2010, 23:16
Zwei:

und vier:


Wobei die beiden hinteren SVS mit einem:

zeitlich an den Raum und dem Schall angepasst wird und die Phase um 180° invertiert wird.

Das Ganze an einem:

Krell FBI
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#568 erstellt: 20. Jan 2010, 23:24
Sieht ja schonmal hochwertig aus.

Wobei ich bei dem Dingen auf dem letzten Bild eher in der Mitte rumgedreht hätte, um die richtige Kombination zu finden, die mir den Zugang zum Safe verschafft.

Ich muss mich mal mit dem ganzen Home-Hifi-Zeugs auseinandersetzen...
Rattensack
Hat sich gelöscht
#569 erstellt: 20. Jan 2010, 23:30
Dieses Krellding sieht ja fast so beschissen aus wie diese Plastikverstärker von ASR. Und dann auch noch benannt wie die zweitgrößte US-Looservereinigung... Na, das kann ja Eiter werden.
Chriz3814
Inventar
#570 erstellt: 20. Jan 2010, 23:39
Bevor du urteilst: Anhören! Pflicht!

Der Krell spielt nämlich alles an die Wand.
Rattensack
Hat sich gelöscht
#571 erstellt: 20. Jan 2010, 23:50

Chriz3814 schrieb:
Der Krell spielt nämlich alles an die Wand.

Das iss PRIMA! Dann kann man ihn sicher gut als Helferlein beim tapezieren benutzen.
Boettgenstone
Hat sich gelöscht
#572 erstellt: 20. Jan 2010, 23:52

Chriz3814 schrieb:
Bevor du urteilst: Anhören! Pflicht!

Der Krell spielt nämlich alles an die Wand.

glaub ich nich.
Der drückt höchstens alles platt was nicht auch aus dickem Metall ist oder bricht dir die Fußzehen wenn du gegen läufst, in den Lautstärkeknopp hab ich mich trotzdem verliebt.
Nur der Preis is sone Sache...
TomBe*
Inventar
#573 erstellt: 21. Jan 2010, 00:06

HifiKiller schrieb:


@TomBe

Was hast du eig nomma für ein Sub?


Hi Dwayne,
So wat brauch ich nüscht mehr. Liegt aber auch noch
blöd (als Hocker ) rum...Infinity..schlach mich daoud.
HifiKiller
Hat sich gelöscht
#574 erstellt: 24. Jan 2010, 15:07
Mittach,

Da ja beim M-Horn der -6db Punkt bei 60HZ liegt, wo liegt dann der +/-0db Punkt?

Wäre es Sinnvoll wenn ich (ich habe schon 1 M-Horn) no´ch ein M-Horn baue und dann die 2 M-Hörner als Stereo oder Main benutzte und dann die 5.1 vom T80 auf 7.1 mit 2 M-Hörnern umrüste???




Chriz3814 schrieb:
Die baudmax des Mission M8 (Theater 80 Chassis) liegt bei 6mm. Die Xmax bei 16mm (!!!) diese liegen aber außerhalb der Linearität des Chassis und nichtmehr innerhalb der Toleranzgüte der Abstimmung des Gehäuses. Der Effekt:
Brummiger, schwammiger und unpräziser Bass.

Dies wird in dem Video ja sehr anschaulich dargestellt. 23 Hz sind für das lütte Gerät.


Wo würde dann der Xmech bei Peak to Peak liegen?



[Beitrag von HifiKiller am 24. Jan 2010, 16:23 bearbeitet]
HifiKiller
Hat sich gelöscht
#575 erstellt: 11. Feb 2010, 17:37
Moin Leute,

Ich hab mal eine neue Aufstellung mit den LS ausprobiert da ich mit den Satelliten vom TT80 recht unzufrieden bin.
Hingegen mit dem Sub hab ich in letzter Zeit keine Probleme mehr weil er in einem 18000 Liter Raum sehr präsent und laut spielt...

@○Chriz

Kann ich bei dem TT80 Sub iwi die Subsonic rausnehmen?
Und wie tief spielt eigentlih der Sub vom TT1?
Hat der Sub vom TT1 WIRKLICH einen 250mm? Mir sieht das nämlich eher nach nem 200mm aus?!?

@TomBe

So jetzt hast du mal wieder was von mir gehört Naja...
Nun wollt ich dir mal sagen das ich bald in einen vom Volumen her gut doppelt so großen Raum ziehe und daher wollt ich mal wissen in wiefern sich dort der Klang vom Bass verändert

@All

Warum spielen die Satelliten vom TT80 eigentlich so schlecht den Mittelton? Wenn ich die alten größeren Boxen von meiner Oma nehme dann höre ich Stimmen und alles von 300-1000HZ viel lauter und präsenter, wie kommts?

PS: Bitte lest doch nochmal den anderen Beitrag

Liebe Grüße Dwayne
RoA
Inventar
#576 erstellt: 11. Feb 2010, 17:45

HifiKiller schrieb:
Warum spielen die Satelliten vom TT80 eigentlich so schlecht den Mittelton? Wenn ich die alten größeren Boxen von meiner Oma nehme dann höre ich Stimmen und alles von 300-1000HZ viel lauter und präsenter, wie kommts?



Chriz3814 schrieb:
Ich würde dir raten, auch wenn die Satelliten groß sind, die Trennfrequenz vom Subwoofer auf 300 Hz zu setzen damit man ihn nicht ortet.


Wenn die Trennfrequenz höher als 300 Hz ist, kann man die Satelliten nicht orten.
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#577 erstellt: 11. Feb 2010, 17:48
Hör auf, am Ende wird das noch geglaubt.
Chriz3814
Inventar
#578 erstellt: 11. Feb 2010, 18:02
Der Theater 1 Subwoofer ist in der Tat mit einem 250mm Chassis ausgestattet. Der -3 dB-Punkt liegt bei 26 Hz wenn man die elektronische Entzerrung der Endstufe nutzt.

Dass die Theater 80 Satelliten die Mitten schwach wiedergeben liegt schlichtweg am fehlenden Volumen und an fehlender Membranfläche.
Rattensack
Hat sich gelöscht
#579 erstellt: 12. Feb 2010, 10:33

HifiKiller schrieb:
Wenn ich die alten größeren Boxen von meiner Oma nehme dann höre ich Stimmen

Ja, sowas ähnliches iss mir auch mal passiert, nachdem ich den Lautsprecher aus Omis Radio geklaut hatte. "Du Sausack! Ich dreh dir den Hals um! Mach sofort das Radio wieder ganz!" War ziemlich unheimlich...

Aba musst dir nix bei denken. Das vergeht.
HifiKiller
Hat sich gelöscht
#580 erstellt: 12. Feb 2010, 16:52
Ich glaub ich sollte mich nomma selber Zitieren:


Ich hab mal eine neue Aufstellung mit den LS ausprobiert da ich mit den Satelliten vom TT80 recht unzufrieden bin.


Also dies führt darauf hinaus das...
Ich höre keinen Mitteltön dies hatte mir Chriz ja beantwortet: Fehlende Membranfläche... Aber warum höre ich dann Tiefton? also ca. 100-200 HZ sind schön 200-**** sind beschissn und dann gehts wieder rihtig gut



Hingegen mit dem Sub hab ich in letzter Zeit keine Probleme mehr weil er in einem 18000 Liter Raum sehr präsent und laut spielt...


Und ich hab jetzt mal wieder die dicke Stereo von meinem Vater gehört... Schuhkarton mit Trockenfrüchten drinn



@○Chriz

Kann ich bei dem TT80 Sub iwi die Subsonic rausnehmen?


nun?



@TomBe

So jetzt hast du mal wieder was von mir gehört Naja...
Nun wollt ich dir mal sagen das ich bald in einen vom Volumen her gut doppelt so großen Raum ziehe und daher wollt ich mal wissen in wiefern sich dort der Klang vom Bass verändert



Bist ja jetzt schon 2 Tage lang nichmehr zu hörn



@All

Warum spielen die Satelliten vom TT80 eigentlich so schlecht den Mittelton? Wenn ich die alten größeren Boxen von meiner Oma nehme dann höre ich Stimmen und alles von 300-1000HZ viel lauter und präsenter, wie kommts?


So, danke Chris: Fehlende Membran aber dazu hab ich ja oben nochma gefragt...


PS: Bitte lest doch nochmal den anderen Beitrag

grrrrr nun lest den dochma
Liebe Grüße Dwayne
TomBe*
Inventar
#581 erstellt: 12. Feb 2010, 22:33

HifiKiller schrieb:
Ich glaub ich sollte mich nomma selber Zitieren:


@TomBe

So jetzt hast du mal wieder was von mir gehört Naja...
Nun wollt ich dir mal sagen das ich bald in einen vom Volumen her gut doppelt so großen Raum ziehe und daher wollt ich mal wissen in wiefern sich dort der Klang vom Bass verändert


Bist ja jetzt schon 2 Tage lang nichmehr zu hörn :

Hallo Dwayne,
sorry, wäre gerne presenter im HF Bin aber seit ltz. Wo.
und in nächster Zeit beruflich viel unterwegs. Dadurch entsprechend
abends ausgepowert Das bisschen Zeit was dann noch bleibt
widme ich dann gerne meiner Hifi-Baustelle und Restfamilie.

Was soll´s, bin halt alt und brauche das Geld immernoch
Bis bald Dwayne

PS: Edit: Heute Zeugnis?


[Beitrag von TomBe* am 13. Feb 2010, 00:26 bearbeitet]
Chriz3814
Inventar
#582 erstellt: 12. Feb 2010, 23:11
Dass du den Tiefton gut hörst liegt vielmehr am Subwoofer statt an den Satelliten. Der Subwoofer hat genügend Membranfläche und Volumen für die unteren Frequenzen. Bedenke, dass das Chassis in einem BR-Gehäuse ventiliert.

Bis zur Crossoverfrequenz dürftest du keinen Tiefton mehr höhen, da hier die Satelliten die restlichen Klanganteile übernehmen. Die Trennfrequenz sollte 120 Hz nicht überschreiten denn hier wird der Subwoofer ortbar. Beim Theater 80 geht´s allerdings nicht anders. Ich meine mich daran erinnern zu können, dass die Satelliten bei 100 Hz optimal getrennt werden.

Den Subsonic-Filter kannst du übrigens nicht ausbauen. Es ist übrigens kein aktiver Filter sondern eine im Chassis integrierte "Wirbelstrombremse". Bei Teufel schimpft es sich anders, es funktioniert aber nach dem selben Prinzip. Dieses möchte ich hier nicht weiter erläutern und würde zu weit führen.
TomBe*
Inventar
#583 erstellt: 15. Feb 2010, 22:20
Ich entertaine mich gerade mit A.I.Künstliche Intelligenz auf
ProSieben
visir
Inventar
#584 erstellt: 16. Feb 2010, 11:48

TomBe* schrieb:
Ich entertaine mich gerade mit A.I.Künstliche Intelligenz auf
ProSieben


den hab ich nicht so entertaining gefunden und hab auf James Bond umgeschalten... wenn auch nicht neu, so doch immmer wieder entertaining...

lg, visir
HifiKiller
Hat sich gelöscht
#585 erstellt: 16. Feb 2010, 17:39
Moin,

Da ja gestern mal Rosenmontagsumzug war hab ich mal nach dem Audiosystem geguckt was die da genomm haben.

Also diese hier haben sich schrecklich angehört und mussten den Anfang der Straße von ca. 50qm Beschallen:
http://www.raveland....e=Raveland&artikel=X 1038 MK III
Und die hier waren schon besser aber hatten sehr scharfe Höhen:
http://www.raveland....e=Raveland&artikel=X 1034 MK III
Aber mussten auch gute 70qm beschallen und dann kamen die "Monster" für eine Beschallung von gut 160qm:
http://www.raveland....vemaster&artikel=VXT 124
Davon waren es glaube so 10stk. und für den Mittel-Hochton:
http://www.raveland....e=Raveland&artikel=X 1038 MK III
Es hat sich finde ich einfach grässlich angehört!
Was hättet ihr für die einzelnen Abteile genommen?

visir
Inventar
#586 erstellt: 16. Feb 2010, 19:38

HifiKiller schrieb:
Moin,

Da ja gestern mal Rosenmontagsumzug war hab ich mal nach dem Audiosystem geguckt was die da genomm haben.

Also diese hier haben sich schrecklich angehört und mussten den Anfang der Straße von ca. 50qm Beschallen:
http://www.raveland....e=Raveland&artikel=X 1038 MK III
Und die hier waren schon besser aber hatten sehr scharfe Höhen:
http://www.raveland....e=Raveland&artikel=X 1034 MK III
Aber mussten auch gute 70qm beschallen und dann kamen die "Monster" für eine Beschallung von gut 160qm:
http://www.raveland....vemaster&artikel=VXT 124
Davon waren es glaube so 10stk. und für den Mittel-Hochton:
http://www.raveland....e=Raveland&artikel=X 1038 MK III
Es hat sich finde ich einfach grässlich angehört!
Was hättet ihr für die einzelnen Abteile genommen?

:prost


ich seh da gar nix...

lg, visir
HifiKiller
Hat sich gelöscht
#587 erstellt: 17. Feb 2010, 20:36
Hm komisch

Naja
kann es sein das dieser Sub hier:
http://www.lautsprec...hifi/eckensteher.htm
fast die gleichen Daten (TSP) hat wie der vom TT80

Boettgenstone
Hat sich gelöscht
#588 erstellt: 17. Feb 2010, 20:46
Hi,
wie kommst du darauf?
HifiKiller
Hat sich gelöscht
#589 erstellt: 17. Feb 2010, 20:54
105db maximum
-8db bei 38HZ
und so weiter



@ Chriz

Ich suche nämlich ein lauuuuuten Sub der auchmal bis 25qm beschalln kann und auch nur bis 60HZ herab muss bei -3db Messung wenn dies für ordentlichen Musikton reicht.

Wie laut und wie tief spielen eigentlich diese Discosubs?



[Beitrag von HifiKiller am 17. Feb 2010, 20:57 bearbeitet]
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#590 erstellt: 17. Feb 2010, 20:57
Ich bin zwar Car-Hifiler, aber da gibts auch Thiele-Small-Parameter....

Jegliche Vernunft sagt einem, dass sich ALLE Parameter gravierend unterscheiden. Reso, mech. und elektr. Güte, Äquivalenzvolumen, bewegte Masse, ....alles!

Ich guck jetz nich nach, bin mir dessen aber 100%ig sicher.



105db maximum
-8db bei 38HZ
und so weiter



Ich schrieb:
Noch etwas:
Ich muss es loswerden!
Hör endlich auf, mit diesen beschissen unnötigen dB, Hertz und X-Max-Angaben um dich zu werfen. Die sind beschissen unnötig (gewollte Repetitio!) und interessieren KEINEN!

Danke für deine Aufmerksamkeit




Jaaaaa, ich bin ein A-Loch.


[Beitrag von 'Stefan' am 17. Feb 2010, 21:00 bearbeitet]
HifiKiller
Hat sich gelöscht
#591 erstellt: 17. Feb 2010, 20:59
Ja aber Pegel und Tiefgang müssten ungefähr gleich sein
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#592 erstellt: 17. Feb 2010, 21:03
105db/w/m (wenn nicht, dann eben an 2,83V) ist die Angabe des Kernschalldruckes. Das macht das Ding an einem Watt. Der 15" ist an rund 20W schon lauter, als dein kleiner Teufel es jemals sein wird.


[Beitrag von 'Stefan' am 17. Feb 2010, 21:14 bearbeitet]
HifiKiller
Hat sich gelöscht
#593 erstellt: 17. Feb 2010, 21:05
Wieviel db schafft denn der Teufel Theater 80 Subwoofer bei 1 Watt auf 1 Meter bei der Resonanzfrequenz? Und wo liegt die Reso?

Simple_Simon
Hat sich gelöscht
#594 erstellt: 17. Feb 2010, 21:10
Ich wäre dafür, dass ab jetzt jeder, der eine sinnlose Fragen zu Subwoofern stellt einen Euro in die Kaffeekasse spendet.



[Beitrag von Simple_Simon am 17. Feb 2010, 21:11 bearbeitet]
HifiKiller
Hat sich gelöscht
#595 erstellt: 17. Feb 2010, 21:13
Warum Sinnlos? So kann ich den Subwoofer besser mit anderen vergleichen ;-)

Aber trotzdem gute Idee aber 10eur wären besser

'Stefan'
Hat sich gelöscht
#596 erstellt: 17. Feb 2010, 21:14

Der Kennschalldruck (häufig auch als Empfindlichkeit bezeichnet) bei einem Lautsprecher ist derjenige mittlere Schalldruck zwischen 125 Hz (250 Hz) bis 4 kHz (8 kHz), der beim Anlegen einer konstanten Spannung in einem definierten Abstand, gemessen in dB pro Watt und Meter, erzeugt wird.


Das mal dazu als kurze Erklärung.

Bei der Resonanzfrequenz? Gaaaaanz wenig, weil da das Impedanzmaximum liegt.
Interessiert sowieso nicht, weil der Kernschalldruck wie oben steht ein Mittelwert ist.


Wieviel db schafft denn der Teufel Theater 80 Subwoofer bei 1 Watt auf 1 Meter


Das wird dir der "Chriz" wohl sagen können, weil er das Chassis kennt. Ich würde mal so blind auf irgendwas zwischen 87 und 90dB/W/m tippen.

Das in meinem letzten Beitrag mit den zwei Watt kannste übrigens streichen. Ich hatte Carhifi-Chassis mit - meistens - 4Ohm im Kopp. Da werden mit den 2,83V oft 3dB dazugeschummelt.


Warum Sinnlos? So kann ich den Subwoofer besser mit anderen vergleichen ;-)


Nein. Verglichen wird primär über Anhören, nicht über Papier. Um anhand von TSP o.ä. was über den späteren Klang sagen zu können bzw. um die TSP richtig "zu lesen", muss schon EINIGES an Wissen da sein. Hier sind wir nicht mal bei "etwas" Wissen.
Dazu dann noch das Gehäuse und die Raumakustik grob ins Modell "eingedacht"...



Aber trotzdem gute Idee aber 10eur wären besser


Dann schuldest du und inzwischen dein Taschengeld für die nächsten 2-3 Jahre. Lass das besser sein.


[Beitrag von 'Stefan' am 17. Feb 2010, 21:17 bearbeitet]
Chriz3814
Inventar
#597 erstellt: 17. Feb 2010, 22:09

HifiKiller schrieb:
Wieviel db schafft denn der Teufel Theater 80 Subwoofer bei 1 Watt auf 1 Meter bei der Resonanzfrequenz? Und wo liegt die Reso?

:prost


Stefan liegt gut im Rennen. Der Wirkungsgrad des TT80 Chassis liegt bei 88 dB. Er wird übrigens von TriStar hergestellt.

Achja: Googeln bringt nichts

Der -3dB-Punkt des TT80 Sub liegt bei 38 Hz. HifiKiller schrieb, dass bei besagter Frequenz bereits der -8db Punkt (???) anläge.

Simons Idee gefällt mir übrigens. Da dürften so einige Euros zusammenkommen

Was wollte ich noch loswerden?
Achja Dwayne:
Leg' dir endlich mal endsprechenden Lesestoff zu.
Und woher hast du die TSP des TT80 Chassis?
Boettgenstone
Hat sich gelöscht
#598 erstellt: 17. Feb 2010, 23:10
Hi,


Hifikiller schrieb:
105db maximum
-8db bei 38HZ
und so weiter

ja aber da stehen doch gar keine TSP.

Außerdem hat Stefan das schon richtig angemerkt die 105dB @1W/1m sind der Kennschalldruck, nicht der Maximalschalldruck. Der schwankt in der aktiven Version zwischen 40 und 150Hz um 100-105dB . Siehe Klang und Ton 1/2004.
Das ist aber eh nix für dich du müsstest 23, teils große, Bretter zuschneiden ein Großteil auf Gehrung mit so gut handhabbaren Winkeln wie 34° und 56°, dazu noch einige schräg geschnittene Bretter die sitzen müssen.

Eckhörner sind halt was ganz feines, das hier ist sogar noch klein, Außenmaße nur: 65*70*107, guckst ja auf die Schräge.


Chriz3814 schrieb:

Der -3dB-Punkt des TT80 Sub liegt bei 38 Hz. HifiKiller schrieb, dass bei besagter Frequenz bereits der -8db Punkt (???) anläge.

steht zum Eckensteher doch so beim Strassacker, er hätte wohl nochma besser in die BDA vom Teufel Sub geguckt.

p.s. erwähnte ich das mich Eloys power and the passion gerade entertaint?!


[Beitrag von Boettgenstone am 17. Feb 2010, 23:28 bearbeitet]
HifiKiller
Hat sich gelöscht
#599 erstellt: 18. Feb 2010, 19:41
Ich glaub ich bau das Betthorn mit dem AM 80 Mdul von Mivoc und übrigens ist Bretterzuschneiden für mich gaaaarkein Promblem^^

Naja aber kann man den TT80 Sub iwi nochmal für ab 50HZ abtrennen also Digital alle Frequenzen unter 50 HZ entziehen?



Hey Leute ich hab grade mit meinem Schatz ein paar traurige Geschis ausgetauscht und bin auf das Lied hierbei gestoßen:
http://www.youtube.com/watch?v=icLx2da4jBM
Wie findet ihr die 2 Lieder?



[Beitrag von HifiKiller am 18. Feb 2010, 20:49 bearbeitet]
Chriz3814
Inventar
#600 erstellt: 18. Feb 2010, 21:10
Einen Subwoofer bei 50 Hz abtrennen? Wo bleibt da der Spaß? Selbst ausgewachsene Standlautsprecher spielen tiefer. Das wäre also keine gute Idee.

Die Lieder sind nicht mein Fall. Mir sind sie zu schnulzig. Ich stehe auf Klassikrock.

EDIT:
Der Text ist ja genau so schwachsinnig und schnulzig. Pah sowas kann ich nicht leiden Ich bin ein Mann und keine Maus.


[Beitrag von Chriz3814 am 18. Feb 2010, 21:13 bearbeitet]
HifiKiller
Hat sich gelöscht
#601 erstellt: 18. Feb 2010, 21:23
Und ich bin ein Pubertierender und kein Mann

Fuckin Wirbelstrombremse!



Hey Tom Best Friend hilf Chriz mal bissl. auf die Sprünge in Sachen Romantik und Pubertät xD
Wär nett von dir



[Beitrag von HifiKiller am 18. Feb 2010, 21:38 bearbeitet]
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#602 erstellt: 18. Feb 2010, 21:40
Den Text hab ich nicht gelesen, blau auf rot macht Augen tot. Mein Hirn wollte sich gerade erbrechen...hab den Tab dann geschlossen.

Die Musik ist auch mal so überhaupt nicht mein Ding.
Musik muss Eier haben, wie ich immer so schön sage. Ob das nun instrumental oder auf literarischer Ebene rübergebracht wird - egal.

Was kommt bei traurigen "Geschis" (was zur Hölle soll die Verunglimpfung unserer Sprache? :D) besser als der Blues?

http://www.youtube.com/watch?v=2BtUQbblCWo

Bei "Ein Mann eine Gitarre"-Liedern kannste auch gerne bei 50Hz mit unendlich großer Ordnung trennen.


[Beitrag von 'Stefan' am 18. Feb 2010, 21:51 bearbeitet]
Chriz3814
Inventar
#603 erstellt: 18. Feb 2010, 21:41
Meine Pubertät ist grob gesagt schon 35 Jahre her. Ich roste schon
HifiKiller
Hat sich gelöscht
#604 erstellt: 18. Feb 2010, 21:45
Pls kommt mal auf ein anderes Niveau grad.
Ich bin total depressiv und weis nichmehr was ich denken soll aber dazu jetz keine weiteren Auskünfte.
Und falls ihr in der Pubertät schonmal richtig am Boden lagt wisst ihr wie man jetzt sollche Texte (Lieder) emfindet.

'Stefan'
Hat sich gelöscht
#605 erstellt: 18. Feb 2010, 21:50
Alter...mit 11 depressiv.

Du schreibst hier vielleicht einen Mist zusammen.
Rattensack
Hat sich gelöscht
#606 erstellt: 18. Feb 2010, 22:47

HifiKiller schrieb:
Ich bin total depressiv und weis nichmehr was ich denken soll

He Alda, dat iss kein Depri, dat iss Liebeskummer. Der schönste Schmerz wo gibt. Wie heißt die Kleene denn?


Und falls ihr in der Pubertät schonmal richtig am Boden lagt wisst ihr wie man jetzt sollche Texte (Lieder) emfindet.

Jau, kenn ich. Aba im Moment bin ich grad "normal" drauf, drum konnte ich deinen Song nur 12 Sekunden lang ertragen.
TomBe*
Inventar
#607 erstellt: 18. Feb 2010, 23:26

HifiKiller schrieb:

Hey Tom Best Friend hilf Chriz mal bissl. auf die Sprünge in Sachen Romantik und Pubertät xD

Hey Dwayne, junger Freund,
wie du vielleicht schon bemerkt hast, sind solche Gefühle bei
vielen entweder unter einer dicken Schicht begraben weil es schon
zu lange her ist, oder sie können dir nicht(mehr) nachempfinden.
Andere weigern sich auch einfach.
Bei mir ist es auch schon sehr lange her. Glaub mir, ich und andere haben ähnliches durchgemacht.
Du solltest halt realistisch bleiben und möglichst auf dem Teppich
bleiben. Die Dealer von (Ersatz-)Drogen warten immer um die Ecke ...aber solange er Hifi verkauft, ist ja alles noch
im grünen Bereich
HifiKiller
Hat sich gelöscht
#608 erstellt: 21. Feb 2010, 22:21
So ich hab mich wieder ein bissl. beruhigt,


Hey Dwayne, junger Freund,
wie du vielleicht schon bemerkt hast, sind solche Gefühle bei
vielen entweder unter einer dicken Schicht begraben weil es schon
zu lange her ist, oder sie können dir nicht(mehr) nachempfinden.


So ist leider mein Vater


He Alda, dat iss kein Depri, dat iss Liebeskummer. Der schönste Schmerz wo gibt. Wie heißt die Kleene denn?


Also erstma kommst jetz wieder auf normale Sprache zurück xD und ich kann nur sagen das es keine Liebeskummer ist sondern depression und wenn ihr mir das nich glaubt dann schreibt auch keine Unnsinnigen Komments.
Danke


Alter...mit 11 depressiv.

Du schreibst hier vielleicht einen Mist zusammen.


Du wirst es nie lernen!


Musik muss Eier haben, wie ich immer so schön sage.


Ja aber nich in so emotionalen Momenten naja das is ja bei dir nichmehr wirklich da du hast es unter einer "dicken schicht begraben"
Was solls^^


Der Text ist ja genau so schwachsinnig und schnulzig. Pah sowas kann ich nicht leiden Ich bin ein Mann und keine Maus.


Ich glaube du bist genauso wie Stefan dieser ******* naja aber hättest du noch einen solchen Moment in Erinnerung wie ich vor 3 Tagen wüsstest du wraum man sich dann sowas anhört!

Chriz3814
Inventar
#609 erstellt: 21. Feb 2010, 23:07
Wenn es kein Weibsvolk ist, dann muss es doch sicherlich einen anderen Grund geben warum du so "depri" bist.

Depressiv ist wohl ein fälschlicher ausdruck. Ich weiss aber denke ich was du meinst. Du bist total lustlos, schlecht gelaunt und hast so eine "Negativphase", richtig?

Sowas geht auch vorüber

Unternimm was mit Freunden um auf andere Gedanken zu kommen. Geh ins Kino, Fußball spielen, trefft euch einfach mal untereinander. Ich weiss ja nicht auf was die Jugend heute in diesem Alter abfährt. Mein Sohn ist ja schon etwas älter. In seinem Alter sind Autos, Mädels und Diskotheken "cool". Wobei er trotzdem sehr bodenständig ist. Jetzt wo ich eine recht lange Zeit lang krankgeschrieben war/bin, kriege ich ja erstrecht alles mit was bei uns daheim "läuft"
HifiKiller
Hat sich gelöscht
#610 erstellt: 21. Feb 2010, 23:17

Chriz3814 schrieb:
Wenn es kein Weibsvolk ist, dann muss es doch sicherlich einen anderen Grund geben warum du so "depri" bist.


Wiegesagt keine weitere Auskunft!



Depressiv ist wohl ein fälschlicher ausdruck. Ich weiss aber denke ich was du meinst. Du bist total lustlos, schlecht gelaunt und hast so eine "Negativphase", richtig?


Wo wäre denn der Unterschied zur depressivität?



Sowas geht auch vorüber


Da bin ich mal gespannt xDDD



Unternimm was mit Freunden um auf andere Gedanken zu kommen. Geh ins Kino, Fußball spielen, trefft euch einfach mal untereinander.


Faußball trifft bei mir mal garnich zu^^ Aber Kino kann ich doch zuhause oder warum gibt es das Heimkino?


Ich weiss ja nicht auf was die Jugend heute in diesem Alter abfährt. Mein Sohn ist ja schon etwas älter. In seinem Alter sind Autos, Mädels und Diskotheken "cool". Wobei er trotzdem sehr bodenständig ist.


Ja diese Sachen sind bei mir auch cool aber ich bin meinem Alter ja schon ganzschön weit voraus... Nur das ich ntürlich auchnoch Hifi cool finde
Aber Mädels sind auch eines der wichtigsten und schönsten meiner Hobbys wobei ich auch schon an Sex mit miner Freundin denke genau wie sie mit mir^^ Nur meine Eltern ham was dagegen aber das ist in minem alter ja wohl klar


Jetzt wo ich eine recht lange Zeit lang krankgeschrieben war/bin, kriege ich ja erstrecht alles mit was bei uns daheim "läuft"


Was läuft denn da so alles?

Gruß Dwayne ich geh dann mal off und mit meinem Vater Musik hörn Bis bald denn ;-)
Chriz3814
Inventar
#611 erstellt: 21. Feb 2010, 23:29
Naja man bekommt eben mit was er wieder im Schilde hat. Momentan ist er ganz verrückt nach einem Luftgewehr. Mit seinen Freunden trifft er sich regelmäßig Samstag Nachmittag im nächstgelegenen Dorf auf einem Luftgewehr Schießstand. In meinen Augen ist das Spielzeug und Geldverschwendung aber er weiss ja wofür er spart und arbeitet.

Momentan versucht er sich an den "Mystery-PA" von Intertechnik. Da greift ihm der Papa gerne mal unter die Arme
Ideale Partyboxen. Er baut die Mystery-PA und ich steuer ein Basshorn á la W-Bin Beyma bei. Ganz der Papa also.

Seine neue Freundin kommt auch täglich vorbei. Scherzhaft habe ich schon gefragt ob sie nicht einziehen wolle. Hoffentlich nimmt sie es nicht wörtlich.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 . 20 Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.934 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedDocScholliday
  • Gesamtzahl an Themen1.559.341
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.723.992