Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 . 20 Letzte |nächste|

Das ist der "Entertained euch" -Thread

+A -A
Autor
Beitrag
djtechno
Hat sich gelöscht
#261 erstellt: 27. Dez 2009, 00:20
Ich habe mal irgendwo so ein Chassis mit 1 Meter :!: Durchmesser gesehen Bis wieviel Hz geht das, in ein Adäquates Gehäuse (wird dann vmtl. einen ganzen Raum für brauchen?(?) nach eurer Schätzung runter?

Und braucht die betreibende Endstufe dann eine >16 Ampere Versorgung?
Chriz3814
Inventar
#262 erstellt: 27. Dez 2009, 00:23
Die Formel ist doch absolut einfach, Dwayne.

f = c/(2*l)

In deinem Fall:

f = 170/5,5
f = 31 Hz

Die Raumresonanz liegt also bei 31 Hz.
Wie betreibst du denn ein 5.1 System an dem Yamaha? Vor allem wie betreibst du den Subwoofer daran? Du müsstest noch ein anderes Gerät an dem Yamaha betreiben, der die Kanäle für die Lautsprecher mit Signalen versorgt.

Dein Basstest ist murks. Lade dir mal einen Sinusgenerator runter und teste bitte damit deine Frequenzen.

Ich empfehle:
http://www.winload.d.../Multisine.1.74.html
HifiKiller
Hat sich gelöscht
#263 erstellt: 27. Dez 2009, 00:33
Ne,ne,ne... Die Leude von Heude!
Also...
Der Yamaha trennt ein Stereosignal auf undzwar in den Bereich: Effekt (Surround) Sprache und Musik (Center/Main) Bass (Subwoofer) das ist natrlich kein echter Surround aber für Tests reicht so ein 80€ dingens.
Chriz3814
Inventar
#264 erstellt: 27. Dez 2009, 00:49
Ne ne ne die Leute von heute...

Und über sowas betreibst du dein Theater 80?

DJ Techno:
Meinst du vielleicht ein Clarion SRW 8000 ?

Den hat hier ein Forenuser mal in einem 300L Gehäuse verbaut. Laut meinen Recherchen mit WinISD fühlt er sich allerdings erst so bei 2000 Litern richtig wohl (geschlossen). In einem BR-Gehäuse käme das Chassis mit 670 Litern gut zurecht.

Der Membrandurchmesser des Clarion beträgt 80cm. Bis 50 Hz spielt er sauber, darüber kann man ihn vergessen. Die Sprungantwort von diesem Chassis lässt auch zu wünschen übrig. Wen wundert es, die Membran ist sehr schwer. Das Teil schwingt ein wie ein Wackelpudding.

Der Clarion wartet mit 3859 Quadratzentimetern Membranfläche auf. Der Wirkungsgrad beträgt gigantische 103 dB. Den Antrieb übernimmt eine 120mm (!!!) große Doppelschwingspule mit 2x4 Ohm Impedanz.

HifiKiller
Hat sich gelöscht
#265 erstellt: 27. Dez 2009, 15:41

Chriz3814 schrieb:
Dein Basstest ist murks. Lade dir mal einen Sinusgenerator runter und teste bitte damit deine Frequenzen.

Ich empfehle:
http://www.winload.d.../Multisine.1.74.html


O.K. hier hab ich mal was zusammengestellt:

http://www.youtube.com/watch?v=8_8_zqDhMAg

Aber auch bei diesem Sinusgenerator ist ein Dröhnen bei:
28-35HZ
90-110HZ

Chriz3814
Inventar
#266 erstellt: 27. Dez 2009, 15:46
Dwayne wie oft soll ich dir noch erzählen, dass das Theater 80 subsonisch unterhalb von 38 Hz getrennt ist.

Das Theater 80 erreicht keine 28 Hz. Auch nicht wenn du mit einem -6dB Punkt misst.

Und jetzt sag mir doch mal bitte wie du die Crossover-Frequenz eingestellt hast.
HifiKiller
Hat sich gelöscht
#267 erstellt: 27. Dez 2009, 16:01
Bei 28HZ kommt bei mir trotzdem noch viel an Ton ruas
Ich sehe das Membranwackeln sogar bei 1HZ (auch wenn ich Tierisch aufdrehen muss)

Also bei diesem Frequenzgenerator gehe ich erst hierauf:



dann klicke ich auf O.K.



dann auf Play:



Ich hoffe das reicht als Wegbeschreibung

Chriz3814
Inventar
#268 erstellt: 27. Dez 2009, 16:05
Das Theater 80 kann auch keine 1 Hz Töne wiedergeben
Dass die Membran (warscheinlich extrem) auslenkt, liegt einfach nur daran, dass das Chassis Signalanteile vom Sinusgenerator empfängt, damit nichts mehr anfangen kann, abriegelt und vom Ausgleichsstrom die Membran sich bewegt.

Das tut er auch wenn ein 30 Hz Signal intermoduliert wird. Ist ja letztlich auch ganz logisch. Letztendlich ist es das Resultat von Kompression.
HifiKiller
Hat sich gelöscht
#269 erstellt: 27. Dez 2009, 16:13

Chriz3814 schrieb:
Das Theater 80 kann auch keine 1 Hz Töne wiedergeben
Dass die Membran (warscheinlich extrem) auslenkt, liegt einfach nur daran, dass das Chassis Signalanteile vom Sinusgenerator empfängt, damit nichts mehr anfangen kann, abriegelt und vom Ausgleichsstrom die Membran sich bewegt.

Das tut er auch wenn ein 30 Hz Signal intermoduliert wird. Ist ja letztlich auch ganz logisch. Letztendlich ist es das Resultat von Kompression.


Also unter 25HZ kommt kein Ton sondern nur noch Luft raus

Chriz3814
Inventar
#270 erstellt: 27. Dez 2009, 17:17
Genau!

Effektiv kommst du mit dem Theater 80 auf 38 Hz. Dann ist Schluss. Wie gesagt mich wundert das bei einem 200mm Treiber in einem ventilierendem 42 Liter Gehäuse mit einer Leistung von 150 Watt auch nicht. Zum Musik hören sind weder die Satelliten noch der Subwoofer geeignet. Das Theater 80 ist ein Heimkinosystem und auch klangtechnisch als solches konzipiert. Das verrät die Trennung bei 80 Hz. Optimal finde ich allerdings bei den Satelliten eine Trennung von 120 Hz zum Subwoofer hin.
HifiKiller
Hat sich gelöscht
#271 erstellt: 27. Dez 2009, 23:51
Was genau kann oder bewirkt eigentlich ein "DSP"

THX
Chriz3814
Inventar
#272 erstellt: 28. Dez 2009, 00:44
Im Prinzip alles was man will. Man kann ihn als Entwickler frei programmieren. Seine Qualität hängt von der Programmierung und der Leistung des DPSs ab.

Näheres hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Digitaler_Signalprozessor
HifiKiller
Hat sich gelöscht
#273 erstellt: 28. Dez 2009, 01:01

Chriz3814 schrieb:
Im Prinzip alles was man will. Man kann ihn als Entwickler frei programmieren. Seine Qualität hängt von der Programmierung und der Leistung des DPSs ab.

Näheres hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Digitaler_Signalprozessor


Also das DSP vom Yamaha DSP-A492 kann:

- Echo unterdrückung
- Implementierung von Effekten
- Mischpult (Stereo zu 5.1)
- Lautstärkeneinstellmöglichkeit der einzelnen Endstufen
- Delay

PS: Das Mischpult ist reinster Schrott... dafür hat das DSP seine Stärken bei den anderen Funktionen



[Beitrag von HifiKiller am 28. Dez 2009, 01:03 bearbeitet]
Chriz3814
Inventar
#274 erstellt: 28. Dez 2009, 01:15
Der DSP-A492 von Yamaha ist auch nichts Tolles. Was das Gerät schafft, kann auch ein Onboard-Soundchip von Realtek.

Heutige DSPs sind wesentlich leistungsfähiger. Viel interessanter finde ich die Hochleistungs-DSPs aus digitalen Raumentzerrern.
HifiKiller
Hat sich gelöscht
#275 erstellt: 28. Dez 2009, 13:46

Chriz3814 schrieb:
Der DSP-A492 von Yamaha ist auch nichts Tolles. Was das Gerät schafft, kann auch ein Onboard-Soundchip von Realtek.

Heutige DSPs sind wesentlich leistungsfähiger. Viel interessanter finde ich die Hochleistungs-DSPs aus digitalen Raumentzerrern.


Damals war das hochmodernste Technick un damals hat er stolze 5900€ gekostet... Siehe:

http://www.hifiland.net/soubory/Zesilovace/Yamaha%20DSP-A492.jpg

Und das ich gute Technick schon für 88€ kriege ist schon enorm
RoA
Inventar
#276 erstellt: 28. Dez 2009, 14:10

HifiKiller schrieb:
Damals war das hochmodernste Technick un damals hat er stolze 5900€ gekostet...


Ich will Dir das Teil nicht madig machen, aber das 492 in der Bezeichnung steht für einen UVP von 499 Deutsche Mark.
HifiKiller
Hat sich gelöscht
#277 erstellt: 28. Dez 2009, 19:19
Genuagenommen ist Multisine ja schrott...
Hier sieht mans:


Mediaplayer:

Multisine:


Bei dem Snapshoot von Multisine sind das 1HZ...
Guckt euch das Bild genau an!
Bei dem Mediaplayersnapshoot sind das 90HZ aber dies ist auch ein von Multisine generierter Ton, nur das es beim MSS (Multisinesnapshot) aberundete Linien sind und beim MPS (Mediaplayersnapshot) ist es eine Eckige Linie was bedeutet das es nur ein kurzes + Singnal ist anstatt eine aberundete +- Linie also ist das kein Sinusgenerator sondern ein sinuszufallsgenerator
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#278 erstellt: 28. Dez 2009, 19:28
Die Visualisierung beim WMP ist schrott...nicht das Programm.
HifiKiller
Hat sich gelöscht
#279 erstellt: 28. Dez 2009, 19:54

mrniceguy1706 schrieb:
Die Visualisierung beim WMP ist schrott...nicht das Programm.


Nö...
Andersherum...
Lade dir mal Multisine runter und lass mal über dein Sub laufen (1HZ) und du wirst merken das da nur je sekunde ein kurzer Schub kommt, hingegen bei meinem vorherigen Programm war es eine langsam steigende und eine langsam sinkende Signal kommt
-Euml-
Inventar
#280 erstellt: 28. Dez 2009, 20:07
beide Programme zeigen es nicht Koreckt
http://www.thomas-schick.com/2.html
Chriz3814
Inventar
#281 erstellt: 28. Dez 2009, 20:21
Ich glaube es war ein Problem von mir HifiKiller dieses MultiSine zu empfehlen

Jetzt macht er uns wieder mit Unwahrheiten und gefährlichen Halbwissen fertig.
HifiKiller
Hat sich gelöscht
#282 erstellt: 28. Dez 2009, 20:31

Chriz3814 schrieb:
Ich glaube es war ein Problem von mir HifiKiller dieses MultiSine zu empfehlen

Jetzt macht er uns wieder mit Unwahrheiten und gefährlichen Halbwissen fertig.


Wenn ich das von dir höre kann ich nur selber zu mir sagen:" "

Chriz3814
Inventar
#283 erstellt: 28. Dez 2009, 21:01




RoA
Inventar
#284 erstellt: 29. Dez 2009, 10:21
Hier Chriz, für Dich:



Mach was draus!
HifiKiller
Hat sich gelöscht
#285 erstellt: 30. Dez 2009, 19:37
Wie wärs jetzt mal mit nem neuem Thema
Chriz3814
Inventar
#286 erstellt: 30. Dez 2009, 19:56
Sie, Eure Hoheit, sind der Themenersteller.

Bringen Sie uns Fußvolk zu Gelächter. Das Fußvolk beliebt zu scherzen.
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#287 erstellt: 30. Dez 2009, 20:03
Man muss einen Thread nicht auf Teufel komm raus am Leben erhalten.
HifiKiller
Hat sich gelöscht
#288 erstellt: 30. Dez 2009, 20:28

mrniceguy1706 schrieb:
Man muss einen Thread nicht auf Teufel komm raus am Leben erhalten. ;)

Mir is aber Langweilig

...Ich würde gerne mal was über die Finanzkrise erfahren...
falls da einer was weis

HifiKiller
Hat sich gelöscht
#289 erstellt: 30. Dez 2009, 20:35

Chriz3814 schrieb:
Sie, Eure Hoheit, sind der Themenersteller.

Bringen Sie uns Fußvolk zu Gelächter. Das Fußvolk beliebt zu scherzen.


LOL o.k.
Dann mal los:



















und reicht das um das Volk zum lachen zu bringen?

Chriz3814
Inventar
#290 erstellt: 30. Dez 2009, 20:35
Wenn dir das Thema "Finanzkrise" mit deinen jungen 11 Jahren nicht zu trocken ist, dann kann ich dir da gerne was drüber erzählen.

Was möchtest du denn wissen? Wie die Aktien stehen? Wenn ja welche?

Was sagst du eigentlich über die Rekordeinnahmen 2009 von den Unternehmen Quelle, Hertie und Karstadt?
HifiKiller
Hat sich gelöscht
#291 erstellt: 30. Dez 2009, 20:42
[quote="Chriz3814"]Wenn dir das Thema "Finanzkrise" mit deinen jungen 11 Jahren nicht zu trocken ist, dann kann ich dir da gerne was drüber erzählen.
[/quote]

Ne, zu trocken is das nicht...
Na dann erzähl mal

[quote="Chriz3814"]
Was möchtest du denn wissen? Wie die Aktien stehen? Wenn ja welche?
[/quote]

Ich kenne keine aber leg mal los

[quote="Chriz3814"]
Was sagst du eigentlich über die Rekordeinnahmen 2009 von den Unternehmen Quelle, Hertie und Karstadt?[/quote]
[/quote]

Davon wies ich noch nix also berichte, bitte

Chriz3814
Inventar
#292 erstellt: 30. Dez 2009, 21:25
Wenn ich dir jetzt alle Aktien aufzählen soll, puh, dann mal los

Naja Quelle, Hertie oder Karstadt sind vom Erdboden verschwunden.
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#293 erstellt: 30. Dez 2009, 21:30

und reicht das um das Volk zum lachen zu bringen?


Nein.

Erzählt ihr nur über die Finanzkrise.
HifiKiller
Hat sich gelöscht
#294 erstellt: 30. Dez 2009, 21:33

Chriz3814 schrieb:
Wenn ich dir jetzt alle Aktien aufzählen soll, puh, dann mal los


o.k. wenn das so viele sind dann lassen wir das mal.
Wie siehts denn mit den Automarken aus wie halten die sich so?
(Mein Vater arbeitet bei Volvo deswegen würde ich über Volvo VW Mercedes und Opel gerne noch etwas mehr als von den anderen erfahren)


Chriz3814 schrieb:

Naja Quelle, Hertie oder Karstadt sind vom Erdboden verschwunden


Ja, das weis ich...

Chriz3814
Inventar
#295 erstellt: 30. Dez 2009, 21:40
HifiKiller
Hat sich gelöscht
#296 erstellt: 30. Dez 2009, 22:34

HifiKiller schrieb:

TomB >Menschlichkeit
PoisonNuke >Schule
Chriz >Familie,Erfahrung
AoR >Lebensart
Euml >Wissen ist Macht und Macht bringt Neid... "Macht"
Mein Vater >Konkret,Wissen,Erfahrung
Mein Cousin (11) >Zocken


Jetzt kommen noch die "Ludolfs" dazu also:

TomB >Menschlichkeit
PoisonNuke >Schule
Chriz >Familie,Erfahrung
AoR >Lebensart
Euml >Wissen ist Macht und Macht bringt Neid... "Macht"
Mein Vater >Konkret,Wissen,Erfahrung
Mein Cousin (11) >Zocken
Ludolfs >Rentnerleben

Chriz3814
Inventar
#297 erstellt: 30. Dez 2009, 22:38
Die sind selbstständig und keine Rentner. Ausserdem haben die gut verdient. Manfred fährt einen großen Audi A8 und der LKW ist auch nicht von schlechten Eltern.
HifiKiller
Hat sich gelöscht
#298 erstellt: 30. Dez 2009, 22:45

Chriz3814 schrieb:
Die sind selbstständig und keine Rentner. Ausserdem haben die gut verdient. Manfred fährt einen großen Audi A8 und der LKW ist auch nicht von schlechten Eltern.


...Ich meine ja auche WENN sie dann mal Rentner werden
Ich bin übrigens Fan und kenne nen haufen Daten über die Ludolfs ich war auch beim Tag der offenen Tür
TomBe*
Inventar
#299 erstellt: 30. Dez 2009, 23:24
Der Knaller war die Reportage, wo auch Mama Ludolf (Gott hab sie selig) zu sehen war.

Guten Rutsch
VG Thomas
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#300 erstellt: 31. Dez 2009, 01:54

Chriz3814 schrieb:
Die sind selbstständig und keine Rentner. Ausserdem haben die gut verdient. Manfred fährt einen großen Audi A8 und der LKW ist auch nicht von schlechten Eltern.


Ich meine, mich an einen Audi A6 erinnern zu können, mit dem er zum Einkaufen gefahren ist.
Du bist NICHT mehr mein Vorbild.
TomBe*
Inventar
#301 erstellt: 31. Dez 2009, 11:55
Den brauchen die doch bloß für die Frittenbude und zurück
Frohes entertainment beim Guten Rutsch Ihr Buben <--Apfelsaftschorle
VG Thomas
HifiKiller
Hat sich gelöscht
#302 erstellt: 31. Dez 2009, 12:48
Grimpf
Inventar
#303 erstellt: 31. Dez 2009, 22:53
A8
Chriz3814
Inventar
#304 erstellt: 31. Dez 2009, 23:00
Sagte ich doch. Den A6 gibt es soweit ich weiss nicht als 4.2 Liter Maschine. Naja zum Einkaufen reichts.

So ich werde mich jetzt auch in meine Karre schmeissen und werde bei Bekannten feiern gehen. Guten Rutsch euch allen.

Schaut nicht zu tief ins Glas
Grimpf
Inventar
#305 erstellt: 31. Dez 2009, 23:06
A6 4.2 gibts.
HifiKiller
Hat sich gelöscht
#306 erstellt: 01. Jan 2010, 19:46

Chriz3814 schrieb:
Schaut nicht zu tief ins Glas :prost


Ich hab mich in grenzen gehalten... 1 Alkoholfreies Bier und nen 100ml Sekt und dann halt noch Limo

War ein super Silvester!
HifiKiller
Hat sich gelöscht
#307 erstellt: 01. Jan 2010, 19:51

Grimpf schrieb:
A8


Um das mal ins klare zu bringen...
Es ist ein A8 wie Grimpf auch schon sagte und dieser hat 4,2 Liter. Aber momentan steht der nur in der Garage und Manni fährt ihn jeden Tag 1m vor und 1m zurück weil ja die Ausfahrt zugestellt ist

PS: Ich durfte das Lenkrad vom A8 schon berühren
TomBe*
Inventar
#308 erstellt: 01. Jan 2010, 19:59
Hmm, kann da nicht als Vorbild herhalten.
Hab trotz gefühlten 1 Prom. Rest-Alk heut die Jungs beim Internet-Reversi abserviert. Die Birne funzt wieder .
Es gibt auch den A4 4.2 Durfte damit mal n paar chinesische Geschäftspartner durch die Gegend fahren (Kuckucksuhren kaufen ). Nettes Luxus-Spielzeug.

Gutes Neues Dwayne
und allen anderen hier auch!
VG Thomas


[Beitrag von TomBe* am 02. Jan 2010, 00:02 bearbeitet]
HifiKiller
Hat sich gelöscht
#309 erstellt: 01. Jan 2010, 21:22

TomBe* schrieb:
Hab trotz gefühltem 1 Prom.

boah... für 1 Prom brauch ich 3Liter mit 6%
wie haste das geschafft? Ich schaffe max. 4 Liter am Tag


TomB* schrieb:
Gutes Neues Dwayne
und allen anderen hier auch!
VG Thomas


Eebenso, bin gespannt was das neue so mit sich bringt (Schule, Finanzkriese, usw.)...

Apfelschorle-->
Chriz3814
Inventar
#310 erstellt: 01. Jan 2010, 21:39
Finanzkrise wenn ich bitten darf.

Ich habe vier Bier, ein Gläschen Sekt und eine Cola-Korn-Mischung gehabt. Soweit ich mich erinnern kann...
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#311 erstellt: 02. Jan 2010, 00:34

Folge 22: (Erstausstrahlung: 2. Mai 2007)
Mannis Gedanken zum Klimawechsel
Während die ganze Welt über den Klimawandel diskutiert, ist auch unter den vier Brüdern auf dem Schrottplatz im Westerwald eine ökologische Debatte entbrannt. Günter steht bei der lebhaften CO2-Diskussion mit einer vollkommen sauberen Weste da, denn der Senior ist seit Jahren kein Auto mehr gefahren. Technik-Freak Manni kommt da mit seinem Audi A6, einem drei Liter Boliden, schon viel eher in Argumentationsnöte. Bruder Uwe hält von der ganzen Diskussion rein gar nichts, weil CO2 in seinen Augen Pflanzendünger ist, und Computerhirn Peter findet, dass Autos früher einfach effizienter waren.



Manfred:

Spitzname: Manni

Fährt einen Audi A6


Wenn ihn die anderen Brüder geärgert haben, dann beschimpft er seineGartenzwerge. Diese tragen die Namen der Brüder.

Wenn er will, dann kriegt er alles kaputt

Pflegespezialist




Der technikbegeisterte und penible Youngtimerfan kann sich stundenlang in Schwärmereien über die gute, alte Autozeit verlieren, und das, obwohl sein wertvollster Schatz ein nagelneuer Audi A6 ist, der aber lediglich zu besonderen Anlässen aus der Garage geholt wird


Mal so wild über google zusammengesucht. Es ist ein A6.
*rechthab*


[Beitrag von 'Stefan' am 02. Jan 2010, 00:34 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 . 20 Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.964 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedalinna22
  • Gesamtzahl an Themen1.559.388
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.725.322