HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Das ist der "Entertained euch" -Thread | |
|
Das ist der "Entertained euch" -Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
Chriz3814
Inventar |
21:29
![]() |
#611
erstellt: 21. Feb 2010, |||
Naja man bekommt eben mit was er wieder im Schilde hat. Momentan ist er ganz verrückt nach einem Luftgewehr. Mit seinen Freunden trifft er sich regelmäßig Samstag Nachmittag im nächstgelegenen Dorf auf einem Luftgewehr Schießstand. In meinen Augen ist das Spielzeug und Geldverschwendung aber er weiss ja wofür er spart und arbeitet. Momentan versucht er sich an den "Mystery-PA" von Intertechnik. Da greift ihm der Papa gerne mal unter die Arme ![]() Ideale Partyboxen. Er baut die Mystery-PA und ich steuer ein Basshorn á la W-Bin Beyma bei. Ganz der Papa also. Seine neue Freundin kommt auch täglich vorbei. Scherzhaft habe ich schon gefragt ob sie nicht einziehen wolle. Hoffentlich nimmt sie es nicht wörtlich. ![]() |
||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
21:37
![]() |
#612
erstellt: 21. Feb 2010, |||
Wäre interessant, ob du mich, wenn du mir gegenüber stehst, immer noch als ******** (was auch immer) bezeichnen würdest. Wenn du das nicht tätest, tu es auch hier nicht. Ich hab übrigens nichts unter einer dicken Schicht begraben. Ich hab in meinem doch noch recht jungen Leben Dinge mitgemacht, die du dir nicht mal vorstellen kannst. Irgendwann stumpft man für "Lapalien" ab. Je schlimmer das Mitgemachte, desto unempfindlicher gegen Neues. Zu deiner "Depression": Ich kenne Leute, die WIRKLICH depressiv sind und DAS Krankheitsbild ist nicht - wie bei dir anscheinend - nach 3 Tagen abgeklungen. Auch nicht nach einer Woche, einem Monat oder einem Jahr.
Solange du es schon gelernt hast, passts ja. ![]() Abschließen würde ich sagen: Noch viel zu lernen du hast.
Wie alt is er denn? ![]() Haste ihm etwa meine Empfehlungen vom Anfang dieses Threads weitergereicht? ![]() [Beitrag von 'Stefan' am 21. Feb 2010, 21:39 bearbeitet] |
||||
|
||||
HifiKiller
Hat sich gelöscht |
21:39
![]() |
#613
erstellt: 21. Feb 2010, |||
Hat er ein schönes Leben^^ Meine Freundin ist leider gu 500 km entfernt *heul* Naja: Ist Mystery PA (Ich kenn die ja vom LS.Shop) Nicht son billigzeug für ygroßfklächebeschallung? ![]() @Stefan Jetzt beantworte mir nochmal diese Frage: Warum hätte ich mich fast selbst ermordet wenn ich doch garnicht Depressiv war. Außerdem scheinst du mir so als wäre die Pubertät kein Zuckerschlecken gewesen und deswegen kannst du jetzt so leicht daherreden! @all Was wäre ein alter alpha 112r von sunn noch wert? Bei diesem Exemplar ist leider das Modul kaputt.Die Membran vom Chassis hatte auch einen riss was ich aber wieder repariert habe. Dieser LS eignet sich besonders gut für Beschallung z.B. bei Outdoorveranstaltungen kann dieser LS z.B. bei 50HZ mit 12dbOkt/ getrennt werden und bei 200HZ mit 12dbOkt/ dann kann er gut 30qm beschallen (Outdoor bei Indoor sind auch gut 50qm drinn) und mit weiteren Tops die alles über 200HZ übernehmen. Der PA LS kann auf 1m/2,83Volt auch gut 120db da es ein 25cm Chassis mit unglaublicher Präzision ist er fungiert in einem CB sehr gut. Dieses Chassis kann auch 150 Watt ab also auch mal 135db machen was echt Spass macht obwohl das kaum auszuhalten ist. ![]() [Beitrag von HifiKiller am 21. Feb 2010, 21:49 bearbeitet] |
||||
Chriz3814
Inventar |
21:44
![]() |
#614
erstellt: 21. Feb 2010, |||
Billigzeug ist das bestimmt nicht sonst hätte ich ihm ganz bestimmt davon abgeraten ![]() Die Mysterie-PA ist zwar mit 120 Euro das Stück ein preiswerter PA-Lautsprecher aber die Qualitäten von diesem Schallwandler liegen tatsächlich in einer ausgewogenen Musikwiedergabe mit hohem Wirkungsgrad. Ein Beyma 18" Chassis in einem W-Bin ergänzt sich hervorragend mit dem Mystery-PA. Als Auszubildener ist sein Budget natürlich begrenzt, weshalb ich ihn schon einen PA-Sub in Eigenregie beisteuere. Es ist eben alles nur eine Geldfrage. Abgesehen davon, dass die Lautsprecher nur hin und wieder auf Geburtstagen oder Feten zum Einsatz kommen, würde ich da auch keine paar Hundert oder gar Tausend Euro investieren ![]() |
||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
22:17
![]() |
#615
erstellt: 21. Feb 2010, |||
Woher soll ich das wissen? Ich weiß nur eins: geh zum Arzt.
![]() ![]() ![]() |
||||
TomBe*
Inventar |
22:31
![]() |
#616
erstellt: 21. Feb 2010, |||
Es gibt n Song von Fehlfarben, der da lautet "was ich haben will das krieg´ ich nicht, und was ich kriegen kann, das gefällt mir nicht... das verfolgt mich seit meiner Jugend mal mehr, mal weniger ![]() ![]() |
||||
Chriz3814
Inventar |
23:00
![]() |
#617
erstellt: 21. Feb 2010, |||
Die Viecher die ich mit meinem Sohn baue schaffen 138 dB/1W/1m. Der Subwoofer mit dem 18" Beyma-Chassis spielt bis 16 Hz -3dB runter und wird mit 36dB/Oktave zu den Viechern hin getrennt. Bei 1 kHz produzieren die Viecher nur 1,25 % Klirr und die Sprungantwort des Subwoofers liegt bei perfekten 3,78 ms. Die Breitbandchassis generieren bei 50 Watt Leistung 120 dB und stecken auch 800W (P.M.P.O.) locker weg. Der Subsonicfilter wirkt mit einem Filter vierter Ordnung ab 15 Hz. Bin gerade dabei ein FIR-Filter und Aktiv-Gatter für ein Softclipping zu bauen.... Das Spiel geht von vorne los ![]() |
||||
Rattensack
Hat sich gelöscht |
11:32
![]() |
#618
erstellt: 22. Feb 2010, |||
Moin Alda! Glaub man nich, dattich deine Depri nich ernst nehme! Ich war auch mal Ölf! (Glaub ich.) Ich weiß, wie dat iss! Aba duuuuuu solltest die Depri nich so ernst nehmen! Wall: dat vergeht wieder, und zwar schneller alsde denkst. Musst so machen: erstmal drüber nachgrübeln, wattet iss, wat dich depri macht, dann feststellen, dattet völlich unkuhl iss, deswegen Depri zu haben, dann grinste dir einen, und weg isse, die Depri. Themungswexel: Eine 500km wecke Freundin iss man garnicht soooo schlecht! Na gut, mit ölf vielleicht schon. Aba sonst: lieber eine etwas weiter wecke Freundin, als eine, wo dir dauernd auf den Sack geht. Sag ich mal so. Zwar kommt dein Kurzer dadurch eventuell zu kurz, aba daran kannst du dich schonmal gewöhnen. Dat bleibt nämlich so. Dafür biste dann, wenns dazu kommt, schneller fertig, und kannst dich um so früher den zweitwichtigsten Dingen widmen. |
||||
HifiKiller
Hat sich gelöscht |
14:00
![]() |
#619
erstellt: 22. Feb 2010, |||
@Rattensack Also hast du denn noch nie Deutsch Unterricht gehabt oder warum schreibst du hier in Chatschrift? Meinst du mit "Dein Kurzer" das was ich denke? Und über meine Depri hab ich schon oft nachgedacht habe auch Lösungen aber die erzähl ich dir WENN nur in PN willst dus denn wissen? @Chriz Wie laut werden denn 2 M-Hörner auf 2 Meter Entfernung am Yamaha RX-V 565 bei maximum? Ich habe neulich mal Euml eine PN geschickt dies war diese:
Seine Antwort:
Und wieder meine ANtwort:
Was würdest du noch so dazu sagen? ![]() @Thomas Kannst du mir mal einen Link zu dem Lied schicken? ![]() @Stefan
Im untersten Absatz vom "@Rattensack" steht die Antwort ![]() |
||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
14:08
![]() |
#620
erstellt: 22. Feb 2010, |||
Da steht irgendwas, was mit Selbstmordgedanken (was - falls es wirklich so sein sollte - bei einem 11-Jährigen für deutlichste psychische Störungen spricht) nichts zu tun hat. Wie auch immer...ich glaub sowieso weniger als die Hälfte von dem was du schreibst. PMs dürfen übrigens NICHT veröffentlicht werden. Wenn so ein Müll drinsteht, würde ich das sowieso nicht tun. |
||||
HifiKiller
Hat sich gelöscht |
14:25
![]() |
#621
erstellt: 22. Feb 2010, |||
Nein Stefan ich bin nicht Psychisch gestört es hat wirklich was mit Depression zu tuhn aber wiegesagt du solltest unsinnige Komments lassen wenn du nicht weist was bei mir schon alles abgegangen ist ![]() Und ja ich weis: PMs dürfen nicht veröffentlicht werden aber ich glaube nicht das das jetz so Schlimm ist oder? ![]() |
||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
14:33
![]() |
#622
erstellt: 22. Feb 2010, |||
"Ich hab keine psychischen Störungen, ich hab Depressionen". Ein unglaubliches Paradoxon. Nuja, wie auch immer... |
||||
HifiKiller
Hat sich gelöscht |
14:47
![]() |
#623
erstellt: 22. Feb 2010, |||
Sry aber was heißt Paradoxon? Darf ich das mit dem Wort Fubie verbinden? ![]() |
||||
Chriz3814
Inventar |
14:49
![]() |
#624
erstellt: 22. Feb 2010, |||
Selbstmordgedanken, Depressionen. Ich würde sagen rede mit deinen Eltern darüber und ihr solltet mal über ärztliche Hilfe oder psychologische Unterstützung nachdenken. Mir wird das jetzt zu bunt hier. Können wir mal auf ein anderes Thema umschwenken? Wir sind hier doch keine Seelensorge, erstrecht nicht von diesem Ausmaß. HifiKiller: Verwerf deine Idee mit der Quadrophonie, zwei M-Hörnern etc. Wenn der -6dB Punkt deines M-Horns schon bei 60 Hz liegt, dann handelt es sich hier um eine absolute Fehlkonstruktion. Mir macht es langsam auch keinen Spaß mehr dir immer und immer wieder das selbe zu erzählen: Eigne dir entsprechendes Wissen an Lese dir Bücher durch Spare Geld und investriere es in eine vernünftige Anlage. Gute Anlagen gibt es schon für weniger Geld als du denkst. Hierbei denke ich nicht an Selbstbau denn das ist scheinbar doch eine Nummer zu hoch für dich. Lieben Gruß Christopher |
||||
visir
Inventar |
14:49
![]() |
#625
erstellt: 22. Feb 2010, |||
zur Themenfrage: ich hab mich jetzt vier Tage lang mit Tanzen entertained. Tanzen von früh bis spät. Nennt sich Euro Dance Festival. Wenn mir jetzt nicht doch ein bisschen die Füße weh tun würden, könnte es auch gerne weitergehen... lg, visir |
||||
HifiKiller
Hat sich gelöscht |
19:20
![]() |
#626
erstellt: 22. Feb 2010, |||
^Chriz, Ich bin jetz mit meinem 1. M-Horn fertig leider ohne Weiche aber was solls^^ Ich muss sagen das ein M-Horn soviel Krach wie beide Universums machen. ![]() |
||||
Chriz3814
Inventar |
19:23
![]() |
#627
erstellt: 22. Feb 2010, |||
Wieviel hast du bisher in dein M-Horn investiert? Nur krach oder spielen die auch präzise? |
||||
HifiKiller
Hat sich gelöscht |
19:35
![]() |
#628
erstellt: 22. Feb 2010, |||
Naja also Präzision ist schwer zu sagen. Kommt drauf an wo ich sie abtrenne aber wenn sie bei 80HZ getrennt werden und der Rest vom SUb kommt spielen sie auch sehr Präzise wenn ich das Ding solo nehme und den Bass so einstelle das er wie vom Sub kommt dann is naturlich sehr verzerrt aber sonst einfach nur Geil^^ Ich hab ja leider erst ein M-Horn gekauft (Strassacker Weiche) und nicht wirklich aufs Budegt aufgepasst aber ich hab das Dingen schon seit Sommer 2009 im Keller rumstehn und wollte ma gucken ob das geht dann is mir aufgefalln das die Seite nur geschraubt ist also hab ich erstema Kleber draufgehaun naja aber jetz bin ich Schätze mal so bei 70€ ![]() Welches Bauteil wird nochmal für die untere Abtrennung des TiefMitteltöners benötigt? ![]() [Beitrag von HifiKiller am 22. Feb 2010, 19:37 bearbeitet] |
||||
Chriz3814
Inventar |
19:42
![]() |
#629
erstellt: 22. Feb 2010, |||
Der Filter nennt sich Subsonic-Filter. Wird regulär zum Abtrennen des nicht nutzbaren Frequenzbereiches eines Subwoofers verwendet um das Chassis zu entlasten und um Schäden vorzubeugen. |
||||
HifiKiller
Hat sich gelöscht |
19:47
![]() |
#630
erstellt: 22. Feb 2010, |||
Ich mein eigentlich das M-Horn ![]() |
||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
19:47
![]() |
#631
erstellt: 22. Feb 2010, |||
Willst dir nen passiven Hochpass basteln oder was? ![]() Im einfachsten Fall: 6dB/Oct -> Kondensator 12dB/Oct -> Kondensator + Spule 18dB/Oct -> 2*Kondensator + Spule 24dB/Oct -> 2*kondensator + 2*Spule Das alles in einer Dimension, dass es wenig bis überhaupt keinen Sinn macht, nen passiven HPF irgendwo im Grundton einzusetzen. Aktiv: einfachster Fall: ![]() RC-Glied + OPV Falls du das wirklich vor hast: Lass es sein. Wenn nicht: Was meinst du mit "Bauteil"? [Beitrag von 'Stefan' am 22. Feb 2010, 19:51 bearbeitet] |
||||
HifiKiller
Hat sich gelöscht |
19:52
![]() |
#632
erstellt: 22. Feb 2010, |||
Du schickst mir da wieder einen Kram zusammen^^ Ich wollte doch nur wissen wie die Teile heißen um das M-Horn unter 60HZ bzw. höher oder tiefer abzutrennen^^ Denn ich hab hier noch nen paar Kondensatoren Spulen und ähnliches rumliegen aber wie ungefähr müssten die Teile denn heißen? ![]() |
||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
19:53
![]() |
#633
erstellt: 22. Feb 2010, |||
Dann sag das doch. Hochpassfilter. (btw ist auch ein Subsonic nur ein Hochpass) [Beitrag von 'Stefan' am 22. Feb 2010, 19:55 bearbeitet] |
||||
HifiKiller
Hat sich gelöscht |
19:55
![]() |
#634
erstellt: 22. Feb 2010, |||
Und wie heißt nun das Bauteil? (Welches ist eig. bei den Satelliten vom TT80 verwendet bzw.bei wieviel hz sind die mit welcher Ordnung abgetrennt? |
||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
19:58
![]() |
#635
erstellt: 22. Feb 2010, |||
Frequenzweiche? Wat weiß denn ich, was für ein Bauteil du meinst. |
||||
Chriz3814
Inventar |
19:59
![]() |
#636
erstellt: 22. Feb 2010, |||
Die TT80 Satelliten werden in der Regel mit 24dB/Okt (4. Ordnung) vom AV-Receiver getrennt. Die Trennfrequenzen kannst du ja selber einstellen. Ansonsten wird der Hochtöner des Theater 80 weichentechnisch mit einem Filter 2. Ordnung vom Mitteltöner getrennt. Du hast noch ein paar Kondensatoren und Spulen rumliegen? Du kannst nicht einfach irgendwelche Bauteile zusammenschustern... |
||||
Rattensack
Hat sich gelöscht |
20:01
![]() |
#637
erstellt: 22. Feb 2010, |||
Der dicke Kondensator heißt Helmut, und die dicke Spule Hannelore. Du brauchst sie am besten beide. Das Männchen in Reihe zum LS, und das Weibchen parallel zum LS. Wichtig iss, dat der Verstärker als erstes das Männchen sieht. |
||||
Simple_Simon
Hat sich gelöscht |
20:01
![]() |
#638
erstellt: 22. Feb 2010, |||
Seperate, aktive Frequenzweichen sind teuer und bei passiven wirst du massive Probleme bekommen die Frequenzweiche vernünftig auf dein System abzustimmen. Lass es also besser. [Beitrag von Simple_Simon am 22. Feb 2010, 20:08 bearbeitet] |
||||
Simple_Simon
Hat sich gelöscht |
20:04
![]() |
#639
erstellt: 22. Feb 2010, |||
![]() Ich dachte Helmut und Hannelore wären ein Pärchen. Der Verstärker sieht die doch beide gleichzeitig. [Beitrag von Simple_Simon am 22. Feb 2010, 20:05 bearbeitet] |
||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
20:22
![]() |
#640
erstellt: 22. Feb 2010, |||
Nö, Strom fließt..."sieht" also zuerst den Kondensator (is ja aber Wechselstrom HIHI). Der muss eingangsseitig in Reihe zur Spule geschaltet sein. [Beitrag von 'Stefan' am 22. Feb 2010, 20:58 bearbeitet] |
||||
HifiKiller
Hat sich gelöscht |
20:31
![]() |
#641
erstellt: 22. Feb 2010, |||
Nö die Bauteile sind ja von der Strassackerweiche aber welche nehmen xD Also ich hätte anzubieten: (Um den HT abzutrennenhabe ich 1mh 0,13ohm h100 Spule +6,8uf 100v- 35v~ Kondensator genommen was ja in der 2000HZ Gegend trennen müsste mit 12dbOkt/) Also Spulen: 0,65mh 0,64ohm L71 L=5,6mh R=0,51ohm Kondensatoren: 6,8qF 100V- 35V~ 5,6qF 50VAC 4,7qF 100V- 35V~ Und noch so andere weiße Kästen: 10Ohm +/+5% 5Watt 10Watt-K-8 18Ohm +/-5% 10Watt ![]() |
||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
20:35
![]() |
#642
erstellt: 22. Feb 2010, |||
Nichts davon ist für einen passiven Hochpass im Grundtonbereich verwendbar...macht wie gesagt sowieso keinen Sinn für dich. /Edit bzw. ÜBERHAUPT keinen Sinn. ![]() [Beitrag von 'Stefan' am 22. Feb 2010, 20:40 bearbeitet] |
||||
Chriz3814
Inventar |
20:36
![]() |
#643
erstellt: 22. Feb 2010, |||
Ach herjeee.. Ich halte mich da raus :-D Ich würde dir ja gerne etwas entgegenkommen und dir beim Bau oder bei der Elektronik helfen aber die Entfernung lässt es nicht zu. Wenn ich das hier alles sehe und lese, dann bekomme ich schier Kopfschmerzen. |
||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
20:41
![]() |
#644
erstellt: 22. Feb 2010, |||
Och, Kopfschmerzen? ![]() Ich bekomm die Krise. |
||||
HifiKiller
Hat sich gelöscht |
20:45
![]() |
#645
erstellt: 22. Feb 2010, |||
Ähm ist wenigstens die Hochtontrennung in Ordnung? |
||||
Chriz3814
Inventar |
20:51
![]() |
#646
erstellt: 22. Feb 2010, |||
Nein. ![]() |
||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
20:54
![]() |
#647
erstellt: 22. Feb 2010, |||
Einen Lautsprecher kann man übers Internet so schwer abstimmen. Ich werd meinen HT ganz simpel über nen Kondi trennen, den TMT nach oben hin frei laufen lassen und mit nem kleinen Sperrkreis obenrum der Membranresonanz das Fürchten lehren und sie "wegzerren" :P. Andere haben 30 Bauteile in ihrer Weiche. Ob das so wie von dir geplant (was auch immer du geplant hast) klappt...keine Ahnung. [Beitrag von 'Stefan' am 22. Feb 2010, 20:57 bearbeitet] |
||||
HifiKiller
Hat sich gelöscht |
20:59
![]() |
#648
erstellt: 22. Feb 2010, |||
Könnt ihr was mit den TSP der LS anfangen? |
||||
Boettgenstone
Hat sich gelöscht |
21:02
![]() |
#649
erstellt: 22. Feb 2010, |||
Aaalso, der Hochpass heisst so weil der Kondensator hoch steht. Der Tiefpass weil er tief steht. So jetzt weisste wo was hin muss. Dann guckste bei Wiki oder in einem Elektronikbuch nach was ein Widerstand, ein Kondensator oder eine Spule überhaupt ist, dort sind auch die entsprechenden Schaltzeichen hingemalt. So und jetzat nimmste den Schaltplan von deinem Bausatz und fährst den Strompfad mit dem Finger ab (3 mal) und dann beim 4ten mal guckst du bei jedem Bauteil das kommt welches das ist und legst das echte Bauteil mit der anderen Hand genauso auf ein sauberes Brett wie es im Plan eingezeichnet ist. Die Werte stehen in der Liste oder am gezeichneten Bauteil und auf dem echten Bauteil selbst, daher weisst du welches du nehmen musst. Dann gehste schlafen. Am nächsten Tach gehst du nochmal alles durch, holst deinen Vadder oder die Mutti und während die betreffende Person dir auf die Griffel guckt, lötest du die Beinchen zusammen. Viel Erfolg und immer dran denken, nicht nach fallenden Lötkolben greifen. ![]() p.s. am besten machst du das alles mit Vater und Mutter zusammen. ![]() p.p.s.
Hüte dich vor der dunklen Seite der Macht... ![]() |
||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
21:04
![]() |
#650
erstellt: 22. Feb 2010, |||
Jo, man kann dir sagen, in welches Gehäuse man sie stecken kann. Teilweise kann man dir auch in Grundzügen voraussagen, wie die Spielweise sein könnte...was bringts dir? Nix. Wo und wie steil man trennt? Messen, Wasserfalldiagramm + Frequenzverlauf angucken, testen, anhören. Das alles in Kombination mit dem Hörraum.
Und NICHT mit dem Finger gucken, ob die Spitze schon heiß ist. ![]()
Ich werd mein Bestes geben. ![]() [Beitrag von 'Stefan' am 22. Feb 2010, 21:09 bearbeitet] |
||||
TomBe*
Inventar |
21:14
![]() |
#651
erstellt: 22. Feb 2010, |||
Hi Dwayne, here it comes ![]() ![]() |
||||
HifiKiller
Hat sich gelöscht |
21:24
![]() |
#652
erstellt: 22. Feb 2010, |||
Also Euml hat mir gesagt das 1mh 0,13ohm h100 Spule +6,8uf 100v- 35v~ Kondensator das richtige währen um den HT mit 2. Ordnung bei ca. 2000HZ abzutrennen. ![]() |
||||
Chriz3814
Inventar |
21:27
![]() |
#653
erstellt: 22. Feb 2010, |||
Sondern mit der Zunge. Wenn es zischt, ist der Kolben heiss. Du wirst es schon sehen wenn er heiss ist. Geh' aber vorsichtig mit dem Lötkolben oder mit eventuell spritzenden Lötzinn um. Verbrennungen sind wirklich unangenehm und braucht kein Mensch. Ich halte es ebenfalls immer für sehr schwierig beziehungsweise unmöglich einen Schallwandler oder eine Weiche über´s Internet abzustimmen. Man müsste sich reintheoretisch treffen und mit vernünftigem Messequipment und entsprechendem Know-How an die Sache herangehen. Dwayne hat weder Messequipment noch Know-How. Dies ist nicht negativ gemeint aber in meinen Augen ist dieses Unterfangen wirklich absolut sinnlos. Probieren kannst du es jedoch. Daran hindert dich niemand. Das Ergebnis wird aber vermutlich nüchtern ausfallen. Übrigens: Meine selbstentwickelten 3 Wege Standlautsprecher sind mit je 62 Bauteilen bestückt! Zum Einsatz kommt ein AMT von Adam Audio (PM2T), zwei 160mm Tiefmitteltöner von Eton (7-202/C8/32 HEX) ganz in D'Appolito-Manier und zwei Tieftöner Visaton (TIW 300). Die Bässe werden mit zwei großen, verschrauben und beidseitig trompetenförmigen Bassreflexrohren unterstützt. Die Lautsprecher sind in schwarzen Klavierlack gehalten und die Front sowie die Deckplatte mit Leder bezogen. Ich werde davon demnächst Bilder (auch vom Bau) bereitstellen. |
||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
21:40
![]() |
#654
erstellt: 22. Feb 2010, |||
Herrje...die Platine is wohl so groß wie ein Motherboard. Im Grunde brauche ich bisher nur 3 Bauteile pro Seite. Standlautsprecher hab ich keine im Auto. ![]() Schau ma mal, wie das weitergeht...viel mehr wirds aber nicht mehr. Adam Audio sagt mir überhaupt nichts, Eton und Visaton sagen mir natürlich was. Die sind auch bei Car-Hifi weit verbreitet. ![]() Den Thread kannste hier gerne verlinken, klingt interessant. [Beitrag von 'Stefan' am 22. Feb 2010, 21:41 bearbeitet] |
||||
Boettgenstone
Hat sich gelöscht |
21:44
![]() |
#655
erstellt: 22. Feb 2010, |||
Hi, @hifikiller die Hälfte von den Bauteilen kannste woanders benutzen, ich dachte du hättst den M--Horn Bausatz gekauft? Du hast doch wohl nicht wegen Geld die Mivocchassis beim billigsten Typen gekauft und versuchst jetzt die Timmermannweiche alleine hinzukriegen?
Cool ein Männerlautsprecher. ![]() Die Tiw 2er Kombi kenn ich aus dem Monitor890 das rockt schon richtich... ![]() |
||||
Rattensack
Hat sich gelöscht |
22:01
![]() |
#656
erstellt: 22. Feb 2010, |||
Moin Dwayne H.(ölf), warum gehst du nicht auf die Seite von Strassacker oder wie die heißen, und rechnest dir das selber aus? Die haben da einen kuhlen Rechner für. Muttu nur die Frekwenz eingeben und die Ohms. |
||||
HifiKiller
Hat sich gelöscht |
15:51
![]() |
#657
erstellt: 23. Feb 2010, |||
Moin, Also ich hab nen Freund der will jetzt auch mal eine erlativ vernünftige Anlage. Hochton ist ihm jetzt nicht so wichtig also hab ich mir mal gedacht da ich ja noch die alten Schneider Boxen habe könnte ich ihm diese in ein BR Gehäuse bauen mit ca. 25Liter das Stk. und dann mit einem YAMAHA DSP-E390 antreiben. ![]() |
||||
Chriz3814
Inventar |
15:53
![]() |
#658
erstellt: 23. Feb 2010, |||
![]() Selbst ein Concept E Magnum klingt besser! |
||||
HifiKiller
Hat sich gelöscht |
17:15
![]() |
#659
erstellt: 23. Feb 2010, |||
Ja aber er hat nurmal nicht das Budget dafür ich will ihm die alten Schneider dann für 15€ das Stück verkaufen wenns hinhaut weil bei mir sind das soso nur Platzverschwender aber naja der AMp kostet ja nur 50€ dann wäre er bei 80€ ![]() |
||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
17:21
![]() |
#660
erstellt: 23. Feb 2010, |||
Eigentlich müsstest du ihm noch 5€ geben, damit er die nimmt. SCHENK ihm die Dinger. Dafür ist jeder Euro zu viel. |
||||
HifiKiller
Hat sich gelöscht |
17:30
![]() |
#661
erstellt: 23. Feb 2010, |||
Ey die ham noch guten Klang und außerdem schenk ich ihm die LS. Das was er bezahlt is das Holz fürs Gehäuse früher ham die 2 Chassis übrigens 150€ als Paar gekostet. ![]() |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedPokeball
- Gesamtzahl an Themen1.558.358
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.633