Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 60 61 62 63 64 65 66 Letzte |nächste|

Stammtisch Heidelberg/Rhein Neckar Kreis

+A -A
Autor
Beitrag
taubeOhren
Inventar
#3151 erstellt: 25. Aug 2008, 13:19
Hi Volker ...


DVD mit Bali-Bildern habe ich - gefällt mir aber nicht richtig - mein Tauchkumpel hat sich da nicht viel Mühe gegeben.

Aber bis Samstag schaffe ich das auch, die Sache etwas zu kanalisieren, aber aus ca. 4.000 Bildern etwas heraus zu picken, was man auch "Nichtbeteiligten" zeigen kann ist gar nicht so einfach ...

Ich wollte damit nur sagen, Du bist nicht der Einzige, der sich die Nächte um die Ohren schlägt ....


Freu mich auf Samstag ...

Gruß
Frank
taubeOhren
Inventar
#3152 erstellt: 25. Aug 2008, 13:30
Hier ein kleiner Vorgeschmack ....













Gruß
Frank
paffel
Stammgast
#3153 erstellt: 25. Aug 2008, 15:11
Bild 2 von oben:

hi Frank, wat issen dat fürn komisches Wesen unter Dir? Haste ihm ein´mit dem Flügel gegeben?

moin
werner
Musikfloh
Hat sich gelöscht
#3154 erstellt: 25. Aug 2008, 15:12
Vermutlich ein Französischer Haubentaucher
klingtgut
Inventar
#3155 erstellt: 25. Aug 2008, 17:52
taubeOhren
Inventar
#3156 erstellt: 25. Aug 2008, 18:00
Hi Volker ...


sieht lecker aus ... vor allem die 2 "Sitzhocker" ...



Gruß
Frank
1210-Fan
Hat sich gelöscht
#3157 erstellt: 25. Aug 2008, 19:37
Volker, prügel die Dinger bittte ja ordentlich ein. Das sieht alles sehr sehr schmackhaft aus, da möcht ich - wenn es irgend geht - keine Ausrede mit "noch nicht eingespielt" oder so.
Gib ordentlich Sinusbrummen drauf!
klingtgut
Inventar
#3158 erstellt: 26. Aug 2008, 00:05

1210-Fan schrieb:
Volker, prügel die Dinger bittte ja ordentlich ein. Das sieht alles sehr sehr schmackhaft aus, da möcht ich - wenn es irgend geht - keine Ausrede mit "noch nicht eingespielt" oder so.
Gib ordentlich Sinusbrummen drauf!


na ja Ausreden gibts keine ...so die vierte....

http://www.best-of-british-hifi.de/ohnelimit.htm

Viele Grüße

Volker
petitrouge
Inventar
#3159 erstellt: 26. Aug 2008, 07:40

paffel schrieb:
Bild 2 von oben:

hi Frank, wat issen dat fürn komisches Wesen unter Dir? Haste ihm ein´mit dem Flügel gegeben?

moin
werner


Moin Werner,

wenn mich nicht alles täuschen sollte dürfte das einer der Mondfische sein.....




Grüsse Jens

PS: Sieht echt interressant aus das WE!!!!!Freu mich darauf!
taubeOhren
Inventar
#3160 erstellt: 26. Aug 2008, 08:00
Moin ...


also zur Auflösung ... auf den Bildern 1-3 sind Manta´s zu sehen (teilweie ca. 4m "Spannweite") ... und auf dem letzten Bild seht Ihr die sehr seltenen Mola Mola´s - auch Mondfische genannt ...



Gruß
Frank
1210-Fan
Hat sich gelöscht
#3161 erstellt: 26. Aug 2008, 14:44
Auf die Tauchbilder freu ich mich schon sehr, auf die No-Limits-Anlage noch viel mehr...
Und am Meisten darauf, dass wir uns endlich wieder sehen!
taubeOhren
Inventar
#3162 erstellt: 28. Aug 2008, 06:09
Moin Jungs ...


habe gestern ein paar Bilder zusammengestellt, so je 80 UW und ÜW sollten reichen ... wir wollen ja vor allem Musik hören, schließlich hat Volker ja wieder keine Mühen gescheut, um uns einen klasse Samstag zu bereiten ...


bis Übermorgen ...


viele Grüße
Frank
petitrouge
Inventar
#3163 erstellt: 29. Aug 2008, 15:49
Moin all,

muss mich leider für das morgige Treffen ausloggen!

Meine 2'te oder auch bessere Hälfte hatte einen derben MTB Unfall und ich werde diese nun daheim versorgen.
Geht Ihr soweit den Umständen entsprechend gut.

Hoffe auf die Möglichkeit das ganze nachholen zu können mit Euch!

In diesem Sinne Euch allen viel viel Spass morgen!

Grüsse Jens
Johnny__Footballhero
Stammgast
#3164 erstellt: 29. Aug 2008, 16:30
Hallo Jens,

deiner Frau gute besserung.



Ich muß für morgen leider auch absagen.
taubeOhren
Inventar
#3165 erstellt: 29. Aug 2008, 16:36
Hi ...



Meine 2'te oder auch bessere Hälfte hatte einen derben MTB Unfall und ich werde diese nun daheim versorgen.
Geht Ihr soweit den Umständen entsprechend gut.

Hoffe auf die Möglichkeit das ganze nachholen zu können mit Euch!

In diesem Sinne Euch allen viel viel Spass morgen!

Grüsse Jens



schade, ein Taucher weniger ... aber natürlich geht des Frauchens Gesundheit vor ... gute Genesung unbekannterweise



Gruß
Frank
Träumerli
Stammgast
#3166 erstellt: 29. Aug 2008, 17:54
Tach zusammmen,

Ich freu mich schon aus den Stammtisch morgen, gespannt bin ich auf die Bo Limit Anlage, da vorallem auf die Whest 30 und auf die UW Bilder von Frank.

Gruß Gunther


[Beitrag von Träumerli am 29. Aug 2008, 18:10 bearbeitet]
klingtgut
Inventar
#3167 erstellt: 29. Aug 2008, 17:55

Johnny__Footballhero schrieb:

Ich muß für morgen leider auch absagen. :(


schade ,hier liegt nen Stapel CDs für Dich....

Viele Grüße

Volker
klingtgut
Inventar
#3168 erstellt: 29. Aug 2008, 18:00

petitrouge schrieb:
Moin all,

muss mich leider für das morgige Treffen ausloggen!

Meine 2'te oder auch bessere Hälfte hatte einen derben MTB Unfall und ich werde diese nun daheim versorgen.
Geht Ihr soweit den Umständen entsprechend gut.

Hoffe auf die Möglichkeit das ganze nachholen zu können mit Euch!

In diesem Sinne Euch allen viel viel Spass morgen!

Grüsse Jens


Hallo Jens,

Deiner besseren Hälfte gute Besserung und wir holen das dann nach...

Viele Grüsse

Volker
petitrouge
Inventar
#3169 erstellt: 29. Aug 2008, 18:54
Danke all,
für die gute Besserung, werde ich ausrichten!
Aber wie gesagt augeschoben ist ja nicht aufgehoben und somit harre ich der Dinge bis zum nächsten stelldichein!

Viel Spass Euch allen morgen....werde ein wenig wehmütig an Euch denken und das was die Ohren zu hören bekommen werden!


Grüsse Jens
NewNaimy
Hat sich gelöscht
#3170 erstellt: 29. Aug 2008, 21:07

klingtgut schrieb:

NewNaimy schrieb:
Hallo Volker,

ich werde auch da sein und meine Cam mitbringen. Vielleicht kann ich ja noch ein wenig mehr fotografieren...

Bis dann!

Thomas


Hallo Thomas,

freut mich


NewNaimy schrieb:
PS: Soll ich irgendwas mitbringen? Lese hier immer wieder von Brötchen, Bäcker, Backwaren... wie sieht es mit Getränken aus (allerdings Non Alk, müssen ja noch alle wieder fahren...)?


ausser gute Laune und vielleicht ein paar eigenen CDs oder LPs fällt mir jetzt nichts ein alles andere sollte genügend vorhanden sein.

Viele Grüße

Volker :prost


Gute Laune...? Mehr als genug... hehe... und meine Kamera samt Stativ habe ich dann auch dabei... sieht ja ziemlich interessant aus, was Du da aufstellst... wo nimmst Du nur den Platz dafür her?

Bis morgen früh! AB WANN KANN MAN DENN ÜBERHAUPT BEI DIR AUFSCHLAGEN (nicht, dass ich dann zu früh vor der Tür stehe...).

Thomas
taubeOhren
Inventar
#3171 erstellt: 29. Aug 2008, 21:23
Hi ...


AB WANN KANN MAN DENN ÜBERHAUPT BEI DIR AUFSCHLAGEN



... also wir trudeln gegen 11:00 Uhr ein ... Volker soll ja auch mal ausschlafen können ...


Gruß
Frank
1210-Fan
Hat sich gelöscht
#3172 erstellt: 30. Aug 2008, 07:04
Ich traditionell immer ne Viertelstunde früher, wenn ich selbst fahre (rauche dann aber gemütlich eine, bis es 11 ist...).
Heute werde ich nicht selbst fahren, sondern zusammen mit Petra und Jochen zu Euch tuckern. Jochen meint, der Dieselpartikelfilter gehört mal freigeblasen und will das gleich damit verbinden, mir soll es Recht sein!
Brötchen haben Petra und ich gestern noch belegt, vom Feinsten, sag ich Euch! Glaub 12 oder 13 Stück sind es, sollte ja reichen...

Jens, auch von mir alles Gute und gute Besserung an Deine Partnerin. Hört sich alles nicht so schön an, aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Ein anderes Mal dann halt, läuft ja nix weg!


Grüße vom
1210-Fan
NewNaimy
Hat sich gelöscht
#3173 erstellt: 31. Aug 2008, 09:15
Moin an alle,

der gestrige Tag war genial! Danke für die Brötchen und die überaus reichliche Versorgung.

Die Bilder werde ich am Montag Abend eindampfen und auf den Weg bringen, mein Rechner hier und die wenige Zeit, die mir heute noch bleibt, sind eher hinderlich (Termine, Termine, Termine...).

Volker: Ich sende Dir die originalen Bilder dann per Mail zu oder bringe sie Dir direkt vorbei. Mit dem SuperNait bin ich gerade am Vergleichshören, allerdings "nur" gegen die kleine Kombi. Die Unterschiede sind bei gleichen Pegeln nicht so eklatant, wie ich es erwartet hätte, aber gerade bei hohen Pegeln hängt der SN die kleine ganz klar ab. Aber erst mal warm werden lassen. Man müsste noch mal eine 200er einbringen... mal sehen...

Michael: Ich bin sicher, dass ich in den nächsten Wochen mal aufschlagen werde. Halt schon mal ausreichend Kaffee bereit...
1210-Fan
Hat sich gelöscht
#3174 erstellt: 31. Aug 2008, 09:30
Kaffee ist bei mir immer in Hülle und Fülle vorhanden. An Grundnahrungsmitteln wird bei mir nciht gespart, das weiß Volker mittlerweile auch

Ich hör grad Deine Ryan Adams CD an, vielen Dank nochmals!

Petra hat es sich gestern nicht nehmen lassen und schonmal die MJ Xeno angeklemmt, allerdings bislang noch ohne Raum-Umräum-Aktion, die aber ganz fest folgen wird!
Noch dazu will sie meinen PP2 haben, der somit NICHT MEHR ZUM VERKAUF angeboten werden soll!!! Der Onkyo aus dem Keller soll fitgemacht werden und an die NAD-Kette im Wohnzimmer, was sicherlich nur eine Einstiegsdroge in dem Bereich sein wird

Kannst schonmal den Xerxes polieren, Volker obwohl, von dem Ding war sie garnicht angetan gestern, ich übrigens auch nicht... was hast Du an dem Ding verändert, der klang ausgesprochen leblos!
1210-Fan
Hat sich gelöscht
#3175 erstellt: 31. Aug 2008, 09:42
Achso, ein Nachtrag noch an Volker:

die "No-Limit" war geil, aber ich bin für die "absolute No-Limit" mit den Kindersärgen am MF-KW Amp!
Das hat wirklich Spass gemacht, gerne und jederzeit wieder!!!
NewNaimy
Hat sich gelöscht
#3176 erstellt: 31. Aug 2008, 09:50
Na dann... den Krach höre ich auch gerade wieder.

Den Tipp, die Unterlagen unter den Allaes zu entfernen, habe ich mal umgesetzt und werde ich wohl so lassen. Die Höhen (besonders bei den Gitarrenriffs) werden doch etwas unstressiger. Vielen Dank für den Tipp.

Am Nait wäre ich fast verzweifelt gerade. Das Klangbild wollte irgendwie nicht einrasten. Entdeckter Fehler meinerseits: Ich hatte ihn falsch in der Phasenlage angeschlossen. Ausgephast und jetzt passt alles... geil...
1210-Fan
Hat sich gelöscht
#3177 erstellt: 31. Aug 2008, 10:20
Der Tipp kam aber nicht von mir, Thomas!
Da verwechselst Du mich offenbar!
NewNaimy
Hat sich gelöscht
#3178 erstellt: 31. Aug 2008, 11:44
Das war allgemein gehalten und nicht an Dich persönlich gerichtet.
Musikfloh
Hat sich gelöscht
#3179 erstellt: 31. Aug 2008, 12:08
Ich bitte um ausführliche Berichte zu den einzelnen Anlagen
NewNaimy
Hat sich gelöscht
#3180 erstellt: 31. Aug 2008, 12:11
Ich arbeite dran, aber habe meine Probleme mit allen Bezeichnungen. Muss da noch einmal den Volker belästigen...
taubeOhren
Inventar
#3181 erstellt: 31. Aug 2008, 12:30
Moin ...


... also, Forderungen werden hier schonmal gar nicht gestellt ...



Ich arbeite dran, aber habe meine Probleme mit allen Bezeichnungen. Muss da noch einmal den Volker belästigen...


Hi Thomas, findest Du alles hier im Thread ...


ich geh jetzt bei dem klasse Wetter erstmal 2 Stunden Fahrrad fahren .... dann sehen wir weiter

bis später Gruß
Frank
petitrouge
Inventar
#3182 erstellt: 31. Aug 2008, 16:29
Schön von einem erfogreichen Treffen zu hören!!!!

Anscheinend hatte es noch Jemanden die MJ Xeno's angetan zu haben.....
Schade genau die wollte ich unbedingt hören wenn ich gekommen wäre.....
Nun denn hoffe das Jemand seine Eindrücke von der kleinen Schwarzen hier herniederschreiben wird und wenn Chance darauf besteht würde ich diese auch mir nochmal gerne zu Gemüte führen.
Auch die SUB von den MJ...hoffe die Gelegenheit ergibt sich nochmals.

Auf bald!

Grüsse Jens
1210-Fan
Hat sich gelöscht
#3183 erstellt: 31. Aug 2008, 17:12
Nun, zuerst hörten wir ja die MJ Xeno's an der kleinen Arcam-Elektronik, später dann an der Größeren. Typbezeichnungen hab ich mir nicht gemerkt, die kann man auf Volker's Seite nachblättern.

Die Xeno haben wir mit und ohne den passenden Woofer laufen lassen, mit Woofer klang sie ausgesprochen erwachsen und weit über ihren Preis heraus klingend. Agil, mit einer angenehmen Räumlichkeit und auch ohne Woofer erstaunlich weit runterkommend. Hart, wenn ich als KEF-Freak das sagen muss, aber: sie ist der bessere Kauf, wenn im Preisbereich von 400€/Paar Regalis angedacht sind, die iQ3 stinkt da gewaltig ab und ist nicht wirklich so realistisch und ehrlich wie die MJ.

Petra sind beim Hören die Gesichtszuge entgleist, was angesichts der niedlich kleinen Würfelnchen nicht verwerflich ist. Was dann kam, war der Versuch, ihren Mann davon zu überzeugen, dass die mit müssen... er war aber selbst so von den Würfelchen angetan, dass das garnicht nötig war.

Daraufhin diskutierten wir noch ob der richtigen Aufstellung in ihrem Arbeitszimmer herum, gaben ihr etwas Ratschläge und ich werde wohl mit Rat und Tat mal wieder zur Seite stehen müssen, damit ihre 20 Jahre alte Technics-Anlage nicht mehr so sehr hinter der NAD-Kette (315, 515) mit den Monitor Audio RS1 Ihres Mannes abstinkt. Die haben Petra und ich dem Jochen nämlich zu Weihnachten und nachträglich seinem 40. Geburtstag gekauft...

Ja, gibt's noch Fragen zum neu-gewonnenen MJ-Fan?
taubeOhren
Inventar
#3184 erstellt: 31. Aug 2008, 17:32
So Ihr Lieben,

Ich versuch mal, das Gehörte aus meiner Sicht etwas darzulegen.
Vornweg natürlich vielen Dank an Volker für die Mühen und die Schlepperei, an die 3 Brötchenschmierer und alle Anwesenden für den kurzweiligen Tag. Ging nämlich ziemlich schnell rum.


Fangen wir mit der „Kleinen“ an. Volker nannte sie



Black One Basic

Lautsprecher: MJ Acoustics Xeno XM 1, Subwoofer: MJ Acoustics PRO 50 MK II, Verstärker: Arcam A 18, CD Player: Arcam CD 17, Plattenspieler: Rega P 2 mit Rega Bias,
Cinchkabel: Atlas Equator, Lautsprecherkabel: Atlas Equator 3.0, Netzleiste: Isotek Multiway.


Ich glaube, die kleine Anlage hat uns ein doch ein wenig in 2 Lager gespalten. Es gab durchaus Begeisterte, aber auch Anwesende, die den kleinen „Schwarzen“ über ihre Spielzeit nicht so recht die volle Aufmerksamkeit schenkten. Ich gehörte zu letzteren.
Die LS und auch der Sub haben mich jetzt nicht wirklich überzeugt. Bei etwas mehr als Zimmerlautstärke wirkten sie doch ziemlich angestrengt und der kleine Spielzeugsub konnte da nicht wirklich noch was retten.
Sehr angetan dagegen war ich von der Arcam-Elektronik. Schon die Kleinen hinterließen einen sauber verarbeiteten und wertigen Eindruck. Klanglich waren halt die XM1 der Limitter - meiner Meinung nach - Petra sah das ja ganz anders.



Dann kam die

The Black One High Gloss

Lautsprecher: KEF KHT 9000 mit Standfuß lang, Subwoofer: 2 x KEF PSW 2500, Amp: Arcam FMJ A 38, CD Player: Arcam CD 37, Plattenspieler: Creek Wyndsor, Tonabnehmer : Ortofon Rondo Red, Phono Pre: Whestaudio Two, LS Kabel: Atlas Hyper 1.5, Strom: Isotek Orion Netzleiste


Optisch eine absolute Augenweide. Ich glaub hier werden sämtliche Ansprüche an den WAF erfüllt. Klavierlack schwarz – also weisse Handschuhe sind angesagt.
Die KEF KHT9000 von mir kritisch beäugt, oval, irgendwie nicht sehr tief, ob das was wird klanglich???
Und zu aller Überraschung – die schlanken Damen tönten vortrefflich. KEF typisch feine HT-Auflösung. Etwas schlank im TT, die beiden Sub´s (KEF PSW2500) die ihr anfangs zur Seite standen, sind zwar nett anzusehen, aber so richtig überzeugen konnten sie mich nicht, das hat später der große MJA erst richtig gemacht. Und dann war das Gehörte doch recht ansprechend. Wenn ich Volker richtig verstanden habe, sind die KHT9000 ja eigentlich für den HK-Bereich konzipiert und ich denke dafür haben sie ihre Sache im Stereobereich hervorragend gemacht, auch wenn Michael ihr eine leichte Unnatürlichkeit attestierte. Gute Harmonie zeigten hier KEF und Arcam.




Ohne Limit


Analog: Roksan Xerxes mit Ortofon Valencia, Rega P 9 mit Apheta, Phono Pre: Whestaudio PS 30 R, CD: Raysonic CD 128, Amp: Musical Fidelity KW 550,
Strom: Isotek Sigmas, Lautsprecher: PMC OB 1 i (auf dem Bild die rechte), Kabel: Atlas Hyper 2.0
später ProAc Response D38 (das war dann wirklich „NoLimit“




ok., fairerweise muss man sagen, hier bewegten wir uns doch schon in Regionen, wofür ´ne Oma lange stricken muss …
Ich mach es kurz – die PMC OB1i hatte deutliche Schwächen in der HT-Auflösung. Richtig ab ging´s dann mit den Särgen der D38. Hier kam wirklich Freude auf, selbst bei Paule … Das manch Hörer später den Raum verließ, lag natürlich nicht an der Qualität der Wiedergabe dieser erstklassigen Kette, sondern an dem sehr unterschiedlichen Musikgeschmack unserer lieben Stammtischteilnehmer … Und gerade das finde ich super, Jeder kann hören was er mag, auch wenn er mal alleine in Volkers Studio sitzt

Zu dem ganzen „Analog-Kram“ äußer ich mich lieber nicht, weil davon hab ich wirklich keine Ahnung, aber das wird sicherlich unser Gunther übernehmen.

Jetzt heißt es warten auf den 20.09. und neugierig auf die neue KEF IQ-Serie zu bleiben ….

Also nochmals vielen Dank an Volker und alle Anwesenden und noch ´nen schönen Sonntag Abend.


Viele Grüße
Frank
1210-Fan
Hat sich gelöscht
#3185 erstellt: 31. Aug 2008, 18:14
Speziell was die No-Limit-Anlage angeht, kann ich Frank's Äußerungen sehr zustimmen. Die PMC konnte mich am KW-Amp nicht wirklich vom Hocker reißen (wobei das kann die PMC irgendwie generell nicht), am 550er KW gefielen mir die Kindersärge aber erstmals so, dass "noch ein Lied"-Gefühle sich einstellten und es immer mehr und auch lauter sein durfte. Der Fußwippfaktor war immens, eine agile Wiedergabe mit toller Bühne und einem fantastischen Körpervolumen ist sicherlich den nicht ganz billigen Preis wert, auch, wenn die 7500€ für den KW und die 8 Mille für die Kindersärge die finanziellen Möglichkeiten vieler Leute sprengen dürften. Toll anzuhören war es allemal und man muss ja auch Träume vor Augen haben dürfen!

Was die Xenos angeht, stehe ich etwas zwischen den Seilen. Ich finde die kleinen Würfel angesichts der Größe echt gut! Dass sie bei Volker im Studio etwas angestrengter klingen, liegt irgendwo in der Natur der Sache, wenn man sich mal die Raumgröße vor Augen hält. Selbst bei einer absolut bescheidenen Aufstellung in Petra's kleinem Arbeitszimmer kommen die Hupen aber absolut geil rüber, schnell, agil, mit einem anständigen Tiefgang und vom Pegel her absolut ausreichend für Studentenbuden/Arbeitszimmer/Jugendzimmer,...
Ich denke, hier sollte man auch den Einsatzzweck vor Augen halten, dass die Kleinen bei 40 oder 50m² an ihre Grenzen kommen, ist ja wohl nicht wirklich verwunderlich. Da klingen aber die allseits beliebten iQ3 um Welten angestrengter, die hatten selbst in meinem kleinen Wohnzimmer arge Probleme, zu überzeugen (man erinnere sich...) .

Was mir gestern garnicht gefallen hat, war die komplette Analog-Sache. Kein Dreher konnte mich vom Hocker reißen, nichtmal der Xerxes mit Tabritz-Arm und Ortofon Valencia, eigentlich meine analoge "Einstiegsdroge", mein "Anfix-Werkzeug" konnte überzeugen. Irgendwas stimmte nicht... Gunther justierte mit Volker zwar noch an der VTA rum, aber trotzdem konnte sich kein Zufriedenheitsgefühl bei mir einstellen. Hier kannte ich den Dreher um Welten besser...

Alles in Allem war es aber ein netter Tag, mit vielen neuen Impressionen, tollen Musiktipps und einfach wieder einer dieser harmonischen Stammtische, die man gerne besucht und über die man auch im kleinen Kreis (Petra, Jochen und ich) gerne noch diskutiert!

Uns 3 freut jedenfalls, dass die Brötchen geschmeckt haben! Das nächste Mal (wenn wir alle am Stammi teilnehmen können) wird mit Werner noch abgesprochen, wer wie viele welcher Brötchen mitbringt, sodass unterm Strich mehr für jeden vorhanden sein sollte. Irgendwie hatten wir uns doch etwas verkalkuliert mit der Anzahl, ich bitte das zu entschuldigen und hoffe, dass wenigestens jeder ein Brötchen nach seinem Geschmack bekommen hat. Das nächste Mal gibts mehr, versprochen! Aber auch hier wird mir vielleicht noch was einfallen... ich hab da nämlich schon was im Kopf

Nun ja, ansonsten gibts nicht viel zu berichten, wer mehr über die Anlagen wissen möchte, sollte halt einfach mal den Weg nach Rauenberg auf sich nehmen und sich selbst ein Bild von den Anlagen machen. Schlecht war keine, überragend (preis-leistungs-bezogen) einige, die eine packte mich mehr, die andere weniger... so ist das Leben!


Grüße und so
1210-Fan
taubeOhren
Inventar
#3186 erstellt: 31. Aug 2008, 18:25
Hi ...



Alles in Allem war es aber ein netter Tag, mit vielen neuen Impressionen, tollen Musiktipps und einfach wieder einer dieser harmonischen Stammtische, die man gerne besucht und über die man auch im kleinen Kreis (Petra, Jochen und ich) gerne noch diskutiert!




genau, das habe ich noch vergessen, Dank auch an Michael für die interessanten neuen CD-Tips ... und natürlich stimme ich auch dem Rest zu ... Bilder gibt´s ja nächste Woche auch noch ....



Gruß
Frank
Träumerli
Stammgast
#3187 erstellt: 31. Aug 2008, 19:30
Nabend zueammen,

Der Stammtisch gestern hat wie immer ne Menge Spass gemacht, und gestern waren wir auch wieder ne richtig große Truppe. Auch hat der Volker es wie üblich geschafft uns richtig zu überraschen, doch dazu später mehr. Es waren auch wieder ein paar Frischlinge mit dabei und sogar ne Frau hat sich zu unserem Männerhaufen gesellt. ( nein kein Anhang, Petra hat sogar Boxen gekauft ).

Insgesamt entwickelt sich unser Stammtisch, weg vom reinen Hörstammtisch hin zum Hör und Klön Stammtisch, find ich ne tolle Entwicklung.

Jepp ne Menge zu hören gabs natürlich auch. Zuerst lief die Acram/MJ Kette hat mich persönlich jetzt nicht so vom Hocker gerissen, aber ein tolles Preis- Leistungsverhältnis.

Dann kam die Überraschung die KEF KHT 9000 ein Design Lautsprecher mit einem Höchstmaß an WAF und jede Menge Klangpoteneial. Anfangs in Verbindung mit der kleineren Acram Elektronik spielte die >Kette ordentlich. Auch mit von der Partie war ein kleiner MJ Sub, dann wechsel auf die nächst höhere Serie von Aram und Wechsel der MJ Sub zu 2 optisch passenden KEF Subwoofern, doch das Set klang mit den KEF Subs irgendwie lahm. Subwoofer aus, ok kein Tiefgang mehr aber nix mehr von Behäbigkeit zu hören.

Nun kam der MJ Reference Sub an die KEF, und nach urzem Einpegeln,wow das klingt nach mehr...
Also Elektronikwechsel, die No Limit Kette ohne PMC Speaker, kolla die Waldfee, am KW 550 legte die KEF erst richtig los, feinste Details wurden wiw bei der alte XQ Serie auf dem Silbertablett serviert. Im Grundtonbereich war nur noch ein kleines Loch wahrzunehmen, aber wenn man hier noch in Ruhe den Sub eingepegelt und mit der Aufstelung spielt, da geht mehr..., da bin ich mir ganz sicher.

Nun kamen die PMC Lautsprecher an die Reihe, die spielte schön aus einem Guß aber sie verschluckten auch deine Details..., aber meine persönliche No limit Kette kommt noch.

Jetzt kamen nämlich die Kinders.. ins Spiel , die heissen im wahren Leben ProAc Responce D38. Hier fehlte nix mehr eine perfekte Kette no limit einfach nur klasse, aber auch no limit beim Preis

Zu der Analogkette, da will ich mir heute kein Urteil bilden, da der Xerxes noch hicht ganz auf der Höhe war, der Bedarf nochmal an Zuwendung.

Danke an Micha und Petra für lecker Brötchen, Volker danke für die Zeit und die Gastfreundschaft die Du für unseren Stammtisch investiert und allen Anderen für die guten Gespräche.


Gruß Gunther


[Beitrag von Träumerli am 31. Aug 2008, 20:07 bearbeitet]
klingtgut
Inventar
#3188 erstellt: 31. Aug 2008, 19:45

Träumerli schrieb:
Auch hat der Volker es wie üblich geschafft uns richtig zu überraschen, doch dazu später mehr.


Hallo Gunther,

da bist Du jetzt irgendwie nicht mehr drauf eingegangen oder meintest Du die KEF KHT 9000 ??? Würde mich schon interessieren für welche Überraschung ich gesorgt habe

Ansonsten an alle vielen Dank für Eure Hörberichte und Euer kommen gestern, hat wieder viel Spaß gemacht und ich freue mich schon auf den 20.09....

Viele Grüße

Volker
Musikfloh
Hat sich gelöscht
#3189 erstellt: 31. Aug 2008, 19:53

freue mich schon auf den 20.09

Was wird da aufgetischt?
klingtgut
Inventar
#3190 erstellt: 31. Aug 2008, 19:55

Musikfloh schrieb:

freue mich schon auf den 20.09

Was wird da aufgetischt?


les einfach mal meine Signatur etwas genauer
taubeOhren
Inventar
#3191 erstellt: 31. Aug 2008, 19:58
Hi ...


Was wird da aufgetischt?



nicht soviel fragen - lesen ....



Jetzt heißt es warten auf den 20.09. und neugierig auf die neue KEF IQ-Serie zu bleiben ….



stand schon geschrieben ....



Gruß
Frank
klingtgut
Inventar
#3192 erstellt: 31. Aug 2008, 20:01

taubeOhren schrieb:
nicht soviel fragen


und vor allen Dingen vorbei kommen
Träumerli
Stammgast
#3193 erstellt: 31. Aug 2008, 20:09

klingtgut schrieb:

Träumerli schrieb:
Auch hat der Volker es wie üblich geschafft uns richtig zu überraschen, doch dazu später mehr.


Hallo Gunther,

da bist Du jetzt irgendwie nicht mehr drauf eingegangen oder meintest Du die KEF KHT 9000 ??? Würde mich schon interessieren für welche Überraschung ich gesorgt habe

Ansonsten an alle vielen Dank für Eure Hörberichte und Euer kommen gestern, hat wieder viel Spaß gemacht und ich freue mich schon auf den 20.09....

Viele Grüße

Volker :prost


Danke Volker hab ne kleine Korrektur vorgenommen.
klingtgut
Inventar
#3194 erstellt: 31. Aug 2008, 20:15

Träumerli schrieb:

Danke Volker hab ne kleine Korrektur vorgenommen.


ok danke also die KEFs....

Viele Grüße

Volker
Musikfloh
Hat sich gelöscht
#3195 erstellt: 31. Aug 2008, 20:30

les einfach mal meine Signatur etwas genauer

Ja, ja, schon klar. Aber was noch?


und vor allen Dingen vorbei kommen

Vielleicht weisst Du ja noch, dass ich aus dem wunderschönen Oberbayern komme. Aber wenn Du mich einfliegen lässt...
klingtgut
Inventar
#3196 erstellt: 31. Aug 2008, 20:41

Musikfloh schrieb:

Ja, ja, schon klar. Aber was noch?


äh hmm reicht das nicht ? Sind ja nur knapp 5 Paar Lautsprecher....


Musikfloh schrieb:
Vielleicht weisst Du ja noch, dass ich aus dem wunderschönen Oberbayern komme. Aber wenn Du mich einfliegen lässt... :)


klar aber wenn ich mir anschaue aus welchen Ecken Deutschlands hier teilweise Leute auftauchen ist das zwar ein Grund aber kein Hinderniss

Viele Grüße

Volker
1210-Fan
Hat sich gelöscht
#3197 erstellt: 01. Sep 2008, 05:14
Ganz klar: der Weg ist das Ziel! Und zu Volker lohnt jeder Weg!
Spass beiseite, ich wollte fragen, ob man die iQ-Vorstellung nicht irgendwie verschieben kann, weil ich wär soooooo gern mit bei, aber kann genau an dem Tag wegen Familienaktivitäten nicht.
Alternativ wäre es auch okay, wenn ich an einem Wochenende (davor, danach, egal!) mit Jochen (und evtl. Petra) vorbeikommen könnte, die iQs hören und der Jochen dann die Raysonic-Röhrchen, die ihm optisch so gefallen haben (und der Player ja auch klanglich...).
Also bitte Volker, wenn es irgendwie geht: bitte Terminänderung vom 2. Termin, bitte!!! Gerade an dem Tag müsste ich mich - mal wieder - dreiteilen und ich hab für den Stammtisch am Samstag schon die Hochzeit von einem (mehr oder weniger) guten Freund "vergessen". Dass der nun nichts mehr mit mir spricht, nehme ich in der Hinsicht in Kauf, aber nochmal Leute in meinem Umfeld so vor den Kopf stoßen möchte ich auch nicht... geht da nix?!?
petitrouge
Inventar
#3198 erstellt: 01. Sep 2008, 09:10
Tolle Berichte all!!!!

Freue mich auf den nächsten Stammtisch und auf die kleinen Schwarzen!
Sollte das Treffen um eine Woche nach hinten verschoben werden, wäre es von meiner Seite auch kein Problem.


Grüsse Jens
taubeOhren
Inventar
#3199 erstellt: 01. Sep 2008, 09:50
Hai ...



Sollte das Treffen um eine Woche nach hinten verschoben werden, wäre es von meiner Seite auch kein Problem


von meiner schon .... bin dann leider wieder unter Wasser ...



Gruß
Frank
NewNaimy
Hat sich gelöscht
#3200 erstellt: 01. Sep 2008, 09:52
Na, dann bin ich ja jetzt mal froh, dass die Geräte benannt wurden und ich das nicht mehr machen muss...

Dafür versuche ich jetzt mal, ein paar Bilder einzustellen.

NewNaimy
Hat sich gelöscht
#3201 erstellt: 01. Sep 2008, 09:57
Noch ein paar...









Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 60 61 62 63 64 65 66 Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedErwin_Heigl
  • Gesamtzahl an Themen1.558.323
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.683