HIFI-FORUM » Allgemeines » Stammtisch-Forum » Stammtisch Heidelberg/Rhein Neckar Kreis | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 . 40 . 50 . 60 . Letzte |nächste|
|
Stammtisch Heidelberg/Rhein Neckar Kreis+A -A |
||||||||||||
Autor |
| |||||||||||
Cha
Inventar |
09:22
![]() |
#1301
erstellt: 17. Okt 2006, |||||||||||
Mich würd das so rein prinzipiell eigentlich auch interessieren.
|
||||||||||||
TrottWar
Gesperrt |
09:26
![]() |
#1302
erstellt: 17. Okt 2006, |||||||||||
Dann wär das doch mal nen Thema für nen Stammtisch: - Vergleich NAD C521BEE gegen C542 - Vergleich NAD T 514 gegen T 524 - Vergleich beider Sieger untereinander Und das an verschiedenen Verstärkern und dazu passenden Lautsprechern... Vorschlag gut?!? |
||||||||||||
|
||||||||||||
klingtgut
Inventar |
09:29
![]() |
#1303
erstellt: 17. Okt 2006, |||||||||||
Hallo Micha, die beiden CD Player habe ich ja eh da,ob ich allerdings beide DVD Player bei kriege keine Ahnung aber einer sollte sicher machbar sein. Viele Grüsse Volker |
||||||||||||
TrottWar
Gesperrt |
09:31
![]() |
#1304
erstellt: 17. Okt 2006, |||||||||||
Naja, im Prinzip denk ich, wäre der Vergleich mit ausschließlich dem T524 schon ausreichend. Und den könnt man mit viel Glück sicher wie herbekommen, oder? ![]() Find das geil, dass du dich so ins Zeug legst, Volker! Und ich find's auch cool, dass wir nach all den Highend-Themen mal wieder zurück auf den Boden kommen können, ohne, dass es generell uninteressant wird ![]() |
||||||||||||
klingtgut
Inventar |
09:46
![]() |
#1305
erstellt: 17. Okt 2006, |||||||||||
wie gesagt bei einem Gerät sehe ich nicht das Problem ![]()
Zum Glück führen wir ja Preisklassenunabhängig und ohne Themenbeschränkung Vergleiche durch.Es soll ja schließlich auch für jeden etwas dabei sein. Nur muss ich auch Euch mal loben nach anfänglichen Startschwierigkeiten ist eigentlich immer eine rege Teilnahme vorhanden ![]() ![]() Falls jemand auf wirklich gut gemachte elektronische Musik steht habe ich hier noch einen Hörtipp der mich gestern klanglich bei der Monitor 30 aus dem Sessel gefegt hat: ![]() Viele Grüsse Volker ![]() |
||||||||||||
Cha
Inventar |
13:12
![]() |
#1306
erstellt: 17. Okt 2006, |||||||||||
Jup, so langsam hat sich wirklich ein kleiner Stamm gebildet. Gruß |
||||||||||||
TrottWar
Gesperrt |
13:46
![]() |
#1307
erstellt: 17. Okt 2006, |||||||||||
Und ich muss mich an der Stelle auch mal für die nette Aufnahme in der Clique und den überaus netten Kontakt bei den Stammtischen bedanken. Ich mein, ich weiß, dass ich ein recht anstrengender Mensch sein kann, wenn ich meine Emotionen nicht im Griff habe. Und das ist grad bei so emotionsgeladenen Dingen wie tollen Anlagen eigentlich unmöglich für mich, ruhig zu bleiben. Und dann noch all die lieben und gutgemeinten Ratschläge, die ich ja auch fleissig befolge, wenn's nur irgendwie geht, ich muss sagen, mir gibt diese Stammtischrunde immens viel. Missen möcht ich sie wirklich nicht mehr! Danke an alle! ![]() |
||||||||||||
Träumerli
Stammgast |
16:22
![]() |
#1308
erstellt: 17. Okt 2006, |||||||||||
Hallo Volker, Schön das Du den Phono Pre Vergleich ermöglichst. Der von Marc vorgeschlagene 27.10.06 würde mir auch gut passen. Vielleicht lädst Du Frank noch ein der ist an so etwas bestimmt auch interessiert. Dann wollte ich mich noch für den Isotek Workshop anmelden. Mir wäre der 19.00 Uhr Termin ganz recht. Da ich ja mittlerweile die Orion Leiste im Einsatz habe und einfach total begeistert bin. ![]() Vielleicht plaudert Fr. Koch ja noch ein bisschen aus dem Nähkästchen oder hat ein paar Tricks und Kniffe auf Lager. Unseren Stammtisch find ich auch super, man kann sich austauschen, immer wieder neue Geräte kennenlernen und so langsam aber sicher seinen Hifidelen Horizont erweitern. Ohne den Stammtisch wäre meine Anlage nicht so wie sie heute ist, danke nochmal an Alle. Gruß Gunther |
||||||||||||
noco
Inventar |
16:32
![]() |
#1309
erstellt: 17. Okt 2006, |||||||||||
Hi,
danke für den Tipp Volker. Werde ich mir mal anhören ![]() Ansonsten hört sich die NAD Geschichte ganz interessant an.. nur schade, dass wir bei dir keinen Bildvergleich machen können ![]() Gruß, Nico. [Beitrag von noco am 17. Okt 2006, 16:32 bearbeitet] |
||||||||||||
TrottWar
Gesperrt |
17:16
![]() |
#1310
erstellt: 17. Okt 2006, |||||||||||
Wieso denn keinen Blindvergleich? Ich werde einfach 3 Kopien meiner Test-CD brutzeln (gleiches Recht für alle...) und dann kann z.B. Volker dezent am Verstärker via Fernbedienung umschalten, wie er grad lustig ist. Am Verstärker selbst die 3 Teile anzudocken sollte ja kein Problem sein. Und ne CD davor gestellt, sieht auch niemand mehr, welches Gerät grad läuft... Oder?!? |
||||||||||||
noco
Inventar |
17:25
![]() |
#1311
erstellt: 17. Okt 2006, |||||||||||
Hört sich gut an, sollte man dann ja ohne größere Unterbrechungen hin und herwechseln können, wenn alle gleichzeitig laufen. Nur glaube ich leider nicht, dass die Verstärker von Volker einen Pegelangleich der Cinch Eingänge zulassen? Und Digitaleingänge, um die D/A Wandler außen vorzulassen, sind wohl auch nicht vorhanden:L Gruß, Nico. [Beitrag von noco am 17. Okt 2006, 17:26 bearbeitet] |
||||||||||||
TrottWar
Gesperrt |
17:29
![]() |
#1312
erstellt: 17. Okt 2006, |||||||||||
Dazu kann ich jetzt nix sagen. Aber ich denke, das ist zu vernachlässigen...
Das wäre auch entgegen dem Sinn, denn das Gerät soll ja auch und gerade auf analoger Schiene zeigen, was es kann... |
||||||||||||
Cha
Inventar |
17:37
![]() |
#1313
erstellt: 17. Okt 2006, |||||||||||
Das würd ich nicht so mal auf die schnelle sagen ![]() Lauter klingt für viele gleich als besser, das sollte man nicht vergessen |
||||||||||||
TrottWar
Gesperrt |
17:42
![]() |
#1314
erstellt: 17. Okt 2006, |||||||||||
Ja klar, aber ich denke nicht, dass die Ausgangspegel so groß unterschiedlich sind... Wenn doch, isses freilich doof... |
||||||||||||
noco
Inventar |
17:47
![]() |
#1315
erstellt: 17. Okt 2006, |||||||||||
Genau darauf wollte ich hinaus. Außerdem wird es durch unterschiedliche Lautstärken imho zimlich schwer, Unterschiede komplett auszuschließen.
Sehe ich nicht so. Ich fände es z.B. sehr interessant, ob etwaige Unterschiede alleine von den D/A-Wandlern herrühren, oder ob da noch andere Komponenten an den Klangunterschieden beteiligt sind.
Ich will NAD nichts unterstellen, aber das wäre doch ein guter Ansatzpunkt um die teureren Player etwas zu pushen ![]() Ist aber eine reine Idee, weiß nicht, ob und von wem sowas angewandt wird. Gruß, Nico. [Beitrag von noco am 17. Okt 2006, 17:48 bearbeitet] |
||||||||||||
TrottWar
Gesperrt |
17:51
![]() |
#1316
erstellt: 17. Okt 2006, |||||||||||
Man wird's sehen. Vielleicht kann der Volker da auch was einstellen, von dem ich nix weiß oder an das ich nicht denke. Aber wenn nicht, dann ist es halt, wie es in der Praxis auch ist... |
||||||||||||
noco
Inventar |
17:58
![]() |
#1317
erstellt: 17. Okt 2006, |||||||||||
Meinst du jetzt wegen der Lautstärke der Player? Ich glaube da übersiehst du etwas grundlegendes ![]() ![]() Gruß, Nico. |
||||||||||||
TrottWar
Gesperrt |
18:02
![]() |
#1318
erstellt: 17. Okt 2006, |||||||||||
Das Grundlegende ist, dass die Anlage zum MUSIKHÖREN gemacht ist. Und selbst mit verschiedenen Pegeln sollten Unterschiede noch möglich sein. Von daher - und weil's praxisfremd ist - bitte ich, auf irgendwelche Umschaltpulte und so Scheiß dazwischen gänzlich zu verzichten! Meine Idee: nen C352 und die Evo² mit z.B. dem NordOst zu verkabeln und daran dann alle 3 Kisten anzudocken, wie man's auch daheim betreibt: direkt, mit einem gescheiten Cinch der ca. 50€ Klasse (3x das Gleiche, damit da keine Zweifel kommen). Und dann hören, lauschen, Pegel verändern und hin und wieder mal umschalten. Wenn du unbedingt messen willst, kannst du das gerne tun, irgendwann nach dem Vergleich werd ich auch nach Hause fahren, da ist dann alle Zeit der Welt für dich... |
||||||||||||
noco
Inventar |
18:22
![]() |
#1319
erstellt: 17. Okt 2006, |||||||||||
Hi Micha,
volle Zustimmung, aber es wurde doch nichts gegenteiliges behauptet? Nur in der Praxis kann ich etwaige Pegelunterschiede einfach mit dem Lautstärkeregler ausgleichen, bei einem Vergleich stelle ich mir das etwas schwer vor, wenn man ohne große Pausen zum anderen Player wechseln will.
Wie kommst du jetzt darauf? Und wozu der aggressive Unterton?
Siehe oben, zu Hause hat man halt keine 3 Player, zwischen denen man ständig hin und her wechselt und kann deswegen einfach die Lautstärke mit dem Haupt-Laustärkeregler einstellen. Aber warten wir es einfach mal ab. Vielleicht hat es NAD ja Geschafft, Player mit gleichen Ausgangspegeln herzustellen und unsere ganze Aufregung war umsonst.
Falls Volker das nötige Equipment hat, um die Ausgangspegel direkt am DVDP zu Messen, wäre das natürlich sehr interessant. Ansonsten sollte ein einfaches Pegelmessgerät auch reichen. Nur wieso erst nach dem Vergleich? Wenn man z.B. vorher feststellt, dass die Player den gleichen Ausgangspegel haben, kann man sich gleich dem Wesentlichen widmen, ohne auf eventuell unterschiedliche Lautstärken achten zu müssen. EDIT: Aber auch nur analog und ohne Pegelabgleich wäre ein solcher Vergleich sehr interessant. Gruß, Nico. [Beitrag von noco am 17. Okt 2006, 18:22 bearbeitet] |
||||||||||||
TrottWar
Gesperrt |
18:32
![]() |
#1320
erstellt: 17. Okt 2006, |||||||||||
Ich denk, wenn einer der Player ein höheres Ausgangssignal bietet und somit vielleicht störungsunempfindlicher gegen sonstige äußere Einflüsse wird, muss man das nicht auf Teufel komm raus kaskadieren. Dann ist es eben so und bleibt auch in der Praxis - dem wahren Leben - als solcher Vorteil bestehen. Das wollt ich damit ausdrücken... |
||||||||||||
klingtgut
Inventar |
20:59
![]() |
#1321
erstellt: 17. Okt 2006, |||||||||||
Hallo Micha, so inetwa sollte das hinzukriegen sein.Ich werde mir dazu etwas überlegen. Viele Grüsse Volker |
||||||||||||
TrottWar
Gesperrt |
05:40
![]() |
#1322
erstellt: 18. Okt 2006, |||||||||||
Hallo Volker und die Anderen: wenn Interesse besteht (aber nur dann, weil's doch bissl Arbeit ist), docke ich auch gerne meinen prähistorischen Sony von meiner Anlage ab und nehme ihn zu dem Vergleich als 4. Testkandidaten mit. Wer will?!? |
||||||||||||
DaMenace
Inventar |
08:33
![]() |
#1323
erstellt: 18. Okt 2006, |||||||||||
Ich hab auch nen Naim DVD5 zum Vergleich ![]() |
||||||||||||
klingtgut
Inventar |
08:45
![]() |
#1324
erstellt: 18. Okt 2006, |||||||||||
Hallo DaMenace, würde mich freuen Dich bei unserem Stammtisch begrüßen zu dürfen. ![]() Viele Grüsse Volker PS.@ all:Wir haben jetzt am 27.10 den Phono Pre Vergleich, am 15.11 den Isotek Workshop,wie wäre es mit Samstag den 25.11. für den CD/DVD NAD und Naim ? Vergleich ? wieder so ab 12 Uhr ?! [Beitrag von klingtgut am 18. Okt 2006, 08:46 bearbeitet] |
||||||||||||
TrottWar
Gesperrt |
08:50
![]() |
#1325
erstellt: 18. Okt 2006, |||||||||||
@ Volker: 27.10.: gut, interessiert mich auch, denke, das krieg ich auch gebacken ![]() 15.11.: hätte mich zwar auch sehr interessiert, ist aber leider nicht drin, definitiv... 25.11.: ja na klar. Du rettest mich somit vor einem Gottesdienst, zu dem ich eh nicht will ![]() Und den Sony bring ich incl. meiner RG 213-Kabelage mal mit, wenn's genehm ist... |
||||||||||||
DaMenace
Inventar |
10:30
![]() |
#1326
erstellt: 18. Okt 2006, |||||||||||
15.11 und 25.11 klingt gut. Interessiert mich beides sehr! Kann nur noch nicht sagen, ob ich Zeit haben werde. Muss warten, wie es da in der Uni aussieht. Gibts Interesse am Naim DVD5? Falls es klappt? |
||||||||||||
klingtgut
Inventar |
11:43
![]() |
#1327
erstellt: 18. Okt 2006, |||||||||||
freut mich ![]()
den DVD 5 kannst Du gerne mitbringen Viele Grüsse Volker ![]() |
||||||||||||
noco
Inventar |
11:54
![]() |
#1328
erstellt: 18. Okt 2006, |||||||||||
Hi,
es geht nicht um Vor- oder Nachteile von größeren Ausgangspegeln (gibt es denn da welche?), sondern darum, ob man durch Pegelunterschiede nicht leicht beeinflusst werden könnte. Denn wie David schon gesagt hat: lauter wird oft als besser empfunden. Und in der Praxis lassen sich die Pegelunterschiede eben leicht korrigieren, beim Vergleich - wie oben beschrieben - nicht.
Zum Workshop und dem Player Vergleich versuche ich auf jeden Fall zu kommen. Die Phonogeschichte interessiert mich weniger, werde ich wohl auslassen. Gruß, Nico. PS.: Was heißt kaskadieren? Kenne das nur von Netzwerken. [Beitrag von noco am 18. Okt 2006, 11:55 bearbeitet] |
||||||||||||
klingtgut
Inventar |
21:07
![]() |
#1329
erstellt: 18. Okt 2006, |||||||||||
Hallo, falls jemand eine sehr gut aufgenommene kostenlose Musical Fidelity CD haben möchte sollte er auf folgenden Link klicken ![]() ![]() Viele Grüsse Volker |
||||||||||||
mrt1N
Inventar |
21:41
![]() |
#1330
erstellt: 18. Okt 2006, |||||||||||
Hab ich mir gleich mal bestellt. ![]() Danke für den Tipp Volker!!! ![]() ![]() |
||||||||||||
TrottWar
Gesperrt |
05:17
![]() |
#1331
erstellt: 19. Okt 2006, |||||||||||
Merci Volker, die werden sich ob des plötzlichen Interesses an ihren Produkten bestimmt bald wundern ![]() Ich bestell mir so'n Ding nämlich auch, gut aufgenommene Musik, da krieg ich nie genug von... Wenn du da mehr Tipps von hast, Volker, wo man sowas "abstauben" kann, immer her damit ![]() [Beitrag von TrottWar am 19. Okt 2006, 06:05 bearbeitet] |
||||||||||||
mrt1N
Inventar |
11:46
![]() |
#1332
erstellt: 19. Okt 2006, |||||||||||
Auf der B&W Page kann man sich auch so ne DVD kostenlos abstauben....Auch sehr gut aufgenommen das ganze. |
||||||||||||
TrottWar
Gesperrt |
11:49
![]() |
#1333
erstellt: 19. Okt 2006, |||||||||||
Ja, die kenn ich schon... hab ich auch. Wie sieht's eigentlich aus, hat jemand von euch von den Musicalen Fidelities schon eine Bestätigungsmail bekommen? |
||||||||||||
klingtgut
Inventar |
12:03
![]() |
#1334
erstellt: 19. Okt 2006, |||||||||||
das dauert ein bisschen.... ![]() |
||||||||||||
TrottWar
Gesperrt |
12:15
![]() |
#1335
erstellt: 19. Okt 2006, |||||||||||
Ooops, hoffentlich zicken die dann nicht rum, denn ich dachte an einen Tippfehler und hab dann... *hüstelschäm*... 2 Anfragen rausgeschickt... ![]() |
||||||||||||
klingtgut
Inventar |
13:03
![]() |
#1336
erstellt: 19. Okt 2006, |||||||||||
aus Rache wird jetzt Dein Briefkasten mit 1000 schlecht aufgenommenen CD's überlaufen ![]() |
||||||||||||
klingtgut
Inventar |
13:07
![]() |
#1337
erstellt: 19. Okt 2006, |||||||||||
Hallo, wir werden den Test wohl um ein Gerät erweitern müssen ![]() ![]() Viele Grüsse Volker |
||||||||||||
TrottWar
Gesperrt |
13:23
![]() |
#1338
erstellt: 19. Okt 2006, |||||||||||
AOL lässt grüßen, hmm? Und zum C525... ich wusste es, ich ahnte es... ich will testen ![]() Volker, geht der dann auch mit der C352-FB zu steuern? |
||||||||||||
klingtgut
Inventar |
13:50
![]() |
#1339
erstellt: 19. Okt 2006, |||||||||||
genau mit goldfarbener Plastikhülle und Glitzersternen
ich habe das Teil auch gerade erst entdeckt ![]() Viele Grüsse Volker |
||||||||||||
TrottWar
Gesperrt |
13:56
![]() |
#1340
erstellt: 19. Okt 2006, |||||||||||
Die müssen's auch erst heut reingestellt haben, denn vorgestern, als ich geguckt hatte, war der C521BEE noch drin... naja, mir soll's wurscht sein, der C525BEE sieht dem "Alten" (den ich jetzt garnicht mehr will) ja zum Verwechseln ähnlich. Und wenn durch das "Upgrade" die bekannten Mängel vom C521BEE beseitigt wurden: ja, umso besser, würd ich sagen ![]() |
||||||||||||
TrottWar
Gesperrt |
09:49
![]() |
#1341
erstellt: 20. Okt 2006, |||||||||||
Muss mich umdisponieren, daher nochmal öffentlich an alle: - ISOTEC-Workshop: leider ohne mich, ist ja auch unter der Woche. Wenn das anfängt, hock ich entweder im Büro oder steh im Feierabend-Stau... - Phono-Vergleich: erspar ich mir, sollen doch lieber die wahren Analogliebhaber ihren Spaß daran haben und in Ruhe genießen können. So wirklich interessieren tut's mich nämlich nicht. Außerdem hab ich privat grad ordentlich was umme Ohren ![]() - NAD-Vergleich: Volker, ich hab dir schon PM getippt diesbezüglich, da bin ich - da ich's ja auch angeleiert hab - natürlich mit bei, auch, wenn meine Glaubens-Gruppe mich dafür wohl lynchen wird. Schließlich ist zeitgleich Abschlussgottesdienst. NAD geht aber vor ![]() Eine Bitte hab ich aber: den C525BEE und den T524 bitte in Grau anschleppen, falls irgend möglich. Denn, wenn's denn so bleibt, wie's aussieht, würd ich - unter Beibehaltung der bisherigen Preisgespräche - den Sieger für mich dann gleich mitnehmen. Und ich nehm selbstverfreilich den "frisch aus der Box" C525BEE oder T524, sodass die "Test-Reste" dezent beseitigt werden könnten und Volker keinen direkten Nachteil durch den Test hat. Ich denke, preislich kriegen wir das mit den 3*0 Euronen (mehr dazu in der nächsten PM, wenn fragen sind) hin, oder? Ansonsten nehm ich - sollten alle gleich klingen - den C525BEE auch gern original verpackt in grau mit zu mir, sodass die Farbe der Testkandidaten eigentlich relativ wurscht wäre... [Beitrag von TrottWar am 20. Okt 2006, 10:46 bearbeitet] |
||||||||||||
taubeOhren
Inventar |
14:14
![]() |
#1342
erstellt: 23. Okt 2006, |||||||||||
Hi Ihr Stammtischler .... kaum ist man mal im Urlaun überschlagen sich die Ereignisse in Form von Terminen. Ich muss meine jetzt erstmal ordnen, vielleicht kann ich bei dem einen oder anderen anwesend sein. Gruß taubeOhren |
||||||||||||
paffel
Stammgast |
14:49
![]() |
#1343
erstellt: 24. Okt 2006, |||||||||||
so, bevor es beim Volker weitergeht, hier erstmal mein Dank für die lebendigen Berichte vom letzten Stammtisch. Auch Cha/David muß ich recht geben, wenn er auf die unterschiedlichen Bewertungen der gleichen Teile hinweist. Doris (meine Frau) und ich fanden nämlich die Mission garnicht mehr so überragend. Aber da hattten wir auch schon eine ganze Woche intensiv Harbeth gehört! Erst auf Volkers Empfehlung die Compact 7, Kommentar von Doris nach dem Auspacken: potthäßliche Kisten. Da nützte auch mein Hinweis auf die überragende Verarbeitung nix. Trotzdem wollte ich kaufen, ihr fehlte im Klang der Kick. ok, also hin zum Volker und nach der Hörmöglichkeit gefragt, die Monitor 30 mal gegenzuhören. Hielt dieser für völlig überflüssig, aber des Kunden Wunsch ist sein Himmelreich. Volker besorgt also die Monitor, wir hören zu Hause - und alles paßt. Wieder zum Volker, dort mit der Compact 7 verglichen, nun war auch er überzeugt, daß die Monitor 30 zu holen gelohnt hat. Tja, Trottwar und Täumerli, der Traum von einer Box steht nun bei uns im Wohnzimmer - zur täglichen tiefen Freude. Gruß werner |
||||||||||||
klingtgut
Inventar |
14:58
![]() |
#1344
erstellt: 24. Okt 2006, |||||||||||
Hallo Werner, hab ich das so gesagt ?
das kannst Du wohl laut sagen ![]() ![]()
das freut mich natürlich sehr ![]() Viele Grüsse und bis Freitag Volker PS.: Wunder Dich aber nicht wenn Du meinst Du hörst eine andere Monitor 30 wenn sie auf dem Sound Mechanics Ständern steht ![]() |
||||||||||||
DaMenace
Inventar |
15:21
![]() |
#1345
erstellt: 24. Okt 2006, |||||||||||
Im Moment freue ich mich bei den beiden Stammtischen zu Isophon und den CD/DVD-Player sogar mehr darauf endlich mal diese Sagenumworbene Harbeth zu hören. Ich kann mir noch überhaupt garnicht vorstellen, dass endlich mal ein nicht-Allae Lautsprecher gut klingen soll ![]() |
||||||||||||
Träumerli
Stammgast |
16:47
![]() |
#1346
erstellt: 24. Okt 2006, |||||||||||
Hallo Werner, In die Harbeth Monitor 30 haben wir ja am letzten Stammtisch kurz reingehört, war wirklich ein leckerer Klang. Da hast Du ne gute Wahl getroffen. ![]() Am Freitag wird ja bestimmt die Monitor 30 zu unserem Phono Pre Vergleich laufen, da kann ich dann mehr zu der Box sagen, ich bin schon gespannt wie sie gegen die HL5 Super klingt. Die kenn ich ja ganz gut. Übrigens Meine derzeitige Traumbox steht auch bei mir zuhause es ist ne JM Lab 907 Be. ![]() Viel Spaß noch mit Deiner Traumbox. Gruß Gunther |
||||||||||||
TrottWar
Gesperrt |
17:25
![]() |
#1347
erstellt: 24. Okt 2006, |||||||||||
Oooooh, wie ich dich verstehen kann, Werner! Und wie ich auch deine Frau Doris verstehen kann ![]() Sie sind definitiv potthässlich, aber halt klanglich genau das, was man möchte... ob ich den Schritt in nächster Zeit gehen werde? Eher nicht, das Haus verschlingt im Moment genug... |
||||||||||||
paffel
Stammgast |
10:19
![]() |
#1348
erstellt: 25. Okt 2006, |||||||||||
danke Leute für die Anteilnahme an unserem Hifi-Nirwana. Wer die Monitor 30 noch nicht gehört hat, sollte seine Erwartungen nicht ins Unermeßliche schrauben. Nehmt die Teile einfach, wofür sie da sind: zum Hören und nicht zum in den Krümmeln suchenden Testen. Es sind nämlich keine auf spektakulär getrimmte Boxen. Hört und genießt. Das wünsch ich Euch. Gruß werner |
||||||||||||
TrottWar
Gesperrt |
10:59
![]() |
#1349
erstellt: 25. Okt 2006, |||||||||||
Das ist ohnehin so eine Sache, man liest hier soooo oft "die Box X hat einen tollen Bass" oder "hat einen präzisen Hochton" oder "ist da und da hart"... Wie die Box ansich klingt, ist egal, solange nur der Hochton direkt, aber nicht schrill ist und der Bass drückt wie Drecksau. So isses doch bei vielen. Ob das dann harmonisch zusammenpasst, ist ja egal, Hauptsache, es "drückt"... |
||||||||||||
klingtgut
Inventar |
13:12
![]() |
#1350
erstellt: 25. Okt 2006, |||||||||||
Hallo, ich denke Du meinst Isotek und nicht Isophon ?!
na dann werden wir Dein Weltbild mal ein bisschen durcheinander bringen ![]() ![]() ![]() Viele Grüsse Volker |
||||||||||||
TrottWar
Gesperrt |
13:25
![]() |
#1351
erstellt: 25. Okt 2006, |||||||||||
Aber wiiiiie gerne ![]() Ich mag die dezente Art der Harbeth sehr gerne... Ach, da fällt mir ein: mit welchen Lautsprechern und an welcher Elektronik soll eigentlich der NAD-Vergleich stattfinden? ![]() |
||||||||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.345