HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Aus viel Geld nichts gemacht ? | |
|
Aus viel Geld nichts gemacht ?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Esche
Inventar |
09:23
![]() |
#1
erstellt: 13. Mai 2006, |||||
hi hififreunde, so einen beitrag gab es bis jetzt noch nicht. hier können die akustischen ausrutscher teurer anlagen geposted werden. trotz des großen finanziellen aufwandes wirds nichts. dennoch wird der besitzer vom umwerfenden klang schwärmen, es muss "gehen", denn es hat mächtig dicke eier. ein schönens beispiel aus e..y: ![]() grüße |
||||||
Esche
Inventar |
12:47
![]() |
#2
erstellt: 13. Mai 2006, |||||
auch nicht schlecht: ![]() ebenfalls äußerst geschickt aufgestellt: ![]() grüße [Beitrag von Esche am 13. Mai 2006, 12:50 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
Roland04
Hat sich gelöscht |
12:59
![]() |
#3
erstellt: 13. Mai 2006, |||||
hi frank wirklich schöne bilder hast du rausgesucht ![]() ![]() ![]() |
||||||
Esche
Inventar |
13:03
![]() |
#4
erstellt: 13. Mai 2006, |||||
glaub mir, es interessiert fast kein schwein, testsieger müssen her. ![]() richtig toll wird es wieder auf der High End, fast nur müll zu hören, aber diese hifi elite wird feiern. ![]() grüße ![]() |
||||||
Roland04
Hat sich gelöscht |
15:02
![]() |
#5
erstellt: 13. Mai 2006, |||||
wie recht du hast ![]() ![]() |
||||||
superfranz
Gesperrt |
15:13
![]() |
#6
erstellt: 13. Mai 2006, |||||
...mit Akustik - Elementen lässt sichs schlecht spielen |
||||||
Roland04
Hat sich gelöscht |
15:17
![]() |
#7
erstellt: 13. Mai 2006, |||||
ja, warum |
||||||
Roland04
Hat sich gelöscht |
15:18
![]() |
#8
erstellt: 13. Mai 2006, |||||
[quote="cinema04"][quote="superfranz"][quote="cinema04"][quote="Esche"]glaub mir, es interessiert fast kein schwein, testsieger müssen her.images/smilies/insane.gif grüße ![]() wie recht du hast ![]() ![]() ...mit Akustik - Elementen lässt sichs schlecht spielen[/quote] ja, warum ![]() |
||||||
Gelscht
Gelöscht |
15:18
![]() |
#9
erstellt: 13. Mai 2006, |||||
AUFNAHME RAUM LAUTSPRECHER MENSCH du hörst also keine musik oder?! ![]() |
||||||
Esche
Inventar |
16:47
![]() |
#10
erstellt: 13. Mai 2006, |||||
wieso hat deine musikkonserve einen anderen weg hinter sich, wenn sie dein gehirn erreicht ? wie würde deine reihenfolge lauten ? grüße |
||||||
inthro
Inventar |
17:23
![]() |
#11
erstellt: 13. Mai 2006, |||||
salut, das bild mit den kappas hat schon was ![]() dank frank befinde ich mich auch am anfang eines langen weges der raumoptimierung, habe mir grad einen hifish besorgt und bin seit wochen am probieren. auf jeden fall macht die aufstellung und raumbeschaffenheit das gross der qualität aus. leider viel zu spät eingesehen... ![]() grüsse inthro |
||||||
inthro
Inventar |
17:24
![]() |
#12
erstellt: 13. Mai 2006, |||||
Esche
Inventar |
18:58
![]() |
#13
erstellt: 13. Mai 2006, |||||
danke fürs bild andy, optisch ist die konstellation allerdings ansprechend. dennoch ist eine canton ergo kein eckhorn. ![]() grüße |
||||||
Roland04
Hat sich gelöscht |
19:01
![]() |
#14
erstellt: 13. Mai 2006, |||||
![]() ![]() ![]() |
||||||
Esche
Inventar |
19:08
![]() |
#15
erstellt: 13. Mai 2006, |||||
oh peinlich und das mir ![]() ![]() aber daführ hab ich ein österreichisches schmankerl von hifi aktivs netseite gefunden : ![]() da musste noch alles in die kleine wohnung an die schrankwand gequetscht werden. ![]() grüße |
||||||
Roland04
Hat sich gelöscht |
19:10
![]() |
#16
erstellt: 13. Mai 2006, |||||
ich kann nicht verstehen, dass man so viel geld für solche ls ausgibt, wenn man sie nicht entsprechend sinnvoll aufstellen kann ![]() |
||||||
Esche
Inventar |
19:14
![]() |
#17
erstellt: 13. Mai 2006, |||||
übrigens 16 qm ![]() grüße |
||||||
inthro
Inventar |
19:17
![]() |
#18
erstellt: 13. Mai 2006, |||||
ohje, wenn das der david sieht... ![]() aber ist ja wahrscheinlich nur ein kundenfoto. man muss aber dazu sagen, dass auch david (hifiaktiv) sehr vom raumeinfluss überzeugt ist. vielleicht gabs dort keine andere möglichkeit...? grüsse inthro ps 16 m²??? sowas würde ich mir zu gerne mal anhören. |
||||||
Esche
Inventar |
19:19
![]() |
#19
erstellt: 13. Mai 2006, |||||
da daft natürlich noch einer nicht fehlen: ![]() man beachte das neue eckhorn von klipsch. ![]() egal besser gehts nimmer ihr technikspinner. ![]() grüße |
||||||
Roland04
Hat sich gelöscht |
19:23
![]() |
#20
erstellt: 13. Mai 2006, |||||
![]() ![]() ![]() |
||||||
Esche
Inventar |
19:25
![]() |
#21
erstellt: 13. Mai 2006, |||||
grüße |
||||||
Esche
Inventar |
19:28
![]() |
#22
erstellt: 13. Mai 2006, |||||
seht selbst: ![]() gleich das erste, richtig toll noch am treppenabgang plaziert, so arbeitet der high ender: ![]() grüße |
||||||
superfranz
Gesperrt |
19:29
![]() |
#23
erstellt: 13. Mai 2006, |||||
...da gabs doch mal was mit Perlen und Säulen . |
||||||
inthro
Inventar |
19:40
![]() |
#24
erstellt: 13. Mai 2006, |||||
ich meinte, wenn er sieht, in welchem thread seine bilder hier landen... ![]() ich will ihn jetzt auch nicht in schutz nehmen, aber er lebt vom verkauf der boxen. ich bin auch manchmal erschüttert, was sich meine kunden so einbauen lassen, aber im endeffekt: kunde ist könig und hauptsache ER ist zufrieden ![]() grüsse inthro |
||||||
Esche
Inventar |
19:58
![]() |
#25
erstellt: 13. Mai 2006, |||||
natürlich ist der kunde mündig und diese kunden waren auf status aus, mehr nicht.(meine einschätzung) david ist jetzt als beispiel gestanden für unzählige händler, die sich weniger um die raumakustik ihrer kunden kümmern. zumindest steht david nicht zu voodoo. ![]() david ist selbst auch kein kind von traurigkeit und weiß sicherlich um die akustischen defizite dieser kunden. ![]() allerdings sind seine beispielbilder nicht gerade schmeichelhaft für personen, die sich etwas auskennen und wert auf akustik legen offensichlich. ![]() egal, waren sicher berechtigte beispiele für den thread. grüße [Beitrag von Esche am 13. Mai 2006, 20:00 bearbeitet] |
||||||
Roland04
Hat sich gelöscht |
20:03
![]() |
#26
erstellt: 13. Mai 2006, |||||
hi das sehe ich genauso und stimme dir zu 100% zu, und desweiteren finde ich derartige geschäftsphilosophie nicht gerade seriös ![]() ![]() |
||||||
inthro
Inventar |
20:05
![]() |
#27
erstellt: 13. Mai 2006, |||||
damit sollst du recht behalten ![]() so, ich muss langsam los... allen einen schönen abend! grüsse inthro |
||||||
Esche
Inventar |
20:07
![]() |
#28
erstellt: 13. Mai 2006, |||||
machs gut andy und viel spaß heute ![]() grüße |
||||||
superfranz
Gesperrt |
20:08
![]() |
#29
erstellt: 13. Mai 2006, |||||
Wenn der Kunde nur auf Status aus ist , dann ist ihm die Handhabung seiner Spielzeuge wurscht. |
||||||
Herbert
Inventar |
20:20
![]() |
#30
erstellt: 13. Mai 2006, |||||
Wo sind denn da die Perlen? |
||||||
Esche
Inventar |
20:22
![]() |
#31
erstellt: 13. Mai 2006, |||||
richtig, aber zum ansehen kauf ich mir ein bild. ![]() nein im erst, hifi ist eben manchmal prollig ![]() grüße |
||||||
Esche
Inventar |
20:23
![]() |
#32
erstellt: 13. Mai 2006, |||||
na dann schau mal in die testzeitschriften ![]() ![]() grüße |
||||||
The_FlowerKing
Stammgast |
21:28
![]() |
#33
erstellt: 13. Mai 2006, |||||
Ihr seid ja nur neidisch ![]() Die Jackson rechts ist geil: ![]() Gibt auch Leute, die sich Westerngitarren neben die LS stellen, die schwingen dann fröhlich mit ... Das mit den vier Nautilus und der verdammt schweren Audionet-Kette ist aber auch heftig.. und das alles im Glasrack, mei o mei ![]() ![]() PS: Das Bild mit den Klipsch ist mit Vorsicht zu genießen, da sie anscheinend wirklich verdammt gut spielen in dem Raum. Wurd jedenfalls schon einige Male erwähnt in andern Foren.. ![]() |
||||||
Roland04
Hat sich gelöscht |
07:39
![]() |
#34
erstellt: 14. Mai 2006, |||||
moin naja mit neid hat es nicht wirklich viel zu tun, auch mit der erstellung irgendeines statussymbols hat es weniger zu tun, jedenfalls für mich, mir kommt es immer auf die best mögliche wiedergabe an, die lässt sich auch desöfteren mal mit einem etwas günstigeren produkt verwirklichen, aber so ist es nunmal, es gibt ja auch leute die einen z.b. bentley steuern und fahren wie tante daisy ![]() ![]() |
||||||
Esche
Inventar |
12:07
![]() |
#35
erstellt: 14. Mai 2006, |||||
tag, roland hat einen wichtigen punkt genannt: " ich möchte möglichst viel klang aus dem herausholen, was ich mir noch gut leisten kann ! " die user auf davids seite haben tolle anlagen, die mir auch gefallen würden. (bis auf die ls) allerdings spielen sie weit unter ihren möglichkeiten, was mir persönlich immer weh tut. ![]() flowerking: ich traue mich zu behaupten, dass z.b. deine klipsch so in die ecken gequetscht wie bei w. deutlich schlechter spielen, als sie es bei dir zu hause tun. für solch eine aufstellung darf kein ls konzepiert sein, außer es ist ein eckhorn. ![]() grüße |
||||||
The_FlowerKing
Stammgast |
13:04
![]() |
#36
erstellt: 14. Mai 2006, |||||
Mist, ich wusst doch dass ich falsch gekauft habe ![]() Ehrlich: Ich weiß nicht, ob die Klipsch nicht doch gut klingen können. Zumindest der Hochton würde nicht darunter leiden, weil das Horn stark gerichtet abstrahlt. Aber beim Bass und den Mitten würd ich mir Sorgen machen. Ich wollt mir W.'s Anlage aber selbst mal irgendwann anhören, wenn ich inner Nähe bin ![]() Mein TV ist im übrigen mit Basotect abgedeckt und steht so nah wie möglich hinten an der Wand, damit die LS genug Luft zwischen sich haben. Das hat sich extrem bemerkbar gemacht. Kann euch nur empfehlen es auch wenigstens mal zu testen. Ein ganzen Schrank, Sideboard o.ä. zwischen den LS würd ich mir freiwillig niemals antun. Von meinem TV will ich mich aber nicht lösen ![]() |
||||||
Esche
Inventar |
13:16
![]() |
#37
erstellt: 14. Mai 2006, |||||
king du hast recht, ein ls bleibt geschmacksfrage u. jeder legt wert auf andere fähigkeiten seines ls. ich z.b. kann nicht verstehen, wie du die klasse phonar gegen die klipsch tauschen konntest ? ![]() ![]() aber so soll es sein, jeder nach seinem hörgeschmack. ![]() allerdings ist bei w. raum ein anders problem: vergiss die bündelung des ht u. der 25er bässe im mittelton, bei seinem hörabstand sind nur noch diffusschallanteile zu hören, da hilft die ganze bündelung nichts. ![]() eine geringe nachhallzeit, also bedämpfung des raumes würde diesem ls gut tun, egal wie stark er bündelt.(jedem ls) was solls w. ist nicht das thema weiter gehts ![]() grüße |
||||||
The_FlowerKing
Stammgast |
16:33
![]() |
#38
erstellt: 14. Mai 2006, |||||
Hi Esche, eigentlich haste da auch wieder recht. Hast du zufällig Ahnung davon, wie sich eine Anlage im großen Raum (<40m²) verhält mit der Raumakustik? Also ich meine muss man immer linear Basotect bzw Dämpfung einsetzen je größer der Raum ist, oder verhält sich das eher proportional? Oder dass ein gewisses Maß an Dämpfung reicht...? Würd ich mal gern wissen. Hab bisher gute Anlagen noch nie in so größeren Räumen gehört leider ![]() Der Tausch mit den Phonar hat mir extreme Sorgen und Ängste bereitet, aber bei mir spielen die Klipsch halt viel besser aber auch anders. Der Hochton ist ein ganz anderer und die Phonar machen mehr Tiefbassdruck - jedenfalls so, wie ich die KLipsch jetzt stehen habe ist es um den Druck noch nicht perfekt bestellt. Kannst bei mir ja mal Hören kommen, ich wohne in Hagen unter Dortmund ![]() |
||||||
Esche
Inventar |
17:08
![]() |
#39
erstellt: 14. Mai 2006, |||||
hi king deine fragen in allen ehren, schreib mir einfach eine pm und wir versuchen fragen zu klären. ![]() natürlich auch fragen zu basotect und co. würde das thema sprengen. ![]() nur so viel, ein großer raum bietet grundsätzlich vorteile, man kann bei der ls-wahl flexibler sein, allerdings habe ich die erfahrung gemacht, das hörabstände von mehr als 4,5m weniger gut mit normalen ls-konstruktionen harmonieren. grüße [Beitrag von Esche am 14. Mai 2006, 17:43 bearbeitet] |
||||||
inthro
Inventar |
19:58
![]() |
#40
erstellt: 14. Mai 2006, |||||
salut, komisch, warum sind meistens b&w`s...??? ![]() ![]() grüsse inthro |
||||||
inthro
Inventar |
20:01
![]() |
#41
erstellt: 14. Mai 2006, |||||
superfranz
Gesperrt |
20:32
![]() |
#42
erstellt: 14. Mai 2006, |||||
...ist doch klar , " DIE " können sich keine Status - Autos leisten !, so sinds die allgemeinen B&W Status - Speaker ! |
||||||
Esche
Inventar |
22:16
![]() |
#43
erstellt: 14. Mai 2006, |||||
jungs erwischt, die ls sind keine b&ws sondern sonys ![]() ![]() sollen wohl als rear ls eingesetzt werden. ![]() grüße [Beitrag von Esche am 14. Mai 2006, 22:23 bearbeitet] |
||||||
inthro
Inventar |
22:18
![]() |
#44
erstellt: 14. Mai 2006, |||||
![]() dem einen wie dem anderen ![]() hab mir das bild aber auch nicht näher angesehen, sahen aus wie von B&W... ![]() naja, nichts für ungut... grüsse inthro |
||||||
inthro
Inventar |
22:23
![]() |
#45
erstellt: 14. Mai 2006, |||||
hab noch mal einen blick geworfen...es war wohl die gelbe MT-membran...sehen der 700-er serie ziemlich ähnlich ![]() grüsse inthro |
||||||
Esche
Inventar |
22:24
![]() |
#46
erstellt: 14. Mai 2006, |||||
kein problem, ich habe die jbls auch zu ergos gemacht. ![]() grüße |
||||||
The_FlowerKing
Stammgast |
22:25
![]() |
#47
erstellt: 14. Mai 2006, |||||
Von der Raumakustik abgesehen, können die als Surrounds aber schon ganz gut wirken. Ich hab meine Phonar P20s als Surrounds so ähnlich aufgestellt, jedoch nur nach vorne gerichtet und nicht angewinkelt. Klang schön diffus und bei Multi-Stereo-Musik auch ganz ordentlich ![]() ![]() Ansonsten trotzdem schreckliche Akustik ... ich hasse Fliesen ![]() Edit: Solche Sonys standen mal im Sony-Center in Berlin ![]() [Beitrag von The_FlowerKing am 14. Mai 2006, 22:27 bearbeitet] |
||||||
inthro
Inventar |
22:28
![]() |
#48
erstellt: 14. Mai 2006, |||||
sind tatsache rears... die fronts stehen aber auch nicht optimal, obwohl platz vorhanden. aber wer weiss, manche speaker brauchen ja wohl eine wandnahe aufstellung...?
man bekommt auch mit fliesen eine brauchbare akustik hin...glaub mir ![]() ![]() grüsse inthro |
||||||
The_FlowerKing
Stammgast |
23:16
![]() |
#49
erstellt: 14. Mai 2006, |||||
LOOOOOOOOL schaut mal genau in das TV!! Der Junge sitzt in Unterhose da ![]() ![]() |
||||||
Esche
Inventar |
23:17
![]() |
#50
erstellt: 14. Mai 2006, |||||
mit dem ranzen schein er nicht mehr all zu jung sein. ![]() grüße |
||||||
inthro
Inventar |
23:32
![]() |
#51
erstellt: 14. Mai 2006, |||||
![]() hab ich gar nicht gesehen, hatte das bild über google... so, ich muss in die waagerechte, in ein paar stunden geht die woche los. schönen wochenstart allen |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DIY Diffusor für kleines Geld Hayford am 16.02.2024 – Letzte Antwort am 23.02.2024 – 22 Beiträge |
Raumakustik und Aufstellungsverbesserung - Tipps gesucht! foerster22 am 22.06.2006 – Letzte Antwort am 25.06.2006 – 17 Beiträge |
Raumakustik optimieren für kleines Geld Jotta am 13.01.2018 – Letzte Antwort am 18.01.2018 – 7 Beiträge |
DBA und andere Bedämpfung für wenig Geld Proletheus am 02.09.2004 – Letzte Antwort am 02.10.2004 – 7 Beiträge |
viel Geld für Hardware, aber trotzdem nicht zufrieden, akustische Optimierung Wohnzimmer guido-sn am 01.02.2012 – Letzte Antwort am 07.10.2012 – 30 Beiträge |
Kleiner Raum, viel Hall Change am 21.05.2021 – Letzte Antwort am 24.05.2021 – 4 Beiträge |
Sprecherkabine (Dämmung) selbst gemacht Coolcasper am 27.01.2015 – Letzte Antwort am 30.01.2015 – 2 Beiträge |
Klangtuning für kleines Geld: WAS IST MACHBAR ? -goldfield- am 01.04.2007 – Letzte Antwort am 24.04.2007 – 73 Beiträge |
großer Raum viel zu hallig arrowhead am 07.08.2005 – Letzte Antwort am 08.08.2005 – 3 Beiträge |
Stark wummernder Bass: Wie viel machen die Lautsprecher aus, wie viel der Raum? Herbert2097 am 19.04.2018 – Letzte Antwort am 19.04.2018 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.934 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedMelodic_RFT
- Gesamtzahl an Themen1.559.327
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.717