HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Thermosicherung im Trafo defekt.Was nun? | |
|
Thermosicherung im Trafo defekt.Was nun?+A -A |
||
Autor |
| |
tuffy
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 05. Nov 2011, 16:00 | |
Hallo.Ic habe einen Sansui AU 517 bei Ebay ergattert der keinen Mucks mehr von sich gibt.Primärseitig gehen 230 Volt in den Trafo rein aber nix kommt mehr raus.Im Netz steht das es ein bekannter Fehler ist.Der AU 517 ist mit 2 Trafos ausgestattet und geht bei einem de Thermosicherung kaputt sind beide ohne Funktion. Kann die Thermosicherung einfach umgangen werden?Kann ich Sie einfach brücken?Oder muss da wieder eine rein? War schon verdammt schwer sie zu finden und auszubauen. Danke und Gruss |
||
fmmech_24
Stammgast |
#2 erstellt: 05. Nov 2011, 18:40 | |
..hallo! Ja, da gehört definitiv eine Sicherung wieder verbaut. Wichtig dabei, sie muss gleichwertig sein. klickmich!..gibt's auch beim blauen Clauss! [Beitrag von fmmech_24 am 05. Nov 2011, 18:47 bearbeitet] |
||
|
||
Kay*
Inventar |
#3 erstellt: 06. Nov 2011, 01:51 | |
was glaubst du, wird man dir in einem öffentlichen Forum raten? ... das Brücken einer Sicherung? |
||
tuffy
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 06. Nov 2011, 11:04 | |
Ja.Eigentlich ne bescheuerte Frage.Das fällt mir jetzt auch auf.Hab sie halt nur mal gebrückt um zu sehen was der Amp überhaupt sagt.Kommt natürlich wieder eine rein:-)) |
||
menime
Inventar |
#5 erstellt: 06. Nov 2011, 11:16 | |
Setz doch gleich einen Automat. Bei unterschreiten der Temperatur setzt er sich wieder zurück. Mfg Erik |
||
Sal
Inventar |
#6 erstellt: 07. Nov 2011, 15:07 | |
Badel in München BADEL-TRAFOS baut/konfektioniert auf Kundenwunsch zumnur etwas höheren Preis wie bei der Fertigware. (Für den Fall, dass die Trafos selber die Verursacher für das auslösen der Thermischen Sicherung sind) Grüße, Sal |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Trafo Mr.Druckpatrone am 21.11.2004 – Letzte Antwort am 23.11.2004 – 6 Beiträge |
15V Trafo chowi am 19.09.2012 – Letzte Antwort am 21.09.2012 – 4 Beiträge |
Welchen Trafo? besinger222 am 30.11.2008 – Letzte Antwort am 30.11.2008 – 3 Beiträge |
Symasym Trafo raze4711 am 19.09.2008 – Letzte Antwort am 23.09.2008 – 5 Beiträge |
Endstufen-Trafo Stampede am 13.02.2005 – Letzte Antwort am 16.02.2005 – 3 Beiträge |
Trafo gesucht draxe am 23.02.2019 – Letzte Antwort am 25.02.2019 – 4 Beiträge |
Trafo Aktivmodul Audio-eX am 31.03.2019 – Letzte Antwort am 04.04.2019 – 2 Beiträge |
Trafo Belegung der Sekundärspannung Coffmon am 13.06.2012 – Letzte Antwort am 13.06.2012 – 2 Beiträge |
Problem mit Gleichrichter/Trafo :tom: am 24.11.2005 – Letzte Antwort am 27.11.2005 – 8 Beiträge |
Leerlaufspannung Trafo Sebastian_(raven13) am 24.10.2005 – Letzte Antwort am 25.10.2005 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.300