HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Trafo von Röhrenverstärkern | |
|
Trafo von Röhrenverstärkern+A -A |
||
Autor |
| |
mephisto1111
Ist häufiger hier |
18:45
![]() |
#1
erstellt: 15. Jun 2010, |
Nabend zusammen. Ich bin neu hier im Forum und hab gleich ein paar Fragen zu meinem (neuen) Röhrenverstärker. Ich bin gerade dabei, meine Röhrenverstäker zu volländen. Ich hab aber noch eine Frage zum Trafo bzw. zu den Übertragern. Für die Windungen habe ich Abdeckkappen. Aber was mache ich mit den mit den Eisenblechkernen ??? Kann ich die irgenwie lackieren? Ich hab meine Bedenken, das der Farblack den Lack angreifen könnte, mit dem der Eisenkern getränkt ist. Was könnt Ihr mir da empfehlen?? Vielen Dank für Eure Antworten. Gruß, Christoph [Beitrag von mephisto1111 am 15. Jun 2010, 18:50 bearbeitet] |
||
Hmeck
Inventar |
07:14
![]() |
#2
erstellt: 16. Jun 2010, |
Habe mal gelesen, daß moderne Bleche gar nicht lackiert, sondern gleich beim Walzen plattiert werden. Und selbst wenn - die isolierende Wirkung zwischen den Blechen wird auch dann nicht verloren gehen, wenn die Zwischenschicht etwas angelöst wurde. Vorsichtiger wäre ich da mit den Wicklungen selbst. - Obwohl der Lack auf CuL, wenn man ihn abhaben will, oft erstaunlich resistent ist ... Grüße, Hmeck |
||
Stixx
Hat sich gelöscht |
18:02
![]() |
#3
erstellt: 16. Jun 2010, |
Übertrager und Netztrafos sind schon tausendfach lackiert worden... normale Lacke schaden dem Tauchlack garnicht bzw. haben bestenfalls die gleiche Wirkung... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Zu Trafo passendes Projekt 4ever_hst am 16.09.2007 – Letzte Antwort am 29.09.2007 – 17 Beiträge |
Trafo defekt? foo38 am 03.02.2007 – Letzte Antwort am 11.02.2007 – 11 Beiträge |
Problem mit Trafo anschluss FireD am 07.06.2012 – Letzte Antwort am 07.06.2012 – 3 Beiträge |
Standby Trafo aber welchen Stereoteufel am 17.09.2011 – Letzte Antwort am 17.09.2011 – 10 Beiträge |
Trafo + Glättung für TA2021B Endstufe MasterPi_84 am 16.10.2011 – Letzte Antwort am 29.11.2011 – 8 Beiträge |
Frage zu Trafo / Netzteil Mimamau am 10.02.2012 – Letzte Antwort am 10.02.2012 – 9 Beiträge |
Leerlaufspannung Trafo Sebastian_(raven13) am 24.10.2005 – Letzte Antwort am 25.10.2005 – 8 Beiträge |
Trafo für Verstärker-IC TDA7294 Öns am 20.08.2005 – Letzte Antwort am 25.08.2005 – 8 Beiträge |
Fragen zum Trafo / Trafo verursacht Brummen Hempels am 17.01.2017 – Letzte Antwort am 20.01.2017 – 8 Beiträge |
Wo bekomm ich so Trafo Abdeckkappen Trafo Blenden backmagic am 03.01.2010 – Letzte Antwort am 03.01.2010 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedEduardoPaide
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.645