HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Problem mit Trafo anschluss | |
|
Problem mit Trafo anschluss+A -A |
||
Autor |
| |
FireD
Stammgast |
14:15
![]() |
#1
erstellt: 07. Jun 2012, |
Hi, bin grade dabei mir nen 2.1 Verstärkerbausatz für den PC zusammen zu basteln.. Habe alles soweit feritg, nur jetzt beim Trafo anschließen noch ein Problem: auf dem Bausatz sind nur 3 Eingänge: AC - GND - AC, mein Trafo den ich noch über hatte hat aber auf der Primärseite 4 Ausgänge (Ist ein RKT von Reichelt. 12V - 50 Watt) Meine eigentliche Überlegung war 2 Drähte die 0V haben an GND zu hängen und dementsprechend die anderen Beiden jeweils an einen AC. Beim Messen mit dem Multimeter welcher Draht auf der Sekundärseite ist mir aber aufgefallen, dass zwischen den beiden wo ich GND erwartet hätte ~2V anliegen. Wahrscheinlich sind die phasenverschoben oder was auch immer.. Kann ich die 4 Drähte irgendwie an diesen Eingang bringen? Oder ist es sinnvoller selbst nen Gleichrichter zu basteln, dann die Massen zusammenzulegen und dann direkt in den Verstärker rein zu gehen? lg Alex |
||
Goldener-Reiter
Stammgast |
15:22
![]() |
#2
erstellt: 07. Jun 2012, |
Auf dem RKT sollte doch ein Aufkleber sein, wo die Farben der Kabel den jeweiligen Spulen zugeordnet sind. Meistens sind da 2 Sek Spulen nebeeinander gezeichnet. Die mittleren 2 Anzapfungen (also von jeder Spule jeweils ein Draht) sind GND die äußeren dann AC. Die 2 Volt Unterschied sind normal. Mess vorher aber nochmal nach, bevor du in den Amp gehst. Achso, da die Anschlüsse als AC bezeichnet sind gehe ich davon aus dass der eine Gleichrichtung an Board hat.Demnach musst du da auch nichts mehr bauen. grüße |
||
FireD
Stammgast |
16:09
![]() |
#3
erstellt: 07. Jun 2012, |
Danke, klappt prima. Die 2 V hatten mich doch etwas abgeschreckt ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Trafo Anschluss-Frage Spl-Mistress am 19.06.2010 – Letzte Antwort am 29.06.2010 – 7 Beiträge |
Trafo Problem Stereoteufel am 15.09.2010 – Letzte Antwort am 18.09.2010 – 14 Beiträge |
Problem mit Gleichrichter/Trafo :tom: am 24.11.2005 – Letzte Antwort am 27.11.2005 – 8 Beiträge |
Hilfe! Trafo Problem! Kurzschluss? D1675 am 08.09.2007 – Letzte Antwort am 10.09.2007 – 15 Beiträge |
Trafo Mr.Druckpatrone am 21.11.2004 – Letzte Antwort am 23.11.2004 – 6 Beiträge |
Fragen zum Trafo / Trafo verursacht Brummen Hempels am 17.01.2017 – Letzte Antwort am 20.01.2017 – 8 Beiträge |
Leerlaufspannung Trafo Sebastian_(raven13) am 24.10.2005 – Letzte Antwort am 25.10.2005 – 8 Beiträge |
Lichtleisten anschluss probleme da-marco am 04.06.2010 – Letzte Antwort am 06.06.2010 – 4 Beiträge |
Trafo defekt? foo38 am 03.02.2007 – Letzte Antwort am 11.02.2007 – 11 Beiträge |
Welcher Trafo? DC88 am 06.01.2009 – Letzte Antwort am 07.01.2009 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.029 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedAndrasche_
- Gesamtzahl an Themen1.559.540
- Gesamtzahl an Beiträgen21.728.859