HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » DIY KHV ~50€.Vorschläge? | |
|
DIY KHV ~50€.Vorschläge?+A -A |
||||
Autor |
| |||
n0ri
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 05. Mai 2010, 08:10 | |||
Guten Morgen, ich möchte mich gerne ein bischen mit dem KHV-Bau beschäftigen und suche als Einstieg Vorschläge für einen DIY-KHV ~50€. Kriterien sind:
Sollte ich im falschen Forum gelandet sein, bitte ich darum meinen Thread zu verschieben. Ich danke im Vorraus für eure Vorschläge. *Johannes |
||||
centis_Frechen
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2 erstellt: 05. Mai 2010, 11:32 | |||
Hallo Johannes, schau mal hier: http://en.wikipedia.org/wiki/CMoy und hier rein: http://tangentsoft.net/audio/cmoy-tutorial/ VG Thomas |
||||
|
||||
n0ri
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 05. Mai 2010, 11:47 | |||
Danke für die schnelle Antwort. Ich habe vergessen zu erwähnen, das ich schon einmal einen KHV hatte, und zwar diesen Desktop CMoy amplifier, den ich hier im Board gekauft habe. Ich war mehr als unzufrieden und habe ihn nach kurzer Zeit weiter verkauft. Gestört hat mich, das er erst ab 3/4 des Potis die eigentliche Lautstärke des stereo Ausgangs hatte und darüber hinnaus ein sehr hoher Ton, ähnlich eines Pfeiftons zu hören war. |
||||
defective2000
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 06. Mai 2010, 09:03 | |||
Hallo, schau dir mal den "eaton" an; http://www.hifi-forum.de/viewthread-211-25.html http://peter.family-rill.de/Projekte/Eaton hatte ihn selbst vor 6 monaten aufgebaut und bin noch immer sehr zufrieden damit. Wenn du die nicht "high end" bestückung wählst, solltest du mit ca. 50€ hinkommen. |
||||
ZeeeM
Inventar |
#5 erstellt: 06. Mai 2010, 15:06 | |||
Auch nicht ganz uninteressant: http://bygselvhifi.dk/buf634headphone.htm |
||||
audiophilanthrop
Inventar |
#6 erstellt: 10. Mai 2010, 22:02 | |||
Die Verstärkung lag wohl nicht weit über 1, was eigentlich nicht schlimm ist. So ein DT770 kann aber schon etwas mehr "Dampf" gebrauchen, das stimmt. Mit DIY-Ambitionen sollte man aber notfalls noch zwei Widerstände getauscht kriegen...
Du hast ihn nicht zufällig mit einem Schaltnetzteil betrieben? Dann war das die Schaltfrequenz... [Beitrag von audiophilanthrop am 10. Mai 2010, 22:03 bearbeitet] |
||||
rille2
Inventar |
#7 erstellt: 11. Mai 2010, 09:56 | |||
2xBUF634 + 2xOPA627 macht schon deutlich mehr als 50 EUR |
||||
ZeeeM
Inventar |
#8 erstellt: 11. Mai 2010, 12:29 | |||
Ein OPA627 muss es ja auch nicht sein und statt dem BUF634 kann man auch was mit dem LT1210 machen. Wenn man den Opamp preiswert entlasten will, dann gibt es auch den smEaton auf http://www.audioattic.de/projects/small_eaton.html |
||||
n0ri
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 17. Mai 2010, 15:37 | |||
Ich habe den Eaton von Rille gebaut und bin mit dem Ergebnis, in anbetracht der Tatsache, dass es mein 1. DIY Verstärker ist, mehr als zufrieden Der Thread kann zu. |
||||
ZeeeM
Inventar |
#10 erstellt: 17. Mai 2010, 16:45 | |||
Denke ich auch, zumal anzumerken ist, das ein guter KHV keine Zauberei ist, wenn er neutral sein soll. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
KHV-DIY Projekt/Vorstellung Hobbyelektronik am 15.08.2017 – Letzte Antwort am 31.03.2018 – 13 Beiträge |
Erstes DIY Projekt: Monitor level controller + KHV joox am 28.02.2010 – Letzte Antwort am 11.04.2010 – 26 Beiträge |
Welchen KHV für DT 770 '05 Hopemaster am 08.06.2010 – Letzte Antwort am 11.06.2010 – 14 Beiträge |
Mein erstes DIY-Projekt-KHV - CK²III Fanatikz am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 29.01.2009 – 17 Beiträge |
Suche DIY KHV für [beyerdynamic dt770] n0ri am 27.11.2010 – Letzte Antwort am 07.12.2010 – 14 Beiträge |
Welcher DIY KHV für K701? danielboe am 13.06.2007 – Letzte Antwort am 15.06.2007 – 13 Beiträge |
KHV für AKG 600 Ohm, Vorschläge? kreischer am 20.04.2010 – Letzte Antwort am 28.04.2010 – 7 Beiträge |
Mein DIY KHV Sapphire - es sind noch unbestückte Platinen übrig ToDesWurSchT am 30.06.2014 – Letzte Antwort am 20.05.2015 – 147 Beiträge |
Suche Bauvorschlag für D/A Wandler + KHV Lenny_Lannister am 10.04.2016 – Letzte Antwort am 10.04.2016 – 6 Beiträge |
KHV als Kit für Einsteiger tobbes_ am 29.10.2014 – Letzte Antwort am 03.11.2014 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedseebert1
- Gesamtzahl an Themen1.558.193
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.295