HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Externe Lautstärke/Höhen/Mitten/Bass-Regler | |
|
Externe Lautstärke/Höhen/Mitten/Bass-Regler+A -A |
||
Autor |
| |
-gb-
Neuling |
21:44
![]() |
#1
erstellt: 23. Nov 2009, |
Hallo! Also ich habe hier ein Problem. Ich Regle ziemlich oft je nach Lied die Lautstärke und so am Verstärker - so Drehknöpfe sind einfach viel benutzerfreundlich wie das ganze in Software zu machen (Equalizer). Aber da mein neuer alter Verstärker noch lange halten soll, will ich nicht, dass die Drehpotis verschleißen. Daher muss eine externe kleine Box her. Als Eingang und ausgang will ich jeweils Stereochinch haben. Innen soll man dann getrennt Höhen/Mitten/Bass jeweils von 0 bis voll regeln können - und zusätzlich noch einen Lautstärkeregler. Also der Lautstärkeregler ist einfach, das geht mit einem Stereopoti, aber wie mache ich das mit den Anderen? Ich würde da pro Mono-Kanal jeweils zwei Freuenzweichen zum Trennen von Höhen/Mitten/Bass verwenden. Aber wie führt man die Signale dann danach wieder zusammen? Geht das einfach mit zusammenlöten? Ich habe leider keine Erfahrung mit Freuenzweichen und so und bin daher für jeden Tipp sehr dankbar! -gb- |
||
audiophilanthrop
Inventar |
01:39
![]() |
#2
erstellt: 24. Nov 2009, |
Potis sind für gewöhnlich eher durch Nichtbenutzung gefährdet (begünstigt Kontaktprobleme), oder aber durch Schlageinwirkung (Unterbrechung der Kohlebahn). Die durch normale Benutzung kaputtzukriegen, ist sicher nicht unmöglich, aber doch sehr unwahrscheinlich, ich habe jedenfalls noch nie davon gehört. Das aber nur nebenbei. Es wäre von Vorteil, wenn du schon einmal einige Klangregelschaltungen realer Verstärker gesehen hättest. Es gibt nämlich durchaus einige Möglichkeiten, so etwas zu realisieren (etwa Höhen- und Tiefenregler entweder als Shelving-Filter oder mit Mittenfrequenz / Güte). Als Anregung könnte hier vielleicht die Schaltung eines Grundig R3000-3 dienen ( ![]() [Beitrag von audiophilanthrop am 24. Nov 2009, 01:41 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kopfhörerverstärker mit Bass und Höhen Einstellungen? n€bi€37 am 10.09.2018 – Letzte Antwort am 14.09.2018 – 12 Beiträge |
WIE Lautstärke von Boxen regeln? blindness_guardania am 21.05.2009 – Letzte Antwort am 22.05.2009 – 20 Beiträge |
Einfacher Equalizer FartMan am 16.06.2007 – Letzte Antwort am 25.06.2007 – 4 Beiträge |
E-Bass neues Innenleben Gammlisack am 02.05.2009 – Letzte Antwort am 07.05.2009 – 30 Beiträge |
Aura Bass-Verstärker umbauen? Brötchen_14 am 10.09.2007 – Letzte Antwort am 28.03.2008 – 34 Beiträge |
Über Chinchsignal Lautstärke regeln. Hama90 am 02.04.2007 – Letzte Antwort am 03.04.2007 – 3 Beiträge |
einstellbare Loudness passiv und abschaltbar Ste_Pa am 13.08.2016 – Letzte Antwort am 11.09.2016 – 19 Beiträge |
externe Stromversorgung _kid_ am 14.07.2005 – Letzte Antwort am 17.07.2005 – 3 Beiträge |
Regler von Verstärkerplatine ablöten? HansWurst228 am 29.04.2015 – Letzte Antwort am 30.04.2015 – 4 Beiträge |
Bass auskoppeln, aber wie? wiebel am 18.05.2006 – Letzte Antwort am 19.05.2006 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.955 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitglied1xslotsmep
- Gesamtzahl an Themen1.559.382
- Gesamtzahl an Beiträgen21.725.132